Von Grünberg ist als Gamer bekannt. Er fühlte sich so wohl, weil er ABB Puts gekauft hat....
Würdest du etwa auf sinkende Kurse deiner eigenen Unternehmung setzen? :shock:
Fakt ist, dass ABB der Titel ist, welcher mir am besten gefallen hat in den letzten Wochen. Die zeigen sich nach der Abstrafung der letzten Monate sehr stabil.
Auch auf dem Chart siehts gar nicht so schlecht aus. Was ebenfalls für einen Boden spricht sind die wieder höheren Volumen. Der ehemalige Support bei 19.50 dürfte bei einer grösseren Rally wieder klar drinliegen.
Ich denke nicht, dass von Grünberg auf fallende Kurse setzt. Wahrscheinlich hat er seine Aktien mit Puts abgesichert. Aber in erster Linie wollte er damit ein Zeichen setzen. Er wollte zeigen, dass er weiterhin an ABB glaubt. Er wollte etwas Sicherheit und Zuversicht reinbringen. Trotzdem, ich denke nicht das es zur Zeit schlau ist in Aktien investiert zu sein. Die ganze Lage ist einfach viel zu unsicher. Ich denke aber trotzdem, von Grünberg hat das gut gemacht. Und wenn Speedy ein Lächeln bei von Grünberg gesehen hat, dann galt dieses lächeln nur ihm, dem Speedy. Ein geschenktes lächeln. So quasi ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk.
weisst du bist bis 2010 voll ausgelastet, in einem
Segment mit Top-Nachfrage und musst sogar Aufträge
abwehren.
Aber die Aktien sinken innerhalb kürzester Zeit um
70% und gehen einen Tag 10% Tag runter den nächsten
Tag 10% rauf und jeden Tag dasselbe Affentheater.
Wenn dich dann noch ein Journalist fragt wieso der
Kurs so stark sinkt, dann setzt man genau dieses
Schmunzeln auf, welches sämtliche Fragen eigentlich
nur an der Körpersprache beantworten lässt.
Mein lieber Speedy, kapierst du das nicht? Der Aktienkurs spiegelt die Zukunft. Vor 1 1/2 Jahren sah es noch sehr gut aus, darum schnellte auch der ABB Kurs auf über 36 Franken. Nun haben sich die Aussichten aber extrem stark eingetrübt und das widerspiegelt sich nun im Aktienkurs. Auch scheint es logisch, dass sich die Gewinne nicht mehr so stark erhöhen werden. Es kann sogar sein, dass die Gewinne zurückgehen. Du schreibst es selbst. 30 % ige Gewinnsteigerungen pro Quartal werden der Vergangenheit angehören. Darum ist der Kurs stark gefallen. Zugegeben der Absturz ist übertrieben.
Aber du musst damit leben lernen, dass die Geldvermehrungsmaschine ABB Geschichte geworden ist. Ich habe dich oft davor gewarnt. Aber du warst zu euphorisch. Hast die Warnzeichen ignoriert und bist grausam auf die Nase gefallen. Hoffentlich hast du daraus etwas gelernt!
Aber du musst damit leben lernen, dass die Geldvermehrungsmaschine ABB Geschichte geworden ist.
Und die Geschichte wiederholt sich ja bekantlich...
(Im positiven wie im negativen Sinn)So wie die Kurse fallen ,steigen sie auch wieder.Ausgenommen die Firma geht hops,was bei ABB kaum der Fall sein wird.
Aber du musst damit leben lernen, dass die Geldvermehrungsmaschine ABB Geschichte geworden ist.
Und die Geschichte wiederholt sich ja bekantlich...
(Im positiven wie im negativen Sinn)So wie die Kurse fallen ,steigen sie auch wieder.Ausgenommen die Firma geht hops,was bei ABB kaum der Fall sein wird.
Ist eine Frage des Zeithorizontes.
Gruss Pantaleo
Aber es wird lange gehen bis ABB wieder dorthin zurückgekehrt sind wo sie einmal waren. Somit hat BadenerPower recht! Nur wer ausgestiegen ist könnte von einer Erholung profitieren. Vorausgesetzt man ist neu dabei....
Wieso hast du mich dann schon im 2006 gewarnt, als
der Kurs von 18 Fr noch auf 37 Fr stieg.
Auf die unterstützende Antwort von Schaggi6 bin ich
gespannt!
