Trotz starkem Ausblick: Sind die Aktienkursgewinne bei AMS Osram auch diesmal bloss ein Strohfeuer?
AMS Osram hat an der Börse einen schweren Stand. Und das schon seit Monaten. Ein erfreulicher Quartalsausblick verleiht der Aktie vorbörslich nun schöne Kursavancen. Sind letztere wenigstens diesmal von Dauer?
Aktualisiert um 08:50
Von Lorenz Burkhalter
Während sich andere europäische Halbleiteraktien in den letzten Jahren erfolgreich in Szene setzen konnten, fristeten jene von AMS Osram an der Börse ein Mauerblümchen-Dasein. Kostete die Aktie des Sensorenherstellers vor wenigen Jahren in der Spitze 80 Franken und mehr, waren es zuletzt keine 16 Franken mehr.
Ein Aufbäumen gab es in den letzten Jahren zwar immer wieder. Für gewöhnlich hielt dieses allerdings nur wenige Tage, dann war wieder Schluss. Da fragt sich doch, ob es sich mit den am heutigen Dienstag morgen zu beobachtenden Kursgewinnen ähnlich verhält und sich auch diese bloss als ein Strohfeuer erweisen?
Im vorbörslichen Handel von Julius Bär gewinnt die Aktie von AMS Osram zur Stunde 1,6 Prozent auf einen Mittelkurs von 15,40 Franken. Positive Impulse gehen dabei vom Zahlenkranz für das Schlussquartal letzten Jahres sowie von den firmeneigenen Vorgaben für das laufende Quartal aus.
Zwar ging der Umsatz im vierten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 16 Prozent auf 1,41 Milliarden Dollar zurück. Der operative Gewinn (EBIT) fiel mit 135 Millionen Dollar sogar um 52 Prozent tiefer aus. Damit übertrifft das Ergebnis die jeweiligen Analystenschätzungen jedoch.
Analysten vorwiegend mit lobenden Worten
Es ist aber weniger der Blick in den Rückspiegel, als vielmehr der Ausblick für das laufende Quartal, mit dem AMS Osram punkten kann. Der Sensorenhersteller geht von einer operativen Marge (EBIT) zwischen 8 und 11 Prozent bei einem Umsatz zwischen 1,365 und 1,465 Milliarden Dollar aus. Analysten waren bisher aufgrund saisonaler Effekte von einem deutlicheren Umsatzrückgang und einer EBIT-Marge in der Nähe von 8,5 Prozent ausgegangen.
Wie die Zürcher Kantonalbank schreibt, ist der Verlust eines Apple-Sockelauftrags bisher kaum bei der Gewinnentwicklung sichtbar. Auf das Quartalsergebnis und den Ausblick abgestützt will sie ihre diesjährigen Umsatz- und Gewinnschätzungen im mittleren einstelligen Prozentbereich erhöhen. Die Aktie wird wie bis anhin mit "Übergewichten" und einem fairen Kurs von 25 Franken zum Kauf angepriesen.
Der US-Broker Stifel pflichtet diesen Worten bei. Auch er rät mit einem Kursziel von 25 Franken zum Kauf der Aktie. Stifel macht sowohl auf die Rentabilität als auch auf die Barmittelgenerierung und damit auf die Verschuldungssituation bezogen Fortschritte aus. Gerade vor dem Hintergrund der branchenweiten Probleme entlang der Zulieferketten sei der Quartalsausblick erfreulich.
Die Bank of America dürfte hingegen gar keine Freude haben. Erst im Januar hatte die amerikanische Investmentbank die Aktie in einer mehrseitigen Branchenstudie von "Buy" auf "Underperform" heruntergestuft und das Kursziel auf 17 (zuvor 20) Franken zurechtgestutzt (der cash Insider berichtete).
Interesse gilt nun dem diesjährigen Investorentag
Wie die Amerikaner damals schrieben, ist AMS Osram den Folgen steigender Herstellkosten aufgrund des wenig differenzierten Produktangebots deutlich stärker ausgesetzt als andere Rivalen. Ausserdem sei unklar, wann das Unternehmen weitere Devestitionen bekanntgebe und wie die "verschlankte" AMS Osram letztendlich aussehe.
