Darf ich mal fragen was der gemeine Speckulant davon hält, das bei der Postfinance liegende Anrechte noch gar nicht gewandelt sind und dementsprechend auch nicht gehandelt werden können.
UND SO AUCH NICHT MARKTRELEVANT SIND ( oder eventuell um so mehr )
UND : wie sieht es denn bei andern Brokern aus.
Für Antworten bin ich sehr dankbar. ( bin mir bewusst, dass ich Euch vorallem mit meinem Zynismus belästige)
Minotaurus hat am 11.10.2013 - 10:10 folgendes geschrieben:
Hallo zusammen
Bei mir sind die Anrechte auch immer noch im Depot... (Basler KB Easy trading).
Also ob die Anrechte noch im Depot sind, ist vielleicht weniger relevant. Wichtig ist, dass die neuen Aktien im Depot eingebucht und frei verfügbar sind. Macht die Basler KB vielleicht für die Postfinance das Backoffice?
Bei der UBS ist es merkwürdig. In der Übersicht sehe ich immernoch die Anrechte sowie die Stückzahl vor der KE. Allerdings ist da auch ein Info Symbol. Wenn ich darüber fahre, sehe ich alle Stück. Auch wenn ich Aktien Kaufen oder verkaufen will sehe ich alle Stück (inkl. der Neuen). Aber bei der UBS bin ich es ja schon gewöhnt, dass man Änderungen erst am nächsten Tag sieht.
Handeln kann ich jetzt anscheinend die neuen Aktien.
Handelt niemand mehr mit Swissquote? Dort hat alles bestens geklappt, Anrechte konnten gehandelt aber auch ausgeübt werden und Aktien sind längst handelbar.
Wenn nicht Schmolz und Bickenbach, was sonst ist so sicher trotz Schulden? Tja, wenn die Grossen einsteigen rennt der Mob hinterher und hilft so den Reichen noch reicher zu werden. Jeder will ein Stück vom grossen, süssen Kuchen haben..... so ist es nun mal. Auch die UBS stegt gross ein und vieleicht verhilft neben Herr Vekselberg mit Russischen Aufträgen auch der Audi Chef der Firma zu neuen Kontrakten mit der Premiumclass Autoindustrie. Anzunehmen ist es jedenfalls.
Allen viel Erfolg wünsche
:mamba:
Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.
Du profitierst doch schon von der Logitech, hast du hoffentlich noch nicht abgestossen. Die sind auch nicht übel gelaufen und werden bei guten / besseren Zahlen noch mehr zulegen. Dort genügte auch ein Hoffnungsschimmer für Fantasien.
Es gibt sicherlich noch Gelegenheiten das du hier einsteigen kannst.
Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.
Die Logitech habe ich noch, und werde sie erst abstossen, wenn die Zahlen im Oktober schlecht ausfallen sollten. Vorher nicht.
Das denke ich auch. Die Frage ist nur wann und zu welchem Preis? Würde ich an IMZ nicht halten, hätte ich längst S+B gekauft, bereits dann wo ich bei CHF 0.95 hätte zugreifen können.
Miguelito hat am 11.10.2013 - 13:28 folgendes geschrieben:
@Link
Kannst meine für 1.50 haben sobald du dich dann entschieden hast.
Schönes Weekend
Witzbold du. Wenn du dir nur nicht die Haare ausrupfst, wenn du die STLN bei 1.50.- verkauft hast und sie bei 2.- stehen. Die werden nicht sofort, aber irgendwann wieder über 2.- stehen.
Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.
Na ja zu Intraday 1.17 hats gereicht, fuer den Schlusskurs wohl eher noch nicht heute. Dann holen wir das naechste Woche nach.
Gehe auch davon aus, dass wir die 2 eventuell wieder einmal sehen aber das wird dauern, dafuer sind mindestens 0.25 pro Aktie Gewinn noetig und das sehe ich eher noch nicht in den nächsten 12 Monaten aber wer weiss. War auch so gemeint, dass Link diese heute zu 1.50 haette haben koennen.
Miguelito hat am 11.10.2013 - 07:37 folgendes geschrieben:
Guten Morgen alle Zusammen
@Casino
Na ja das mit den 100 - 200 Mio ist doch recht ambitiös, ich gehe einmal davon aus, da die Verbindlichkeiten reduziert werden und daher weniger Zinsen fällig sind, wird man einen Gewinn erwirtschaften können.