BadenerPower
Anmeldungsdatum: 13.10.2006
Beiträge: 769
Wohnort: Baden. mit Blick auf ABB und Alstom
Verfasst am: 20.10.2006 - 13:11
He, bleibt doch auf dem Boden! ABB wird Mühe haben die 18 er Marke zu überwinden! Sie kitzelt daran und stürzt dann wieder ab! Ob da gute Zahlen was ändern werden? Ich denke - eher nicht! Gute Zahlen können sogar einen Absturz zur Folge haben! Es gibt da doch so eine Börsenweisheit.......
ABB, the leading power and automation technology group, recently won six contracts collectively worth more than $150M to supply main electrical systems for drilling rigs and drill-ships built in Asia. The orders were booked during the third quarter of 2008.
Among the new orders are three deepwater drilling rigs now under construction at the Jurong Shipyard in Singapore, two drill-ships (Stena DrillMAX ICE and the Pride #4 drill-ship) to be built at Samsung Heavy Industries and another drill-ship for Metrostar to be built at Hyundai Heavy Industries in Korea.
Ich hatte damals recht. ABB hatte Mühe die damalige Grenze von 18 Franken zu überwinden. Aber erinnerst du dich: Bei 36 Franken hast du ABB wärmstens zum Kauf empfohlen! und bei 30 Franken hiess es von dir: Wer jetzt nicht zugreift ist selber schuld. Dem ist nicht mehr zu helfen. Bei 42 Franken wird es euch reuen...
Aber lassen wir das! Du hast selber immer an ABB geglaubt. Du musst nach etlichen Nachkäufen böse im Minus sein. Kann verstehen, es schmerzt.
Ich brauche keine Unterstützung vom Schaggi6. Aber sie zeigt mir, dass ich so schlecht, wie du es siehst, nicht liege...
Speedy, freue dich doch am heutigen Plus! Ich kann nichts dafür, dass du auch nach dem heutigen, deutlichen Aufschlag noch immer deutlich im Minus bist.
Wenn Speedy, unser ABB Forums Clown, nur nicht immer
etwas zu zünden hätte. Dabei lag in diesem Forum in letzter Zeit keiner so oft und dauerhaft daneben wie unser allseits geschätzter Speedy Gonzales. Wenn die User Speedy Empfehlungen umgesetzt hätten dann wären Viele arme Kirchenmäuse geworden. Was nichts anderes heisst, als sie viel Geld verloren hätten....
In den letzten Monaten ist es sehr selten oder nie dazugekommen, dass ABB und Holcim die SMI-Plus-Rangliste anführen. Heute ist mal wieder so ein schöner Tag.
(fast) alles geht seit ca. 16:00 Uhr rauf, ich denke viele Anleger haben befürchtet, dass der DJ im Handelsbeginn ein dickes Minus hat nach den eher hohen Kursverbesserungen gestern und vorgestern.
ABBLA habe ich.bin schon ziemlich fett im plus, jedoch wärs ja schade wenn ich die Rally verpasse!oder spricht man von einer Rally bei nur 2-3 Tagen ups?
ABBLA habe ich.bin schon ziemlich fett im plus, jedoch wärs ja schade wenn ich die Rally verpasse!oder spricht man von einer Rally bei nur 2-3 Tagen ups?
Nur realisierte Gewinne sind Gewinne.
Ich persönlich bin bis mitte/ende Januar positiv gestimmt. Denke ABB dürfte die 20iger Marke bald mal wieder sehen. Allerdings ist die Krise noch lange nicht ausgestanden und es wird nochmals bergab gehen. Aber das ist mein Szenario. Darum würde ich empfehlen die SL's nachziehen. Feste Grenzen setzen und die konsequent einhalten. Lass dich nicht verleiten zu schnell wieder ins Boot zu steigen...du darfst traden, du musst nicht.
Verrate nie öffentlich deine Strategie. Und ja, lieber Mal eine halbe Rally verpassen und die Gewinne realisieren. Wie im Poker, da fällt es auch schwer mal ein Ass wegzuwerfen.
Ich persönlich bin schon viel auf die Schnauze gefallen weil ich immer noch mehr wollte.
ABBLA habe ich.bin schon ziemlich fett im plus, jedoch wärs ja schade wenn ich die Rally verpasse!oder spricht man von einer Rally bei nur 2-3 Tagen ups?
Nur realisierte Gewinne sind Gewinne.
Ich persönlich bin bis mitte/ende Januar positiv gestimmt. Denke ABB dürfte die 20iger Marke bald mal wieder sehen. Allerdings ist die Krise noch lange nicht ausgestanden und es wird nochmals bergab gehen. Aber das ist mein Szenario. Darum würde ich empfehlen die SL's nachziehen. Feste Grenzen setzen und die konsequent einhalten. Lass dich nicht verleiten zu schnell wieder ins Boot zu steigen...du darfst traden, du musst nicht.
