Nein Du irrst Dich vermutlich nicht. Ich habe heute alle meine Bär-Bestände aufgelöst. Ich habe mir auch mehr davon versprochen. In ABB ( Optionen per ende 2009 ) bleibe ich investiert, zumindest bis die Quartalszahlen und Ausblicke veröffentlicht werden. Sollten sich diese Kurssenkend auswirken, werde ich auch diesen Bestand eliminieren und mich ( mit Ausnahme von Holcim / Kudelski ) vom SMI verabschieden. Es gibt weitaus bessere Chancen ( Rohstoffe, Edelmetalle etc. ) welche auch nicht weniger Risiko beinhalten.
Gruss und beste Trades
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Die Quartalszahlen der ABB können so oder so sowohl Kurssenkend wie Kurerhöhend wirken. Sind sie sehr gut könnte es immer schwieriger werden, das Niveau zu halten. Sind sie schlechter als erwartet, könnte ein Wachstum in Zukunft resultieren. Immer eine Frage der Sichtweise. Wie die Börse reagiert, hat nur am Rande mit ABB zu tun. Ein Vergleich mit Baer kann desshalb erstaunlicherweise durchaus gezogen werden, obwohl deren Grundlagen völlig anderst sind. Rational ist die Börse nicht, oder irre ich mich?
Leider ist es so, dass die Börse einfach nur noch runter will. Egal wie die Zahlen ausfallen. Bei positiven News / Ausblicke / Zahlen etc. steigen die Aktien kurzfristig, um sogleich dann wieder südwärts zu tendieren. Es ist extrem frustrierend. Insbesondere für diejenigen welche z.B. ABB oder Swatch halten. Besser als "sehr gut" waren die Zahlen und Ausblicke bei diesen beiden Unternehmen. Der Kursabschlag ist absolut irrational.
Schau'n mr mal wie's weiter geht. Mein Portfolio spricht da eine klare Sprache.....
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Die Amis Banken werden Ihre Zahlen bringen und da schon viel eingepriesen ist, wird wohl ein buy on bad news kommen. So et was sahen wir schon bei der UBS. Der Markt tut das was die wenigsten erwarten.
Die Quartalszahlen von ABB werden auch gut kommen und die Unternehmenszahlen in der Industrie werden auch positiv werden, da man einfach schon viel eingepreist hat von den Analysten und die eine oder andere positive Überraschung geben wird. Johnson & Johnson machten es vor.
Wir werden sehen.
Ich hoffe auf 30.
Edit: falls der Kurs sich um die 27 halten wird.
An der Börse kauft man eine Vision, verkauft man jedoch ist es bloss die Realität
Die Amis Banken werden Ihre Zahlen bringen und da schon viel eingepriesen ist, wird wohl ein buy on bad news kommen. So et was sahen wir schon bei der UBS.
Die Quartalszahlen von ABB werden auch gut kommen und die Unternehmenszahlen in der Industrie werden auch positiv werden, da man einfach schon viel eingepreist hat von den Analysten und die eine oder andere positive Überraschung geben wird. Johnson & Johnson machten es vor.
Wir werden sehen.
Ich hoffe auf 30.
Edit: falls der Kurs sich um die 27 halten wird.
als gehts Du davon aus, das die Zahlen von ABBN innerhalb resp. oberhalb der Erwartungen der Analysten sein werden ??
jap. Ist ja auch schon von sehr hohem Auftragseingang gesprochen worden und die Dollarschwäche wird vermeidlich zur Dollarstärke. Da sie durch den Starchen Yen, etc. mehr Aufträge erhalten.
An der Börse kauft man eine Vision, verkauft man jedoch ist es bloss die Realität
jap. Ist ja auch schon von sehr hohem Auftragseingang gesprochen worden und die Dollarschwäche wird vermeidlich zur Dollarstärke. Da sie durch den Starchen Yen, etc. mehr Aufträge erhalten.
weiste... ich bin nämlich auch am spekulieren ob ich in einen Call soll investieren...
