Mir ist aufgefallen, dass seit gestern das Handelsvolumen bei mbtn wieder stark rückläufig ist. Die aktuelle unsichere Situation hat demnach viele aus der Aktie getrieben. Ob diese Käufer in den kommenden Wochen, trotz der tiefen Kurse, zurückkommen werden, glaube ich aufgrund der aktuell Situation (steigende Zinsen / Ukraine Konflikt) eher nicht. Wir werden sehen...
Mir ist aufgefallen, dass seit gestern das Handelsvolumen bei mbtn wieder stark rückläufig ist. Die aktuelle unsichere Situation hat demnach viele aus der Aktie getrieben. Ob diese Käufer in den kommenden Wochen, trotz der tiefen Kurse, zurückkommen werden, glaube ich aufgrund der aktuell Situation (steigende Zinsen / Ukraine Konflikt) eher nicht. Wir werden sehen...
Marktbeobachter reden von Boomzeiten ab Frühling. Das Zinsthema belastet mbtn nicht im geringsten. Big Joe soll mal auf Worte Taten folgen lassen, würde sicher auch helfen.
logisch ist es doch, seit 09. dezember wurde kommuniziert dass das werk nur noch auf einer linie produziert und die 2. bis ende januar ausser betrieb ist wegen corona.. na wirklich wenn man alle leute in quarantäne stekt wäre die 2. linie bereits anfang januar wieder gelaufen.
ich frage mich wirklich warum man von einer 5 spurigen produktionslinie schreibt!?
und mir mit keinem wort glaubt dass ich es gelesen habe aber leider nicht mehr weiss wo und auf welcher seite.
man hat die 2. linie für beinahe 2 monate geschlossen für den ausbau der kappazität und die neuen maschinen.
was mich echt stört dass man das nicht so komuniziert hat.
hat rein gar nichts mit zuviel erwarten zu tun Ana_c
nur mit ein bischen überlegen.. also am montag gewiss sollte es dann so kommuniziert werden das der ausbau auf hoffentlich 1 GW und nicht nur 800 GW statt gefunden hat und nun vollgas wieder fahrt aufgenommen hat und mit doppelter kappazität..
habt ihr euch selber nie hinterfragt warum man eine linie für 2 monate schliesst!??? eine quarantäne dauert 10 tage und nach 5 tagen freitesten.
ist fakt.. und bitte leute überlegt euch das mal
long investiert mit 350 tausend aktien und ich baue auf 500 aus. lg
Uhtred von bebbanburg hat am 28.01.2022 12:54 geschrieben:
logisch ist es doch, seit 09. dezember wurde kommuniziert dass das werk nur noch auf einer linie produziert und die 2. bis ende januar ausser betrieb ist wegen corona.. na wirklich wenn man alle leute in quarantäne stekt wäre die 2. linie bereits anfang januar wieder gelaufen.
ich frage mich wirklich warum man von einer 5 spurigen produktionslinie schreibt!?
und mir mit keinem wort glaubt dass ich es gelesen habe aber leider nicht mehr weiss wo und auf welcher seite.
man hat die 2. linie für beinahe 2 monate geschlossen für den ausbau der kappazität und die neuen maschinen.
was mich echt stört dass man das nicht so komuniziert hat.
hat rein gar nichts mit zuviel erwarten zu tun Ana_c
nur mit ein bischen überlegen.. also am montag gewiss sollte es dann so kommuniziert werden das der ausbau auf hoffentlich 1 GW und nicht nur 800 GW statt gefunden hat und nun vollgas wieder fahrt aufgenommen hat und mit doppelter kappazität..
habt ihr euch selber nie hinterfragt warum man eine linie für 2 monate schliesst!??? eine quarantäne dauert 10 tage und nach 5 tagen freitesten.
ist fakt.. und bitte leute überlegt euch das mal
long investiert mit 350 tausend aktien und ich baue auf 500 aus. lg
Klar, im Normalfall wären dies 10 Tage und es läuft wieder auf Hochtouren. Vielleicht stimmt deine Einschätzung, dies wäre sicher top. Aber dies würde auch bedeuten, dass man zu wenig Leute hatte, ansonsten hätte man ja den Ausbau bei Vollbetrieb getätigt. Dieses Personal benötigt man danach ja sowieso, wenn man mit 1 Gw fährt.