Im 2011 waren es knapp 70 Mio im 2012 dann nur noch ca. 19 Mio und bis anhin im 2013 resultiert ein Verlust. Ich gehe jedoch auch von einem Gewinn aus, ob er jedoch in dieser Grössenordnung ausfallen wird denke ich nicht auf anhieb.
Viel Erfolg
ambitiös? ne, denke ich nicht, aber man sollte halt nicht einfach die zeitspanne nach der finanzkrise anschauen, denn seit 2008 wars ja bei stln immer turbulent. man sollte vor der finanzkrise schauen, da kam's schon das eine oder andere mal vor, dass der gewinn in dieser grössenordnung war, bei den etwas kleineren gewinnen, im zweistelligen mio-bereich, da hatte die unternehmung auch noch bei weitem nicht die grösse von heute, wenn man das aufrechnet, kommt's schon in etwa hin.
@link
den einstieg verpasst, wie? was? ist nicht dein ernst oder, also wenn du wirklich langfristig denkst, dann kommt's nun nicht wirklich drauf an ob du bei 1.00, 1.10 oder 1.16 kaufst...
Brunngass hat am 11.10.2013 - 08:45 folgendes geschrieben:
solange ein Schuldner Dir mehr als 8 % p.A. als Zins abliefert,scheint es mehr als gerechtfertig ihn als Freund zu respektieren.
( die Arroganz der Bänker schadet uns viel mehr als die Yankeesteuerinquisition. )
@Brunz: Beziehe mich auf dein Posting vom 11.10- 8:45 Uhr-Wieso schreibst Du meinen schönen Namen anders ich bin die Ladycool und Dir sage ich auch nicht Brunzgass. Aber ich liebe die Kühe, das stimmt, trinke viel Milch. Deine etwas vulgäre Ausdrucksweise amüsiert mich ja eher aber ein Blödmann merkt nicht einmal wenn ich gleicher Meinung bin mit ihm.
Brunngass hat am 11.10.2013 - 10:09 folgendes geschrieben:
von da stammt wohl der Begriff "Idiotenrally"
Darf ich mal fragen was der gemeine Speckulant davon hält, das bei der Postfinance liegende Anrechte noch gar nicht gewandelt sind und dementsprechend auch nicht gehandelt werden können.
UND SO AUCH NICHT MARKTRELEVANT SIND ( oder eventuell um so mehr )
UND : wie sieht es denn bei andern Brokern aus.
Für Antworten bin ich sehr dankbar. ( bin mir bewusst, dass ich Euch vorallem mit meinem Zynismus belästige)
@Brunngass: Denke das ist ein Machtkampf unter den Grossbanken wie z.B. UBS gegenüber Postfinance. Die werden sich aber für Ihre Kunden zu wehren wissen, angenommen dass sie die Aktien noch nicht ausgeliefert bekommen haben.
Mir chönd ja dänn is Bett go brüele, wänn's am Mäntig abegheied, aber mer chönd ja au no wieder zuechaufe. Will die 1.25 isch ja nonig knackt.
Und ich gehe mit Miguelito einig , dass sie sowieso weiter ansteigt. Denn Stillstand sehe ich noch nicht. Dieser könnte bei 1.40-1.60 sein. Eher bei 1.60. Dann halten und abwarten bis Februar. (Als anständiger Aktionär)
Die Brunngass wird wenn es früh dunkelt, tatsächlich auch mal zur Brunzgasse.
Werde Deinen ehrlichen Namen NIE mehr verhunzen ( GROSSES PFAFINDEREHRENWORT )
ABER: von wegen Milchtrinken,falls uns dieser Komplex in Japan um die Ohren fliegt,würde ich mit Milchtrinken eine kleine Pause einlegen,von 18 bis 18 000 Monaten ( je nach dem wie sich das Inventar um die Weltkugel verteilt).
Müsste ich mich morgen zwischen Meyer-Burger und Schmobi entscheiden,kaufte ich trotz Japan,Schmobi.
Aber da meine neuen Schmobi jetzt im Depot sind, bin ich völlig bedient.
