Was denkt ihr: lohnt sich jetzt, da UBS N wieder unter 18 ist, ein Einstieg? Oder soll man eher auf noch tiefere Kurse warten? Wann werden denn die Q3-Ergebnisse bekanntgegeben?
Meines Erachtens: Finger weg!
Bei 9 sfr würde ich einsteigen
aber vielleicht bin ich ein zu "befangener" UBS Pessimist :roll:
Es ist eine Frage des Anlagehorizontes. Vergiss bitte nicht, dass wir uns gegen Ende Jahr bewegen... d.h., dass es eine Jahresendrally geben könnte... Ich würde vielleicht noch bis Mitte nächster Woche warten und schauen ob es sich um eine nachhaltige Korrektur and den Börsenmärkten handelt...Je nachdem wie der Dow heute eröffnet, kann die UBS Aktie entweder bei 17.50 oder bei 18.50 schliessen. Die Chancen stehen etwa 50:50
Vor kurzem habe ich folgendes Post hier gelesen, denke das trifft die UBS Situation recht gut - die Entscheidung kaufen oder nicht musst du jedoch für dich selber fällen, good luck!
juciene
Anmeldungsdatum: 01.10.2009
Beiträge: 8
Wohnort: Zürich
Verfasst am: 01.10.2009 - 13:57
O.K. zugegeben zwischen den 19.40 bis 20.00 gibt es sehr grosse Widerstände und dies ist meiner Meinung nach der Grund, weshalb die meisten die Nerven verlieren und verkaufen.
Zur Zeit ist die CS der UBS zu bevorzugen. Bei der CS wage ich zu behaupten, ist die Luft aber bald draussen. Und dann werden die Anleger wieder die UBS Aktie entdecken. Ich betrachte den UBS Kurs folgendermassen:
10. - 13. Existenzfrage
13. - 16. Existenz gesichert (durch den Staat)
16. - 19. UBS kann wieder alleine überleben
19. - 28. UBS macht wieder Gewinne
Wie ihr wisst, braucht man um eine Unternehmung zu bewerten zu wissen, wie hoch die Gewinne sind. Und falls die UBS im 3.Quartal wieder zurück zur Gewinnzone findet, werden alle wieder sehr positiv sein. In zwei drei Jahren werden voraussichtlich die Gewinne der UBS gleich hoch wie die der CS sein, d.h. spätestend denn wird der Kurs der UBS auch gleich hoch sein.
Was denkt ihr: lohnt sich jetzt, da UBS N wieder unter 18 ist, ein Einstieg?
Heute würde ich nicht kaufen. Es hat gerade erst eine Korrektur begonnen, und keiner weiss, ob diese Korrektur nur ein paar Stunden, mehrere Wochen oder gar Monate dauern wird (ersteres ist für mich am unwahrscheinlichsten).
Carpe Diem wrote:
Oder soll man eher auf noch tiefere Kurse warten?
Man soll nie auf tiefere Kurse warten, um dann zu kaufen. Man soll kaufen, wenn man ein grosses Potential nach oben sieht, und nicht weil der Kurs gerade mal abgestürzt ist.
Wenn ich meine restlichen UBSN jetzt mit Verlust, (natürlich) verkaufen würde, dann ginge die Post ab nach Norden, um mich noch etwas mehr zu frustrieren!
Aber ich kann mich noch eine Weile beherrschen.
Geniesst euer Leben, aber so,- dass ihr auch unseren Nachfolgern noch etwas übrig lässt !
Gemäss Aussagen von Cash-Guru ist das Hedger Pack am Kurse deckeln...hoffentlich werden die Typen heute durch eine positive US-Konjunkturmeldung ins Nirvana beordert und müssen ihre Leerverkäufe schnellstmöglichst zurückposten.
jaja, du tolles Weib
Mhhh, bist du das Mädchen vom Grübel.
Hat er dir falls UBS über 20 steigt eine Perlenkette versprochen??
Nichts für ungut, das wird höchstens eine Holzkette
Denke, dass in zwei Wochen das grosse Tauwetter beginnt...
