Bei der Maschinenindustrie rechnet man auf Grund stark gestiegener Materialkosten (z.B. Stahl), welche nicht weitergegeben werden können, mit rückläufigen Gewinnen. Dies war vermutlich der Grund weshalb der Gewinn im 1. Quartal so stark zurückgegangen war.
Bei der Maschinenindustrie rechnet man auf Grund stark gestiegener Materialkosten (z.B. Stahl), welche nicht weitergegeben werden können, mit rückläufigen Gewinnen. Dies war vermutlich der Grund weshalb der Gewinn im 1. Quartal so stark zurückgegangen war.
Was macht der Stahlpreis auf so teure Maschinen aus?? Wohl nichts.....
Wäre mir da nicht so sicher. So eine automatische Drehbank enthält einige hundert Kilo Stahl, das schlägt schon auf die Herstellungskosten durch. Erstaunlich war ja, dass im ersten Quartal 2008 zwar der Umsatz angestiegen ist, aber der Gewinn stark eingebrochen ist, es wird zwar mit der Finanzkrise argumentiert, aber ob das stimmt?
" Tornos/Q1: Gewinneinbruch und reduzierte Prognosen (AF)
Moutier (AWP/sda) - Der Drehautomatenhersteller Tornos hat wegen der
Finanzkrise und Währungseinflüssen einen Gewinneinbruch um fast zwei Drittel
erlitten. Aufgrund der Quartalszahlen stuft Tornos seine Prognosen fürs
Gesamtjahr herunter.
Der Reingewinn ging von 8,3 Mio CHF auf 3,2 Mio CHF zurück, wie Tornos am
Dienstag mitteilte. Der Umsatz stieg um 3,2% auf 74,8 Mio CHF und der
Auftragseingang um 3,0% auf 79,7 Mio CHF.
UMSATZWACHSTUM NUR DANK ZUKÄUFEN
Allerdings ist dieses Wachstum nur dank des im Januar 2008 akquirierten
Westschweizer Maschinenbauers Almac zustande gekommen. Ohne die Übernahme wäre
der Auftragseingang um 9,9% auf 69,7 Mio CHF und der Umsatz um 5,2% auf 68,7
Mio CHF zurückgegangen.
Tornos begründet das Quartalsergebnis mit dem unsicheren Wirtschaftsklima wegen
der Finanzkrise. Diese "drohe möglicherweise - zumindest in psychologischer
Hinsicht - auch die Industrie zu erfassen", heisst es in der Mitteilung. Unter
diesen Umständen sei es schwierig, die Preise gegenüber den Kunden zu erhöhen,
sagte Finanzchef Philippe Maquelin gegenüber der Nachrichtenagentur AWP.
Weitere Ursachen des durchzogenen Quartalsergebnisses sei der starke Schweizer
Franken und der Vergleich mit dem sehr erfolgreichen Vorjahresquartal, schreibt
Tornos weiter. Maquelin räumte weiter ein, dass der Produktemix von Tornos
gegenüber dem Vorjahresquartal "normal, aber nicht ideal" gewesen sei. Dies sei
allerdings unvermeidbar bei einem sich schnell verändernden Markt wie
demjenigen mit Drehautomaten.
Neben dem Reingewinn war auch der Betriebsgewinn (EBIT) rückläufig. Er nahm um
33% auf 5,7 Mio CHF ab. Die EBIT-Marge gab von 11,7% auf 7,6% nach.
TIEFERE PROGNOSE
Tornos senkt die bisherige Jahresprognose von 320 Mio CHF Umsatz und einer
EBIT-Marge von rund 10%. Neu sieht das Unternehmen für 2008 einen Umsatz in
einer Bandbreite von 280 bis 320 Mio CHF. Die EBIT-Marge dürfte sich bei einem
Umsatz von 300 Mio CHF in einer Bandbreite von 7 bis 10% bewegen.
An den mittelfristigen Zielen hält Tornos laut Finanzchef Philippe Maquelin
fest. Das Unternehmen rechnet bis 2012 mit einem Umsatz von 450 Mio CHF und
strebt bereits ab 2008 jedes Jahr nach einer EBIT-Marge von 10%.