Dein Szenario?? Hmmm...kommt mir verdächtig vor...hat das nicht auch MarcusFabian geschrieben??
Naja ich sehe schon einiges anders was das Szenario von MF anbelangt, seines ist gar düsterer als meines gesamthaft gesehen. Weshalb ich noch kein Licht am Ende des Tunnels sehe habe ich bereits hier mal zusammengefasst.
MF hat es aber schön in 5 Punkten zusammengefasst warum es derzeit auch mal wieder hoch gehen kann.
1. Nach jeder Rettungsaktion beruhigt sich die Lage. Man meint, nun sei das schlimmste vorbei und die Kurse steigen wieder.
2. Jede Rettungsaktion kostet mehr Geld als die vorangegangene.
3. Die Rallyes nach jeder Rettungsaktion werden kürzer und schwächer.
4. Mit jeder Rettung wachsen die Schulden und verringert sich die Munition, die die Zentralbanken und Regierungen haben, um künftige Krisen zu bekämpfen.
Dazu kommen natürlich noch die 13. Monatslöhne und die PK Gelder die verbrannt werden wollen.
Ab morgen wieder bis Ende Woche nach süden...sehrwarscheinlich, ja. :?
Möglich wärs...aber ich glaub nicht dran dass jetzt bereits der nächste Schub nach unten kommt. Bis auf die Fundamentals ist ja jetzt alles wieder super UBS gerettet, GM gerettet....es kann steigen bis der nächste Hammer kommt.
Speedy3 wrote:
Von Grünberg ist als Gamer bekannt. Er fühlte sich so wohl, weil er ABB Puts gekauft hat....
Schaggi6 wrote:
Würdest du etwa auf sinkende Kurse deiner eigenen Unternehmung setzen? :shock:
Fakt ist, dass ABB der Titel ist, welcher mir am besten gefallen hat in den letzten Wochen. Die zeigen sich nach der Abstrafung der letzten Monate sehr stabil.
Auch auf dem Chart siehts gar nicht so schlecht aus. Was ebenfalls für einen Boden spricht sind die wieder höheren Volumen. Der ehemalige Support bei 19.50 dürfte bei einer grösseren Rally wieder klar drinliegen.
Ich denke nicht, dass von Grünberg auf fallende Kurse setzt. Wahrscheinlich hat er seine Aktien mit Puts abgesichert. Aber in erster Linie wollte er damit ein Zeichen setzen. Er wollte zeigen, dass er weiterhin an ABB glaubt. Er wollte etwas Sicherheit und Zuversicht reinbringen. Trotzdem, ich denke nicht das es zur Zeit schlau ist in Aktien investiert zu sein. Die ganze Lage ist einfach viel zu unsicher. Ich denke aber trotzdem, von Grünberg hat das gut gemacht. Und wenn Speedy ein Lächeln bei von Grünberg gesehen hat, dann galt dieses lächeln nur ihm, dem Speedy. Ein geschenktes lächeln. So quasi ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk.
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
@ BadenerPower
Stell dir vor du führst eine Firma, die Gewinne
steigern sich von Quartal zu Quartal um 30% und
weisst du bist bis 2010 voll ausgelastet, in einem
Segment mit Top-Nachfrage und musst sogar Aufträge
abwehren.
Aber die Aktien sinken innerhalb kürzester Zeit um
70% und gehen einen Tag 10% Tag runter den nächsten
Tag 10% rauf und jeden Tag dasselbe Affentheater.
Wenn dich dann noch ein Journalist fragt wieso der
Kurs so stark sinkt, dann setzt man genau dieses
Schmunzeln auf, welches sämtliche Fragen eigentlich
nur an der Körpersprache beantworten lässt.
@ speedy3
bravo,richtige antwort :!:
.
Der Fuchs ist schlau und wartet im Bau
Speedy3 wrote:
Die Gewinne haben sich von Quartal zu Quartal um 30% gesteigert. Aber irgendwann ist damit Schluss, und das koennte genau jetzt sein.
Hinter einem Schmunzeln kann man auch einiges verstecken.
Gruss
fritz
Speedy3 wrote:
Mein lieber Speedy, kapierst du das nicht? Der Aktienkurs spiegelt die Zukunft. Vor 1 1/2 Jahren sah es noch sehr gut aus, darum schnellte auch der ABB Kurs auf über 36 Franken. Nun haben sich die Aussichten aber extrem stark eingetrübt und das widerspiegelt sich nun im Aktienkurs. Auch scheint es logisch, dass sich die Gewinne nicht mehr so stark erhöhen werden. Es kann sogar sein, dass die Gewinne zurückgehen. Du schreibst es selbst. 30 % ige Gewinnsteigerungen pro Quartal werden der Vergangenheit angehören. Darum ist der Kurs stark gefallen. Zugegeben der Absturz ist übertrieben.
