Zur Zeit ist der Stand der Dinge so, dass alles Negative eingepreist ist. Wer noch tiefer verkauft macht dem Käufer seiner Aktien wahrlich ein Geschenk.
Alle Indikatoren stehen auf starkem Rebound.
Die Chance jetzt von einer starken Kurssteigeung zu profitieren ist grösser, als Verluste einzufahren.
Also kühlen Kopf bewahren, zurücklehnen und die Gegenbewegung abwarten.
Im moment zuschauen, nichts verkaufen aber auch nichts zukaufen. Liquidität behalten.
Glück hat derjenige der Dividendenstarke Titel im PF hat, dann ist das Warten ein bisschen "angenehmer" auch wenns 5 Jahre oder mehr dauert.
Gucke eigentlich immer wenn ich einen Titel kaufe auf die Dividende. Man weiss ja nie, so wie jetzt, vermutlich werden wir jetzt 3 bis 5 Jahre sinkende Kurse haben. :cry:
Was ich spannend finde: über die letzten 3 Jahre hat sich der SMI mehr als verdoppelt, manche Aktie hat noch viel mehr zugelegt (etwa ABB). Das ganze ohne rechte Korrektur was selbst mit historischem Blickwinkel eine Seltenheit ist. Daran hat sich nie jemand gestört. Und nun hat der SMI knapp 10% verloren und das grosse Wehklagen geht los. Noch besser, Börsianer werden pauschal als Pessimisten bezeichnet. Wo waren denn diese die letzten 3 Jahre?
ps. ich geh natürlich davon aus, das sich solchen Denken auch bei den eigenen Anlagen durchsetzt, sprich Verluste werden nicht begrenzt weil ja "alles bestens" ist und im Tief wartet man bis der Blick wieder zum Aktienkauf aufruft.
Was ich spannend finde: über die letzten 3 Jahre hat sich der SMI mehr als verdoppelt, manche Aktie hat noch viel mehr zugelegt (etwa ABB). Das ganze ohne rechte Korrektur was selbst mit historischem Blickwinkel eine Seltenheit ist. Daran hat sich nie jemand gestört. Und nun hat der SMI knapp 10% verloren und das grosse Wehklagen geht los. Noch besser, Börsianer werden pauschal als Pessimisten bezeichnet. Wo waren denn diese die letzten 3 Jahre?
ps. ich geh natürlich davon aus, das sich solchen Denken auch bei den eigenen Anlagen durchsetzt, sprich Verluste werden nicht begrenzt weil ja "alles bestens" ist und im Tief wartet man bis der Blick wieder zum Aktienkauf aufruft.
tt
grundsätzlich hast du ja recht dass die börse mal ne korrektur braucht
aber dass ausmass und die gründe für die jetzige korrektur ist irrational
basiert ja nur auf könnte und vielleicht
und der "plapperie ben" über dem teich hat glaube ich erste anzeichen von demens
unter alan wäre die korrektur nicht so massiv ausgefallen( führte eine feinere klinge)
grundsätzlich hast du ja recht dass die börse mal ne korrektur braucht
aber dass ausmass und die gründe für die jetzige korrektur ist irrational
basiert ja nur auf könnte und vielleicht
und der "plapperie ben" über dem teich hat glaube ich erste anzeichen von demens
unter alan wäre die korrektur nicht so massiv ausgefallen( führte eine feinere klinge)
Ausmass, wo denn? Hey, es sind nicht einmal 10% genau genommen und sowas soll irrational sein? Waren denn die 100% vorher rationaler oder wie? Viel zu zittrig, ehrlich was sind schon 10%! Und mit Greenspan wäre ich vorsichtig, er hat ja die Blase 2000 auch angestochen und aus heutiger Sicht alles andere als optimal. Das wär schmerzfreier möglich gewesen.
Warum die Börse von vielen gemieden wird, wissen wir: wegen ihrer Volatilität. Sie wird von jenen gesucht, die wissen, dass sie trotz ihrer Volatilität langfristig die beste Rendite hergibt. In den letzten Jahrzehnten konnte man bis zu einer Anlagedauer von zehn Jahren im Minus sein, wenn man zum falschen Zeitpunkt einstieg. Es wäre spekulativ zu sagen, dass sich das von nun an ändern würde.
Was hilft also das Wehklagen? Es ist so, wie es ist. Wer glaubt, der Rausch der Hausse könne immer dauern? Ernüchterung folgt dem Rausch. Irgendwann ist jeder Surf zu Ende. Je nach Stimmung schwanken KGVs hin und her von 4 bis 100. Da nützt Fundamentalanalyse nichts, und auch kein Kursziel, wenn's der Markt nicht packen will.
