Nikkei und US-Futures sehen auch ziemlich grün aus...
Damit ABB dasselbe KGV wie Siemens und Alstom hat,
ist eine Erholung bis 20 Fr nur normal.
Speedy, du Oberpusher, lernst du es nie? Höre doch endlich einmal auf Kursziele zu nennen. Du hast schon so extrem viele Ziele genannt. Die Spanne reicht von 10 bis 47 Franken. Ich kenne niemanden der deine unzähligen Kursziele noch ernst nimmt. Wahrscheinlich wird ABB wieder einmal die 20 Franken erreichen. Du hast, wie du eingestellt hast, auf diesem Niveau das letzte Mal nachgekauft. Somit ist dein Ziel mit dem tiefsten Nachkauf wieder ins Geld zu kommen. Sei vernünftig und nimm es Schritt für Schritt! In letzter Zeit ist doch immer genau das Gegenteil von dem was du vorhergesagt hast passiert.
Hast du es noch nicht bemerkt: Was ist in diesem Börenumfeld schon normal?
Komm Speedy, wische zuerst vor deiner eigenen Haustüre! Ausser vielen völlig unnützen Kurszielen, schönfärbereien und in verdrängen des jetztigen Börsenumfeldes hast du über ABB nichts produktives einstellen können. Dafür greifst du dauernd Andere an. Ich bin nicht zuständig, dass du mit deinen lange gut gehenden ABB Aktien durch deine blinde Gier zur Zeit mit deinem ehemaligen Zugpferd ABB böse ins Minus gestürzt bist. Verstehe dich aber sehr gut, es schmerzt dich!
Du bist völlig widersprüchlich. Einmal sagtst du, dass man ABB nicht GE vergleichen (hier hast du sogar mal nicht unrecht!) und dann vergleichst du ABB mit Siemens und Alstom. Die angebotene Produktepallette ist bei Siemens uns Alstom viel viel umfangreicher. Alles was sich in deinem Kopf positiv anhört stellst du hier ungefragt rein. Hinterfrage einmal deine einseitigen, schöngefärbten Einstellungen. Und sofort wird es hier im ABB Forum ruhiger sein...
Um Verwechslungen zu vermeiden bewahrten Fussballschiedsrichter häufig die Gelbe Karte in der Brusttasche, die Rote Karte dagegen in der Gesässtasche auf.
Baden (AWP) - Die ABB Ltd erweitert ihre Halbleiterproduktion. Auf dem Firmengelände der ABB Semiconductors in Lenzburg werden neue Gebäude und Fertigungsanlagen für die Produktion von Hochleistungshalbleitern erstellt. Das Investitionsvolumen belaufe sich auf rund 150 Mio CHF, teilt die Gruppe am Mittwoch mit. Der Betrieb soll 2010 aufgenommen werden.
Der neue Produktionsteil ermögliche ABB die Einführung einer neuen Generation von Hochleistungshalbleitern mit gesteigerter Leistungsfähigkeit. Der Ausbau werde die Produktionskapazität am Standort Lenzburg deutlich erhöhen und mithelfen, die anhaltende Nachfrage zu bewältigen, heisst es.
Die neuen Gebäude kommen direkt neben die bereits bestehenden Produktionsgebäude zu stehen. Damit könnten Synergien im Bereich Reinraumtechnik, Infrastruktur und Forschung optimal genutzt werden.
ABB wird sich auch in den nächsten Jahren gut halten, ob das einige gerne hören wollen oder nicht.. Infrastruktur wird immer gefragt sein, besonders in Ländern wie den USA, China, etc. Also wird ABB zu den Top Performern gehören in der Zukunft, aber für einige hier drin ist die Aktie auch als sie bei rund 12.- war noch überbewertet..;-).
Was wäre wohl besser? In UBS, CS, Swiss Re, Swatch zu gehen? Oder doch lieber ABB, Holcim und Syngenta? Was meinen die ABB Spezialisten wie Scramer, Badener Power und Schaggi dazu? Braucht mir keine Antwort zu liefern, habe mich längstens entschieden..für ABB natürlich...
Das Geleier hier drin um diese Aktie geht einem manchmal gehörig auf den KEKS, bringt mir mal Alternativen..aber bitte nicht GM oder JP Morgan, oder doch lieber AIG..;-))))))))))))))))))))!
