Das Problem liegt nicht an denn guten Zahlen von AmsO, es liegt einfach daran dass keine Zukunftsaussichten präsentiert weden. Niemand sieht in der Zukunft reale Grossaufträge, jeder sieht nur das brökelnde Apple-Geschäft! Das Problem liegt einzig an AE der nicht's kommuniziert, ob aus Gründen dass einfach keine wirklich neue zukunftsträchtige Geschäfte in Aussicht stehen, od. weil es einfach keine nennenswerte Aussichten gibt! Kann auch sein dass erneut nicht's kommuniziert werden darf, dass bedeutet halt dann das nur wiederholte Q-Zahlen vertrauen schaffen können, dass aber bringt kaum Fantasie in den Kurs!
Also dass kann noch Jahre so weiter gehen. Bin da heute nicht mehr sehr optimistisch, hoffe eher auf eine Feindliche übernahme dieses Gemischtwaren-Ladens. ....QuoVadis...
Kommunikation ist schwach, aber abgesehen von den Q-Zahlen und bis Sommer alle Geschäftsbereichsverkäufe gibts glaub zu Beginn April immerhin noch diesen Investorday. Da denke ich könnte AE liefern und neue Grossinvestoren könnten auf Interesse stossen.
Mir ist es jetzt lieber, wenn es langsam, aber steig nach oben und über 20 geht. Das hin und her mit 5-10% pro tag verführt nur zu schnellen gewinnmitnahmen. Aber strukturell ist ams gut aufgestellt und in 3,4 jahren werden wir einiges höher stehen. Ich habe nun eine tradingposition, welche ich bei 22 verkaufen würde und der rest ist langfristig. 40 aufwärts. Braucht zeit und geduld, aber kommt schon gut.
Mir ist es jetzt lieber, wenn es langsam, aber steig nach oben und über 20 geht. Das hin und her mit 5-10% pro tag verführt nur zu schnellen gewinnmitnahmen. Aber strukturell ist ams gut aufgestellt und in 3,4 jahren werden wir einiges höher stehen. Ich habe nun eine tradingposition, welche ich bei 22 verkaufen würde und der rest ist langfristig. 40 aufwärts. Braucht zeit und geduld, aber kommt schon gut.
Der gute Aufstieg hatte vor kurzem Hände und Füsse (Zahlen). Da hätte ich schon gedacht, dass er besser hält wie das aktuelle Massaker.
Kann sich jemand den Kursverlauf der letzten Tage erklären? Warum sollte ams bspw. heute um 5% sinken, die anderen Unternehmen der selben Branche wie Sensirion aber nicht? Das die Bankaktien stark verlieren macht vollkommen sinn, aber ams?
Ist mir nicht ganz schlüssig. Es scheint fast, als ob der durchschnittliche Aktionär von ams Osram, wie damals bei Wirecard nur halt in umgekehrter Richtung, relativ "uninformiert" zu sein scheint oder wie man es auch immer ausdrücken kann. Auch dass die Aktie bei sehr kleinem Volumen immer und immer wieder starke Kursverluste einfahren kann ist sehr speziell und in einer solchen Art kaum zu beobachten. Bei steigenden Kursen ist das Volumen jeweils deutlich höher.
Auch bei Meyer Burger (ungeachtet der Bewertung der Aktie), konnte man letzte Woche etwas ähnliches beobachten. Der Markt brauchte den halben Tag um zu bemerken, dass die Lage eigentlich positiv für Meyer Burger ist.
Kann sich jemand den Kursverlauf der letzten Tage erklären? Warum sollte ams bspw. heute um 5% sinken, die anderen Unternehmen der selben Branche wie Sensirion aber nicht? Das die Bankaktien stark verlieren macht vollkommen sinn, aber ams?
Ist mir nicht ganz schlüssig. ....
Ganz einfach, das ist der, in der Bö(r)senwelt genannte "Drei Wetter Taft" Effekt, diesem kann sich die AMS-Osram nicht entziehen.....
Ich habe auch nicht mehr so viele ams Aktien wie ich einmal hatte. Ich dachte es sei eine dumme Idee gewesen, im Nachhinein wünschte ich mir ich hätte noch mehr verkauft. Die Marktkapitalisierung ist inzwischen auf 3250 Mio. CHF gesunken.
