Novartis ist langsam aber sicher "ausgebombt", die Bewertung so attraktiv, dass sich bei Kursen um 64/65 immer wieder Käufer finden.
Selbst bei der negativen Meldung zu Prexige entstand praktisch kein intrinsischer Abgabedruck.
Sollte der Gesamtmarkt allerdings noch einmal stark unter Druck kommen und indexgebundene sowie Future-Verkäufe einsetzen, wird auch Novartis sich dem nicht entziehen können.
Der Kommentar von sunny wurde ignoriert. Um die Kommentare von sunny wieder zu sehen, klicken Sie folgenden Link:
<gelöscht>
Novartis
vielleicht wär das ja nicht schlecht? oder besser gesagt, vielleicht denken die leute es wäre nicht schlecht:
erst kommentare dazu reden von einem nicht teuren kaufpreis von bayer und synergiepotential bei R&D und SG&A, aber es gäbe bessere kandidaten (wyeth). novn sei schon lange am suchen
und das die idee gar nicht schlecht seie
volumen haben deutlich zugenommen, seit das gerücht da ist.
Eine solche Grossübernahme wäre in meinen Augen das dümmste, was Novartis jetzt machen könnte (einzige Ausnahme: Zusammengehen mit Roche, hat aber ja keine Chance auf Gelngen, da Roche energisch blockt)
Novartis hat andere Sorgen und soll erst mal seine Hausaufgaben machen.
Bloss keine solchen Schnellschüsse nach vorne!!
ZÜRICH (AWP International) - Der Pharmakonzern Novartis AG hat einen Kommentar
zu einem angeblichen Interesse an dem Pharma- und Chemiekonzern Bayer AG
abgelehnt. Zuvor hatten Händler am Mittwoch von Gerüchten berichten, nach denen
Novartis für Bayer 70 EUR pro Aktie zahlen wolle.
Novartis stehen um 14.35 Uhr 0,6% tiefer auf 63,85 CHF.
Novartis hat sich in der stürmischen Zeit eigentlich gut gehalten. Im nehme an, dass der Titel deshalb zurzeit nicht so gesucht wird. In letzter Zeit geht immer erst was, wenn die Ami's auf den Markt kommen. Erstaunlicherweise suchen diese diesen Titel doch intensiv. Ich frage mich warum. Habe immer noch keine Antwort darauf gefunden. Ihr anscheinend auch nicht, denn bisher habe ich auch hier noch keine plausible Erklärung erhalten. Oder hat doch noch jemand von Euch eine Erklärung?
Meine Strategie ist es, in so stürmischen Zeiten eher auf defensive Titel zu setzen. Zu denen gehört sicher auch NOVARTIS. Solche Titel neigen weniger zu Übertreibungen wenns runter geht. Sollte es dennoch rauf gehen dann profitier ich bei einem solchen Titel zumindest ein wenig. Wenn sich die Wogen geglättet haben und sich die Lage aufklärt verkaufe ich den Titel wieder. So denken vielleicht auch noch andere Anleger.
Zugegeben nicht gerade eine professionelle Erklärung zur Situation, aber ich bin ja auch kein Profi.
Beste Grüsse, und nice Trading
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Das sehe ich nicht so. NOVN ist einer der schlechtesten Performer im SMI. Vorallem wenn man den Kurs langfristig betrachtet. Vergleich mal den Novartis kurs mit dem SMI.
Ich verstehe sehr wohl Novartis und deren Probleme mit schlechtem Patentschutz wie in Indien,. Wenn sich da Novartis mit dem Wegzug von geplanten Entwicklungsaktivitäten in Indien nur nicht ins eigene Messer fällt.
Bei Novartis müssten endlich mal Konsequenzen bezüglich der Person Vassella gefällt werden. Andere Unternehmen in der Schweiz haben es vorgemacht. CEO und Verwaltungsratspräsident in einer Person, nein danke. Vasella hatte nun wirklich genügend Zeit. Selbst in diesen Tagen verliert die ja konservative Aktie an Wert.
