ams OSRAM gibt Verkauf des Geschäfts mit Beleuchtungssystemen für die Pflanzenzucht Fluence an Signify bekannt ams OSRAM bestätigt den geplanten Verkauf des Systemgeschäfts für Beleuchtung in der Pflanzenzucht Fluence an Signify im Einklang mit früheren Kommentaren zu einer erwarteten Veräußerung größeren Umfangs Kaufpreis von USD 272 Mio. (schulden- und barmittelfrei) vereinbart ams OSRAM fokussiert sich auf seine Marktposition als führender Anbieter hochwertiger LED Technologie für Pflanzenbeleuchtung und bleibt strategischer Lieferant von LED-Komponenten für das zusammengeführte Geschäft von Signify Abschluss der Transaktion in der ersten Jahreshälfte 2022 erwartet, vorbehaltlich üblicher regulatorischer Freigaben und weiterer Bedingungen Premstätten, Österreich (20. Dezember 2021) -- ams OSRAM (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen, gibt den Abschluss einer definitiven Vereinbarung zum Verkauf des Geschäfts mit Beleuchtungssystemen für die Pflanzenzucht Fluence sowie der dazugehörigen Marke an Signify (Euronext: LIGHT) zu einem Kaufpreis von USD 272 Mio. (schulden- und barmittelfrei), im Einklang mit früheren Kommentaren zu einer erwarteten Veräußerung größeren Umfangs, bekannt. Die Transaktion ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Umsetzung der Strategie von ams OSRAM, sein Geschäft auf die Kerntechnologiefelder in den Bereichen Beleuchtung, Visualisierung und Sensorik neu auszurichten und zu fokussieren, dies beinhaltet unverändert leistungsstarke LED-Lösungen für Pflanzenbeleuchtung. ams OSRAM bleibt dementsprechend weiter ein strategischer Lieferant des zusammengeführten Geschäfts von Signify für LEDs für PflanzenzuchtAnwendungen
Ich würde den Verkaufspreis als sehr gut einschätzen. Für eine Tochter mit 200 Mitarbeitern 272 Mio. $ zu bekommen ist nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass Osram Fluence im Jahr 2018 für einen Betrag von 56 Mio. Euro erworben hat. Warum die Aktie dadurch nicht steigt ist mir ein Rätsel. Dazu kommt noch, dass bei den massiven Abschreibungen, bei Fluence auch ziemlich viel abgeschrieben sein dürfte. Vielleicht liegt es an der derzeitigen Marktsituation, oder es weiss einfach niemand wie der Preis einzuschätzen ist. Ich hab den Screenshot der entsprechenden Stelle mal unten aufgeführt
Ich finde es sehr interessant, dass der Verkaufspreis bekannt gegeben wurde, an ams Osram dürfte es beim letzten Verkauf wohl nicht gelegen haben.
Ich schliesse mich deiner Argumentation an. Ein guter Deal. Wahrscheinlich wird heute einmal mehr kräftig auf ams Osram geprügelt seitens der Leerverkäufer. Aber das kennen wir nun ja schon genügend. Wie hoch ist die aktuelle Leerverkaufsquote Stand Ende Nov. 2021? Ich glaube die wurde hier nie gepostet und wird wohl um 8% sein.
Gemäss Signify übernehmen diese die 200 MA, welche einen Jahresumsatz von USD 141 Mio. (Okt. 20 bis Sept. 21) generiertenen... somit Umsatz *2 = Verkaufspreis. ams Osram bleibt als Lieferant... auch gut.
Schon speziell, da verkauft ams Osram einen Firmenteil welcher (auch auf Grund der Marge...) nicht ins Portfolio passt zum fast doppelten Umsatz (USD 272 Mio. Verkaufspreis), während die ganze Firma ams Osram weiterhin unter KUV 1 liegt. Soll einer Börse/die Anleger verstehen... Aber ist wohl halt einfach eine Frage der Zeit.
Dazu kann ich nur sagen: gegen den Markt zu gehen, ist kein gutes Geschäft.
