Die aktuelle Quote würde mich auch interessieren, habe leider auch kein Abo dort. Den ganzen Text würde ich aus Sicherheitsgründen aber nicht posten...
Ich bin seit langem ein stiller Mitleser in diesem Forum, möchte jetzt aber aktiver in der Community mitmachen.
Vor ein paar Monaten bin ich auch bei AMS eingestiegen. Denke, dass die Zukunftsaussichten besser sein sollten als im aktuellen Kurs wiedergespiegelt. ¯\_(ツ)_/¯
Danke übrigens an @Dominus für deine spannenden Berichte und Analysen.
Die Leerverkäufe in AMS haben sich von 11.3% vor einem Monat auf min. unter 6.4% reduziert.
The Market publiziert die Top Ten der Leerverkäufe ( was übrigens nicht immer Short Seller sind!!! da gibts auch schlichte Absicherungsgeschäfte, die teilweise sogar reguliert sind!!!)) und auf dem 10.Platz ist Idorsia mit 6.4%
Am Wochende gibst dann eine neue technische Einschätzung von AMS.
Die Leerverkäufe in AMS haben sich von 11.3% vor einem Monat auf min. unter 6.4% reduziert.
The Market publiziert die Top Ten der Leerverkäufe ( was übrigens nicht immer Short Seller sind!!! da gibts auch schlichte Absicherungsgeschäfte, die teilweise sogar reguliert sind!!!)) und auf dem 10.Platz ist Idorsia mit 6.4%
Am Wochende gibst dann eine neue technische Einschätzung von AMS.
@Spylong: Vielen Dank für die Infos Ist schon ein krasser Abgang der Shortseller, bei ca. 5% weniger sind dies immerhin 13.5 Mio Aktien die in den letzten ca. 30 Tage zurückgekauft worden sind.
@Moneybal: Herzlich Willkommen im Forum! Freut mich, dass dir meine Beiträge gefallen und bin gespannt, was du so schreiben wirst
Nehmen wir an, dass der Kurs nun gestiegen ist weil die Hälfte der Short-Positionen aufgelöst wurden; dann bedutet dies, dass der Anstieg zum grossen Teil technisch erfolgte. Nun, die Short-Seller bauen andauernd Positionen auf und ab, was ja jeder weiterer Trader an der Börse macht. Ich würde mich desshalb nicht unbedingt sehr freuen, wenn die Short-Psoitionen nun gering sind, denn das bedeutet, dass nun der Short-Zyklus wieder anfangen könnte. Kann, aber muss nicht selbverständlich. Viel erfreulicher ist es jedoch, long zu sein, wenn das Short-Coverage stattfindet, und das fing am 28. Juli an.
Mir war der Anstieg mehr als genug für diese kurze Zeit und technisch gesehen fast perfekt. Nun wird wahrscheinlich eine Verdaungspause im Kurs nötig sein, diese gönne ich mir ebenfalls.
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Nehmen wir an, dass der Kurs nun gestiegen ist weil die Hälfte der Short-Positionen aufgelöst wurden; dann bedutet dies, dass der Anstieg zum grossen Teil technisch erfolgte. Nun, die Short-Seller bauen andauernd Positionen auf und ab, was ja jeder weiterer Trader an der Börse macht. Ich würde mich desshalb nicht unbedingt sehr freuen, wenn die Short-Psoitionen nun gering sind, denn das bedeutet, dass nun der Short-Zyklus wieder anfangen könnte. Kann, aber muss nicht selbverständlich. Viel erfreulicher ist es jedoch, long zu sein, wenn das Short-Coverage stattfindet, und das fing am 28. Juli an.
Mir war der Anstieg mehr als genug für diese kurze Zeit und technisch gesehen fast perfekt. Nun wird wahrscheinlich eine Verdaungspause im Kurs nötig sein, diese gönne ich mir ebenfalls.
Bis vor kurzem ging die Verdaupause bis 15.80. Diese möchte ich nicht mehr sehen, sonst mach ich langsam den grossen Otto los. Verdauen bis 18.50 für Anlauf 20+ wäre schöner
Nehmen wir an, dass der Kurs nun gestiegen ist weil die Hälfte der Short-Positionen aufgelöst wurden; dann bedutet dies, dass der Anstieg zum grossen Teil technisch erfolgte. Nun, die Short-Seller bauen andauernd Positionen auf und ab, was ja jeder weiterer Trader an der Börse macht. Ich würde mich desshalb nicht unbedingt sehr freuen, wenn die Short-Psoitionen nun gering sind, denn das bedeutet, dass nun der Short-Zyklus wieder anfangen könnte. Kann, aber muss nicht selbverständlich. Viel erfreulicher ist es jedoch, long zu sein, wenn das Short-Coverage stattfindet, und das fing am 28. Juli an.
Mir war der Anstieg mehr als genug für diese kurze Zeit und technisch gesehen fast perfekt. Nun wird wahrscheinlich eine Verdaungspause im Kurs nötig sein, diese gönne ich mir ebenfalls.
Bis vor kurzem ging die Verdaupause bis 15.80. Diese möchte ich nicht mehr sehen, sonst mach ich langsam den grossen Otto los. Verdauen bis 18.50 für Anlauf 20+ wäre schöner
Die Wahrscheinlichkeiten deuten eher auf CHF 17.275 - 17.475, aber dass sind eben nur Wahrscheinlichkeiten. Nichts ist in Stein gemeiselt. We are not forecasters; we are interpreters.
