"Das KGV spiegelt die Erwartung wider. Die Anleger waren bereit, das 100 fache des Gewinns für die Aktie zu zahlen. Jetzt sollte der Gewinn die übergroße Erwartung erfüllen. Hat er nicht. Er hätte sich verfünffachen müssen, um das KGV der Wintermonate zu rechtfertigen. Jetzt steht das KGV bei 60. Also eine Erwartung, dass sich der Gewinn verdreifacht,. also von einem Schwizer Fränkli auf drü." https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1207694-151-160/ams-ag-austria-microsystems#neuster_beitrag
Auf anderen Sites sehe ich, dass das KGV 2018 immer noch bei geschätzten 50 ist. Immer noch hoch, wenn sich der Gewinn bis nächstes Jahr nicht verzweieinhalb-facht. Daran haben wohl alle jene Zweifel, die nun ausverkaufen. Ich auch.
Pesche, leider ohne Wirkung! Heute wurden 1,7 mio gehandelt, um den Kurs etwas zu stützen braucht es mehr als 30‘000 stk. klar ist das nicht der Sinn des Rückkaufs, aber es wäre ein schöner Nebeneffekt.
Am meisten werden sich wohl die ärgern, welche am Dienstag zu hohen 70er Kursen gekauft haben.
Ich selber harre noch etwas aus, mal schauen was der Rest des Jahres bringt.
Bis jetzt waren es die Leerverkäufer und jetzt ist es also ein Investor der seine Aktien abstößt. Aha.
Naja, was sonst?
Unternehmensdaten haben sich nicht verschlechtert, im Gegenteil. Markt für Chips bricht momentan auch nicht zusammen.
Tagesvolumen ist doch für minus 7% auch nicht gerade hoch. So viel Munition hat es da nicht gebraucht um ein paar Stop Loss zu reissen...
Ich sag nicht, dass es nicht noch weiter runter gehen kann. Der Kurs ist aber jetzt interessant für Anleger mit einem zumindest mittellangen Anlagehorizont.
Mit Blick nach vorn findet die ZKB denn auch immer noch interessante Aktien. Für etwas riskantere Investments empfiehlt Bucher AMS, weil die Aktie zu stark gelitten habe. Auch für Eric Steinhauser von der Bank Rahn+Bodmer war der Kursrückgang beim Sensorhersteller zu heftig.
Ach Leute, hört doch mal auf immer wieder Aktien "verteidigen" zu wollen und euch auf Kursziele von Analysten zu fixieren. AMS hat enttäuscht, das ist Fakt. Von der Börse gibt es halt eins auf den Deckel, was auch richtig ist. Gar mehrmals in Folge. In diesem Fall, auch Ok.
Ach Leute, hört doch mal auf immer wieder Aktien "verteidigen" zu wollen und euch auf Kursziele von Analysten zu fixieren. AMS hat enttäuscht, das ist Fakt. Von der Börse gibt es halt eins auf den Deckel, was auch richtig ist. Gar mehrmals in Folge. In diesem Fall, auch Ok.
AMS hat nur enttäuscht, wenn man den Q1 Bericht nicht gelesen hat. Da wurde die Zahlenenttäuschung für das Q2 bereits angekündigt.
AMS scheint mir vieles richtig und gute Arbeit zu machen. Es würde mich echt wundern, wenn wir nächstes Jahr nicht wieder über 100.- stehen.
Also hört auf Pesches Hund und grabt den Knochen in ein paar Monaten wieder aus.
Wir können dies auch gleich mal zusammen testen. Ich verkaufe dir meine AMS ausserhalb der Börse zu CHF 120.00. Sag mir nur wann und wo du meine 500 Stückli kaufen willst.
Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...
Unterdessen haben wohl auch andere die Meldung gelesen, der Kurs steigt schön ins Plus.
Das Management spekuliert somit mit einer Kursverdopplung bis nächsten März. Sonst verlieren sie eigenes Geld. Das ist für mich ein positiveres Zeichen, als die Buy-Einschätzung eines Analysten.
Der Kommentar von comfortinsound wurde ignoriert. Um die Kommentare von comfortinsound wieder zu sehen, klicken Sie folgenden Link:
<gelöscht>
Auch die Aktien des
Auch die Aktien des Sensorherstellers AMS (+4,6%) erfreuten sich einer regen Nachfrage. Beobachter berichteten von Eindeckungstransaktionen ausländischer Leerverkäufer im Vorfeld der Quartalsergebnisveröffentlichung bei Apple. Der US-Konzern ist Grosskunde von AMS. Als trendverstärkend hätten sich ausserdem Derivatkäufe von Personen aus dem Management ausgewirkt, hiess es.