Ich habe nun AMS in diesem Jahr schon 12 Mal gekauft und verkauft. Wäre ich auf der Aktie schlafen geblieben hätte mich dies (zu heutigem Kurs) mindestens 9% gekostet. Ich liebe Fundamentalanalyse und die ist immer DAS Fundament meiner Entscheidungen eine Aktie in die Fokus List aufzunhemen (siehe nun Logitech), aber wer die technische Aspekte bewusst auf der Seite lässt, der fährt nur mit einem Auge auf der Strasse und an der Börse sind selbst zwei sehr wachsame Augen oft nicht genug.
Verzweifelt nicht, jeder muss wissen was ihm nahe leigt und was er sich zutraut und welches Risiko man bereit ist, einzugehen. AMS ist und bleibt interessant, ob man nun Zeit hat die Aktie fermentieren zu lassen, oder eben lernt, Wellen zu reiten.
Technisch spitzt sich die Lage zu, wie ich schon angedeutet habe, wird's gegen Ende November wichtig. Idealerweise fällt die Aktie nicht mehr zurück um den Schwung nach oben endlich zu schaffen...aber der generelle Markt kann da noch einiges beeinflussen. Haltet eure Stops unter Kontrolle, oder wenn ihr keine habt, denkt mal darüber nach, was und wie lange ihr in einem möglich längeren Downtrend machen würdet.
Modelle hin oder her. Eine Aktie ist nur so viel Wert, wieviel jemand bereit ist dafür zu bezahlen.
Vor einem Monat habe ich zwei meist wahrscheinliche Ausgangslagen des Aktienkurses hier veröffentlicht. Es sieht so aus, als ob der Weg nach unten eingeleitet wurde.
CHF 15.89 zuerst, CHF 15.21 danach. Alles ist möglich, auch eine Wende der Tendenz und ein Ausbruch nach oben, aber wenn positive katalytische Elemente ignoriert werden, ist dies meistens kein gutes Zeichen.
Disclosure: Für diejenigen die denken, dass ich AMS schlechtrede: ich bin zurzeit Long auf AMS, meine Kommentare möchten weder zu positiv noch zu negativ gestimmt sein; Pragmatismus, kein Platz für Träume oder Fantasie.
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
hin oder her. Eine Aktie ist nur so viel Wert, wieviel jemand bereit ist dafür zu bezahlen.
Vor einem Monat habe ich zwei meist wahrscheinliche Ausgangslagen des Aktienkurses hier veröffentlicht. Es sieht so aus, als ob der Weg nach unten eingeleitet wurde.
CHF 15.89 zuerst, CHF 15.21 danach. Alles ist möglich, auch eine Wende der Tendenz und ein Ausbruch nach oben, aber wenn positive katalytische Elemente ignoriert werden, ist dies meistens kein gutes Zeichen.
Hast Du eine Ahnung/Vermutung wie tief es nach den CHF 15.21 gehen kann.
hin oder her. Eine Aktie ist nur so viel Wert, wieviel jemand bereit ist dafür zu bezahlen.
Vor einem Monat habe ich zwei meist wahrscheinliche Ausgangslagen des Aktienkurses hier veröffentlicht. Es sieht so aus, als ob der Weg nach unten eingeleitet wurde.
CHF 15.89 zuerst, CHF 15.21 danach. Alles ist möglich, auch eine Wende der Tendenz und ein Ausbruch nach oben, aber wenn positive katalytische Elemente ignoriert werden, ist dies meistens kein gutes Zeichen.
Hast Du eine Ahnung/Vermutung wie tief es nach den CHF 15.21 gehen kann.
Vor dem Coronatief gibt es noch eine Haltestelle bei CHF 12.7, aber ich sehe dies eher als unwahrscheinlich, da müsste der Gesamtmarkt absacken. Lezteres ist jedoch möglich, wenn man sich die USA ansieht. Eher sehe ich jedoch weitere Tendez zu hoher Volatilität auf relativ stabilem Niveau.
