naja, es ist ja nicht genau der gleiche fall. hier wird ja ganz klar gesagt, was man für 2009 erreichen will, wo das ziel liegt. erst bei der betrachtung der FY08 zahlen inkl. outlook und dann vorallem den H109 zahlen sieht man ja dann ob die gesteckten ziele erreicht werden. bis dahin wird ja nicht viel laufen.
es ist ja auch schon bekannt, dass die 07er zahlen schlecht sein werden. frühster aufwärtstrend könnte bei positiven h108 zahlen sein, wobei da die unsicherheit über das erreichen der ziele auch noch bleiben würde, und ein aufwärtstrend darum kaum langfristig anhalten dürfte.
deshalb: jetzt, auch wenn's schon zu spät ist, raus und dann (wenn man dran glaubt) vor den entsprechenden zahlen wieder rein.
Ich denke im Kurs ist jetzt schon so viel negative News eingepreist (da nun die Kapitalisierung unter die Liquiden Mittel gefallen ist), dass ein wenig besserer Ausblick schon zu Kurssprüngen führen würde. Am 7. Februar werden wir mehr wissen.
Der Kommentar von sunny wurde ignoriert. Um die Kommentare von sunny wieder zu sehen, klicken Sie folgenden Link:
<gelöscht>
Micronas
ja, anderseits muss halt schon gesagt werden, dass die aktie ja nicht mehr viel tiefer fallen kann und daher das risiko jetzt doch sehr begrenzt ist. aber bis anfang 09 wird wohl nicht viel passieren (gut, bei einer erholung der börsen liegen durchaus wieder kurse von 12, 13 franken drin)
ja, anderseits muss halt schon gesagt werden, dass die aktie ja nicht mehr viel tiefer fallen kann und daher das risiko jetzt doch sehr begrenzt ist. aber bis anfang 09 wird wohl nicht viel passieren (gut, bei einer erholung der börsen liegen durchaus wieder kurse von 12, 13 franken drin)
Oh, wie gut das klingt 12.- / 13.- Franken............
micronas wir bestimmt nicht konkurs gehen. viel schlechter firmen sind nicht konkurs gegangen, also wird es micronas auch nicht. bei diesen kursen wird die firma lediglich zu einem übernahmekandidaten
micronas wir bestimmt nicht konkurs gehen. viel schlechter firmen sind nicht konkurs gegangen, also wird es micronas auch nicht. bei diesen kursen wird die firma lediglich zu einem übernahmekandidaten
Konkurs sicher nicht, aber gewisse Sparten müssen nochmals deutlich reduziert werden!
Habt ihr heute Cashdaily-Insider gelesen? Klingt nicht sehr rosig für Micronas :(...
Ich bin froh, dass ich draussen bin. Evtl. bald günstige Einstiegskurse?!
micronas wir bestimmt nicht konkurs gehen. viel schlechter firmen sind nicht konkurs gegangen, also wird es micronas auch nicht. bei diesen kursen wird die firma lediglich zu einem übernahmekandidaten
Ich wäre ja froh, wenn wir nur mal wieder einen "grünen" Micronas Day sehen würden. Im ernst, nach dem heutigen Tag eine Börsenkapitalisierung von 210 Mio. scheint mir trotz Turnarounds ja oder nein lächerlich........aber Nerven braucht es bei Micronas halt seit Jahren..
Heute habe ich mir auch ein paar MASN's zu 7.54 CHF ins Depot gelegt. Ist zwar etwa 5% höher als das mehrjährige Tief von letzter Woche, aber ich rechne jetzt hier mit einer starken, kurzfristigen, technisch bedingten Reaktion (Rebound). Micronas-Aktien dürften in wenigen Tagen bereits wieder im zweistelligen Bereich notieren. Noch im Oktober knapp bei 20 CHF, Wertverlust innert 3 Monaten bei 50%? Finde ich übertrieben :!:
Ich bin auch überzeugt, dass MASN wieder salonfähig wird und ehrlich gesagt, kann bei diesen Kursen nicht viel passieren.......