Entgegen der verbreiteten Meinung, ams plane/müsse die restlichen Anteile von Osram noch kaufen, ist dies nicht der Fall. ams-Osram wird dies auf keinen Fall tun. Der Cash Bestand betrug Ende Jahr 1527 Mio. $. Dabei sind die 272 Mio $ aus dem Fluence Verkauf noch nicht enthalten. Ams verfügt also über ca. 1800 Mio. Cash. 2021 betrug der Cashflow 906 Mio. USD. Dieser wird dieses Jahr nur leicht steigen, wenn überhaupt. Der Cash wird einerseits zum Schuldenabbau genutzt werden, aber könnte andererseits auch für ein Aktienrückkaufprogramm dienen. Was das für ein ARP sein könnte bei den Cash Werten und dem geringen Marktkapital kann man sich ja ausrechnen…
Ein ARP wäre jedenfalls sinnvoller als eine Dividende bei den tiefen Kursen und sollte dieser noch weiter fallen. Spätestens bei 8CHF könnte ams Osram wohl alle ausstehenden Aktien zurückkaufen. Sowas habe ich noch nie gesehen, nur bei Cash-Burnern mit negativem Cashflow. Aber bei einer Bude, die in einem derartigen Szenario einen Cashflow von 50% des Marktkapitals hat…
Schade, dass die Anleihen nicht so abschmieren, dann könnte ams wenigstens diese günstig zurückkaufen.
Das einzig positive an der Sache für mich ist, dass Dufry stark an Wert verliert. Der Corona Promoter kann von mir aus noch weiter sinken, solche Buden mag ich gar nicht leiden. Verrückterweise verliert Dufry gar etwas weniger als ams-Osram, obwohl Dufry viel mehr betroffen sein dürfte als ams-Osram. Die liegt vielleicht am Promoter Status, wodurch die Aktionäre bei Dufry nicht gerade Leuchten sein dürften. Doch auch bei ams dürften nicht gerade Leuchten am Werk sein. Stieg die Aktie nach den Zahlen noch von 15 auf 17.50 CHF, verliert sie nun 30% an Wert, ohne dass sich am Business etwas geändert hat (klar die Russen, aber dies dürfte das Business von ams Osram kaum derart beeinflussen)^.
Ich werfe nochmals die Idee eines Forenmitglieds auf, Stimmrechte zu bündeln. Vielleicht könnte man so ams-Osram dazu treiben/zwingen ein ARP zu starten. Bei den Kursen wäre dies sicherlich sinnvoll. Auch ein Rückkauf von 30% würde bei den tiefen Kursen weniger als 1000 Mio. entsprechen. Dies hört sich nach viel an, ist es angesichts der hohen Cash-Position und dem starken Cashflow nicht. Wie ich die Manager bei ams Osram einschätze (auch durch den Kontakt), hat der Aktienkurs leider keinen all zu grossen Stellenwert.
Ein Kumpel von mir sagte kürzlich: ams könnte 20mrd Gewinn machen und die Aktie wäre rot.
@Marsi: Ja, ams Osram plant die Mini-LED Produktion noch weiter auszubauen. Die Umsätze dort sind aber kein grosser Wachstumstreiber.
Naja das ist eher positiv zu werten, wenn die Kurse fallen. Ich denke wenn die AMS-Führung das jetzt optimal nutzen kann, wird die Firma positiv aus der Kriese kommen. Aussteigen ist jetzt bei 12.- und weniger falsch.. Möglichst viel zukaufen ist die Devise..
Naja das ist eher positiv zu werten, wenn die Kurse fallen. Ich denke wenn die AMS-Führung das jetzt optimal nutzen kann, wird die Firma positiv aus der Kriese kommen. Aussteigen ist jetzt bei 12.- und weniger falsch.. Möglichst viel zukaufen ist die Devise..
mit deinen 12.- warst du noch optimistisch.....unglaublich.
Kann man in solchen Situationen noch auf einen Chart achten?
Wenn ja, wo sieht der dann den Auslöseknopf für den Staubsauger?
Im Moment ist alles im Sell-Off Modus, da muss man entweder die Finger davon lassen oder eine sehr dicke Haut (oder tiefe Taschen) haben, es gibt nun fast nur fallende Messer in den Charts... die Fundamentalanalyse ist nun für eine Weile in die Ferien gegangen, wie es eindeutig bei AMS aussieht. Da kann man noch so intensive EPS, FCF oder Forecasting Berechnungen machen, wenn der Markt so tobt, ist es allen total egal...schaut euch die Volumen an, dann erkennt man wenn die Institutionelle das Handtuch schmeissen oder wieder kaufen...Retail Investoren werden nun regelrecht geplündert.