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Kepler Cheuvreux belässt AMS auf 'Buy' - Ziel 22 Franken
21.12.2021 | 13:35
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Investmentbank Kepler Cheuvreux hat AMS nach dem angekündigten Verkauf seines Systemgeschäfts für Pflanzenzucht-Beleuchtung auf "Buy" mit einem Kursziel von 22 Franken belassen. Eine Veräußerung größeren Umfangs sei weitgehend erwartet worden, schrieb Analyst Sebastien Sztabowicz in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Er nannte diesen Schritt zugleich "positiv" für den österreichischen Technologiekonzern, da so die Strategie vorangetrieben werde, nicht zum Kerngeschäft gehörende Vermögenswerten zu veräußern.
save the world, its the only planet with chocolate...
Naja, das Kursziel 22-25 ist ja schon länger bekannt und wird immer wieder gebetsmühlenartig wiederholt.
Ohne wirklich interessante News wie, Apple verdreifacht die Produktion und braucht dringend die AMS xy Sensoren oder noch besser AMS beliefert "exklusiv" die gesamte Autobranche mit AMS-OSram Sensoren und bis zum Mond leuchtende LED Lampen die keinen Strom verbrauchen, wird nix passieren.
Der Kurs pendelt zwischen 14.5 und 17.10 bis auf ewig...und schüttelt immer wieder ein paar Altaktionäre die es leid haben raus.
Wenn dann der letzte Indianer aufgegeben hat, kauft Evereke Call Optionen oder Aktien in grossem Stil und swupps die Aktie steigt und steigt und steigt und steigt...
klingt etwas gefrustet.... ich sehs einwenig anders, aber na ja - wir werden sehen was 2022 bringt...
ps: micron hat ja gestern mal vorgelegt - und ams hat bis jetzt immer gute ergebnisse geliefert, welche nicht geürdigt wurden. ...
Das Problem war ja häufig die Aussichten fürs nächste Q, dass die dann übertreffen war ja dann auch nicht al zu schwierig. Werden sie warscheinlich auch aktuell wieder. Aber der Markt möchte dann fürs Q1 gute Aussichten sehen, damit wir zumindest 2022 auf der YTD Liste schön grün sehen. Wird ja dieses Jahr mit Holcim und CS die mieseste Performance. Mal abgsehen von hoch spekulativen Titeln wie Relief.
Huch.. hatte schon gedacht es gäbe keine negativen Meldungen mehr..
Von 5.4% auf 4.99% ist ja kaum der Rede Wert
Klar, meinte auch nicht der kümmerliche Anteil.. Aber "man wisse nicht will der Investor die ganze Position verkaufen!?" Dass ist doch wieder so eine nichtssagende Meldung um Anleger zu verunsichern, bez. den Kurs zu drücken..
Huch.. hatte schon gedacht es gäbe keine negativen Meldungen mehr..
Von 5.4% auf 4.99% ist ja kaum der Rede Wert
Klar, meinte auch nicht der kümmerliche Anteil.. Aber "man wisse nicht will der Investor die ganze Position verkaufen!?" Dass ist doch wieder so eine nichtssagende Meldung um Anleger zu verunsichern, bez. den Kurs zu drücken..
Dieses Jahr erwarte ich sowieso nichts mehr. Nächstes Jahr kann nur besser kommen.
Huch.. hatte schon gedacht es gäbe keine negativen Meldungen mehr..
Von 5.4% auf 4.99% ist ja kaum der Rede Wert
Klar, meinte auch nicht der kümmerliche Anteil.. Aber "man wisse nicht will der Investor die ganze Position verkaufen!?" Dass ist doch wieder so eine nichtssagende Meldung um Anleger zu verunsichern, bez. den Kurs zu drücken..
Dieses Jahr erwarte ich sowieso nichts mehr. Nächstes Jahr kann nur besser kommen.
Ich glaube dass auch 2022 nicht viel zu erwarten ist!
Huch.. hatte schon gedacht es gäbe keine negativen Meldungen mehr..
Von 5.4% auf 4.99% ist ja kaum der Rede Wert
Klar, meinte auch nicht der kümmerliche Anteil.. Aber "man wisse nicht will der Investor die ganze Position verkaufen!?" Dass ist doch wieder so eine nichtssagende Meldung um Anleger zu verunsichern, bez. den Kurs zu drücken..
