Syngenta ist meiner Ansicht nach viel mehr Wert! Das erste Quartal war sehr gut Prognosen sind auch gut und weniger wird nicht gegessen auch wenn der Ölpreis rauf oder runter geht! Ich werde mich nächstens wieder ordentlich eindeken mit SYNN!
Was ist bei Syngenta Los? Hab ich was nicht mitbekommen?
Alle Agraraktien hat's massiv erwischt..! Warum, verstehe ich auch nicht - Ölpreis und Agrarpreise sinken zwar, doch langfristiger Trend ist intakt. Wahrscheinlich sind sie gesunken, weil sie im Frühling stark gestiegen sind und einige Kurzfristanleger nun kalte Füsse bekommen haben bzw. noch etwas Fleisch am Knochen abschneiden möchten. Die Bewertungen sind nun aber bald sehr attraktiv. Ich gehe davon aus, dass die Kurse in naher Zukunft wieder massiv steigen werden - Rezession hin oder her, es werden immer mehr Nahrungsmittel benötigt.
Gruss
„Letztlich bringt es nichts, den Regen vorherzusagen oder zu erklären, woher der Regen kommt. Besser ist es, sich eine Arche zu bauen.“ (Warren Buffet)
Haben die den Gewinnwarnung rausgegeben, oder was :evil:
Ist doch nicht normal so etwass
Düngemittelproduzent Mosaic lag mit dem Umsatz über den Erwartungen enttäuschte aber beim Gewinn pro Aktie. Schlägt wieder auf die ganze Branche durch (viele Agraraktien hoch bewertet und in letzter Zeit massiv gestiegen - jetzt geht's halt genauso schnell wieder runter). Auch Yara und K+S massiv gesunken, haben aber jetzt ein geschätztes KGV von unter 5 (!).
Syngenta liegt beim KGV immer noch deutlich höher. Abschlag meiner Meinung nach trotzdem übertrieben, doch Abwärtstrend könnte noch anhalten. Ich würde noch etwas abwarten und dann vor dem Quartalszahlen zukaufen (oder bei 200 kaufen).
Gruss
„Letztlich bringt es nichts, den Regen vorherzusagen oder zu erklären, woher der Regen kommt. Besser ist es, sich eine Arche zu bauen.“ (Warren Buffet)
Wahnsinn, was da abgeht!! Top Firmen mit zweistelligen Verlustraten (Syngenta, Bunge, Mosaic (-30%), Agco, Yara, K+S - alles Firmen, die bisher Top-Ergebnisse gezeigt hatten) :shock: :shock:
Sieht nach einem finalen Ausverkauf bei den rohstoff- oder agrarpreis-gekoppelten Werten aus. Eine grosse Baisse folgt einer grossen Hausse.
Jetzt mal abwarten bis Korrektur abgeschlossen...Dann müsste der langfristige Bullenmarkt wieder mal anziehen,. Ich glaube an den langfristigen Trend, doch es braucht halt eben auch Geduld.
„Letztlich bringt es nichts, den Regen vorherzusagen oder zu erklären, woher der Regen kommt. Besser ist es, sich eine Arche zu bauen.“ (Warren Buffet)
ST. LOUIS (AWP International) - Der weltgrösste Agrar- und Biotechkonzern Monsanto hat innerhalb von zwei Wochen seinen Gewinnprognose zum zweiten Mal angehoben. Der Gewinn je Aktie (EPS) aus fortgeführtem Geschäft werde im laufenden Geschäftsjahr 3,64 Dollar betragen, teilte Monsanto am Donnerstag mit. Bereits Mitte September hatte der US-Konzern seine Erwartungen für den Gewinn mit Verweis auf die starke Nachfrage auf 3,58 bis 3,60 Dollar je Aktie angehoben.
Reaktion der Börse - 16%!!
Es scheint wir gehen in die finale Phase über, einen wahrhaften Sell-Off und wo der Boden sein wird, ist schwierig voraus zu sehen. Aber lieber einen gewaltigen Sell-Off als das Sterben in Raten.
Wenn man bedenkt, dass die Aktie seinen Aufwärtstrend bei 55 CHF gestartet hat und bis 350 gelaufen ist, ist es kein Wunder das sie jetzt mal 38.2, 50 oder 61.8% korrigiert, der normale Lauf der Börse.
Allerdings ist um die 200 ein guter Supportcluster
Ich Depp hab die Aktie mal bei 150 geputtet... schöner beinahe Totalverlust, naja jetzt kann man die Aktie putten.