In diesem Sinne, allen eine gute Zeit und macht dass Ihr ins Plus kommt, dann hören die Streitereien auf...;-)
Greetz madmax
Mich beunruhigt nicht die Kaufkraft des Euro, sondern die Kaufkraft meiner Frau!
Ob dir das Geist geht ist deine Sache. Gut, du hast dich entschieden. Ich auch. Ich bleibe draussen. Ist mir sicherer. Was wurde schon alles geschrieben. Jeder gab seinen guten Rat ab. Ich bleibe bei meiner Erfahrung. Wie hiess es bei 25 Stutz? Krise durchstehen. Ich bin raus. Und bin damit gut gefahren. Oder wie hiess es bei 32 Stutz? Wer jetzt nicht zukauft ist selber schuld. Aber lassen wir das. Jeder hat seine eigene Strategie. Ich meine. Konnte damit die Verluste in Grenzen halten. Und meine Meinung ist: Die ganze Krise ist noch längst nicht überstanden. Auch wenn andere das Gegenteil behaupten. Auch ABB wird sie zu spüren bekommen. Darum ist der Kurs so stark getaucht.
Heute gehts wieder, auch dank den miserablen Vorgaben aus Amerika, böse das Loch runter. War so vorhersehbar. Nichts mit 20 Franken. Sehe eher 10 Stutz statt 20. Aber es gibt hier drinnen eben solche die alles sehr rosa sehen. Aber die ziehen sich während sinkenden Kursen zurück.... Nach einem grünen Tag melden sich diese wieder euphorisch zurück. Dabei sind sie wiedermal in eine klassische Bullenfalle getappt. Sie merken es nicht mal.... Das ist das tragische.
Du hast natürlich recht! Aber ich bezehe mich auf den Schlussstand von Amerika. Der schloss, wie du richtig sagtest, wegen des abgelehnten Kredites an die Autoindustrie, deutlich im Minus. Und die Schweiz wedelt Amerika nach... Das war vorhersehbar.
...bringt mir mal Alternativen..aber bitte nicht GM oder JP Morgan, oder doch lieber AIG..;-))))))))))))))))))))!
Es gibt im Moment keine Alternativen (ausser kurzfristige Zocks), aber das ist noch lange kein Grund um ABB zu kaufen.
Wenn ich Aktien kaufe, dann will ich damit Gewinn machen, es nützt mir wenig, besser als der Gesamtmarkt abgeschnitten zu haben, solange ich Verluste einfahre.
Nikkei und US-Futures sehen auch ziemlich grün aus...
Damit ABB dasselbe KGV wie Siemens und Alstom hat,
ist eine Erholung bis 20 Fr nur normal.
Speedy auch deine rosarote Einstellung von dieser Woche wird sich bis heute Abend wiedermal selbst qualifiziert haben. Ich weiss nicht warum deine Einstellungen innerhalb von wenigen Tagen aufzeigen wie unnütz sie sind. Dafür willst du andersdenkende ausschliessen und merkst nicht, dass es du selbst bist der dauernd Müll einstellt. Deine Ausssagen treffen immer zu; jedoch sie sind umzukehren. Eine Aussagekraft haben sie nur wenn man sie reversible betrachtet....
Heute sieht es sehr schlecht aus. Und es wird noch schlechter! Amerika wird ABB und alles Andere tief ins Elend stürzen. Ich denke, dass ABB bis Börsenschluss durchaus wieder unter 15 Franken fallen kann. Die 20 Franken wird man in nächster Zeit vergessen können. Sogar der Philip Löpfe vom Tages Anzeiger sieht die Zukunft zapfendüster.
Wie hier drinnen geschrieben und von mir auch oft empfohlen kann ich nur nochmals sagen: Wer die Krise durchsitzen will ist am Schluss sehr viel ärmer geworden und (hoffentlich) reicher an Erfahrungen. Steigt aus!
ihr habt hier eigentlich immer und immer wieder das gleiche problem, denn eigentlich geht's nur um den anlagehorizont...
und bei 15.00 aussteigen, muss jeder selber wissen, dafür braucht's keine empfehlung, auch wenn's noch weiter nach süden gehen sollte, selbst mit einem ep von 15.00 kann man hier in den nächsten jahren noch mehr als genug rausholen...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
....selbst mit einem ep von 15.00 kann man hier in den nächsten jahren noch mehr als genug rausholen...
