Mal schauen wie sich das Ganze jetzt weiterentwickelt. Vielleicht hat der Titel auch von der Euphorie von ARPIDA N profitiert. Wer weiss... nach wie vor glaube ich das der bioxell viel Potential hat!
Arpida hat sicher nichts mit bioxell zu tun. Arpida ist wegen der Übernahme so in die Höhe geschossen.
Hmmm ja nicht geschäftlich, aber gleiche Branche und auch bei bioxell gibt es Übernahmegerüchte. Entsprechend gibt es Spekulanten die jetzt einsteigen. Da es bei ARPIDA N so geknallt hat gibt es sicher Leute die vielleicht Gleiches oder Ähnliches von bioxell erhoffen...
Mal schauen wie sich das Ganze jetzt weiterentwickelt. Vielleicht hat der Titel auch von der Euphorie von ARPIDA N profitiert. Wer weiss... nach wie vor glaube ich das der bioxell viel Potential hat!
Arpida hat sicher nichts mit bioxell zu tun. Arpida ist wegen der Übernahme so in die Höhe geschossen.
Hmmm ja nicht geschäftlich, aber gleiche Branche und auch bei bioxell gibt es Übernahmegerüchte. Entsprechend gibt es Spekulanten die jetzt einsteigen. Da es bei ARPIDA N so geknallt hat gibt es sicher Leute die vielleicht Gleiches oder Ähnliches von bioxell erhoffen...
Bei bioxell heisst es schon lange, dass eine Übernahme stattfinden könnte. Es kann schon sein. Zur Zeit befürchte ich aber, dass die Käufe rein spekulativ sind. Behalte den Titel auf jeden Fall im Auge. Will nicht wieder erst auf einen fahrenden Zug aufspringen. Abwarten und Tee trinken und dazu eben den Verlauf beobachten.
Auf dem einzigen Mist, wo nichts wächst, ist der Pessimist.
BioXell H1: Reinverlust auf Vorjahresniveau - Tieferer Cashburn in H2 erw.
06.08.2009 20:10
Mailand (AWP) - Das Biotech-Unternehmen BioXell hat im ersten Halbjahr 2009 den Reinverlust in etwa auf Vorjahresniveau gehalten. Auch der Cash-burn stagnierte auf dem Wert des Vorjahres - soll in der zweiten Jahreshälfte aber wie angekündigt deutlich sinken. Ansonsten gibt sich das Management weiterhin wenig spezifisch was die künftige Ausrichtung des Unternehmens anbelangt.
Die Gesamterlöse sanken im ersten Halbjahr auf 0,1 (VJ 1,4) Mio EUR, wobei sich im Vorjahr eine Steuergutschrift positiv auswirkte. Der Betriebsverlust erreichte 7,3 (VJ 7,7) Mio EUR, was unter dem Strich zu einem Reinverlust von 6,9 (6,7) Mio EUR führte, wie das Unternehmen am Donnerstagabend mitteilte.
Die operativen Kosten sanken um 19% auf 7,4 (9,2) Mio EUR - trotz Restrukturierungskosten von 1,5 Mio EUR, wie es weiter heisst. Für Forschung und Entwicklung wendete das Unternehmen in der Berichtsperiode 3,9 (5,6) Mio EUR auf, die allgemeinen Aufwendungen und Verwaltungskosten betrugen 3,5 (3,6) Mio EUR.
Per Ende Juni 2008 verfügte das Mailänder Unternehmen über liquide Mittel in der Höhe von 36,4 Mio EUR, nach 50,0 Mio EUR per 30. Juni 2008. Der Cashburn betrug in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres 1,2 (1,2) Mio EUR monatlich.
Mit den liquiden Mitteln von 36,4 Mio EUR und dem Cashburn von 7,2 Mio während des ersten Halbjahrs bleibe das Unternehmen in einer "soliden finanziellen Position", heisst es. Dank der fokussierten R&D-Aktivitäten und der Vollendung der Restrukturierungsmassnahmen dürfte der Cashburn in der zweiten Hälfte das Jahres aber "deutlich" unter jenem Wert liegen, der in den ersten sechs Monaten beobachtet worden sei, wiederholte das Unternehmen frühere Angaben.
