sprichst du hier eigentlich das interview an? hab niergends was gelesen, dass aufträge zurückgestellt wurden... es hiess nur, bis jetzt keine aufträge storniert...
@schaggi6
es kann nicht sein, dass wenn du eine pn bekommst, dir dabei was nicht passt, diese dann hier reinstellst... völlig daneben, unpassend und äusserst unfair!
und dann noch diese bemerkung von dir "PS Immerhin gibt er mir schriftlich einen Blankocheck ihn ungestraft angreifen zu dürfen...." -> klar doch, aber im pn!
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Doch, ich habe in einen Bericht, ich glaube es war in der Aargauer Zeitung, gelesen, wie von Grünberg gesagt hat, dass leider bereits angkündigte Aufträge zurükgestellt worden sind. Und zwar deshalb, weil die nötigen Kredite nicht gesprochen wurden.
Scheint mir auch irgendwie logisch zu sein.
Aber es stimmt, ABB ist noch immer sehr sehr stark ausgelastet. Aber das Auftragsvolumen ist schon am abnehmen. Seien wir ehrlich, so gut konnte es nicht weitergehen. Und man spürt auch, dass Meldungen über neue Aufträge sehr stark zurückgegangen sind.....
es kann nicht sein, dass wenn du eine pn bekommst, dir dabei was nicht passt, diese dann hier reinstellst... völlig daneben, unpassend und äusserst unfair!
und dann noch diese bemerkung von dir "PS Immerhin gibt er mir schriftlich einen Blankocheck ihn ungestraft angreifen zu dürfen...." -> klar doch, aber im pn!
@phlipp
dem kann ich nur beipflichten, wie lange geht es bis Schaggi6 Liebesbriefe seiner Ex reinstellt.....Vertrauenbrüche und Beleidigungen en masse!
Komm hör jetzt aber auf....du teilst ständig aus mit Wörtern wirfts Du um dich, wie Blödsinn, Blöd, Träumer usw und wenn dir mal jemand die Wahrheit ins Gesicht hält, machst du auf Mimmose??
Schliesst doch einfach eine Wette mit festem Zeithorizont ab. Der der verliert zahlt dem anderen einen Kasten Bier, schmeisst nen Joint auf oder noch besser einer glänzt ab dann mit Abstinenz in diesem Forum. Einigt Euch....aber bitte nicht hier im Forum sondern per PN. Von mir aus könnt ihr auch unter USER ZU USER weiterzanken, aber bitte macht den ABB Tread nicht noch mehr kaputt.
Lasst doch einfach den Kindergarten sein bitte....ich offerier Euch beiden auch nen Lolly
Doch, ich habe in einen Bericht, ich glaube es war in der Aargauer Zeitung, gelesen, wie von Grünberg gesagt hat, dass leider bereits angkündigte Aufträge zurükgestellt worden sind. Und zwar deshalb, weil die nötigen Kredite nicht gesprochen wurden
Papier nimmt doch alles an !
Das Interview kannst Du auf cash.ch downloaden
Von Grünberg sagt in einem Satz genau das Gegenteil - in einem klaren verständlichen Deutsch! Wie ich Medien und Gerüchte hasse; aus lauter Borniertheit wird die Situation nur noch verschlimmert.
Die Tussi vom 10vor10 leitet soeben die Börsennachricht ein; es sieht heute wieder besser aus für Aktionäre an den Börsen als gestern ! Was interessiert uns Investoren gestern und heute ???
Schauen wir in 3 Jahren mal die Aktien wieder an!!!
Hier noch eine Schlagzeile von heute zum Thema Kreditvergabe (für Mittelstand):
02.12.2008 17:07
In Deutschland gibt es nach Ansicht von Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann trotz Finanzmarktkrise keine Kreditklemme. Seit Dezember 2007 habe sich das Kreditvolumen der privaten Banken in Deutschland um mehr als 13 Prozent ausgeweitet: "Das heisst, wir haben sehr viel Kredit gegeben", sagte Ackermann in einem vorab im Internet veröffentlichten Ausschnitt eines Interviews mit dem Bayerischen Rundfunk ("Münchner Runde"/Dienstag, 20.15 Uhr). Die Nachfrage nach Krediten nehme ab, weil weniger investiert und expandiert werde. "Aber bis heute von einer Kreditklemme in Deutschland zu sprechen, ist absolut falsch und führt auch zu einer ganz gefährlichen Diskussion." Dass die Banken bei der Kreditvergabe "etwas genauer nachfragen, das ist sicher richtig", sagte Ackermann.