Morgen in einer Woche wird ABB seine Zahlen bekanntgeben. Das ist sicher. Wobei: Die Jahreszahlen vom 2007 wurden auch ein Tag früher bekanntgegeben, zeitgleich mit der Meldung über den Abgang Kindles. Dies führte zu enem bösen Kurseinbruch. Nichts wars mit einem Kurssprung nach oben. Das Gegenteil war der Fall.
Die Zahlen werden sicher sehr solide sein. Allerdings wird ABB den schwachen Dollar spüren. Vielleicht gibt ABB dann auch den Namen von Kindles Nachfolger bekannt. Aber dies ist reine Spekulation. ABB wird sicher auch in die Zukunft blicken. Dies wird für den weiteren mitentscheidend sein. Wobei bei einem schlechten Ami Verlauf die Aussichten hinfällig werden, resp. nichts bewirken. Aber dies wurde hier drinnen oft diskutiert.
Wenigstens ist ABB heute im grünen Bereich. Wobei auch hier gilt: In den letzten Wochen und Monaten dümpelt ABB vor sich hin. Einmal raus und dann wieder runter. Ohne eigenleben. Immer amerika folgend....
Die Nennwertrückzahlung könnte sich negativ auf den Kurs auswirken. Siehe den heutigen COS Kurs!
Vielen Dank für Deine vielbeachtete Einschätzung. Erlaube mir auch noch einiges Anzufügen:
Wir sind bekanntlich in der Berichtssaison. Es zeichnet sich ab dass die Industrietitel / Unternehmen deren Hausaufgaben durchaus gemacht haben. Die Zahlen sind ( von Ausnahmen wie GE & Co. ) meistens besser als erwartet.
Es sind vor allem die Finanzwerte welche die Märkte weltweit drücken. Das ist kein Wunder, denn ohne einem funktionierenden Kreditmarkt kann keine nachhaltige Erholung der Industriewerte erfolgen. Andererseits sind Anleger / Börsenagitatoren durchaus bestrebt auch in einem solchen Umfeld Gewinne zu erzielen. Da werden Unternehmen herausgepickt welche offensichtlich günstig bewertet sind. Ich denke da gehört die ABB sicher dazu.
Es ist vorallen das fehlende Vertrauen in die ABB-Führung welche dem Kurs einen Deckel darauf hält, und nicht die fundamental gute Verfassung des Unternehmens. Schon gar nicht sehe ich die Dollarschwäche als zusätzliches Argument der Kursschwäche. Im Umkehrschluss könnte dem Argument auch die Eurostärke gegenüber gestellt werden. Deutsche Industrieunternehmen müssten demnach erheblich leiden. Der Euro ist - gegenüber dem Dollar - so hoch wie noch nie. Und diese Unternehmen sind Exportweltmeister. Aber die Auftragsbücher ( auch USA-Aufträge !!! ) sind voll, und dekalieren täglich dass die Dollarschwäche kein Hemmniss darstellt.
Wie dem auch sei, lass uns gemeinsam hoffen dass die ABB steigt
Nochmals vielen Dank für Deine Beiträge, und beste Wünsche und Trades
Dr.
Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Hmm, wenn du dich gemeldet hast wird das Kontra wohl überwiegen. Aber nimm das jeweils net so ernst
Von mir allerdings gibts ein Pro: Sind die Zahlen gut und der neue CEO (sollte er denn bekanntgegeben werden) ein guter, geeigneter Mann dem die Aufgabe zugetraut wird kanns gut kommen.
naja, wir werden sehen... unter anderem --->das<---
Einschätzungen sind schwierig, vorallem, wie hier schon oft erwähnt, bei diesem Marktumfeld.