Nach der Ergebnisveröffentlichung gilt das Interesse nun dem diesjährigen Investorentag. Dieser soll am 5. April stattfinden. Banken wie etwa Vontobel sehen im Investorentag einen möglichen Kurstreiber für die Aktie.
Ich verliere nie! Entweder ich gewinne oder ich lerne!
Bin ja mal gespannt wie lange es noch geht bis der Barclys Analyst die Papiere von ams auf Underweight mit Kursziel 12.00 setzt, weil der Ausblick nach seinem Gusto nicht gut genug ist. Ganz ehrlich - zuzutrauen wäre es ihm allemal.
Morgen kommen sicherlich noch paar Analysten mit den Kaufempfehlungen und Kurszielen leicht über 20.00. Warten wir mal ab.
RaphaelWalthert1884 hat am 08.02.2022 12:55 geschrieben:
Bin ja mal gespannt wie lange es noch geht bis der Barclys Analyst die Papiere von ams auf Underweight mit Kursziel 12.00 setzt, weil der Ausblick nach seinem Gusto nicht gut genug ist. Ganz ehrlich - zuzutrauen wäre es ihm allemal.
Morgen kommen sicherlich noch paar Analysten mit den Kaufempfehlungen und Kurszielen leicht über 20.00. Warten wir mal ab.
Ja wenn Barclays die Leerverkauften Aktien geradegestellt hat, wird Barclays auf halten bei 18 gehen. Sonst sind die 12 für Barclays denkbar
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
ich freue mich vorallem auch über die Erkenntnis der Analysten dass der Verlust der Appel Aufträge wohl doch nicht sooo schlimm ist. Bin gespannt ob das noch in Erinnerung ist, wenn der Apfel das nächste mal hustet.
Auf jeden Tag ein schöner Tag für all die armen AMS Aktionäre, wie nachhaltig dieser Move ist werden wir sehen. Hoffe und glaube aber dass wir Kurssturz nun definitiv beendet ist und wir einen Silberstreifen erkennen können. Wenn die Verkäufe noch gelingen und die schlanke AMS dann interessante Aufträge vermelden kann, dann wird die Bewertung dann wohl auch das KGV nicht mehr so stiefmütterlich sein.
Eines der meist unterschätzen und unterbewerteten Unternehmen. KGV von 10 für eine Wachstumsfirma in diesem attraktiven Markt, wobei Osram für Valuesubstanz und gesicherte Umsätze sorgt, Autos, Fabriken, Geschäftshäuser und Wohnungen brauchen immer Leuchten, im Medizinal- und Techbereich ist Sensortechnik höchst reizvoll. EK Quote wieder gut, Osram Intergration geglückt. Kursziel FY 22/23 Sfr. 35.-. Schönä Abig Tobi
RaphaelWalthert1884 hat am 08.02.2022 12:55 geschrieben:
Bin ja mal gespannt wie lange es noch geht bis der Barclys Analyst die Papiere von ams auf Underweight mit Kursziel 12.00 setzt, weil der Ausblick nach seinem Gusto nicht gut genug ist. Ganz ehrlich - zuzutrauen wäre es ihm allemal.
Morgen kommen sicherlich noch paar Analysten mit den Kaufempfehlungen und Kurszielen leicht über 20.00. Warten wir mal ab.
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die schweizerische Bank Credit Suisse hat das Kursziel für AMS-Osram nach Quartalszahlen von 17,60 auf 17,70 Franken angehoben und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Das Zahlenwerk des Sensorenherstellers sei gemischt ausgefallen, schrieb Analyst Adithya Metuku in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Er sehe kaum Potenzial für eine Neubewertung der Aktie. Erst müsse das Management - etwa zum Kapitalmarkttag im April - eine überzeugende Story rund um das Wachstumspotenzial liefern.
Haha 10 rp erhöht. Da wirds noch bessere geben in Kürze.
Der Kurs steht nun an der EMA200, dieser wird seit dem 28. September 2020 nicht mehr konsistent durchbrochen nachdem im März 2021 der Kurs wieder darunter viel. Mag sein, dass es einen Ausbruch geben kann, um konsistent darüber zu bleiben fehlt es wohl jedoch noch an Unterstützung. Jedenfalls, immer wieder schöne Trades mit AMS. Wer sich daran interessiert, der sollte mal auch bei LOGN nachschauen, das ist ein Aktien-Surfer-Paradies.