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Nehmen wir an, dass der Kurs nun gestiegen ist weil die Hälfte der Short-Positionen aufgelöst wurden; dann bedutet dies, dass der Anstieg zum grossen Teil technisch erfolgte. Nun, die Short-Seller bauen andauernd Positionen auf und ab, was ja jeder weiterer Trader an der Börse macht. Ich würde mich desshalb nicht unbedingt sehr freuen, wenn die Short-Psoitionen nun gering sind, denn das bedeutet, dass nun der Short-Zyklus wieder anfangen könnte. Kann, aber muss nicht selbverständlich. Viel erfreulicher ist es jedoch, long zu sein, wenn das Short-Coverage stattfindet, und das fing am 28. Juli an.
Mir war der Anstieg mehr als genug für diese kurze Zeit und technisch gesehen fast perfekt. Nun wird wahrscheinlich eine Verdaungspause im Kurs nötig sein, diese gönne ich mir ebenfalls.
Bis vor kurzem ging die Verdaupause bis 15.80. Diese möchte ich nicht mehr sehen, sonst mach ich langsam den grossen Otto los. Verdauen bis 18.50 für Anlauf 20+ wäre schöner
Die Wahrscheinlichkeiten deuten eher auf CHF 17.275 - 17.475, aber dass sind eben nur Wahrscheinlichkeiten. Nichts ist in Stein gemeiselt. We are not forecasters; we are interpreters.
Everke wäre gut beraten, positive News in der aktuellen Kurslage zu bringen, damit der Wellenritt eine Stufe höher weitergehen kann.
Everke wäre gut beraten, positive News in der aktuellen Kurslage zu bringen, damit der Wellenritt eine Stufe höher weitergehen kann.
Wann hat Alex schon je einmal etwas Gutes, für seine Aktionäre, getan??
Du und dein Hund haben ja so Recht. Aber gönnen wir dem Alex nach der Verdauung des Rinderfilets namens Osram eine neue Chance. War er nicht im Jahr 2017 als Börsengott bezeichnet worden?
Ich bin der Meinung, dass ein Unternehmer in erster Linie für das Unternehmen und seine Mitarbeiter schauen soll. Wenn es dem Unternehmen gut geht, kommen die Aktionäre automatisch zu ihrem Anteil. In erster Linie auf die Galerie zu schauen führt leicht ins Verderben.
Wenn Zeit wirklich Geld ist, warum sitzen wir dann nicht einfach solange hier, bis wir reich sind?
Wäre es jetzt nicht langsam an der zeit die 19 zu brechen? schon 3x angerannt und die spanne ist eng , sollte doch ein long signal sein?
Wenn wir schon bei 19 so Mühe haben, wie wird dies erst bei 20. Wobei 19 eigentlich kein Wiederstand ist, sondern 19.58. Es braucht nächste Woche good news um aus dem Hamsterrad zu kommen.
Ich bin der Meinung, dass ein Unternehmer in erster Linie für das Unternehmen und seine Mitarbeiter schauen soll. Wenn es dem Unternehmen gut geht, kommen die Aktionäre automatisch zu ihrem Anteil. In erster Linie auf die Galerie zu schauen führt leicht ins Verderben.
Mit einem über 7Millionen Gehalt dürfte Alex nun stark an der Marge arbeiten.
Apopro Marge, diese ASML geht mir nicht mehr aus dem Kopf, unglaublich diese Firma. Nr 1 in Holland noch vor Ajax Amsterdam
Tönt doch so ähnlich, aber leider liegen "noch" Galaxien dazwischen.
Nun wird der Titel auch für mich zum Spielball. Hab die Schnauze voll.
P.S. ASML top hoch und blieb heute trotzdem grün
Wilkommen im Karussell!
Obwohl es gut ist seine Anlagestrategie zu hinterfragen und die Richtung korrigieren, kann sich dabei die eigene Denkweise nicht so leicht ändern. Jeder muss wissen welcher Typ von Anleger er ist, womit er sich wohl fühlt und wie er seine Erfahrung und sein Wissen am besten umsetzt. Von Lang- auf Kurzfristig umzuschlaten braucht einiges Bewusstsein, Know-How und ein diametral unterschiedliches Time- Risk- bzw. Moneymanagement.
Stichwort: Market Timing
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Nun wird der Titel auch für mich zum Spielball. Hab die Schnauze voll.
P.S. ASML top hoch und blieb heute trotzdem grün
Wilkommen im Karussell!
Obwohl es gut ist seine Anlagestrategie zu hinterfragen und die Richtung korrigieren, kann sich dabei die eigene Denkweise nicht so leicht ändern. Jeder muss wissen welcher Typ von Anleger er ist, womit er sich wohl fühlt und wie er seine Erfahrung und sein Wissen am besten umsetzt. Von Lang- auf Kurzfristig umzuschlaten braucht einiges Bewusstsein, Know-How und ein diametral unterschiedliches Time- Risk- bzw. Moneymanagement.
Stichwort: Market Timing
Die grosse Pos werd ich behalten, aber kurzfristig müssen ein paar Scheine herausschauen, alle anderen Titel sind höchst, das ist mein Problem.