Uhtred von bebbanburg hat am 28.01.2022 15:06 geschrieben:
ch frage mich wirklich warum man von einer 5 spurigen produktionslinie schreibt!?
und mir mit keinem wort glaubt dass ich es gelesen habe aber leider nicht mehr weiss wo und auf welcher seite.
man hat die 2. linie für beinahe 2 monate geschlossen für den ausbau der kappazität und die neuen maschinen.
was mich echt stört dass man das nicht so komuniziert hat.
hat rein gar nichts mit zuviel erwarten zu tun Ana_c
nur mit ein bischen überlegen.. also am montag gewiss sollte es dann so kommuniziert werden das der ausbau auf hoffentlich 1 GW und nicht nur 800 GW statt gefunden hat und nun vollgas wieder fahrt aufgenommen hat und mit doppelter kappazität..
habt ihr euch selber nie hinterfragt warum man eine linie für 2 monate schliesst!??? eine quarantäne dauert 10 tage und nach 5 tagen freitesten.
Alpenrose
ihr habt überhaupt nichts von dem ausbau gelesen stimmts!?
nur dass eine linie geschlossen wurde?
Also 400MW --> zwei Linien, ergo sind 1000MW = 1GW --> 5 Linien ---> evtl hast du in diesem Zusammenhang etwas von 5 spurigen Linien gelesen.
Und woher kommt nun die Zahl 800MW??? Du scheinst mir da auf Knopfdruck relativ viel Kapazität hin und her zu schaufeln (ist nicht böse gemeint).
----------------------------------------
Auszug aus Originalmitteilung von MBT
...Der Hochlauf der Produktion ist technologisch auf Kurs. Die Produktionsmaschinen haben den geplanten Durchsatz demonstriert und liefern die von Meyer Burger und ihren Kunden erwartete hohe Qualität der Solarzellen und -module. Aufgrund der parallel zum Fertigungsbetrieb notwendigen Arbeiten für den geplanten Ausbau der bestehenden Fertigungsanlage von 0,4 auf 1 Gigawatt war und wird die Produktionsleistung am Standort Freiberg zusätzlich zeitweise eingeschränkt. Die Produktionseinschränkungen haben einen negativen Einfluss auf den Umsatz im Jahr 2021. Die bisherige Guidance für das Jahr 2023 bleibt gültig. Der weitere angekündigte Kapazitätsausbau an den Standorten Freiberg, Thalheim (Bitterfeld-Wolfen) und den USA ist durch die aktuelle Corona-Lage nicht beeinträchtigt...
Natürlich haben wir von dem gelesen, aber gemäss Guidance, siehe Slideshow S.22, welche dir Ana_C zugesendet (#14870) hat, siehst du, dass das Shipping aus der zusätzlichen Produktionslinien erst im 3Q.22 geplant ist. Logisch werden nun die Maschinen sukzessive installiert und montiert, aber das wird sicherlich noch etwas dauern.
Zudem steht in der Medienmitteilung "war und wird die Produktionsleistung am Standort Freiberg zusätzlich zeitweise eingeschränkt." Ich an deiner Stelle würde da nicht zu viel in den Stillstand der 2.Linie hineininterpretieren. Und wenns schneller geht hat keiner von uns etwas dagegen, oder gibt es da Einwände?
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen
Ich finde es toll, dass du nun auch an Bord bist und hier mitmachst. Das macht Spass. Wäre es möglich, dass du etwas auf die Gross- und Kleinschreibung sowie die Satzzeichen achten könntest? Es würde dem Leser helfen, deine Texte besser zu verstehen.