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Der Kurs steht nun an der EMA200, dieser wird seit dem 28. September 2020 nicht mehr konsistent durchbrochen nachdem im März 2021 der Kurs wieder darunter viel. Mag sein, dass es einen Ausbruch geben kann, um konsistent darüber zu bleiben fehlt es wohl jedoch noch an Unterstützung. Jedenfalls, immer wieder schöne Trades mit AMS. Wer sich daran interessiert, der sollte mal auch bei LOGN nachschauen, das ist ein Aktien-Surfer-Paradies.
Mal abgsehen, das die Umsatzverluste bei Apple kaum negativ bemerkt wurden, ist es schon verrückt, dass wir zu Beginn 2021 einen 24/25er Kurs hatten, in Anbetracht das damals ja noch viel weniger klar war, wie es zusammen mit Osram weitergeht. Irgendwie müsste der Kurs stand heute ja einiges besser oder zumindest etwa an gleicher Stelle stehen.
Die britische Investmentbank Barclays hat AMS-Osram nach Quartalszahlen auf "Underweight" mit einem Kursziel von 14,50 Franken belassen. Der Technologiekonzern habe erwartungsgemäß abgeschnitten, aber einen überraschend guten Umsatzausblick auf das laufende Quartal gegeben, schrieb Analyst Keagan Bryce-Borthwick in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Angesichts des Verkaufs von Unternehmensteilen sei die Basis für die Umsätze im Kerngeschäft aber unklar, und ähnliches gelte für die Geschäftsdynamik. Daher bevorzuge er trotz höherer Bewertungen die Branchenkollegen STMicro und Infineon./gl/tih
Alperose hat am 08.02.2022 23:29 geschrieben:
RaphaelWalthert1884 hat am 08.02.2022 12:55 geschrieben:
Bin ja mal gespannt wie lange es noch geht bis der Barclys Analyst die Papiere von ams auf Underweight mit Kursziel 12.00 setzt, weil der Ausblick nach seinem Gusto nicht gut genug ist. Ganz ehrlich - zuzutrauen wäre es ihm allemal.
Morgen kommen sicherlich noch paar Analysten mit den Kaufempfehlungen und Kurszielen leicht über 20.00. Warten wir mal ab.
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die schweizerische Bank Credit Suisse hat das Kursziel für AMS-Osram nach Quartalszahlen von 17,60 auf 17,70 Franken angehoben und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Das Zahlenwerk des Sensorenherstellers sei gemischt ausgefallen, schrieb Analyst Adithya Metuku in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Er sehe kaum Potenzial für eine Neubewertung der Aktie. Erst müsse das Management - etwa zum Kapitalmarkttag im April - eine überzeugende Story rund um das Wachstumspotenzial liefern.
Haha 10 rp erhöht. Da wirds noch bessere geben in Kürze.
RaphaelWalthert1884 hat am 09.02.2022 21:42 geschrieben:
Die britische Investmentbank Barclays hat AMS-Osram nach Quartalszahlen auf "Underweight" mit einem Kursziel von 14,50 Franken belassen. Der Technologiekonzern habe erwartungsgemäß abgeschnitten, aber einen überraschend guten Umsatzausblick auf das laufende Quartal gegeben, schrieb Analyst Keagan Bryce-Borthwick in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Angesichts des Verkaufs von Unternehmensteilen sei die Basis für die Umsätze im Kerngeschäft aber unklar, und ähnliches gelte für die Geschäftsdynamik. Daher bevorzuge er trotz höherer Bewertungen die Branchenkollegen STMicro und Infineon./gl/tih
Alperose hat am 08.02.2022 23:29 geschrieben:
RaphaelWalthert1884 hat am 08.02.2022 12:55 geschrieben:
Bin ja mal gespannt wie lange es noch geht bis der Barclys Analyst die Papiere von ams auf Underweight mit Kursziel 12.00 setzt, weil der Ausblick nach seinem Gusto nicht gut genug ist. Ganz ehrlich - zuzutrauen wäre es ihm allemal.
