Habe im sehr kleinen Stil Richemont Aktien die jetzt fast 10% mehr wert sind. Eigentlich habe ich vor mit dem Verkauf bis nach Weihnachten zuzuwarten. Was traut ihr der Aktie bis dahin noch zu?
Richemont
CieFinRichemont N
Valor: 21048333 / Symbol: CFR- 92.44 CHF
- -0.47% -0.440
- 23.04.2018 09:43:39
War auch bis vor kurzem im Besitz von diesen Aktien. Sie entpuppte sich als kleine Perle für mich.
Habe mal was von einer Uebernahme gehört jedoch bin ich der Angelegenheit nicht nachgegangen.
Denke sie wird wie gehabt noch eine Weile in kleinen Schritten in Richtung Norden ziehen.
Ich habe sie nach einem Einbruch im August ergattert, nachdem ich sie schon mal mit 10% im genau richtigen Moment verkauft habe. Ich werde wohl auf das Weihnachtsgeschäft warten. Da zieht sie meist noch ein wenig an.
Richemont, Swatch und Logitech sind für mich die typischen Weihnachtsaktien.
Ich würde sie behalten, wäre froh, ich hätte auch welche, aber habe dieses Jahr den Einstieg verpasst, falls es aber nochmals einen kleiner Rücksetzer gibt, werde ich wahrscheinlich noch Richemont oder Swatch kaufen (Logitech habe ich ja schon).
Gruss
fritz
Jammerschade, dass ich meine Richemont schon bei 77.45 verkauft habe!
Aber vielleicht steige ich ja nochmals ein. Denke auch, dass Diese sowie auch die Swatch-Aktien, einem in diesem Jahr noch viel Freude bereiten werden.
Ich bin da wieder eingestiegen. Die Uhren und Schmuckbranche läuft ja nach wie vor gut - da sollte bis anfangs nächstes Jahr noch etwas drin liegen.
Richemont, super Zahlen, super Ausblick, und wie könnte es anders sein, Kursrückgang. Ich frage mich langsam worin die Anleger investieren. Alles geht den Keller runter.
Aufgefallen: NobelBiocare mogelt sich langsam nach oben. Schön langsam.... Was ist hier los ?
Gruss
Dr.Zock
Nobel Bio. ...Aktienrückkaufprogramm und Ausgabe von Put-Optionen an die Aktionäre.
Au weia, jetzt hat sich Swatch die Tiffany-Zusammenarbeit geangelt. Und schon gibt es bei Richemont einen kleinen Taucher.
Trotzdem bin ich zuversichtlich, die Zahlen sind ausgezeichnet und im Chart sehe ich ein Doppeltief, die beiden Tiefpunkte sind zwar etwas nahe zusammen, aber sieht trotzdem nicht schlecht aus. Die Volumen heute sind deutlich kleiner als an den letzten Tagen beim Anstieg, sollte also keine Sorgen bereiten. Es sieht so aus, wie wenn das Tagestief schon überwunden sei, intraday zeigen Williams und Stochastik schon wieder steil nach oben, SAR sollte gleich folgen, also sogar ein guter Punkt zum Einstieg.
Ich glaube beide, Swatch und Richemont werden von einem tollen Weihnachtsgeschäft profitieren, für jeden Amerikaner, der aus bekannten Gründen auf seine Weihnachtsuhr verzichten muss, gibt es hundert Asiaten, welche sich eine kaufen werden. In Asien ist Uhren sammeln ein wahnsinniger Boom, keiner, der es sich leisten kann, mehrere zu besitzen, gibt sich mit nur einer zufrieden.
aktuell: 76.25
Gruss
fritz
Wenigstens was positives zu Richemont heute, ein neues Rating:
Richemont: Credit Suisse erhöht das Kursziel von 78 auf 84.50 Fr. Das Rating ist Outperform.
Gruss
fritz
Jetzt wird zum dritten Mal in drei Tagen an den 78.- geknabbert, mal sehen, ob es diesmal klappt. Das Auftragsbuch sieht gut aus, mehr Käufer als Verkäufer und grössere Volumen bei den Käufern.
Der Dezember ist ja der beste Monat für Richemont, sollte also schon gut kommen.
Gruss
fritz
Und wieder ein positives Rating:
Dienstag, 18. Dezember 2007 - 09:17 h
[Richemont I] - Goldman Sachs bestätigt Buy, Kursziel neu: 93.00 CHF (alt 91.00 CHF)
Mal sehen, ob es diesmal etwas auf den Kurs bewirkt.