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
hans im glück hat am 07.03.2022 09:22 geschrieben:
brudissd hat am 04.03.2022 12:23 geschrieben:
Naja das ist eher positiv zu werten, wenn die Kurse fallen. Ich denke wenn die AMS-Führung das jetzt optimal nutzen kann, wird die Firma positiv aus der Kriese kommen. Aussteigen ist jetzt bei 12.- und weniger falsch.. Möglichst viel zukaufen ist die Devise..
mit deinen 12.- warst du noch optimistisch.....unglaublich.
Hätte ich wirklich nicht so schnell erwartet, aber erwartet! Dass alles ist auch nicht fundamental man sollte keine Angst haben. Klar für alle die einen Zerfall von CHF 80.- bis heute mitmachen müssen ist das wirklich hard!? Aber wenn man so bei 25.- eingestiegen ist, hat man jetzt so gegen 50% Buchverlusst! aber das bedeutet auch ein extremes Vacuum, dass wird sich dann wenn es sich erholt auch als Schleudersitz entwickeln. Die Apple-Geschichte wird auch mehr in Vergessenheit geraten. Andere Aktien haben hier viel weniger Potential, nur ruhig bleiben ev. 20% zum eigenen Investment zukaufen..
hans im glück hat am 10.03.2022 13:25 geschrieben:
man könnte meinen die Probleme auf der Welt wären nur für AMS negativ....
Ja dass stimmt auch irgendwie.. Eine Aktie, bez. eine Firma von welcher keiner zurzeit eine auch nur annähernd eine positive Meinung hat, wird einfach nicht wahrgenommen.. sagen wir AMS/Osram ist so wie sie bewertet ist, einfach Neutral, schon fast wie Mineralwasser ohne Kolensäure..
brudissd hat am 17.02.2022 21:22 geschrieben:
Kommunikation ist schwach, aber abgesehen von den Q-Zahlen und bis Sommer alle Geschäftsbereichsverkäufe gibts glaub zu Beginn April immerhin noch diesen Investorday. Da denke ich könnte AE liefern und neue Grossinvestoren könnten auf Interesse stossen.
hans im glück hat am 21.02.2022 08:47 geschrieben:
Wie soll man dies sehen, negativ, da Ziel hinuntergesetzt, oder positiv, hauptsache Buy und über CHF 20. Folgender Satz gefällt mir:
Sieht im Sensorenhersteller längerfristig einen strukturellen Gewinner.
Aber 1 Titel nicht.....
Alperose hat am 25.02.2022 15:54 geschrieben:
Dabei gab es heute so einen schönen NewsLetter in welchen sich AMS/OSRAM auf die Schulter klopfen.
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
Erholung kommt schon noch bis zur schlussglocke. Ich habe gester bei knapp unter 14 nachgetankt
Paddington hat am 25.02.2022 17:02 geschrieben:
Mit Erholung meine ich +5%. Ich kann mich kaum daran erinnern wann ams das letzte Mal grün geschlossen hat. Da ist 1-2% sehr sehr bescheiden.
Mir ist es jetzt lieber, wenn es langsam, aber steig nach oben und über 20 geht. Das hin und her mit 5-10% pro tag verführt nur zu schnellen gewinnmitnahmen. Aber strukturell ist ams gut aufgestellt und in 3,4 jahren werden wir einiges höher stehen. Ich habe nun eine tradingposition, welche ich bei 22 verkaufen würde und der rest ist langfristig. 40 aufwärts. Braucht zeit und geduld, aber kommt schon gut.
Paddington hat am 25.02.2022 17:40 geschrieben:
Der gute Aufstieg hatte vor kurzem Hände und Füsse (Zahlen). Da hätte ich schon gedacht, dass er besser hält wie das aktuelle Massaker.
Morgen Montag heist es festhalten!
Neues Kursziel CHF 12.- das wird nicht schön..
Kann sich jemand den Kursverlauf der letzten Tage erklären? Warum sollte ams bspw. heute um 5% sinken, die anderen Unternehmen der selben Branche wie Sensirion aber nicht? Das die Bankaktien stark verlieren macht vollkommen sinn, aber ams?