Morgen kommen sicherlich noch paar Analysten mit den Kaufempfehlungen und Kurszielen leicht über 20.00. Warten wir mal ab.
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die schweizerische Bank Credit Suisse hat das Kursziel für AMS-Osram nach Quartalszahlen von 17,60 auf 17,70 Franken angehoben und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Das Zahlenwerk des Sensorenherstellers sei gemischt ausgefallen, schrieb Analyst Adithya Metuku in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Er sehe kaum Potenzial für eine Neubewertung der Aktie. Erst müsse das Management - etwa zum Kapitalmarkttag im April - eine überzeugende Story rund um das Wachstumspotenzial liefern.
Haha 10 rp erhöht. Da wirds noch bessere geben in Kürze.
Heute den wichtigen Wiederstand bei 17.285 gepackt. Und wenn ich den Nas ansehe, sehe ich auch für Morgen zumindest anständige Kurse.
Wenn ich den heutigen Tag anschaue erfreut es mich und die Frage kommt auf, wurde dank den Zahlen aus dem Ei Ams nun ein Tennisball namens Ams?
Ein Tennisball kommt schnell wieder runter, ich wünsche mir eine AMS Weltraumrakete
Na ja, ich weiss, dein Hund hatte schon lange kein Filet mehr, aber ein ganz wenig realistisch müssen wir leider schon bleiben. Ab 2023 können wir dann sicher in einer filetierteren Sprache reden
Erinnert sich noch jemand an die Werbung drei Wetter Taft....
Berlin Wind, die Frisur hält, an der Börse bläst es, AMS Aktie sinkt.....
London Regen, die Frisur hält, an der Börse weinen alle, AMS Aktie sinkt
New York 30 Grad die Sonne brennt, die Frisur hält, an der Börse jubeln alle super Stimmung, die AMS Aktie ist unbeeindruckt mal sinkt sie und mal kehrt sie wieder zum altem tiefen Wert zurück...
30 Jahre Später alle Börsen jubeln... AMS ist unbeindruckt, Evereke hat schon 10 Gesellschaften auf Pump gekauft, 100x KE durchgeführt.....die Kleinaktionäre sind immer noch in Wartestellung Heute geht's rauf.....super Firma viel Potential .....
Erinnert sich noch jemand an die Werbung drei Wetter Taft....
Berlin Wind, die Frisur hält, an der Börse bläst es, AMS Aktie sinkt.....
London Regen, die Frisur hält, an der Börse weinen alle, AMS Aktie sinkt
New York 30 Grad die Sonne brennt, die Frisur hält, an der Börse jubeln alle super Stimmung, die AMS Aktie ist unbeeindruckt mal sinkt sie und mal kehrt sie wieder zum altem tiefen Wert zurück...
30 Jahre Später alle Börsen jubeln... AMS ist unbeindruckt, Evereke hat schon 10 Gesellschaften auf Pump gekauft, 100x KE durchgeführt.....die Kleinaktionäre sind immer noch in Wartestellung Heute geht's rauf.....super Firma viel Potential .....
....ich lach mir die Hosen voll.....
Der war top, ich schreib schon mal 17 Fr. in mein Testament.
Danke Tobi, das BESTE was ich hier seit 1 Monat lese. Bin absolut bei dir mit meiner Meinung!
Heute scheint wohl wieder etwas Drücketag zu sein. Aber die heutigen Kurse werden wir in 2 Jahren belächeln.
Tobias007 hat am 08.02.2022 17:00 geschrieben:
Eines der meist unterschätzen und unterbewerteten Unternehmen. KGV von 10 für eine Wachstumsfirma in diesem attraktiven Markt, wobei Osram für Valuesubstanz und gesicherte Umsätze sorgt, Autos, Fabriken, Geschäftshäuser und Wohnungen brauchen immer Leuchten, im Medizinal- und Techbereich ist Sensortechnik höchst reizvoll. EK Quote wieder gut, Osram Intergration geglückt. Kursziel FY 22/23 Sfr. 35.-. Schönä Abig Tobi
Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...
Danke Tobi, das BESTE was ich hier seit 1 Monat lese. Bin absolut bei dir mit meiner Meinung!
