Es ist wirklich traurig dass man nicht mehr über abb diskutieren kann ohne dieses herumgezicke......trotzdem möchte ich betreffend Ratings noch etwas aufzeigen.
15/2007 Goldman Sachs sell 20.00
15/2007 JP Morgan overweight 24.50
12/2007 BNP Paribas underperform 19.00
11/2007 HSBC overweight 26.50
9/2007 Bear Stearns outperform 23.80
9/2007 Deutsche Bank hold 23.00
8/2007 Dresdner KW hold 22.00
8/2007 Lehman Bros equal weight 23.50
8/2007 Merrill Lynch buy 26.00
8/2007 Smith Barney hold 23.00
7/2007 Credit Suisse outperform 22.00
7/2007 Helvea (Pictet & Cie) neutral 25.00
7/2007 Morgan Stanley equal weight 20.90
7/2007 Rahn & Bodmer outperform 25.00
7/2007 SG Securities hold 21.00
7/2007 UBS Investment Research buy 2 26.50
7/2007 Vontobel market perform 24.00
7/2007 ZKB overweight kein Kursziel
6/2007 CA Cheuvreux outperform 24.50
3/2007 Sal. Oppenheim neutral 17.70
Die Meinungen gehen offenbar sehr weit auseinander. Was sind Ratings überhaupt Wert? Nach meiner Ansicht eigentlich nichts, ausser sie werden in klarer Mehrheit positiv oder negativ geäussert. In diesem Betrachtungswinkel ist ABB noch immer ein klarer Kauf, auch wenn die Aktie einen kleinen Einbruch erlitten hat. Dies wiederum war auch nicht das erste mal.....der langfristige Up Trend ist zudem noch immer gegeben.
Klarheit werden uns die Zahlen am 26. April bringen. Werden diese erneut gut ausfallen und der Outlook stimmt wird man sich wieder auf die Aktie stürzen, da bin ich überzeugt.
Ein Mitgrund für die derzeitig zaghafte Entwicklung ist für mich die Informationspolitik. Hier hat man deutlich einen Gang zurückgeschaltet und daher kommt auch die jetzige Zurückhaltung.
Für mich ist die Aktie bis heute auf einem guten Weg bis zu 28.- bis Ende Jahr. Sollten aber die Zahlen vom 1. Quartal entäuschen werde ich vorerst auch abstossen. Kann ich mir jedoch fast nicht vorstellen.....
In diesem Betrachtungswinkel ist ABB noch immer ein klarer Kauf, auch wenn die Aktie einen kleinen Einbruch erlitten hat. Dies wiederum war auch nicht das erste mal.....der langfristige Up Trend ist zudem noch immer gegeben.
Das stimme ich dir vollkommen zu! Der langfristige Aufwärtskanal ist selbstverständlich noch intakt! Die Aktie stösst bei ca. 22.50/22.55 auf einen leichten Widerstand, der meines Erachtens ohne weiteres überwunden werden sollte! Vorausgesetzt, es folgt nicht ein Absturz aufgrund der Zahlen!!!
Wir die in ABB investiert sind oder waren, haben doch Alle recht gut verdient, und das teilweise auch wegen unserem Freund Speedy3.
Camuffo, Du denkst doch nicht etwa das ein Forumsteilnehmer den ABB Kurs positiv (oder auch negativ) beeinflussen kann! Glaube mir, dies ist nicht möglich! Der Einfluss dieses Forums ist bei weitem nicht so gross! Dies gillt natürlich für alles Titel! Hier drinnen gibt es vielleicht Teilnehmer die glauben einen Titel pushen zu können, aber die sind auf dem Holzweg, aber auch sehr naiv.
Camuffo, Du denkst doch nicht etwa das ein Forumsteilnehmer den ABB Kurs positiv (oder auch negativ) beeinflussen kann! Glaube mir, dies ist nicht möglich! Der Einfluss dieses Forums ist bei weitem nicht so gross! Dies gillt natürlich für alles Titel! Hier drinnen gibt es vielleicht Teilnehmer die glauben einen Titel pushen zu können, aber die sind auf dem Holzweg, aber auch sehr naiv.
Ich glaube Camuffo hat damit nicht gemeint, dass ein Forumsteilnehmer mit seiner Anstachelei den Kurs beeinflusst hat, sondern einfach ein paar Leser zum Kauf bewegen konnte, und diese damit Gewinn gemacht haben (der Kursanstieg wäre natürlich auch ohne diese Käufe erfolgt).
Möchte hier mal die Frage in die Runde werfen wo ihr persöhnlich eure Kursziele habt für ABBN?
Ich gehe von einem sehr positiven Börsenumfeld aus und sehe die 10000 Punkte im SMI im Sommer kommen. Unter diesen Umständen spekuliere ich darauf dass ABBN bis im Juni die 25.-(hoffe ich) zu sehen bekommt. Und im Zuge grosser Euphorie in den Märkten auch noch bis in Juli/August die 28.- sehen wird.