Dieses Jahr erwarte ich sowieso nichts mehr. Nächstes Jahr kann nur besser kommen.
Ich glaube dass auch 2022 nicht viel zu erwarten ist!
Denke wird noch bei bescheidenen 20/25 Kursen bleiben. Erst 2023 gehts dann entlich los.
AMS Osram hat Wandelanleiherückkaufprogramm über 77 Mio Euro abgeschlossen
AMS Osram hat das am 22. März 2021 angekündigte Programm zum Rückkauf von Wandelanleihen Ende Jahr abgeschlossen. Dabei wurden Euro-Wandelanleihen über insgesamt 77 Millionen Euro nominal zurückgekauft. Dies entspricht 0,33 Prozent der Stimmrechte.
03.01.2022 07:41
Der Kaufpreis habe 67,234 Millionen Euro betragen, teilte der Sensorenhersteller am Montag mit. Der Rückkauf der Wandelanleihen sei zum Marktpreis mittels ausserbörslichem Handel sowie, wo angemessen, auf den relevanten internationalen Handelsplattformen durchgeführt worden. Damit beauftragt gewesen sei HSBC Trinkaus & Burkhardt AG. Das Rückkaufprogramm wurde laut den Angaben am 8. April 2021 gestartet und dauerte bis zum 30. Dezember 2021.
pre/rw
(AWP)
Ich verliere nie! Entweder ich gewinne oder ich lerne!
Immerhin war die heutige Performance doch schon ganz passabel. Wenn es so weitergehen würde, wären (man beachte den Konjunktiv) die 20 ja nicht mehr weit.
Wenn Zeit wirklich Geld ist, warum sitzen wir dann nicht einfach solange hier, bis wir reich sind?
Und mögen wir die 16 nicht mehr sehen, dann können wir Alex wieder in unsere Herzen schliessen
Gemäss Nas dürfte ams auch Morgen nicht schlecht abschneiden und näher bei 18 als 17 sein. Aber was heisst hier dürfte, eigentlich MÜSSTE, hoffe sie haben den IT Fehler bei Six gefunden, ams war letzes Halbjahr im 16/18 Leerlauf und hatte 0 Zusammenhang mit der Performance der Firma, sprich ein Virus im Kursverlauf.
....pünktlich wie eine kirchenmaus..steigt AMS bis am Abend und fällt wieder runter bis unter der Linie..
schon komisch wenn Apple gerümt wird, hat es keinen Einflus auf AMS.
--> "Nächster Rekord: Apple erreicht Börsenwert von drei Billionen"
aber sobald Apple schlechte News bringt oder irgendwelche Analysten meinen alles besser zu wissen, dann muss man sich vor dem Sinkflug festhalten.
Dies war heute schon sehr traurig. Lange hielten sie die so wichtige Linie von 17.50 und nun wissen wir, Morgen sehen wir warscheinlich wieder 16xy Kurse. Nach den Zahlen in einem Monat werden hoffentlich besser als erwartete Vorgaben gemacht. Resultat wird ja wie immer nicht relevant sein.
ich behaupte mal wenn die Nasdaq heute nicht so übel gestartet wär, dann hätt ich den Alex allenfalls schon mal ins Auge gefasst - schade dass die 17.50 heute nicht gehalten hat, allerdings hat sie sich für die 4% up von gestern mal schön gehalten... bin gespannt wie's weitergeht, aber ich rechne schon mit einem sanften Anstieg in die Alex lieb hab Zone.
save the world, its the only planet with chocolate...
Ich verstehe manche Forumteilnehmer nicht!? Es soll mir mal jemand beantworten warum erwartet wird das die Aktie jetzt steigen soll... Es kam die Nachrich einer Bereichsveräusserung und die Aktie ist moderat gestiegen was soweit logisch ist. Nun ist aber Ende der Fahnenstange, Die Aktie hat einen errechneten, realen Wert zurzeit von ca. CHF 17.50, dies habe ich hier schon mehrmals geschrieben. An der Situation hat sich bei AMS/Os. ansonsten nicht viel geändert. Es müssten schon weitere positive News kommen.
