Natürlich werden weiterhin Geräte verkauft, aber um wieder einen solchem Boom auszulösen braucht es etwas Neues. Wie dazumal das Iphone.... Ich hoffe auf Teleporter
Es ist jetzt schon ein Weilchen her, dass ich von meiner Theorie geschrieben habe.....aber schaut es euch an! Wenn meine Prognose jetzt aufgeht, dann gibt es für mich eine 100% Garantie!
Meiner Theorie nach sollte der Kurs in dennächsten Wochen um ca. 10% steigen um in einem Monat wieder bei CHF 70.00 zu sein.... lassen wir uns überraschen....?!
Haben sie hier jetzt eigentlich wieder einen CEO oder ist der Stuhl noch pendent? Bin grad nicht so informiert da? Das Letzte, das ich noch mitbekommen habe war die Gewinnwarnung vor den letzten Zahlen und den raschen Abgang vom CEO.
Doch haben sie natürlich. Bis zum Jahresende ist das John Heugle. So sei das vereinbart.
Ich warte die 2. Quartalszahlen ab am 22.Juli und sehe dann, ob mich ein Wiedereinstieg lockt oder nicht.
Zurzeit und gemäss dem Outlook eher nicht. Es reichte mit meinem ad hoc-Ausstieg im Mai via Stopp.
Schad, die ams haben Freude gemacht im letzten Jahr. Dieses ist etwas daneben. Aber ist bei anderen auch schon passiert.
Date: 2013/06/10
ams updates business expectations
Unterpremstaetten, Austria (10 June 2013) - ams (SIX: AMS), a leading provider of high performance analog ICs and sensors, updates business expectations for 2013. ams has concluded from customer information and recent order intake that certain ramp-ups for designed-in ams products are now expected to occur late in the second half of 2013 and/or the first months of 2014. As a consequence ams expects a lower revenue trajectory in the second half of 2013 compared to previous expectations but continues to expect year-on-year revenue growth for full year 2013. While ams sees ramp-up activity for new devices in the second half of 2013, several design-ins for upcoming device platforms are expected to ramp in 2014 driving ams’ market position in smartphones and tablet PCs.
As certain of these ramp-up schedule changes relate to new margin-attractive product areas and ams continues to invest into its capabilities to support new business, ams also expects a negative impact on 2013 operating result and earnings which are now expected to remain below 2012 levels.
Untouched by the ramp-up delays mentioned above, ams’ project and design-in pipeline for and beyond 2013 remains very strong with leading OEMs in the consumer and communications as well as industrial, medical and automotive markets. ams emphasizes that the company sees no change in its close relationship and significant engagements with its major customers, particularly in the attractive markets for smartphones and tablet PCs.
Given these developments, ams expects 2013 to show characteristics of a transition year as the company gears up to capitalize on its existing high value project wins in 2014 and beyond. Over the coming quarters ams will focus on bringing its pipeline of high performance analog and sensor solutions to customers’ next generation devices.
ams will report second quarter and first half 2013 results including a business outlook for the third quarter 2013 on 22 July 2013 after market close at 6 pm CEST.
So, nun sind die Tage bald vorbei und wir sehen tatsächlich die CHf 76!:ok: Jetzt kommt der unschöne Teil der Theorie....ein Kurszerfall! Trotz diesem wirklich seeeehr ähnlichem Kursverlauf halte ich meine Anteile fest im Depot! Oder sollte ich es jetzt besser wissen....und verkaufen? Was meint ihr dazu?
Heute wird der Kurs da sein, wo ich ihn prophezeit habe...irgendwo bei 70-72....zum Glück bin ich gestern noch abgesprungen. Ich denke, das war's mit AMS....
Die Analysten der Erste Group haben ihr Kursziel für den in der Schweiz börsenotierten, steirischen Mikroelektronik- und Halbleiterhersteller ams (früher: austriamicrosystems) von 116,00 Schweizer Franken auf 121,10 Schweizer Franken erhöht. Das Kaufvotum "Buy" wird bestätigt.
2013 werde als Übergangsjahr aufgrund der verspäteten Produktlaunches der ams-Kunden gesehen, so die Experten. Trotz des langsamen Wachstums im Elektronikbereich sei leichtes Wachstum im Einklang mit dem Markt zu sehen, was zu konstant verbesserten Resultaten in den kommenden Quartalen führen sollte, erklären sie. Die Produktinnovationen in den nächsten zwei Jahren würden auch helfen, das Marktsentiment zu verbessern, so die Analysten.
Die Gewinnschätzung je Aktie liegt bei 5,36 Euro für 2013, bei 7,56 Euro für 2014 sowie bei 8,13 Euro für 2015. Die Dividendenschätzung je Aktie beläuft sich auf 1,43 Euro (2013), auf 1,74 Euro (2014) und 1,87 Euro (2015).