Ich habe die Information von MB anders in Erinnerung. Ich habe es so verstanden, dass man bis Ende Januar aufgrund von Covid-19 die zweite Linie vorübergehend abstellt, weil die vielen Ausfälle einen 24 h Betrieb verunmöglichen. Verständlich, es betrifft ja nicht nur eine Person sondern potenziell mehrere hundert Personen die sich rollend infizieren/erkranken. MB hat, so habe ich das verstanden, dabei in Bezug auf den weiteren Ausbau gesagt, dass dies keinen Einfluss auf den Roadmap des Ausbaus hat. Im Gegenteil, das runterfahren der 2. Linie hat für den Ausbau, welcher planmässig weiter geht, sogar einen positiven Nebeneffekt. Dieser könne ungestört weitergeführt werden. Warum? Da die 2. Produktionslinie direkt neben den neuen Linien liegt, kommt man sich natürlich teilweise in die Quere (Produktion/Ausbau). Dies fiel nun fast 2 Monate weg und man konnte sich aussschliesslich und ungestört auf den Ausbau konzentrieren.
MB hat jedoch, so habe ich dies verstanden, jedoch nicht kommuniziert, dass dies die Produktionskapazität vergrössert. Sie haben gesagt, dass sie die Roadmap inkl. Zielen bestätigen. Sollte es schneller gehen, umso besser, jedoch ist das reine Spekulation. Ich halte mich an die kommunizierten Fakten, zumindest so wie ich es verstanden habe.
Aus Überzeugung langfristig investiert.
Mit Verstand und Herz investiere ich langfristig orientiert.
erst wenn MB bekannt gibt wie Gunter Erfurt ja auf twitter geschrieben hat im the neyt few days können wir weiter schreiben.
unterdessen bin ich mir sicher dass die neuen maschinen von denen ich schreibe von Roth und Rau sind und ja es ist eine deutsche firma keine schweizer.
diese besagte 2. linie ausgebaut wurde und nicht eine 3. dazu!?
wir werden sehen, leider hab ich den artikel/video nicht sonst würde ich es euch sehr sehr gerne zu senden.
ich komme darauf weil dort gesagt wurde die neuen maschinen 3 mal mehr produktionskapazität auf gleicher produktionsfläche produzieren kann, han ich aber schon 3 mal geschrieben!!
3 mal 200 ergibt 600 MW und 200 auf der 1. linie ergibt somit 800 MW. für Module.
ich höre jetzt auf mit dem thema und werde es wieder wenn ein artikel darüber kommt euch zukommen lassen. Liebe Grüsse
Uhtred von bebbanburg hat am 28.01.2022 16:11 geschrieben:
Redi
erst wenn MB bekannt gibt wie Gunter Erfurt ja auf twitter geschrieben hat im the neyt few days können wir weiter schreiben.
unterdessen bin ich mir sicher dass die neuen maschinen von denen ich schreibe von Roth und Rau sind und ja es ist eine deutsche firma keine schweizer.
diese besagte 2. linie ausgebaut wurde und nicht eine 3. dazu!?
--> jetzt verstehe ich was du genau meinst.
wir werden sehen, leider hab ich den artikel/video nicht sonst würde ich es euch sehr sehr gerne zu senden.
ich komme darauf weil dort gesagt wurde die neuen maschinen 3 mal mehr produktionskapazität auf gleicher produktionsfläche produzieren kann, han ich aber schon 3 mal geschrieben!!
3 mal 200 ergibt 600 MW und 200 auf der 1. linie ergibt somit 800 MW. für Module.
--> jetzt verstehe ich deine Berechnung
ich höre jetzt auf mit dem thema und werde es wieder wenn ein artikel darüber kommt euch zukommen lassen. Liebe Grüsse
--> darum schreiben wir miteinander, damit wir unseren Horizont erweitern und über den Tellerrand hinaus schauen. Mein Grundtenor ist aber wie derjenige von Matterhon, ich vertraue der Guidance und sollte es schneller gehen, würde es mir auch nichts ausmachen.