Ist mir nicht ganz schlüssig. Es scheint fast, als ob der durchschnittliche Aktionär von ams Osram, wie damals bei Wirecard nur halt in umgekehrter Richtung, relativ "uninformiert" zu sein scheint oder wie man es auch immer ausdrücken kann. Auch dass die Aktie bei sehr kleinem Volumen immer und immer wieder starke Kursverluste einfahren kann ist sehr speziell und in einer solchen Art kaum zu beobachten. Bei steigenden Kursen ist das Volumen jeweils deutlich höher.
Auch bei Meyer Burger (ungeachtet der Bewertung der Aktie), konnte man letzte Woche etwas ähnliches beobachten. Der Markt brauchte den halben Tag um zu bemerken, dass die Lage eigentlich positiv für Meyer Burger ist.
Grüsse Dominus
Dominus hat am 28.02.2022 10:59 geschrieben:
Ganz einfach, das ist der, in der Bö(r)senwelt genannte "Drei Wetter Taft" Effekt, diesem kann sich die AMS-Osram nicht entziehen.....
Bald haben wir die CHF 12.- hätte das fast nicht verstanden wenn's nicht passiert!
Die nächsten Apple Produkte sollen Mini LED enthalten. Ob da AMS-Osram schon mitspielt?
brudissd hat am 03.03.2022 16:30 geschrieben:
ja das war absehbar. AMS mischt täglich bei den grössten losern mit....!!! naja im moment bluten fast alle titel.......
Ich habe auch nicht mehr so viele ams Aktien wie ich einmal hatte. Ich dachte es sei eine dumme Idee gewesen, im Nachhinein wünschte ich mir ich hätte noch mehr verkauft. Die Marktkapitalisierung ist inzwischen auf 3250 Mio. CHF gesunken.
Entgegen der verbreiteten Meinung, ams plane/müsse die restlichen Anteile von Osram noch kaufen, ist dies nicht der Fall. ams-Osram wird dies auf keinen Fall tun. Der Cash Bestand betrug Ende Jahr 1527 Mio. $. Dabei sind die 272 Mio $ aus dem Fluence Verkauf noch nicht enthalten. Ams verfügt also über ca. 1800 Mio. Cash. 2021 betrug der Cashflow 906 Mio. USD. Dieser wird dieses Jahr nur leicht steigen, wenn überhaupt. Der Cash wird einerseits zum Schuldenabbau genutzt werden, aber könnte andererseits auch für ein Aktienrückkaufprogramm dienen. Was das für ein ARP sein könnte bei den Cash Werten und dem geringen Marktkapital kann man sich ja ausrechnen…
Ein ARP wäre jedenfalls sinnvoller als eine Dividende bei den tiefen Kursen und sollte dieser noch weiter fallen. Spätestens bei 8CHF könnte ams Osram wohl alle ausstehenden Aktien zurückkaufen. Sowas habe ich noch nie gesehen, nur bei Cash-Burnern mit negativem Cashflow. Aber bei einer Bude, die in einem derartigen Szenario einen Cashflow von 50% des Marktkapitals hat…
Schade, dass die Anleihen nicht so abschmieren, dann könnte ams wenigstens diese günstig zurückkaufen.
Das einzig positive an der Sache für mich ist, dass Dufry stark an Wert verliert. Der Corona Promoter kann von mir aus noch weiter sinken, solche Buden mag ich gar nicht leiden. Verrückterweise verliert Dufry gar etwas weniger als ams-Osram, obwohl Dufry viel mehr betroffen sein dürfte als ams-Osram. Die liegt vielleicht am Promoter Status, wodurch die Aktionäre bei Dufry nicht gerade Leuchten sein dürften. Doch auch bei ams dürften nicht gerade Leuchten am Werk sein. Stieg die Aktie nach den Zahlen noch von 15 auf 17.50 CHF, verliert sie nun 30% an Wert, ohne dass sich am Business etwas geändert hat (klar die Russen, aber dies dürfte das Business von ams Osram kaum derart beeinflussen)^.
Ich werfe nochmals die Idee eines Forenmitglieds auf, Stimmrechte zu bündeln. Vielleicht könnte man so ams-Osram dazu treiben/zwingen ein ARP zu starten. Bei den Kursen wäre dies sicherlich sinnvoll. Auch ein Rückkauf von 30% würde bei den tiefen Kursen weniger als 1000 Mio. entsprechen. Dies hört sich nach viel an, ist es angesichts der hohen Cash-Position und dem starken Cashflow nicht. Wie ich die Manager bei ams Osram einschätze (auch durch den Kontakt), hat der Aktienkurs leider keinen all zu grossen Stellenwert.