FLEXIBLE ARBEITSZEITREGELUNG
Laut Margelin soll die flexible Arbeitszeitenregelung bei Tornos verhindern,
dass sich die schwächere Umsatzentwicklung negativ auf die Marge auswirkt. So
hätten die Arbeitnehmer im starken Geschäftsjahr 2007 überdurchschnittlich viel
gearbeitet. Im ersten Quartal sei nun die Auslastung der Arbeiter in den
Produktionsstätten nur bei 85% gelegen.
Von den einzelnen Märkten von Tornos entwickle sich die Medizinaltechnik
weiterhin stabil bis gut. Als "sehr gut" bezeichnet der Finanzchef den Bereich
Mikroelektronik, der auch die Uhrenindustrie umfasst. Nicht gut laufe dagegen
die Elektronik und auch der Automobilsektor sei von vielen Unsicherheiten
geprägt.
FLUCHT AUS AKTIE
Die Anleger zeigten sich enttäuscht über die Quartalszahlen. Die Aktie stürzte
bis kurz nach Mittag um rund 13% auf 14,80 CHF ab.
Wo exportiert Tornos denn alles so hin? Der Euro hält sich ca. gleich wie vor einem Jahr, nur der USD hat massiv an Wert eingebüsst! Aber wenn Tornos stark vom Ami-Geschäft abhängig ist, dann ist die Unternehmung einfach nicht Wettbewerbsfähig, wenn die Umsätze und Gewinne aufgrund des schwachen Dollars zurück gehen!
Obwohl Tornos rein von der Marktkapitalisierung her enormes Kurspotential hat.
Freundliche Grüsse
Die Börse ist ein Haifischbecken, und ich bin der weisse Hai darin!
Was ist bloss los mit Tornos? Schon wieder fast 8% runter...
Was erwartet ihr vom 2en Quartal?
das liegt ja auf der hand, die börse ist ja ein vorläufer der unternehmung, und eben, äusserst schlechte zahlen auch im Q2, darauf wurde ja auch schon im Q1 hingewiesen... tornos kannst im 2008 vergessen, die wird noch locker einstellig...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
ist eigentlich schade für tornos, die sind ja in den letzten paar jährchen erst wieder so richtig in fahrt gekommen. soll das also heissen, dass der kurs bis ins 2009 weiter sinken wird? also wohl klar unter 10.-- sinken wird?
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Der Kommentar von sunny wurde ignoriert. Um die Kommentare von sunny wieder zu sehen, klicken Sie folgenden Link:
<gelöscht>
Tornos
muss nicht so sein. denn vieles ist ja jetzt schon im kurs. es kommt drauf an, wie schlimm 2009 wird. praktisch alle unternehmen, nicht nur tornos, werden die erwartungen, gewinne und in einigen fällen auch umsätze kürzen müssen... die analysten werden beginnen und haben in vielen fällen schon begonnen, ihre schätzungen zu kürzen...
Naja ich bleibe vorerst mal drin. Aussteigen bringt auch nichts. Wenn die Gesammtbörse sich wieder erholt kommt tornos vielleicht auch wieder ein bisschen in Fahrt. Hoffen darf man ja.
Naja ich bleibe vorerst mal drin. Aussteigen bringt auch nichts. Wenn die Gesammtbörse sich wieder erholt kommt tornos vielleicht auch wieder ein bisschen in Fahrt. Hoffen darf man ja.
Bin bei 14.50 eingestiegen.
naja, nur sind die tornos-drehmaschinen seit anfangs jahr recht ins stottern gekommen und die aussichten von tornos selbst sind auch nicht gut, wird wohl noch einige quartale so bleiben, also wird dies selbst mit einer etwas besseren gesamtbörse (wann wirds besser, auch nicht von heute auf morgen) wohl auch nicht wirklich viel bringen...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Naja ich bleibe vorerst mal drin. Aussteigen bringt auch nichts. Wenn die Gesammtbörse sich wieder erholt kommt tornos vielleicht auch wieder ein bisschen in Fahrt. Hoffen darf man ja.
Bin bei 14.50 eingestiegen.
naja, nur sind die tornos-drehmaschinen seit anfangs jahr recht ins stottern gekommen und die aussichten von tornos selbst sind auch nicht gut, wird wohl noch einige quartale so bleiben, also wird dies selbst mit einer etwas besseren gesamtbörse (wann wirds besser, auch nicht von heute auf morgen) wohl auch nicht wirklich viel bringen...[/quote
Vous êtes économiste de formation pour être sure de ce que vous avez écrit?