Ich habe die Konsquenzen gezogen und meine NovartisAktien verkauft. Mein langjähriger Glaube an Novartis ist aufgebraucht.
Ich bin überzeugt, dass von Novartis in den nächsten Monaten einen grossen Wurf gelingen wird und werde deshalb eine sehr langfristigen Call reinziehen, welcher fast keine Prämie aufweist.
Was denkt ihr, könnte nachstehende Meldung (Quelle SQ heute morgen) der Novartis-Aktie zu etwas Aufwind verhelfen?
..........................
In der Schweiz stehen Aktien von Novartis im Blick. Die Generikasparte des Schweizer Pharmakonzerns hat eine Zulassung der Europäischen Kommission für ein Epoetin-Nachfolgeprodukt erhalten. Die Umsätze von Epoetin alfa im Jahr 2006 werden laut Novartis auf etwa 600 Millionen Dollar in Europa und 7,3 Milliarden Dollar weltweit geschätzt.
"Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft." André Kostolany
ich bin bei Novartis mit langfristigen Optionen drin. Kurzfritige Meldungen mögen den Giganten kaum bewegen. Damit dieser Titel in Fahrt kommt, braucht es einen grösseren Wurf. Alles anderes ist "Kleingeplämpel"
Der Kommentar von sunny wurde ignoriert. Um die Kommentare von sunny wieder zu sehen, klicken Sie folgenden Link:
<gelöscht>
Novartis
Nocn braucht wohl wirklich eine serie von guten, sehr guten news, damit mal etwas bewegung in den titel kommt. in den letzten 10 jahren (!!!) hat sicher der titel nicht bewegt. (gut das geht ja der ganzen branche mehr oder weniger gleich).
Ich habe mir diese Thematik kürzlich auch einmal angeschaut und bin zum Entschluss gekommen, dass die Option NOVLZ mit Strike 62.5, Vola von ca. 16.5% eine Laufzeit bis Ende 2012 hat.
Welche Option hast du auserwählt?
Gruss
KSL
"Was ist ein Spekulant? Ein Mann, der ohne einen Pfennig Geld in der Tasche Austern bestellt, in der Hoffnung, mit einer darin gefundenen Perle zahlen zu können."
"Was ist ein Spekulant? Ein Mann, der ohne einen Pfennig Geld in der Tasche Austern bestellt, in der Hoffnung, mit einer darin gefundenen Perle zahlen zu können."
Ich habe mir diese Thematik kürzlich auch einmal angeschaut und bin zum Entschluss gekommen, dass die Option NOVLZ mit Strike 62.5, Vola von ca. 16.5% eine Laufzeit bis Ende 2012 hat.
Ich denke ein entscheidender Schritt für Novartis, wäre das geldgierige Novartismanagement abzuwählen und es durch Vertreter der Aktionäre wie z. B. der Fam. Landholt zu ersetzen.
Vasellas Team liefert zwar operativ gute Resultate, welche aber auch immer wie schlechter im Vergleich mit der Konkurrenz werden, aber eben keinen Mehwert für die Shareholders.
Gruss
KSL
"Was ist ein Spekulant? Ein Mann, der ohne einen Pfennig Geld in der Tasche Austern bestellt, in der Hoffnung, mit einer darin gefundenen Perle zahlen zu können."
Danke für eure diversen Meinungen zu Novartis. Werde im Moment noch von einem Kauf absehen. Dachte vielleicht wäre es günstig zu den heutigen Bedingungen einzusteigen da Novartis grundsätzlich ja eine solide Firma ist.
.......................