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen
Die Kursziele der Analysten sind doch schon etwas älter Mai 2021 und Laager ist am kurzfristigen Ende näher dran als seine Kollegen, aber wen interessiert die Eröffnung der Party, die richtig coolen Dinger folgen meistens in der Mitte oder gegen Ende hin.
Die Nachrichtenlage zur europäischen Solarindustrie bleibt jedenfalls weiterhin sehr positiv, so scheint es mir.
Nettes Wortspiel Carpe Diem .
Bei akutell 10 Mio gehandelten Titeln!! Da haben wir schon deutlich schlechtere Tage gesehen. Irgendwann musste ja wieder einmal ein Zucken nach oben kommen, mal schauen, ob das auf die kurze Sicht auch nachhaltig ist.
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen
1. trifft man sowieso nie oder nur mit verdammt viel Glück den Tiefpunkt und
2. warum glaubst du, dass es noch zu früh ist um nachzukaufen? Und
3. ist es für Leute, welche an die Geschichte von MBT glauben und long gehen, praktisch irrelevant, ob man jetzt bei 0.31 oder 0.35 einsteigt und zudem wird man es sicher auch verpassen beim Maximum zu verkaufen.
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen
Was wurde eingentlich aus den im Vorfeld kommunizierten 2GW Kaufabsichten? Bestehen diese Kaufabsichten noch oder wurden diese sogar schon verbindlich platziert? Ich bin mir schon bewusst, dass man über die öffentliche Kommunikation den Mitbewerbern nicht gerade den Honig auf dem Brot präsentieren will, aber vielleicht einmal ein Update dazu wäre sicherlich nützlich und interessant. Schliesslich war dieser Punkt vermutlich für viele potentiellen Investoren ein Mitgrund, warum man investiert hat.
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen
Matterhorn_18 hat am 28.01.2022 09:42 geschrieben:
Den kenne ich schon, aber es geht um die Veröffentlichung.
Alperose hat am 28.01.2022 09:43 geschrieben:
Vielleicht publiziert MBT in dieser Sache gar keine offizielle Meldung mehr, was ich jedoch nicht hoffe.
caprica hat am 28.01.2022 09:53 geschrieben:
Meldung wird kommen, hoffe zusammen mit Umsatz/Bestellentwicklung.
Mir ist aufgefallen, dass seit gestern das Handelsvolumen bei mbtn wieder stark rückläufig ist. Die aktuelle unsichere Situation hat demnach viele aus der Aktie getrieben. Ob diese Käufer in den kommenden Wochen, trotz der tiefen Kurse, zurückkommen werden, glaube ich aufgrund der aktuell Situation (steigende Zinsen / Ukraine Konflikt) eher nicht. Wir werden sehen...
caprica hat am 28.01.2022 10:04 geschrieben:
Marktbeobachter reden von Boomzeiten ab Frühling. Das Zinsthema belastet mbtn nicht im geringsten. Big Joe soll mal auf Worte Taten folgen lassen, würde sicher auch helfen.
Alperose hat am 28.01.2022 09:54 geschrieben:
Sagt wer oder stand wo? Bitte um Aufklärung.
Mit Verstand und Herz investiere ich langfristig orientiert.
Matterhorn_18 hat am 28.01.2022 10:22 geschrieben:
Weiss ich aus sicherer Quelle.
Wäre zudem nicht gerade klug, den Negativpart zu kommunizieren und den positiven nicht. Unsicherheit ist Gift für jeden Aktienkurs.
logisch ist es doch, seit 09. dezember wurde kommuniziert dass das werk nur noch auf einer linie produziert und die 2. bis ende januar ausser betrieb ist wegen corona.. na wirklich wenn man alle leute in quarantäne stekt wäre die 2. linie bereits anfang januar wieder gelaufen.
ich frage mich wirklich warum man von einer 5 spurigen produktionslinie schreibt!?
und mir mit keinem wort glaubt dass ich es gelesen habe aber leider nicht mehr weiss wo und auf welcher seite.