Der Kommentar von sunny wurde ignoriert. Um die Kommentare von sunny wieder zu sehen, klicken Sie folgenden Link:
<gelöscht>
Tornos
naja, ich würde erst nach den halbjahreszahlen einsteigen (falls überhaupt). die werden in meinen augen sicherlich nochmals die guidance senken (profit warnings sind nie gut für einen kurs )
Ich denke die schlechten Prognose, das wirtschaftliches Umfeld und die emotionelle Komponente ist im Kurs enthalten.
Dieser Kurssturz innerhalb von 12 Monaten von 24.66/ 24.07.07 auf 9.35/ 21.07.08 macht mich ein bischen "skeptisch". :shock:
Aussagen von Maquellin passt irgendwie ins Interesse des Unternehmen. Für das Management ideal um eigene Aktien zu zukaufen, aber habe noch keine grosse Volumen gesehen die dafür sprechen oder ..... Soll der Kurs noch weiter fallen ? ....
Im 2003 fast insolvent. Lieferanten beteiligten sich mit Aktien weil Tornos die Rechnungen nicht mehr bezahlen konnten, Banken, Pensionskassen halfen auch mit usw. :roll:
Werde bei ca. 9.-- zukaufen damit meinen EP von 17.-- einfangen kann. und dann ab in den Kampf ..... Traden, Traden, Traden bis die Balken biegen oder bis die Kohle reicht :!:
Werde bei ca. 9.-- zukaufen damit meinen EP von 17.-- einfangen kann. und dann ab in den Kampf ..... Traden, Traden, Traden bis die Balken biegen oder bis die Kohle reicht :!:
da wirst sicherlich auch noch kurse unter 9.-- sehen...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Die Kunden (Elektronik, Medizintechnik, Uhrenindustrie, Feinmechanik) sind ein bischen vorsichtig mit Investitionen. Wäre auch verunsichert. Heute gute Nachrichten, nach ein paar Tage folgen wieder schlechte Nachrichten. Konsum da, Oel hier, Inflation in Asien ......
Die letzten QZ waren eigentlich nicht so schlecht. Vorallem die Eigenkapitalquote von 67.9% hat mich überrascht. Die Zusammenarbeit mit den Japanern sollte was bringen .... Weiss nicht ....
Da stellt isch prompt die Frage: Soll ich meine EP 17.29 verkaufen bevor ich Alles verlieren ? :shock:
mmhhhhh ??? !!!
Ach noch was: Tornos will 26 Stellen streichen ! 9 Kündigungen ausgesprochen. Was bringt das? Von wieviel Einsparungen reden wir hier. Dann die flexible Arbeitszeit. 2007 haben die MA Überstunden geschoben, effizient oder nicht das ist eine andere Frage. Diese Überstunden könnte jetzt eingezogen werden wenn es so viele sind. Dann 1 Woche länger Sommerferien (Hi, Hi, Hi). Muss ich ein bischen schmunzeln. Wenn man Probleme (Umsatz etc.) hat muss man mehr tun ......
Entweder ist wirklich die Kakke wieder am dampfen oder die schwimmen mit den schlechten Nachrichten mit damit sie Kurs drücken um zu kaufen (mein Hirngespinst) um wiederum zu verkaufen.
Schaue mir Mgt- Transaktionen an, aber es gibt viele Wege um an Aktien heranzukommen, gelle.
im Q1 hat der umsatz praktisch nicht zugenommen, der gewinn hat sich halbiert, die ziele fürs 2008 wurden zurückgenommen. denke mal, dass gesamtjahr 2008 wird wohl so laufen wie das Q1... und wenn man das Q1 mit dem 2007 vergleich, naja, dann war es eigentlich ein schlechtes quartal...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Da stellt isch prompt die Frage: Soll ich meine EP 17.29 verkaufen bevor ich Alles verlieren ? :shock:
mmhhhhh ??? !!!