Nehmen wir an, dass der Kurs nun gestiegen ist weil die Hälfte der Short-Positionen aufgelöst wurden; dann bedutet dies, dass der Anstieg zum grossen Teil technisch erfolgte. Nun, die Short-Seller bauen andauernd Positionen auf und ab, was ja jeder weiterer Trader an der Börse macht. Ich würde mich desshalb nicht unbedingt sehr freuen, wenn die Short-Psoitionen nun gering sind, denn das bedeutet, dass nun der Short-Zyklus wieder anfangen könnte. Kann, aber muss nicht selbverständlich. Viel erfreulicher ist es jedoch, long zu sein, wenn das Short-Coverage stattfindet, und das fing am 28. Juli an.
Mir war der Anstieg mehr als genug für diese kurze Zeit und technisch gesehen fast perfekt. Nun wird wahrscheinlich eine Verdaungspause im Kurs nötig sein, diese gönne ich mir ebenfalls.
Bis vor kurzem ging die Verdaupause bis 15.80. Diese möchte ich nicht mehr sehen, sonst mach ich langsam den grossen Otto los. Verdauen bis 18.50 für Anlauf 20+ wäre schöner
Die Wahrscheinlichkeiten deuten eher auf CHF 17.275 - 17.475, aber dass sind eben nur Wahrscheinlichkeiten. Nichts ist in Stein gemeiselt. We are not forecasters; we are interpreters.
Everke wäre gut beraten, positive News in der aktuellen Kurslage zu bringen, damit der Wellenritt eine Stufe höher weitergehen kann.
Es ist wie im Casino - die Wahrscheinlichkeit gewinnt meistens
RaphaelWalthert1884 hat am 11.08.2021 13:39 geschrieben:
Alperose hat am 06.08.2021 09:39 geschrieben:
Kekkomachine hat am 06.08.2021 03:17 geschrieben:
Alperose hat am 05.08.2021 15:44 geschrieben:
Kekkomachine hat am 05.08.2021 14:58 geschrieben:
Nehmen wir an, dass der Kurs nun gestiegen ist weil die Hälfte der Short-Positionen aufgelöst wurden; dann bedutet dies, dass der Anstieg zum grossen Teil technisch erfolgte. Nun, die Short-Seller bauen andauernd Positionen auf und ab, was ja jeder weiterer Trader an der Börse macht. Ich würde mich desshalb nicht unbedingt sehr freuen, wenn die Short-Psoitionen nun gering sind, denn das bedeutet, dass nun der Short-Zyklus wieder anfangen könnte. Kann, aber muss nicht selbverständlich. Viel erfreulicher ist es jedoch, long zu sein, wenn das Short-Coverage stattfindet, und das fing am 28. Juli an.
Mir war der Anstieg mehr als genug für diese kurze Zeit und technisch gesehen fast perfekt. Nun wird wahrscheinlich eine Verdaungspause im Kurs nötig sein, diese gönne ich mir ebenfalls.
Bis vor kurzem ging die Verdaupause bis 15.80. Diese möchte ich nicht mehr sehen, sonst mach ich langsam den grossen Otto los. Verdauen bis 18.50 für Anlauf 20+ wäre schöner
Die Wahrscheinlichkeiten deuten eher auf CHF 17.275 - 17.475, aber dass sind eben nur Wahrscheinlichkeiten. Nichts ist in Stein gemeiselt. We are not forecasters; we are interpreters.
Everke wäre gut beraten, positive News in der aktuellen Kurslage zu bringen, damit der Wellenritt eine Stufe höher weitergehen kann.
Es ist wie im Casino - die Wahrscheinlichkeit gewinnt meistens
Anstatt bei 15.80 den grossen Otto zu machen und sich aufregen, mit der Welle mitreiten. Klar Risiko wird höher falls um 16 nochmals tiefer geht, aber wird kaum passieren, 16/19 bis zu den nächsten wirklich guten News. Man lernt nie aus
Der derzeitige Kursverlauf sorgt bei manchen sicherlich für rauchende Köpfe, auch bei mir ein bisschen. Dieses Pendelmuster hatten wir schon einige Male, die Frage ist nur wann dieses aufhört und kurzfristig auch, ob dieses Muster eine Treppenstufe hoch oder runter gehen wird. Ich hoffe auf ersteres.
