Die Börse entwickelt sich wie von mir prognostiziert (und keiner kann mir widersprechen!). Die Halbjahres- bzw. Quartalsergebnisse können nur enttäuschen. In guten Zeiten kann jeder ein erfolgreicher CEO sein. Aber heute braucht es etwas mehr "Grips in der Birne". In nächster Zeit werden noch einige Abgänge für viele Naivlinge überraschend kommen. Da muss ich als Kenner nur lachen!
Dr. Friederich Adolphus von Muralt
- "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"
Manchmal sieht man etwas voraus, da gebe ich dir recht. Aber nicht überheblich werden 8) und an diejenigen denken, die ihr Geld in die falsche Richtung geworfen haben. :roll:
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass die Chinesen Kasino spielen (berührt uns kaum) und viele mittelständische Amerikaner sich ihren Lebensstandart fremdfinanzieren lassen. Das kann nicht gut gehen, da wirken Korrekturen wie der Regen nach ein paar heissen Sommertagen.
Die Börse entwickelt sich wie von mir prognostiziert (und keiner kann mir widersprechen!). Die Halbjahres- bzw. Quartalsergebnisse können nur enttäuschen. In guten Zeiten kann jeder ein erfolgreicher CEO sein. Aber heute braucht es etwas mehr "Grips in der Birne". In nächster Zeit werden noch einige Abgänge für viele Naivlinge überraschend kommen. Da muss ich als Kenner nur lachen!
sorry, aber meldest du dich eigentlich immer erst, wenn die amis rot sehen um dann anzugeben, dass du recht hast? :roll:
und übrigens, was war den mit gestern, ja genau, alles grün... und heute hat nicht nur alles mit den quartalsergebnissen zu tun... sondern auch mit den banken, hypo-markt... schon vergessen?
und was war mit citigroup? ja genau, erwartungen übertroffen...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Nun mal ganz sachte: Es gibt ein kurzfristiges Momentum, welches zu erraten manchmal recht schwierig ist. Vor allem dann, wenn es sich nicht um vorhersehbare technische Korrekturen handelt. Im Nachhinein wäre es immer ganz einfach: Vorgestern Calls, Gestern abend Put, welche ich heute laufen lassen würde.
Da ich persönlich keine Nerven habe, reagiere ich mit Warrants zu rasch auf kurzfristiges Marktgeschehen. Mit Coolness hätte ich auch damit Gewinne einstreichen können. Hätte...
Deshalb verlasse ich mich wieder auf Dinge, die mir gelingen. Mit Baskets und EFT's versuche ich, die Indizes zu schlagen. Mindestens die Jungs, die meine gebundenen Anlagen verwalten, schlage ich. Das ist mein sportliches Ziel. Nur haben es diese auch schwieriger, weil sie breiter ihre Risiken streuen müssen und einen gewichtigen Anteil an Festverzinslichem mitnehmen müssen.
In den letzten Tagen habe ich beobachtet, dass an den roten Tagen ein deutlich höheres Volumen gehandelt wurde als an den grünen (am extremsten beim Dow Jones), das ist kein gutes Zeichen. Kommt jetzt etwa die Korrektur, die viele schon zwischen März und Juli erwartet haben (ich auch)?
Ich jedenfalls bleibe weiterhin an der Seitenlinie, nachdem ich Meyer Burger verkauft habe, gibt es bei mir nur noch Swissquote im Depot. Auch in den nächsten Wochen werde ich nur wenig Internet-Zugang haben, und da will ich kein Risiko eingehen.
Ich hoffe, dass es dann in ein paar Wochen wieder gute Einstiegsmöglichkeiten geben wird.
Die Börse entwickelt sich wie von mir prognostiziert (und keiner kann mir widersprechen!).
Keiner kann dir widersprechen? Einen solch autoritativen Anspruch würde ich selbst bei Gottes Wort in Frage stellen... Abgesehen, dass der Ranze, der dir lieber als ein Buckel ist, mich eine sanguinische Sichtweise vermuten lässt.
Der Dow-Chart ist absolut intakt. Besser, als es die Umstände vermuten liessen. Volatilität bescheiden.