Ich habe mir folgendes überlegt:
Positiv für den Kurs:
- Zahlen über den Erwartungen (leider sind jedoch die Erwartungen bereits relativ hoch)
- Klar ersichtlich, dass die Dollarschwäche keine Auswirkung oder nur eine geringe, auf die Zahlen hat (für mich zur Zeit DER Wackelkandidat)
- Präsentation eines guten CEO's (wer das wird oder bereits ist weiss ich natürlich nicht)
Neutral für den Kurs:
- Zahlen in den Erwartungen (evt. leicht darüber, evt. leicht darunter)
- Dollarschwäche ist vorhanden, jedoch nicht im extremen masse
- CEO bleibt alles vorderhand gleich
Negativ für den Kurs:
- Zahlen unter den Erwartungen (glaube jedoch nicht, dass dies der Fall sein wird)
- Dollarschwäche ist bei ABB vorhanden (somit waren gewisse Aussagen falsch und darunter leidet natürlich das Vertrauen)
Für mich überwiegt zur Zeit eher das neutrale! Kann mir gut vorstellen, dass man so weit alles im Griff hat und auch für die Zukunft positiv eingestellt ist. Das genügt jedoch zur Zeit leider nicht! So sehe ich das.
Abgesehen davon, ist es sicherlich ebenso relevant, was der Gesamtmarkt so macht! Glaube nicht, dass sich ABB abkapseln kann, wenn alles 1-2% im Minus steht.
Überaschung wie bei den letzten Zahlen im übrigen nicht mit inbegriffen.
Das mit dem positiven Ausblick könnte eintreffen. Passiert am 24. aber was negatives, dann nützen auch die positiven Argumente nichts, ausser vielleicht, dass ein neuer CEO vorgestellt wird....
Das nützt alles nichts, wenn am Vorabend Amerika rot schliesst, dann wird ABB am 24. April ebenso rot eröffnen. Auch wenn ABB über erwarten gut abschliessen wird. Und die letzten Abschlüsse waren auch positiv, aber trotzdem half dies ABB nichts.
Man darf nicht vergessen, es wird ein guter Abschluss erwartet! Und der ist bereits im Kurs eingespiesen. Nur wenn ein wirklich guter CEO vorgestellt werden sollte, dann wirds nach oben gehen!
Ich will damit nur sagen, alles hängt von Amerika ab. Auch wenn die Zahlen gut sein sollten, übererwarten gut, und Amerika am Vorabend tiefrot geschlossen hätte, dann überwiegen die schlechten Nachrichten aus Amerika die Quartalszahlen.
Und wer sagt, dass Amerika den Boden gefunden hat? Mit dem Abdüsen des ABB Kurses war wohl nichts. Wie gewonnen so zerronnen. Dies zeigt wie instabil die Lage ist! Jeder Gewinn wird sofort wieder mitgenommen!
PS Speedy, von wem hast du die Meldung, dass nächsten Donnerstag der neue CEO vorgestellt wird? Ist das wieder eine Ente?
Bitte Speedy, gib dich nicht so naiv. Du weisst genau was ich meine! ABB ist nach dem morgigen Höchst wieder 1 % getaucht, weil Gewinne mitgenommen wurden! Nun ist sie wieder am steigen, das stimmt. Allerdings nur soweit bis wieder Gewinne eingelöst werden.
Aber du willst immer recht haben, lässt dir nichts, rein gar nichts über ABB sagen. Nur positives ist bei dir gefragt und auch gesucht!
Aber das kann doch nicht der Sinn dieses Forums sein!
Ich will dich nicht beleidigen. Aber du hast geschrieben (unter wie gewonnen, so zerronnen: Ich weiss nicht was du damit meinst! Und da hast du dich naiv angestellt. Du kannst den Kursverlauf auch deuten!
Und du hast geschrieben, dass die Chancen gut stehen, dass der neue CEO vorgestellt wird! Somit, was wirfst du mir vor?