Gruss
fritz
fritz wrote:
Und wieder ein positives Rating:Dienstag, 18. Dezember 2007 - 09:17 h
[Richemont I] - Goldman Sachs bestätigt Buy, Kursziel neu: 93.00 CHF (alt 91.00 CHF)
Mal sehen, ob es diesmal etwas auf den Kurs bewirkt.
Gruss
fritz
Das wäre wirklich langsam wünschenswert!
20-12-2007 08:20 CH/EZV: Uhrenexporte November 1'793,9 Mio CHF (real +7,6%, nom. +17,2%)
Name Letzter Veränderung
SWATCH GROUP I 328.25 - (-%)
RICHEMONT 74.45 - (-%)
SWATCH GROUP N 64.95 - (-%)
Zürich (AWP) - Die Schweizer Uhrenexporte sind im November 2007 gegenüber dem Vorjahr nominal um 17,2% auf 1'793,9 Mio CHF gestiegen, real lag das Wachstum bei 7,6%. Das Volumen der Exporte für die ersten elf Monate 2007 lag bei 14'527,2 Mio CHF, entsprechend einem Plus von 16,4% nominal bzw. 10,2% real, wie der Schweizer Aussenhandelsstatistik November vom Donnerstag zu entnehmen ist.
Schon seit ein paar Tagen beobachte ich wieder etwas im Auftragsbuch, das ich bei Richemont und Swatch schon öfters gesehen habe, aber nicht verstehe.
Es gibt immer auf die Sekunde genau (oder manchmal um eine Sekunde getrennt) einen Kauf und Verkaufsantrag in grossem Volumen, und immer beide in gleichem Volumen. Beide mit etwa dem gleichen Abstand zum aktuellen Kurs, und wenn sich der Kurs ändert, werden beide wieder gleichzeitig verschoben, damit der Abstand zum aktuellen Kurs gleich bleibt.
aktueller Kurs: 74.70
Verkauf: 50'000 Stück bei 75.80
den Kaufskurs sieht man im Moment nicht, taucht aber von Zeit zu Zeit wieder auf, abhängig von den anderen Geboten, bei Swissquote sehe ich immer nur jeweils 10 Kauf- und Verkaufs-Angebote.
1.Frage: Wie wird das technisch erledigt? Wohl kaum von Hand. Kann man das irgendwie automatisieren?
2.Frage: Wer macht das und aus welchem Grund?
Gruss
fritz
Entweder weiss das keiner der Spezialisten oder diese Spezialisten interessieren sich nicht für Uhren...
Jedenfalls wurden diese zwei Aufträge den ganzen Tag weitergezogen, immer im gleichen Abstand zum aktuellen Kurs.
Ich werde die Frage mal noch in einem anderen Thread stellen, vielleicht werde ich dort eine Antwort bekommen.
Jedenfalls bereitet Richemont heute Freude, seit 13.30 geht es stark in die Höhe und dies bei viel grösseren Volumen als am Morgen und den letzten Tagen.
Gruss
fritz
Da ist ja richtig was los, in den ersten fünf Minuten wurden schon 1,4 Mio. Stück gehandelt, manchmal wird an einem ganzen Tag nicht so viel gehandelt, gestern waren es den ganzen Tag 2,3 Mio.
Aktuell 75.70, also genau der Schlusskurs von gestern.
Hängt eventuell mit dem Optionenverfall zusammen.
Gruss
fritz
Sieht ja heute ganz gut aus bei Richemont.
Weiter so!
KIM wrote:
Sieht ja heute ganz gut aus bei Richemont.
Ja, da kommt ja richtig Freude auf. Eine der wenigen Schweizer Titel mit einem intakten Aufwärtstrend.
Die kurze Rotphase im MACD war ein Fehlsignal, jetzt schon wieder grün. Der MAV 20 ist gerade dran, den MAV 50 nach oben zu schneiden, Momentum hat heute die Nulllinie durchbrochen, das gibt weitere Kaufsignale. RSI und SAR zeigen auch deutlich nach Norden, Aroon schon seit ein paar Tagen.
Gruss
fritz
Richemont zählt für Citigroup zu den Jahresfavoriten Europa 2008, ebenso Axa, BAT, Capita, Henkel, Nokia, Pernod-Ricard, Philips, Prudential, Sandvik, SAP, Siemens, Telecom Italia, Total, Tullow Oil, Unilever und Vodafone.
Richemont werden mit BUY und Kursziel 87 Fr. bewertet.