Heute scheint wohl wieder etwas Drücketag zu sein. Aber die heutigen Kurse werden wir in 2 Jahren belächeln.
Tobias007 hat am 08.02.2022 17:00 geschrieben:
Eines der meist unterschätzen und unterbewerteten Unternehmen. KGV von 10 für eine Wachstumsfirma in diesem attraktiven Markt, wobei Osram für Valuesubstanz und gesicherte Umsätze sorgt, Autos, Fabriken, Geschäftshäuser und Wohnungen brauchen immer Leuchten, im Medizinal- und Techbereich ist Sensortechnik höchst reizvoll. EK Quote wieder gut, Osram Intergration geglückt. Kursziel FY 22/23 Sfr. 35.-. Schönä Abig Tobi
Negativgrund heute:
AMS Osram: Jefferies startet mit HOLD bis 16 Fr. Warnt vor weiteren Marktanteilsverlusten beim US-Grosskunden Apple.
Das letzte Wort kann ich nicht mehr lesen/hören, da bekomme ich Brechreiz.
hans im glück hat am 17.02.2022 14:50 geschrieben:
langsam wird es echt lächerlich mit APPLE.......
Der Kurs ist heute nur noch krank. Wo sind die guten Zahlen resp. der gute Ausblick eingepriest? Wieso halten die nicht entlich?????????? Unter 16 ist ja birnenweich
Das Problem liegt nicht an denn guten Zahlen von AmsO, es liegt einfach daran dass keine Zukunftsaussichten präsentiert weden. Niemand sieht in der Zukunft reale Grossaufträge, jeder sieht nur das brökelnde Apple-Geschäft! Das Problem liegt einzig an AE der nicht's kommuniziert, ob aus Gründen dass einfach keine wirklich neue zukunftsträchtige Geschäfte in Aussicht stehen, od. weil es einfach keine nennenswerte Aussichten gibt! Kann auch sein dass erneut nicht's kommuniziert werden darf, dass bedeutet halt dann das nur wiederholte Q-Zahlen vertrauen schaffen können, dass aber bringt kaum Fantasie in den Kurs!
Also dass kann noch Jahre so weiter gehen. Bin da heute nicht mehr sehr optimistisch, hoffe eher auf eine Feindliche übernahme dieses Gemischtwaren-Ladens. ....QuoVadis...
Trotz starkem Ausblick: Sind die Aktienkursgewinne bei AMS Osram auch diesmal bloss ein Strohfeuer?
AMS Osram hat an der Börse einen schweren Stand. Und das schon seit Monaten. Ein erfreulicher Quartalsausblick verleiht der Aktie vorbörslich nun schöne Kursavancen. Sind letztere wenigstens diesmal von Dauer?
Aktualisiert um 08:50
Von Lorenz Burkhalter
Während sich andere europäische Halbleiteraktien in den letzten Jahren erfolgreich in Szene setzen konnten, fristeten jene von AMS Osram an der Börse ein Mauerblümchen-Dasein. Kostete die Aktie des Sensorenherstellers vor wenigen Jahren in der Spitze 80 Franken und mehr, waren es zuletzt keine 16 Franken mehr.
Ein Aufbäumen gab es in den letzten Jahren zwar immer wieder. Für gewöhnlich hielt dieses allerdings nur wenige Tage, dann war wieder Schluss. Da fragt sich doch, ob es sich mit den am heutigen Dienstag morgen zu beobachtenden Kursgewinnen ähnlich verhält und sich auch diese bloss als ein Strohfeuer erweisen?
Im vorbörslichen Handel von Julius Bär gewinnt die Aktie von AMS Osram zur Stunde 1,6 Prozent auf einen Mittelkurs von 15,40 Franken. Positive Impulse gehen dabei vom Zahlenkranz für das Schlussquartal letzten Jahres sowie von den firmeneigenen Vorgaben für das laufende Quartal aus.
Zwar ging der Umsatz im vierten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 16 Prozent auf 1,41 Milliarden Dollar zurück. Der operative Gewinn (EBIT) fiel mit 135 Millionen Dollar sogar um 52 Prozent tiefer aus. Damit übertrifft das Ergebnis die jeweiligen Analystenschätzungen jedoch.