Also, weiterhin geduldig an der Seitenlinie warten und dann einschiessen... mein Tipp ca. 26-27 Oktober, bis dann das Geld für Ferien gebrauchen als an der Börse zu verbrennen...
Life is good...
In der Ruhe liegt die Kraft, an der Börse das Geld.
Lange hat sich UBS richtiggehend festgekrallt an Kursen über 18,5 CHF. Zu einem Ausbruch über den Widerstand bei 19,6 CHF hat es trotzdem nicht gereicht, frisches Geld hat sich nicht überzeugen lassen. Heute dreht UBS nun gefährlich gen Süden hin ab, es scheint als würden viele Anleger im Zuge des schwächelnden SMI das Handtuch werfen. Und damit den Weg frei machen für die Shorties, viele nenneswerte Barrieren lassen sich nicht wirklich ausmachen. Schafft die Aktie keine rasche Erholung in Richtung 19 CHF, sollte man sich anschnallen.
Na toll, da hatte ich mich von CHF -45'000 endlich wieder auf CHF -22'000 hochgearbeitet und stehe jetzt innerhalb einer Woche wieder bei CHF -32'000.
Aussteigen? Aussitzen? Bis jetzt hatte ich jedesmal das falsche gemacht...
Ich glaube eher, dass es jetzt mal eine Weile runter geht. Solch eine Negativposition hättest du schon lange verkaufen sollen. aber was ist jetzt das beste?
Nach dem heutigen Schock ist es schon möglich, dass UBS nochmals ansteigt, bis 18.50 oder maximal bis 19.50. Wenn dir diese paar Prozente etwas nützen, dann kannst du noch warten und hoffen, ansonsten gleich jetzt verkaufen. Oder unter dem aktuellen Preis einen Stop Loss setzen.
Wenn dein Ziel Kurse weit über 20.- sind, dann brauchst du viel Geduld. Wahrscheinlich ist es dann auch besser, zu verkaufen und später wieder einzusteigen, nämlich dann wenn es nach steigenden Kursen aussieht.
Nur meine bescheidene Meinung, entscheiden musst du selber.
FINMA: Grossbanken mit stabiler Kapitalbasis mit Tier1 Capital Ratio von über 8%
02.10.2009 16:20
Die FINMA hat am Freitag das Ergebnis des regelmässigen und systematischen sogenannten «Stresstests» vorgelegt.
Gemäss den jüngsten Analysen verfügen UBS und Credit Suisse auch nach Eintritt eines massiven potenziellen Stressereignisses über eine stabile Kapitalbasis mit einer Tier 1 Capital Ratio von über 8 Prozent, teilte die Behörde mit. Der ECOFIN-Rat und das Komitee der europäischen Bankenaufseher CEBS veröffentlichten gestern Ergebnisse zu einer koordinierten Stresstestanalyse in der EU.
Trotz dieses positiven Ergebnisses erwartet die FINMA, dass die Grossbanken ihre Bemühungen fortsetzen, ihre Eigenmittelausstattung kontinuierlich zu verbessern sowie den Verschuldungsgrad zu reduzieren.
Die FINMA verlangt von Credit Suisse und UBS überdurchschnittliche Kapazitäten, um unvorhergesehene Schockereignisse durch entsprechende Kapital- und Liquiditätspuffer jederzeit auffangen zu können. Die Grossbanken sollen dabei auch nach Eintreten des oben beschriebenen Szenarios eine Tier 1 Ratio von über 8 Prozent aufweisen. Bei Nicht-Einhalten dieser Vorgaben würde die FINMA mit dem betroffenen Institut eine Diskussion über eine Verminderung der Risikopositionen auf der einen und/oder eine Verstärkung der Kapitalbasis des betroffenen Instituts auf der anderen Seite führen. Beide Grossbanken erfüllen die im internationalen Vergleich strengen Anforderungen der FINMA.
