Energiedienstleister Dalkia Energie Service GmbH übernimmt den Geschäftsbereich Dezentrale Energieversorgung mit 30 Mitarbeitern der ABB New Ventures GmbH und setzt auf Lösungen mit Kraft-Wärme-Kopplung
noch vor knapp mehr als einem Monat habe ich meine ABB-Calls geschmissen, da ich davon ausging, dass die Börse sich nicht mehr in den ersten 3 Quartalen erholen wird. Tja, so schnell kanns gehen und alles ist wieder scheinbar "Friede, Freude, Eierkuchen"...
Ist eigentlich abzuschätzen, wann der neue CEO präsentiert wird? Demare ist meines Wissens noch immer ad interim im Amt; wartet also auf seine Ablösung...
Könnte mir vorstellen, dass die ABB analog der UBS bei der Ankündigung eines neuen CEO's (nach dieser langen Wartezeit könnte man einen Top Shot erwarten) einen kräftigen Kurssprung verzeichnen wird.
Ansonsten sehe ich zur Zeit kaum Indikatoren für eine anhaltende Hausse
- gemäss RSI overbought
- seit mehr als einer Woche stets am oberen Bollinger Band
- zudem ist der Kurs weiter über dem 20er, 50er und 200er Moving Average
- zwischen 32,6 und 33,7 könnten wir zudem auf eine Resistance treffen
Was, ausser den vollen Auftragsbüchern (welche wohl ebenfalls bereits seit längerem im Kurs sind) sollte den Anleger nun also noch zum Kauf bewegen?
Wie sieht das nun aus? ABB zahlt keine Dividende aus. Sie reduziert den Nennwert um 24 Rappen und zahlt diesen Betrag aus. Reduziert sich dadurch nicht auch der Aktienkurs um diesen Teil?
ABB ist auch in Indien in jeglicher Hinsicht ein gefragter Wert....
Strength in profit margins
Strong growth in automation
Backing by parent
Robust order inflows, continuing support from the parent, strong financials and a near zero debt status buttress the premium valuations commanded by the stock
Im Derivaten ABB-Thread schreibt slin, dass er sich mit Puts eingedeckt hat und seiner Meinung nach die Luft langsam draussen sei.
Ich denke wenn an der GV am Donnerstag weitere guten News bekannt gegeben werden und eventuell ein neuer, fähiger CEO vorgestellt wird besteht weiter auch kurzfristig Potential.
Seht ihr das ähnlich oder werden von euch schon die Puts genauer unter die Lupe genommen?
Danke im Voraus für Eure Meinungen
naja, wir werden sehen... unter anderem --->das<---
Puts können immer genauer unter die Lupe genommen werden...
Aber ich denke nicht, dass die Möglichkeiten von ABB ausgereizt sind. Von der GV erwarte ich mir allerdings nicht allzuviel. Ich glaube nämlich nicht, dass ABB neues zu einem CEO oder einer Uebernahme zu berichten hat. Hier drinnen wurden dazu schon viele, viele Seite geschrieben, aber nichts wurde wahr und hat sich verwirklicht.
Auch mit Aufträgen ist es still geworden.... Aber trotzdem: ABB hat noch Luft nach oben. Vieles hängt aber auch von Amerika ab!
Im Derivaten ABB-Thread schreibt slin, dass er sich mit Puts eingedeckt hat und seiner Meinung nach die Luft langsam draussen sei.
Und hier noch zur Verdeutlichung...
Ich denke einfach dass diese Aufwärtsbewegung des Aktienmarktes nicht nachhaltig ist. Schon alleine nur wegem den äusserst geringen Volumen dies sieht man eigentlich vor allem bei Tops....
Mit den Worten "Die Luft ist langsam draussen" meinte ich dass die ABB Aktie im Verhältniss zum SMI, in den letzten Zeit nicht mehr so stark Outperformt hat wie noch in der jüngsten Vergangenheit. Vor allem am Freitag hat man dies Intrady sehr schön gesehen. Wenn der Aktienmarkt nächstens wieder richtung Süden zeigt (und davon bin ich überzeugt), wird die ABB Aktie besonders stark leiden....