29-08-2007 07:28 Novartis gibt Pensionierung von Geschäftsleitungsmitglied Urs Bärlocher bekannt
Name Letzter Veränderung
NOVARTIS N 63.35 0.10 (0.16%)
NOVARTIS ADR 52.23 -0.52 (-0.99%)
Zürich (AWP) - Die Novartis AG gibt die Pensionierung von Urs Bärlocher, Mitglied der Geschäftsleitung und Head of Legal and Tax Affairs, bekannt. Bärlocher, der seit 1999 Mitglied der Geschäftsleitung ist, werde Ende August im Alter von 65 Jahren in den Ruhestand treten, schreibt der Pharmakonzern am Mittwoch in einer Medienmitteilung.
Thomas Werlen, seit Januar 2006 Legal Counsel von Novartis und bisher Bärlocher unterstellt, werde ab diesem Zeitpunkt direkt an CEO Daniel Vasella berichten, heisst es weiter. Barbara Kessler, Head of Group Tax and Insurance, werde an den Chief Financial Officer Raymund Breu berichten.
.
"Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft." André Kostolany
Novartis ist langsam aber sicher "ausgebombt", die Bewertung so attraktiv, dass sich bei Kursen um 64/65 immer wieder Käufer finden.
Selbst bei der negativen Meldung zu Prexige entstand praktisch kein intrinsischer Abgabedruck.
Sollte der Gesamtmarkt allerdings noch einmal stark unter Druck kommen und indexgebundene sowie Future-Verkäufe einsetzen, wird auch Novartis sich dem nicht entziehen können.
GERÜCHTE, DASS NOVARTIS BAYER ÜBERNEHMEN WILL (70€ PRO AKTIE)!!!!!!!
bayer aktie steigt! schon +2%
würde novartis wohl 53 milliarden euro kosten! da niemand die novartis aktie will
, würde der deal wohl cash ablaufen.
Novartis zum Gerücht:
NO COMMENT
...das tönt schwer nach nem bid
Market sources in Zurich and London expressed scepticism.
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2007-08/artikel-8824923.asp
Wenn was dran wäre, würde die Novartis-Aktie jetzt schon sinken.
Aktienrückkaufprogramm: Heute wurden (bis jetzt) bereits wieder 1'150'000 Titel vom Markt genommen.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
vielleicht wär das ja nicht schlecht? oder besser gesagt, vielleicht denken die leute es wäre nicht schlecht:
erst kommentare dazu reden von einem nicht teuren kaufpreis von bayer und synergiepotential bei R&D und SG&A, aber es gäbe bessere kandidaten (wyeth). novn sei schon lange am suchen
und das die idee gar nicht schlecht seie
volumen haben deutlich zugenommen, seit das gerücht da ist.
sunny wrote:
Übernahmen sind in aller Regel schlecht für die aufkaufende Firma (in diesem Fall Novartis), weil zuerst mal Kosten anfallen.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
bayer schon knapp 3% im plus
sunny wrote:
Gehört eigentlich in die Rubrik "Bayer" ....
Neuer Herbizid-Wirkstoff von Bayer in den USA zugelassen
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2007-08/artikel-8825461.asp
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
o.k. in aller regel schon. aber definitiv nicht immer...
letztes bsp: adecco kündigt übernahme von der tuja gruppe an (letzten juni) und der kurs schiesst von 86 auf 96 franken...
gut, ich kanns zuwenig beurteilen, novartis kenn ich nicht sonderlich gut.
Eine solche Grossübernahme wäre in meinen Augen das dümmste, was Novartis jetzt machen könnte (einzige Ausnahme: Zusammengehen mit Roche, hat aber ja keine Chance auf Gelngen, da Roche energisch blockt)
Novartis hat andere Sorgen und soll erst mal seine Hausaufgaben machen.
Bloss keine solchen Schnellschüsse nach vorne!!
ZÜRICH (AWP International) - Der Pharmakonzern Novartis AG hat einen Kommentar
zu einem angeblichen Interesse an dem Pharma- und Chemiekonzern Bayer AG
abgelehnt. Zuvor hatten Händler am Mittwoch von Gerüchten berichten, nach denen
Novartis für Bayer 70 EUR pro Aktie zahlen wolle.