(AWP)
Für der, der warten kann, kommt alles mit der Zeit
Mir scheint als würdest Du das UBS Börsengeschehen gut im Grif haben. Ich hätte mal ne Frage an Dich.
Habe mir gestern UBSGJ bei 0.27Rp. gekauft, laufen bi mitte Dezember 2009.
Mittlerweilen sind sie auf 0.19Rp was soll ich tun?
Geht UBSN nochmals bis 19.60 bis dann?
Was meinst Du
Danke.
Ich bin überzeugt, das bald wieder Ruhe einkehren wird und die Kurse wieder anziehen. Gestern hat der Währungsfond für nächstes Jahr 3% Wachstum prognostiziert. Also irgendwann zeigt sich dies garantiert in den Unternehmenszahlen.
Mir scheint als würdest Du das UBS Börsengeschehen gut im Grif haben. Ich hätte mal ne Frage an Dich.
Habe mir gestern UBSGJ bei 0.27Rp. gekauft, laufen bi mitte Dezember 2009.
Mittlerweilen sind sie auf 0.19Rp was soll ich tun?
Geht UBSN nochmals bis 19.60 bis dann?
Was meinst Du
Danke.
Meine bescheidene Meinung: bis Dezember sind wir bei 25. Aber ohne Gewähr.
Gruss iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
Sag ja nicht, dass auch dir Geld von dieser "Firma" gestohlen wurde!
Ich habe immer gedacht, sie hätten von mir genug bekommen! --- Das ist wahrlich ein Fass ohne Boden!---Hier könnte man doch noch eine ganze Menge Steuergelder verlochen, bis zum Grounding!!!
Warten wir doch mit der Schadenfreude ab, bis diese "Bank" die letzte Ölung verpasst bekommt.
Schönes Wochenende
Geniesst euer Leben, aber so,- dass ihr auch unseren Nachfolgern noch etwas übrig lässt !
Mir scheint als würdest Du das UBS Börsengeschehen gut im Grif haben. Ich hätte mal ne Frage an Dich.
Habe mir gestern UBSGJ bei 0.27Rp. gekauft, laufen bi mitte Dezember 2009.
Mittlerweilen sind sie auf 0.19Rp was soll ich tun?
Geht UBSN nochmals bis 19.60 bis dann?
Was meinst Du
Danke.
Ich bin überzeugt, das bald wieder Ruhe einkehren wird und die Kurse wieder anziehen. Gestern hat der Währungsfond für nächstes Jahr 3% Wachstum prognostiziert. Also irgendwann zeigt sich dies garantiert in den Unternehmenszahlen.
Darum halten, aber behafte mich nicht darauf.
Bei UBSN sind meiner Meinung schwarze Zahlen für Q3 eingepriesen. Nun kommt langsam die Ernüchterung, dass es allenfalls anders kommen könnte. Der Support bei 17.50 wurde am Freitag bereits erreicht. Bin momentan an der Seitenlinie und warte zu, ob die 17er definitiv hält, bevor ich wieder einsteige.
dass auch jetzt krankenkassen ein hohes konkursrisiko aufweisen. ich frage mich wirklich, was machen die blos mit unserem geld? was mich auch nachdenklich stimmt ist, dass wir steuerzahler und prämienzahler eines tages sämtliche leistungen die uns ja zustehen, nur noch davon träumen können.
ein beispiel: der herr dem ja angeblich die oc-oerlikon gehört will den kanton wechseln der grund wissen wir ja alle. dieser herr bedient sich von uns bezahlten infrastrukturen und weil jetzt die pauschalbesteureung wegfällt passt es ihm nicht... meines erachtens hat er persönlich keinen einzigen cent in der hosentasche. dieser herr wird die oerlikon sowie alle zu ihm gehörende firmen zugrunde wirtschaften, denn wer heute NUR wegen den steuern wegzieht der ist kein unternehmer sondern ein gieriges a.....
zum fall ubs will ich nur noch soviel sagen, diese bank hat eine reputation hochgewirtschaftet, dass es immerhin noch einige gibt die daran glauben, zu recht, aber was mich erstaunt, ubsler glauben immer weniger an diese bank.
Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.
Meine bescheidene Meinung: bis Dezember sind wir bei 25. Aber ohne Gewähr.
Ist wohl etwas zu ambitiös, deine Vorgabe! 40% Plus innert 2 Monaten...bedeutet also - sehr vereinfacht - pro Woche 5% bzw. pro Börsentag 1%...das alles ohne auch nur einen einzigen Minustag dazwischen...
Ich glaube, deine Prognose beruht auf reinem Wunschdenken! Zumal die 25 Franken in meinen Augen (und in den Augen vieler Analysten) ganz sicher ein langfristiges Kursziel sind - aber sicher nicht mehr in diesem Jahr!
Also mit Calls bis Ende Jahr wär ich persönlich sehr vorsichtig!
M.E. beinhaltet der jetztige Kurs überhaupt keinen Gewinn. Der Grübel weisst genau, dass die Q3 eine sehr sehr wichtige Rolle für der Weiterentwicklung des Kurses darstellen.
Nehmen wir mal an, die UBS würde morgen die Zahlen bringen: bei einem Verlust von bis 1 Mia. wurde der Kurs (ohne anderen Faktoren) bis maximal 16.50 fallen,
bei 0 würde der Kurs +/- gleich bleiben
und bei einem Gewinn von mehr als 1 Mia. würde der Kurs auf 20 klettern und falls die Börse zulegt, würde die UBS mehr als der SMI zulegen und die 25 durchaus möglich.
bei einem Verlust von bis 1 Mia. wurde der Kurs (ohne anderen Faktoren) bis maximal 16.50 fallen,
bei 0 würde der Kurs +/- gleich bleiben
und bei einem Gewinn von mehr als 1 Mia. würde der Kurs auf 20 klettern und falls die Börse zulegt, würde die UBS mehr als der SMI zulegen und die 25 durchaus möglich.
Carpe Diem wrote:
Meines Erachtens: Finger weg!
Bei 9 sfr würde ich einsteigen
aber vielleicht bin ich ein zu "befangener" UBS Pessimist :roll:
Es ist eine Frage des Anlagehorizontes. Vergiss bitte nicht, dass wir uns gegen Ende Jahr bewegen... d.h., dass es eine Jahresendrally geben könnte... Ich würde vielleicht noch bis Mitte nächster Woche warten und schauen ob es sich um eine nachhaltige Korrektur and den Börsenmärkten handelt...Je nachdem wie der Dow heute eröffnet, kann die UBS Aktie entweder bei 17.50 oder bei 18.50 schliessen. Die Chancen stehen etwa 50:50
@ Carpe diem
Vor kurzem habe ich folgendes Post hier gelesen, denke das trifft die UBS Situation recht gut - die Entscheidung kaufen oder nicht musst du jedoch für dich selber fällen, good luck!
juciene
Anmeldungsdatum: 01.10.2009
Beiträge: 8
Wohnort: Zürich
Verfasst am: 01.10.2009 - 13:57
O.K. zugegeben zwischen den 19.40 bis 20.00 gibt es sehr grosse Widerstände und dies ist meiner Meinung nach der Grund, weshalb die meisten die Nerven verlieren und verkaufen.
Zur Zeit ist die CS der UBS zu bevorzugen. Bei der CS wage ich zu behaupten, ist die Luft aber bald draussen. Und dann werden die Anleger wieder die UBS Aktie entdecken. Ich betrachte den UBS Kurs folgendermassen:
10. - 13. Existenzfrage
13. - 16. Existenz gesichert (durch den Staat)
16. - 19. UBS kann wieder alleine überleben
19. - 28. UBS macht wieder Gewinne
Wie ihr wisst, braucht man um eine Unternehmung zu bewerten zu wissen, wie hoch die Gewinne sind. Und falls die UBS im 3.Quartal wieder zurück zur Gewinnzone findet, werden alle wieder sehr positiv sein. In zwei drei Jahren werden voraussichtlich die Gewinne der UBS gleich hoch wie die der CS sein, d.h. spätestend denn wird der Kurs der UBS auch gleich hoch sein.