Analysten vorwiegend mit lobenden Worten
Es ist aber weniger der Blick in den Rückspiegel, als vielmehr der Ausblick für das laufende Quartal, mit dem AMS Osram punkten kann. Der Sensorenhersteller geht von einer operativen Marge (EBIT) zwischen 8 und 11 Prozent bei einem Umsatz zwischen 1,365 und 1,465 Milliarden Dollar aus. Analysten waren bisher aufgrund saisonaler Effekte von einem deutlicheren Umsatzrückgang und einer EBIT-Marge in der Nähe von 8,5 Prozent ausgegangen.
Wie die Zürcher Kantonalbank schreibt, ist der Verlust eines Apple-Sockelauftrags bisher kaum bei der Gewinnentwicklung sichtbar. Auf das Quartalsergebnis und den Ausblick abgestützt will sie ihre diesjährigen Umsatz- und Gewinnschätzungen im mittleren einstelligen Prozentbereich erhöhen. Die Aktie wird wie bis anhin mit "Übergewichten" und einem fairen Kurs von 25 Franken zum Kauf angepriesen.
Der US-Broker Stifel pflichtet diesen Worten bei. Auch er rät mit einem Kursziel von 25 Franken zum Kauf der Aktie. Stifel macht sowohl auf die Rentabilität als auch auf die Barmittelgenerierung und damit auf die Verschuldungssituation bezogen Fortschritte aus. Gerade vor dem Hintergrund der branchenweiten Probleme entlang der Zulieferketten sei der Quartalsausblick erfreulich.
Die Bank of America dürfte hingegen gar keine Freude haben. Erst im Januar hatte die amerikanische Investmentbank die Aktie in einer mehrseitigen Branchenstudie von "Buy" auf "Underperform" heruntergestuft und das Kursziel auf 17 (zuvor 20) Franken zurechtgestutzt (der cash Insider berichtete).
Interesse gilt nun dem diesjährigen Investorentag
Wie die Amerikaner damals schrieben, ist AMS Osram den Folgen steigender Herstellkosten aufgrund des wenig differenzierten Produktangebots deutlich stärker ausgesetzt als andere Rivalen. Ausserdem sei unklar, wann das Unternehmen weitere Devestitionen bekanntgebe und wie die "verschlankte" AMS Osram letztendlich aussehe.
Nach der Ergebnisveröffentlichung gilt das Interesse nun dem diesjährigen Investorentag. Dieser soll am 5. April stattfinden. Banken wie etwa Vontobel sehen im Investorentag einen möglichen Kurstreiber für die Aktie.
Ich verliere nie! Entweder ich gewinne oder ich lerne!
Wieder ein Happy Day bei Zahlen.
Bin ja mal gespannt wie lange es noch geht bis der Barclys Analyst die Papiere von ams auf Underweight mit Kursziel 12.00 setzt, weil der Ausblick nach seinem Gusto nicht gut genug ist. Ganz ehrlich - zuzutrauen wäre es ihm allemal.
Morgen kommen sicherlich noch paar Analysten mit den Kaufempfehlungen und Kurszielen leicht über 20.00. Warten wir mal ab.
RaphaelWalthert1884 hat am 08.02.2022 12:55 geschrieben:
Ja wenn Barclays die Leerverkauften Aktien geradegestellt hat, wird Barclays auf halten bei 18 gehen. Sonst sind die 12 für Barclays denkbar
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
ich freue mich vorallem auch über die Erkenntnis der Analysten dass der Verlust der Appel Aufträge wohl doch nicht sooo schlimm ist. Bin gespannt ob das noch in Erinnerung ist, wenn der Apfel das nächste mal hustet.
Auf jeden Tag ein schöner Tag für all die armen AMS Aktionäre, wie nachhaltig dieser Move ist werden wir sehen. Hoffe und glaube aber dass wir Kurssturz nun definitiv beendet ist und wir einen Silberstreifen erkennen können. Wenn die Verkäufe noch gelingen und die schlanke AMS dann interessante Aufträge vermelden kann, dann wird die Bewertung dann wohl auch das KGV nicht mehr so stiefmütterlich sein.