Mit diesem EP wuerde ich jetzt nicht mehr verkaufen, musst halt die Titel laengere Zeit durchhalten. Verkauf wuerde nur Sinn machen wenn Tornos in Ihrer Existenz bedroht waere und das ist sicher nicht der Fall. Wuerde eher auf dem jetzigen Kurs noch zukaufen.
der boden ist hier erst gefunden, wenn erkennbar ist, dass sich die industriebranche nicht noch weiter abschwächt und dies ist wohl eher nicht der fall...
würde mind. bis am 12.08. (Tornos Holding AG: Ergebnis H1) warten.
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Riskiere mal ne blutige Nase mit der Hoffnung das sich der Boden wirklcih gebildet hat.
Die Aufzählung der Zahlen von 1Q, Umsatz, Prognose etc. ist schon richtig, wichtiger scheint mir wie sich der Markt entwickelt. Da die Endkunden von Tornos vorwiegend Produkte und Maschinen für den Konsum, Luxus- und ein wenig für Medizinbereich herstellt. Kauft der Konsument ncht mehr viel stockt der Absatz bei Tornos. Verzögert, aber er stockt. Vielleicht hat Tornos bei der Prognose im Mai ein bischen übertrieben, aber vielleicht waren die Prognose in den Jahren vor dem Crash zu zuversichtlich. :roll:
was ist eigentlich los mit tornos! unglaubliche 6 franken verloren in der letzten zeit und nun wieder auf dem tiefpunkt!!!
genau dies könnte man zum Einstieg nutzen, Stoploss würde ich bei bei etwa 12.- setzen
http://boersentheater.blogspot.com
Bei der Maschinenindustrie rechnet man auf Grund stark gestiegener Materialkosten (z.B. Stahl), welche nicht weitergegeben werden können, mit rückläufigen Gewinnen. Dies war vermutlich der Grund weshalb der Gewinn im 1. Quartal so stark zurückgegangen war.
Besser reich und gesund als arm und krank!
Kapitalist wrote:
Was macht der Stahlpreis auf so teure Maschinen aus?? Wohl nichts.....
Wäre mir da nicht so sicher. So eine automatische Drehbank enthält einige hundert Kilo Stahl, das schlägt schon auf die Herstellungskosten durch. Erstaunlich war ja, dass im ersten Quartal 2008 zwar der Umsatz angestiegen ist, aber der Gewinn stark eingebrochen ist, es wird zwar mit der Finanzkrise argumentiert, aber ob das stimmt?
" Tornos/Q1: Gewinneinbruch und reduzierte Prognosen (AF)
Moutier (AWP/sda) - Der Drehautomatenhersteller Tornos hat wegen der
Finanzkrise und Währungseinflüssen einen Gewinneinbruch um fast zwei Drittel
erlitten. Aufgrund der Quartalszahlen stuft Tornos seine Prognosen fürs
Gesamtjahr herunter.
Der Reingewinn ging von 8,3 Mio CHF auf 3,2 Mio CHF zurück, wie Tornos am
Dienstag mitteilte. Der Umsatz stieg um 3,2% auf 74,8 Mio CHF und der
Auftragseingang um 3,0% auf 79,7 Mio CHF.
UMSATZWACHSTUM NUR DANK ZUKÄUFEN
Allerdings ist dieses Wachstum nur dank des im Januar 2008 akquirierten
Westschweizer Maschinenbauers Almac zustande gekommen. Ohne die Übernahme wäre
der Auftragseingang um 9,9% auf 69,7 Mio CHF und der Umsatz um 5,2% auf 68,7
Mio CHF zurückgegangen.
Tornos begründet das Quartalsergebnis mit dem unsicheren Wirtschaftsklima wegen
der Finanzkrise. Diese "drohe möglicherweise - zumindest in psychologischer
Hinsicht - auch die Industrie zu erfassen", heisst es in der Mitteilung. Unter
diesen Umständen sei es schwierig, die Preise gegenüber den Kunden zu erhöhen,
sagte Finanzchef Philippe Maquelin gegenüber der Nachrichtenagentur AWP.
Weitere Ursachen des durchzogenen Quartalsergebnisses sei der starke Schweizer
Franken und der Vergleich mit dem sehr erfolgreichen Vorjahresquartal, schreibt
Tornos weiter. Maquelin räumte weiter ein, dass der Produktemix von Tornos
gegenüber dem Vorjahresquartal "normal, aber nicht ideal" gewesen sei. Dies sei
allerdings unvermeidbar bei einem sich schnell verändernden Markt wie
demjenigen mit Drehautomaten.