Der SMI befindet sich in einer Elliott'schen Konsolidierungswelle, die sich nun mehr und mehr nach einem Seitwärts-Dreieck ausnimmt, das als Fortsetzungsmuster angenommen werden kann.
Sieht also noch Bottom-Line aus, die immer gefällt, wenn man eine entdeckt hat. So auch hier:
Am liebsten hat man halt eben doch grosse Volumen mit den Stocks up: Guckste hier, da sind die Stocks oben. Das gefällt mir natürlich, wenn ich in diesem Beispiel auch das Volumen etwas mager finde:
Ja, natürlich, learner, mit Bildern lässt sich das viel deutlicher erkennen, danke für das suchen und verlinken passender Kurven, ich war zu faul dazu.
Seit Tagen sinken die Indizes wegen Kreditsorgen etc. Langsam sind sie so weit unten, dass sogar ein Supergau kaum mehr nach unten ziehen kann.
Was soll nur das Gelabere von wegen "Sorgen über den US-Hypothekenmarkt". Der zieht ja schon seit Wochen runter. Irgendwann sind die Sorgen ja wohl grösser als das tatsächliche Risiko, das besteht....
Seit Tagen sinken die Indizes wegen Kreditsorgen etc. Langsam sind sie so weit unten, dass sogar ein Supergau kaum mehr nach unten ziehen kann.
Was soll nur das Gelabere von wegen "Sorgen über den US-Hypothekenmarkt". Der zieht ja schon seit Wochen runter. Irgendwann sind die Sorgen ja wohl grösser als das tatsächliche Risiko, das besteht....
Sehe das genau so, das einzig positive daran ist,
ich konnte mir die letzten2 Wochen den Kasinobesuch ersparen.:wink:
Ich sehe es auch so: Wir stehen vor einer lang anhaltender Baisse (analog Herbst 2000). Auch damals konnten wir es nicht verstehen und rechneten, dass es gleich wieder obsi gehen wird. Nur, es dauerte fast 2 1/2 Jährchen...
Ich habe meine Gewinne im Mai eingefahren und kann nun warten.
Dr. Friederich Adolphus von Muralt
- "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"
Ich sehe es auch so: Wir stehen vor einer lang anhaltender Baisse (analog Herbst 2000). Auch damals konnten wir es nicht verstehen und rechneten, dass es gleich wieder obsi gehen wird. Nur, es dauerte fast 2 1/2 Jährchen...
Ich habe meine Gewinne im Mai eingefahren und kann nun warten.
ach jesses, hör mal auf mit deinem gesülze... :roll:
ist doch überhaupt nicht das gleiche wie im 2000...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Jetzt "chachlet's" aber ziemlich heftig im Dow Jones.
Morgen werden wir beim SMI die 9000 nur von unten sehen. So ganz langsam wäre es angenehm, wenn die Korrekturphase vorüber wäre und man wieder ein "geordnetes" Börsenleben führen könnte.
Jetzt "chachlet's" aber ziemlich heftig im Dow Jones.
Morgen werden wir beim SMI die 9000 nur von unten sehen. So ganz langsam wäre es angenehm, wenn die Korrekturphase vorüber wäre und man wieder ein "geordnetes" Börsenleben führen könnte.
Jo meine Worte!!
Aber evtl. kann sich der SMI ja bei 9000 halten, denn der DJ ist dem SMI ja einen ganzen Schritt voraus!
Jetzt "chachlet's" aber ziemlich heftig im Dow Jones.
Morgen werden wir beim SMI die 9000 nur von unten sehen. So ganz langsam wäre es angenehm, wenn die Korrekturphase vorüber wäre und man wieder ein "geordnetes" Börsenleben führen könnte.
Jo meine Worte!!
Aber evtl. kann sich der SMI ja bei 9000 halten, denn der DJ ist dem SMI ja einen ganzen Schritt voraus!
uj, jodellady, ich denke mal, sind nur 47 pünktchen, die 9000 werden wir, sowie die amis heute drauf sind, morgen nicht mehr sehen...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
naja, morgen purzeln wohl wieder sämtliche kurse... genügend zeit um auf "einkaufstur" zu gehen...