Diesen Put habe ich alternativ zu einem SMI Put gekauft. Sollte ein zusätzlicher Hebel geben.
Zürich (AWP) - Die ABB Ltd. hat einen Zukauf getätigt und die Geschäfte von Vectek Electronics in Neuseeland übernommen. Das Unternehmen verbessere mit innovativer Technologie die Qualität der Stromversorgung in Industrieanlagen, teilte ABB am Montag mit.
Zu den Details der Übernahme haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Vectek Electronics hat 73 Angestellte sowie ein Forschungs- und Entwicklungszentrum im neuseeländischen Napier und wird in die ABB-Division Automationsprodukte eingegliedert. John Penny, ehemaliger Geschäftsführer von Vectek, soll den neuen Produktbereich von ABB leiten.
Du meinst nicht etwa, dass eine Firmenübernahme mit etwas über 70 Angestellten den ABB Kurs bewegen kann! Ist doch absolut unmöglich! Wieviele neue Stellen will ABB schaffen? Das sind "nur" neue Stellen. Somit musst du selber einsehen, dass sich deine Entgegnung von selbst beantwortet!
In diesem Börsenumfeld ist Euphorie fehl am Platz, aber ich sagte doch weiter oben, dass ABB noch Luft nach oben haben könnte....
Warum nimmst du von mir immer alles so persönlich?
Noch was zur GV: Wenn der Verwaltungsrat unter Druck stehen würde, etwas präsentieren zu müssen und er bringt nichts, dann müsste der Kurs ohne News fallen. Aber an deine Aussage glaube ich nicht.....
wo siehst du ungefähr die "grüne Grenze" wenn du die Puts immer genauer unter die Lupe nimmst?
Ich nehme ABB Puts nicht genauer unter die Lupe. Aber wer das will, der darf und soll das machen. Wenn Amerika einigermassen stabil bleibt, dann glaube ich zur Zeit nicht an ein deutliches abtauchen. Somit kommen Puts für mich mich zur Zeit nicht in Frage. Und sowieso ist dies die falsche Stelle um über Puts zu sprechen. Dazu gibts das Forum Derivate!
Der Kommentar von walter von der vogelweide wurde ignoriert. Um die Kommentare von walter von der vogelweide wieder zu sehen, klicken Sie folgenden Link:
@speedy: ich bin wie badenerpower auch lieber vorsichtig/realistisch und lasse mich dann positiv überraschen.
Aber, wenn von einer Seite nur negative Berichte kommen und von einer anderen nur positive, dann tut es gut, wenn man als Leser auch mal ausgewogenes hören kann. Ob das dann von der Tendenz her eher kritisch/warnend oder positiv/vorsichtig rüberkommt ist dann nicht so wichtig, erhält aber von der Aussagekraft mehr Bedeutung.
Aber vielen Dank natürlich an alle, die sich die Mühe machen hier News zu ABB zu posten und ihre Kommentare dazu nicht vergessen!
PS. bin trotzdem zu spät in ABB eingestiegen (bei 32 letztes Jahr) und bei ABBOM (gekauft bei .16) zu früh raus - jetzt wär ich froh, würd der Kurs kurzfristig fallen, dann könnte wieder was ins Körbchen ...
Es ist zweifelsohne so, dass dieser Zukauf den Kurs nicht bewegen kann. Der Umsatz und/oder der Gewinn deser Firma am anderen Ende der Welt geht im Rauschen der ABB Zahlen unter. Dieser Zukauf kann den Kurs nicht um einen Rappen nach oben bringen. Dazu ist diese übernommene Firma wirklich viel zu klein. Das hat nichts mit Pessimismus oder Euphorie zu tun. Das ist eine Tatsache!
Ist es nicht so, das von vielen hier im Forum aber auch von Analysten etc. der ach so grosse Kauf einer Firma vermutet oder vorhergesagt wird ???
