wie seht ihr den weitereren Verlauf von EFG?
EFG International
EFG Intl N
Valor: 2226822 / Symbol: EFGN- 6.850 CHF
- 0.00% 0.000
- 24.05.2022 10:30:03
interessiert sich keiner hier im Forum für EFG??
EFG ist unter 30 sehr interessant werde sie weiter beobachten und bei erneuten Kursrückschläge zuschlagen.
sehe ich auch wie torres200
wenn wir den kursverlauf anschauen in den letzten monaten und jahren, dann sollten wir ja sehen, dass die 30.- bald mal unterschritten werden!!
weiss jemand wann die Q1 zahlen kommen? oder sind die schon durch?? ich kenne mich sonst nicht mit dieser Firma aus!
was hat sie für eine Zukunft?
greez
weiss jemand den Grund wieso EFG heute so stark sinkt?
seraphin wrote:
weiss jemand den Grund wieso EFG heute so stark sinkt?
siehe UBS, CS, Julius Baer, sieht allgemein bei den Banken schlecht aus.
ürich (AWP) - EFG International hat einen weiteren Standort in den USA
eröffnet. In Los Angeles ist die Bank künftig als EFG Capital Asset Management
vertreten, wie das Institut am Montag mitteilte. Die Rechtsanwälte Clinton
Hodges und Kyle Dunphy sollen das Wealth Management leiten. Beide waren zuvor
bei UBS International und BNY Mellon Wealth Management tätig.
Das Büro verfüge vorerst über eine Registered Investment Advisor Lizenz und
betreue einheimische sowie internationale vermögende Privatkunden. Dabei gehe
es um Vermögensstrukturierung und -verwaltung, Finanzplanung, Nachfolgeberatung
für Familienunternehmen sowie länderübergreifende Dienstleistungen, hiess es.
Hauptsitz für das US-Geschäft von EFG International, der EFG Capital
International Corp, ist Miami. Zudem gibt es eine Niederlassung in New York.
Hallo..
Bin soeben durch einen Bericht in der Westschweizer Zeitung auf die EFG gestossen. Sieht schon schön aus diese Bank in Genf nur der Kurs sieht leider noch nicht so rosig aus.. weiss jemand mehr Bescheid über diese Bank? Ist sie hauptsächlich im Privatbanking tätig?? Ich denke auch das der Kurs so ab 30.- richtig spannend wird... hoffe wird bald soweit sein
greez nousi
habe für 27.25 gekauft.
@seraphin
ich interssiere mich auch für EFG, möchte mehr darüber erfahren. Kannst du mir sagen, was sie genau machen und welche aussichten sie haben. Kannst mir auch ne PN schicken.
habe nochmals bei 26.3 nachgekauft.
EFG wurde meines erachtens zu unrecht abbestraft. Sind ja nicht im US Subprime Müll investiert.
Mittwoch, 02. Juli 2008 - 09:40 h
[EFG International N] - Sal. Oppenheim bestätigt Buy, Kursziel unverändert: 54.00 CHF
EFG INTL N 28.45 +1.25 +4.60% 16:32:19
wenn noch der gesamtmarkt up performed, dann geht efg ab......
Zeit haben sie noch bis zu den H1 Zahlen:
29.07.2008
EFG International, Ergebnis H1
EFG INTL N 28.65 +1.45 +5.33% 16:37:03
Ich verstehe nicht wieso ihr alle der UBS hinterherrennt und auf steigende Kurse spekuliert, wo ihre Situation doch alles anders als rosig ist. EFG ist im Privat Banking stark, wie die UBS nur ohne InvestmentBanking-Hypothek. EFG wurde auch extram abgestraft, ohne an Rentabilität oder noch schlimmer EK zu verlieren. Wenn ihr an wieder steigende Kurse von UBS glaubt, dann müsst ihr 100x mehr an steigende Kurse von EFG glauben. Darum bin ich auch in EFG investiert und nicht in UBS. Habe zu 26.3 und 27.3 gekauft. Und wenn UBS von 21 auf 25 steigt, dann steigt EFG aber garantiert von 26 auf 35. Nur ist EFG dann um Welten fairer bewertet als UBS.
genau die gleiche Ausgangslage
Zürich (AWP) - Die Bank EFG International sieht sich mit dem Neugeldzufluss auf
dem richtigen Weg. "Wir können sagen, dass wir in Bezug auf das Neugeld und die
Anstellung von Kundenberatern auf Kurs sind, um unsere mittelfristigen Ziele zu
erreichen", sagte CEO Lawrence Howell in einem Interview mit der "Finanz und
Wirtschaft" (Ausgabe 09.07.).