Ab dann erwarte ich wegen des aufkommenden euphorischen Sentiments eine plötzlich eintretenden Korrektur an den Märkten Weltweit. SMI in der Grössenordung 10-15%. Je nach dem wie hoch der Index bis in Sommer notiert. Evtl sogar noch mehr...
Diejenigen welche den Newsletter von Thomas Grüner kennen wissen von was ich spreche.Pflichtlektüre für jeden aktiven Börsianer. Wenn ich hier von Newslettern schreibe will ich noch den von der Schoellerbank erwähnen. Sehr seriöse Analysen und man kann frühere Prognosen bei Thomas Grüner zurückverfolgen. Sie stimmten bis jetzt immer....bin gespannt auf eure Meinungen
Möchte hier mal die Frage in die Runde werfen wo ihr persöhnlich eure Kursziele habt für ABBN?
Ich gehe von einem sehr positiven Börsenumfeld aus und sehe die 10000 Punkte im SMI im Sommer kommen. Unter diesen Umständen spekuliere ich darauf dass ABBN bis im Juni die 25.-(hoffe ich) zu sehen bekommt. Und im Zuge grosser Euphorie in den Märkten auch noch bis in Juli/August die 28.- sehen wird.
Bin nicht so optimistisch wie Du. Ich sehe im Mai eine Korrektur. ABB könnte so gegen 17.50 fallen. Ende Jahr sehe ich dann aber wieder etwa 25 Franken!
die 23ig werden wir heute nicht mehr knacken, aber abb hat mir richtig freude gemacht die letzten Tage. Sind es die Zahlen oder die Good News welche ABB die Woche so gut gehalten haben?
meine abbim freuts jedenfalls und die paar aktien die ich noch im depot von früher habe auch
es ist sicher auch ein Punkt das ABB dieses Jahr erst etwa 3.5 % zugelegt hat und wir no einiges Potential zum alten Höchst haben (23.4) mitte Februar welches zurzeit 3.3% beträgt.
die 23ig werden wir heute nicht mehr knacken, aber abb hat mir richtig freude gemacht die letzten Tage. Sind es die Zahlen oder die Good News welche ABB die Woche so gut gehalten haben?
meine abbim freuts jedenfalls und die paar aktien die ich noch im depot von früher habe auch
ABB/S&P erhöht Langfrist-Rating auf 'A-' mit Ausblick 'stabil'
Zürich (AWP International) - Standard & Poor's (S&P) hat das
ABB-Langfrist-Rating auf 'A-' von zuvor 'BBB+' erhöht. Der Ausblick wird mit 'stabil' angegeben, wie aus einer Mitteilung der Ratingagentur vom Montagabend
hervor geht.
Das Upgrade reflektiere die solide Geschäftsentwicklung von ABB, wird
Kreditanalyst Andreas Zsiga in der Mitteilung zitiert. Standard&Poor's hatte
Mitte Februar 2007 das Rating auf die Beobachtungs-Liste mit einem 'positiven' Ausblick genommen.
Ob dies dem Kurs noch zu Kursavancen verhilft? Hoffe es
abb ist im ziemlich am steigen und vorallem hört man viel, das gefällt mir sehr. ich hoffe auch das sie uns an diesem Donnerstag nicht entäuschen. Finde es echt schön, wenn man hier mal etwas positive Berichte über ABB liesst.
Es ist wirklich traurig dass man nicht mehr über abb diskutieren kann ohne dieses herumgezicke......trotzdem möchte ich betreffend Ratings noch etwas aufzeigen.
15/2007 Goldman Sachs sell 20.00
15/2007 JP Morgan overweight 24.50
12/2007 BNP Paribas underperform 19.00
11/2007 HSBC overweight 26.50
9/2007 Bear Stearns outperform 23.80
9/2007 Deutsche Bank hold 23.00
8/2007 Dresdner KW hold 22.00
8/2007 Lehman Bros equal weight 23.50
8/2007 Merrill Lynch buy 26.00
8/2007 Smith Barney hold 23.00
7/2007 Credit Suisse outperform 22.00
7/2007 Helvea (Pictet & Cie) neutral 25.00
7/2007 Morgan Stanley equal weight 20.90
7/2007 Rahn & Bodmer outperform 25.00
7/2007 SG Securities hold 21.00
7/2007 UBS Investment Research buy 2 26.50
7/2007 Vontobel market perform 24.00
7/2007 ZKB overweight kein Kursziel
6/2007 CA Cheuvreux outperform 24.50
3/2007 Sal. Oppenheim neutral 17.70
Die Meinungen gehen offenbar sehr weit auseinander. Was sind Ratings überhaupt Wert? Nach meiner Ansicht eigentlich nichts, ausser sie werden in klarer Mehrheit positiv oder negativ geäussert. In diesem Betrachtungswinkel ist ABB noch immer ein klarer Kauf, auch wenn die Aktie einen kleinen Einbruch erlitten hat. Dies wiederum war auch nicht das erste mal.....der langfristige Up Trend ist zudem noch immer gegeben.