Aber es ist eine Grosse Genugtung für mich, das der Pauli heute im Tamediading, das sagt wovor ich im Cashforum vor viiiiiielen Jahren warnte.Aber Trends dauern immer länger als erwartet und so bleiben meinen Schmobis wohl Morgen im Depot.
Leider ist die Meldepflicht bei Anrechtshandel wirklich sehr mühsam, da es schlichtweg nicht stimmt... Habe das am Beispiel der UBS auch noch nachgerechnet
Anzahl Aktien und Bezugsrechte per 12.10.2013 im Besitz der UBS: 27'885'590
Anzahl Aktien vor Kapitalerhöhung: 118'125'000 Anzahl Aktien nach Kapitalerhöhung: 945'000'000
Anteil UBS mit Berechnung Aktien vor Kapitalerhöhung: 23.61% Anteil UBS mit Berechnung Aktien nach Kapitalerhöhung: 2.96%
Also alles halb so schlimm von wegen die UBS überflutet nun den Markt mit Aktien...In den nächsten Tagen wir dann wohl auch eine Beteiligungsmeldung von verschiedenen Parteien erfolgen, dass die Beteiligungen wieder gesunken sind, d.h. dann nichts anderes, als dass die Beteiligungsquote der neuen Anzahl Aktien angepasst wurde.
von da stammt wohl der Begriff "Idiotenrally"
Darf ich mal fragen was der gemeine Speckulant davon hält, das bei der Postfinance liegende Anrechte noch gar nicht gewandelt sind und dementsprechend auch nicht gehandelt werden können.
UND SO AUCH NICHT MARKTRELEVANT SIND ( oder eventuell um so mehr )
UND : wie sieht es denn bei andern Brokern aus.
Für Antworten bin ich sehr dankbar. ( bin mir bewusst, dass ich Euch vorallem mit meinem Zynismus belästige)
Hallo zusammen
Bei mir sind die Anrechte auch immer noch im Depot... (Basler KB Easy trading).
Habt ihr alle eure Aktien eingeliefert bekommen auf heute? Nimmt mich nur wunder.
Oh, sehe gerade, offenbar nicht?
Emil
Minotaurus hat am 11.10.2013 - 10:10 folgendes geschrieben:
Also ob die Anrechte noch im Depot sind, ist vielleicht weniger relevant. Wichtig ist, dass die neuen Aktien im Depot eingebucht und frei verfügbar sind.
Macht die Basler KB vielleicht für die Postfinance das Backoffice?
Wie gesagt meine Aktien wurden bereits am Mittwoch zugebucht und waren frei handelbar.
Raiffeisen scheint schneller zu sein als andere, auch meine Anrechte sind seit Mittwoch 09.30 Uhr verschwunden vom Radar.
Erfolg mit Verstand
Bei der UBS ist es merkwürdig. In der Übersicht sehe ich immernoch die Anrechte sowie die Stückzahl vor der KE. Allerdings ist da auch ein Info Symbol. Wenn ich darüber fahre, sehe ich alle Stück. Auch wenn ich Aktien Kaufen oder verkaufen will sehe ich alle Stück (inkl. der Neuen). Aber bei der UBS bin ich es ja schon gewöhnt, dass man Änderungen erst am nächsten Tag sieht.
Handeln kann ich jetzt anscheinend die neuen Aktien.
KANN MAN JETZT NOCH FREI UEBER DAS GELD VERFÜGEN, MIT DEM SIE DIE ANRECHTE WANDELN SOLLTEN um 10.33 Uhr
(vermutlich gab der Boss der BCV letzte Woche im Puff meine Anrechte an Zahlung, sind jedenfalls schon länger gesperrt )
Ich glaube nicht, dass die Basler KB für die Postfinance arbeitet. (Ich bin kein Banker.)
BCV heisst nicht Basler Consum Verein sondern "Banque Cantonale Vaud... oder emu so ähnlech
die Frage ist doch nun,
wie viele Leute verkaufen nun die billig erworbenen Anteile und die Gesamtrechnung zu verschönern ?
Wo stehen wir heute Abend ??
Mein Votum 1.16
Die 1.20 knacken wir nächste Woche bis Ende Monat sehe ich den Kurs bei 1.30
Was meint Ihr ????