Im Gegensatz zu früheren Crashes hat die letztjährige Hausse nicht zu kollektiver Psychose geführt. Der Anstieg führt dieses Mal thanks heaven nicht zur Masslosigkeit. Sind die Börsenteilnehmer mündiger geworden? Die Korrektur kommt früh genug. Lieber Peanuts als Steinschlag. Ein 20 Prozent-Crash ist unwahrscheinlich, der SMI ist brav bewertet. Grund zur Panik gibt's nicht.
Das lustige Geschaukel der letzten Woche geht weiter. Was durchrüttelt, ist nicht die Bewertung der CH-Unternehmen oder deren Wirtschaftsaussichten, sondern das Sentiment über dem grossen Teich. Die Amis sind sich ihrer geopolitischen Machtlosigkeit bewusst, wie schon lange nicht mehr. Das tut ihnen weh und nimmt ihnen das Vertrauen. Bernanke oder sein Instaurator jedenfalls sind sicher nicht imstande, es ihnen einzuflössen.
Zum Trost für die magere Zeit kann man immerhin Papiere kaufen, die gute Dividenden tragen. Und sich ein statistisch erhobenes worst-case-scenario vorstellen. Eine Nullrunde während zehn Jahren. Viel Schlimmeres passiert an der Börse nicht, im Allgemeinen. Im langfristigen Mittel wirft sie acht Prozent ab, es sei denn, man sei ein begnadeter Zocker. Wer's ist, auf diesem Forum, hat den falschen Beruf und kann im professionellen Finanzgeschäft als Fonds-Manager mehr Gewinn erwirtschaften, als bei der Verwaltung des eigenen Portfolios.
Der Nasdaq liegt vorbörslich im Plus. Morgen wird's wieder sonnig.
Wallstreet wird heute sicher im Plus schliessen. ABER morgen dann im Minus (Gewinnmitnahmen) und unsere Börse kommt ins schlottern. Also: Doppelminus in Switzerland!
Dr. Friederich Adolphus von Muralt
- "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"
Aber Zwischenkorrektur mit 100 P. Sprung nach oben könnte wieder kommen. Lieber mal die Puttis in Sicherheit bringen bis die GD200 definitiv gefallen ist!
100% prozyklisch? Hoffentlich werden diese Put-Optionen dann nicht zu Brennmaterial für das Konto!
Sagen wir's mal so: Wenn das Mai-Tief nach unten durchbrochen wird, ist das bärisch und die Chancen stehen sehr gut, dass es weiter nach unten gehen wird.
Auf der Bullenseite müssen die 7700 nach oben zurückerobert werden.
Alles andere zwischen 7400 und 7700 ist hochvolatiler Seitwärtstrend, den man nicht voraussagen kann und entsprechend auch nicht traden kann und sollte.
Korrektur morgen ist durchaus möglich. Schliesslich haben es die Burgers fast bis ins Plus geschafft
...es wird einen Horror-Juni geben! SMI unter 7000 erwartet. Vielleicht bereits vor Monatsende? US-Futures im freien Fall! Schwarzer Donnerstag in dunkelrot. Rechne erst mit einer Erholung Ende 2007(!): Nach drei Jahren im Plus folgen 1 1/2 Jahre im Minus (Verhältnis 2:1).
Dr. Friederich Adolphus von Muralt
- "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"
Morgen wird's wieder einmal einen rabenschwarzen Tag geben (alles rot!). Viele schlechte Firmendaten, Konkurse grosser Unternehmen etc.
Dr. Friederich Adolphus von Muralt
- "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"
Friederich wrote:
Der Erfolg kommt zu dem, der warten kann
Zur Zeit ist der Stand der Dinge so, dass alles Negative eingepreist ist. Wer noch tiefer verkauft macht dem Käufer seiner Aktien wahrlich ein Geschenk.
Alle Indikatoren stehen auf starkem Rebound.
Die Chance jetzt von einer starken Kurssteigeung zu profitieren ist grösser, als Verluste einzufahren.
Also kühlen Kopf bewahren, zurücklehnen und die Gegenbewegung abwarten.
Genau!
Im moment zuschauen, nichts verkaufen aber auch nichts zukaufen. Liquidität behalten.
Glück hat derjenige der Dividendenstarke Titel im PF hat, dann ist das Warten ein bisschen "angenehmer" auch wenns 5 Jahre oder mehr dauert.