Neben dem Reingewinn war auch der Betriebsgewinn (EBIT) rückläufig. Er nahm um
33% auf 5,7 Mio CHF ab. Die EBIT-Marge gab von 11,7% auf 7,6% nach.
TIEFERE PROGNOSE
Tornos senkt die bisherige Jahresprognose von 320 Mio CHF Umsatz und einer
EBIT-Marge von rund 10%. Neu sieht das Unternehmen für 2008 einen Umsatz in
einer Bandbreite von 280 bis 320 Mio CHF. Die EBIT-Marge dürfte sich bei einem
Umsatz von 300 Mio CHF in einer Bandbreite von 7 bis 10% bewegen.
An den mittelfristigen Zielen hält Tornos laut Finanzchef Philippe Maquelin
fest. Das Unternehmen rechnet bis 2012 mit einem Umsatz von 450 Mio CHF und
strebt bereits ab 2008 jedes Jahr nach einer EBIT-Marge von 10%.
FLEXIBLE ARBEITSZEITREGELUNG
Laut Margelin soll die flexible Arbeitszeitenregelung bei Tornos verhindern,
dass sich die schwächere Umsatzentwicklung negativ auf die Marge auswirkt. So
hätten die Arbeitnehmer im starken Geschäftsjahr 2007 überdurchschnittlich viel
gearbeitet. Im ersten Quartal sei nun die Auslastung der Arbeiter in den
Produktionsstätten nur bei 85% gelegen.
Von den einzelnen Märkten von Tornos entwickle sich die Medizinaltechnik
weiterhin stabil bis gut. Als "sehr gut" bezeichnet der Finanzchef den Bereich
Mikroelektronik, der auch die Uhrenindustrie umfasst. Nicht gut laufe dagegen
die Elektronik und auch der Automobilsektor sei von vielen Unsicherheiten
geprägt.
FLUCHT AUS AKTIE
Die Anleger zeigten sich enttäuscht über die Quartalszahlen. Die Aktie stürzte
bis kurz nach Mittag um rund 13% auf 14,80 CHF ab.
cf"
Besser reich und gesund als arm und krank!
Wo exportiert Tornos denn alles so hin? Der Euro hält sich ca. gleich wie vor einem Jahr, nur der USD hat massiv an Wert eingebüsst! Aber wenn Tornos stark vom Ami-Geschäft abhängig ist, dann ist die Unternehmung einfach nicht Wettbewerbsfähig, wenn die Umsätze und Gewinne aufgrund des schwachen Dollars zurück gehen!
Obwohl Tornos rein von der Marktkapitalisierung her enormes Kurspotential hat.
Freundliche Grüsse
Die Börse ist ein Haifischbecken, und ich bin der weisse Hai darin!
http://market-trade.blogspot.com
bin heute mal rein.. der Titel ist einfach ein bisschen gar illiquid...
http://boersentheater.blogspot.com
Was ist bloss los mit Tornos?
Schon wieder fast 8% runter...
Was erwartet ihr vom 2en Quartal?
fangerdesign
HamsterDerNacht wrote:
das liegt ja auf der hand, die börse ist ja ein vorläufer der unternehmung, und eben, äusserst schlechte zahlen auch im Q2, darauf wurde ja auch schon im Q1 hingewiesen... tornos kannst im 2008 vergessen, die wird noch locker einstellig...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
mangement erwartet besserung erst 2010/2011...
sunny wrote:
erst im 2010?
ist eigentlich schade für tornos, die sind ja in den letzten paar jährchen erst wieder so richtig in fahrt gekommen. soll das also heissen, dass der kurs bis ins 2009 weiter sinken wird? also wohl klar unter 10.-- sinken wird?
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
muss nicht so sein. denn vieles ist ja jetzt schon im kurs. es kommt drauf an, wie schlimm 2009 wird. praktisch alle unternehmen, nicht nur tornos, werden die erwartungen, gewinne und in einigen fällen auch umsätze kürzen müssen... die analysten werden beginnen und haben in vielen fällen schon begonnen, ihre schätzungen zu kürzen...
Naja ich bleibe vorerst mal drin. Aussteigen bringt auch nichts. Wenn die Gesammtbörse sich wieder erholt kommt tornos vielleicht auch wieder ein bisschen in Fahrt. Hoffen darf man ja.