Aber lassen wir das! Es bringt nichts. Du nimmst alles sehr persönlich! Ich schade.
Hopperla, nun versucht ABB wirklich abzudüsen. Wäre toll! Auch für Speedy.
Oder ist das nur ein Strohfeuer? Jedenfalls geht ABB ab! Scheine mich verschätzt zu haben! Ist was im Busch? Hats was mit dem CEO zu tun? Somit scheint ein Plus von 4 % möglich zu sein....
@learner
Nein Du irrst Dich vermutlich nicht. Ich habe heute alle meine Bär-Bestände aufgelöst. Ich habe mir auch mehr davon versprochen. In ABB ( Optionen per ende 2009 ) bleibe ich investiert, zumindest bis die Quartalszahlen und Ausblicke veröffentlicht werden. Sollten sich diese Kurssenkend auswirken, werde ich auch diesen Bestand eliminieren und mich ( mit Ausnahme von Holcim / Kudelski ) vom SMI verabschieden. Es gibt weitaus bessere Chancen ( Rohstoffe, Edelmetalle etc. ) welche auch nicht weniger Risiko beinhalten.
Gruss und beste Trades
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
@Dr. Zock
Die Quartalszahlen der ABB können so oder so sowohl Kurssenkend wie Kurerhöhend wirken. Sind sie sehr gut könnte es immer schwieriger werden, das Niveau zu halten. Sind sie schlechter als erwartet, könnte ein Wachstum in Zukunft resultieren. Immer eine Frage der Sichtweise. Wie die Börse reagiert, hat nur am Rande mit ABB zu tun. Ein Vergleich mit Baer kann desshalb erstaunlicherweise durchaus gezogen werden, obwohl deren Grundlagen völlig anderst sind. Rational ist die Börse nicht, oder irre ich mich?
andré
@André
Nein, auch in diesem Punkt irrst Du Dich nicht.
Leider ist es so, dass die Börse einfach nur noch runter will. Egal wie die Zahlen ausfallen. Bei positiven News / Ausblicke / Zahlen etc. steigen die Aktien kurzfristig, um sogleich dann wieder südwärts zu tendieren. Es ist extrem frustrierend. Insbesondere für diejenigen welche z.B. ABB oder Swatch halten. Besser als "sehr gut" waren die Zahlen und Ausblicke bei diesen beiden Unternehmen. Der Kursabschlag ist absolut irrational.
Schau'n mr mal wie's weiter geht. Mein Portfolio spricht da eine klare Sprache.....
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Was denkt ihr?
Kurs um 30 ende Monat möglich?
Ich denke schon.
WEIL:
Die Amis Banken werden Ihre Zahlen bringen und da schon viel eingepriesen ist, wird wohl ein buy on bad news kommen. So et was sahen wir schon bei der UBS. Der Markt tut das was die wenigsten erwarten.
Die Quartalszahlen von ABB werden auch gut kommen und die Unternehmenszahlen in der Industrie werden auch positiv werden, da man einfach schon viel eingepreist hat von den Analysten und die eine oder andere positive Überraschung geben wird. Johnson & Johnson machten es vor.
Wir werden sehen.
Ich hoffe auf 30.
Edit: falls der Kurs sich um die 27 halten wird.
An der Börse kauft man eine Vision, verkauft man jedoch ist es bloss die Realität
greetz wookiee
wookiee wrote:
als gehts Du davon aus, das die Zahlen von ABBN innerhalb resp. oberhalb der Erwartungen der Analysten sein werden ??
Je planmäßiger die Menschen vorgehen,
desto wirksamer vermag sie der Zufall treffen !
jap. Ist ja auch schon von sehr hohem Auftragseingang gesprochen worden und die Dollarschwäche wird vermeidlich zur Dollarstärke. Da sie durch den Starchen Yen, etc. mehr Aufträge erhalten.