Erfolg mit Verstand
Anscheinen besteht nach wie vor Interesse bei 10.000.000 gehandelten Stück und +7.5%
etwas mehr wird angeboten !
Handelt niemand mehr mit Swissquote? Dort hat alles bestens geklappt, Anrechte konnten gehandelt aber auch ausgeübt werden und Aktien sind längst handelbar.
CHF 1.16, und später wohl noch ein Stück höher. Ich lasse es sein; ich muss (darf) zu geben, dass ich den Anstieg verpasst habe.
Bleibt mir nichts anders übrig, als auf der Seitenlinie zu warten (und hoffen, dass wenigstens IMZ noch ansteigt).
Bon appétit !!
(@brunngass -> BCV = Banque Cantonale Vaudoise)
herzlichen Dank für Deine Antwort.Und Gratulation, das Du bei einer seriösen Firma bist.
Wenn nicht Schmolz und Bickenbach, was sonst ist so sicher trotz Schulden? Tja, wenn die Grossen einsteigen rennt der Mob hinterher und hilft so den Reichen noch reicher zu werden. Jeder will ein Stück vom grossen, süssen Kuchen haben..... so ist es nun mal.
Auch die UBS stegt gross ein und vieleicht verhilft neben Herr Vekselberg mit Russischen Aufträgen auch der Audi Chef der Firma zu neuen Kontrakten mit der Premiumclass Autoindustrie. Anzunehmen ist es jedenfalls.
Allen viel Erfolg wünsche
:mamba:
Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.
Du profitierst doch schon von der Logitech, hast du hoffentlich noch nicht abgestossen. Die sind auch nicht übel gelaufen und werden bei guten / besseren Zahlen noch mehr zulegen. Dort genügte auch ein Hoffnungsschimmer für Fantasien.
Es gibt sicherlich noch Gelegenheiten das du hier einsteigen kannst.
Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.
@Othello
Die Logitech habe ich noch, und werde sie erst abstossen, wenn die Zahlen im Oktober schlecht ausfallen sollten. Vorher nicht.
Das denke ich auch. Die Frage ist nur wann und zu welchem Preis? Würde ich an IMZ nicht halten, hätte ich längst S+B gekauft, bereits dann wo ich bei CHF 0.95 hätte zugreifen können.
@Link
Kannst meine für 1.50 haben sobald du dich dann entschieden hast.
Schönes Weekend
Erfolg mit Verstand
Miguelito hat am 11.10.2013 - 13:28 folgendes geschrieben:
Witzbold du. Wenn du dir nur nicht die Haare ausrupfst, wenn du die STLN bei 1.50.- verkauft hast und sie bei 2.- stehen. Die werden nicht sofort, aber irgendwann wieder über 2.- stehen.
Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.
Euer Optimismus in Ehren, aber dass das so schnell geht, kann ich mir nicht vorstellen.
Na ja zu Intraday 1.17 hats gereicht, fuer den Schlusskurs wohl eher noch nicht heute. Dann holen wir das naechste Woche nach.
Gehe auch davon aus, dass wir die 2 eventuell wieder einmal sehen aber das wird dauern, dafuer sind mindestens 0.25 pro Aktie Gewinn noetig und das sehe ich eher noch nicht in den nächsten 12 Monaten aber wer weiss. War auch so gemeint, dass Link diese heute zu 1.50 haette haben koennen.
Erfolg mit Verstand
Miguelito hat am 11.10.2013 - 07:37 folgendes geschrieben:
ambitiös? ne, denke ich nicht, aber man sollte halt nicht einfach die zeitspanne nach der finanzkrise anschauen, denn seit 2008 wars ja bei stln immer turbulent. man sollte vor der finanzkrise schauen, da kam's schon das eine oder andere mal vor, dass der gewinn in dieser grössenordnung war, bei den etwas kleineren gewinnen, im zweistelligen mio-bereich, da hatte die unternehmung auch noch bei weitem nicht die grösse von heute, wenn man das aufrechnet, kommt's schon in etwa hin.
@link
den einstieg verpasst, wie? was? ist nicht dein ernst oder, also wenn du wirklich langfristig denkst, dann kommt's nun nicht wirklich drauf an ob du bei 1.00, 1.10 oder 1.16 kaufst...