man hat die 2. linie für beinahe 2 monate geschlossen für den ausbau der kappazität und die neuen maschinen.
was mich echt stört dass man das nicht so komuniziert hat.
hat rein gar nichts mit zuviel erwarten zu tun Ana_c
nur mit ein bischen überlegen.. also am montag gewiss sollte es dann so kommuniziert werden das der ausbau auf hoffentlich 1 GW und nicht nur 800 GW statt gefunden hat und nun vollgas wieder fahrt aufgenommen hat und mit doppelter kappazität..
habt ihr euch selber nie hinterfragt warum man eine linie für 2 monate schliesst!??? eine quarantäne dauert 10 tage und nach 5 tagen freitesten.
ist fakt.. und bitte leute überlegt euch das mal
long investiert mit 350 tausend aktien und ich baue auf 500 aus. lg
Uhtred von bebbanburg hat am 28.01.2022 12:54 geschrieben:
Klar, im Normalfall wären dies 10 Tage und es läuft wieder auf Hochtouren. Vielleicht stimmt deine Einschätzung, dies wäre sicher top. Aber dies würde auch bedeuten, dass man zu wenig Leute hatte, ansonsten hätte man ja den Ausbau bei Vollbetrieb getätigt. Dieses Personal benötigt man danach ja sowieso, wenn man mit 1 Gw fährt.
Alpenrose
ihr habt überhaupt nichts von dem ausbau gelesen stimmts!?
nur dass eine linie geschlossen wurde?
Uhtred von bebbanburg hat am 28.01.2022 15:06 geschrieben:
Also 400MW --> zwei Linien, ergo sind 1000MW = 1GW --> 5 Linien ---> evtl hast du in diesem Zusammenhang etwas von 5 spurigen Linien gelesen.
Und woher kommt nun die Zahl 800MW??? Du scheinst mir da auf Knopfdruck relativ viel Kapazität hin und her zu schaufeln (ist nicht böse gemeint).
----------------------------------------
Auszug aus Originalmitteilung von MBT
...Der Hochlauf der Produktion ist technologisch auf Kurs. Die Produktionsmaschinen haben den geplanten Durchsatz demonstriert und liefern die von Meyer Burger und ihren Kunden erwartete hohe Qualität der Solarzellen und -module. Aufgrund der parallel zum Fertigungsbetrieb notwendigen Arbeiten für den geplanten Ausbau der bestehenden Fertigungsanlage von 0,4 auf 1 Gigawatt war und wird die Produktionsleistung am Standort Freiberg zusätzlich zeitweise eingeschränkt. Die Produktionseinschränkungen haben einen negativen Einfluss auf den Umsatz im Jahr 2021. Die bisherige Guidance für das Jahr 2023 bleibt gültig. Der weitere angekündigte Kapazitätsausbau an den Standorten Freiberg, Thalheim (Bitterfeld-Wolfen) und den USA ist durch die aktuelle Corona-Lage nicht beeinträchtigt...
Natürlich haben wir von dem gelesen, aber gemäss Guidance, siehe Slideshow S.22, welche dir Ana_C zugesendet (#14870) hat, siehst du, dass das Shipping aus der zusätzlichen Produktionslinien erst im 3Q.22 geplant ist. Logisch werden nun die Maschinen sukzessive installiert und montiert, aber das wird sicherlich noch etwas dauern.
Zudem steht in der Medienmitteilung "war und wird die Produktionsleistung am Standort Freiberg zusätzlich zeitweise eingeschränkt." Ich an deiner Stelle würde da nicht zu viel in den Stillstand der 2.Linie hineininterpretieren. Und wenns schneller geht hat keiner von uns etwas dagegen, oder gibt es da Einwände?
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen
Lieber Uthred
Ich finde es toll, dass du nun auch an Bord bist und hier mitmachst. Das macht Spass. Wäre es möglich, dass du etwas auf die Gross- und Kleinschreibung sowie die Satzzeichen achten könntest? Es würde dem Leser helfen, deine Texte besser zu verstehen.