An der Börse kauft man eine Vision, verkauft man jedoch ist es bloss die Realität
greetz wookiee
wookiee wrote:
weiste... ich bin nämlich auch am spekulieren ob ich in einen Call soll investieren...
was meins Du ??
Je planmäßiger die Menschen vorgehen,
desto wirksamer vermag sie der Zufall treffen !
Es kommt einfach aufs Marktumfeld darauf an.
falls die CITI, etc. scheiss zahlen und CS noch abschreiber bekannt gibt, wird die gute NEWS der ABB nichts helfen.
aber denke nächste Woche hatt sich alles beruhigt.
An der Börse kauft man eine Vision, verkauft man jedoch ist es bloss die Realität
greetz wookiee
Morgen in einer Woche wird ABB seine Zahlen bekanntgeben. Das ist sicher. Wobei: Die Jahreszahlen vom 2007 wurden auch ein Tag früher bekanntgegeben, zeitgleich mit der Meldung über den Abgang Kindles. Dies führte zu enem bösen Kurseinbruch. Nichts wars mit einem Kurssprung nach oben. Das Gegenteil war der Fall.
Die Zahlen werden sicher sehr solide sein. Allerdings wird ABB den schwachen Dollar spüren. Vielleicht gibt ABB dann auch den Namen von Kindles Nachfolger bekannt. Aber dies ist reine Spekulation. ABB wird sicher auch in die Zukunft blicken. Dies wird für den weiteren mitentscheidend sein. Wobei bei einem schlechten Ami Verlauf die Aussichten hinfällig werden, resp. nichts bewirken. Aber dies wurde hier drinnen oft diskutiert.
Wenigstens ist ABB heute im grünen Bereich. Wobei auch hier gilt: In den letzten Wochen und Monaten dümpelt ABB vor sich hin. Einmal raus und dann wieder runter. Ohne eigenleben. Immer amerika folgend....
Die Nennwertrückzahlung könnte sich negativ auf den Kurs auswirken. Siehe den heutigen COS Kurs!
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
@ BadenerPower
Vielen Dank für Deine vielbeachtete Einschätzung. Erlaube mir auch noch einiges Anzufügen:
Wir sind bekanntlich in der Berichtssaison. Es zeichnet sich ab dass die Industrietitel / Unternehmen deren Hausaufgaben durchaus gemacht haben. Die Zahlen sind ( von Ausnahmen wie GE & Co. ) meistens besser als erwartet.
Es sind vor allem die Finanzwerte welche die Märkte weltweit drücken. Das ist kein Wunder, denn ohne einem funktionierenden Kreditmarkt kann keine nachhaltige Erholung der Industriewerte erfolgen. Andererseits sind Anleger / Börsenagitatoren durchaus bestrebt auch in einem solchen Umfeld Gewinne zu erzielen. Da werden Unternehmen herausgepickt welche offensichtlich günstig bewertet sind. Ich denke da gehört die ABB sicher dazu.
Es ist vorallen das fehlende Vertrauen in die ABB-Führung welche dem Kurs einen Deckel darauf hält, und nicht die fundamental gute Verfassung des Unternehmens. Schon gar nicht sehe ich die Dollarschwäche als zusätzliches Argument der Kursschwäche. Im Umkehrschluss könnte dem Argument auch die Eurostärke gegenüber gestellt werden. Deutsche Industrieunternehmen müssten demnach erheblich leiden. Der Euro ist - gegenüber dem Dollar - so hoch wie noch nie. Und diese Unternehmen sind Exportweltmeister. Aber die Auftragsbücher ( auch USA-Aufträge !!! ) sind voll, und dekalieren täglich dass die Dollarschwäche kein Hemmniss darstellt.
Wie dem auch sei, lass uns gemeinsam hoffen dass die ABB steigt
Nochmals vielen Dank für Deine Beiträge, und beste Wünsche und Trades
Dr.
Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
was heisst dekalieren?