Auch lote das Management weiter alle strategischen Optionen aus, die im Sinne der Aktionäre lägen. Es sei vorgesehen, im September 2009 eine Aktionärsversammlung einzuberufen. :!:
Des weitern heisst es, das Unternehmen führe die Entwicklung von BXL1H5 zur Bekämpfung von chronischem Schmerz fort. Die GMP-Herstellung des Wirkstoffs sei für die zweite Hälfte des Jahres 2009 geplant und die toxikologische Studie für 2010. Zudem evaluiere das Unternehmen Auslizenzierungsmöglichkeiten für andere Wirkstoffe, einschliesslich Elocalcitol, BXL746, Vitamin D3 library und die TREM-Plattform.
"BioXell H1: Reinverlust auf Vorjahresniveau - Tieferer Cashburn in H2 erw.
06.08.2009 20:10
Mailand (AWP) - Das Biotech-Unternehmen BioXell hat im ersten Halbjahr 2009 den Reinverlust in etwa auf Vorjahresniveau gehalten. Auch der Cash-burn stagnierte auf dem Wert des Vorjahres - soll in der zweiten Jahreshälfte aber wie angekündigt deutlich sinken. Ansonsten gibt sich das Management weiterhin wenig spezifisch was die künftige Ausrichtung des Unternehmens anbelangt.
Die Gesamterlöse sanken im ersten Halbjahr auf 0,1 (VJ 1,4) Mio EUR, wobei sich im Vorjahr eine Steuergutschrift positiv auswirkte. Der Betriebsverlust erreichte 7,3 (VJ 7,7) Mio EUR, was unter dem Strich zu einem Reinverlust von 6,9 (6,7) Mio EUR führte, wie das Unternehmen am Donnerstagabend mitteilte.
Die operativen Kosten sanken um 19% auf 7,4 (9,2) Mio EUR - trotz Restrukturierungskosten von 1,5 Mio EUR, wie es weiter heisst. Für Forschung und Entwicklung wendete das Unternehmen in der Berichtsperiode 3,9 (5,6) Mio EUR auf, die allgemeinen Aufwendungen und Verwaltungskosten betrugen 3,5 (3,6) Mio EUR.
Per Ende Juni 2008 verfügte das Mailänder Unternehmen über liquide Mittel in der Höhe von 36,4 Mio EUR, nach 50,0 Mio EUR per 30. Juni 2008. Der Cashburn betrug in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres 1,2 (1,2) Mio EUR monatlich.
Mit den liquiden Mitteln von 36,4 Mio EUR und dem Cashburn von 7,2 Mio während des ersten Halbjahrs bleibe das Unternehmen in einer "soliden finanziellen Position", heisst es. Dank der fokussierten R&D-Aktivitäten und der Vollendung der Restrukturierungsmassnahmen dürfte der Cashburn in der zweiten Hälfte das Jahres aber "deutlich" unter jenem Wert liegen, der in den ersten sechs Monaten beobachtet worden sei, wiederholte das Unternehmen frühere Angaben.
Auch lote das Management weiter alle strategischen Optionen aus, die im Sinne der Aktionäre lägen. Es sei vorgesehen, im September 2009 eine Aktionärsversammlung einzuberufen.
Des weitern heisst es, das Unternehmen führe die Entwicklung von BXL1H5 zur Bekämpfung von chronischem Schmerz fort. Die GMP-Herstellung des Wirkstoffs sei für die zweite Hälfte des Jahres 2009 geplant und die toxikologische Studie für 2010. Zudem evaluiere das Unternehmen Auslizenzierungsmöglichkeiten für andere Wirkstoffe, einschliesslich Elocalcitol, BXL746, Vitamin D3 library und die TREM-Plattform.
kleinerengel weisst du denn wann die News erscheinen :?:
Nein, ich denke aber, dass die Aktionäre über die Zusammenarbeit mit Roche zuerst informiert werden, bevor es puplik wird. Wie gesagt, ich bleibe bis Ende monat investiert und sehe dann weiter.