Pesche hat am 07.02.2022 10:40 geschrieben:
Stimmung könnte besser kaum sein bei der Trauergemeinde, Alex ist zumindest Heute auferstanden.
Eines der meist unterschätzen und unterbewerteten Unternehmen. KGV von 10 für eine Wachstumsfirma in diesem attraktiven Markt, wobei Osram für Valuesubstanz und gesicherte Umsätze sorgt, Autos, Fabriken, Geschäftshäuser und Wohnungen brauchen immer Leuchten, im Medizinal- und Techbereich ist Sensortechnik höchst reizvoll. EK Quote wieder gut, Osram Intergration geglückt. Kursziel FY 22/23 Sfr. 35.-. Schönä Abig Tobi
RaphaelWalthert1884 hat am 08.02.2022 12:55 geschrieben:
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die schweizerische Bank Credit Suisse hat das Kursziel für AMS-Osram nach Quartalszahlen von 17,60 auf 17,70 Franken angehoben und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Das Zahlenwerk des Sensorenherstellers sei gemischt ausgefallen, schrieb Analyst Adithya Metuku in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Er sehe kaum Potenzial für eine Neubewertung der Aktie. Erst müsse das Management - etwa zum Kapitalmarkttag im April - eine überzeugende Story rund um das Wachstumspotenzial liefern.
Haha 10 rp erhöht. Da wirds noch bessere geben in Kürze.
Die schweizerische Bank Credit Suisse hat das Kursziel für AMS-Osram nach Quartalszahlen von 17,60 auf 17,70 Franken angehoben
Was soll das? Die CS macht sich doch lächerlich mit der Erhöhung von 10 Rp. Besser beim alten Wert bleiben, anstatt zu zeigen das man überfordert ist.
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
Der Kurs steht nun an der EMA200, dieser wird seit dem 28. September 2020 nicht mehr konsistent durchbrochen nachdem im März 2021 der Kurs wieder darunter viel. Mag sein, dass es einen Ausbruch geben kann, um konsistent darüber zu bleiben fehlt es wohl jedoch noch an Unterstützung. Jedenfalls, immer wieder schöne Trades mit AMS. Wer sich daran interessiert, der sollte mal auch bei LOGN nachschauen, das ist ein Aktien-Surfer-Paradies.
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Kekkomachine hat am 09.02.2022 09:52 geschrieben:
Mal abgsehen, das die Umsatzverluste bei Apple kaum negativ bemerkt wurden, ist es schon verrückt, dass wir zu Beginn 2021 einen 24/25er Kurs hatten, in Anbetracht das damals ja noch viel weniger klar war, wie es zusammen mit Osram weitergeht. Irgendwie müsste der Kurs stand heute ja einiges besser oder zumindest etwa an gleicher Stelle stehen.
Die britische Investmentbank Barclays hat AMS-Osram nach Quartalszahlen auf "Underweight" mit einem Kursziel von 14,50 Franken belassen. Der Technologiekonzern habe erwartungsgemäß abgeschnitten, aber einen überraschend guten Umsatzausblick auf das laufende Quartal gegeben, schrieb Analyst Keagan Bryce-Borthwick in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Angesichts des Verkaufs von Unternehmensteilen sei die Basis für die Umsätze im Kerngeschäft aber unklar, und ähnliches gelte für die Geschäftsdynamik. Daher bevorzuge er trotz höherer Bewertungen die Branchenkollegen STMicro und Infineon./gl/tih
Alperose hat am 08.02.2022 23:29 geschrieben:
RaphaelWalthert1884 hat am 09.02.2022 21:42 geschrieben:
Heute den wichtigen Wiederstand bei 17.285 gepackt. Und wenn ich den Nas ansehe, sehe ich auch für Morgen zumindest anständige Kurse.
chuchhi hat am 10.02.2022 08:13 geschrieben:
Dies leider gemäss angehängtem Bild nicht. Aber ich hoffe natürlich auch, dass zumindest mal die 17 halten
@ Alpenrose
der überschrittene Wiederstand ist nun wohl gegen unten nun eine Unterstützungslinie oder ?!?
Von Keppler, von 22 Fr. auf 24 Fr.