Ich habe mir kürzlich AMD nochmal etwas angeschaut. Letztes Jahr erzielte AMD einen operativen Cashflow von ca. 1070 Mio. $ (ich hätte mit deutlich mehr gerechnet, habe mir allerdings die letzten Jahre nicht mehr so über AMD erkundigt). Dies ist ungefähr so viel wie ams-Osram dieses Jahr haben wird (vielleicht ein bisschen weniger, aber ungefähr in diesem Bereich). Dieses Jahr dürfte dieser bei AMD aber um ein Vielfaches höher liegen. Interessant ist allerdings die Übernahme von Xilinx. Diese erwirtschaften seit Jahren einen operativen Cashflow von jeweils 1000-1200 Mio. $, also ungefähr in dem Bereich wie ams-Osram momentan. AMD will Xilinx für 35 Mrd. $ übernehmen. Die Übernahme wird sicherlich auch andere, v.a. technologische Gründe haben, aber dennoch ist es ein interessanter Vergleich. AMS hat natürlich höhere Zinsaufwendungen und etwas höhere Investitionen, was den Nettoertrag doch ein bisschen kleiner werden lässt und die Schulden dürfen natürlich auch nicht unbeachtet bleiben, wobei diese bei einem gesunden Geschäft nicht zum Problem werden dürften. Auch interessant sind die Aktienbasierten Vergütungen der beiden Unternehmen (Xilinx und AMD). Diese werden bei beiden Unternehmen grösstenteils durch die Ausgabe neuer Aktien ermöglicht (=Verwässerung), was bei ams-Osram nicht der Fall ist. Ehrlichgesagt würde ich dies bei einer derart hohen Bewertung auch nicht anders machen^^. Das «promoten» von Aktien, worüber ich schon mehrmals geschrieben habe, ist meiner Meinung nach bei der hohen Bewertung von AMD nicht unbedeutend. AMD ist deswegen sogar mal angeklagt worden (vor ca. 10 Jahren), da ein neuer Chip von AMD wortwörtlich als «der beste Chip der Welt» promoted wurde. Dieser erwies sich dann aber als flopp, und die dabei entstehenden Verluste wurden gar noch vertuscht, worauf die Aktie nach auffliegen dieser Aktion damals um fast 75% fiel. Darüber habe ich erst vor kurzem gelesen, ansonsten hätte ich die Aktie nie gekauft. Auch in der Schweiz gibt es einige solcher Promoter, welche meistens sehr unprofitabel sind und das Kapital der Anleger brauchen, um zu überleben und dann alles was sich ein bisschen positiv anhört veröffentlichen. Bei ams-Osram ist es eher das Gegenteil, ein Design-Win für ANC in JBL over ear Kopfhörern wird nicht gross rumposaunt, sondern ausschliesslich auf der Website veröffentlicht (dies erscheint dann auch nirgends sonst). Die Idee dahinter ist wohl v.a. das Sparen von Kosten, aber für den Aktienkurs wäre eine Veröffentlichung sicherlich fördernd.
Bei ams-Osram stellt sich mir v.a. die Frage, wie ich auch in meinem letzten Post etwas ausführlicher geschrieben habe, wie lange die hohen Abschreibungen noch anhalten werden. Im ersten Halbjahr wurde ordentlich abgeschrieben (556 Mio. $), vor allem auf Sachanlagen (davon ca. 180 Mio. auf die Produktionsstätte in Asien). Meiner Einschätzung/Erfahrung nach gibt es zumindest zwei Möglichkeiten dies bei einem Unternehmen wie ams-Osram in Gewinn umzuwandeln:
Abschreibungen werden deutlich weniger belasten
Der operative Cash Flow steigt
(war bspw. bei STMicro der Fall, wobei Punkt 2 einen grösseren Effekt hatte)
Bei ams-Osram sollte meiner Meinung nach beides der Fall sein, da allein durch die Synergien der operative Cashflow zunehmen sollte (der Marktanteilsverlust wird sich natürlich negativ auswirken), und derart hohe Abschreibungen über einen längeren Zeitraum, v.a. angesichts der Vermögenswerte und kumulierten Abschreibungen nicht unendlich lange möglich sind und andererseits die Investitionstätigkeit relativ gering ist. Im zweiten Halbjahr sollten die Abschreibungen nicht mehr so stark belasten wie im ersten Halbjahr, bei den Sachanlagen wird es auch langsam eng (1899 Mio. $ in der Bilanz), zumal ca. 500 Mio. $ davon auf Immobilien und Grundstücke entfallen sollten.
Dies ist auch der Hauptgrund, warum ich, wenn ich wetten müsste, einen Kursanstieg auf Ende 2021 / Anfang 2022 einschätzen würde, da ich zu diesem Zeitpunkt eine deutliche Abnahme der Abschreibungen einschätzen würde.
Nochmal was zum Thema Anlegerpsychologie: Das ist in der Tat sehr interessant. Ich muss zugeben, dass wenn die Aktie von AMS im Februar dieses Jahres nicht zum dritten Mal von ca. 24 CHF wegen demselben Thema runtergerutscht wäre, sondern der Kurs nach meinen ungefähren Erwartungen gelaufen wäre, ich mich wohl nie hier im Forum angemeldet hätte. Dazu fällt mir ein interessanter Kommentar eines frühen Wirecard Kritikers unter dem Pseudonym MMI ein, welcher zum Schluss eines kritischen Kommentars geschrieben hat «ich weiss ich weiss, solange der Kurs steigt, interessiert das hier niemanden»… Ich denke, dass Aktien welche stark gefallen sind, von Kleinanlegern nicht unbedingt häufiger gekauft werden aus den von Kekko genannten Gründen. Ich denke, dass viele einfach in den Foren Anhänger suchen, die derselben, positiven Meinung sind wie sie, u.a. aus Frust. Für mich ist auch sehr erstaunlich, dass offenbar kaum Jemand tatsächlich Geschäftsberichte durchliest, zumindest in den Anhang schaut oder die Cashflow Statements analysiert. Dies ist mir v.a. bei Wirecard aufgefallen, bei der die Community wohl deutlich grösser war als bei einer ams-Osram. Ein früherer Manager hat dazu mal gesagt "ich bin überrascht, dass überhaupt jemand den Geschäftsbericht durchgelesen hat".
Der Gesamtmarkt macht auch mir Sorgen. Wenn die Aktie nicht steigt, obwohl der Gesamtmarkt dies tut und auf einem meiner Meinung nach ungemütlich werdenden Rekordhoch steht, ist dies bei einem starken Rutsch des Gesamtmarktes nicht sehr fördernd für uns ams-Osram Aktionäre, aber natürlich auch nicht für alle anderen Aktien.