Die Aktien von ams notierten am Montagvormittag an der Schweizer Börse mit einem Minus von 0,98 Prozent bei 76,05 Schweizer Franken.
Aua, haette ich doch nur auf Chlinejost "gelost" :cry:
Mal sehen was heute geht, nach den positive aufgenommenen "Apple" Zahlen, wobei die doch eher durchzogen sind. Wohl besser als erwartet, aber auf tiefem Niveau.
Weiter geht's mit Cytos-Vergleich! Diese Woche pendlet sich der Kurs wieder ein. Danach folgt eine Erholungsphase von 1-2 Monaten! Dabei sehen wir dir CHF 70 wieder! Ich warte jetzt bis der Kurs zwischen +/- 2% pro Tag schwankt, dann kaufe ich wieder, mach die Erholungsphase mit und verkaufe vor dem erneuten Zerfall wieder. Das ist der Plan....
Die Aktie sollte unbedingt die 60.- halten können, sonst gehts richtig runter. Technisch ist die Sachlage schon seit letztem September stark angeschlagen. Die Kursgewinne wurden von negativer Diskrepanz in den technischen Indikatoren begleitet. Für einen Trade in/out innert ein paar Tagen werden die Schwünge ausreichen. Aber für ein Investment eher nicht.
Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit. André Kostolany
Liebe Leute, jetzt pendelt sich der Kurs wieder ein und damit ist dies die Gelegenheit einzusteigen. Der Kurs steigt stillschweigend ca 0.5% am Tag. Ich bin dabei.
Migros startet bald kontaktloses BezahlenBald ist das Zahlen an der Migros-Kasse mit der Kreditkarte kontaktlos möglich. Bild:
09.08.2013 13:37
Die Migros will kontaktloses Bezahlen mit Kreditkarten ermöglichen. Ab Herbst sollen sämtliche Kassen in den Migros-Filialen, M-Restaurants, Take Aways und Fachmärkten bereit sein.
Die Umrüstung der Zahlterminals auf die sogenannte NFC-Technologie (Near Field Communication) läuft seit Juni 2013, wie der Detailhandelskonzern in einem Communiqué vom Freitag schreibt.
Inhaber von Kreditkarten mit Paypass-(MasterCard), Paywave-(Visa) oder Expresspay-Funktionalität (American Express) sollen dann schneller und bequemer einkaufen können. In der Schweiz gibt es bereits über eine Million Besitzer solcher Karten. Teilnehmer am Migros-Kundenbindungsprogramm Cumulus können ihre Cumulus-MasterCard ab September kostenlos gegen eine neue Karte mit der kontaktlosen Bezahl-Funktion eintauschen.
Bei Einkäufen mit solchen Karten gibt es künftig zwei Sicherheitsstufen: Wer einen Einkauf bis 40 CHF tätigt, kann die Karte einfach an das Zahlterminal halten und erhält zur Bestätigung der erfolgreichen Zahlung ein optisches sowie akustisches Signal. Für Einkäufe über 40 CHF ist die Eingabe des PIN-Codes erforderlich.
Chliinejoscht hat am 10.06.2013 - 11:56 folgendes geschrieben:
Weshalb neue Generation Handys? Werden denn zwischenzeitlich keine Iphones und Galaxys mehr verkauft?
Ist das heute möglicherweise die Klatsche an die Aktionäre, da keine tollen Mitarbeiteroptionen an der letzten GV bewilligt worden sind.
Natürlich werden weiterhin Geräte verkauft, aber um wieder einen solchem Boom auszulösen braucht es etwas Neues. Wie dazumal das Iphone.... Ich hoffe auf Teleporter
Es ist jetzt schon ein Weilchen her, dass ich von meiner Theorie geschrieben habe.....aber schaut es euch an! Wenn meine Prognose jetzt aufgeht, dann gibt es für mich eine 100% Garantie!
Meiner Theorie nach sollte der Kurs in dennächsten Wochen um ca. 10% steigen um in einem Monat wieder bei CHF 70.00 zu sein.... lassen wir uns überraschen....?!
Hallo Chlinejos !
Nichts gegen Deine Theorie. Aber, Deine Prognose in Ehren. Wir sind schon fast bei 70. Oder ?
Gruss
Aladin
Ja, die ironische Betonung fehlt.... hier nochmals den Text:
Sie steigt in den nächsten zwei Wochen 10% auf ca. CHF 77.00, um in einem Monat wieder auf CHF 70.00 RUNTERZUFALLEN!
So, besser?
Alles klar, schoenes Wochenende
Gruss
Aladin
Also ich weiss ja nicht wie ihr das seht....aber bislang ging meine Theorie voll und ganz auf!!!!