Ein Kumpel von mir sagte kürzlich: ams könnte 20mrd Gewinn machen und die Aktie wäre rot.
@Marsi: Ja, ams Osram plant die Mini-LED Produktion noch weiter auszubauen. Die Umsätze dort sind aber kein grosser Wachstumstreiber.
Wollte bei 16 verkaufen hat nicht geklappt. Nun sitzen mein Hund und ich vor einem leeren Fressnapf.
Ein Verkauf bei diesen Preis ist nicht sinnvoll, da ich das Geld nicht brauche und AMS sicher nicht verlumpet
Wir sind am Geld zusammen suchen und bei einer Gelegenheit nachzukaufen.
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
Naja das ist eher positiv zu werten, wenn die Kurse fallen. Ich denke wenn die AMS-Führung das jetzt optimal nutzen kann, wird die Firma positiv aus der Kriese kommen. Aussteigen ist jetzt bei 12.- und weniger falsch.. Möglichst viel zukaufen ist die Devise..
brudissd hat am 04.03.2022 12:23 geschrieben:
mit deinen 12.- warst du noch optimistisch.....unglaublich.
Ich bereite mal den Staubsauger vor, um den AMStaub aufzusaugen...es herrscht die reine Panik
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
Ich konnte nicht mehr widerstehen und habe bei 11.04 eine Position gekauft.
Falls sie unter 11 gehen, werde ich bei 10.50 nochmals einen Auftrag rein stellen und dann bei 10. bis sie die 8 er Marke erreicht haben...
Bellavista
Hallo Kekko
Kann man in solchen Situationen noch auf einen Chart achten?
Wenn ja, wo sieht der dann den Auslöseknopf für den Staubsauger?
Bellavista
Bellavista hat am 07.03.2022 09:53 geschrieben:
Im Moment ist alles im Sell-Off Modus, da muss man entweder die Finger davon lassen oder eine sehr dicke Haut (oder tiefe Taschen) haben, es gibt nun fast nur fallende Messer in den Charts... die Fundamentalanalyse ist nun für eine Weile in die Ferien gegangen, wie es eindeutig bei AMS aussieht. Da kann man noch so intensive EPS, FCF oder Forecasting Berechnungen machen, wenn der Markt so tobt, ist es allen total egal...schaut euch die Volumen an, dann erkennt man wenn die Institutionelle das Handtuch schmeissen oder wieder kaufen...Retail Investoren werden nun regelrecht geplündert.
- Being wrong is unavoidable, but staying wrong is a choice -
hans im glück hat am 07.03.2022 09:22 geschrieben:
Hätte ich wirklich nicht so schnell erwartet, aber erwartet! Dass alles ist auch nicht fundamental man sollte keine Angst haben. Klar für alle die einen Zerfall von CHF 80.- bis heute mitmachen müssen ist das wirklich hard!? Aber wenn man so bei 25.- eingestiegen ist, hat man jetzt so gegen 50% Buchverlusst! aber das bedeutet auch ein extremes Vacuum, dass wird sich dann wenn es sich erholt auch als Schleudersitz entwickeln. Die Apple-Geschichte wird auch mehr in Vergessenheit geraten. Andere Aktien haben hier viel weniger Potential, nur ruhig bleiben ev. 20% zum eigenen Investment zukaufen..
man könnte meinen die Probleme auf der Welt wären nur für AMS negativ....
hans im glück hat am 10.03.2022 13:25 geschrieben:
Ja dass stimmt auch irgendwie.. Eine Aktie, bez. eine Firma von welcher keiner zurzeit eine auch nur annähernd eine positive Meinung hat, wird einfach nicht wahrgenommen.. sagen wir AMS/Osram ist so wie sie bewertet ist, einfach Neutral, schon fast wie Mineralwasser ohne Kolensäure..
Wenn es UBlox schafft wird es auch AMS schaffen.
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
Warum wird das durch AMS nicht bekannt gegeben?
https://www.penangpropertytalk.com/2022/03/ams-osram-expanding-in-batu-k...
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
Auf den Chart von AMS achten und etwas herauslesen? Bei einer Aktie mit der täglich gespielt wird?
Ja das ist gut, habs kurz angeschaut. Bin auch seit CHF 11 dabei, aber diesmal werde ich auch höher nachkaufen.
Cash is King
Seiten