Unrentable Firmenteile werden (wurden) abgestossen, das Produkteportfolio im Consumerbereich gestrafft......und da ist immer noch das Segment Automotive das immerhin ca. 50 Mio. Gewinn zusteuert....also gibt es Consumer gratis dazu!!!......
Bei diesen Kursen ist MASN auch ein ganz heisser Übernahmekandidat 8)
Das stimmt......aber ich glaube, der Ernst der Lage wurde vom Managment erkannt....Kalsbach ist einer der besten im Halbleitergeschäft...Nur hat er zulange auf zu teure Chips gesetzt....
Im Halbleitergeschäft ist alles möglich und was passiert wenn diese Chips plötzlich "IN" sind...
Dennoch ein Investment in Micronas braucht nerven, man wird dann aber auch bei Good-News dementsprechend belohnt
Der Kommentar von omega wurde ignoriert. Um die Kommentare von omega wieder zu sehen, klicken Sie folgenden Link:
<gelöscht>
Micronas
Micro wrote:
..., man wird dann aber auch bei Good-News dementsprechend belohnt
Allen viel Glück!!
Seit 2005 geht's nur noch runter! Du willst doch damit nicht sagen, dass du jedesmal wenn die Aktie ein 'Gümpli' nimmt vorher gekauft und beim Hoch verkauft hast. Glaub ich nähmlich nicht.
Das hab ich ja nie geschrieben....Wenn Du richtig liest, beziehen sich die Beiträge auf die "jetzige Situation" :roll: ....und das ist ein grosser Unterschied...MASN wurde meistens zum Kauf empfohlen und jetzt bei Kursen um Fr. 7.- soll man verkaufen??????????
Aus diesem Grund habe ich mich auf tiefem Niveau eingedeckt und warte (kann auch Jahre warten)...Nur sehe ich bei Fr. 7.- das Verlustrisiko als begrenzt...und zudem muss nur eine positive Situation eintreffen (Turnaround, Übernahme, starke Nachfrage nach MASN Consumer Chips........) 8)
Ändert ja auch nicht so viel. Neutral und mit Kursziel 9 auch nicht aufregend - obwohl wir mittlerweile ja mit 9 sehr zufrieden wären; heute hat ja nicht mal die 8 gehalten.
Morgen dann also die FY-Zahlen. Mehr als der ausgwiesene Verlust (der mit über einer halben Milliarde CHF riesig sein wird) interessiert der Ausblick und z.B folgende Punkte:
- Hält Micronas an den Zielsetzungen und kommunizierten Eckpunkten zur Restrukturierung fest?
- Läuft der Automotive-Bereich weiter so gut wie bisher und wirkt als Stütze?
- Wie liegt der CF im Q4 und die Nettoliquidität, die ja den nötigen Spielraum für die Restrukturierung bringen soll?
Marktentwicklung und Restrukturierung prägen das Geschäftsjahr
2007 – Mit neuer Strategie erwartet Micronas Turnaround in 2008
Zürich, 7. Februar 2008 - Das Geschäftsjahr 2007 war für die Micronas Gruppe äusserst schwierig.
Es stand im Zeichen der angespannten Marktsituation im Geschäftsbereich Consumer, die sich
auf die Gesamtperformance der Gruppe negativ auswirkte. Nach einer umfassenden
Strategieüberprüfung leitete Micronas im vierten Quartal eine tiefgreifende Restrukturierung ein,
die im Geschäftsbereich Consumer zu einer Straffung des Produkteportfolios und zu einer
Reduktion der Produktekomplexität führte. Neben den Rückstellungen für die
Restrukturierungskosten belasteten Abschreibungen von bilanziertem Goodwill, von
immateriellen Werten und von latenten Ertragssteuern die Erfolgsrechnung. Der Betriebsverlust
vor Wertminderungen und Restrukturierungen lag 2007 bei CHF 73.0 Millionen (17.0 Millionen im
Vorjahr). Nach Wertminderungen und Restrukturierungen betrug der EBIT CHF -522.5 Millionen.