Haben sie hier jetzt eigentlich wieder einen CEO oder ist der Stuhl noch pendent? Bin grad nicht so informiert da? Das Letzte, das ich noch mitbekommen habe war die Gewinnwarnung vor den letzten Zahlen und den raschen Abgang vom CEO.
Gruss vom Eptinger
Doch haben sie natürlich. Bis zum Jahresende ist das John Heugle. So sei das vereinbart.
Ich warte die 2. Quartalszahlen ab am 22.Juli und sehe dann, ob mich ein Wiedereinstieg lockt oder nicht.
Zurzeit und gemäss dem Outlook eher nicht. Es reichte mit meinem ad hoc-Ausstieg im Mai via Stopp.
Schad, die ams haben Freude gemacht im letzten Jahr. Dieses ist etwas daneben. Aber ist bei anderen auch schon passiert.
Date: 2013/06/10
ams updates business expectations
Unterpremstaetten, Austria (10 June 2013) - ams (SIX: AMS), a leading provider of high performance analog ICs and sensors, updates business expectations for 2013. ams has concluded from customer information and recent order intake that certain ramp-ups for designed-in ams products are now expected to occur late in the second half of 2013 and/or the first months of 2014. As a consequence ams expects a lower revenue trajectory in the second half of 2013 compared to previous expectations but continues to expect year-on-year revenue growth for full year 2013. While ams sees ramp-up activity for new devices in the second half of 2013, several design-ins for upcoming device platforms are expected to ramp in 2014 driving ams’ market position in smartphones and tablet PCs.
As certain of these ramp-up schedule changes relate to new margin-attractive product areas and ams continues to invest into its capabilities to support new business, ams also expects a negative impact on 2013 operating result and earnings which are now expected to remain below 2012 levels.
Untouched by the ramp-up delays mentioned above, ams’ project and design-in pipeline for and beyond 2013 remains very strong with leading OEMs in the consumer and communications as well as industrial, medical and automotive markets. ams emphasizes that the company sees no change in its close relationship and significant engagements with its major customers, particularly in the attractive markets for smartphones and tablet PCs.
Given these developments, ams expects 2013 to show characteristics of a transition year as the company gears up to capitalize on its existing high value project wins in 2014 and beyond. Over the coming quarters ams will focus on bringing its pipeline of high performance analog and sensor solutions to customers’ next generation devices.
ams will report second quarter and first half 2013 results including a business outlook for the third quarter 2013 on 22 July 2013 after market close at 6 pm CEST.
So, nun sind die Tage bald vorbei und wir sehen tatsächlich die CHf 76!:ok: Jetzt kommt der unschöne Teil der Theorie....ein Kurszerfall! Trotz diesem wirklich seeeehr ähnlichem Kursverlauf halte ich meine Anteile fest im Depot! Oder sollte ich es jetzt besser wissen....und verkaufen? Was meint ihr dazu?
Ich behalte meine auch, hoffen wir das beste.
Gruss
Aladin
So, also meine Theorie sagt, jetzt muss man verkaufen....schade!
und,wie startet AMS Morgen?
Heute wird der Kurs da sein, wo ich ihn prophezeit habe...irgendwo bei 70-72....zum Glück bin ich gestern noch abgesprungen. Ich denke, das war's mit AMS....
http://www.derboersianer.com
Die Analysten der Erste Group haben ihr Kursziel für den in der Schweiz börsenotierten, steirischen Mikroelektronik- und Halbleiterhersteller ams (früher: austriamicrosystems) von 116,00 Schweizer Franken auf 121,10 Schweizer Franken erhöht. Das Kaufvotum "Buy" wird bestätigt.
2013 werde als Übergangsjahr aufgrund der verspäteten Produktlaunches der ams-Kunden gesehen, so die Experten. Trotz des langsamen Wachstums im Elektronikbereich sei leichtes Wachstum im Einklang mit dem Markt zu sehen, was zu konstant verbesserten Resultaten in den kommenden Quartalen führen sollte, erklären sie. Die Produktinnovationen in den nächsten zwei Jahren würden auch helfen, das Marktsentiment zu verbessern, so die Analysten.
Die Gewinnschätzung je Aktie liegt bei 5,36 Euro für 2013, bei 7,56 Euro für 2014 sowie bei 8,13 Euro für 2015. Die Dividendenschätzung je Aktie beläuft sich auf 1,43 Euro (2013), auf 1,74 Euro (2014) und 1,87 Euro (2015).
Die Aktien von ams notierten am Montagvormittag an der Schweizer Börse mit einem Minus von 0,98 Prozent bei 76,05 Schweizer Franken.
dito
Und wie geht es jetzt weiter? (Chliinejoscht) Bin mal gespannt.......
Ich behalte meine Stuecke, denke da war jetzt auch Panik dabei. Bin nach wie vor der Meinung dass die Firma Substanz hat.