Kurs gleiche wie letze Freitag bis jetzt gehandelt total 0000 .
Ich bin fröh das ich meiner 1000 stuck verkauft habe.keiner will sie jetzt mehr..retten was noch zu retten ist !!.es is nach meiner Meinung aufgeblasen ..und Luft is weg sehe ..gehandelte..
carro4 wrote:
Hmmm ja nicht geschäftlich, aber gleiche Branche und auch bei bioxell gibt es Übernahmegerüchte. Entsprechend gibt es Spekulanten die jetzt einsteigen. Da es bei ARPIDA N so geknallt hat gibt es sicher Leute die vielleicht Gleiches oder Ähnliches von bioxell erhoffen...
Der Mensch tut was geschieht.
Habe gelesen, dass die Firma einen neuen CEO bekommen hat, vielleicht hat auch das ein bisschen Bewegung in die Aktie gebracht.
Na ja runde 10% sind ja nicht nichts. Bin auf weiteres gespannt.
:shock: :shock: :shock:
paceline wrote:
Bei bioxell heisst es schon lange, dass eine Übernahme stattfinden könnte. Es kann schon sein. Zur Zeit befürchte ich aber, dass die Käufe rein spekulativ sind. Behalte den Titel auf jeden Fall im Auge. Will nicht wieder erst auf einen fahrenden Zug aufspringen. Abwarten und Tee trinken und dazu eben den Verlauf beobachten.
Auf dem einzigen Mist, wo nichts wächst, ist der Pessimist.
so kinder, wann kommt den bei bioxell der weihnachtsmann? 8)
another day - another dollar
Hoffentlich noch vor Weihnachten
Ich bin nicht gross bei BioXell im Geschäft aber langsam aber sicher fange ich schon an zu zweifeln an dieser Aktie...
:? :? :?
Habe wirklich keine Lust bis Weihnachten zu warten und vor allem dann immer noch gleich dazustehen.
Seit Ihr noch immer voller Optimismus... oder ist es Zweckoptimismus, weil Ihr Geld in diesem Titel investiert habt... Hmmm...???
:roll: :roll: :roll:
Life could be good...
In der Ruhe liegt die Kraft, an der Börse das Geld.
Silver wrote:
News kommen so oder so diesen Monat. Halte also sicher mal bis ende des Monats, dann sehe ich weiter.
@kleinerengel
woher hast du die Infos für News bis Ende Monat?
zippi wrote:
Keine Ahnung, woher ich das weiss
BioXell H1: Reinverlust auf Vorjahresniveau - Tieferer Cashburn in H2 erw.
06.08.2009 20:10
Mailand (AWP) - Das Biotech-Unternehmen BioXell hat im ersten Halbjahr 2009 den Reinverlust in etwa auf Vorjahresniveau gehalten. Auch der Cash-burn stagnierte auf dem Wert des Vorjahres - soll in der zweiten Jahreshälfte aber wie angekündigt deutlich sinken. Ansonsten gibt sich das Management weiterhin wenig spezifisch was die künftige Ausrichtung des Unternehmens anbelangt.
Die Gesamterlöse sanken im ersten Halbjahr auf 0,1 (VJ 1,4) Mio EUR, wobei sich im Vorjahr eine Steuergutschrift positiv auswirkte. Der Betriebsverlust erreichte 7,3 (VJ 7,7) Mio EUR, was unter dem Strich zu einem Reinverlust von 6,9 (6,7) Mio EUR führte, wie das Unternehmen am Donnerstagabend mitteilte.
Die operativen Kosten sanken um 19% auf 7,4 (9,2) Mio EUR - trotz Restrukturierungskosten von 1,5 Mio EUR, wie es weiter heisst. Für Forschung und Entwicklung wendete das Unternehmen in der Berichtsperiode 3,9 (5,6) Mio EUR auf, die allgemeinen Aufwendungen und Verwaltungskosten betrugen 3,5 (3,6) Mio EUR.
Per Ende Juni 2008 verfügte das Mailänder Unternehmen über liquide Mittel in der Höhe von 36,4 Mio EUR, nach 50,0 Mio EUR per 30. Juni 2008. Der Cashburn betrug in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres 1,2 (1,2) Mio EUR monatlich.