Die Nachfrage nach Krediten nehme ab, weil weniger investiert und expandiert werde. "Aber bis heute von einer Kreditklemme in Deutschland zu sprechen, ist absolut falsch und führt auch zu einer ganz gefährlichen Diskussion.
Abnahme der Nachfrage nach Krediten ist ja fast noch schlimmer.
Für die Experten von "Der Aktionärsbrief" ist die ABB-Aktie der Bulle der Woche.
Das Unternehmen sei weltweit führend in der Energie- und Automatisierungstechnik. Der Kurs der Aktie habe sich seit Anfang September glatt halbiert, seit Mai habe das Papier sich im Tief beinahe gedrittelt. Das passe nicht zum Zahlenwerk.
Weiteres Wachstum habe das 3. Quartal geprägt. Das EBIT sei um 24% auf 1,29 Mrd. USD geklettert, das EPS von 0,32 USD auf 0,41 USD. Der Umsatz sei von 7,19 Mrd. USD auf 8,79 Mrd. USD gestiegen. Damit habe das Unternehmen weiterhin von langfristigen Trends wie dem Ausbau und der Modernisierung der Energie-Infrastruktur, der Verbesserung der industriellen Produktivität und der Verringerung der Umweltbelastung profitiert. Obwohl die Rahmenbedingungen schwierig bleiben würden, halte das Unternehmen an den Jahreszielen fest.
Das Unternehmen habe eine komfortable Ausgangslage. In den letzten drei Jahren habe sich ABB, obwohl die Liquiditätslage exzellent gewesen sei, nicht zu teueren Zukäufen hinreißen lassen. Nun könne man alles für den halben Preis bekommen.
Die Bewertung des Papiers sei moderat, das 2008er KGV betrage 6,6. Außerdem liege die Dividendenrendite bei fast 5%. In 2008 werde das Unternehmen bei einer Eigenkapitalquote von mehr als 40% eine Eigenkapitalrendite von etwa 28% erzielen, was exzellent sei.
Um 11 EUR habe sich ein technischer Boden gebildet. Zudem sei der kurze Abwärtstrend seit September nach oben verlassen worden. Das Papier eigne sich für eine Erholungsspekulation an den Märkten.
Nach Einschätzung der Experten von "Der Aktionärsbrief" ist die ABB-Aktie auf dem aktuellen Niveau ein Kauf, mittelfristig seien sicherlich Kurse um 15 EUR machbar. (Ausgabe 48 vom 27.11.2008) (28.11.2008/ac/a/a)
ABB ist von der Kreditkrise nicht betroffen – wenigstens so lange nicht, wie keine negativen Auswirkungen auf die Weltkonjunktur sichtbar werden. Zu schaffen macht ABB allerdings der Dollar-Kurs. Trotzdem ist ABB ein Kauf: Der Konzern ist hervorragend aufgestellt und in den Boombranchen Energie- und Automationstechnik tätig.
Das war eine Aussage im Dezember 2007 bei einem Kurs von 32.-
Wer hätte damals gedacht, dass der Kurs heute bei 14 steht.
Die Nachfrage nach Krediten nehme ab, weil weniger investiert und expandiert werde. "Aber bis heute von einer Kreditklemme in Deutschland zu sprechen, ist absolut falsch und führt auch zu einer ganz gefährlichen Diskussion.
Abnahme der Nachfrage nach Krediten ist ja fast noch schlimmer.
:arrow: Richtig! Die Rezession beginnt in den Köpfen!!! Alle schreien wie Hühner: Rezession, Krise, Depression!!! Schuld an allem sind die Banken; haha das ich nicht lache!!!
Also lassen wir die Börse abkacken und stehen auf der Seitenlinie bis der Einstiegszeitpunkt gekommen ist. Ganz einfach!
Für die Experten von "Der Aktionärsbrief" ist die ABB-Aktie der Bulle der Woche.