Bin bei 14.50 eingestiegen.
fangerdesign
HamsterDerNacht wrote:
naja, nur sind die tornos-drehmaschinen seit anfangs jahr recht ins stottern gekommen und die aussichten von tornos selbst sind auch nicht gut, wird wohl noch einige quartale so bleiben, also wird dies selbst mit einer etwas besseren gesamtbörse (wann wirds besser, auch nicht von heute auf morgen) wohl auch nicht wirklich viel bringen...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
phlipp wrote:
Quote:
Ist doch ein Deutschsprachiges Forum :idea: ?
Spanien Europameister 08
torres200 wrote:
by google:
Sie sind Wirtschaftswissenschaftler der Ausbildung sicher zu sein, was du geschrieben hast?
Tornos: Drehautomatenhersteller streicht 26 von 900 Stellen
17.07.2008
Moutier BE (AWP/sda) - Wegen der Konjunkturabkühlung baut der
Drehautomatenhersteller Tornos Stellen ab. Das im bernjurassischen Moutier
ansässige Unternehmen streicht 26 von 900 Stellen. Neun Kündigungen wurden
ausgesprochen.
Die Fabrik werde diesen Sommer eine Woche länger geschlossen bleiben,
bestätigte Tornos-Sprecher Pierre-Yves Kohler gegenüber der Nachrichtenagentur
SDA Berichte regionaler Medien. Ausserdem werde geprüft, ob es im Oktober einen
weiteren Arbeitsunterbruch geben solle. Dieser Entscheid falle nicht vor Ende
August.
In Moutier werden 20 von insgesamt 700 Stellen gestrichen. Tornos habe jedoch
im guten Geschäftsjahr 2007 auch einige Stellen geschaffen, betonte Kohler. Der
schlechtere Geschäftsgang sei in allen Regionen zu spüren. Einzig die Schweiz
habe dank dem Boom in der Uhrenindustrie bisher wenig gelitten.
Die Geschäftsleitung trat vor die Medien, nachdem sie das Personal über die
Massnahmen orientiert hatte. Damit reagierte sie auf kursierende Gerüchte, das
Unternehmen werde zwischen 70 und 200 Stellen abbauen.
Tornos hat im ersten Quartal 2008 einen massiven Gewinneinbruch hinnehmen
müssen. Der Reingewinn sackte um 61% auf 3,2 Mio CHF ab. Der Umsatz stieg dank
dem Zukauf von Almac und Almatronic um 3,2% auf 74,8 Mio CHF.
Der Drehautomatenhersteller begründete das durchzogene Quartalsergebnis mit dem
unsicheren Wirtschaftsklima, dem starken Schweizer Franken und dem Vergleich
mit dem sehr erfolgreichen Vorjahresquartal.
Wenn ich könnte würde ich jetzt nachkaufen.... :cry:
fangerdesign
Auf dem jetzigen Niveau bietet Tornos nettes Kurspotential, sowohl für Long- als au Short-term.
Freundliche Grüsse
Die Börse ist ein Haifischbecken, und ich bin der weisse Hai darin!
http://market-trade.blogspot.com
naja, ich würde erst nach den halbjahreszahlen einsteigen (falls überhaupt). die werden in meinen augen sicherlich nochmals die guidance senken (profit warnings sind nie gut für einen kurs
)
Gruezi.
Wann werden diese Zahlen bekanntgegeben?
Ich denke die schlechten Prognose, das wirtschaftliches Umfeld und die emotionelle Komponente ist im Kurs enthalten.
Dieser Kurssturz innerhalb von 12 Monaten von 24.66/ 24.07.07 auf 9.35/ 21.07.08 macht mich ein bischen "skeptisch". :shock:
Aussagen von Maquellin passt irgendwie ins Interesse des Unternehmen. Für das Management ideal um eigene Aktien zu zukaufen, aber habe noch keine grosse Volumen gesehen die dafür sprechen oder ..... Soll der Kurs noch weiter fallen ? ....