Novartis stehen um 14.35 Uhr 0,6% tiefer auf 63,85 CHF.
Novartis hat sich in der stürmischen Zeit eigentlich gut gehalten. Im nehme an, dass der Titel deshalb zurzeit nicht so gesucht wird. In letzter Zeit geht immer erst was, wenn die Ami's auf den Markt kommen. Erstaunlicherweise suchen diese diesen Titel doch intensiv. Ich frage mich warum. Habe immer noch keine Antwort darauf gefunden. Ihr anscheinend auch nicht, denn bisher habe ich auch hier noch keine plausible Erklärung erhalten. Oder hat doch noch jemand von Euch eine Erklärung?
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Mache was Du willst, aber mach es richtig!
Hallo wildhund
Meine Strategie ist es, in so stürmischen Zeiten eher auf defensive Titel zu setzen. Zu denen gehört sicher auch NOVARTIS. Solche Titel neigen weniger zu Übertreibungen wenns runter geht. Sollte es dennoch rauf gehen dann profitier ich bei einem solchen Titel zumindest ein wenig. Wenn sich die Wogen geglättet haben und sich die Lage aufklärt verkaufe ich den Titel wieder. So denken vielleicht auch noch andere Anleger.
Zugegeben nicht gerade eine professionelle Erklärung zur Situation, aber ich bin ja auch kein Profi.
Beste Grüsse, und nice Trading
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Von Novartis habe ich die Nase endgültig voll und alle meine Aktien am letzten Freitag verkauft.
Die Alleinherrschaft von Hr Vasella und keine Ende absehbar ist für die Kursentwicklung nicht förderlich
dauernd Pannen in der Markteinführung neuer Produkte mit entsprechenden Verzögerungen
Aktienkurs tendenziell eher sinkend, dies obwohl das Management immer wieder "guten Sommer" machen will
der aufgrund Gesetztgebungen eher blockierte Markt
teilweise immer schlechter werdender Patentschutz (Indien)
und das allerwichtigste:
Mein Vertrauen in Novartis und einer guten Kursentwicklung ist aufgebraucht
es gibt auch heute noch besser sich entwickelnde Aktien
Das sehe ich nicht so. NOVN ist einer der schlechtesten Performer im SMI. Vorallem wenn man den Kurs langfristig betrachtet. Vergleich mal den Novartis kurs mit dem SMI.
law of gravitation: what goes up must come down.
Zürich (AWP) - Der Pharmakonzern Novartis dürfte in den kommenden Jahren in Indien geplante
Investitionen im Umfang von mehreren hundert Millionen Dollar nun anderswo realisieren. Dies nachdem der 'High
Court' im indischen Chennai Anfang August einen Antrag von Novartis abgelehnt hatte, der am Beispiel des
Krebsmedikamentes Glivec/Gleevec eine Klärung des Umfanges des indischen Patentschutzes zum Ziel gehabt
hatte.
Novartis-CEO Daniel Vasella sagte gegenüber der 'Financial Times' (Ausgabe 22.08), dass 'konkrete
Pläne' für Investitionen in die Forschung und Entwicklung in Indien während des
Gerichtsverfahrens gestoppt worden seien und dass der Konzern nun anderswo investieren würde. «Das
Gerichtsurteil ist keine Einladung, in Indien in die Forschung und Entwicklung zu investieren, was wir getan
hätten», wird Vasella zitiert. Man werde in Ländern investieren, in denen die Interessen des
Konzerns geschützt würden.
Vasella wolle die Entscheidung nicht als Strafe verstanden wissen, sondern als eine Frage des
Investitionsklimas.
Mit dem Antrag vor einem indischen Gericht wollte Novartis die Verfassungsmässigkeit einzelner
Patentgesetz-Bestimmungen klären. Das Gericht hatte den Antrag abgewiesen und die Sache an die
Welthandelsorganisation (WTO) verwiesen. Die WTO soll nun abklären, ob sogenannte TRIPS-Bestimmungen
verletzt worden seien.