Ich stelle mir langsam aber sicher dieses Szenario vor.:
ABBN kauf stückchenweise "kleinere" Firmen auf, die Zusammen ein riesiges ergänzendes Puzzle geben, das somit als ganzes die Energieeffizienz, Output/Input und Chaschflow steigern wird. Dies hat den Vorteil, dass nicht auf einmal die ganze "Kriegskasse" ausgeschüttet wird und so das Unternehmen in Ihren Quartals/Halbjahreszahlen etc. viel schwieriger einzuschätzen ist und somit die Erwartungen der Analysten auf weitere Quartale stets übertroffen werden. Dies würde jedes mahl noch mehr Vertrauen in ABBn wecken und die Kurse steigen lassen. den seine wir mal ehrlich.
Bis jetzt hat jedes mahl ein Unternehme kurzfristig an Kurs eingebüsst, wenn eine grössere Übernahme statt gefunden hat. Dies würde vermutlich auch bei ABB passieren. Somit erwarte ich in den Halbjahreszahlen, die "leider" noch ein wenig auf sich warten müssen (24. Juli 2008) ein Ergebnis, das viele aus den Schuhen werfen wird.
Ich lasse mir das die Party sicherlich nicht entgehen und Zocke aus vollen Rohren. und werde mir bei entsprechendem Gewinn meinen Traum erfüllen
Ich glaube nicht, dass ABB mit den Zukäufen von solch kleinen, sehr kleinen, Firmen das verwirklichen will, was ihnen vorschwebt. Die Bilanzen dieser kleinen Firmen gehen in der Bilanz von ABB unter. Da braucht es hunderte von solchen Firmen das in der ABB Bilanz was bewegt wird. Klar, warum nicht so einen Nischenplayer? Aber ich stelle mir dann schon andere Zukäufe vor, Zukäufe die die Bilanz bewegen. Aber lassen wir uns überraschen. Obwohl: Langsam gerät ABB in Zugzwang. Versprochen wurde ursprünglich bis Ende 07 was. Geschehen ist nichts. Grossinvestoren werden langsam ungeduldig. Sie erwarten was! ABB hat sich selbst unter Druck gesetzt. Dieser Zukauf ist natürlich nicht das was erwartet wird! Wenn das Alles ist, wird ABB unter Druck kommen und dies wird sich dann im Kurs bemerkbar machen. In einem sinkenden Kurs!
Es stimmt, ABB hat eine volle Kriegskasse. Aber was nützt sie, wenn keine Uebernahmen erfolgen? Oder wenn der Preis zu hoch ist. Erzählst du nicht du schon seit mehr als einem Jahr von einer kurz bevorstehenden Uebernahme? Passiert ist noch nichts. Ich kenne v.G. schlecht, das ist wahr. Aber kennst du ihn? Ich glaube nicht, dass dieser Herr agressiv nach einem Kanditen schielt. "Nur" mit einer Uebernahme ist es nicht getan! Sie muss stimmen, passen. Und sie darf nicht überteuert sein. Lieber nichts, als ein schlechter Kauf. Ist die Kasse zu voll, wird plötzlich ABB übernommen....
Zum heutigen Kursverlauf: Ich denke heute gehts abwärts.
Ich habe schon mehrfach darauf hingewiesen, dass oft der Kurs der kaufenden Firma bei einer grossen Übernahme sinkt, während fast immer der Kurs der aufgekauften Firma steigt.
Yahoo lässt grüssen.
Sich auf so etwas zu freuen oder es herbeisehnen hat was masochistisches an sich.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Ich meine, ABB muss keine Firmen übernehmen! Ich weiss nicht warum dies hier drinnen so oft thematisiert wird. Und dann von dieser Uebernahme ein Kurssprung erhofft wird. Es ist so, wie es Elias schreibt.
Und noch einen Gedankenanstoss: Habt Ihr vergessen, warum ihr mit ABB in den letzten Jahren soviel Geld verdienen konntet? Weil ABB vor ein paar Jahren zuviel zusammen kaufte! Und dadurch fast Konkurs anmelden konnte.... Nur durch gute Mitarbeiter und einem bescheidenen und hervorragenden CEO konnte ABB gerettet werden.... Somit: In meinen Augen muss nichts übernommen werden...
ABB scheint sich flüssig machen zu wollen......