Du schreibst das sehr selbstbewusst! Garantien kannst du aber keine abgegen! Vielleicht hast du recht, vielleicht auch nicht! Die Chancen stehen 50 zu 50!
....selbst mit einem ep von 15.00 kann man hier in den nächsten jahren noch mehr als genug rausholen...
Du schreibst das sehr selbstbewusst! Garantien kannst du aber keine abgegen! Vielleicht hast du recht, vielleicht auch nicht! Die Chancen stehen 50 zu 50!
ja das ist so, garantien gibts an der börse auch nicht... ist ja eigentlich immer 50:50, denn der zeitpunkt kauf/verkauf ist entscheidend...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Heute sieht es sehr schlecht aus. Und es wird noch schlechter! Amerika wird ABB und alles Andere tief ins Elend stürzen.
Vielleicht hast Du recht kurzfristig; langfristig orientierte Anleger machen aber nicht viel falsch jetzt über ein halbes jahr in mehreren Tranchen ABB einzukaufen.
Das tiefe Elend könnte bei vielen gut aufgestellten Firmen bereits erreicht sein... Wie madmax schon geschrieben hat... wo soll man sonst sein geld parken? lieber in aktien investieren wo gute firmen dahinterstehen als in gauner-termingeschäfte...
....selbst mit einem ep von 15.00 kann man hier in den nächsten jahren noch mehr als genug rausholen...
Du schreibst das sehr selbstbewusst! Garantien kannst du aber keine abgegen! Vielleicht hast du recht, vielleicht auch nicht! Die Chancen stehen 50 zu 50!
Scramer: es haben nicht alle den gleichen investment horizont wie du!
Aber nehmen wir nun mal den Fall an ich hätte, wie hier drinnen empfohlen, ABB bei 33 Franken gekauft. Ich habe einen langfristigen Horizonz. Ich müsste nun unter Umständen sehr lange warten bis ich wieder beim Einstandspreis wäre. 33 Franken sind mehr als 100% höher als heute. Da hätte ich doch besser mit Verlust bei 27 Fr. verkauft und könnte nun mit diesem Geld stückmässig mehr ABB Aktien kaufen. Um ins Plus zu kommen müsste ich "nur" über 22 Franken kommen...
Amerika scheint doch nicht so schlecht wie befürchtet zu laufen. Aber dies heisst nicht Entwarnung! Wir sind noch mittendrin im Loch. Es ist noch kein Licht erkennbar.
Amerika hat gestern Abend ABB schön in Plus gestossen. Verspricht immerhin einen etwas grünen Montag. Aber erhofft euch nicht zuviel. Die nächste Hiobsbotschaft kommt bestimmt. Zur Zeit ist alles extrm unsicher. Es kann nur der gut schlafen der von aussen her das Geschehen betrachtet. Einige sind sehr nervös. Kein Wunder, sind sie doch mit ABB stark ins Minus gerutscht. Haben dauernd auf eine Erholung gehofft. Vergebens. Zur Zeit kann niemand das Geschehen überblicken, geschweige in die Zukunft sehen. Ich bin mir sicher, auch bei ABB werden die Erträge und die Aufträge zurückgehen. Sicher, nur unser Daueroptimist Speedy glaubt an steigende Kurse. Bei seiner Performence auch kein Wunder....
Zur Zeit kann niemand das Geschehen überblicken, geschweige in die Zukunft sehen.
Du glaubst also, dass es Zeiten gibt, wo bestimmte Leute "das Geschehen" überlicken können & die Zukunft vorhersehen können? Nette Vorstellung - doch leider etwas unrealistisch.
Schaggi6 wrote:
Ich bin mir sicher, auch bei ABB werden die Erträge und die Aufträge zurückgehen. Sicher, nur unser Daueroptimist Speedy glaubt an steigende Kurse.
Natürlich werden sie das. Wir befinden uns ja auch in einem Wirtschaftsrückgang. Die Frage ist halt "wie viel von den sinkenden Aufträgen/Gewinnen hat die Börse bereits im ABB Kurs eskomptiert (d.h vorweggenommen). Und wenn zuviel vorweggenommen wurde - dann wird eine ABB über kurz oder lang natürlich wieder ansteigen.