Der Investor Day wird zeigen wie und in welche Richtung es geht, sollte sich das Schuldenverhältnis nachhaltig weiter verbessern, die Auftragslage gestärkt, und sich die Produktion in Richtung Normalität weiter entwickeln, dann kann ein nächster realistischer Kursschritt (Durchschnitt) von CHF 20.- für das Jahr 2022 möglich sein. Ich denke mehr ist nicht zu erwarten.
Ich verstehe manche Forumteilnehmer nicht!? Es soll mir mal jemand beantworten warum erwartet wird das die Aktie jetzt steigen soll... Es kam die Nachrich einer Bereichsveräusserung und die Aktie ist moderat gestiegen was soweit logisch ist. Nun ist aber Ende der Fahnenstange, Die Aktie hat einen errechneten, realen Wert zurzeit von ca. CHF 17.50, dies habe ich hier schon mehrmals geschrieben. An der Situation hat sich bei AMS/Os. ansonsten nicht viel geändert. Es müssten schon weitere positive News kommen.
Der Investor Day wird zeigen wie und in welche Richtung es geht, sollte sich das Schuldenverhältnis nachhaltig weiter verbessern, die Auftragslage gestärkt, und sich die Produktion in Richtung Normalität weiter entwickeln, dann kann ein nächster realistischer Kursschritt (Durchschnitt) von CHF 20.- für das Jahr 2022 möglich sein. Ich denke mehr ist nicht zu erwarten.
Logik hat die Börse sowieso nie. Ams kann mit Top Resultat stehen bleiben und ohne News 4/5 Prozent machen. Aber die Zeit spielt für AMS, den es werden stetig Geschäftsbereiche verkauft und die Profitabilität wird wieder anständiger. Ams ist ja nicht irgend ein Titel, der mal ein gutes mal ein schlechtes Jahr hat, sondern ist im Wandel, Früchte werden früher oder später wieder 3 stellig. Sprich in ein paar Jahren sollte die Firma nicht mit dem heutigen Scherbenhaufen vergleichbar sein.
ams OSRAM gibt Verkauf des Geschäfts mit Beleuchtungssystemen für die Pflanzenzucht Fluence an Signify bekannt ams OSRAM bestätigt den geplanten Verkauf des Systemgeschäfts für Beleuchtung in der Pflanzenzucht Fluence an Signify im Einklang mit früheren Kommentaren zu einer erwarteten Veräußerung größeren Umfangs Kaufpreis von USD 272 Mio. (schulden- und barmittelfrei) vereinbart ams OSRAM fokussiert sich auf seine Marktposition als führender Anbieter hochwertiger LED Technologie für Pflanzenbeleuchtung und bleibt strategischer Lieferant von LED-Komponenten für das zusammengeführte Geschäft von Signify Abschluss der Transaktion in der ersten Jahreshälfte 2022 erwartet, vorbehaltlich üblicher regulatorischer Freigaben und weiterer Bedingungen Premstätten, Österreich (20. Dezember 2021) -- ams OSRAM (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen, gibt den Abschluss einer definitiven Vereinbarung zum Verkauf des Geschäfts mit Beleuchtungssystemen für die Pflanzenzucht Fluence sowie der dazugehörigen Marke an Signify (Euronext: LIGHT) zu einem Kaufpreis von USD 272 Mio. (schulden- und barmittelfrei), im Einklang mit früheren Kommentaren zu einer erwarteten Veräußerung größeren Umfangs, bekannt. Die Transaktion ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Umsetzung der Strategie von ams OSRAM, sein Geschäft auf die Kerntechnologiefelder in den Bereichen Beleuchtung, Visualisierung und Sensorik neu auszurichten und zu fokussieren, dies beinhaltet unverändert leistungsstarke LED-Lösungen für Pflanzenbeleuchtung. ams OSRAM bleibt dementsprechend weiter ein strategischer Lieferant des zusammengeführten Geschäfts von Signify für LEDs für PflanzenzuchtAnwendungen
hat jemand ne Einschätzung zum Preis?