Danke für die zahlreichen Feedbacks!
Carpe Diem wrote:
Heute würde ich nicht kaufen. Es hat gerade erst eine Korrektur begonnen, und keiner weiss, ob diese Korrektur nur ein paar Stunden, mehrere Wochen oder gar Monate dauern wird (ersteres ist für mich am unwahrscheinlichsten).
Carpe Diem wrote:
Man soll nie auf tiefere Kurse warten, um dann zu kaufen. Man soll kaufen, wenn man ein grosses Potential nach oben sieht, und nicht weil der Kurs gerade mal abgestürzt ist.
Gruss
fritz
Wenn ich meine restlichen UBSN jetzt mit Verlust, (natürlich) verkaufen würde, dann ginge die Post ab nach Norden, um mich noch etwas mehr zu frustrieren!
Aber ich kann mich noch eine Weile beherrschen.
Geniesst euer Leben, aber so,- dass ihr auch unseren Nachfolgern noch etwas übrig lässt !
Christina 007 wrote:
jaja, du tolles Weib
Mhhh, bist du das Mädchen vom Grübel.
Hat er dir falls UBS über 20 steigt eine Perlenkette versprochen??

Nichts für ungut, das wird höchstens eine Holzkette
Momentan wird Weltweit konsolidiert...
Denke, dass in zwei Wochen das grosse Tauwetter beginnt...
Also, weiterhin geduldig an der Seitenlinie warten und dann einschiessen... mein Tipp ca. 26-27 Oktober, bis dann das Geld für Ferien gebrauchen als an der Börse zu verbrennen...
Life is good...
In der Ruhe liegt die Kraft, an der Börse das Geld.
chateauduhartmilon wrote:
Wie kommst du darauf, dass Christina 007 ein Mädchen ist?
Gruss
fritz
fritz wrote:
Welcher Mann gibt sich schon einen weiblichen Namen?
Okay, in einem schlüpfrigen Forum ja, aber hier???
Aber klar, man(n) weiss nie genau
UBS ist heute in Lauerstellung... Sogar gut möglich, dass wir bei positiver Eröffnung des DOW bei 18.80 schliessen...
Charttechnischer Ausblick 01.10.09:
Lange hat sich UBS richtiggehend festgekrallt an Kursen über 18,5 CHF. Zu einem Ausbruch über den Widerstand bei 19,6 CHF hat es trotzdem nicht gereicht, frisches Geld hat sich nicht überzeugen lassen. Heute dreht UBS nun gefährlich gen Süden hin ab, es scheint als würden viele Anleger im Zuge des schwächelnden SMI das Handtuch werfen. Und damit den Weg frei machen für die Shorties, viele nenneswerte Barrieren lassen sich nicht wirklich ausmachen. Schafft die Aktie keine rasche Erholung in Richtung 19 CHF, sollte man sich anschnallen.
Na toll, da hatte ich mich von CHF -45'000 endlich wieder auf CHF -22'000 hochgearbeitet und stehe jetzt innerhalb einer Woche wieder bei CHF -32'000.
Aussteigen? Aussitzen? Bis jetzt hatte ich jedesmal das falsche gemacht...
freierfall krass heftige konso das grübelt grübel gleich weg! :roll:
@scott71
Ich glaube eher, dass es jetzt mal eine Weile runter geht. Solch eine Negativposition hättest du schon lange verkaufen sollen. aber was ist jetzt das beste?
Nach dem heutigen Schock ist es schon möglich, dass UBS nochmals ansteigt, bis 18.50 oder maximal bis 19.50. Wenn dir diese paar Prozente etwas nützen, dann kannst du noch warten und hoffen, ansonsten gleich jetzt verkaufen. Oder unter dem aktuellen Preis einen Stop Loss setzen.