Dalkia übernimmt Geschäftsbereich der ABB New Ventures und setzt auf Kraft-Wärme-Kopplung
http://www.iwr.de/news.php?id=12292
ABB sells 25.5% stake in Integra Hindustan
http://www.myiris.com/newsCentre/storyShow.php?fileR=20080425155022130&dir=2008/04/25
Speedy3 wrote:
Energiedienstleister Dalkia Energie Service GmbH übernimmt den Geschäftsbereich Dezentrale Energieversorgung mit 30 Mitarbeitern der ABB New Ventures GmbH und setzt auf Lösungen mit Kraft-Wärme-Kopplung
http://www.pressebox.de/pressemeldungen/dalkia-gmbh/boxid-170349.html
Eine Firma mit 30 Mitarbeitern spült natürlich unglaublich viel Geld in die Kassen von ABB
Integra Hindustan Control net profit declines 62.79% in the March 2008 quarter
http://www.capitalmarket.com/cmedit/story7-20.asp?sno=233621
Eine weitere Perle, die die Kasse füllen soll?
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Elias wrote:
Sehe ich morgen ein bisschen anders....übrigens wegen dem
obigen Beitrag: "Kleinvieh macht auch Mist"
An der NYSE hat ABB heute bei umgerechnet SFr. 32.54 geschlossen...
Speedy3 wrote:
Nach dem gestrigen Anstieg des DJ kann die "Prognose" wohl jeder stellen.
Die Frage lautet wohl eher: welcher SMI-Titel legt heute nicht zu?
Mist: Die Firma will ja wachsen. Wenn sie sich von diesen Perlen trennt, wird das wohl seine Gründe haben.....
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
wow über 32... Geduld ist eine Tugend!
noch vor knapp mehr als einem Monat habe ich meine ABB-Calls geschmissen, da ich davon ausging, dass die Börse sich nicht mehr in den ersten 3 Quartalen erholen wird. Tja, so schnell kanns gehen und alles ist wieder scheinbar "Friede, Freude, Eierkuchen"...
Bin froh dass ich meine ABB Anteile nicht "verflüssigt" habe...
Liege mittlerweile wieder in meiner persönlichen Gewinn-Zone..
Ist eigentlich abzuschätzen, wann der neue CEO präsentiert wird? Demare ist meines Wissens noch immer ad interim im Amt; wartet also auf seine Ablösung...
Könnte mir vorstellen, dass die ABB analog der UBS bei der Ankündigung eines neuen CEO's (nach dieser langen Wartezeit könnte man einen Top Shot erwarten) einen kräftigen Kurssprung verzeichnen wird.
Ansonsten sehe ich zur Zeit kaum Indikatoren für eine anhaltende Hausse
- gemäss RSI overbought
- seit mehr als einer Woche stets am oberen Bollinger Band
- zudem ist der Kurs weiter über dem 20er, 50er und 200er Moving Average
- zwischen 32,6 und 33,7 könnten wir zudem auf eine Resistance treffen
Was, ausser den vollen Auftragsbüchern (welche wohl ebenfalls bereits seit längerem im Kurs sind) sollte den Anleger nun also noch zum Kauf bewegen?
@ scouser
Natürlich gibt es keinen einzigen Grund!
Nein, Spass beiseite, ABB ist immerhin einer der wenigen
Firmen die keine Subprime-Abschreiber hat, und garantiert
weiter Milliarden pro Quartal in die Kasse spült (und nicht
herausspült).
Ist ja heute auch schon eine Seltenheit
Da ABB ja auch am Gängelband vom Dow hängt, muss dieser
auch näher betrachtet werden, scheinbar ist der DJIA chart-
technisch mit Überschreiten der 13'000 Punkten ein Kaufsignal
bis 13500 eingegangen.
Nur eben, bei den Amis muss man sich jeden Tag überraschen
lassen.
Wie sieht das nun aus? ABB zahlt keine Dividende aus. Sie reduziert den Nennwert um 24 Rappen und zahlt diesen Betrag aus. Reduziert sich dadurch nicht auch der Aktienkurs um diesen Teil?
Es ist wie bei der Dividende:
Am Ausschüttungstag kann es einen Einfluss haben (war bei ZFS so) oder überhaupt nicht (war bei CS der Fall).
Hingegen wird das Alltime-High (aktuell 43.20 und wenn ich mich recht erinnere 54.20 im Jahr 2000) dadurch tiefer berechnet.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
ABB ist auch in Indien in jeglicher Hinsicht ein gefragter Wert....