Micronas verzeichnete nochmals einen markanten Umsatzrückgang im Bereich der Bildröhren-
Fernsehgeräte um CHF 179 Millionen (-69 Prozent gegenüber Vorjahr) und eine Abnahme des Multimedia-Geschäftes um CHF 36 Millionen (-46 Prozent). Diese Verluste konnten der um CHF 96
Millionen (+34 Prozent) gesteigerte Umsatz mit Produkten für Flachbildschirm-Fernsehgeräte und das Wachstum im Automobilbereich von CHF 20 Millionen (+10 Prozent) nicht kompensieren.
Gesamthaft führte die Entwicklung zu einer Abnahme der Netto-Umsatzerlöse auf CHF 712.7
Millionen (812.6 Millionen). Im vierten Quartal 2007 resultierte ein Netto-Umsatzerlös von CHF
173.8 Millionen (186.6 Millionen im Vorquartal). Mit flüssigen Mitteln von CHF 289.0 Millionen (+33
Prozent) und mit einem Eigenkapital von CHF 380.7 Millionen (54.9 Prozent Eigenkapitalquote) ist Micronas nach wie vor solide kapitalisiert. Sie kann die Restrukturierung und ihre Zukunftsentwicklung aus eigenen Mitteln finanzieren.
Unter dem marktbedingten starken Preisdruck, der nur teilweise durch Kostensenkungsmassnahmen kompensiert werden konnte, reduzierte sich die Bruttomarge nach dem Rückgang 2006 noch einmal leicht auf 29.5 Prozent (31.6 Prozent). Der Betriebsverlust (EBITDA) vor Abschreibungen und
Amortisationen wird für das Gesamtjahr mit CHF 26.0 Millionen (+93.5 Millionen) ausgewiesen. Für das
vierte Quartal errechnete sich ein EBITDA von CHF -31.9 Millionen (+2.8 Millionen im Vorquartal). Vor
Wertminderungen und Restrukturierungen resultierte für 2007 ein Betriebsverlust von CHF 73.0 Millionen (17.0 Millionen). Die Überprüfung des bilanzierten Goodwills im dritten Quartal erforderte eine Abschreibung in Höhe von CHF 357.1 Millionen. Ebenfalls wurden immaterielle Werte in Höhe von CHF 44.2 Millionen und latente Ertragssteuern in Höhe von CHF 54.4 Millionen abgeschrieben. Im vierten Quartal ergaben sich Restrukturierungsrückstellungen und weitere Abschreibungen im Wert von CHF
48.3 Millionen. Unter Berücksichtigung dieser Abschreibungen und Rückstellungen errechnet sich für
2007 ein Betriebsverlust (EBIT) von CHF 522.5 Millionen. Im vierten Quartal betrug der Betriebsverlust
vor Wertminderungen und Restrukturierungen CHF 10.0 Millionen (19.7 Millionen) und nach
Wertminderungen und Restrukturierungen CHF 69.5 Millionen.
Unter dem Strich resultierte für das Geschäftsjahr 2007 ein Jahresverlust von CHF 543.8 Millionen (1.6
Millionen). Pro Aktie errechnet sich ein Verlust von CHF 18.48 (0.05). Das Eigenkapital der Micronas
betrug Ende Jahr CHF 380.7 Millionen (907.9 Millionen) und die flüssigen Mittel CHF 289.0 Millionen
(217.2 Millionen). Die Eigenkapitalquote belief sich Ende 2007 auf solide 54.9 Prozent (76.9 Prozent).