ABB wird früher oder später bestimmt wieder ansteigen. Und ABB wird früher oder später auch wieder sinken. Gemäss Sonntag plant Obama in Amerika ein gigantisches Konjukturförderungsprogramm. ABB wird sicher davon auch etwas profitieren können. Aber bestimmt nicht wie hier drinnen geschrieben als einer der fünf meistbegünstigsten. Das ist schlicht und einfach gelogen (hoffentlich wird mir nun nicht wieder mit einer Sperrung gedroht). Obama will nicht nur die Infrastruktur verbessern, sondern auch amerikanische Firmen stützen. Trotzdem, ich hoffe auch ABB wird gewisse Produkte liefern können. ABB ist in gewissen Bereichen führend, aber nicht Monopolist. Hier ist GE ein Konkurrent. GE ist daher ein ernstzunehmender Mitbewerber um diese Aufträge. Wenn in der Schweiz solche Aufträge vergeben würden, dann würden die Lobbysten doch versuchen diese Aufträge an inländische Unternehmungen zu vergeben. In Amerika wird es ähnlich sein...
Im heutigen Cash Daily steht, dass heuer das Jahresend Rally ausfällt. Somit bestätigt sogar Cash, dass Speedy ein weiteres mal unrecht hat. Aber was solls? Ende Woche werden die Bücher sowieso geschlossen. Wenn sie für diese Woche nicht bereits zu sind... Was allerdings nicht heissen muss, dass sich ABB nicht bewegen wird. Allerdings Volumenmässig auf einem bescheidenen Niveau. Die Vergangenheit hat allerdings gezeigt, dass auch mit kleinen Umsätzen der Kurs bewegt werden kann.
Hoffen tue ich das auch was du da schreibst:) aber in der Realität wäre das ein Kursprung von 20.- in einem halben Jahr, was meiner Meinung nach in der momentanen Lage unmöglich ist... Aber wenn es soweit kommt lade ich dich zu einem Abendessen ein:)
Wow Scramer...jaja Cash hat ja immer recht, die haben die fundiertesten Infos
shiraz ich bin ja auch ein optimist...aber einer ohne rosaroter brille aber auch wenns so kommen sollte, ich würde mich freuen, aber es scheint mir gar hoch angesetzt.
Speedy3 wrote:
Speedy, du Oberpusher, lernst du es nie? Höre doch endlich einmal auf Kursziele zu nennen. Du hast schon so extrem viele Ziele genannt. Die Spanne reicht von 10 bis 47 Franken. Ich kenne niemanden der deine unzähligen Kursziele noch ernst nimmt. Wahrscheinlich wird ABB wieder einmal die 20 Franken erreichen. Du hast, wie du eingestellt hast, auf diesem Niveau das letzte Mal nachgekauft. Somit ist dein Ziel mit dem tiefsten Nachkauf wieder ins Geld zu kommen. Sei vernünftig und nimm es Schritt für Schritt! In letzter Zeit ist doch immer genau das Gegenteil von dem was du vorhergesagt hast passiert.
Hast du es noch nicht bemerkt: Was ist in diesem Börenumfeld schon normal?
@ Schaggi6
Ausser doofe Sprüche und Zündereien bringst du wohl nichts zustande!!
Hast Du schon mal was vernünftiges über ABB mitteilen können?
Komm Speedy, wische zuerst vor deiner eigenen Haustüre! Ausser vielen völlig unnützen Kurszielen, schönfärbereien und in verdrängen des jetztigen Börsenumfeldes hast du über ABB nichts produktives einstellen können. Dafür greifst du dauernd Andere an. Ich bin nicht zuständig, dass du mit deinen lange gut gehenden ABB Aktien durch deine blinde Gier zur Zeit mit deinem ehemaligen Zugpferd ABB böse ins Minus gestürzt bist. Verstehe dich aber sehr gut, es schmerzt dich!
Du bist völlig widersprüchlich. Einmal sagtst du, dass man ABB nicht GE vergleichen (hier hast du sogar mal nicht unrecht!) und dann vergleichst du ABB mit Siemens und Alstom. Die angebotene Produktepallette ist bei Siemens uns Alstom viel viel umfangreicher. Alles was sich in deinem Kopf positiv anhört stellst du hier ungefragt rein. Hinterfrage einmal deine einseitigen, schöngefärbten Einstellungen. Und sofort wird es hier im ABB Forum ruhiger sein...
Aber dafür braucht etwas Hirnschmalz.
So jetzt gibts die Rote Karte für eure ewigen Streitereien hier drin....mühsam immer diesen nonsens zu lesen.