Strength in profit margins
Strong growth in automation
Backing by parent
Robust order inflows, continuing support from the parent, strong financials and a near zero debt status buttress the premium valuations commanded by the stock
http://www.thehindubusinessline.com/iw/2008/05/04/stories/2008050450661100.htm
Im Derivaten ABB-Thread schreibt slin, dass er sich mit Puts eingedeckt hat und seiner Meinung nach die Luft langsam draussen sei.
Ich denke wenn an der GV am Donnerstag weitere guten News bekannt gegeben werden und eventuell ein neuer, fähiger CEO vorgestellt wird besteht weiter auch kurzfristig Potential.
Seht ihr das ähnlich oder werden von euch schon die Puts genauer unter die Lupe genommen?
Danke im Voraus für Eure Meinungen
naja, wir werden sehen... unter anderem --->das<---
Puts können immer genauer unter die Lupe genommen werden...
Aber ich denke nicht, dass die Möglichkeiten von ABB ausgereizt sind. Von der GV erwarte ich mir allerdings nicht allzuviel. Ich glaube nämlich nicht, dass ABB neues zu einem CEO oder einer Uebernahme zu berichten hat. Hier drinnen wurden dazu schon viele, viele Seite geschrieben, aber nichts wurde wahr und hat sich verwirklicht.
Auch mit Aufträgen ist es still geworden.... Aber trotzdem: ABB hat noch Luft nach oben. Vieles hängt aber auch von Amerika ab!
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
BadenerPower,
wo siehst du ungefähr die "grüne Grenze" wenn du die Puts immer genauer unter die Lupe nimmst?
naja, wir werden sehen... unter anderem --->das<---
Option1 wrote:
Und hier noch zur Verdeutlichung...
Ich denke einfach dass diese Aufwärtsbewegung des Aktienmarktes nicht nachhaltig ist. Schon alleine nur wegem den äusserst geringen Volumen dies sieht man eigentlich vor allem bei Tops....
Mit den Worten "Die Luft ist langsam draussen" meinte ich dass die ABB Aktie im Verhältniss zum SMI, in den letzten Zeit nicht mehr so stark Outperformt hat wie noch in der jüngsten Vergangenheit. Vor allem am Freitag hat man dies Intrady sehr schön gesehen. Wenn der Aktienmarkt nächstens wieder richtung Süden zeigt (und davon bin ich überzeugt), wird die ABB Aktie besonders stark leiden....
Diesen Put habe ich alternativ zu einem SMI Put gekauft. Sollte ein zusätzlicher Hebel geben.
Gruss SLIN.
Nun....ich gehe schon davon aus, dass die GV am Donnerstag
News bringen wird. Mit dementsprechender Wirkung auf den Kurs.
Klar, man kann auch gegenteiliger Meinung sein, aber der VR
steht schon langsam aber sicher unter Druck "etwas" abzuliefern.
Zürich (AWP) - Die ABB Ltd. hat einen Zukauf getätigt und die Geschäfte von Vectek Electronics in Neuseeland übernommen. Das Unternehmen verbessere mit innovativer Technologie die Qualität der Stromversorgung in Industrieanlagen, teilte ABB am Montag mit.
Zu den Details der Übernahme haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Vectek Electronics hat 73 Angestellte sowie ein Forschungs- und Entwicklungszentrum im neuseeländischen Napier und wird in die ABB-Division Automationsprodukte eingegliedert. John Penny, ehemaliger Geschäftsführer von Vectek, soll den neuen Produktbereich von ABB leiten.
ABB hat nun endlich einen Kauf getätigt. Allerdings (noch) nicht der grosse Wurf der erwartet wird! Geld ist noch immer in rauhen Mengen vorhanden....
Nun, der Aktienkurs bewegt sich leicht nach oben. Mehr ist auch nicht zu erwarten, dazu ist der Zukauf zu unbedeutend.
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
@ BadenerPower
Warum ist es Dir wichtig, jegliche euphorische Nebenwirkungen
gleich im Keim zu ersticken....so kommen mir deine Beitrag in der
letzten Zeit rüber.