Nach Abschluss der Restrukturierungsmassnahmen erwarten Verwaltungsrat und Management Ende 2008 ein Eigenkapital zwischen CHF 320 und 350 Millionen und flüssige Mittel zwischen CHF 220 und 250 Millionen. Verwaltungsratspräsident Thomas Lustenberger versichert: “Micronas ist nach wie vor sehr solide kapitalisiert und kann sowohl die Restrukturierungsmassnahmen wie auch die weitere Entwicklung des Unternehmens aus eigenen Mitteln finanzieren.“
Nachdem sich wegen der anhaltend schlechten Marktverhältnisse im Kerngeschäft Consumer abgezeichnet hatte, dass die Umsatz- und Renditeerwartungen für 2007 nicht erfüllt werden können, entschieden Verwaltungsrat und Management Mitte Jahr, Strategie und Positionierung der Micronas Gruppe einer eingehenden Prüfung zu unterziehen. Die umfassende Strategieüberprüfung ergab, dass
sich Micronas weiterhin auf die beiden Geschäftsbereiche Consumer und Automotive im Markt konzentrieren soll.
Das Automotive-Geschäft steuert zurzeit etwa ein Drittel zum Gruppenumsatz bei. Es war trotz anhaltend schwieriger Marktverhältnisse und ungünstiger Wechselkursentwicklungen immer profitabel. „Der Trend in der Automobilindustrie zu mehr Elektronik wird auch in Zukunft erlauben, im Geschäftsbereich Automotive organisches Wachstum zu erwirtschaften“ erklärt CEO Wolfgang
Kalsbach.
Micronas konnte ihre starke Marktposition für Bildröhren-Fernsehgeräte aufgrund eines äusserst
kompetitiven Umfeldes nicht auf den Markt für Flachbildschirm-Fernsehgeräte übertragen. Zusätzlich hat
sich der Markt für Bildröhren-Fernsehgeräte schneller und stärker abgeschwächt als erwartet, und die
Preise für die TV-Produkte sind massiv unter Druck gekommen. Die Strategieüberprüfung ergab, dass
sich Micronas künftig auf Produkte im Markt für TV-Flachbildschirme konzentrieren soll und sich vom
Kaum zu glauben, dass MASN 2 Tage hintereinander grün ist.
Für mich ist an den Jahreszahlen vor allem erstaunlich, dass sie trotz des Verlusts von über 500 Mio Franken noch einen Cash-Flow von etwas über 100 Mio erwirtschaften konnten und die Liquidität immerhin noch um 70 Millionen zunahm. :o
Jetzt könnten sie wieder ein Aktienrückkaufprogramm starten. Ist rechnerisch noch interessant - bei dem der Bewertung könnten sie sich vollständig zurückkaufen und hätten noch etwas Geld übrig (ist mir aber klar, dass es rechtlich nicht funktionieren würd).
War auch erstaunt und positiv überrascht vom Zahlenkranz.
@ Weene, Gut, dass wir nicht verkauft haben
Die Lager wurden konsequent zurückgefahren, das hat nicht zuletzt hohe Mittel frei gesetzt.
Die Prognose für Q1 ist ermutigend, der operative Verlust bildet sich klar zurück.
Bei den Aktienrückkäufen wird wohl noch länger zugewartet, bis die Restrukturierung in trockenen Tüchern ist und nachhaltig Gewinn erwirtschaftet wird. Ist dann was für 2009, wenn alles glatt geht.
Bei einer besseren Börsenlage hätten wir die 10 wieder gesehen.
Alleine das Automotive-Geschäft - die Auusichten bleiben dort hervorragend - müsste sinnvollerweis mit 300 Mio bewertet werden.
Micronas werden wir jetzt wieder vermehrt im grünen Bereich antreffen.
Ich denke sogar, dass MASN bei diesen Preisen ein echter Übernahmekandidat ist, zumal die Consumer Chips wieder vermehrt anklang finden und die Restrukturierungen schneller vorangehen als gedacht....... 8)
Der Kommentar von sunny wurde ignoriert. Um die Kommentare von sunny wieder zu sehen, klicken Sie folgenden Link:
<gelöscht>
Micronas
Micro wrote:
Micronas werden wir jetzt wieder vermehrt im grünen Bereich antreffen.