@Casino
Je nach Anzahl, spiel es für mich wohl eine Rolle, ob man bei CHF 1.00, CHF 1.15 oder CHF 0.80 einsteigt.
Langfristig? Das wäre?
Nach der Kapitalerhöhung ist die Lage stabil, aber längst nicht gut.
Link hat am 12.10.2013 - 21:21 folgendes geschrieben:
aber es reicht, damit die aktie steigt, ich meine, weshalb wurde auch das rating von standard & poor's angehoben, mit ausblick "stabil"...
Brunngass hat am 11.10.2013 - 08:45 folgendes geschrieben:
@Brunz: Beziehe mich auf dein Posting vom 11.10- 8:45 Uhr-Wieso schreibst Du meinen schönen Namen anders ich bin die Ladycool und Dir sage ich auch nicht Brunzgass. Aber ich liebe die Kühe, das stimmt, trinke viel Milch. Deine etwas vulgäre Ausdrucksweise amüsiert mich ja eher aber ein Blödmann merkt nicht einmal wenn ich gleicher Meinung bin mit ihm.
Cash is King
Brunngass hat am 11.10.2013 - 10:09 folgendes geschrieben:
@Brunngass: Denke das ist ein Machtkampf unter den Grossbanken wie z.B. UBS gegenüber Postfinance. Die werden sich aber für Ihre Kunden zu wehren wissen, angenommen dass sie die Aktien noch nicht ausgeliefert bekommen haben.
Mir chönd ja dänn is Bett go brüele, wänn's am Mäntig abegheied, aber mer chönd ja au no wieder zuechaufe. Will die 1.25 isch ja nonig knackt.
Und ich gehe mit Miguelito einig , dass sie sowieso weiter ansteigt. Denn Stillstand sehe ich noch nicht. Dieser könnte bei 1.40-1.60 sein. Eher bei 1.60. Dann halten und abwarten bis Februar. (Als anständiger Aktionär)
Cash is King
herzlichen Dank für Deine Antworten.
Die Brunngass wird wenn es früh dunkelt, tatsächlich auch mal zur Brunzgasse.
Werde Deinen ehrlichen Namen NIE mehr verhunzen ( GROSSES PFAFINDEREHRENWORT )
ABER: von wegen Milchtrinken,falls uns dieser Komplex in Japan um die Ohren fliegt,würde ich mit Milchtrinken eine kleine Pause einlegen,von 18 bis 18 000 Monaten ( je nach dem wie sich das Inventar um die Weltkugel verteilt).
Müsste ich mich morgen zwischen Meyer-Burger und Schmobi entscheiden,kaufte ich trotz Japan,Schmobi.
Aber da meine neuen Schmobi jetzt im Depot sind, bin ich völlig bedient.
Aber es ist eine Grosse Genugtung für mich, das der Pauli heute im Tamediading, das sagt wovor ich im Cashforum vor viiiiiielen Jahren warnte.Aber Trends dauern immer länger als erwartet und so bleiben meinen Schmobis wohl Morgen im Depot.
DIE GESCHICHTE IST ZU EILIG UM GERECHT ZU SEIN
Hier noch die aktuelle Beteiligungsmeldung der UBS vom 12.10.2013:

http://www.six-swiss-exchange.com/shares...rs_de.html
UBS hält 23.61%
Leider ist die Meldepflicht bei Anrechtshandel wirklich sehr mühsam, da es schlichtweg nicht stimmt... Habe das am Beispiel der UBS auch noch nachgerechnet
Anzahl Aktien und Bezugsrechte per 12.10.2013 im Besitz der UBS:
27'885'590
Anzahl Aktien vor Kapitalerhöhung: 118'125'000
Anzahl Aktien nach Kapitalerhöhung: 945'000'000
Anteil UBS mit Berechnung Aktien vor Kapitalerhöhung: 23.61%
Anteil UBS mit Berechnung Aktien nach Kapitalerhöhung: 2.96%
Also alles halb so schlimm von wegen die UBS überflutet nun den Markt mit Aktien...In den nächsten Tagen wir dann wohl auch eine Beteiligungsmeldung von verschiedenen Parteien erfolgen, dass die Beteiligungen wieder gesunken sind, d.h. dann nichts anderes, als dass die Beteiligungsquote der neuen Anzahl Aktien angepasst wurde.
Seiten