Das ist eben ein Fehler! Ich stecke auf jedenfall keinen Franken in die Börse! Es wundert mich sehr, dass der SMI sich so tapfer hält. Ich hatte bereits im März den SMI unter 9000 Punkten gesehen, aber der Optimismus war wohl stärker! Ich denke, dies ist erst der Anfang einer grösseren Korrektur.............Die Quartalszahlen werden nicht mehr gross übertroffen ! Es kann nicht immer steigen.
naja, morgen purzeln wohl wieder sämtliche kurse... genügend zeit um auf "einkaufstur" zu gehen...
Das ist eben ein Fehler! Ich stecke auf jedenfall keinen Franken in die Börse! Es wundert mich sehr, dass der SMI sich so tapfer hält. Ich hatte bereits im März den SMI unter 9000 Punkten gesehen, aber der Optimismus war wohl stärker! Ich denke, dies ist erst der Anfang einer grösseren Korrektur.............Die Quartalszahlen werden nicht mehr gross übertroffen ! Es kann nicht immer steigen.
Die Börse über ihre "Gesamtheit" betrachtet ist nur am steigen 8)
man, man, dieses gejammer schon wieder, dies hat weder mit überbewertungen, noch mit dem ende der hausse, noch mit der gesamten wirtschaft, etc. zu tun... sondern immer noch mit der hypo-krise, ist halt noch immer nicht zu ende und könnte noch eine weil so bleiben mit dieser hohen volatilität... anstatt hier eure fantasien aufkommen zu lassen, liesst doch bitte erstmals den grund, warum es in den letzten tagen sowie auch heute runtergegangen ist... HYPO-KRISE... :roll:
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Ja aber das betrifft doch nur die Banken - warum wird der Rest auch runtergezogen ?
naja, der smi hat ca. 5 schwergewichte und von denen sind bereits zwei die ubs und cs, für den smi reicht das bereits um "rot" zu werden und die anderen runterzuziehen...
bei einem dj sieht das dann aber schon ganz anders aus, das ganze ist von den % her, den anteilen innerhalb vom index her längesten nicht so extrem nur auf ein paar titel verteilt... darum wohl auch die um ein vieles bessere performence vom dj gegenüber dem smi...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Die Börse entwickelt sich wie von mir prognostiziert (und keiner kann mir widersprechen!). Die Halbjahres- bzw. Quartalsergebnisse können nur enttäuschen. In guten Zeiten kann jeder ein erfolgreicher CEO sein. Aber heute braucht es etwas mehr "Grips in der Birne". In nächster Zeit werden noch einige Abgänge für viele Naivlinge überraschend kommen. Da muss ich als Kenner nur lachen!
Dr. Friederich Adolphus von Muralt
- "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"
Manchmal sieht man etwas voraus, da gebe ich dir recht. Aber nicht überheblich werden 8) und an diejenigen denken, die ihr Geld in die falsche Richtung geworfen haben. :roll:
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass die Chinesen Kasino spielen (berührt uns kaum) und viele mittelständische Amerikaner sich ihren Lebensstandart fremdfinanzieren lassen. Das kann nicht gut gehen, da wirken Korrekturen wie der Regen nach ein paar heissen Sommertagen.
Friederich wrote:
sorry, aber meldest du dich eigentlich immer erst, wenn die amis rot sehen um dann anzugeben, dass du recht hast? :roll:
und übrigens, was war den mit gestern, ja genau, alles grün... und heute hat nicht nur alles mit den quartalsergebnissen zu tun... sondern auch mit den banken, hypo-markt... schon vergessen?
und was war mit citigroup? ja genau, erwartungen übertroffen...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Nun mal ganz sachte: Es gibt ein kurzfristiges Momentum, welches zu erraten manchmal recht schwierig ist. Vor allem dann, wenn es sich nicht um vorhersehbare technische Korrekturen handelt. Im Nachhinein wäre es immer ganz einfach: Vorgestern Calls, Gestern abend Put, welche ich heute laufen lassen würde.
Da ich persönlich keine Nerven habe, reagiere ich mit Warrants zu rasch auf kurzfristiges Marktgeschehen. Mit Coolness hätte ich auch damit Gewinne einstreichen können. Hätte...