Ich denke sogar, dass MASN bei diesen Preisen ein echter Übernahmekandidat ist, zumal die Consumer Chips wieder vermehrt anklang finden und die Restrukturierungen schneller vorangehen als gedacht....... 8)
naja, da bin ich aber ganz anderer meinung. die sagen schon seit vier jahren das gleiche und wollen mit ihren zu teuren chips riesig viele marktanteiel gewinnen und klar stärker wachsen als der markt. dashaben sie erst gestern wieder wiederholt. aber das sagen sie schon seit vier jahren.
die zielen, die sie bei der bekanntgabe der restrukturierung im herbst gesteckt haben, werden niemals erreicht werden. ich war damals beim investorentreffen und allen war das wohl klar. darum hab ich auch gesagt, weg mit dieser aktie (und seither hat sie sich auch halbiert). an der lage hat sich nix geändert und die lage wird genau so schwierig bleiben. zwar haben sie einiges unnützes abgestossen (iptv), aber trotzdem werden die ziele klar verfehlt werden.
ne übernahme, ich weiss nicht eventuell schon. aber viel mehr als 14 oder 15 franken dürfte nicht rausspringen und dies ist immer noch weniger als vor nem halben jahr die aktie wert war.
aber das downside potential ist eher begrenzt aufgrund der cashbestände. wenn's allerdings weiter so schlecht läuft, dann werden diese auch weiter schrumpfen und es könnte gar noch weiter nach unten gehen.
Micronas gerade mal noch bei 8.31.....
bald Konkurs??? Was ist da in den letzten Jahren schiefgelaufen?
Super Management....
Die Bullen sind los
sunny wrote:
Ich denke im Kurs ist jetzt schon so viel negative News eingepreist (da nun die Kapitalisierung unter die Liquiden Mittel gefallen ist), dass ein wenig besserer Ausblick schon zu Kurssprüngen führen würde. Am 7. Februar werden wir mehr wissen.
ja, anderseits muss halt schon gesagt werden, dass die aktie ja nicht mehr viel tiefer fallen kann und daher das risiko jetzt doch sehr begrenzt ist. aber bis anfang 09 wird wohl nicht viel passieren (gut, bei einer erholung der börsen liegen durchaus wieder kurse von 12, 13 franken drin)
sunny wrote:
Oh, wie gut das klingt 12.- / 13.- Franken............
micronas wir bestimmt nicht konkurs gehen. viel schlechter firmen sind nicht konkurs gegangen, also wird es micronas auch nicht. bei diesen kursen wird die firma lediglich zu einem übernahmekandidaten
Београд - Град будућности јужне Европе
http://t1.sw4i.com/
Beograd wrote:
Konkurs sicher nicht, aber gewisse Sparten müssen nochmals deutlich reduziert werden!
Habt ihr heute Cashdaily-Insider gelesen? Klingt nicht sehr rosig für Micronas :(...
Ich bin froh, dass ich draussen bin. Evtl. bald günstige Einstiegskurse?!
Beograd wrote:
Ich wäre ja froh, wenn wir nur mal wieder einen "grünen" Micronas Day sehen würden. Im ernst, nach dem heutigen Tag eine Börsenkapitalisierung von 210 Mio. scheint mir trotz Turnarounds ja oder nein lächerlich........aber Nerven braucht es bei Micronas halt seit Jahren..
Heute habe ich mir auch ein paar MASN's zu 7.54 CHF ins Depot gelegt. Ist zwar etwa 5% höher als das mehrjährige Tief von letzter Woche, aber ich rechne jetzt hier mit einer starken, kurzfristigen, technisch bedingten Reaktion (Rebound). Micronas-Aktien dürften in wenigen Tagen bereits wieder im zweistelligen Bereich notieren. Noch im Oktober knapp bei 20 CHF, Wertverlust innert 3 Monaten bei 50%? Finde ich übertrieben :!:
GO GO GO, MASN!
Greetz Marktinsider
Ich bin auch überzeugt, dass MASN wieder salonfähig wird und ehrlich gesagt, kann bei diesen Kursen nicht viel passieren.......
Unrentable Firmenteile werden (wurden) abgestossen, das Produkteportfolio im Consumerbereich gestrafft......und da ist immer noch das Segment Automotive das immerhin ca. 50 Mio. Gewinn zusteuert....also gibt es Consumer gratis dazu!!!......