Guten Morgen
Ich würde den Verkaufspreis als sehr gut einschätzen. Für eine Tochter mit 200 Mitarbeitern 272 Mio. $ zu bekommen ist nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass Osram Fluence im Jahr 2018 für einen Betrag von 56 Mio. Euro erworben hat. Warum die Aktie dadurch nicht steigt ist mir ein Rätsel. Dazu kommt noch, dass bei den massiven Abschreibungen, bei Fluence auch ziemlich viel abgeschrieben sein dürfte. Vielleicht liegt es an der derzeitigen Marktsituation, oder es weiss einfach niemand wie der Preis einzuschätzen ist. Ich hab den Screenshot der entsprechenden Stelle mal unten aufgeführt
Ich finde es sehr interessant, dass der Verkaufspreis bekannt gegeben wurde, an ams Osram dürfte es beim letzten Verkauf wohl nicht gelegen haben.
Dominus
Das war ja wieder mal nur ein kurzes Aufbäumen
Wahnsinn wie Konstant der Kurs läuft. Ein Trauerspiel!
Lieber Dominus
Ich schliesse mich deiner Argumentation an. Ein guter Deal. Wahrscheinlich wird heute einmal mehr kräftig auf ams Osram geprügelt seitens der Leerverkäufer. Aber das kennen wir nun ja schon genügend. Wie hoch ist die aktuelle Leerverkaufsquote Stand Ende Nov. 2021? Ich glaube die wurde hier nie gepostet und wird wohl um 8% sein.
Gemäss Signify übernehmen diese die 200 MA, welche einen Jahresumsatz von USD 141 Mio. (Okt. 20 bis Sept. 21) generiertenen... somit Umsatz *2 = Verkaufspreis. ams Osram bleibt als Lieferant... auch gut.
Schon speziell, da verkauft ams Osram einen Firmenteil welcher (auch auf Grund der Marge...) nicht ins Portfolio passt zum fast doppelten Umsatz (USD 272 Mio. Verkaufspreis), während die ganze Firma ams Osram weiterhin unter KUV 1 liegt. Soll einer Börse/die Anleger verstehen... Aber ist wohl halt einfach eine Frage der Zeit.
https://www.gabot.de/ansicht/signify-uebernahme-von-fluence-414053.html
Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...
Kekkomachine hat am 19.11.2021 14:04 geschrieben:
Modelle hin oder her. Eine Aktie ist nur so viel Wert, wieviel jemand bereit ist dafür zu bezahlen.
Vor einem Monat habe ich zwei meist wahrscheinliche Ausgangslagen des Aktienkurses hier veröffentlicht. Es sieht so aus, als ob der Weg nach unten eingeleitet wurde.
CHF 15.89 zuerst, CHF 15.21 danach. Alles ist möglich, auch eine Wende der Tendenz und ein Ausbruch nach oben, aber wenn positive katalytische Elemente ignoriert werden, ist dies meistens kein gutes Zeichen.
Disclosure: Für diejenigen die denken, dass ich AMS schlechtrede: ich bin zurzeit Long auf AMS, meine Kommentare möchten weder zu positiv noch zu negativ gestimmt sein; Pragmatismus, kein Platz für Träume oder Fantasie.
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Kekkomachine hat am 21.12.2021 09:25 geschrieben:
Hast Du eine Ahnung/Vermutung wie tief es nach den CHF 15.21 gehen kann.
libero2016 hat am 21.12.2021 10:37 geschrieben:
Vor dem Coronatief gibt es noch eine Haltestelle bei CHF 12.7, aber ich sehe dies eher als unwahrscheinlich, da müsste der Gesamtmarkt absacken. Lezteres ist jedoch möglich, wenn man sich die USA ansieht. Eher sehe ich jedoch weitere Tendez zu hoher Volatilität auf relativ stabilem Niveau.
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
21.12.2021 | 13:35
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Investmentbank Kepler Cheuvreux hat AMS nach dem angekündigten Verkauf seines Systemgeschäfts für Pflanzenzucht-Beleuchtung auf "Buy" mit einem Kursziel von 22 Franken belassen. Eine Veräußerung größeren Umfangs sei weitgehend erwartet worden, schrieb Analyst Sebastien Sztabowicz in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Er nannte diesen Schritt zugleich "positiv" für den österreichischen Technologiekonzern, da so die Strategie vorangetrieben werde, nicht zum Kerngeschäft gehörende Vermögenswerten zu veräußern.
save the world, its the only planet with chocolate...