Mit den liquiden Mitteln von 36,4 Mio EUR und dem Cashburn von 7,2 Mio während des ersten Halbjahrs bleibe das Unternehmen in einer "soliden finanziellen Position", heisst es. Dank der fokussierten R&D-Aktivitäten und der Vollendung der Restrukturierungsmassnahmen dürfte der Cashburn in der zweiten Hälfte das Jahres aber "deutlich" unter jenem Wert liegen, der in den ersten sechs Monaten beobachtet worden sei, wiederholte das Unternehmen frühere Angaben.
Auch lote das Management weiter alle strategischen Optionen aus, die im Sinne der Aktionäre lägen. Es sei vorgesehen, im September 2009 eine Aktionärsversammlung einzuberufen. :!:
Des weitern heisst es, das Unternehmen führe die Entwicklung von BXL1H5 zur Bekämpfung von chronischem Schmerz fort. Die GMP-Herstellung des Wirkstoffs sei für die zweite Hälfte des Jahres 2009 geplant und die toxikologische Studie für 2010. Zudem evaluiere das Unternehmen Auslizenzierungsmöglichkeiten für andere Wirkstoffe, einschliesslich Elocalcitol, BXL746, Vitamin D3 library und die TREM-Plattform.
ch
another day - another dollar
kleinerengel wrote:
"BioXell H1: Reinverlust auf Vorjahresniveau - Tieferer Cashburn in H2 erw.
06.08.2009 20:10
Mailand (AWP) - Das Biotech-Unternehmen BioXell hat im ersten Halbjahr 2009 den Reinverlust in etwa auf Vorjahresniveau gehalten. Auch der Cash-burn stagnierte auf dem Wert des Vorjahres - soll in der zweiten Jahreshälfte aber wie angekündigt deutlich sinken. Ansonsten gibt sich das Management weiterhin wenig spezifisch was die künftige Ausrichtung des Unternehmens anbelangt.
Die Gesamterlöse sanken im ersten Halbjahr auf 0,1 (VJ 1,4) Mio EUR, wobei sich im Vorjahr eine Steuergutschrift positiv auswirkte. Der Betriebsverlust erreichte 7,3 (VJ 7,7) Mio EUR, was unter dem Strich zu einem Reinverlust von 6,9 (6,7) Mio EUR führte, wie das Unternehmen am Donnerstagabend mitteilte.
Die operativen Kosten sanken um 19% auf 7,4 (9,2) Mio EUR - trotz Restrukturierungskosten von 1,5 Mio EUR, wie es weiter heisst. Für Forschung und Entwicklung wendete das Unternehmen in der Berichtsperiode 3,9 (5,6) Mio EUR auf, die allgemeinen Aufwendungen und Verwaltungskosten betrugen 3,5 (3,6) Mio EUR.
Per Ende Juni 2008 verfügte das Mailänder Unternehmen über liquide Mittel in der Höhe von 36,4 Mio EUR, nach 50,0 Mio EUR per 30. Juni 2008. Der Cashburn betrug in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres 1,2 (1,2) Mio EUR monatlich.
Mit den liquiden Mitteln von 36,4 Mio EUR und dem Cashburn von 7,2 Mio während des ersten Halbjahrs bleibe das Unternehmen in einer "soliden finanziellen Position", heisst es. Dank der fokussierten R&D-Aktivitäten und der Vollendung der Restrukturierungsmassnahmen dürfte der Cashburn in der zweiten Hälfte das Jahres aber "deutlich" unter jenem Wert liegen, der in den ersten sechs Monaten beobachtet worden sei, wiederholte das Unternehmen frühere Angaben.
Auch lote das Management weiter alle strategischen Optionen aus, die im Sinne der Aktionäre lägen. Es sei vorgesehen, im September 2009 eine Aktionärsversammlung einzuberufen.