Im 2003 fast insolvent. Lieferanten beteiligten sich mit Aktien weil Tornos die Rechnungen nicht mehr bezahlen konnten, Banken, Pensionskassen halfen auch mit usw. :roll:
Werde bei ca. 9.-- zukaufen damit meinen EP von 17.-- einfangen kann.
und dann ab in den Kampf ..... Traden, Traden, Traden bis die Balken biegen oder bis die Kohle reicht :!:
Zio Paperone wrote:
da wirst sicherlich auch noch kurse unter 9.-- sehen...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Wie kommst Du drauf ?
Ist die Lage sooo schlecht ?
Die Kunden (Elektronik, Medizintechnik, Uhrenindustrie, Feinmechanik) sind ein bischen vorsichtig mit Investitionen. Wäre auch verunsichert. Heute gute Nachrichten, nach ein paar Tage folgen wieder schlechte Nachrichten. Konsum da, Oel hier, Inflation in Asien ......
Die letzten QZ waren eigentlich nicht so schlecht. Vorallem die Eigenkapitalquote von 67.9% hat mich überrascht. Die Zusammenarbeit mit den Japanern sollte was bringen .... Weiss nicht ....
Da stellt isch prompt die Frage: Soll ich meine EP 17.29 verkaufen bevor ich Alles verlieren ? :shock:
mmhhhhh ??? !!!
Ach noch was: Tornos will 26 Stellen streichen ! 9 Kündigungen ausgesprochen. Was bringt das? Von wieviel Einsparungen reden wir hier. Dann die flexible Arbeitszeit. 2007 haben die MA Überstunden geschoben, effizient oder nicht das ist eine andere Frage. Diese Überstunden könnte jetzt eingezogen werden wenn es so viele sind. Dann 1 Woche länger Sommerferien (Hi, Hi, Hi). Muss ich ein bischen schmunzeln. Wenn man Probleme (Umsatz etc.) hat muss man mehr tun ......
Entweder ist wirklich die Kakke wieder am dampfen oder die schwimmen mit den schlechten Nachrichten mit damit sie Kurs drücken um zu kaufen (mein Hirngespinst) um wiederum zu verkaufen.
Schaue mir Mgt- Transaktionen an, aber es gibt viele Wege um an Aktien heranzukommen, gelle.
Zio Paperone wrote:
im Q1 hat der umsatz praktisch nicht zugenommen, der gewinn hat sich halbiert, die ziele fürs 2008 wurden zurückgenommen. denke mal, dass gesamtjahr 2008 wird wohl so laufen wie das Q1... und wenn man das Q1 mit dem 2007 vergleich, naja, dann war es eigentlich ein schlechtes quartal...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Zio Paperone wrote:
Mit diesem EP wuerde ich jetzt nicht mehr verkaufen, musst halt die Titel laengere Zeit durchhalten. Verkauf wuerde nur Sinn machen wenn Tornos in Ihrer Existenz bedroht waere und das ist sicher nicht der Fall. Wuerde eher auf dem jetzigen Kurs noch zukaufen.
Besser reich und gesund als arm und krank!
Ihr habt recht muss Geduld haben. Ideal wäre ein Zukauf.
Kapitalist, was glaubst Du wie weit wird sich der Kurs nach unten noch korrigieren?
Meine prophetische Begabung ist leider beschraenkt. :oops:
Aber ich denke die Aktie sollte Boden gefunden haben, Zukaeufe auf diesem Niveau sollten sich mittelfristig auszahlen.
Besser reich und gesund als arm und krank!
der boden ist hier erst gefunden, wenn erkennbar ist, dass sich die industriebranche nicht noch weiter abschwächt und dies ist wohl eher nicht der fall...
würde mind. bis am 12.08. (Tornos Holding AG: Ergebnis H1) warten.
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Habe zugekauft bei 9.50.
Riskiere mal ne blutige Nase mit der Hoffnung das sich der Boden wirklcih gebildet hat.
Die Aufzählung der Zahlen von 1Q, Umsatz, Prognose etc. ist schon richtig, wichtiger scheint mir wie sich der Markt entwickelt. Da die Endkunden von Tornos vorwiegend Produkte und Maschinen für den Konsum, Luxus- und ein wenig für Medizinbereich herstellt. Kauft der Konsument ncht mehr viel stockt der Absatz bei Tornos. Verzögert, aber er stockt. Vielleicht hat Tornos bei der Prognose im Mai ein bischen übertrieben, aber vielleicht waren die Prognose in den Jahren vor dem Crash zu zuversichtlich. :roll:
Seiten