Klarheit werden uns die Zahlen am 26. April bringen. Werden diese erneut gut ausfallen und der Outlook stimmt wird man sich wieder auf die Aktie stürzen, da bin ich überzeugt.
Ein Mitgrund für die derzeitig zaghafte Entwicklung ist für mich die Informationspolitik. Hier hat man deutlich einen Gang zurückgeschaltet und daher kommt auch die jetzige Zurückhaltung.
Für mich ist die Aktie bis heute auf einem guten Weg bis zu 28.- bis Ende Jahr. Sollten aber die Zahlen vom 1. Quartal entäuschen werde ich vorerst auch abstossen. Kann ich mir jedoch fast nicht vorstellen.....
untouchable wrote:
Das stimme ich dir vollkommen zu! Der langfristige Aufwärtskanal ist selbstverständlich noch intakt! Die Aktie stösst bei ca. 22.50/22.55 auf einen leichten Widerstand, der meines Erachtens ohne weiteres überwunden werden sollte! Vorausgesetzt, es folgt nicht ein Absturz aufgrund der Zahlen!!!
2 x 2 gibt niemals 4, sondern 5 - 1
Camuffo wrote:
Camuffo, Du denkst doch nicht etwa das ein Forumsteilnehmer den ABB Kurs positiv (oder auch negativ) beeinflussen kann! Glaube mir, dies ist nicht möglich! Der Einfluss dieses Forums ist bei weitem nicht so gross! Dies gillt natürlich für alles Titel! Hier drinnen gibt es vielleicht Teilnehmer die glauben einen Titel pushen zu können, aber die sind auf dem Holzweg, aber auch sehr naiv.
Pizoler wrote:
Ich glaube Camuffo hat damit nicht gemeint, dass ein Forumsteilnehmer mit seiner Anstachelei den Kurs beeinflusst hat, sondern einfach ein paar Leser zum Kauf bewegen konnte, und diese damit Gewinn gemacht haben (der Kursanstieg wäre natürlich auch ohne diese Käufe erfolgt).
Gruss
fritz
Hallo Fritz,
war doch OK Heute.
Du hast meinen Beitrag richtig interpretiert.
Wünsche einen schönen Abend am Grill
Übrigens ich warte auf die 25.- bis Juni 07
Camuffo
Möchte hier mal die Frage in die Runde werfen wo ihr persöhnlich eure Kursziele habt für ABBN?
Ich gehe von einem sehr positiven Börsenumfeld aus und sehe die 10000 Punkte im SMI im Sommer kommen. Unter diesen Umständen spekuliere ich darauf dass ABBN bis im Juni die 25.-(hoffe ich) zu sehen bekommt. Und im Zuge grosser Euphorie in den Märkten auch noch bis in Juli/August die 28.- sehen wird.
Ab dann erwarte ich wegen des aufkommenden euphorischen Sentiments eine plötzlich eintretenden Korrektur an den Märkten Weltweit. SMI in der Grössenordung 10-15%. Je nach dem wie hoch der Index bis in Sommer notiert. Evtl sogar noch mehr...
Diejenigen welche den Newsletter von Thomas Grüner kennen wissen von was ich spreche.Pflichtlektüre für jeden aktiven Börsianer. Wenn ich hier von Newslettern schreibe will ich noch den von der Schoellerbank erwähnen. Sehr seriöse Analysen und man kann frühere Prognosen bei Thomas Grüner zurückverfolgen. Sie stimmten bis jetzt immer....bin gespannt auf eure Meinungen
kannst du bitte adresse von thomas grüner reinstellen..danke
Mike wrote:
Bin nicht so optimistisch wie Du. Ich sehe im Mai eine Korrektur. ABB könnte so gegen 17.50 fallen. Ende Jahr sehe ich dann aber wieder etwa 25 Franken!
kannst du bitte adresse von thomas grüner reinstellen..danke
http://www.gruener-vm.de/
thanks und schönen tag allen....
8)
Solange wir brauchten zu den 22.-- so schnell sind sie wieder gefallen.
Schade 21.90.
Hoffe wir nehmen sie diesmal schneller...
Der Signatur hat es die Sprache verschlagen....
Hoi zäme
ABB hat sich Heute ja ganz wacker geschlagen.
Die 22.-Marke wieder geholt und sogar im plus
geschlossen.
Hat mich wirklich positiv überrascht.