Des weitern heisst es, das Unternehmen führe die Entwicklung von BXL1H5 zur Bekämpfung von chronischem Schmerz fort. Die GMP-Herstellung des Wirkstoffs sei für die zweite Hälfte des Jahres 2009 geplant und die toxikologische Studie für 2010. Zudem evaluiere das Unternehmen Auslizenzierungsmöglichkeiten für andere Wirkstoffe, einschliesslich Elocalcitol, BXL746, Vitamin D3 library und die TREM-Plattform.
ch
(Quelle: AWP)"
Besser reich und gesund als arm und krank!
kleinerengel wrote:
kleinerengel weisst du denn wann die News erscheinen :?:
Lana12 wrote:
Nein, ich denke aber, dass die Aktionäre über die Zusammenarbeit mit Roche zuerst informiert werden, bevor es puplik wird. Wie gesagt, ich bleibe bis Ende monat investiert und sehe dann weiter.
@kleinerengel
Danke, bleibe auch investiert
kann gut sein, dass es dann rassig nach Norden geht
Bioxell ist heute wieder ober die Fr. 7.20 geschossen. Es wäre ja wirklich zu schön, wenn sich dieser Titel ein bisschen halten würde.
:shock: :shock: :shock:
Sieht aber aus als wären es reine Spekulationen...
:? :? :?
Life is good...
In der Ruhe liegt die Kraft, an der Börse das Geld.
Die Hoffnung stirbt zuletzt... go Bioxell go!!
Carpe Diem wrote:
Abwarten. Innerhalb der nächsten zwei Wochen sollten ja News folgen. Weiss eigentlich niemand, wann genau die ausserordentliche GV statt findet?
Habe meine Aktien nicht eingetragen.
Zu welchem Kurs hat Bioxell heute geschlossen? Finde nichts
Rainbow wrote:
6.95, aber nur noch gut 10'000 Titel umgesetzt.
Besser reich und gesund als arm und krank!
Die Bioxell scheint sich ein wenig gefesstigt zu haben. Das Orderbuch lässt auf spannende nächste Werktage hoffen...
Würde gerne mit einem blauen oder noch besser mit einem goldenen Auge davonkommen...
:shock:
:shock:
Life is good...
In der Ruhe liegt die Kraft, an der Börse das Geld.
Was auffällt ist das beständig niedrige Volumen
Carpe Diem wrote:
Nun im Durchschnitt liegt das Vol. bei 7500 Stk pro Tag...
Der Laden ist halt nicht so gross. Wenn wieder News kommen, steigt es ganz sicher an... könnte bald der Fall sein
Der Mensch tut was geschieht.
ich denke, nächste woche sollte es news geben...also leute, steigt schnell noch ein...sonst seht ihr mich dann nur noch von der ferne winken
another day - another dollar
Ich winke mit Dir myself, habe schon lange geübt und mir den Arm schon fast ausgerenkt, hoffe es hat sich gelohnt... Hmmmm...???
:shock: :shock: :shock:
Ab 10 Franken pro Aktie, nehme ich beide Arme zum winken...
Life is good...
In der Ruhe liegt die Kraft, an der Börse das Geld.
Weiss jemand wie der aktuelle Kurs steht? Habe zwar gesucht, aber finde nirgends Angaben. Aucher unter Swissquote nicht, warum überhaupt?
@Rainbow
Kurs gleiche wie letze Freitag bis jetzt gehandelt total 0000 .
Ich bin fröh das ich meiner 1000 stuck verkauft habe.keiner will sie jetzt mehr..retten was noch zu retten ist !!.es is nach meiner Meinung aufgeblasen ..und Luft is weg sehe ..gehandelte..
..ciao fred
Ja irgendwann wird es sicher wieder aufwärts gehen...Hoffe es jedenfalls
@Rainbow..aufwärts ..erst müss jemand mal kaufen bis heute 000 also lieber sfr 600,00 plus denn unverkaufbare aktien ..viel erfolg
Hollander wrote:
Wenn man selber raus ist, wird jeder Titel verteufelt. Man will ja nicht falsch liegen. Ist psychologisch absolut nachvollziehbar.
Der Mensch tut was geschieht.
Vor ein paar Tagen wurde die Aktie so hochgejubelt und jetzt so...warum läuft überhaupt nichts?
Seiten