Die Namenaktien von Syngenta stehen weiterhin gerade bei ausländischen Momentum-Investoren hoch im Kurs. Die Papiere profitieren von einem am späten Freitag von DuPont bekannt gegebenen Rückschlag. Das US-Chemieunternehmen wird das Optimum GAT Saatgut erst im Jahre 2015 auf den Markt bringen. Analysten gingen bisher bei den Sojabohnen von einer Markteinführung im Jahre 2011 und beim Mais von einer Einführung im Folgejahr aus.
Aufgrund dieser Verzögerungen werden sich Syngenta und Monsanto schon in den kommenden Jahren mit vergleichbaren Produkten etablieren können. DuPont dürfte mit dem firmeneigenen Optimum GAT Saatgut hingegen das Nachsehen haben. Dem Unternehmen bleibt nur die Flucht nach vorn: Eine Preisoffensive beim bereits vermarkteten Saatgut. Eine solche hätte bei den anderen Anbietern möglicherweise negative Auswirkungen auf die Margenentwicklung und würde den positiven Effekt der von DuPont erlittenen Produktverzögerungen schmälern.
Charttechnischer Ausblick 13.12.09: Eine bullische Fortsetzungsformation wie aus dem Bilderbuch. SYNGENTA scheint es zum Ende des Jahres hin eilig zu haben, die runde Marke von 300 CHF zu erreichen. Das sollte problemlos gelingen, wenn das Umfeld nicht patzt. Für die Aktie selbst wird es erst unter 280 CHF wieder brenzlig, darüber sollte man keinen Gedanken an Shorttrades verschwenden. (Godmode)
Syngenta – erhält Zulassung für neue Maissaatgut-Technologien in Argentinien – die starke Position in Südamerika wird damit weiter ausgebaut. (Cash-Guru / 22.12.09)
Syngenta – erhält Zulassung für neue Maissaatgut-Technologien in Argentinien – die starke Position in Südamerika wird damit weiter ausgebaut. (Cash-Guru / 22.12.09)
Habe mir heute Syngenta längerfristig ins Depot gelegt. Denke, dass diese Aktie für die nächsten Monate ein attraktiver defensiver Wert ist.
Die Namenaktien von Syngenta leiden am frühen Montagnachmittag unter Umschichtungen in die Papiere anderer europäischer Agrochemieunternehmen. Auslöser für die Umschichtungstransaktionen ist eine Unternehmensstudie aus dem Hause Credit Suisse. Darin erhöht der zuständige Analyst seine Gewinnschätzungen für die Jahre 2009 bis 2012 zwar. Das 270 Franken lautende Kursziel behält er allerdings bei. Gleichzeitig reduziert der Analyst aufgrund des rechnerischen Abwärtspotenzials seine Anlageempfehlung von «Outperform» auf «Neutral».
Nachdem die Papiere von Syngenta den breiten Markt in den vergangenen drei Monaten um 19 Prozent übertreffen konnte, rät die Credit Suisse nun zu Gewinnmitnahmen. Der eigenen Anlagekundschaft werden Umschichtungen in die Aktien von Yara oder BASF empfohlen und der Empfehlung dem Vernehmen nach rege Folge geleistet.
Bis 210...aber ich nehme mal ein paar Fränkli raus
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
Hab ich leider verpasst, optimales Timing Johnny
Ist schon krass wie es die Rohstoffwerte in der letzten Zeit verblasen hat. Verstehe das viele Hedge -Fonds Mühe bekunden.
Ja, Syngenta kein direkter Rohstoffwert, aber verhält sich ähnlich.
Ich hole es mir zurueck, du verdammtes Biest!
Syngenta ist meiner Ansicht nach viel mehr Wert! Das erste Quartal war sehr gut Prognosen sind auch gut und weniger wird nicht gegessen auch wenn der Ölpreis rauf oder runter geht! Ich werde mich nächstens wieder ordentlich eindeken mit SYNN!
synn heute an langfristigem widerstand abgeprallt. chance für eine erholung besteht.
WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.
A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!
Mais fällt, Syngenta fällt ---> sind Anleger Dummbacken ?? :roll:
Gruss Hans
Was ist bei Syngenta Los? Hab ich was nicht mitbekommen?
chrigu106 wrote:
Alle Agraraktien hat's massiv erwischt..! Warum, verstehe ich auch nicht - Ölpreis und Agrarpreise sinken zwar, doch langfristiger Trend ist intakt. Wahrscheinlich sind sie gesunken, weil sie im Frühling stark gestiegen sind und einige Kurzfristanleger nun kalte Füsse bekommen haben bzw. noch etwas Fleisch am Knochen abschneiden möchten. Die Bewertungen sind nun aber bald sehr attraktiv. Ich gehe davon aus, dass die Kurse in naher Zukunft wieder massiv steigen werden - Rezession hin oder her, es werden immer mehr Nahrungsmittel benötigt.