Gruss ball
@ ball
Eine Deklaration (lat. declaratio „Kundmachung“, „Offenbarung“)
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
dekalieren = an Gewicht verlieren
Fremdwörter sind Glücksache!
Gruss ball
Wird ABB nach den Zahlen am 24.4. die 30 Fr. knacken....ich sage
klar ja.
- Warum: Nach dem letzten Interview mit Demaré in der FuW
müssten da Zahlen über Erwartung kommen.
Zudem sind die Chancen gut, dass der neue CEO verkündet
wird.
Stimmen pro und kontra sind erwünscht....
Speedy3 wrote:
Hmm, wenn du dich gemeldet hast wird das Kontra wohl überwiegen. Aber nimm das jeweils net so ernst
Von mir allerdings gibts ein Pro: Sind die Zahlen gut und der neue CEO (sollte er denn bekanntgegeben werden) ein guter, geeigneter Mann dem die Aufgabe zugetraut wird kanns gut kommen.
naja, wir werden sehen... unter anderem --->das<---
Einschätzungen sind schwierig, vorallem, wie hier schon oft erwähnt, bei diesem Marktumfeld.
Ich habe mir folgendes überlegt:
Positiv für den Kurs:
- Zahlen über den Erwartungen (leider sind jedoch die Erwartungen bereits relativ hoch)
- Klar ersichtlich, dass die Dollarschwäche keine Auswirkung oder nur eine geringe, auf die Zahlen hat (für mich zur Zeit DER Wackelkandidat)
- Präsentation eines guten CEO's (wer das wird oder bereits ist weiss ich natürlich nicht)
Neutral für den Kurs:
- Zahlen in den Erwartungen (evt. leicht darüber, evt. leicht darunter)
- Dollarschwäche ist vorhanden, jedoch nicht im extremen masse
- CEO bleibt alles vorderhand gleich
Negativ für den Kurs:
- Zahlen unter den Erwartungen (glaube jedoch nicht, dass dies der Fall sein wird)
- Dollarschwäche ist bei ABB vorhanden (somit waren gewisse Aussagen falsch und darunter leidet natürlich das Vertrauen)
Für mich überwiegt zur Zeit eher das neutrale! Kann mir gut vorstellen, dass man so weit alles im Griff hat und auch für die Zukunft positiv eingestellt ist. Das genügt jedoch zur Zeit leider nicht! So sehe ich das.
Abgesehen davon, ist es sicherlich ebenso relevant, was der Gesamtmarkt so macht! Glaube nicht, dass sich ABB abkapseln kann, wenn alles 1-2% im Minus steht.
Überaschung wie bei den letzten Zahlen im übrigen nicht mit inbegriffen.
Gruss und allen die gewünschte Richtung!
ps. alles natürlich nur laien Gelabere!
Der ABB-Kurs eilt wieder wie das tapfere Schneiderlein hinter
dem DJIA hinterher..... :roll: :roll:
@Millenstein
Das mit dem positiven Ausblick könnte eintreffen. Passiert am 24. aber was negatives, dann nützen auch die positiven Argumente nichts, ausser vielleicht, dass ein neuer CEO vorgestellt wird....
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
Was passiert, wenn die Zahlen über den Erwartungen liegen,
zeigen die gestrigen Zahlen von Google (nachbörslich +17%).
Es bestätigt sich wieder mal, dass die heilige Kuh der Konsens
ist, sind wir darüber rauschen wir ab, sind wir darunter anyway.
Es ist also nicht so, dass die Erwartungen vom Fussvolk zählen,
sondern der Konsens der Analysten. Der ist verbindlich.
Hat hier jemand schon die erwarteten Zahlen?
Der Verwaltungsrat ist unter grossem Druck, bei den
Q-Zahlen den neuen CEO zu präsentieren. Dem VR-Präsident
könnte sonst genau das vorgeworfen werden, was er selber
Kindle vorgeworfen hat.
