Die Wertpapierexperten der Credit Suisse haben ihr Kursziel für die in der Schweiz notierten Papiere des Chip- und Sensorherstellers ams AG bei 140,0 Franken bestätigt. Das Kaufvotum "Outperform" wurde ebenfalls unberührt gelassen.
Am gestrigen Dienstag hatte der steirische Konzern seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal vorgelegt. Im Schlussquartal verdiente das Unternehmen 141,1 Millionen Euro nach 13,7 Mio. Euro vor Jahresfrist.
Aufgrund des zunehmenden Einsatzes ihrer Mikrochips in Apple-iPhones und anderen Mobiltelefonen hob das Expertenteam von Achal Sultania ihren Ausblick für den Umsatz der kommenden Jahre an. Heuer prognostizieren die Analysten einen Umsatz von 1,44 Mrd. Euro. Für 2019 gehen sie sogar von 2,15 Mrd. Euro aus.
Beim Gewinn je Aktie erwarten die Credit-Suisse-Analysten nun 3,05 Euro für 2018, sowie 6,40 bzw. 7,80 Euro für die beiden Folgejahre. Ihre Dividendenschätzung je Titel beläuft sich auf 0,36 Euro für 2018 sowie auf 0,40 Euro und 0,45 Euro für 2019 und 2020.
Am Mittwochnachmittag notierten die ams-Titel an der Zürcher Börse mit plus 1,38 Prozent bei 99,96 Franken.
Ich hoffe auf eine ähnliche Entwicklung wie bei Nvidia und werde AMS nicht unter CHF 200 verkaufen. Dafür bin ich bereit zu warten. Wenn nötig 2 oder mehr Jahre.
Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft
Die Aussage dass AMS an die Börse von Hongkong geht, ist vermutlich der Grund wieso AMS nicht mehr an Apple gemessen wird.
Ich muss auch dabei bleiben, die ich im Dez. neu gekauft habe muss ich 6 Monate bleiben damit die Steuerbehörde mich nicht als professioneller Händer einstuft.
Aber ich nehme nicht an dass die 200 vor Mitte Jahr erreicht werden
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
wenn wir nicht diese katastrophale Börsenlage hätten? Die 10% wären wohl sogar 20 oder mehr geworden.
Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft
Über 10% im plus ist doch schon mal ganz ok bis jetzt
.... dachte ich heute morgen auch. Aber auch hier gilt:
man soll den Tag nicht vor dem Abend ...
Schöne Zahlen und guten Aussichten aber am falschen Tag präsentiert. Alles rot
Da wird gekauft, als gäbs kein Morgen mehr.
https://www.cash.ch/news/top-news/alexander-everke-ams-ceo-turbulenzen-b...
Ich glaube morgen gehts nochmals kräftig nach oben.
Der Börsen Sturm ist vorbei und ams steuert mit vollem Schwung auf die 100 zu!
Endlich bestätigt AMS, dass es nicht nur Apple gibt.
Wahnsinn 2019 gegen 3 Mia. Da ist noch viel Raum nach oben.
200 Stutz sind nun realistisch
Wo bleiben die Analysten und die Besserwisser wie Guru, heute ist das grosse Schweigen
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
walerian hat am 06.02.2018 13:40 geschrieben:
Warum auch warten, bis der Kurs bei 120.- steht, wenns AMS heute noch zum Schnäppchen von unter 100.- gibt
HeMu hat am 06.02.2018 15:13 geschrieben:
Das hoffe ich auch, zumindest war es in der Vergangenheit meistens so, dass die Kurse Tagelang nach den Zahlen gestiegen sind.
Dieser CEO, so ein arrogantes Ah.
walerian hat am 06.02.2018 17:31 geschrieben:
Heb Dir Deine destruktiven Kommentare doch für ein anderes Forum auf! Du hast mit AMS eh nichts am Hut ausser blöde Sprüche zu klopfen.
Der CEO ist Spitzenklasse und kann sich solche Aussagen leisten!
Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft
Die 100-er Marke bleibt ein Hindernis...mal schauen ob diese geknackt wird und wenn ja ob nachhaltig
Letzte chance nochmals unter 100!
Nach dem Minicrash ist heute Erholung angesagt.
AMS wird heute weiter steigen. Wahrscheinlich werden wir nie mehr unter 100 gehen. Es sei den die Aktie wird gesplittet.
Bin gespannt, wenn die Analysten erwachen.
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
walerian hat am 06.02.2018 17:31 geschrieben:
Wer ist hier ein arrogantes Ah. Dieser CEO ist Super und hat mein Vermögen 6stellig erhöht
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
gogogo ams!
Eleonore hat am 07.02.2018 11:32 geschrieben:
Nur RUHIG, Du musst nicht Zittern wenn Du einen Beitrag sendest. Sonnst kommt der 4mal.
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
Yessss, läuft
Auf Swissquote sind's 20 Analysten, Durchschnitt 109, tiefst 69 höchst 210.
Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft
Gemäss SIX ist der Druchschnitt aller 13 Analysten in den letzten 48 Stunden von 103 auf 107,93 Fr gestiegen.
Max 140 Fr
10 KAUFEN
3 Halten
0 verkaufen
Somit haben wir den höchsten Stand der Kurziele erreicht.
4 Analysten haben seit mitte 2018 ihre Empfehlung noch nicht abgegeben. Darunter sind Kurziele von 60 bis 80 Fr
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
SwissPremium hat am 07.02.2018 16:44 geschrieben:
Ich gehe mit meinem Hund spazieren und wenn ich nach hause komme dreht AMS 5% plus.
Zukünftig werde ich drei bis vier mal täglich mit meinem Hund spazieren.
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
CS hat heute das Kursziel bestätigt:
Ich hoffe auf eine ähnliche Entwicklung wie bei Nvidia und werde AMS nicht unter CHF 200 verkaufen. Dafür bin ich bereit zu warten. Wenn nötig 2 oder mehr Jahre.
Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft
Die 100 scheinen zu halten. Wo liegt euer Kursziel? Ich hoffe auf 120.– bis ende März.
Endlich von Apple losgelöst.
Die Aussage dass AMS an die Börse von Hongkong geht, ist vermutlich der Grund wieso AMS nicht mehr an Apple gemessen wird.
Ich muss auch dabei bleiben, die ich im Dez. neu gekauft habe muss ich 6 Monate bleiben damit die Steuerbehörde mich nicht als professioneller Händer einstuft.
Aber ich nehme nicht an dass die 200 vor Mitte Jahr erreicht werden
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
Die 200.- scheinen mir auch realistisch, wenn die Prognosen von AMS eintreffen. Ich werde meine auch nicht unter 200.- verkaufen.
Wenn ich keine interessantere Aktie finde, halte ich AMS einfach. Bei 285.- hätte ich eine verzehnfachung von meinem Einstandskurs.
Hoi Pesche
Woher hast du das mit den 6 Monaten?
Solange du kein Fremdkapital aufnimmst, hast du nix zu befürchten.
Gruss Marsi
Pesche war wohl wieder mit seinem Hund laufen
Grossaktionär kauf ein
Massachusetts Mutual Life Insurance Company hat neu 5,17 %
Vorbörse Absturz auf unter 100
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
Soeben auf SIX gesehen dass das Management über 300000 Aktien am 6. Feb. gekauft haben.
Die haben ein glückliches Händchen
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
Seiten