@Speedy
Was deine Einstellung wert ist, das siehst du am heutigen ABB Kursverlauf...
Tönt zwar schön und gut, aber der Kursverlauf sagt was anderes.
@Traders
Das Problem ist: Wann ist der Einstiegspunkt. Da kann dir Speedy bestimmt nicht helfen. Speedy kaufte soviele mal nach, immer auf den tiefsten, wie er meinte richtigen, Einstiegspunkt. Und immer ging es weiter abwärts.... Zugegeben es ist unmöglich in der jetztigen Situation denn richtigen Kaufpunkt zu finden.
Das Problem ist: Wann ist der Einstiegspunkt. Da kann dir Speedy bestimmt nicht helfen. Speedy kaufte soviele mal nach, immer auf den tiefsten, wie er meinte richtigen, Einstiegspunkt. Und immer ging es weiter abwärts.... Zugegeben es ist unmöglich in der jetztigen Situation denn richtigen Kaufpunkt zu finden.
Deine Gedankengänge in Reinform: Zuerst wirfst Du mir etwas vor, was Du im zweiten Gedanken als Unmöglich abtust.
Sind wir jetzt schon verheiratet ...die werfen sich immer Unmögliches vor!
Das mit dem Glauben ist so ne Sache, es einfach nichts handfestes...
Andere Frage:
Wieso wird ABB mit einem KGV von 6-7 gehandelt, währendem Siemens und Alstom, welche in ähnlichen Geschäftsfeldern ihre Einnahmen generieren ein KGV von 10-11 aufweisen.
Geht mir irgendwie nicht rein! :twisted: :twisted:
Das ist eine gute Frage. Die genaue Antwort kenne ich indessen auch nicht, kann also bloss spekulieren.
Möglicherweise sind es vor allem die Hedge Fonds, die viel stärker in ABB als in den von Dir erwähnten Titeln (Siemens und Alstom) engagiert sind und "auf Teufel komm raus" verkaufen müssen.
Damit Du mich nicht falsch versteht:
ABB hat eine grosse Zukunft vor sich und wird bestimmt wieder über CHF 20 steigen, dies aber kaum vor Weihnachten resp. bis Ende Jahr. Dazu ist das Börsenumfeld im Moment einfach viel zu schlecht. :!:
wenn ich davon überzeugt wäre, dass diese aktie in zwei, drei jahren garantierte fr. 22 wert ist, würde ich sofort mein ganzes depot auflösen und in abb investieren. dann hätte ich alle meine verluste von circa 35% wieder wettgemacht.es ist aber eben auch möglich, dass abb noch deutlich unter 10 sinken wird, falls die düstersten wirtschaftsprognosen sich bewahrheiten.
Mit den neusten Zukäufen werden deren Umsätze auch
zu den ABB-Zahlen addiert.
Der Marktwert der Firma steigt und steigt und die
Aktie ist immer billiger zu haben.
Wo ist da die Logik??
Die ABB Aktie widerspiegelt die augenblickliche wirtschaftliche Lage in Amerika. Und die ist düster!
Glaube mir, nichts mit Jahresendrally. Und Windows Dressing gibt heuer sowieso nicht! Der Markt spiegelt immer die wirtschaftliche Zukunft. Aber das muss ich dir bestimmt nicht sagen.....
Speedy3 wrote:
Ein lächeln macht noch keinen Kurs. Da müsste dir bei deinen unzähligen Nachkäufen auf höheren und höchsten Stufen das Lachen vergangen sein....
Habe von Speedy per PN die folgende Nachricht bekommen. Vielleicht kann ihm jemand helfen:
Ein NZZ-Journalist ist an einem Bericht mit dem
Eigenleben und dessen Argumentationen eines
Börsenforums interessiert und will deine Statements
wie auch andere genauer unter die Lupe nehmen um
die tieferen psychologischen Beweggründe von
Wortwahl und Anstandsverletzungen zu eruieren.
Ich hoffe du schreibst in Zukunft genau so
aggressiv und verletzend wie immer und kneifst
nicht!
Natürlich auch dann wenn es dann um die Aushändigung
deines Namen und Adresse geht.
Besten Grüsse
Speedy3
Empfinde dies als Mobbing! Aber so ist Speedy!!!