Quelle FuW
Da sind wir mal gespannt! Jetzt können wir doch wieder Hoffnung schöpfen oder etwa nicht!?
Ach du meine Güte!
Heut ist ja buchstäblich Ausverkauf bei Richemont! Die Aktien werden zu Spotpreisen verhökert - 4,5%!
Zürich (AWP) - Die Compagnie Financière Richemont (CFR) wird am Mittwoch, 23.
Januar, über die Umsatzentwicklung im dritten Quartal des Geschäftsjahres
2007/08 berichten. Analysten haben die folgenden Schätzungen abgegeben:
Q3 07/08E
In Prozent AWP-Konsens Q3 06/07A
Umsatz* +14,7% +15,0%
Umsatz** +8,9% +10,0%
* zu konstanten Wechselkursen
** zu aktuellen Wechselkursen (EUR)
Schade, aber die genaue Zeit fehlt, wird wohl eh vorbörslich sein. Wird auch UHR bewegen. Es könnte evt. Umschichtungen geben.
-> 7:00 Uhr früh.
Luxusgüter: Richemont steigert Umsatz um acht Prozent
Genf. sda. Der Luxusgüterkonzern Richemont hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2007/08 den Umsatz um 8 Prozent auf 1,673 Mrd. Euro gesteigert. Währungsbereinigt nahm der Umsatz um 14 Prozent zu, wie das Unternehmen mitteilte.
Damit hat der Luxusgüterkonzern die Schätzungen der Analysten knapp verfehlt. Die stärksten Umsatzwachstumsraten verzeichneten die Regionen Asien-Pazifik (+32 Prozent) und Europa (+12 Prozent), aber auch in Amerika stieg der Umsatz zu konstanten Wechselkursen um 10 Prozent.
Im Dezember etwas abgeschwächt
Die Gruppe habe vor allem in den ersten beiden Monaten des Quartals gute Wachstumsraten erzielt, während sich die Nachfrage im Dezember aufgrund leicht rückläufiger Märkte in den USA und Japan etwas abgeschwächt habe, heisst es in der Mitteilung weiter.
warum so ein grosses minus? die quartalszahlen entsprechen in etwa den erwartungen... was ist los bei richemont :?:
@ quest
Firmen welche Ergebnise über den Prognosen abliefern und darüber hinaus noch gute Ausblicke liefern werden in Folge grosser Unsicherheit abgestraft. Solche Unternehmen die zustätzlich noch die Prognosen nicht erreichten, werden regelrecht abgeschlachtet.
So traurig das klingt, so realistisch ist das. Musste ich in den letzten 6 Monaten selbst erkennen. Leider.... !
Somit gilt: Kleines Aktienengagement bis sich die Lage / Trend abzeichnet, und wohin die Reise geht.
Das beste in dieser Lage ist Cash bereithalten, und ggf. Tagestrades tätigen. Aber auch das ist fragwürdig, denn zumeist ist man schon zu spät für einen erwähnenswerten Gewinn, oder man steht fast immer auf der falschen Seite.
Gruss
Dr.Zock
PS. Bin grundsätzlich immer noch positiv für die Zukunft. Aber ich war auch schon zuversichtlicher. Die Medien pauken zur Zeit den Investoren - mit grossem Hammer - eine herbeigeredete Rezession ein. Ob sich diese bewahrheitet werden wir in rund 3 Monaten sehen.
Richemont wird m. E. zu Recht gestraft. Sie haben keinen Ausblick gewagt und dazu noch die Konsensschätzungen verfehlt.
Langfristig könnte diese Aktie aber interessant sein, allerdings sehe ich mir das im Sommer wieder an.
richemont ist ganz gut in fahrt im moment . wo geht die reise hin und wann ist es wohl zeit sich davon zu trennen :?:
smi
werde hier wohl zum alleinunterhalter . na ja, vielleicht weiss trotzdem jemand wieso richemont heute dermassen abschmiert :?:
smi
Heute zieht's alle "Konsumaktien" nach unten, aufgrund der Wal Mart Zahlen, wahrscheinlich.
Dass es cfr besonders trifft, erstaunt mich aus dem weiter oben genannten Grund nicht.
oh, da hab ich ja doch gesellschaft erhalten... danke Coris für deine anmerkung. ja, könnte was dran sein, aber die amis verdauen das wohl besser als wir hier
smi
Hallo
Ist jetzt ein guter Zeitpunkt um bei Richemont einzusteigen? Wie seht ihr die Entwicklung des Kures dieses Jahr?
Gruss