Der Gesamtmarkt macht auch mir Sorgen. Wenn die Aktie nicht steigt, obwohl der Gesamtmarkt dies tut und auf einem meiner Meinung nach ungemütlich werdenden Rekordhoch steht, ist dies bei einem starken Rutsch des Gesamtmarktes nicht sehr fördernd für uns ams-Osram Aktionäre, aber natürlich auch nicht für alle anderen Aktien.
Hallo Dominus, ja, stimmt genau, es snd nicht jene Aktien mit relativer Schwäche, die bei einem Rutsch weniger Federn lassen, sondern möglicherweise leiden immer mehr als starke Aktien. AMS bestimmt mit hohem Beta-Faktor, da auch zyklisch.
Was genau besorgt dich am Gesamtmarkt? - Bei nur steigenden Indizes stellt sich schon gar niemand mehr vor, dass es Korrekturen geben könnte, ein Crash gar unmöglich, da die Geldpolitik das verhindert. Oder irre ich mich? (lol)
hat jemand diesen call? ist ja mächtig schräg wie der kurs ständig angepasst wird... läuft das korrekt?
Nein habe den WAMAEV.....Ist auch super schräg, der wird auch immer angepasst....meistens nach unten Bei deinem Call wird ja in ziemlich grossen Mengen gehandelt. Ich habe den Glaube an einen extremen Anstieg praktisch verloren - ebenso wahrscheinlich meinen Einsatz
hat jemand diesen call? ist ja mächtig schräg wie der kurs ständig angepasst wird... läuft das korrekt?
Nein habe den WAMAEV.....Ist auch super schräg, der wird auch immer angepasst....meistens nach unten Bei deinem Call wird ja in ziemlich grossen Mengen gehandelt. Ich habe den Glaube an einen extremen Anstieg praktisch verloren - ebenso wahrscheinlich meinen Einsatz
Sieht heute schon wie ein schlechter Witz aus. Wo liegt den dein EP?
hab vor einigen wochen bei kurs ca. 15.50 für 0.055 gekauft und heut morgen stand er auf 0.02 bei kurs um ca. 18.00 - aber heute morgen wars ganz schräg, da gingen 3 mio bei 0.025 durch (-28%) obwohl der kurs am steigen war.... da wird so fleissig mächtig nach unten angepasst, dass es schon beinahe frech ist
save the world, its the only planet with chocolate...
hab vor einigen wochen bei kurs ca. 15.50 für 0.055 gekauft und heut morgen stand er auf 0.02 bei kurs um ca. 18.00 - aber heute morgen wars ganz schräg, da gingen 3 mio bei 0.025 durch (-28%) obwohl der kurs am steigen war.... da wird so fleissig mächtig nach unten angepasst, dass es schon beinahe frech ist
Was heisst hier beinahe wie alle bin ich auf den Tag x am warten, wenn der Kurs sich danach in einem Jahr verdreifacht
hab vor einigen wochen bei kurs ca. 15.50 für 0.055 gekauft und heut morgen stand er auf 0.02 bei kurs um ca. 18.00 - aber heute morgen wars ganz schräg, da gingen 3 mio bei 0.025 durch (-28%) obwohl der kurs am steigen war.... da wird so fleissig mächtig nach unten angepasst, dass es schon beinahe frech ist
Was heisst hier beinahe wie alle bin ich auf den Tag x am warten, wenn der Kurs sich danach in einem Jahr verdreifacht
haha, also ohne beinahe - es ist eigentlich unverschämt um es besser auszudrücken... eine kursexplosion nach oben wünsche ich uns allen
save the world, its the only planet with chocolate...
hab vor einigen wochen bei kurs ca. 15.50 für 0.055 gekauft und heut morgen stand er auf 0.02 bei kurs um ca. 18.00 - aber heute morgen wars ganz schräg, da gingen 3 mio bei 0.025 durch (-28%) obwohl der kurs am steigen war.... da wird so fleissig mächtig nach unten angepasst, dass es schon beinahe frech ist
Was heisst hier beinahe wie alle bin ich auf den Tag x am warten, wenn der Kurs sich danach in einem Jahr verdreifacht
haha, also ohne beinahe - es ist eigentlich unverschämt um es besser auszudrücken... eine kursexplosion nach oben wünsche ich uns allen
Höchstwerte wo man nur hinschaut, Champagner werden gekillt und bei ams gibts nicht mal ne Mozartkugel. Eigentlich müsste man beim nächsten Q-Ergebnis nur folgende Fragen stellen:
Was machen sie um den Aktienkurs zu erhöhen?
Wann machen Sie es?
Bonusfrage: wie rechtfertigen sie ihr Gehalt von über 7Mio Euro?
Im The Market (Abo) steht etwas bezüglich Leerverkäufer für Juli 2021. Bei AMS haben die anscheinend stark den Rückzieher gemacht.
Kann jemand den gesamten Text posten?
Steht auch was zu mbtn (haben ja viele auch), anscheinend im Juli stark zugenommen (müsste ja aufgrund Oxford PV) sein.
Besten Dank
Die aktuelle Quote würde mich auch interessieren, habe leider auch kein Abo dort. Den ganzen Text würde ich aus Sicherheitsgründen aber nicht posten...
Hallo zusmmen,
Ich bin seit langem ein stiller Mitleser in diesem Forum, möchte jetzt aber aktiver in der Community mitmachen.