Wenn dein Ziel Kurse weit über 20.- sind, dann brauchst du viel Geduld. Wahrscheinlich ist es dann auch besser, zu verkaufen und später wieder einzusteigen, nämlich dann wenn es nach steigenden Kursen aussieht.
Nur meine bescheidene Meinung, entscheiden musst du selber.
Gruss
fritz
bravo - bravo - bravo
.
Der Fuchs ist schlau und wartet im Bau
So der Dow zieht bereits kräftig an von -0.8 auf
-0.4%.
Hedgies langsam die warmen Hosen anziehen!!
Die UBS hält sich immer schön bei der Unterstützung von 17.51
Hallo Christina007
Mir scheint als würdest Du das UBS Börsengeschehen gut im Grif haben. Ich hätte mal ne Frage an Dich.
Habe mir gestern UBSGJ bei 0.27Rp. gekauft, laufen bi mitte Dezember 2009.
Mittlerweilen sind sie auf 0.19Rp was soll ich tun?
Geht UBSN nochmals bis 19.60 bis dann?
Was meinst Du
Danke.
liska wrote:
Sehr konstruktiver Beitrag...
FINMA: Grossbanken mit stabiler Kapitalbasis mit Tier1 Capital Ratio von über 8%
02.10.2009 16:20
Die FINMA hat am Freitag das Ergebnis des regelmässigen und systematischen sogenannten «Stresstests» vorgelegt.
Gemäss den jüngsten Analysen verfügen UBS und Credit Suisse auch nach Eintritt eines massiven potenziellen Stressereignisses über eine stabile Kapitalbasis mit einer Tier 1 Capital Ratio von über 8 Prozent, teilte die Behörde mit. Der ECOFIN-Rat und das Komitee der europäischen Bankenaufseher CEBS veröffentlichten gestern Ergebnisse zu einer koordinierten Stresstestanalyse in der EU.
Trotz dieses positiven Ergebnisses erwartet die FINMA, dass die Grossbanken ihre Bemühungen fortsetzen, ihre Eigenmittelausstattung kontinuierlich zu verbessern sowie den Verschuldungsgrad zu reduzieren.
Die FINMA verlangt von Credit Suisse und UBS überdurchschnittliche Kapazitäten, um unvorhergesehene Schockereignisse durch entsprechende Kapital- und Liquiditätspuffer jederzeit auffangen zu können. Die Grossbanken sollen dabei auch nach Eintreten des oben beschriebenen Szenarios eine Tier 1 Ratio von über 8 Prozent aufweisen. Bei Nicht-Einhalten dieser Vorgaben würde die FINMA mit dem betroffenen Institut eine Diskussion über eine Verminderung der Risikopositionen auf der einen und/oder eine Verstärkung der Kapitalbasis des betroffenen Instituts auf der anderen Seite führen. Beide Grossbanken erfüllen die im internationalen Vergleich strengen Anforderungen der FINMA.
(AWP)
Für der, der warten kann, kommt alles mit der Zeit
Manitou wrote:
Ich bin überzeugt, das bald wieder Ruhe einkehren wird und die Kurse wieder anziehen. Gestern hat der Währungsfond für nächstes Jahr 3% Wachstum prognostiziert. Also irgendwann zeigt sich dies garantiert in den Unternehmenszahlen.
Darum halten, aber behafte mich nicht darauf.
Manitou wrote:
Meine bescheidene Meinung: bis Dezember sind wir bei 25. Aber ohne Gewähr.
Gruss
iGwt
"Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf." ( Psalm 127:2 )
Hallo liska,
Aber, aber, warum so Schadenfreudig?
Sag ja nicht, dass auch dir Geld von dieser "Firma" gestohlen wurde!
Ich habe immer gedacht, sie hätten von mir genug bekommen! --- Das ist wahrlich ein Fass ohne Boden!---Hier könnte man doch noch eine ganze Menge Steuergelder verlochen, bis zum Grounding!!!
Warten wir doch mit der Schadenfreude ab, bis diese "Bank" die letzte Ölung verpasst bekommt.