Um Verwechslungen zu vermeiden bewahrten Fussballschiedsrichter häufig die Gelbe Karte in der Brusttasche, die Rote Karte dagegen in der Gesässtasche auf.
----
Fiat pecunia, et pereat mundus!
Mal wieder was zum Thema
Baden (AWP) - Die ABB Ltd erweitert ihre Halbleiterproduktion. Auf dem Firmengelände der ABB Semiconductors in Lenzburg werden neue Gebäude und Fertigungsanlagen für die Produktion von Hochleistungshalbleitern erstellt. Das Investitionsvolumen belaufe sich auf rund 150 Mio CHF, teilt die Gruppe am Mittwoch mit. Der Betrieb soll 2010 aufgenommen werden.
Der neue Produktionsteil ermögliche ABB die Einführung einer neuen Generation von Hochleistungshalbleitern mit gesteigerter Leistungsfähigkeit. Der Ausbau werde die Produktionskapazität am Standort Lenzburg deutlich erhöhen und mithelfen, die anhaltende Nachfrage zu bewältigen, heisst es.
Die neuen Gebäude kommen direkt neben die bereits bestehenden Produktionsgebäude zu stehen. Damit könnten Synergien im Bereich Reinraumtechnik, Infrastruktur und Forschung optimal genutzt werden.
ABB wird sich auch in den nächsten Jahren gut halten, ob das einige gerne hören wollen oder nicht.. Infrastruktur wird immer gefragt sein, besonders in Ländern wie den USA, China, etc. Also wird ABB zu den Top Performern gehören in der Zukunft, aber für einige hier drin ist die Aktie auch als sie bei rund 12.- war noch überbewertet..;-).
Was wäre wohl besser? In UBS, CS, Swiss Re, Swatch zu gehen? Oder doch lieber ABB, Holcim und Syngenta? Was meinen die ABB Spezialisten wie Scramer, Badener Power und Schaggi dazu?
Braucht mir keine Antwort zu liefern, habe mich längstens entschieden..für ABB natürlich...
Das Geleier hier drin um diese Aktie geht einem manchmal gehörig auf den KEKS, bringt mir mal Alternativen..aber bitte nicht GM oder JP Morgan, oder doch lieber AIG..;-))))))))))))))))))))!
In diesem Sinne, allen eine gute Zeit und macht dass Ihr ins Plus kommt, dann hören die Streitereien auf...;-)
Greetz madmax
Mich beunruhigt nicht die Kaufkraft des Euro, sondern die Kaufkraft meiner Frau!
Ob dir das Geist geht ist deine Sache. Gut, du hast dich entschieden. Ich auch. Ich bleibe draussen. Ist mir sicherer. Was wurde schon alles geschrieben. Jeder gab seinen guten Rat ab. Ich bleibe bei meiner Erfahrung. Wie hiess es bei 25 Stutz? Krise durchstehen. Ich bin raus. Und bin damit gut gefahren. Oder wie hiess es bei 32 Stutz? Wer jetzt nicht zukauft ist selber schuld. Aber lassen wir das. Jeder hat seine eigene Strategie. Ich meine. Konnte damit die Verluste in Grenzen halten. Und meine Meinung ist: Die ganze Krise ist noch längst nicht überstanden. Auch wenn andere das Gegenteil behaupten. Auch ABB wird sie zu spüren bekommen. Darum ist der Kurs so stark getaucht.
Heute gehts wieder, auch dank den miserablen Vorgaben aus Amerika, böse das Loch runter. War so vorhersehbar. Nichts mit 20 Franken. Sehe eher 10 Stutz statt 20. Aber es gibt hier drinnen eben solche die alles sehr rosa sehen. Aber die ziehen sich während sinkenden Kursen zurück.... Nach einem grünen Tag melden sich diese wieder euphorisch zurück. Dabei sind sie wiedermal in eine klassische Bullenfalle getappt. Sie merken es nicht mal.... Das ist das tragische.
@Elias
Du hast natürlich recht! Aber ich bezehe mich auf den Schlussstand von Amerika. Der schloss, wie du richtig sagtest, wegen des abgelehnten Kredites an die Autoindustrie, deutlich im Minus. Und die Schweiz wedelt Amerika nach... Das war vorhersehbar.
Am Abend kann alles wieder anders aussehen...
madmax wrote:
Es gibt im Moment keine Alternativen (ausser kurzfristige Zocks), aber das ist noch lange kein Grund um ABB zu kaufen.