Wer hat geschrieben unmittelbar ? Wir sind an der Börse wo Geduld gefragt ist und nicht im Kasino... aber dass Du immer an der Seitenlinie stehst und was zu meckern hast ist schon klar. Gäll Tiesto, so lange dabei und immer noch nichts erreicht..?
Nur die Ruhe bewahren Leute Nur weil das Management sich mit Optionen eindeckt, heisst das noch lange nicht, dass die Aktie unmittelbar durch die Decke schiessen wird.
Bis jetzt waren es die Leerverkäufer und jetzt ist es also ein Investor der seine Aktien abstößt. Aha.
In einem deutschen Forum zu AMS lese ich:
"Das KGV spiegelt die Erwartung wider. Die Anleger waren bereit, das 100 fache des Gewinns für die Aktie zu zahlen. Jetzt sollte der Gewinn die übergroße Erwartung erfüllen. Hat er nicht. Er hätte sich verfünffachen müssen, um das KGV der Wintermonate zu rechtfertigen. Jetzt steht das KGV bei 60. Also eine Erwartung, dass sich der Gewinn verdreifacht,. also von einem Schwizer Fränkli auf drü."
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1207694-151-160/ams-ag-austria-microsystems#neuster_beitrag
Auf anderen Sites sehe ich, dass das KGV 2018 immer noch bei geschätzten 50 ist. Immer noch hoch, wenn sich der Gewinn bis nächstes Jahr nicht verzweieinhalb-facht. Daran haben wohl alle jene Zweifel, die nun ausverkaufen. Ich auch.
Pesche, leider ohne Wirkung! Heute wurden 1,7 mio gehandelt, um den Kurs etwas zu stützen braucht es mehr als 30‘000 stk. klar ist das nicht der Sinn des Rückkaufs, aber es wäre ein schöner Nebeneffekt.
Am meisten werden sich wohl die ärgern, welche am Dienstag zu hohen 70er Kursen gekauft haben.
Ich selber harre noch etwas aus, mal schauen was der Rest des Jahres bringt.
AMS kauft weitere Aktien zurück
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
walerian hat am 26.07.2018 17:03 geschrieben:
Naja, was sonst?
Unternehmensdaten haben sich nicht verschlechtert, im Gegenteil. Markt für Chips bricht momentan auch nicht zusammen.
Tagesvolumen ist doch für minus 7% auch nicht gerade hoch. So viel Munition hat es da nicht gebraucht um ein paar Stop Loss zu reissen...
Ich sag nicht, dass es nicht noch weiter runter gehen kann. Der Kurs ist aber jetzt interessant für Anleger mit einem zumindest mittellangen Anlagehorizont.
Mit Blick nach vorn findet die ZKB denn auch immer noch interessante Aktien. Für etwas riskantere Investments empfiehlt Bucher AMS, weil die Aktie zu stark gelitten habe. Auch für Eric Steinhauser von der Bank Rahn+Bodmer war der Kursrückgang beim Sensorhersteller zu heftig.
https://www.cash.ch/news/top-news/sven-bucher-der-markt-ist-anfaelliger-...
Mein Hund sagt: "Aktien von AMS in Garten vergraben, reifen lassen und nach 4 Monaten einmal schauen" Die Aktien von AMS werden in jedem Fall besser.
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/10756229-deutsche-bank-belaesst-ams-buy
Die Deutsche Bank nennt aber keine konkrete Zahl.
Hier eine schöne Übersicht der Kursziele:
https://www.finanzen.net/Kursziele/ams
Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...
Ach Leute, hört doch mal auf immer wieder Aktien "verteidigen" zu wollen und euch auf Kursziele von Analysten zu fixieren. AMS hat enttäuscht, das ist Fakt. Von der Börse gibt es halt eins auf den Deckel, was auch richtig ist. Gar mehrmals in Folge. In diesem Fall, auch Ok.
Link hat am 27.07.2018 08:40 geschrieben:
AMS hat nur enttäuscht, wenn man den Q1 Bericht nicht gelesen hat. Da wurde die Zahlenenttäuschung für das Q2 bereits angekündigt.
AMS scheint mir vieles richtig und gute Arbeit zu machen. Es würde mich echt wundern, wenn wir nächstes Jahr nicht wieder über 100.- stehen.