@Speedy
Du meinst nicht etwa, dass eine Firmenübernahme mit etwas über 70 Angestellten den ABB Kurs bewegen kann! Ist doch absolut unmöglich! Wieviele neue Stellen will ABB schaffen? Das sind "nur" neue Stellen. Somit musst du selber einsehen, dass sich deine Entgegnung von selbst beantwortet!
In diesem Börsenumfeld ist Euphorie fehl am Platz, aber ich sagte doch weiter oben, dass ABB noch Luft nach oben haben könnte....
Warum nimmst du von mir immer alles so persönlich?
Noch was zur GV: Wenn der Verwaltungsrat unter Druck stehen würde, etwas präsentieren zu müssen und er bringt nichts, dann müsste der Kurs ohne News fallen. Aber an deine Aussage glaube ich nicht.....
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
Option1 wrote:
Ich nehme ABB Puts nicht genauer unter die Lupe. Aber wer das will, der darf und soll das machen. Wenn Amerika einigermassen stabil bleibt, dann glaube ich zur Zeit nicht an ein deutliches abtauchen. Somit kommen Puts für mich mich zur Zeit nicht in Frage. Und sowieso ist dies die falsche Stelle um über Puts zu sprechen. Dazu gibts das Forum Derivate!
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
@speedy: ich bin wie badenerpower auch lieber vorsichtig/realistisch und lasse mich dann positiv überraschen.
Aber, wenn von einer Seite nur negative Berichte kommen und von einer anderen nur positive, dann tut es gut, wenn man als Leser auch mal ausgewogenes hören kann. Ob das dann von der Tendenz her eher kritisch/warnend oder positiv/vorsichtig rüberkommt ist dann nicht so wichtig, erhält aber von der Aussagekraft mehr Bedeutung.
Aber vielen Dank natürlich an alle, die sich die Mühe machen hier News zu ABB zu posten und ihre Kommentare dazu nicht vergessen!
PS. bin trotzdem zu spät in ABB eingestiegen (bei 32 letztes Jahr) und bei ABBOM (gekauft bei .16) zu früh raus - jetzt wär ich froh, würd der Kurs kurzfristig fallen, dann könnte wieder was ins Körbchen ...
das Leben ist zu kurz für schlechten Wein!
Es ist zweifelsohne so, dass dieser Zukauf den Kurs nicht bewegen kann. Der Umsatz und/oder der Gewinn deser Firma am anderen Ende der Welt geht im Rauschen der ABB Zahlen unter. Dieser Zukauf kann den Kurs nicht um einen Rappen nach oben bringen. Dazu ist diese übernommene Firma wirklich viel zu klein. Das hat nichts mit Pessimismus oder Euphorie zu tun. Das ist eine Tatsache!
...der lange Rede kurzer Sinn....
ABB hat heute trotz mässig rotem DJIA ganz schön im
Plus geschlossen und das ist die "blutte" Wahrheit und
das ist für den ABB-Aktienkurs schon recht erfreulich
und lässt hoffen, dass am Donnerstag doch noch was
"Anständiges" präsentiert wird, so getreu nach dem Motto,
das Fussvolk erfährts dann auch noch bei gegebenem Zeitpunkt.
habe so eine kleine Vermutung..
Ist es nicht so, das von vielen hier im Forum aber auch von Analysten etc. der ach so grosse Kauf einer Firma vermutet oder vorhergesagt wird ???
Ich stelle mir langsam aber sicher dieses Szenario vor.:
ABBN kauf stückchenweise "kleinere" Firmen auf, die Zusammen ein riesiges ergänzendes Puzzle geben, das somit als ganzes die Energieeffizienz, Output/Input und Chaschflow steigern wird. Dies hat den Vorteil, dass nicht auf einmal die ganze "Kriegskasse" ausgeschüttet wird und so das Unternehmen in Ihren Quartals/Halbjahreszahlen etc. viel schwieriger einzuschätzen ist und somit die Erwartungen der Analysten auf weitere Quartale stets übertroffen werden. Dies würde jedes mahl noch mehr Vertrauen in ABBn wecken und die Kurse steigen lassen. den seine wir mal ehrlich.