Wenn ich Aktien kaufe, dann will ich damit Gewinn machen, es nützt mir wenig, besser als der Gesamtmarkt abgeschnitten zu haben, solange ich Verluste einfahre.
Gruss
fritz
Speedy3 wrote:
Speedy auch deine rosarote Einstellung von dieser Woche wird sich bis heute Abend wiedermal selbst qualifiziert haben. Ich weiss nicht warum deine Einstellungen innerhalb von wenigen Tagen aufzeigen wie unnütz sie sind. Dafür willst du andersdenkende ausschliessen und merkst nicht, dass es du selbst bist der dauernd Müll einstellt. Deine Ausssagen treffen immer zu; jedoch sie sind umzukehren. Eine Aussagekraft haben sie nur wenn man sie reversible betrachtet....
Heute sieht es sehr schlecht aus. Und es wird noch schlechter! Amerika wird ABB und alles Andere tief ins Elend stürzen. Ich denke, dass ABB bis Börsenschluss durchaus wieder unter 15 Franken fallen kann. Die 20 Franken wird man in nächster Zeit vergessen können. Sogar der Philip Löpfe vom Tages Anzeiger sieht die Zukunft zapfendüster.
Wie hier drinnen geschrieben und von mir auch oft empfohlen kann ich nur nochmals sagen: Wer die Krise durchsitzen will ist am Schluss sehr viel ärmer geworden und (hoffentlich) reicher an Erfahrungen. Steigt aus!
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
ihr habt hier eigentlich immer und immer wieder das gleiche problem, denn eigentlich geht's nur um den anlagehorizont...
und bei 15.00 aussteigen, muss jeder selber wissen, dafür braucht's keine empfehlung, auch wenn's noch weiter nach süden gehen sollte, selbst mit einem ep von 15.00 kann man hier in den nächsten jahren noch mehr als genug rausholen...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
phlipp wrote:
Du schreibst das sehr selbstbewusst! Garantien kannst du aber keine abgegen! Vielleicht hast du recht, vielleicht auch nicht! Die Chancen stehen 50 zu 50!
Scramer wrote:
ja das ist so, garantien gibts an der börse auch nicht... ist ja eigentlich immer 50:50, denn der zeitpunkt kauf/verkauf ist entscheidend...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
BadenerPower wrote:
Vielleicht hast Du recht kurzfristig; langfristig orientierte Anleger machen aber nicht viel falsch jetzt über ein halbes jahr in mehreren Tranchen ABB einzukaufen.
Das tiefe Elend könnte bei vielen gut aufgestellten Firmen bereits erreicht sein... Wie madmax schon geschrieben hat... wo soll man sonst sein geld parken? lieber in aktien investieren wo gute firmen dahinterstehen als in gauner-termingeschäfte...
Meine Devise!
Scramer wrote:
Scramer: es haben nicht alle den gleichen investment horizont wie du!
ergo: langfristige anleger dürfen meiner meinung ruhig zugreifen.
Aber nehmen wir nun mal den Fall an ich hätte, wie hier drinnen empfohlen, ABB bei 33 Franken gekauft. Ich habe einen langfristigen Horizonz. Ich müsste nun unter Umständen sehr lange warten bis ich wieder beim Einstandspreis wäre. 33 Franken sind mehr als 100% höher als heute. Da hätte ich doch besser mit Verlust bei 27 Fr. verkauft und könnte nun mit diesem Geld stückmässig mehr ABB Aktien kaufen. Um ins Plus zu kommen müsste ich "nur" über 22 Franken kommen...
Amerika scheint doch nicht so schlecht wie befürchtet zu laufen. Aber dies heisst nicht Entwarnung! Wir sind noch mittendrin im Loch. Es ist noch kein Licht erkennbar.
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
Amerika hat gestern Abend ABB schön in Plus gestossen. Verspricht immerhin einen etwas grünen Montag. Aber erhofft euch nicht zuviel. Die nächste Hiobsbotschaft kommt bestimmt. Zur Zeit ist alles extrm unsicher. Es kann nur der gut schlafen der von aussen her das Geschehen betrachtet. Einige sind sehr nervös. Kein Wunder, sind sie doch mit ABB stark ins Minus gerutscht. Haben dauernd auf eine Erholung gehofft. Vergebens. Zur Zeit kann niemand das Geschehen überblicken, geschweige in die Zukunft sehen. Ich bin mir sicher, auch bei ABB werden die Erträge und die Aufträge zurückgehen. Sicher, nur unser Daueroptimist Speedy glaubt an steigende Kurse. Bei seiner Performence auch kein Wunder....