Also hört auf Pesches Hund und grabt den Knochen in ein paar Monaten wieder aus.
Evtl. etwas naive Frage...
Wie und wer kann "während" des Tageshandel Aktien Off-Ex handeln? Sehe dies bei AMS hi und da
Wäre interessant zu wissen, was für einen Strike und Laufzeit diese Call Optionen haben.
Man kauft Call Optionen
Erwerb von 25'000 Call Optionen mit einem Gesamtwert von CHF 93'000.00
Erwerb von 85'000 Call Optionen mit einem Gesamtwert von CHF 85'000.00
Erwerb von 30'000 Call Optionen mit einem Gesamtwert von CHF 79'500.00
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
Guggst du mal da:
https://www.six-swiss-exchange.com/participants/trading/off_order_de.html
Im Handelsreglement, Stichwortsuche: "Ausserhalb"
Wir können dies auch gleich mal zusammen testen. Ich verkaufe dir meine AMS ausserhalb der Börse zu CHF 120.00. Sag mir nur wann und wo du meine 500 Stückli kaufen willst.
Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...
Jedermann, nicht?
Am 31. Juli um 23 Uhr Schweizer-Time kommen die Apfel-Zahlen.
Hoffen wir, dass wir sagen können: "Das war Tells Geschoss"
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
Unterdessen haben wohl auch andere die Meldung gelesen, der Kurs steigt schön ins Plus.
Das Management spekuliert somit mit einer Kursverdopplung bis nächsten März. Sonst verlieren sie eigenes Geld. Das ist für mich ein positiveres Zeichen, als die Buy-Einschätzung eines Analysten.
Top Pesche, das habe ich gerade auch gesehen
Der tiefste Strike liegt bei 88.- und die Laufzeiten bei März und Juni 2019. Das hier ist der Höchste:
Maturity March 2019 - Exercise / strike price CHF 130.00
Da bin ich mit meiner Option mit Strike 105.- und Juni 19 ja sehr konservativ
Gluxi hat am 30.07.2018 09:57 geschrieben:
Ich glaube, wenn Du bei SIX unter AMS Management Transaktionen die Info aufrufst, kriegst Du die Strike und Laufzeit
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
Super! Da drück ich dir die Daumen - aber wahrscheinlich hättest du lieber, dass ich
deinen Bonus verdoppeln würde. Aber das übersteigt wahrscheinlich meine Möglichkeiten ..
Ich wurde auch erst gerade zum Pushen angestellt. Etappenziel für August: 90.-
Wenn ich im August die 100.- schaffe, gib es einen Bonus.
.... dann hast du aber die letzten paar Monate einen hundslausigen Job gemacht !!
Klar, ich bin auch der offizielle, diplomierte Cash-Forumspusher.
@ Gluxi Deine Worte haben gewirkt. Die Lemminge rennen als gäbs kein Morgen mehr.
Pesche hat am 30.07.2018 08:38 geschrieben:
Erwerb von 30'000 Call Optionen mit einem Gesamtwert von CHF 79'500.00
Es wurde mehr gemeldet
Auch die Aktien des Sensorherstellers AMS (+4,6%) erfreuten sich einer regen Nachfrage. Beobachter berichteten von Eindeckungstransaktionen ausländischer Leerverkäufer im Vorfeld der Quartalsergebnisveröffentlichung bei Apple. Der US-Konzern ist Grosskunde von AMS. Als trendverstärkend hätten sich ausserdem Derivatkäufe von Personen aus dem Management ausgewirkt, hiess es.
Wer hat geschrieben unmittelbar ? Wir sind an der Börse wo Geduld gefragt ist und nicht im Kasino... aber dass Du immer an der Seitenlinie stehst und was zu meckern hast ist schon klar. Gäll Tiesto, so lange dabei und immer noch nichts erreicht..?
Nur die Ruhe bewahren Leute
Nur weil das Management sich mit Optionen eindeckt, heisst das noch lange nicht, dass die Aktie unmittelbar durch die Decke schiessen wird.
Leider hast Du die Ironie nicht verstanden bei all Deiner Erfahrung.
@kiwichris
August mit Kursziel CHF 90.00 ist für mich unmittelbar, findest Du nicht?
Du darfst gerne mein alten Nickname verwenden, wenn Du damit was anfangen kannst, damit habe ich kein Problem
Lange dabei, in der Tat. Erreicht habe ich doch so einiges, nicht in Form von Buchgewinn, dafür an Erfahrung.
Seiten