Gruss
„Letztlich bringt es nichts, den Regen vorherzusagen oder zu erklären, woher der Regen kommt. Besser ist es, sich eine Arche zu bauen.“ (Warren Buffet)
Hmm jetzt müsste aber bald mal ein Boden gefunden werden!
chrigu106 wrote:
Das hoffe ich auch, dass der Boden bald gefunden ist!
Was ist denn eigentlich der Grund für den Kurssturz??? Weiss da jemand bescheid?
@ all
Könnte hier ein guter Einstieg sein, oder gehts noch weiter runter?
Greez und Danke
Ich kann mir den heutigen Kurs-Sturz auch nicht erklären :roll:
Bei CHF 200.-- dürfte sich eine starke Unterstützung befinden.
An der Börse kann man 1000 % gewinnen, aber nur 100 % verlieren.
Haben die den Gewinnwarnung rausgegeben, oder was :evil:
Ist doch nicht normal so etwass
Ich werde wieder alles zurückgewinnen
Bulldog1 wrote:
Düngemittelproduzent Mosaic lag mit dem Umsatz über den Erwartungen enttäuschte aber beim Gewinn pro Aktie. Schlägt wieder auf die ganze Branche durch (viele Agraraktien hoch bewertet und in letzter Zeit massiv gestiegen - jetzt geht's halt genauso schnell wieder runter). Auch Yara und K+S massiv gesunken, haben aber jetzt ein geschätztes KGV von unter 5 (!).
Syngenta liegt beim KGV immer noch deutlich höher. Abschlag meiner Meinung nach trotzdem übertrieben, doch Abwärtstrend könnte noch anhalten. Ich würde noch etwas abwarten und dann vor dem Quartalszahlen zukaufen (oder bei 200 kaufen).
Gruss
„Letztlich bringt es nichts, den Regen vorherzusagen oder zu erklären, woher der Regen kommt. Besser ist es, sich eine Arche zu bauen.“ (Warren Buffet)
die CHF 200.-- sind auch schnell gebrochen.....
wohin geht die Reise???
An der Börse kann man 1000 % gewinnen, aber nur 100 % verlieren.
@ Hellraizer
Habe mir gedacht, dass dort die SL ausglöst werden, mal schauen ob die 200 wieder zurückerobert werden.
Denke auch, dass der Kurssturz übertrieben ist.
Greez by PowerDau
Hellraizer wrote:
Wahnsinn, was da abgeht!! Top Firmen mit zweistelligen Verlustraten (Syngenta, Bunge, Mosaic (-30%), Agco, Yara, K+S - alles Firmen, die bisher Top-Ergebnisse gezeigt hatten) :shock: :shock:
Sieht nach einem finalen Ausverkauf bei den rohstoff- oder agrarpreis-gekoppelten Werten aus. Eine grosse Baisse folgt einer grossen Hausse.
Jetzt mal abwarten bis Korrektur abgeschlossen...Dann müsste der langfristige Bullenmarkt wieder mal anziehen,. Ich glaube an den langfristigen Trend, doch es braucht halt eben auch Geduld.
„Letztlich bringt es nichts, den Regen vorherzusagen oder zu erklären, woher der Regen kommt. Besser ist es, sich eine Arche zu bauen.“ (Warren Buffet)
Meldung von Monsanto heute:
ST. LOUIS (AWP International) - Der weltgrösste Agrar- und Biotechkonzern Monsanto hat innerhalb von zwei Wochen seinen Gewinnprognose zum zweiten Mal angehoben. Der Gewinn je Aktie (EPS) aus fortgeführtem Geschäft werde im laufenden Geschäftsjahr 3,64 Dollar betragen, teilte Monsanto am Donnerstag mit. Bereits Mitte September hatte der US-Konzern seine Erwartungen für den Gewinn mit Verweis auf die starke Nachfrage auf 3,58 bis 3,60 Dollar je Aktie angehoben.
Reaktion der Börse - 16%!!
Es scheint wir gehen in die finale Phase über, einen wahrhaften Sell-Off und wo der Boden sein wird, ist schwierig voraus zu sehen. Aber lieber einen gewaltigen Sell-Off als das Sterben in Raten.
Ich hole es mir zurueck, du verdammtes Biest!