Bei den relevanten Bestimmungen geht es u.a. darum, dass Indien - anders als andere WTO-Mitgliedstaaten -
Produktverbesserungen mit kleineren Innovationen vom Patentschutz ausschliesse, wie es in einer
Pressemitteilung von Novartis vom Montag heisst.
Die WTO formuliert mit den TRIPS Minimalstandards zum Schutz geistigen Eigentums. Die Umsetzung ist aber
Sache der Mitgliedstaaten.
Novartis hatte den Fall vor Gericht gebracht, weil das indische Patentgesetz Mängel aufweise, die
negative Konsequenzen für das indische Gesundheitssystem und damit die Patienten hätten. Im
Verfahren, das im Februar 2007 begann, sollte untersucht werden, weshalb die indischen Behörden 2006
für Glivec einen Patentschutz, wie er in knapp 40 Ländern weltweit (inkl. China) gewährt werde,
verweigert hätten. In Indien werden seit einiger Zeit Generika-Versionen von Glivec verkauft.
Rund 99% der Glivec-Empfänger in Indien erhalten das Medikament im Rahmen eines 'Access Program' von
Novartis kostenlos. Daran soll der Prozess nichts ändern. Beim Patentstreit gehe es nicht um den Zugang
der betroffenen Patienten zu Glivec, teilte der Konzern Anfang Jahr mit.
Glivec zählt zu den umsatzstärksten Medikamenten des Konzerns. Im Geschäftsjahr 2006 belief
sich der Umsatz auf 2,6 Mrd USD, Tendenz weiter steigend. Vom Umsatz entfallen rund 70-75% auf
Leukämiepatienten (chronisch-myeloische Leukämie, CML) und 20-25% auf gastro-intestinale
Stromatumoren (GIST).
rt/ra
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Mache was Du willst, aber mach es richtig!
Ich verstehe sehr wohl Novartis und deren Probleme mit schlechtem Patentschutz wie in Indien,. Wenn sich da Novartis mit dem Wegzug von geplanten Entwicklungsaktivitäten in Indien nur nicht ins eigene Messer fällt.
Bei Novartis müssten endlich mal Konsequenzen bezüglich der Person Vassella gefällt werden. Andere Unternehmen in der Schweiz haben es vorgemacht. CEO und Verwaltungsratspräsident in einer Person, nein danke. Vasella hatte nun wirklich genügend Zeit. Selbst in diesen Tagen verliert die ja konservative Aktie an Wert.
Ich habe die Konsquenzen gezogen und meine NovartisAktien verkauft. Mein langjähriger Glaube an Novartis ist aufgebraucht.
albru wrote:
immer wieder interessant: es gibt Leute, für die ist Novartis eine ewige Gewinner-Aktie. (Ich gehöre nicht dazu)
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
gehöre auch nicht dazu und bin mir auch stark am überlegen wie lange ich diese aktie noch halten soll...
Ich bin überzeugt, dass von Novartis in den nächsten Monaten einen grossen Wurf gelingen wird und werde deshalb eine sehr langfristigen Call reinziehen, welcher fast keine Prämie aufweist.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Mache was Du willst, aber mach es richtig!
Guten Morgen allerseits
Was denkt ihr, könnte nachstehende Meldung (Quelle SQ heute morgen) der Novartis-Aktie zu etwas Aufwind verhelfen?
..........................
In der Schweiz stehen Aktien von Novartis im Blick. Die Generikasparte des Schweizer Pharmakonzerns hat eine Zulassung der Europäischen Kommission für ein Epoetin-Nachfolgeprodukt erhalten. Die Umsätze von Epoetin alfa im Jahr 2006 werden laut Novartis auf etwa 600 Millionen Dollar in Europa und 7,3 Milliarden Dollar weltweit geschätzt.
"Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft."
André Kostolany
NOVARTIS N 63.25 +0.00 +0.00% 09:52:02
Offensichtlich nicht.