Gucke eigentlich immer wenn ich einen Titel kaufe auf die Dividende. Man weiss ja nie, so wie jetzt, vermutlich werden wir jetzt 3 bis 5 Jahre sinkende Kurse haben. :cry:
Wedergügs
aber im sommer könnte uns doch der himmel auf den kopf fallen
und vielleicht könnte die erde die drehrichtung ändern
usw usw das ist momentan in an der börse
Der Erfolg kommt zu dem, der warten kann
Achterbahn fahren ist geil
Gruss Hans
Was haben die Amis heute gemacht?? :oops:
Dr. Friederich Adolphus von Muralt
- "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"
Was ich spannend finde: über die letzten 3 Jahre hat sich der SMI mehr als verdoppelt, manche Aktie hat noch viel mehr zugelegt (etwa ABB). Das ganze ohne rechte Korrektur was selbst mit historischem Blickwinkel eine Seltenheit ist. Daran hat sich nie jemand gestört. Und nun hat der SMI knapp 10% verloren und das grosse Wehklagen geht los. Noch besser, Börsianer werden pauschal als Pessimisten bezeichnet. Wo waren denn diese die letzten 3 Jahre?
ps. ich geh natürlich davon aus, das sich solchen Denken auch bei den eigenen Anlagen durchsetzt, sprich Verluste werden nicht begrenzt weil ja "alles bestens" ist und im Tief wartet man bis der Blick wieder zum Aktienkauf aufruft.
tt
Dummheit stirbt nie aus!
TubbelTrader wrote:
Ich war immer hier

TubbelTrader wrote:
grundsätzlich hast du ja recht dass die börse mal ne korrektur braucht
aber dass ausmass und die gründe für die jetzige korrektur ist irrational
basiert ja nur auf könnte und vielleicht
und der "plapperie ben" über dem teich hat glaube ich erste anzeichen von demens
unter alan wäre die korrektur nicht so massiv ausgefallen( führte eine feinere klinge)
Der Erfolg kommt zu dem, der warten kann
Ganz witzig: SMI im Sommer 1998 (WM in Frankreich) und 2002 (WM in Süd Korea)
ASCHI wrote:
Ausmass, wo denn? Hey, es sind nicht einmal 10% genau genommen und sowas soll irrational sein? Waren denn die 100% vorher rationaler oder wie? Viel zu zittrig, ehrlich was sind schon 10%! Und mit Greenspan wäre ich vorsichtig, er hat ja die Blase 2000 auch angestochen und aus heutiger Sicht alles andere als optimal. Das wär schmerzfreier möglich gewesen.
Grüsse tt
Dummheit stirbt nie aus!
MarcusFabian wrote:
Lag das an der WM oder am Motto "Sell in May ..."?
Warum die Börse von vielen gemieden wird, wissen wir: wegen ihrer Volatilität. Sie wird von jenen gesucht, die wissen, dass sie trotz ihrer Volatilität langfristig die beste Rendite hergibt. In den letzten Jahrzehnten konnte man bis zu einer Anlagedauer von zehn Jahren im Minus sein, wenn man zum falschen Zeitpunkt einstieg. Es wäre spekulativ zu sagen, dass sich das von nun an ändern würde.
Was hilft also das Wehklagen? Es ist so, wie es ist. Wer glaubt, der Rausch der Hausse könne immer dauern? Ernüchterung folgt dem Rausch. Irgendwann ist jeder Surf zu Ende. Je nach Stimmung schwanken KGVs hin und her von 4 bis 100. Da nützt Fundamentalanalyse nichts, und auch kein Kursziel, wenn's der Markt nicht packen will.
Im Gegensatz zu früheren Crashes hat die letztjährige Hausse nicht zu kollektiver Psychose geführt. Der Anstieg führt dieses Mal thanks heaven nicht zur Masslosigkeit. Sind die Börsenteilnehmer mündiger geworden? Die Korrektur kommt früh genug. Lieber Peanuts als Steinschlag. Ein 20 Prozent-Crash ist unwahrscheinlich, der SMI ist brav bewertet. Grund zur Panik gibt's nicht.
Das lustige Geschaukel der letzten Woche geht weiter. Was durchrüttelt, ist nicht die Bewertung der CH-Unternehmen oder deren Wirtschaftsaussichten, sondern das Sentiment über dem grossen Teich. Die Amis sind sich ihrer geopolitischen Machtlosigkeit bewusst, wie schon lange nicht mehr. Das tut ihnen weh und nimmt ihnen das Vertrauen. Bernanke oder sein Instaurator jedenfalls sind sicher nicht imstande, es ihnen einzuflössen.
Zum Trost für die magere Zeit kann man immerhin Papiere kaufen, die gute Dividenden tragen. Und sich ein statistisch erhobenes worst-case-scenario vorstellen. Eine Nullrunde während zehn Jahren. Viel Schlimmeres passiert an der Börse nicht, im Allgemeinen. Im langfristigen Mittel wirft sie acht Prozent ab, es sei denn, man sei ein begnadeter Zocker. Wer's ist, auf diesem Forum, hat den falschen Beruf und kann im professionellen Finanzgeschäft als Fonds-Manager mehr Gewinn erwirtschaften, als bei der Verwaltung des eigenen Portfolios.