Naja, das Kursziel 22-25 ist ja schon länger bekannt und wird immer wieder gebetsmühlenartig wiederholt.
Ohne wirklich interessante News wie, Apple verdreifacht die Produktion und braucht dringend die AMS xy Sensoren oder noch besser AMS beliefert "exklusiv" die gesamte Autobranche mit AMS-OSram Sensoren und bis zum Mond leuchtende LED Lampen die keinen Strom verbrauchen, wird nix passieren.
Der Kurs pendelt zwischen 14.5 und 17.10 bis auf ewig...und schüttelt immer wieder ein paar Altaktionäre die es leid haben raus.
Wenn dann der letzte Indianer aufgegeben hat, kauft Evereke Call Optionen oder Aktien in grossem Stil und swupps die Aktie steigt und steigt und steigt und steigt...
klingt etwas gefrustet.... ich sehs einwenig anders, aber na ja - wir werden sehen was 2022 bringt...
ps: micron hat ja gestern mal vorgelegt - und ams hat bis jetzt immer gute ergebnisse geliefert, welche nicht geürdigt wurden. ...
save the world, its the only planet with chocolate...
pirelli hat am 22.12.2021 09:09 geschrieben:
Das Problem war ja häufig die Aussichten fürs nächste Q, dass die dann übertreffen war ja dann auch nicht al zu schwierig. Werden sie warscheinlich auch aktuell wieder. Aber der Markt möchte dann fürs Q1 gute Aussichten sehen, damit wir zumindest 2022 auf der YTD Liste schön grün sehen. Wird ja dieses Jahr mit Holcim und CS die mieseste Performance. Mal abgsehen von hoch spekulativen Titeln wie Relief.
https://www.cash.ch/news/top-news/bedeutende-aktionaere-sucht-der-staats...
pageup hat am 29.12.2021 11:01 geschrieben:
Lieber ein Ende mit Schrecken, wie en Schrecken ohne Ende. EP 75 ist vielleicht im nächsten Jahrtausend wieder möglich.
brudissd hat am 29.12.2021 12:27 geschrieben:
Von 5.4% auf 4.99% ist ja kaum der Rede Wert
Alperose hat am 29.12.2021 12:38 geschrieben:
Klar, meinte auch nicht der kümmerliche Anteil.. Aber "man wisse nicht will der Investor die ganze Position verkaufen!?" Dass ist doch wieder so eine nichtssagende Meldung um Anleger zu verunsichern, bez. den Kurs zu drücken..
brudissd hat am 29.12.2021 16:19 geschrieben:
Dieses Jahr erwarte ich sowieso nichts mehr. Nächstes Jahr kann nur besser kommen.
Alperose hat am 29.12.2021 17:56 geschrieben:
Ich glaube dass auch 2022 nicht viel zu erwarten ist!
brudissd hat am 30.12.2021 11:23 geschrieben:
Denke wird noch bei bescheidenen 20/25 Kursen bleiben. Erst 2023 gehts dann entlich los.
AMS Osram hat Wandelanleiherückkaufprogramm über 77 Mio Euro abgeschlossen
AMS Osram hat das am 22. März 2021 angekündigte Programm zum Rückkauf von Wandelanleihen Ende Jahr abgeschlossen. Dabei wurden Euro-Wandelanleihen über insgesamt 77 Millionen Euro nominal zurückgekauft. Dies entspricht 0,33 Prozent der Stimmrechte.
03.01.2022 07:41
Der Kaufpreis habe 67,234 Millionen Euro betragen, teilte der Sensorenhersteller am Montag mit. Der Rückkauf der Wandelanleihen sei zum Marktpreis mittels ausserbörslichem Handel sowie, wo angemessen, auf den relevanten internationalen Handelsplattformen durchgeführt worden. Damit beauftragt gewesen sei HSBC Trinkaus & Burkhardt AG. Das Rückkaufprogramm wurde laut den Angaben am 8. April 2021 gestartet und dauerte bis zum 30. Dezember 2021.
pre/rw
(AWP)
Ich verliere nie! Entweder ich gewinne oder ich lerne!