PS Immerhin gibt er mir schriftlich einen Blankocheck ihn ungestraft angreifen zu dürfen....
Och menno ihr beiden, wollt Ihr nicht ein wenig mit den Bauklötzen spielen. Ist doch alles halb so schlimm.
@badenerpower
sprichst du hier eigentlich das interview an? hab niergends was gelesen, dass aufträge zurückgestellt wurden... es hiess nur, bis jetzt keine aufträge storniert...
@schaggi6
es kann nicht sein, dass wenn du eine pn bekommst, dir dabei was nicht passt, diese dann hier reinstellst... völlig daneben, unpassend und äusserst unfair!
und dann noch diese bemerkung von dir "PS Immerhin gibt er mir schriftlich einen Blankocheck ihn ungestraft angreifen zu dürfen...." -> klar doch, aber im pn!
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
@phlipp
Doch, ich habe in einen Bericht, ich glaube es war in der Aargauer Zeitung, gelesen, wie von Grünberg gesagt hat, dass leider bereits angkündigte Aufträge zurükgestellt worden sind. Und zwar deshalb, weil die nötigen Kredite nicht gesprochen wurden.
Scheint mir auch irgendwie logisch zu sein.
Aber es stimmt, ABB ist noch immer sehr sehr stark ausgelastet. Aber das Auftragsvolumen ist schon am abnehmen. Seien wir ehrlich, so gut konnte es nicht weitergehen. Und man spürt auch, dass Meldungen über neue Aufträge sehr stark zurückgegangen sind.....
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
... stimmt, stand in der MZ!
in der letzten ausgabe des HHEF, stand übersetzt
...abb bald wieder bei 50 dollars..!
phlipp schrieb:
@schaggi6
es kann nicht sein, dass wenn du eine pn bekommst, dir dabei was nicht passt, diese dann hier reinstellst... völlig daneben, unpassend und äusserst unfair!
und dann noch diese bemerkung von dir "PS Immerhin gibt er mir schriftlich einen Blankocheck ihn ungestraft angreifen zu dürfen...." -> klar doch, aber im pn!
@phlipp
dem kann ich nur beipflichten, wie lange geht es bis Schaggi6 Liebesbriefe seiner Ex reinstellt.....Vertrauenbrüche und Beleidigungen en masse!
Speedy3 wrote:
Sorry, aber ich empfinde diese Nachricht als Mobbing, oder gar als Drohung! Und das darf nicht sein. Nicht mal Speedy!
Somit ist das für mich erledigt.
Schaggi6
Komm hör jetzt aber auf....du teilst ständig aus mit Wörtern wirfts Du um dich, wie Blödsinn, Blöd, Träumer usw und wenn dir mal jemand die Wahrheit ins Gesicht hält, machst du auf Mimmose??
Schliesst doch einfach eine Wette mit festem Zeithorizont ab. Der der verliert zahlt dem anderen einen Kasten Bier, schmeisst nen Joint auf oder noch besser einer glänzt ab dann mit Abstinenz in diesem Forum. Einigt Euch....aber bitte nicht hier im Forum sondern per PN. Von mir aus könnt ihr auch unter USER ZU USER weiterzanken, aber bitte macht den ABB Tread nicht noch mehr kaputt.
Lasst doch einfach den Kindergarten sein bitte....ich offerier Euch beiden auch nen Lolly
*hihihi*
Es wird also in der "Männerwelt" auch gezickt? *g*
Ne Prise Salz und ein grosses Ooooooohm für ne Vesöhnung virtuell schicke!
...lieber eine Prise Zucker...
BadenerPower wrote:
Papier nimmt doch alles an !
Das Interview kannst Du auf cash.ch downloaden
Von Grünberg sagt in einem Satz genau das Gegenteil - in einem klaren verständlichen Deutsch! Wie ich Medien und Gerüchte hasse; aus lauter Borniertheit wird die Situation nur noch verschlimmert.
Die Tussi vom 10vor10 leitet soeben die Börsennachricht ein; es sieht heute wieder besser aus für Aktionäre an den Börsen als gestern ! Was interessiert uns Investoren gestern und heute ???
Schauen wir in 3 Jahren mal die Aktien wieder an!!!