Es gibt noch Schlimmeres.
learner wrote:
Wallstreet wird heute sicher im Plus schliessen. ABER morgen dann im Minus (Gewinnmitnahmen) und unsere Börse kommt ins schlottern. Also: Doppelminus in Switzerland!
Dr. Friederich Adolphus von Muralt
- "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"
Zuerst soll der SMIly aber noch auf 7504 absinken. Dann kann ich meine Puties entsorgen
MarcusFabian wrote:
Ende Juni (06) unter 7000 :!: Wetten das :?:
:arrow: Realist bleiben.
Dr. Friederich Adolphus von Muralt
- "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"
Friederich wrote:
Nöö, da wette ich nicht
Aber Zwischenkorrektur mit 100 P. Sprung nach oben könnte wieder kommen. Lieber mal die Puttis in Sicherheit bringen bis die GD200 definitiv gefallen ist!
7413.66 war das Mai-Tief.
Wenn's da durch bricht, gehen wir volle Kanne Short
Ich glaube das wir Morgen einen rebound in die Gegend von 7600 sehen werden. Ich glaube das beim Dow die Unterstützung um die 11'00 halten wird.
Gruss SLIN.
MarcusFabian wrote:
100% prozyklisch? Hoffentlich werden diese Put-Optionen dann nicht zu Brennmaterial für das Konto!
Dummheit stirbt nie aus!
Das Lustige hier: jeder kann hier sagen, was er will: Er hat die Chance, dass ihm das zufällige Geschehen Recht gibt.
Falls nicht, hat er sich immerhin nicht dummer geäussert als die Profis. Es scheint hier also der Platz für die totale Narrenfreiheit.
Es gibt noch Schlimmeres.
TubbelTrader wrote:
Sagen wir's mal so: Wenn das Mai-Tief nach unten durchbrochen wird, ist das bärisch und die Chancen stehen sehr gut, dass es weiter nach unten gehen wird.
Auf der Bullenseite müssen die 7700 nach oben zurückerobert werden.
Alles andere zwischen 7400 und 7700 ist hochvolatiler Seitwärtstrend, den man nicht voraussagen kann und entsprechend auch nicht traden kann und sollte.
Korrektur morgen ist durchaus möglich. Schliesslich haben es die Burgers fast bis ins Plus geschafft
soll dass noch einer verstehen
in den letzten tagen fiel die börse weil der oel preis steigt
heute fällt sie weil de oelpreis sinkt
Der Erfolg kommt zu dem, der warten kann
ASCHI wrote:
Dass es einen Zusammenhang gibt, zwischen Ölpreis und Börsen ist eine Vermutung, die auch hier öfters geäussert wurde. Mehr aber nicht.
Ich kann keinen direkten Zusammenhang zwischen SMI und Ölpreis erkennen. Du etwa?
Dass es einen Zusammenhang gibt, zwischen Ölpreis und Börsen ist eine Vermutung, die auch hier öfters geäussert wurde. Mehr aber nicht.
der oelpreis wird meistens vorgeschoben
wie schon x mal in diesem forum beschrieben, wird einfach nur dass negative gesucht.
und der oelpreis ist ja schon seit längerem auf diesem niveau.
was ich nicht verstehen kann,ist dass die börsen so heftig korrigieren,
trotz einer robusten kojunktur
und sie ist robust kann ich dir sagen
Der Erfolg kommt zu dem, der warten kann
...es wird einen Horror-Juni geben! SMI unter 7000 erwartet. Vielleicht bereits vor Monatsende? US-Futures im freien Fall! Schwarzer Donnerstag in dunkelrot. Rechne erst mit einer Erholung Ende 2007(!): Nach drei Jahren im Plus folgen 1 1/2 Jahre im Minus (Verhältnis 2:1).
Dr. Friederich Adolphus von Muralt
- "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"
Dann wünsch ich Dir viel Glück Ende 07! He,he,he...
Glaub bald noch, der SMI übertrifft noch den Nikkei mit -3.07 %
Gruss
rswiss
rswiss wrote:
Morgen Freitag soll es zudem noch jede Menge Leerverkäufe geben, pfeiffen die Spatzen vom Dach...
Leider nur kurze Erholung der US-Futures (nach Erschiessung von Sarkawi), welche wieder in den Keller donnern. Also schlechte Aussichten für den SMI.
Dr. Friederich Adolphus von Muralt
- "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"
Seiten