Vor ein paar Monaten bin ich auch bei AMS eingestiegen. Denke, dass die Zukunftsaussichten besser sein sollten als im aktuellen Kurs wiedergespiegelt. ¯\_(ツ)_/¯
Danke übrigens an @Dominus für deine spannenden Berichte und Analysen.
Die Leerverkäufe in AMS haben sich von 11.3% vor einem Monat auf min. unter 6.4% reduziert.
The Market publiziert die Top Ten der Leerverkäufe ( was übrigens nicht immer Short Seller sind!!! da gibts auch schlichte Absicherungsgeschäfte, die teilweise sogar reguliert sind!!!)) und auf dem 10.Platz ist Idorsia mit 6.4%
Am Wochende gibst dann eine neue technische Einschätzung von AMS.
spylong
spylong hat am 04.08.2021 23:27 geschrieben:
Vielen Dank, dies tönt ja für AMS nicht schlecht.
@Spylong: Vielen Dank für die Infos
Ist schon ein krasser Abgang der Shortseller, bei ca. 5% weniger sind dies immerhin 13.5 Mio Aktien die in den letzten ca. 30 Tage zurückgekauft worden sind.
@Moneybal: Herzlich Willkommen im Forum! Freut mich, dass dir meine Beiträge gefallen und bin gespannt, was du so schreiben wirst
Grüsse
Dominus
Nehmen wir an, dass der Kurs nun gestiegen ist weil die Hälfte der Short-Positionen aufgelöst wurden; dann bedutet dies, dass der Anstieg zum grossen Teil technisch erfolgte. Nun, die Short-Seller bauen andauernd Positionen auf und ab, was ja jeder weiterer Trader an der Börse macht. Ich würde mich desshalb nicht unbedingt sehr freuen, wenn die Short-Psoitionen nun gering sind, denn das bedeutet, dass nun der Short-Zyklus wieder anfangen könnte. Kann, aber muss nicht selbverständlich. Viel erfreulicher ist es jedoch, long zu sein, wenn das Short-Coverage stattfindet, und das fing am 28. Juli an.
Mir war der Anstieg mehr als genug für diese kurze Zeit und technisch gesehen fast perfekt. Nun wird wahrscheinlich eine Verdaungspause im Kurs nötig sein, diese gönne ich mir ebenfalls.
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Kekkomachine hat am 05.08.2021 14:58 geschrieben:
Bis vor kurzem ging die Verdaupause bis 15.80. Diese möchte ich nicht mehr sehen, sonst mach ich langsam den grossen Otto los. Verdauen bis 18.50 für Anlauf 20+ wäre schöner
Alperose hat am 05.08.2021 15:44 geschrieben:
Die Wahrscheinlichkeiten deuten eher auf CHF 17.275 - 17.475, aber dass sind eben nur Wahrscheinlichkeiten. Nichts ist in Stein gemeiselt. We are not forecasters; we are interpreters.
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Kekkomachine hat am 06.08.2021 03:17 geschrieben:
Everke wäre gut beraten, positive News in der aktuellen Kurslage zu bringen, damit der Wellenritt eine Stufe höher weitergehen kann.
Wann hat Alex schon je einmal etwas Gutes, für seine Aktionäre, getan??
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
Pesche hat am 06.08.2021 09:52 geschrieben:
Du und dein Hund haben ja so Recht. Aber gönnen wir dem Alex nach der Verdauung des Rinderfilets namens Osram eine neue Chance. War er nicht im Jahr 2017 als Börsengott bezeichnet worden?
Ich bin der Meinung, dass ein Unternehmer in erster Linie für das Unternehmen und seine Mitarbeiter schauen soll. Wenn es dem Unternehmen gut geht, kommen die Aktionäre automatisch zu ihrem Anteil. In erster Linie auf die Galerie zu schauen führt leicht ins Verderben.
Wenn Zeit wirklich Geld ist, warum sitzen wir dann nicht einfach solange hier, bis wir reich sind?
Wäre es jetzt nicht langsam an der zeit die 19 zu brechen? schon 3x angerannt und die spanne ist eng , sollte doch ein long signal sein?
Stormraider hat am 06.08.2021 16:45 geschrieben:
Wenn wir schon bei 19 so Mühe haben, wie wird dies erst bei 20. Wobei 19 eigentlich kein Wiederstand ist, sondern 19.58. Es braucht nächste Woche good news um aus dem Hamsterrad zu kommen.
Düse5.0 hat am 06.08.2021 16:09 geschrieben:
Mit einem über 7Millionen Gehalt dürfte Alex nun stark an der Marge arbeiten.
Apopro Marge, diese ASML geht mir nicht mehr aus dem Kopf, unglaublich diese Firma. Nr 1 in Holland noch vor Ajax Amsterdam
Tönt doch so ähnlich, aber leider liegen "noch" Galaxien dazwischen.
Nun wird der Titel auch für mich zum Spielball. Hab die Schnauze voll.
P.S. ASML top hoch und blieb heute trotzdem grün
Alperose hat am 10.08.2021 18:25 geschrieben:
Wilkommen im Karussell!
Obwohl es gut ist seine Anlagestrategie zu hinterfragen und die Richtung korrigieren, kann sich dabei die eigene Denkweise nicht so leicht ändern. Jeder muss wissen welcher Typ von Anleger er ist, womit er sich wohl fühlt und wie er seine Erfahrung und sein Wissen am besten umsetzt. Von Lang- auf Kurzfristig umzuschlaten braucht einiges Bewusstsein, Know-How und ein diametral unterschiedliches Time- Risk- bzw. Moneymanagement.