Das nützt alles nichts, wenn am Vorabend Amerika rot schliesst, dann wird ABB am 24. April ebenso rot eröffnen. Auch wenn ABB über erwarten gut abschliessen wird. Und die letzten Abschlüsse waren auch positiv, aber trotzdem half dies ABB nichts.
Man darf nicht vergessen, es wird ein guter Abschluss erwartet! Und der ist bereits im Kurs eingespiesen. Nur wenn ein wirklich guter CEO vorgestellt werden sollte, dann wirds nach oben gehen!
@ Schaggi
Warum gehst Du immer davon aus, dass Amerika in den Keller rauscht.
Beim DJIA ist eine Art Bodenbildung auszumachen und daher eher
mit Erholungen zu rechnen.
Aktuell rauscht ABB auch davon.
Ich will damit nur sagen, alles hängt von Amerika ab. Auch wenn die Zahlen gut sein sollten, übererwarten gut, und Amerika am Vorabend tiefrot geschlossen hätte, dann überwiegen die schlechten Nachrichten aus Amerika die Quartalszahlen.
Und wer sagt, dass Amerika den Boden gefunden hat? Mit dem Abdüsen des ABB Kurses war wohl nichts. Wie gewonnen so zerronnen. Dies zeigt wie instabil die Lage ist! Jeder Gewinn wird sofort wieder mitgenommen!
PS Speedy, von wem hast du die Meldung, dass nächsten Donnerstag der neue CEO vorgestellt wird? Ist das wieder eine Ente?
Schaggi6 wrote:
Ich weiss nicht was Du damit meinst.
Aktuell + 1.83%
Schaggi6 wrote:
Wie Donald Duck wird der neue CEO?
law of gravitation: what goes up must come down.
Bitte Speedy, gib dich nicht so naiv. Du weisst genau was ich meine! ABB ist nach dem morgigen Höchst wieder 1 % getaucht, weil Gewinne mitgenommen wurden! Nun ist sie wieder am steigen, das stimmt. Allerdings nur soweit bis wieder Gewinne eingelöst werden.
Aber du willst immer recht haben, lässt dir nichts, rein gar nichts über ABB sagen. Nur positives ist bei dir gefragt und auch gesucht!
Aber das kann doch nicht der Sinn dieses Forums sein!
@ Schaggi6
Ich weiss nicht, wieso Du mir immer Blauäugigkeit und Naivität
unterstellst, wenn ich sage, dass ABB aktuell 1.8% im Plus ist.
Da ist so und da gibt es nichts zu rütteln.
Im Weiteren: Ich habe nicht gesagt, der neue CEO werde
vorgestellt.
Ich habe geschrieben, dass der VR unter grossen Druck ist einen
vorzustellen und darum die Wahrscheinlichkeit gross ist, dass da
was kommt.
Du unterstellst und beleidigst wie üblich.
Ich will dich nicht beleidigen. Aber du hast geschrieben (unter wie gewonnen, so zerronnen: Ich weiss nicht was du damit meinst! Und da hast du dich naiv angestellt. Du kannst den Kursverlauf auch deuten!
Und du hast geschrieben, dass die Chancen gut stehen, dass der neue CEO vorgestellt wird! Somit, was wirfst du mir vor?
Aber lassen wir das! Es bringt nichts. Du nimmst alles sehr persönlich! Ich schade.
Hopperla, nun versucht ABB wirklich abzudüsen. Wäre toll! Auch für Speedy.
Oder ist das nur ein Strohfeuer? Jedenfalls geht ABB ab! Scheine mich verschätzt zu haben! Ist was im Busch? Hats was mit dem CEO zu tun? Somit scheint ein Plus von 4 % möglich zu sein....
Geil, wie ABB abgeht! 8) 8)
@ Schaggi6
Danke für die "Rosen".
Wünsche Dir und allen ein schönes Wochenende
Seiten