Gruss
Aladin
Aua, haette ich doch nur auf Chlinejost "gelost" :cry:
Mal sehen was heute geht, nach den positive aufgenommenen "Apple" Zahlen, wobei die doch eher durchzogen sind. Wohl besser als erwartet, aber auf tiefem Niveau.
Gruss
Aladin
Weiter geht's mit Cytos-Vergleich! Diese Woche pendlet sich der Kurs wieder ein. Danach folgt eine Erholungsphase von 1-2 Monaten! Dabei sehen wir dir CHF 70 wieder! Ich warte jetzt bis der Kurs zwischen +/- 2% pro Tag schwankt, dann kaufe ich wieder, mach die Erholungsphase mit und verkaufe vor dem erneuten Zerfall wieder. Das ist der Plan....
Okay, ich bleib Dir auf den Fersen
Schönes +. Apple sei Dank.
Die Aktie sollte unbedingt die 60.- halten können, sonst gehts richtig runter. Technisch ist die Sachlage schon seit letztem September stark angeschlagen. Die Kursgewinne wurden von negativer Diskrepanz in den technischen Indikatoren begleitet. Für einen Trade in/out innert ein paar Tagen werden die Schwünge ausreichen. Aber für ein Investment eher nicht.
Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit. André Kostolany
Liebe Leute, jetzt pendelt sich der Kurs wieder ein und damit ist dies die Gelegenheit einzusteigen. Der Kurs steigt stillschweigend ca 0.5% am Tag. Ich bin dabei.
Dividende
Für die kommenden 12 Monate wird eine Dividendenrendite in Höhe von 2,4%
erwartet, für deren Ausschüttung AUSTRIAMICROSYSTEMS AG 19,9% des
Gewinns verwenden muss (Dividendenlast). Die Dividende ist damit, auch aus
dem Blickwinkel der Dividendenkontinuität, hinreichend gedeckt.
Zusammenfassung der fundamentalen und technischen Analyse
1. Das Problem der massgeblich negativen Gewinnrevisionen ist nicht
firmenspezifisch, sondern betrifft die ganze Branche.
2. Aufgrund der Analyse des fundamentalen Kurspotentials erscheint der Titel
zur Zeit günstig bewertet.
3. Die negative technische Tendenz der Aktie in einem positiven Umfeld ist für
uns ein klares Vorsichtssignal.
4. Der Titel zeigt eine relative "Underperformance" in einem ebenfalls
negativen Umfeld «Technologie».
Jetzt nur die Ruhe bewahren, keine hohen Wellen schlagen!
Das Problem ist nur, dass es noch keine positive Trendwende ist.
Auch wenn kleine positive Signale da sind, reicht das bei weitem noch nicht.
Ich sage mal, dass es praktisch unmöglich ist, dass wir in einen positiven Trend sofort umsteigen
Ob aussteigen noch sinnvoll ist..ist eine ander Frage..?
Migros startet bald kontaktloses Bezahlen
Bald ist das Zahlen an der Migros-Kasse mit der Kreditkarte kontaktlos möglich.
Bild:
09.08.2013 13:37
Die Migros will kontaktloses Bezahlen mit Kreditkarten ermöglichen. Ab Herbst sollen sämtliche Kassen in den Migros-Filialen, M-Restaurants, Take Aways und Fachmärkten bereit sein.
Die Umrüstung der Zahlterminals auf die sogenannte NFC-Technologie (Near Field Communication) läuft seit Juni 2013, wie der Detailhandelskonzern in einem Communiqué vom Freitag schreibt.
Inhaber von Kreditkarten mit Paypass-(MasterCard), Paywave-(Visa) oder Expresspay-Funktionalität (American Express) sollen dann schneller und bequemer einkaufen können. In der Schweiz gibt es bereits über eine Million Besitzer solcher Karten. Teilnehmer am Migros-Kundenbindungsprogramm Cumulus können ihre Cumulus-MasterCard ab September kostenlos gegen eine neue Karte mit der kontaktlosen Bezahl-Funktion eintauschen.
Bei Einkäufen mit solchen Karten gibt es künftig zwei Sicherheitsstufen: Wer einen Einkauf bis 40 CHF tätigt, kann die Karte einfach an das Zahlterminal halten und erhält zur Bestätigung der erfolgreichen Zahlung ein optisches sowie akustisches Signal. Für Einkäufe über 40 CHF ist die Eingabe des PIN-Codes erforderlich.
(AWP)
erfreulich, wie der Kurs in der letzten Woche gelaufen ist! so kommt man gerne von den Ferien zurück. Gab es keine Informationen?
Ist parallel zum Kurs von Apple gestiegen.
Heute wissen wir, das im neuen IPhone 5C keine minderwertige Komponenten eingebaut werden.
Der Absatz wird also im Einklang zu Apples Erfolg gesehen. Kommt gut.
Seiten