Hier noch eine Schlagzeile von heute zum Thema Kreditvergabe (für Mittelstand):
02.12.2008 17:07
In Deutschland gibt es nach Ansicht von Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann trotz Finanzmarktkrise keine Kreditklemme. Seit Dezember 2007 habe sich das Kreditvolumen der privaten Banken in Deutschland um mehr als 13 Prozent ausgeweitet: "Das heisst, wir haben sehr viel Kredit gegeben", sagte Ackermann in einem vorab im Internet veröffentlichten Ausschnitt eines Interviews mit dem Bayerischen Rundfunk ("Münchner Runde"/Dienstag, 20.15 Uhr). Die Nachfrage nach Krediten nehme ab, weil weniger investiert und expandiert werde. "Aber bis heute von einer Kreditklemme in Deutschland zu sprechen, ist absolut falsch und führt auch zu einer ganz gefährlichen Diskussion." Dass die Banken bei der Kreditvergabe "etwas genauer nachfragen, das ist sicher richtig", sagte Ackermann.
Traders wrote:
Abnahme der Nachfrage nach Krediten ist ja fast noch schlimmer.
Für die Experten von "Der Aktionärsbrief" ist die ABB-Aktie der Bulle der Woche.
Das Unternehmen sei weltweit führend in der Energie- und Automatisierungstechnik. Der Kurs der Aktie habe sich seit Anfang September glatt halbiert, seit Mai habe das Papier sich im Tief beinahe gedrittelt. Das passe nicht zum Zahlenwerk.
Weiteres Wachstum habe das 3. Quartal geprägt. Das EBIT sei um 24% auf 1,29 Mrd. USD geklettert, das EPS von 0,32 USD auf 0,41 USD. Der Umsatz sei von 7,19 Mrd. USD auf 8,79 Mrd. USD gestiegen. Damit habe das Unternehmen weiterhin von langfristigen Trends wie dem Ausbau und der Modernisierung der Energie-Infrastruktur, der Verbesserung der industriellen Produktivität und der Verringerung der Umweltbelastung profitiert. Obwohl die Rahmenbedingungen schwierig bleiben würden, halte das Unternehmen an den Jahreszielen fest.
Das Unternehmen habe eine komfortable Ausgangslage. In den letzten drei Jahren habe sich ABB, obwohl die Liquiditätslage exzellent gewesen sei, nicht zu teueren Zukäufen hinreißen lassen. Nun könne man alles für den halben Preis bekommen.
Die Bewertung des Papiers sei moderat, das 2008er KGV betrage 6,6. Außerdem liege die Dividendenrendite bei fast 5%. In 2008 werde das Unternehmen bei einer Eigenkapitalquote von mehr als 40% eine Eigenkapitalrendite von etwa 28% erzielen, was exzellent sei.
Um 11 EUR habe sich ein technischer Boden gebildet. Zudem sei der kurze Abwärtstrend seit September nach oben verlassen worden. Das Papier eigne sich für eine Erholungsspekulation an den Märkten.
Nach Einschätzung der Experten von "Der Aktionärsbrief" ist die ABB-Aktie auf dem aktuellen Niveau ein Kauf, mittelfristig seien sicherlich Kurse um 15 EUR machbar. (Ausgabe 48 vom 27.11.2008) (28.11.2008/ac/a/a)
http://www.stock-world.de/nachrichten/aktien/2831752-ABB_Bulle_Woche_Aktionaersbrief.html
ABB war schon immer "ein Kauf"
Quote:
Das war eine Aussage im Dezember 2007 bei einem Kurs von 32.-
Wer hätte damals gedacht, dass der Kurs heute bei 14 steht.
Quelle
http://www.ionewmanagement.ch/de/artikelanzeige/artikelanzeige.asp?pkBer...
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Bullish wrote:
:arrow: Richtig! Die Rezession beginnt in den Köpfen!!! Alle schreien wie Hühner: Rezession, Krise, Depression!!! Schuld an allem sind die Banken; haha das ich nicht lache!!!
Also lassen wir die Börse abkacken und stehen auf der Seitenlinie bis der Einstiegszeitpunkt gekommen ist. Ganz einfach!