Bei diesen Kursen ist MASN auch ein ganz heisser Übernahmekandidat 8)
Wünsche allen viel Erfolg!!!!!!
nicht vergessen, es ist aber auch eine gefahr, dass nicht viel passieren wird....
Das stimmt......aber ich glaube, der Ernst der Lage wurde vom Managment erkannt....Kalsbach ist einer der besten im Halbleitergeschäft...Nur hat er zulange auf zu teure Chips gesetzt....
Im Halbleitergeschäft ist alles möglich und was passiert wenn diese Chips plötzlich "IN" sind...
Dennoch ein Investment in Micronas braucht nerven, man wird dann aber auch bei Good-News dementsprechend belohnt
Allen viel Glück!!
Micro wrote:
Seit 2005 geht's nur noch runter! Du willst doch damit nicht sagen, dass du jedesmal wenn die Aktie ein 'Gümpli' nimmt vorher gekauft und beim Hoch verkauft hast. Glaub ich nähmlich nicht.
PS: seit 2005 80% im Minus
Das hab ich ja nie geschrieben....Wenn Du richtig liest, beziehen sich die Beiträge auf die "jetzige Situation" :roll: ....und das ist ein grosser Unterschied...MASN wurde meistens zum Kauf empfohlen und jetzt bei Kursen um Fr. 7.- soll man verkaufen??????????
Aus diesem Grund habe ich mich auf tiefem Niveau eingedeckt und warte (kann auch Jahre warten)...Nur sehe ich bei Fr. 7.- das Verlustrisiko als begrenzt...und zudem muss nur eine positive Situation eintreffen (Turnaround, Übernahme, starke Nachfrage nach MASN Consumer Chips........) 8)
Viel Glück an der Börse!
Ich halt Micronas bei diesem Kursniveau für massiv unterbewertet. Hiermit erteile ich MASN das Prädikat "STRONG BUY" :!:
Weiss das jemand? Arbeitet Mikron jetzt mit Gewinn oder werden immer noch Verluste geschrieben?
Besser reich und gesund als arm und krank!
Fällt mir erst jetzt auf dass Du den Beitrag über Mikron bei Micronas platziert hast, das ist im Fall nicht das selbe. :oops:
Besser reich und gesund als arm und krank!
Oh sorry, habe mich vertan. Danke für den Hinweis.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Mache was Du willst, aber mach es richtig!
War das neue Kursziel von Goldman Sachs Fr. 9.00 / Neutral heute Morgen schon bekannt? KW 5/2008
Weiss jemand Bescheid?
Glaube nicht, nein.
Ändert ja auch nicht so viel. Neutral und mit Kursziel 9 auch nicht aufregend - obwohl wir mittlerweile ja mit 9 sehr zufrieden wären; heute hat ja nicht mal die 8 gehalten.
07.02. Petroplus Holdings AG: Ergebnis 2007
Syngenta AG: BMK 2007
Belimo Holding AG: Umsatz 2007
Jura Elektroapparate AG: BMK 2007
Lem Holding SA: Ergebnis Q3
Micronas Semiconductor Holding AG: BMK 2007
CH/Seco: Arbeitsmarktdaten Januar
Morgen dann also die FY-Zahlen. Mehr als der ausgwiesene Verlust (der mit über einer halben Milliarde CHF riesig sein wird) interessiert der Ausblick und z.B folgende Punkte:
- Hält Micronas an den Zielsetzungen und kommunizierten Eckpunkten zur Restrukturierung fest?
- Läuft der Automotive-Bereich weiter so gut wie bisher und wirkt als Stütze?
- Wie liegt der CF im Q4 und die Nettoliquidität, die ja den nötigen Spielraum für die Restrukturierung bringen soll?
On verra...
Schlimmer kann es ja kaum mehr kommen?!
Naja wenn man so AMS und Konkurrenz verfolgt, dann könnte es zwar wirklich noch schlimmer kommen.
Oui on verra :)...