Stichwort: Market Timing
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Kekkomachine hat am 11.08.2021 05:25 geschrieben:
Die grosse Pos werd ich behalten, aber kurzfristig müssen ein paar Scheine herausschauen, alle anderen Titel sind höchst, das ist mein Problem.
Alperose hat am 06.08.2021 09:39 geschrieben:
Es ist wie im Casino - die Wahrscheinlichkeit gewinnt meistens
RaphaelWalthert1884 hat am 11.08.2021 13:39 geschrieben:
Anstatt bei 15.80 den grossen Otto zu machen und sich aufregen, mit der Welle mitreiten. Klar Risiko wird höher falls um 16 nochmals tiefer geht, aber wird kaum passieren, 16/19 bis zu den nächsten wirklich guten News. Man lernt nie aus
Guten Abend
Der derzeitige Kursverlauf sorgt bei manchen sicherlich für rauchende Köpfe, auch bei mir ein bisschen. Dieses Pendelmuster hatten wir schon einige Male, die Frage ist nur wann dieses aufhört und kurzfristig auch, ob dieses Muster eine Treppenstufe hoch oder runter gehen wird. Ich hoffe auf ersteres.
Ich habe mir kürzlich AMD nochmal etwas angeschaut. Letztes Jahr erzielte AMD einen operativen Cashflow von ca. 1070 Mio. $ (ich hätte mit deutlich mehr gerechnet, habe mir allerdings die letzten Jahre nicht mehr so über AMD erkundigt). Dies ist ungefähr so viel wie ams-Osram dieses Jahr haben wird (vielleicht ein bisschen weniger, aber ungefähr in diesem Bereich). Dieses Jahr dürfte dieser bei AMD aber um ein Vielfaches höher liegen. Interessant ist allerdings die Übernahme von Xilinx. Diese erwirtschaften seit Jahren einen operativen Cashflow von jeweils 1000-1200 Mio. $, also ungefähr in dem Bereich wie ams-Osram momentan. AMD will Xilinx für 35 Mrd. $ übernehmen. Die Übernahme wird sicherlich auch andere, v.a. technologische Gründe haben, aber dennoch ist es ein interessanter Vergleich. AMS hat natürlich höhere Zinsaufwendungen und etwas höhere Investitionen, was den Nettoertrag doch ein bisschen kleiner werden lässt und die Schulden dürfen natürlich auch nicht unbeachtet bleiben, wobei diese bei einem gesunden Geschäft nicht zum Problem werden dürften. Auch interessant sind die Aktienbasierten Vergütungen der beiden Unternehmen (Xilinx und AMD). Diese werden bei beiden Unternehmen grösstenteils durch die Ausgabe neuer Aktien ermöglicht (=Verwässerung), was bei ams-Osram nicht der Fall ist. Ehrlichgesagt würde ich dies bei einer derart hohen Bewertung auch nicht anders machen^^. Das «promoten» von Aktien, worüber ich schon mehrmals geschrieben habe, ist meiner Meinung nach bei der hohen Bewertung von AMD nicht unbedeutend. AMD ist deswegen sogar mal angeklagt worden (vor ca. 10 Jahren), da ein neuer Chip von AMD wortwörtlich als «der beste Chip der Welt» promoted wurde. Dieser erwies sich dann aber als flopp, und die dabei entstehenden Verluste wurden gar noch vertuscht, worauf die Aktie nach auffliegen dieser Aktion damals um fast 75% fiel. Darüber habe ich erst vor kurzem gelesen, ansonsten hätte ich die Aktie nie gekauft. Auch in der Schweiz gibt es einige solcher Promoter, welche meistens sehr unprofitabel sind und das Kapital der Anleger brauchen, um zu überleben und dann alles was sich ein bisschen positiv anhört veröffentlichen. Bei ams-Osram ist es eher das Gegenteil, ein Design-Win für ANC in JBL over ear Kopfhörern wird nicht gross rumposaunt, sondern ausschliesslich auf der Website veröffentlicht (dies erscheint dann auch nirgends sonst). Die Idee dahinter ist wohl v.a. das Sparen von Kosten, aber für den Aktienkurs wäre eine Veröffentlichung sicherlich fördernd.
Bei ams-Osram stellt sich mir v.a. die Frage, wie ich auch in meinem letzten Post etwas ausführlicher geschrieben habe, wie lange die hohen Abschreibungen noch anhalten werden. Im ersten Halbjahr wurde ordentlich abgeschrieben (556 Mio. $), vor allem auf Sachanlagen (davon ca. 180 Mio. auf die Produktionsstätte in Asien). Meiner Einschätzung/Erfahrung nach gibt es zumindest zwei Möglichkeiten dies bei einem Unternehmen wie ams-Osram in Gewinn umzuwandeln:
(war bspw. bei STMicro der Fall, wobei Punkt 2 einen grösseren Effekt hatte)
Bei ams-Osram sollte meiner Meinung nach beides der Fall sein, da allein durch die Synergien der operative Cashflow zunehmen sollte (der Marktanteilsverlust wird sich natürlich negativ auswirken), und derart hohe Abschreibungen über einen längeren Zeitraum, v.a. angesichts der Vermögenswerte und kumulierten Abschreibungen nicht unendlich lange möglich sind und andererseits die Investitionstätigkeit relativ gering ist. Im zweiten Halbjahr sollten die Abschreibungen nicht mehr so stark belasten wie im ersten Halbjahr, bei den Sachanlagen wird es auch langsam eng (1899 Mio. $ in der Bilanz), zumal ca. 500 Mio. $ davon auf Immobilien und Grundstücke entfallen sollten.