Speedy3 wrote:
@Speedy
Was deine Einstellung wert ist, das siehst du am heutigen ABB Kursverlauf...
Tönt zwar schön und gut, aber der Kursverlauf sagt was anderes.
@Traders
Das Problem ist: Wann ist der Einstiegspunkt. Da kann dir Speedy bestimmt nicht helfen. Speedy kaufte soviele mal nach, immer auf den tiefsten, wie er meinte richtigen, Einstiegspunkt. Und immer ging es weiter abwärts.... Zugegeben es ist unmöglich in der jetztigen Situation denn richtigen Kaufpunkt zu finden.
Den finde ich immer.
Der wäre dort gewesen wo es wieder nach oben geht. :roll:
Schaggi6 wrote:
Deine Gedankengänge in Reinform: Zuerst wirfst Du mir etwas vor, was Du im zweiten Gedanken als Unmöglich abtust.
Sind wir jetzt schon verheiratet
...die werfen sich immer Unmögliches vor!
Hauptsache eins ans Schienbein, gell.
Wann kommen eigentlich die nächsten Q-Zahlen bei ABB.... 8) 8)
Hier ein klitzekleiner Hoffnungsschimmer vom Cash-Guru:
ABB - Chartisten sehen hier eine der wenigen Aktien, die in einem Weihnachtsrallye "spritzen" könnte.
Ich selbst glaube nicht mehr daran.
Gruss, aktienfreund
@ aktienfreund
Das mit dem Glauben ist so ne Sache, es einfach nichts handfestes...
Andere Frage:
Wieso wird ABB mit einem KGV von 6-7 gehandelt, währendem Siemens und Alstom, welche in ähnlichen Geschäftsfeldern ihre Einnahmen generieren ein KGV von 10-11 aufweisen.
Geht mir irgendwie nicht rein! :twisted: :twisted:
@ speedy3
Das ist eine gute Frage. Die genaue Antwort kenne ich indessen auch nicht, kann also bloss spekulieren.
Möglicherweise sind es vor allem die Hedge Fonds, die viel stärker in ABB als in den von Dir erwähnten Titeln (Siemens und Alstom) engagiert sind und "auf Teufel komm raus" verkaufen müssen.
Damit Du mich nicht falsch versteht:
ABB hat eine grosse Zukunft vor sich und wird bestimmt wieder über CHF 20 steigen, dies aber kaum vor Weihnachten resp. bis Ende Jahr. Dazu ist das Börsenumfeld im Moment einfach viel zu schlecht. :!:
Gruss, aktienfreund
Speedy3 wrote:
Alle 3 Monate gibt's welche....
Das nächste Mal im Februar
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
ABB steigert die Gewinne von Quartal zu Quartal
und die Aktie ist immer billiger zu haben.
Mit den neusten Zukäufen werden deren Umsätze auch
zu den ABB-Zahlen addiert.
Der Marktwert der Firma steigt und steigt und die
Aktie ist immer billiger zu haben.
Wo ist da die Logik??
wenn ich davon überzeugt wäre, dass diese aktie in zwei, drei jahren garantierte fr. 22 wert ist, würde ich sofort mein ganzes depot auflösen und in abb investieren. dann hätte ich alle meine verluste von circa 35% wieder wettgemacht.es ist aber eben auch möglich, dass abb noch deutlich unter 10 sinken wird, falls die düstersten wirtschaftsprognosen sich bewahrheiten.
Speedy3 wrote:
Die ABB Aktie widerspiegelt die augenblickliche wirtschaftliche Lage in Amerika. Und die ist düster!
Glaube mir, nichts mit Jahresendrally. Und Windows Dressing gibt heuer sowieso nicht! Der Markt spiegelt immer die wirtschaftliche Zukunft. Aber das muss ich dir bestimmt nicht sagen.....
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
@ BadenerPower
Hast Du nicht das Gefühl im Kurs sei schon ziemliche "Darkness" enthalten......obwohl die Zahlen von ABB ja ziemlich glänzen?
Hubertus v. G. schmunzelte jedefall beim letzten Interview wie eine Goldgans!
Speedy3 wrote:
vielleicht hat der Kameramann den Kasperli gespielt und Hubertus musste die ganze Zeit lachen.
Seiten