Novartis dümpeln nur so vor sich hin. Man muss ja schon froh sein, dass sie nicht wieter fallen...
ich bin bei Novartis mit langfristigen Optionen drin. Kurzfritige Meldungen mögen den Giganten kaum bewegen. Damit dieser Titel in Fahrt kommt, braucht es einen grösseren Wurf. Alles anderes ist "Kleingeplämpel"
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Mache was Du willst, aber mach es richtig!
Nocn braucht wohl wirklich eine serie von guten, sehr guten news, damit mal etwas bewegung in den titel kommt. in den letzten 10 jahren (!!!) hat sicher der titel nicht bewegt. (gut das geht ja der ganzen branche mehr oder weniger gleich).
@ wildhund
Ich habe an dich bezüglich der Langzeitoption.
Ich habe mir diese Thematik kürzlich auch einmal angeschaut und bin zum Entschluss gekommen, dass die Option NOVLZ mit Strike 62.5, Vola von ca. 16.5% eine Laufzeit bis Ende 2012 hat.
Welche Option hast du auserwählt?
Gruss
KSL
"Was ist ein Spekulant? Ein Mann, der ohne einen Pfennig Geld in der Tasche Austern bestellt, in der Hoffnung, mit einer darin gefundenen Perle zahlen zu können."
http://market-trade.blogspot.com/
Ich korrigiere: Laufzeit bis 15.6.2012
Prämie von ca. 15.5% und ca. 3.2% p.a.
Gruss
KSL
"Was ist ein Spekulant? Ein Mann, der ohne einen Pfennig Geld in der Tasche Austern bestellt, in der Hoffnung, mit einer darin gefundenen Perle zahlen zu können."
http://market-trade.blogspot.com/
KSL wrote:
Ich habe die Option NOVLZ Laufzeitende: 6.2012
Valor 2100698
Prämie 15.38 oder 3.17 p.a.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Mache was Du willst, aber mach es richtig!
Ich denke ein entscheidender Schritt für Novartis, wäre das geldgierige Novartismanagement abzuwählen und es durch Vertreter der Aktionäre wie z. B. der Fam. Landholt zu ersetzen.
Vasellas Team liefert zwar operativ gute Resultate, welche aber auch immer wie schlechter im Vergleich mit der Konkurrenz werden, aber eben keinen Mehwert für die Shareholders.
Gruss
KSL
"Was ist ein Spekulant? Ein Mann, der ohne einen Pfennig Geld in der Tasche Austern bestellt, in der Hoffnung, mit einer darin gefundenen Perle zahlen zu können."
http://market-trade.blogspot.com/
Danke für eure diversen Meinungen zu Novartis. Werde im Moment noch von einem Kauf absehen. Dachte vielleicht wäre es günstig zu den heutigen Bedingungen einzusteigen da Novartis grundsätzlich ja eine solide Firma ist.
.......................
29-08-2007 07:28 Novartis gibt Pensionierung von Geschäftsleitungsmitglied Urs Bärlocher bekannt
Name Letzter Veränderung
NOVARTIS N 63.35 0.10 (0.16%)
NOVARTIS ADR 52.23 -0.52 (-0.99%)
Zürich (AWP) - Die Novartis AG gibt die Pensionierung von Urs Bärlocher, Mitglied der Geschäftsleitung und Head of Legal and Tax Affairs, bekannt. Bärlocher, der seit 1999 Mitglied der Geschäftsleitung ist, werde Ende August im Alter von 65 Jahren in den Ruhestand treten, schreibt der Pharmakonzern am Mittwoch in einer Medienmitteilung.
Thomas Werlen, seit Januar 2006 Legal Counsel von Novartis und bisher Bärlocher unterstellt, werde ab diesem Zeitpunkt direkt an CEO Daniel Vasella berichten, heisst es weiter. Barbara Kessler, Head of Group Tax and Insurance, werde an den Chief Financial Officer Raymund Breu berichten.
.
"Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft."
André Kostolany
Seiten