Bis jetzt hat jedes mahl ein Unternehme kurzfristig an Kurs eingebüsst, wenn eine grössere Übernahme statt gefunden hat. Dies würde vermutlich auch bei ABB passieren. Somit erwarte ich in den Halbjahreszahlen, die "leider" noch ein wenig auf sich warten müssen (24. Juli 2008) ein Ergebnis, das viele aus den Schuhen werfen wird.
Ich lasse mir das die Party sicherlich nicht entgehen und Zocke aus vollen Rohren. und werde mir bei entsprechendem Gewinn meinen Traum erfüllen
Je planmäßiger die Menschen vorgehen,
desto wirksamer vermag sie der Zufall treffen !
@Mwe
Ich glaube nicht, dass ABB mit den Zukäufen von solch kleinen, sehr kleinen, Firmen das verwirklichen will, was ihnen vorschwebt. Die Bilanzen dieser kleinen Firmen gehen in der Bilanz von ABB unter. Da braucht es hunderte von solchen Firmen das in der ABB Bilanz was bewegt wird. Klar, warum nicht so einen Nischenplayer? Aber ich stelle mir dann schon andere Zukäufe vor, Zukäufe die die Bilanz bewegen. Aber lassen wir uns überraschen. Obwohl: Langsam gerät ABB in Zugzwang. Versprochen wurde ursprünglich bis Ende 07 was. Geschehen ist nichts. Grossinvestoren werden langsam ungeduldig. Sie erwarten was! ABB hat sich selbst unter Druck gesetzt. Dieser Zukauf ist natürlich nicht das was erwartet wird! Wenn das Alles ist, wird ABB unter Druck kommen und dies wird sich dann im Kurs bemerkbar machen. In einem sinkenden Kurs!
@ Torkelhoeckler
Dann kennst vermutlich v.G. schlecht...ABB hat eine übervolle Kriegskasse...die Preise vieler Unternehmen sind am Boden.
Er will Wachstum, gehauen oder gestochen.
Brauchst du nur 1 und 1 zusammenzuzählen, dass ABB weiter qualitativ hochstehende Firmen posten wird.
Der Kurs wird dem Gewinnwachstum entsprechend nach oben schiessen.
@Speedy
Es stimmt, ABB hat eine volle Kriegskasse. Aber was nützt sie, wenn keine Uebernahmen erfolgen? Oder wenn der Preis zu hoch ist. Erzählst du nicht du schon seit mehr als einem Jahr von einer kurz bevorstehenden Uebernahme? Passiert ist noch nichts. Ich kenne v.G. schlecht, das ist wahr. Aber kennst du ihn? Ich glaube nicht, dass dieser Herr agressiv nach einem Kanditen schielt. "Nur" mit einer Uebernahme ist es nicht getan! Sie muss stimmen, passen. Und sie darf nicht überteuert sein. Lieber nichts, als ein schlechter Kauf. Ist die Kasse zu voll, wird plötzlich ABB übernommen....
Zum heutigen Kursverlauf: Ich denke heute gehts abwärts.
Ich habe schon mehrfach darauf hingewiesen, dass oft der Kurs der kaufenden Firma bei einer grossen Übernahme sinkt, während fast immer der Kurs der aufgekauften Firma steigt.
Yahoo lässt grüssen.
Sich auf so etwas zu freuen oder es herbeisehnen hat was masochistisches an sich.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Ich meine, ABB muss keine Firmen übernehmen! Ich weiss nicht warum dies hier drinnen so oft thematisiert wird. Und dann von dieser Uebernahme ein Kurssprung erhofft wird. Es ist so, wie es Elias schreibt.
Und noch einen Gedankenanstoss: Habt Ihr vergessen, warum ihr mit ABB in den letzten Jahren soviel Geld verdienen konntet? Weil ABB vor ein paar Jahren zuviel zusammen kaufte! Und dadurch fast Konkurs anmelden konnte.... Nur durch gute Mitarbeiter und einem bescheidenen und hervorragenden CEO konnte ABB gerettet werden.... Somit: In meinen Augen muss nichts übernommen werden...
PS Wer geht am Donnerstag an die GV?
Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht
Viele, die zuschauen was geschieht
Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!
Seiten