Micronas/2007: Umsatz 712,7 (AWP-Konsens: 707,6) Mio CHF
Quote:
At first glance, wirklich erfreulich:
Restrukturierung klar auf Kurs. Prognosen beibehalten.
Review des Produktprotfolios läuft eng mit den Kunden und ist bislang erfolgreich.
"Despite of macro economic uncertainties committed to
growth in 2008"
Automotive im Q4 hervorragend: sales 55 mio Ebit 16.4 Mio.
Q4 operative Cash Flow 40.3 Mio. Damit hat sich die Nettoliquidität im Q4 auf 291 Mio erhöht (von 258 Mio). Im Gesamtjahr betrug der Zuwachs 71 Mio.
EK-Quote immer noch bei sehr soliden 54%. und das trotz den gewaltigen Abschreibern auf den Goodwill.
Guidance Q1 mit deultich niedrigerem Verlust. Der Turnaround ist klar erkennbar.
Sales 170-180 Mio; Ebit: -15 bis -8 Mio.
Kaum zu glauben, dass MASN 2 Tage hintereinander grün ist.
Für mich ist an den Jahreszahlen vor allem erstaunlich, dass sie trotz des Verlusts von über 500 Mio Franken noch einen Cash-Flow von etwas über 100 Mio erwirtschaften konnten und die Liquidität immerhin noch um 70 Millionen zunahm. :o
Jetzt könnten sie wieder ein Aktienrückkaufprogramm starten. Ist rechnerisch noch interessant - bei dem der Bewertung könnten sie sich vollständig zurückkaufen und hätten noch etwas Geld übrig (ist mir aber klar, dass es rechtlich nicht funktionieren würd).
War auch erstaunt und positiv überrascht vom Zahlenkranz.
@ Weene, Gut, dass wir nicht verkauft haben
Die Lager wurden konsequent zurückgefahren, das hat nicht zuletzt hohe Mittel frei gesetzt.
Die Prognose für Q1 ist ermutigend, der operative Verlust bildet sich klar zurück.
Bei den Aktienrückkäufen wird wohl noch länger zugewartet, bis die Restrukturierung in trockenen Tüchern ist und nachhaltig Gewinn erwirtschaftet wird. Ist dann was für 2009, wenn alles glatt geht.
Bei einer besseren Börsenlage hätten wir die 10 wieder gesehen.
Alleine das Automotive-Geschäft - die Auusichten bleiben dort hervorragend - müsste sinnvollerweis mit 300 Mio bewertet werden.
Micronas werden wir jetzt wieder vermehrt im grünen Bereich antreffen.
Ich denke sogar, dass MASN bei diesen Preisen ein echter Übernahmekandidat ist, zumal die Consumer Chips wieder vermehrt anklang finden und die Restrukturierungen schneller vorangehen als gedacht....... 8)
Micro wrote:
naja, da bin ich aber ganz anderer meinung. die sagen schon seit vier jahren das gleiche und wollen mit ihren zu teuren chips riesig viele marktanteiel gewinnen und klar stärker wachsen als der markt. dashaben sie erst gestern wieder wiederholt. aber das sagen sie schon seit vier jahren.
die zielen, die sie bei der bekanntgabe der restrukturierung im herbst gesteckt haben, werden niemals erreicht werden. ich war damals beim investorentreffen und allen war das wohl klar. darum hab ich auch gesagt, weg mit dieser aktie (und seither hat sie sich auch halbiert). an der lage hat sich nix geändert und die lage wird genau so schwierig bleiben. zwar haben sie einiges unnützes abgestossen (iptv), aber trotzdem werden die ziele klar verfehlt werden.
ne übernahme, ich weiss nicht eventuell schon. aber viel mehr als 14 oder 15 franken dürfte nicht rausspringen und dies ist immer noch weniger als vor nem halben jahr die aktie wert war.
aber das downside potential ist eher begrenzt aufgrund der cashbestände. wenn's allerdings weiter so schlecht läuft, dann werden diese auch weiter schrumpfen und es könnte gar noch weiter nach unten gehen.
Seiten