Aber du musst damit leben lernen, dass die Geldvermehrungsmaschine ABB Geschichte geworden ist. Ich habe dich oft davor gewarnt. Aber du warst zu euphorisch. Hast die Warnzeichen ignoriert und bist grausam auf die Nase gefallen. Hoffentlich hast du daraus etwas gelernt!
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
BadenerPower wrote:
Und die Geschichte wiederholt sich ja bekantlich...
(Im positiven wie im negativen Sinn)So wie die Kurse fallen ,steigen sie auch wieder.Ausgenommen die Firma geht hops,was bei ABB kaum der Fall sein wird.
Ist eine Frage des Zeithorizontes.
Gruss Pantaleo
pantaleo wrote:
Aber es wird lange gehen bis ABB wieder dorthin zurückgekehrt sind wo sie einmal waren. Somit hat BadenerPower recht! Nur wer ausgestiegen ist könnte von einer Erholung profitieren. Vorausgesetzt man ist neu dabei....
Beginnt jetzt das Weihnachtsrally?
@ BadenerPower
Wieso hast du mich dann schon im 2006 gewarnt, als
der Kurs von 18 Fr noch auf 37 Fr stieg.
Auf die unterstützende Antwort von Schaggi6 bin ich
gespannt!
BadenerPower
Anmeldungsdatum: 13.10.2006
Beiträge: 769
Wohnort: Baden. mit Blick auf ABB und Alstom
Verfasst am: 20.10.2006 - 13:11
He, bleibt doch auf dem Boden! ABB wird Mühe haben die 18 er Marke zu überwinden! Sie kitzelt daran und stürzt dann wieder ab! Ob da gute Zahlen was ändern werden? Ich denke - eher nicht! Gute Zahlen können sogar einen Absturz zur Folge haben! Es gibt da doch so eine Börsenweisheit.......
ABB Wins Offshore Contracts Worth $150M
December 8, 2008
ABB, the leading power and automation technology group, recently won six contracts collectively worth more than $150M to supply main electrical systems for drilling rigs and drill-ships built in Asia. The orders were booked during the third quarter of 2008.
Among the new orders are three deepwater drilling rigs now under construction at the Jurong Shipyard in Singapore, two drill-ships (Stena DrillMAX ICE and the Pride #4 drill-ship) to be built at Samsung Heavy Industries and another drill-ship for Metrostar to be built at Hyundai Heavy Industries in Korea.
http://www.oilandgasonline.com/article.mvc/ABB-Wins-Offshore-Contracts-Worth-150M-0001?atc~c=771+s=773+r=001+l=a&VNETCOOKIE=NO
@Speedy
Ich hatte damals recht. ABB hatte Mühe die damalige Grenze von 18 Franken zu überwinden. Aber erinnerst du dich: Bei 36 Franken hast du ABB wärmstens zum Kauf empfohlen! und bei 30 Franken hiess es von dir: Wer jetzt nicht zugreift ist selber schuld. Dem ist nicht mehr zu helfen. Bei 42 Franken wird es euch reuen...
Aber lassen wir das! Du hast selber immer an ABB geglaubt. Du musst nach etlichen Nachkäufen böse im Minus sein. Kann verstehen, es schmerzt.
Ich brauche keine Unterstützung vom Schaggi6. Aber sie zeigt mir, dass ich so schlecht, wie du es siehst, nicht liege...
Speedy, freue dich doch am heutigen Plus! Ich kann nichts dafür, dass du auch nach dem heutigen, deutlichen Aufschlag noch immer deutlich im Minus bist.
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
@BadenerPower, gehört zwar nicht hier hin, aber gibts dieses Jahr wieder den Thread der Aktienfavoriten fürs nächste Jahr? :mrgreen:
Wenn Speedy, unser ABB Forums Clown, nur nicht immer
etwas zu zünden hätte. Dabei lag in diesem Forum in letzter Zeit keiner so oft und dauerhaft daneben wie unser allseits geschätzter Speedy Gonzales. Wenn die User Speedy Empfehlungen umgesetzt hätten dann wären Viele arme Kirchenmäuse geworden. Was nichts anderes heisst, als sie viel Geld verloren hätten....
und jetzt gehts wieder von vorne los....
@ BadenerPower
Jetzt mal unter uns (ohne dass sich Sramer oder
Schaggi6 einmischen müssen...), ich denke wir beide
lagen genau soviel richtg wie auch falsch, so ist
halt die Börse.