Deshalb verlasse ich mich wieder auf Dinge, die mir gelingen. Mit Baskets und EFT's versuche ich, die Indizes zu schlagen. Mindestens die Jungs, die meine gebundenen Anlagen verwalten, schlage ich. Das ist mein sportliches Ziel. Nur haben es diese auch schwieriger, weil sie breiter ihre Risiken streuen müssen und einen gewichtigen Anteil an Festverzinslichem mitnehmen müssen.
In den letzten Tagen habe ich beobachtet, dass an den roten Tagen ein deutlich höheres Volumen gehandelt wurde als an den grünen (am extremsten beim Dow Jones), das ist kein gutes Zeichen. Kommt jetzt etwa die Korrektur, die viele schon zwischen März und Juli erwartet haben (ich auch)?
Ich jedenfalls bleibe weiterhin an der Seitenlinie, nachdem ich Meyer Burger verkauft habe, gibt es bei mir nur noch Swissquote im Depot. Auch in den nächsten Wochen werde ich nur wenig Internet-Zugang haben, und da will ich kein Risiko eingehen.
Ich hoffe, dass es dann in ein paar Wochen wieder gute Einstiegsmöglichkeiten geben wird.
Gruss
fritz
Friederich wrote:
Keiner kann dir widersprechen? Einen solch autoritativen Anspruch würde ich selbst bei Gottes Wort in Frage stellen... Abgesehen, dass der Ranze, der dir lieber als ein Buckel ist, mich eine sanguinische Sichtweise vermuten lässt.
Der Dow-Chart ist absolut intakt. Besser, als es die Umstände vermuten liessen. Volatilität bescheiden.
Der SMI befindet sich in einer Elliott'schen Konsolidierungswelle, die sich nun mehr und mehr nach einem Seitwärts-Dreieck ausnimmt, das als Fortsetzungsmuster angenommen werden kann.
Sieht also noch Bottom-Line aus, die immer gefällt, wenn man eine entdeckt hat. So auch hier:
http://bp0.blogger.com/_g3tGRzSRwQY/RpZfgRdfn2I/AAAAAAAAG5c/A8dUIV4LA8Y/...
Es gibt noch Schlimmeres.
fritz wrote:
Well, die Volumina können ab und zu schon Angst machen: http://bp3.blogger.com/_g3tGRzSRwQY/RpvCexdfodI/AAAAAAAAG-Y/a6Lnv5udSJU/...
Am liebsten hat man halt eben doch grosse Volumen mit den Stocks up: Guckste hier, da sind die Stocks oben. Das gefällt mir natürlich, wenn ich in diesem Beispiel auch das Volumen etwas mager finde:
http://bp1.blogger.com/_g3tGRzSRwQY/RpfGjRdfn9I/AAAAAAAAG6U/2tCU5FrfNvQ/...
Happy Weekend!
Es gibt noch Schlimmeres.
Ja, natürlich, learner, mit Bildern lässt sich das viel deutlicher erkennen, danke für das suchen und verlinken passender Kurven, ich war zu faul dazu.
Gruss
fritz
kurz mal 45 min. weg, und wo sind nun die "grünen" us-futures hin von heute morgen?? :shock:
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
phlipp wrote:
tja... irgendwie mach ich heut auch nur minus... dabei war der morgen so schön :x
Hauptsache Gewinn...
und morgen abend kommt wieder mal der ben zu wort, freude herrscht...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Seit Tagen sinken die Indizes wegen Kreditsorgen etc. Langsam sind sie so weit unten, dass sogar ein Supergau kaum mehr nach unten ziehen kann.
Was soll nur das Gelabere von wegen "Sorgen über den US-Hypothekenmarkt". Der zieht ja schon seit Wochen runter. Irgendwann sind die Sorgen ja wohl grösser als das tatsächliche Risiko, das besteht....
Defizito wrote:
Sehe das genau so, das einzig positive daran ist,
ich konnte mir die letzten2 Wochen den Kasinobesuch ersparen.:wink:
Ja wenn die mit dem Dubeli-Zügs hier bei und so weitermachenn, könnte es dann doch noch passieren, dass man sich tatsächlich von hier zurückzieht.
Also vorsicht, nur so nebenbei: Die Bänkler und Nachrichten-Medien-Immoblasen-Sorgenmacher haben alle auch ein Depot.