Schaggi6 wrote:
Ist das nicht immer so?
Schaggi6 wrote:
Du glaubst also, dass es Zeiten gibt, wo bestimmte Leute "das Geschehen" überlicken können & die Zukunft vorhersehen können? Nette Vorstellung - doch leider etwas unrealistisch.
Schaggi6 wrote:
Natürlich werden sie das. Wir befinden uns ja auch in einem Wirtschaftsrückgang. Die Frage ist halt "wie viel von den sinkenden Aufträgen/Gewinnen hat die Börse bereits im ABB Kurs eskomptiert (d.h vorweggenommen). Und wenn zuviel vorweggenommen wurde - dann wird eine ABB über kurz oder lang natürlich wieder ansteigen.
Ich weiß, dass ich nichts weiß!
www.starmind.com - Know-How Trading
www.pvi.ch - currently inactive
www.payoff.ch - ALL ABOUT DERIVATIVE INVESTMENTS
ABB wird früher oder später bestimmt wieder ansteigen. Und ABB wird früher oder später auch wieder sinken. Gemäss Sonntag plant Obama in Amerika ein gigantisches Konjukturförderungsprogramm. ABB wird sicher davon auch etwas profitieren können. Aber bestimmt nicht wie hier drinnen geschrieben als einer der fünf meistbegünstigsten. Das ist schlicht und einfach gelogen (hoffentlich wird mir nun nicht wieder mit einer Sperrung gedroht). Obama will nicht nur die Infrastruktur verbessern, sondern auch amerikanische Firmen stützen. Trotzdem, ich hoffe auch ABB wird gewisse Produkte liefern können. ABB ist in gewissen Bereichen führend, aber nicht Monopolist. Hier ist GE ein Konkurrent. GE ist daher ein ernstzunehmender Mitbewerber um diese Aufträge. Wenn in der Schweiz solche Aufträge vergeben würden, dann würden die Lobbysten doch versuchen diese Aufträge an inländische Unternehmungen zu vergeben. In Amerika wird es ähnlich sein...
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
@ BadenerPower
Was meinst du zu den tiefen Rohstoffpreisen, welche ABB für seinen Einkauf aktuell profitiert?
Stahl, Kupfer usw. alles ist extrem runtergekommen...
Preisbasis für die Offerten waren meisten die Preise auf dem Peak.
Im heutigen Cash Daily steht, dass heuer das Jahresend Rally ausfällt. Somit bestätigt sogar Cash, dass Speedy ein weiteres mal unrecht hat. Aber was solls? Ende Woche werden die Bücher sowieso geschlossen. Wenn sie für diese Woche nicht bereits zu sind... Was allerdings nicht heissen muss, dass sich ABB nicht bewegen wird. Allerdings Volumenmässig auf einem bescheidenen Niveau. Die Vergangenheit hat allerdings gezeigt, dass auch mit kleinen Umsätzen der Kurs bewegt werden kann.
Vielleicht sehen wir im 08 noch die 18.-....Das wäre super für einen starken Start im 09. Was meint ihr?
ich bin mir sicher, ende woche steht abb bei ca 20-22.
ihr aktueller wert, ist natürlich in diesem börsenumfled ca 28.-
auch rechne ich damit, dass mitte 09, diese rezessionsfarse vorüber sein wird und dann abb bei ca 40-45 stehen wird.
höhere kursziele natürlich nicht ausgeschlossen.
ihr gehört einfach die gegenwart und die zukunft.
so einfach ist das.
Hoffen tue ich das auch was du da schreibst:) aber in der Realität wäre das ein Kursprung von 20.- in einem halben Jahr, was meiner Meinung nach in der momentanen Lage unmöglich ist... Aber wenn es soweit kommt lade ich dich zu einem Abendessen ein:)
Wow Scramer...jaja Cash hat ja immer recht, die haben die fundiertesten Infos
shiraz ich bin ja auch ein optimist...aber einer ohne rosaroter brille
aber auch wenns so kommen sollte, ich würde mich freuen, aber es scheint mir gar hoch angesetzt.
shiraz wrote:
Seiten