Aber die Finanzkrise hat wohl niemand in diesem
Ausmass voraussehen können, darum fielen sogar
die Hedge Fonds so rigoros "auf die Schnauze".
Ich gebe zu mich hat die Dummheit der Banken auch
überrascht.
Ich denke wir können das Thema "ich hatte recht und
du nicht" endgültig abhaken.
Wir müssen das "JETZT" beurteilen und von hier aus
über ABB und deren Chancen und Risiken urteilen und
die Vergangenheit ruhen lassen.
Das ABB zu viel abgestraft wurde sind wir uns eigent-
lich beide einig.
Weisst Du warum die Herren Schaggi6 und Scramer sich
immer in unsere Diskussionen einmischen müssen?
Speedy3 wrote:
Weil dies ein öffentliches Forum ist, für private Nachrichten gibt es PNs.
Huch, jetz habe ich mich auch noch eingemischt... :oops:
Gruss
fritz
In den letzten Monaten ist es sehr selten oder nie dazugekommen, dass ABB und Holcim die SMI-Plus-Rangliste anführen. Heute ist mal wieder so ein schöner Tag.
wieso geht die ABB plötzlich so derbst ab??was denkt ihr, soll ich meine Optionen weiter laufen lassen?
(fast) alles geht seit ca. 16:00 Uhr rauf, ich denke viele Anleger haben befürchtet, dass der DJ im Handelsbeginn ein dickes Minus hat nach den eher hohen Kursverbesserungen gestern und vorgestern.
furape wrote:
Kommt darauf an was für Optionen du hast
ABBLA habe ich.bin schon ziemlich fett im plus, jedoch wärs ja schade wenn ich die Rally verpasse!oder spricht man von einer Rally bei nur 2-3 Tagen ups?
furape wrote:
Nur realisierte Gewinne sind Gewinne.
Ich persönlich bin bis mitte/ende Januar positiv gestimmt. Denke ABB dürfte die 20iger Marke bald mal wieder sehen. Allerdings ist die Krise noch lange nicht ausgestanden und es wird nochmals bergab gehen. Aber das ist mein Szenario. Darum würde ich empfehlen die SL's nachziehen. Feste Grenzen setzen und die konsequent einhalten. Lass dich nicht verleiten zu schnell wieder ins Boot zu steigen...du darfst traden, du musst nicht.
@furape
Verrate nie öffentlich deine Strategie. Und ja, lieber Mal eine halbe Rally verpassen und die Gewinne realisieren. Wie im Poker, da fällt es auch schwer mal ein Ass wegzuwerfen.
Ich persönlich bin schon viel auf die Schnauze gefallen weil ich immer noch mehr wollte.
untouchable wrote:
Dein Szenario?? Hmmm...kommt mir verdächtig vor...hat das nicht auch MarcusFabian geschrieben??

Naja ich sehe schon einiges anders was das Szenario von MF anbelangt, seines ist gar düsterer als meines gesamthaft gesehen. Weshalb ich noch kein Licht am Ende des Tunnels sehe habe ich bereits hier mal zusammengefasst.
http://www.cash.ch/node/2685
MF hat es aber schön in 5 Punkten zusammengefasst warum es derzeit auch mal wieder hoch gehen kann.
1. Nach jeder Rettungsaktion beruhigt sich die Lage. Man meint, nun sei das schlimmste vorbei und die Kurse steigen wieder.
2. Jede Rettungsaktion kostet mehr Geld als die vorangegangene.
3. Die Rallyes nach jeder Rettungsaktion werden kürzer und schwächer.
4. Mit jeder Rettung wachsen die Schulden und verringert sich die Munition, die die Zentralbanken und Regierungen haben, um künftige Krisen zu bekämpfen.
Dazu kommen natürlich noch die 13. Monatslöhne und die PK Gelder die verbrannt werden wollen.
Dann wird es bis mitte Januar keine Rally geben...da ist den Märkten die Puste schon längst ausgegangen.
Ab morgen wieder bis Ende Woche nach süden...sehrwarscheinlich, ja. :?
Tiesto wrote:
Möglich wärs...aber ich glaub nicht dran dass jetzt bereits der nächste Schub nach unten kommt. Bis auf die Fundamentals ist ja jetzt alles wieder super
UBS gerettet, GM gerettet....es kann steigen bis der nächste Hammer kommt. 
Nikkei und US-Futures sehen auch ziemlich grün aus...
Damit ABB dasselbe KGV wie Siemens und Alstom hat,
ist eine Erholung bis 20 Fr nur normal.
(Quelle: www.comdirect.de)
Seiten