Heit dir's ghört?
I gloube zwar nid, dass die ä Verluscht im Kässeli wei. S'wär doch schaad, nid?
Gruss vom Eptinger
Ich sehe es auch so: Wir stehen vor einer lang anhaltender Baisse (analog Herbst 2000). Auch damals konnten wir es nicht verstehen und rechneten, dass es gleich wieder obsi gehen wird. Nur, es dauerte fast 2 1/2 Jährchen...
Ich habe meine Gewinne im Mai eingefahren und kann nun warten.
Dr. Friederich Adolphus von Muralt
- "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"
Friederich wrote:
ach jesses, hör mal auf mit deinem gesülze... :roll:
ist doch überhaupt nicht das gleiche wie im 2000...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Jetzt "chachlet's" aber ziemlich heftig im Dow Jones.
Morgen werden wir beim SMI die 9000 nur von unten sehen. So ganz langsam wäre es angenehm, wenn die Korrekturphase vorüber wäre und man wieder ein "geordnetes" Börsenleben führen könnte.
naja, morgen purzeln wohl wieder sämtliche kurse... genügend zeit um auf "einkaufstur" zu gehen...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Endspurt wrote:
Jo meine Worte!!
Aber evtl. kann sich der SMI ja bei 9000 halten, denn der DJ ist dem SMI ja einen ganzen Schritt voraus!
Jodellady wrote:
uj, jodellady, ich denke mal, sind nur 47 pünktchen, die 9000 werden wir, sowie die amis heute drauf sind, morgen nicht mehr sehen...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
phlipp wrote:
Das ist eben ein Fehler! Ich stecke auf jedenfall keinen Franken in die Börse! Es wundert mich sehr, dass der SMI sich so tapfer hält. Ich hatte bereits im März den SMI unter 9000 Punkten gesehen, aber der Optimismus war wohl stärker! Ich denke, dies ist erst der Anfang einer grösseren Korrektur.............Die Quartalszahlen werden nicht mehr gross übertroffen ! Es kann nicht immer steigen.
kostelani wrote:
Die Börse über ihre "Gesamtheit" betrachtet ist nur am steigen 8)
Hauptsache Gewinn...
@ Philipp & Friederich
Wenn ihr euch schon immer wieder in die Haare geratet, verlagert euer Kräftemessen das nächste Mal bitte in den Bereich der Personal Messages.
"Große Dinge werden durch Mut errungen,
größere durch Liebe,
die größten durch Geduld. " Peter Rosegger
Adrian Roba wrote:
sorry, ich amüsiere mich manchmal halt köstlich...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Jetzt nimmt es mich doch wunder, ob sich die Eidgenossen morgen mal wieder in die Hose machen, oder ob etwas Standhaftigkeit an den Tag gelegt wird.
Gruss vom Eptinger
In den letzten Tagen, hat der SMI nur die Bad News aufgesogen.
Lassen wir uns überraschen
Der Erfolg kommt zu dem, der warten kann
Eine alte Börsenweisheit: Können die Kurse nicht weiter steigen, müssen sie fallen. (André Kostolany)
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
man, man, dieses gejammer schon wieder, dies hat weder mit überbewertungen, noch mit dem ende der hausse, noch mit der gesamten wirtschaft, etc. zu tun... sondern immer noch mit der hypo-krise, ist halt noch immer nicht zu ende und könnte noch eine weil so bleiben mit dieser hohen volatilität... anstatt hier eure fantasien aufkommen zu lassen, liesst doch bitte erstmals den grund, warum es in den letzten tagen sowie auch heute runtergegangen ist... HYPO-KRISE... :roll:
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Ja aber das betrifft doch nur die Banken - warum wird der Rest auch runtergezogen ?
zonker wrote:
naja, der smi hat ca. 5 schwergewichte und von denen sind bereits zwei die ubs und cs, für den smi reicht das bereits um "rot" zu werden und die anderen runterzuziehen...
bei einem dj sieht das dann aber schon ganz anders aus, das ganze ist von den % her, den anteilen innerhalb vom index her längesten nicht so extrem nur auf ein paar titel verteilt... darum wohl auch die um ein vieles bessere performence vom dj gegenüber dem smi...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Seiten