Auf die Frage, ob EFG wegen der Finanzmarktkrise und der Devisenkursentwicklung
tiefere Einnahmen erziele, meinte Howell: "Über 90% der Werte in unseren
Kundendepots sind nicht in Franken. Die Stärke des Frankens gegenüber den
meisten Währungen wird sich wie die Marktbewegung ungünstig auswirken." Ob sich
dies in der Summe der Kundenvermögen niederschlägt, hängt gemäss Howell vom
Neugeldwachstum ab. Es sei klar, dass das Bruttowachstum tiefer sei, als es
ohne Marktverwerfungen gewesen wäre. Dies sage aber nichts über die absoluten
Werte.
Howell geht weiter davon aus, dass sich die Auswirkungen des rückläufigen
Privatkonsums in den USA erst noch entfalten und alle Regionen treffe werde.
EFG muss die Ziele deswegen aber nicht nach unten korrigieren. "Wenn die Krise
normal verläuft, sollten wir die Ziele nicht revidieren müssen. Wir sind
zuversichtlich, aber es sind harte Zeiten für die Branche."
Zürich (AWP) - Vor dem Hintergrund der schwierigen Marktbedingungen zeigt sich
EFG International mit ihrer Leistung im ersten Halbjahr 2008 zufrieden. Unter
dem Strich verdiente der Vermögensverwalter mit 178,7 (VJ 158,0) Mio CHF im
Vergleich zur Vorjahresperiode 13% mehr. Die verwalteten Kundenvermögen
(inklusive angekündigte Übernahmen) beliefen sich per Ende Juni 2008 auf 100,9
Mrd CHF, nachdem per Ende 2007 noch 98,3 Mrd ausgewiesen worden waren.
Exklusive der angekündigten Akquisitionen sowie unter Ausschluss der EFG
Aktien, die nicht zum Freefloat gehören, verwaltete das Institut Gelder in der
Höhe von 96,8 (Ende 2007: 82,9) Mrd CHF, wie EFG am Dienstagmorgen mitteilte.
Insgesamt flossen dem Vermögensverwalter in der Berichtsperiode 14,0 (8,0) Mrd
CHF an Neugeldern zu. Darin enthalten sind neue Kundenkredite von 0,5 (1,6) Mrd
CHF. Man habe vor allem von einem starken Mittelzufluss seitens sehr
vermögender Privatkunden profitiert, heisst es dazu in der Medienmitteilung.
Zudem beschäftigte die Bank per Ende Juni 629 Kundenberater gegenüber 554 zum
Jahresende 2007.
Der Betriebsertrag summierte sich auf 527,6 (446,6) Mio CHF und die Kosten
schlugen mit 334,3 (263,4) Mio CHF auf die Rechnung. Daraus errechnet sich eine
Cost/Income Ratio von 59,1% nach 54,8% in der Vorjahresperiode.
Mit dem ausgewiesenen Zahlenset hat der Vermögensverwalter die Markterwartungen
bezüglich Erträge, Kosten und Gewinn in etwa getroffen. Weit über dem Konsens
lag die Bank jedoch mit ihrem ausgewiesen Nettoneugeldzufluss und den
verwalteten Vermögen.
Die Aussichten für die Kreditmärkte und die weiteren makroökonomischen
Bedingungen bleiben nach Ansicht von EFG fragil und dämpfen branchenweit die
Wachstumsperspektiven. Dennoch zeigt sich die Privatbank zuversichtlich, die
gesetzte Zielsetzung von 675 Kundenberatern bis Ende 2008 mühelos zu erreichen.
Blieben die aktuellen Marktbedingungen unverändert, sollte auch das untere Ende
der AuM-Zielsetzung von 121 Mrd CHF bis 131 Mrd CHF dank Akquisitionen und
anhaltend starkem Nettoneugeldzufluss zu schaffen sein, heisst es in der
Medienmitteilung.
Die Cost/Income Ratio von derzeit 59,1%, die damit über dem anvisierten Bereich
von 50% bis 55% liege, reflektiere neben den Auswirkungen der Marktverhältnisse
auf die Erträge auch laufende Investitionen in die Entwicklung des
Unternehmens.