Wenn man bedenkt, dass die Aktie seinen Aufwärtstrend bei 55 CHF gestartet hat und bis 350 gelaufen ist, ist es kein Wunder das sie jetzt mal 38.2, 50 oder 61.8% korrigiert, der normale Lauf der Börse.
Allerdings ist um die 200 ein guter Supportcluster
Ich Depp hab die Aktie mal bei 150 geputtet... schöner beinahe Totalverlust, naja jetzt kann man die Aktie putten.
Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.
A. Schopenhauer
Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.
Man kann die Aktie sehr schön in Waves einteilen, eine 5er Impulswelle ist gelaufen, die 350 sollten für mehrere Jahre das Hoch gewesen sein.
Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.
A. Schopenhauer
Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.
..350.- kommt wieder
Gruss Hans
Was so ein Rating wohl soll? Kursaktuell bei CHF 286,20 ...
[Syngenta N] - CA Cheuvreux bestätigt Outperform, Kursziel unverändert: 280.00 CHF
Die Namenaktien von Syngenta stehen weiterhin gerade bei ausländischen Momentum-Investoren hoch im Kurs. Die Papiere profitieren von einem am späten Freitag von DuPont bekannt gegebenen Rückschlag. Das US-Chemieunternehmen wird das Optimum GAT Saatgut erst im Jahre 2015 auf den Markt bringen. Analysten gingen bisher bei den Sojabohnen von einer Markteinführung im Jahre 2011 und beim Mais von einer Einführung im Folgejahr aus.
Aufgrund dieser Verzögerungen werden sich Syngenta und Monsanto schon in den kommenden Jahren mit vergleichbaren Produkten etablieren können. DuPont dürfte mit dem firmeneigenen Optimum GAT Saatgut hingegen das Nachsehen haben. Dem Unternehmen bleibt nur die Flucht nach vorn: Eine Preisoffensive beim bereits vermarkteten Saatgut. Eine solche hätte bei den anderen Anbietern möglicherweise negative Auswirkungen auf die Margenentwicklung und würde den positiven Effekt der von DuPont erlittenen Produktverzögerungen schmälern.
Und noch so ein "sinnvolles" Rating:
[Syngenta N] - Julius Bär bestätigt Buy, Kursziel unverändert: 280.00 CHF
[Syngenta N] - Helvea bestätigt Accumulate, Kursziel neu: 320.00 CHF (alt 280.00 CHF)
Charttechnischer Ausblick 13.12.09: Eine bullische Fortsetzungsformation wie aus dem Bilderbuch. SYNGENTA scheint es zum Ende des Jahres hin eilig zu haben, die runde Marke von 300 CHF zu erreichen. Das sollte problemlos gelingen, wenn das Umfeld nicht patzt. Für die Aktie selbst wird es erst unter 280 CHF wieder brenzlig, darüber sollte man keinen Gedanken an Shorttrades verschwenden. (Godmode)
[Syngenta N] - DZ Bank bestätigt Kaufen, Kursziel unverändert: 332.00 CHF
Syngenta – erhält Zulassung für neue Maissaatgut-Technologien in Argentinien – die starke Position in Südamerika wird damit weiter ausgebaut. (Cash-Guru / 22.12.09)
FunkyF wrote:
Habe mir heute Syngenta längerfristig ins Depot gelegt. Denke, dass diese Aktie für die nächsten Monate ein attraktiver defensiver Wert ist.
Die Namenaktien von Syngenta leiden am frühen Montagnachmittag unter Umschichtungen in die Papiere anderer europäischer Agrochemieunternehmen. Auslöser für die Umschichtungstransaktionen ist eine Unternehmensstudie aus dem Hause Credit Suisse. Darin erhöht der zuständige Analyst seine Gewinnschätzungen für die Jahre 2009 bis 2012 zwar. Das 270 Franken lautende Kursziel behält er allerdings bei. Gleichzeitig reduziert der Analyst aufgrund des rechnerischen Abwärtspotenzials seine Anlageempfehlung von «Outperform» auf «Neutral».
Nachdem die Papiere von Syngenta den breiten Markt in den vergangenen drei Monaten um 19 Prozent übertreffen konnte, rät die Credit Suisse nun zu Gewinnmitnahmen. Der eigenen Anlagekundschaft werden Umschichtungen in die Aktien von Yara oder BASF empfohlen und der Empfehlung dem Vernehmen nach rege Folge geleistet.
Syngenta – unterzeichnet Linzenzvereinbarung mit Dow Agro Sciences für Baumwollsaatgut-Sorten. (Cash-Guru / 05.01.2010)
Seiten