Dies ist auch der Hauptgrund, warum ich, wenn ich wetten müsste, einen Kursanstieg auf Ende 2021 / Anfang 2022 einschätzen würde, da ich zu diesem Zeitpunkt eine deutliche Abnahme der Abschreibungen einschätzen würde.
Nochmal was zum Thema Anlegerpsychologie: Das ist in der Tat sehr interessant. Ich muss zugeben, dass wenn die Aktie von AMS im Februar dieses Jahres nicht zum dritten Mal von ca. 24 CHF wegen demselben Thema runtergerutscht wäre, sondern der Kurs nach meinen ungefähren Erwartungen gelaufen wäre, ich mich wohl nie hier im Forum angemeldet hätte. Dazu fällt mir ein interessanter Kommentar eines frühen Wirecard Kritikers unter dem Pseudonym MMI ein, welcher zum Schluss eines kritischen Kommentars geschrieben hat «ich weiss ich weiss, solange der Kurs steigt, interessiert das hier niemanden»… Ich denke, dass Aktien welche stark gefallen sind, von Kleinanlegern nicht unbedingt häufiger gekauft werden aus den von Kekko genannten Gründen. Ich denke, dass viele einfach in den Foren Anhänger suchen, die derselben, positiven Meinung sind wie sie, u.a. aus Frust. Für mich ist auch sehr erstaunlich, dass offenbar kaum Jemand tatsächlich Geschäftsberichte durchliest, zumindest in den Anhang schaut oder die Cashflow Statements analysiert. Dies ist mir v.a. bei Wirecard aufgefallen, bei der die Community wohl deutlich grösser war als bei einer ams-Osram. Ein früherer Manager hat dazu mal gesagt "ich bin überrascht, dass überhaupt jemand den Geschäftsbericht durchgelesen hat".
Der Gesamtmarkt macht auch mir Sorgen. Wenn die Aktie nicht steigt, obwohl der Gesamtmarkt dies tut und auf einem meiner Meinung nach ungemütlich werdenden Rekordhoch steht, ist dies bei einem starken Rutsch des Gesamtmarktes nicht sehr fördernd für uns ams-Osram Aktionäre, aber natürlich auch nicht für alle anderen Aktien.
Grüsse
Dominus
hat jemand diesen call? ist ja mächtig schräg wie der kurs ständig angepasst wird... läuft das korrekt?
save the world, its the only planet with chocolate...
Dominus hat am 12.08.2021 02:59 geschrieben:
Hallo Dominus, ja, stimmt genau, es snd nicht jene Aktien mit relativer Schwäche, die bei einem Rutsch weniger Federn lassen, sondern möglicherweise leiden immer mehr als starke Aktien. AMS bestimmt mit hohem Beta-Faktor, da auch zyklisch.
Was genau besorgt dich am Gesamtmarkt? - Bei nur steigenden Indizes stellt sich schon gar niemand mehr vor, dass es Korrekturen geben könnte, ein Crash gar unmöglich, da die Geldpolitik das verhindert. Oder irre ich mich? (lol)
pirelli hat am 12.08.2021 09:51 geschrieben:
Nein habe den WAMAEV.....Ist auch super schräg, der wird auch immer angepasst....meistens nach unten
Bei deinem Call wird ja in ziemlich grossen Mengen gehandelt. Ich habe den Glaube an einen extremen Anstieg praktisch verloren - ebenso wahrscheinlich meinen Einsatz 
b.waldi hat am 12.08.2021 16:00 geschrieben:
Sieht heute schon wie ein schlechter Witz aus. Wo liegt den dein EP?
hab vor einigen wochen bei kurs ca. 15.50 für 0.055 gekauft und heut morgen stand er auf 0.02 bei kurs um ca. 18.00 - aber heute morgen wars ganz schräg, da gingen 3 mio bei 0.025 durch (-28%) obwohl der kurs am steigen war.... da wird so fleissig mächtig nach unten angepasst, dass es schon beinahe frech ist
save the world, its the only planet with chocolate...
pirelli hat am 12.08.2021 16:56 geschrieben:
Was heisst hier beinahe
wie alle bin ich auf den Tag x am warten, wenn der Kurs sich danach in einem Jahr verdreifacht
Alperose hat am 12.08.2021 17:02 geschrieben:
haha, also ohne beinahe - es ist eigentlich unverschämt um es besser auszudrücken... eine kursexplosion nach oben wünsche ich uns allen
save the world, its the only planet with chocolate...
pirelli hat am 12.08.2021 17:07 geschrieben:
Höchstwerte wo man nur hinschaut, Champagner werden gekillt und bei ams gibts nicht mal ne Mozartkugel. Eigentlich müsste man beim nächsten Q-Ergebnis nur folgende Fragen stellen:
Was machen sie um den Aktienkurs zu erhöhen?
Wann machen Sie es?
Bonusfrage: wie rechtfertigen sie ihr Gehalt von über 7Mio Euro?
Seiten