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
Pesche hat am 10.02.2022 17:13 geschrieben:
Wenn ich den heutigen Tag anschaue erfreut es mich und die Frage kommt auf, wurde dank den Zahlen aus dem Ei Ams nun ein Tennisball namens Ams?
Alperose hat am 10.02.2022 18:03 geschrieben:
Ein Tennisball kommt schnell wieder runter, ich wünsche mir eine AMS Weltraumrakete
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
Pesche hat am 10.02.2022 18:32 geschrieben:
Na ja, ich weiss, dein Hund hatte schon lange kein Filet mehr, aber ein ganz wenig realistisch müssen wir leider schon bleiben. Ab 2023 können wir dann sicher in einer filetierteren Sprache reden
Es ist so still hier
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
Pesche hat am 15.02.2022 12:36 geschrieben:
die fakten liegen ja auf dem tisch, es gibt nichts zu diskutieren
Pesche hat am 15.02.2022 12:36 geschrieben:
Wieso ist ams heute so schwach? Amis top
Erinnert sich noch jemand an die Werbung drei Wetter Taft....
Berlin Wind, die Frisur hält, an der Börse bläst es, AMS Aktie sinkt.....
London Regen, die Frisur hält, an der Börse weinen alle, AMS Aktie sinkt
New York 30 Grad die Sonne brennt, die Frisur hält, an der Börse jubeln alle super Stimmung, die AMS Aktie ist unbeeindruckt mal sinkt sie und mal kehrt sie wieder zum altem tiefen Wert zurück...
30 Jahre Später alle Börsen jubeln... AMS ist unbeindruckt, Evereke hat schon 10 Gesellschaften auf Pump gekauft, 100x KE durchgeführt.....die Kleinaktionäre sind immer noch in Wartestellung Heute geht's rauf.....super Firma viel Potential .....
....ich lach mir die Hosen voll.....
Pesche hat am 15.02.2022 12:36 geschrieben:
Nach dem meine letzten paar Posts vom Mod ohne Begründung einfach gelöscht wurden, spare ich mir die Zeit hier gross zu schreiben.
libero2016 hat am 16.02.2022 10:23 geschrieben:
Der war top, ich schreib schon mal 17 Fr. in mein Testament.
Danke Tobi, das BESTE was ich hier seit 1 Monat lese. Bin absolut bei dir mit meiner Meinung!
Heute scheint wohl wieder etwas Drücketag zu sein. Aber die heutigen Kurse werden wir in 2 Jahren belächeln.
Tobias007 hat am 08.02.2022 17:00 geschrieben:
Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...
Chuck Norris hat am 17.02.2022 12:01 geschrieben:
Negativgrund heute:
AMS Osram: Jefferies startet mit HOLD bis 16 Fr. Warnt vor weiteren Marktanteilsverlusten beim US-Grosskunden Apple.
Das letzte Wort kann ich nicht mehr lesen/hören, da bekomme ich Brechreiz.
langsam wird es echt lächerlich mit APPLE.......
hans im glück hat am 17.02.2022 14:50 geschrieben:
Der Kurs ist heute nur noch krank. Wo sind die guten Zahlen resp. der gute Ausblick eingepriest? Wieso halten die nicht entlich?????????? Unter 16 ist ja birnenweich
Das Problem liegt nicht an denn guten Zahlen von AmsO, es liegt einfach daran dass keine Zukunftsaussichten präsentiert weden. Niemand sieht in der Zukunft reale Grossaufträge, jeder sieht nur das brökelnde Apple-Geschäft! Das Problem liegt einzig an AE der nicht's kommuniziert, ob aus Gründen dass einfach keine wirklich neue zukunftsträchtige Geschäfte in Aussicht stehen, od. weil es einfach keine nennenswerte Aussichten gibt! Kann auch sein dass erneut nicht's kommuniziert werden darf, dass bedeutet halt dann das nur wiederholte Q-Zahlen vertrauen schaffen können, dass aber bringt kaum Fantasie in den Kurs!
Also dass kann noch Jahre so weiter gehen. Bin da heute nicht mehr sehr optimistisch, hoffe eher auf eine Feindliche übernahme dieses Gemischtwaren-Ladens. ....QuoVadis...
Seiten