Ich habe die Information von MB anders in Erinnerung. Ich habe es so verstanden, dass man bis Ende Januar aufgrund von Covid-19 die zweite Linie vorübergehend abstellt, weil die vielen Ausfälle einen 24 h Betrieb verunmöglichen. Verständlich, es betrifft ja nicht nur eine Person sondern potenziell mehrere hundert Personen die sich rollend infizieren/erkranken. MB hat, so habe ich das verstanden, dabei in Bezug auf den weiteren Ausbau gesagt, dass dies keinen Einfluss auf den Roadmap des Ausbaus hat. Im Gegenteil, das runterfahren der 2. Linie hat für den Ausbau, welcher planmässig weiter geht, sogar einen positiven Nebeneffekt. Dieser könne ungestört weitergeführt werden. Warum? Da die 2. Produktionslinie direkt neben den neuen Linien liegt, kommt man sich natürlich teilweise in die Quere (Produktion/Ausbau). Dies fiel nun fast 2 Monate weg und man konnte sich aussschliesslich und ungestört auf den Ausbau konzentrieren.
MB hat jedoch, so habe ich dies verstanden, jedoch nicht kommuniziert, dass dies die Produktionskapazität vergrössert. Sie haben gesagt, dass sie die Roadmap inkl. Zielen bestätigen. Sollte es schneller gehen, umso besser, jedoch ist das reine Spekulation. Ich halte mich an die kommunizierten Fakten, zumindest so wie ich es verstanden habe.
Aus Überzeugung langfristig investiert.
Mit Verstand und Herz investiere ich langfristig orientiert.
Uhtred von bebbanburg hat am 28.01.2022 15:06 geschrieben:
Ausbau schon, aber nicht das man per Ende Jan 2022 bereits auf 1 Giga ist.
Redi
erst wenn MB bekannt gibt wie Gunter Erfurt ja auf twitter geschrieben hat im the neyt few days können wir weiter schreiben.
unterdessen bin ich mir sicher dass die neuen maschinen von denen ich schreibe von Roth und Rau sind und ja es ist eine deutsche firma keine schweizer.
diese besagte 2. linie ausgebaut wurde und nicht eine 3. dazu!?
wir werden sehen, leider hab ich den artikel/video nicht sonst würde ich es euch sehr sehr gerne zu senden.
ich komme darauf weil dort gesagt wurde die neuen maschinen 3 mal mehr produktionskapazität auf gleicher produktionsfläche produzieren kann, han ich aber schon 3 mal geschrieben!!
3 mal 200 ergibt 600 MW und 200 auf der 1. linie ergibt somit 800 MW. für Module.
ich höre jetzt auf mit dem thema und werde es wieder wenn ein artikel darüber kommt euch zukommen lassen. Liebe Grüsse
Uhtred von bebbanburg hat am 28.01.2022 16:11 geschrieben:
--> https://www.solarbranche.de/news/nachrichten/artikel-29585-solarbranche-...
--> jetzt verstehe ich was du genau meinst.
--> jetzt verstehe ich deine Berechnung
--> darum schreiben wir miteinander, damit wir unseren Horizont erweitern und über den Tellerrand hinaus schauen. Mein Grundtenor ist aber wie derjenige von Matterhon, ich vertraue der Guidance und sollte es schneller gehen, würde es mir auch nichts ausmachen.
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen
jaaaa und darum hinterfrage ich die rund 2 monate stilllegung der 2. linie macht nur sinn wenn diese auch ausgebaut wurde
wie gesagt in 10 tagen wären ja alle genesen gewesen und hätten diese 2. linie ansonsten wieder laufen gelassen.
ich bleib dabei eine positive nachricht für den ausbau der kapazität kommt in the next few days!!!
nicht umsonst hat miraubaud securities MB erneut auf 80 Rappen, ihr kursziel belassen mit einem buy, erst letzte woche nocheinmal untermauert.
die ZKB ist auch mit buy dabei
in 12 monaten durchschnittspreis ist 0.61 Franken. von allen analysten.
wäre der ausbau erst ende fertig wären diese prognosen total überrissen.
der patrick laager ist nahe an den 28 rappen dran nur in 2 monate, es fehlen ihm 10 davon.