Und mögen wir die 16 nicht mehr sehen, dann können wir Alex wieder in unsere Herzen schliessen
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
also ich mag ihn erst ab 20zig...
save the world, its the only planet with chocolate...
Immerhin war die heutige Performance doch schon ganz passabel. Wenn es so weitergehen würde, wären (man beachte den Konjunktiv) die 20 ja nicht mehr weit.
Wenn Zeit wirklich Geld ist, warum sitzen wir dann nicht einfach solange hier, bis wir reich sind?
Pesche hat am 03.01.2022 17:51 geschrieben:
Gemäss Nas dürfte ams auch Morgen nicht schlecht abschneiden und näher bei 18 als 17 sein. Aber was heisst hier dürfte, eigentlich MÜSSTE, hoffe sie haben den IT Fehler bei Six gefunden, ams war letzes Halbjahr im 16/18 Leerlauf und hatte 0 Zusammenhang mit der Performance der Firma, sprich ein Virus im Kursverlauf.
....pünktlich wie eine kirchenmaus..steigt AMS bis am Abend und fällt wieder runter bis unter der Linie..
schon komisch wenn Apple gerümt wird, hat es keinen Einflus auf AMS.
--> "Nächster Rekord: Apple erreicht Börsenwert von drei Billionen"
aber sobald Apple schlechte News bringt oder irgendwelche Analysten meinen alles besser zu wissen, dann muss man sich vor dem Sinkflug festhalten.
libero2016 hat am 04.01.2022 17:52 geschrieben:
Dies war heute schon sehr traurig. Lange hielten sie die so wichtige Linie von 17.50 und nun wissen wir, Morgen sehen wir warscheinlich wieder 16xy Kurse. Nach den Zahlen in einem Monat werden hoffentlich besser als erwartete Vorgaben gemacht. Resultat wird ja wie immer nicht relevant sein.
ich behaupte mal wenn die Nasdaq heute nicht so übel gestartet wär, dann hätt ich den Alex allenfalls schon mal ins Auge gefasst - schade dass die 17.50 heute nicht gehalten hat, allerdings hat sie sich für die 4% up von gestern mal schön gehalten... bin gespannt wie's weitergeht, aber ich rechne schon mit einem sanften Anstieg in die Alex lieb hab Zone.
save the world, its the only planet with chocolate...
Ich verstehe manche Forumteilnehmer nicht!? Es soll mir mal jemand beantworten warum erwartet wird das die Aktie jetzt steigen soll... Es kam die Nachrich einer Bereichsveräusserung und die Aktie ist moderat gestiegen was soweit logisch ist. Nun ist aber Ende der Fahnenstange, Die Aktie hat einen errechneten, realen Wert zurzeit von ca. CHF 17.50, dies habe ich hier schon mehrmals geschrieben. An der Situation hat sich bei AMS/Os. ansonsten nicht viel geändert. Es müssten schon weitere positive News kommen.
Der Investor Day wird zeigen wie und in welche Richtung es geht, sollte sich das Schuldenverhältnis nachhaltig weiter verbessern, die Auftragslage gestärkt, und sich die Produktion in Richtung Normalität weiter entwickeln, dann kann ein nächster realistischer Kursschritt (Durchschnitt) von CHF 20.- für das Jahr 2022 möglich sein. Ich denke mehr ist nicht zu erwarten.
brudissd hat am 04.01.2022 19:14 geschrieben:
Logik hat die Börse sowieso nie. Ams kann mit Top Resultat stehen bleiben und ohne News 4/5 Prozent machen. Aber die Zeit spielt für AMS, den es werden stetig Geschäftsbereiche verkauft und die Profitabilität wird wieder anständiger. Ams ist ja nicht irgend ein Titel, der mal ein gutes mal ein schlechtes Jahr hat, sondern ist im Wandel, Früchte werden früher oder später wieder 3 stellig. Sprich in ein paar Jahren sollte die Firma nicht mit dem heutigen Scherbenhaufen vergleichbar sein.
Seiten