Bin sehr gespannt was am 26. geschehen wird.
Gruss pantaleo
Heute vom Cash Guru....
ABB - UBS erhöht Kursziel auf 26.50.
Die Nachfrage nach den Produkten des Energie- und Automationskonzerns läuft heiss! Dies vor allem aus Asien.
Die hervorragende Marktstellung in den Bereichen Energieeffizienz und Stromnetze verheisst für ABB auch im laufenden Jahr hohe Zuwachsraten.
Analysten trauen dem Unternehmen Gewinnfortschritte von mehr als einem Drittel zu!
die sollen den Ball lieber mal flach halten dann kann abb auch wieder mal überaschen.
Zürich (AWP) - Die ABB Ltd hat Aufträge für die Lieferung von
Automationssystemen und elektrischen Systemen für 74 Schiffskräne im Wert von
65 Mio USD erhalten. Diese sollen helfen, die Produktivität in mehreren
asiatischen Häfen zu steigern, teilte das Unternehmen heute mit.
Das Projekt umfasst 20 unbemannte, schienengebundene Containerbrücken für die
Taipei Port Container Terminal Corporation in Taiwan sowie 42 ähnliche
Einheiten und 12 Ship-To-Shore-Kräne für das Unternehmen Hanjin Shipping, die
für den Busan New Port in Südkorea bestimmt sind.
Gebaut werden die Kräne von der chinesischen Shanghai Zhenhua Port Machinery
Company Ltd (ZPMC). ZPMC ist der grösste Kranhersteller der Welt. Die Aufträge
seien im ersten Quartal 2007 verbucht worden.
Das ist ein gueter Wink zum in ABB zu investieren.
Wird der seit dem 8. März 07 andauernde Aufwärtstrend durchbrochen?
Dies wäre der Fall wenn wir heute über CHF 22.50 schliessen würden oder bleiben wir in den alten Bahnen
Greez Mätti
Suzana wrote:
Gibt es einen Link zu diesem Thema?
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Elias wrote:
War in der Papierform von gestern im "CASH" zu lesen.
ABB ist gemäss RSI kurz vor dem überkauft sein :cry: leider, hoffe das ABB sich mal kurzfristig beruigt bevor das Signal noch stärker wird
...ich glaube die geht jetzt ab wie eine Rakete! :!:
die 23ig werden wir heute nicht mehr knacken, aber abb hat mir richtig freude gemacht die letzten Tage. Sind es die Zahlen oder die Good News welche ABB die Woche so gut gehalten haben?
meine abbim freuts jedenfalls und die paar aktien die ich noch im depot von früher habe auch
es ist sicher auch ein Punkt das ABB dieses Jahr erst etwa 3.5 % zugelegt hat und wir no einiges Potential zum alten Höchst haben (23.4) mitte Februar welches zurzeit 3.3% beträgt.
untouchable wrote:
oh ja, meine abbim freuts auch!
wünsche ein sonniges wochenende!
meine ABBWZ freuts auch
Die ABB Ltd hat einen Auftrag über 40 Mio USD aus
Brasilien erhalten. ABB liefert vier Schaltanlagen an die Companhia de
Transmissão de Energia Eléctrica Paulista (CTEEP), den Energieversorger von Sao
Paulo, wie ABB am Montag mitteilt.
Mit dem Auftrag soll das Elektrizitätsnetz im bevölkerungsreichsten Teil
Brasiliens gestärkt werden. Die vier Schaltanlagen produzieren zusammen genug
Strom für eine Stadt mit 100'000 Einwohnern. Der Auftrag sollte in 14 Monaten
beendet sein, heisst es weiter.
Bei ABB läuft richtig was, vorallem am Informationsfluss
ABB/S&P erhöht Langfrist-Rating auf 'A-' mit Ausblick 'stabil'
Zürich (AWP International) - Standard & Poor's (S&P) hat das
ABB-Langfrist-Rating auf 'A-' von zuvor 'BBB+' erhöht. Der Ausblick wird mit 'stabil' angegeben, wie aus einer Mitteilung der Ratingagentur vom Montagabend
hervor geht.
Das Upgrade reflektiere die solide Geschäftsentwicklung von ABB, wird
Kreditanalyst Andreas Zsiga in der Mitteilung zitiert. Standard&Poor's hatte
Mitte Februar 2007 das Rating auf die Beobachtungs-Liste mit einem 'positiven' Ausblick genommen.
Ob dies dem Kurs noch zu Kursavancen verhilft? Hoffe es

Quelle: www.sgkb.ch
abb ist im ziemlich am steigen und vorallem hört man viel, das gefällt mir sehr. ich hoffe auch das sie uns an diesem Donnerstag nicht entäuschen. Finde es echt schön, wenn man hier mal etwas positive Berichte über ABB liesst.
Seiten