Bezüglich Akquisitionen will die Bank selektiv vorgehen, um das Kapital optimal
einzusetzen. Man sei derzeit aktiv daran, eine Anzahl weiterer
Akquisitionsobjekte zu prüfen, so EFG. "Wir haben die Kapazität und den
potenziellen Deal-Flow (wir überprüfen und/oder verhandeln derzeit
Transaktionen, die verwaltete Kundenvermögen von insgesamt über 20 Mrd CHF
umfassen), um unser Ziel für 2008 zu erreichen, ohne unsere Stammaktionäre zu
verwässern," wird CFO Rudy van den Sten in der Mitteilung zitiert. Die
Zielsetzung, im Gesamtjahr 10 bis 15 Mrd CHF an Assets zuzukaufen, bestehe
weiter, bestätigte Sprecher Keith Gapp auf Nachfrage von AWP.
Dennoch könnte nach Ansicht der Bank eine weitere Verschlechterung der Markt-
und Wechselkursbedingungen mittelfristig das Erreichen des Gewinnziels für 2010
von 800 Mio CHF bis 900 Mio CHF in Frage stellen. Hingegen bleibt EFG
optimistisch in Bezug auf die Zielgrössen für 2010 von 1'000 Kundenberatern,
der jährlichen durchschnittlichen Zuwachsrate von 30 Mio bis 40 Mio CHF pro
Berater sowie der Ertragsmarge von 110 bis 120 Basispunkten.
pf/gab
Momentaner Kurs: 29.70 CHF
Mittwoch, 02. Juli 2008 - 09:40 h
[EFG International N] - Sal. Oppenheim bestätigt Buy, Kursziel unverändert: 54.00 CHF
Freitag, 04. Juli 2008 - 10:09 h 
[EFG International N] - Goldman Sachs bestätigt Neutral, Kursziel neu: 32.30 CHF (alt 38.20 CHF)
Donnerstag, 24. Juli 2008 - 16:08 h
[EFG International N] - Credit Suisse bestätigt Outperform, Kursziel unverändert: 49.00 CHF
Freitag, 25. Juli 2008 - 13:10 h
[EFG International N] - Berenberg Bank bestätigt Buy, Kursziel unverändert: 33.00 CHF
Montag, 28. Juli 2008 - 09:00 h
[EFG International N] - Vontobel bestätigt Buy, Kursziel unverändert: 45.00 CHF
Montag, 28. Juli 2008 - 07:27 h
[EFG International N] - Lehman Bros bestätigt Overweight, Kursziel unverändert: 53.00 CHF
Dienstag, 29. Juli 2008 - 08:01 h
[EFG International N] - Sal. Oppenheim bestätigt Buy, Kursziel unverändert: 54.00 CHF
Dienstag, 29. Juli 2008 - 11:09 h
[EFG International N] - Vontobel bestätigt Buy, Kursziel unverändert: 45.00 CHF
Dienstag, 29. Juli 2008 - 11:15 h
[EFG International N] - UBS bestätigt Buy, Kursziel unverändert: 38.00 CHF
Dienstag, 29. Juli 2008 - 11:22 h
[EFG International N] - Helvea bestätigt Buy, Kursziel unverändert: 75.00 CHF
Dienstag, 29. Juli 2008 - 13:09 h
[EFG International N] - Merrill Lynch bestätigt Neutral, Kursziel unverändert: 30.70 CHF
Dienstag, 29. Juli 2008 - 13:38 h
[EFG International N] - Sarasin bestätigt Neutral, kein Kursziel.
da scheinen sich einige die Ratings zu Herzen genommen zu haben:
EFG INTL N 32.00 +2.30 +7.74% 16:36:02
seraphin wrote:
da scheinen sich einige die Ratings zu Herzen genommen zu haben:EFG INTL N 32.00 +2.30 +7.74% 16:36:02
@Seraphin, ich glaube kaum, dass die heute wegen deinen Ratings so rauf gegangen ist 8)
EFG sieht so aus, als ob sie demnächst aus dem Dreieck ausbrechen würde. Nach dem sehr soliden Resultat ist ein Breakout nun doch sehr gut möglich!Ich bin sehr optimistisch eingestellt auf EFG!
Mehr auf: http://swiss-trading-blog.blogspot.com/search/label/EFG
tschonas wrote:
EFG sieht so aus, als ob sie demnächst aus dem Dreieck ausbrechen würde. Nach dem sehr soliden Resultat ist ein Breakout nun doch sehr gut möglich!Ich bin sehr optimistisch eingestellt auf EFG!
Auf dem Chart ist EFG nach 4 grünen tagen aus dem Bull-Keil ausgebrochen. Mit den sehr guten Vorgaben aus Amerika könnte auch morgen wieder ein grosser Kurssprung möglich sein. Die GD200 scheint sich also jetzt als der nächste Widerstand zu erweisen. Dieser Widerstand wird sich wohl als ziemlich hartnäckig erweisen. Sollte er jedoch gebrochen werden, wäre der Weg über die 38 wohl offen!