Schönes Wochenende
Geniesst euer Leben, aber so,- dass ihr auch unseren Nachfolgern noch etwas übrig lässt !
Christina 007 wrote:
Bei UBSN sind meiner Meinung schwarze Zahlen für Q3 eingepriesen. Nun kommt langsam die Ernüchterung, dass es allenfalls anders kommen könnte. Der Support bei 17.50 wurde am Freitag bereits erreicht. Bin momentan an der Seitenlinie und warte zu, ob die 17er definitiv hält, bevor ich wieder einsteige.
dass auch jetzt krankenkassen ein hohes konkursrisiko aufweisen. ich frage mich wirklich, was machen die blos mit unserem geld? was mich auch nachdenklich stimmt ist, dass wir steuerzahler und prämienzahler eines tages sämtliche leistungen die uns ja zustehen, nur noch davon träumen können.
ein beispiel: der herr dem ja angeblich die oc-oerlikon gehört will den kanton wechseln der grund wissen wir ja alle. dieser herr bedient sich von uns bezahlten infrastrukturen und weil jetzt die pauschalbesteureung wegfällt passt es ihm nicht... meines erachtens hat er persönlich keinen einzigen cent in der hosentasche. dieser herr wird die oerlikon sowie alle zu ihm gehörende firmen zugrunde wirtschaften, denn wer heute NUR wegen den steuern wegzieht der ist kein unternehmer sondern ein gieriges a.....
zum fall ubs will ich nur noch soviel sagen, diese bank hat eine reputation hochgewirtschaftet, dass es immerhin noch einige gibt die daran glauben, zu recht, aber was mich erstaunt, ubsler glauben immer weniger an diese bank.
Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.
Hallo weleda,
Weisst du, es gibt ja auch immer noch welche, die an Uriella glauben! Solche werden nie aussterben, wenn es auch fast unglaublich erscheint.
Der "Herr" der OC-Oerlikon aussaugen wird, ähnelt verflucht auch einem gewissen "Herrn" der Andermatt bald sein Eigen nennt!
Weit haben wir es gebracht in unserer einst schönen, gesunden Schweiz.
Und Weiter werden wir es noch bringen, mit unseren gutgläubigen, blauäugigen, Einwohnern.
Schönen Sonntag
Geniesst euer Leben, aber so,- dass ihr auch unseren Nachfolgern noch etwas übrig lässt !
in_God_we_trust wrote:
Ist wohl etwas zu ambitiös, deine Vorgabe! 40% Plus innert 2 Monaten...bedeutet also - sehr vereinfacht - pro Woche 5% bzw. pro Börsentag 1%...das alles ohne auch nur einen einzigen Minustag dazwischen...
Ich glaube, deine Prognose beruht auf reinem Wunschdenken! Zumal die 25 Franken in meinen Augen (und in den Augen vieler Analysten) ganz sicher ein langfristiges Kursziel sind - aber sicher nicht mehr in diesem Jahr!
Also mit Calls bis Ende Jahr wär ich persönlich sehr vorsichtig!
M.E. beinhaltet der jetztige Kurs überhaupt keinen Gewinn. Der Grübel weisst genau, dass die Q3 eine sehr sehr wichtige Rolle für der Weiterentwicklung des Kurses darstellen.
Nehmen wir mal an, die UBS würde morgen die Zahlen bringen: bei einem Verlust von bis 1 Mia. wurde der Kurs (ohne anderen Faktoren) bis maximal 16.50 fallen,
bei 0 würde der Kurs +/- gleich bleiben
und bei einem Gewinn von mehr als 1 Mia. würde der Kurs auf 20 klettern und falls die Börse zulegt, würde die UBS mehr als der SMI zulegen und die 25 durchaus möglich.
juciene wrote:
Sag mal, arbeitest Du bei der UBS?
Nach der übertriebenen Panikreaktionen vom Donnerstag und Freitag ist heute eine Reboundreaktion von mehr als +1.5% zu erwarten.
Schliesslich müssen die Leerverkäufer wieder eindecken...
Seiten