Uhtred von bebbanburg hat am 28.01.2022 18:19 geschrieben:
Ich hoffe es fehlen ihm in 2 Monaten ein bisschen mehr als 10 rp, dann wären wir ja nur bei 38 rp.
Alpenrose ich meinte 10 Monate davon nicht rappen da ist er bereits jetzt schon näher.
nun noch was es wäre an der zeit das einer wie patron spuhler oder sonst einer mal einsteigt um zu zeigen was für ein potenzial hier drinn ist.
bei swisssteel ehemalig schmolz und bickenbach ist er auch eingestiegen und die aktie ging von 0.20 auf 0.50 rauf ok jetzt sind es wieder 0.30
also alle haben liegen gelassen.... schönes weekend allen
Die Kursziele der Analysten sind doch schon etwas älter Mai 2021 und Laager ist am kurzfristigen Ende näher dran als seine Kollegen, aber wen interessiert die Eröffnung der Party, die richtig coolen Dinger folgen meistens in der Mitte oder gegen Ende hin.
https://www.cash.ch/insider/erneut-warnende-worte-credit-suisse-stiftet-...
Also nix mit überrissen.
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen
Schönes Plus heute. Hoffentlich mehr als nur ein Strohfeuer.
Die Nachrichtenlage zur europäischen Solarindustrie bleibt jedenfalls weiterhin sehr positiv, so scheint es mir.
Carpe Diem hat am 31.01.2022 17:03 geschrieben:
Letzten Mo -9 heute +9 (+/-) so, nun sieht die Welt trotz Regen wieder sonniger aus. Morgen unbedingt dranbleiben
Carpe Diem hat am 31.01.2022 17:03 geschrieben:
Nettes Wortspiel Carpe Diem
.
Bei akutell 10 Mio gehandelten Titeln!! Da haben wir schon deutlich schlechtere Tage gesehen. Irgendwann musste ja wieder einmal ein Zucken nach oben kommen, mal schauen, ob das auf die kurze Sicht auch nachhaltig ist.
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen
liebe leute und jetzt kommt noch meine lang ersehnte nachricht vom ausbau und ab gehts in richtung 0.50 +
Uhtred von bebbanburg hat am 31.01.2022 17:33 geschrieben:
Das gleiche Spiel wie immer, nur dieses mal eine Etage tiefer.....
Denke es wird noch einmal eine Gelegheit geben bei 0.30 / 31 nachlegen zu können
Die 0.30 ist gegessen. Könnt Ihr vergessen. Wer jetzt nicht zukauft, glaubt nicht an die Sache.
... ja ein kauf ist noch zu früh.
Efeu73 hat am 01.02.2022 06:37 geschrieben:
1. trifft man sowieso nie oder nur mit verdammt viel Glück den Tiefpunkt und
2. warum glaubst du, dass es noch zu früh ist um nachzukaufen? Und
3. ist es für Leute, welche an die Geschichte von MBT glauben und long gehen, praktisch irrelevant, ob man jetzt bei 0.31 oder 0.35 einsteigt und zudem wird man es sicher auch verpassen beim Maximum zu verkaufen.
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen
Was wurde eingentlich aus den im Vorfeld kommunizierten 2GW Kaufabsichten? Bestehen diese Kaufabsichten noch oder wurden diese sogar schon verbindlich platziert? Ich bin mir schon bewusst, dass man über die öffentliche Kommunikation den Mitbewerbern nicht gerade den Honig auf dem Brot präsentieren will, aber vielleicht einmal ein Update dazu wäre sicherlich nützlich und interessant. Schliesslich war dieser Punkt vermutlich für viele potentiellen Investoren ein Mitgrund, warum man investiert hat.
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen
Redi meinst du damit Frankreich?
Seiten