Auch der MACD steht nach wie vor noch auf kaufen. Die ersten Anzeichen von einem überkaufen Terrain sind jedoch ebenfalls schon Tatsache. RSI und Stochastic sehen eher bearish aus. Dennoch bin ich überzeugt, dass EFG noch Potential nach oben hat.
@Seraphin, bist du eigentlich immer noch in EFG investiert?
@all, ist noch jemand anders investiert in EFG? Andere Meinungen zu EFG?
Beim Kurs von sFr. 19.-- habe ich heute erstmals gekauft. Denke, es war ein richtiges Schnäppchen, beim diesem tiefen Kurs zu kaufen! Was solls, die Zeit wird es mir sicher bald zeigen.
Ich bin jetzt voll nach der Regel: 100 - Alter = empfohlene Aktienquote investiert und habe immer noch genügend Barreserve für einen allfälligen Nachkauf!
Merke Dir: Gefährde niemals Deine Liquidität und es wird Dir immer gut gehen beim Sharetrading!
19? war wohl doch nicht so billig! Aber keine Sorge, wird wieder einmal auf 40 steigen, die Frage ist nur wann!
Sagte ich mir heute um zirka 17 Uhr auch, den gestern hatte ich einen Kaufauftrag vom sFr. 17.50 gelöscht und wie geschrieben auf sFr. 19.-- erhöht! Promt wurde er ausgeführt.
Aber macht nichts, sie werden zur Zeit als Vermögensverwalter wohl etwas zu sehr abgestraft und sich früher oder später kursmässig mit einem Feuerwerk erholen! :roll:
Oder nicht, oder schon, oder was... :roll:
bin nun auch bei 15.2 eingestiegen. Schon verrückt, habe in letzter Zeit des öfteren mit EFG spekuliert, vor einem halben Jahr ca hab ich mal bei 38 gekauft, danach sind sie auf 33 gesunken und habe dann bei 39 wieder verkaufen können. Kurze zeit später sind sie auf 27 abgestürzt, habe wieder gekauft und bei 36 verkauft. Hätte NIE NIE NIE gedacht dass die mal für unter 20 zu haben sein werden.
Aber Bond sagte schon, sag niemals NIE.
Jedenfalls glaube ich dass EFG von der Krise profitieren kann und den Grossbanken schön Kundengelder abzweigen kann
bei 17 schon wieder verkauft. das lief besser als gedacht. Das Orderbook sieht übel aus. Wenn USA abstürzen gehts wieder deftig runter. Das Risiko war mir zu hoch. Lieber den Spatz (immerhin 10%) in der Hand als die Taube auf dem Dach.
Ich habe sehr freude, dass hier im Thread noch mehr User an EFGN interessiert sind.
Noch mehr Freude habe ich allerdings, wenn sie zu Sfr. 17.-- verkaufen und anschliessend der Dow Jones nach oben schiesst!
P.S. Daytrader und Leerverkäufer sind nur meine zweitbesten Freunde...
Cambodia wrote:
Kaufauftrag vom sFr. 17.50 gelöscht und wie geschrieben auf sFr. 19.-- erhöht! Promt wurde er ausgeführt.
das ist noch lustiger !
Ich hab immerhin 10% save, und dass der DJ so steigt konnte man ja nicht wissen. Du lachst über mich weil ich auf der sicheren Seite stehe? Schau dein Depot an, dann kannst du ja noch immer lachen!
Seit Monaten ist die eher unbekannte EFG International Bankengruppe bei den Top 5 im SPI gemessen an der Stückzahl. Tag für Tag sind hohe Volumen zu beobachten. :!:
Seit ich investiert bin, geht der Kurs in Richtung Süden... :oops:
Weiss jemend nähere Hintergrundinformationen? :?:
Auch kleinere Banken die im 07/08 noch gut gewirtschaftet haben, wurden im Sog der Grossbanken in den Abwärtsstrudel gerissen.Im weiteren waren die Leerverkäufe auf EFG nie verboten,was natürlich die Profis jetzt probieren zu ihren Gunsten auszunützen.Am 25. Februar legen sie die Jahresbilanz 2008 vor,ich denke sie hinterlassen den besseren Eindruck als unsere GROSSBANKEN.Auch was die Zukunft anbelangt habe ich von der Privatbank EFG nur gutes gelesen,ich würde dir entpfehlen,keine Panikverkäufe zu tätigen.