Nun ja, das wäre sehr schön, wenn sich das im Aktienkurs schon in den kommenden Tagen niederschlagen wird. Nur befürchte ich, dass die Big-Boys jetzt bis zum Q-Bericht abwarten, bevor sie einsteigen. Und dieser Bericht wiederum wird wohl noch nicht rosig ausfallen. Beten und abwarten. Mein Börsenglück hält sich seit Anfang September in Grenzen...
Wer mit dem Strom schwimmt, erreicht die Quelle nie!
Die UBS ist stark im Investment-banking und vor allem in Private-banking engagiert, daher sind hier die Gewinne von Goldman und JP Morgan vielversprechend.
Es ist nur, dass das Image der UBS genau in Ihrem Herz getroffen wurde. Wenn es aber stimmt, das die Bank Kundengelder zurückgewinnt dann ist das eine wirklich gute Nachricht. Vielmehr fürs Q4?
Wie „Crisitna007“ schrieb, UBS’s Stärken sind nicht das Retail, wie Kreditkarten oder Konsum – und Hypokredite und deswegen weicht sie ab von Bankenmodelle wie Citigroup und Bank of A.
"Die Hausse wird in der Baisse geboren, sie wächst in der Skepsis, altert im Optimismus und stirbt in der Euphorie."
vorsicht liebe freunde - die ubs befindet sich in einem umstrukturierungsprozess - dieser kostet immer im anfangsbereich und zahlt sich erst später (falls erfolgreich) aus. zudem hat/hatte die bank mit imageproblemen zu kämpfen. das soll aber nicht heissen, dass uns ubs nicht überraschen kann.
WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.
A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!
definitiv nicht kaspar villiger.. der kennt bestimmt einige heads.. aber nicht genug und weitreichend für solche meldungen.
nein, das vertrauen in die schweizer grossbanken ist wieder zurückgekehrt. soll heissen, die panikartigen wegzüge des geldes werden zum teil wieder rückgängig gemacht. heute kann ein unternehmen oder auch ein grösserer privatier das risiko mit nur einer bank nicht mehr verantworten. und ubs und cs haben einfach die vorzüge global tätiger banken, welche vor allem im trade-finance aber auch leasing und investitionen bereich zum tragen kommen. daher rechne ich mir den zufluss zu, denn auch ich als privatperson würde inzwischen längst meine kohle wieder zur ubs bringen - der staat bürgt ja
WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.
A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!
Christina, wenn JETZT die Kundengelder beginnen zurückzufliessen, heisst das für mich, dass sich dies erst im Q4, und nicht im Q3 niederschlägt. Ist es nicht so, dass im Q3 über die Geschäftstätigkeiten zwischen August bis Anfang Oktober berichtet wird?
Wer mit dem Strom schwimmt, erreicht die Quelle nie!
richtig, 30.6 (resp. 1.7) - 30.9. entspricht der Berichtssaison Q3.. so langsam dürften die Restrukturierungsmassnahmen der UBS greifen. Auch die Reaktivierung des Investmentbankings dürfte (hoffentlich) zu einem besseren Ergebnis beigetragen haben.
WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.
A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!
Da magst Du recht haben, und ich bin der erste, der Freude hat, wenn dies auch so ist in den nächsten Tagen bei der UBS.
Nur glaube ich, wie schon im früheren Postings erwähnt, dass die Big Boyz, die die UBS wirklich auf Trab bringen könnten, die Q-Zahlen abwarten. Und diese könnten am 3.11. noch nicht rosig ausfallen.
Ich muss wegen meinen UBSXPs so genau wie möglich wissen, auf was ich mich einlasse, wenn ich die Teile bis nach 3.11. halten sollte :?... Habe deswegen auch eine relativ kurzzeitige Sichtweise.
Werde wohl, falls ich einigermassen mit den Scheinen rauskomme, weiterhin in die UBS "investieren", weil dies für mich DER Titel ist mit dem meisten Aufholpotenzial.
Wer mit dem Strom schwimmt, erreicht die Quelle nie!
man müsste sich mal die mühe machen um gewisse kennzahlen auf die neue anzahl ubs aktien zu errechnen - mit verlusten (aktuell) wirds sowieso unschön aussehen.
@m.A. ja bin aus der finanzbranche, sogar bei einer bank angestellt.
schlussendlich interessiert auch nicht woher das geld kommt - wichtig ist nur, dass das private banking der ubs wieder wächst. und das wird erst dann der fall sein, wenn wieder vertrauen vorliegt.
am beispiel der CS ist aber zu sehen, dass skandale und ähnliches jahrelang mitgezogen wird und vor allem bei konservativen schweizer unternehmer und vermögenden auch 20 jahre später noch negativ angerechnet wird.... (fall chiasso).
WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.
A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!
Ok, also noch 36,9 Mrd. US$ ! Es braucht also nur einen UBS Kurs von 369 CHF (US$ 1:1)....
Also optisch ist das sowieso nicht soviel wenn man den Dollarzerfall berücksichtigt. Je länger diese Papiere in der Schweiz bleiben, desto kleiner wird der Betrag in CHF.
Oder irre ich mich da auch wieder.... da sie ja sowieso keinen Wert haben, da unverkäuflich.....
Irgendwann sind die in CHF so wenig Wert, dass sie die UBS im Tausch mit ein paar tausend Aktien, die ja dank der Hilfe steigen, leicht eintauschen können. Danach werden die Papiere geschreddert, sofern sie nicht ein Mitarbeiter beiseite schafft......
Das die Ex-UBS Kunden bei ZKB, Raiffaisen und anderen Banken die Zelte abbrechen und wieder massenweise zu UBS zurückkommen, zeigt auch heute am Aktienkurs seine Wirkung.
Das die Ex-UBS Kunden bei ZKB, Raiffaisen und anderen Banken die Zelte abbrechen und wieder massenweise zu UBS zurückkommen, zeigt auch heute am Aktienkurs seine Wirkung.
...habe aber noch mehr für heute erwartet, kommt wahrscheinlich noch :roll:
Das die Ex-UBS Kunden bei ZKB, Raiffaisen und anderen Banken die Zelte abbrechen und wieder massenweise zu UBS zurückkommen, zeigt auch heute am Aktienkurs seine Wirkung.
massenweise ist etwas übertrieben. Eher die Grosskunden, die ihr Geld wieder schüchtern diversifizieren und nicht 100% bei KB's, post und raiffeisen.
Trotzdem positiv.
Erst bei Ebbe sieht man, wer ohne Badehose ins Wasser steigt.
Das die Ex-UBS Kunden bei ZKB, Raiffaisen und anderen Banken die Zelte abbrechen und wieder massenweise zu UBS zurückkommen, zeigt auch heute am Aktienkurs seine Wirkung.
SMI aktuell: +1.34%
UBS aktuell: +1.27%
CS aktuell: +1.59%
Also ich sehe, dass UBS ziemlich genau dem Durchschnitt entspricht, respektive knapp drunter liegt. Siehst du andere Zahlen?
...was sich aber erst auf's Q4 auswirken dürfte....
Wer mit dem Strom schwimmt, erreicht die Quelle nie!
Das ist eine sehr positive Meldung und für mich bleibt UBS die Aktie mit dem grössten Kurs Potential im SMI auf ein Jahr gesehen.
Ich hole es mir zurueck, du verdammtes Biest!
M.A. aus A. wrote:
In Zahlen JA, aber ev. im Aktienkurs früher, sprich JETZT.
*sehroptimistischbin*
Nun ja, das wäre sehr schön, wenn sich das im Aktienkurs schon in den kommenden Tagen niederschlagen wird. Nur befürchte ich, dass die Big-Boys jetzt bis zum Q-Bericht abwarten, bevor sie einsteigen. Und dieser Bericht wiederum wird wohl noch nicht rosig ausfallen. Beten und abwarten. Mein Börsenglück hält sich seit Anfang September in Grenzen...
Wer mit dem Strom schwimmt, erreicht die Quelle nie!
Ganz meine Meinung :!:
Die grossen warten den 3Q Bericht ab. Der wird wohl nicht berauschend sein und die kleinen werden die Geduld verlieren und abstossen.
Genau dann kommen die grossen endlich ins Spiel
Meine bescheidene Meinung: Halten und den richtigen Zeitpunkt zum Nachkaufen erwischen 8)
Ja, durchwegs halten auf jeden Fall.
Die UBS ist stark im Investment-banking und vor allem in Private-banking engagiert, daher sind hier die Gewinne von Goldman und JP Morgan vielversprechend.
Es ist nur, dass das Image der UBS genau in Ihrem Herz getroffen wurde. Wenn es aber stimmt, das die Bank Kundengelder zurückgewinnt dann ist das eine wirklich gute Nachricht. Vielmehr fürs Q4?
Wie „Crisitna007“ schrieb, UBS’s Stärken sind nicht das Retail, wie Kreditkarten oder Konsum – und Hypokredite und deswegen weicht sie ab von Bankenmodelle wie Citigroup und Bank of A.
"Die Hausse wird in der Baisse geboren, sie wächst in der Skepsis, altert im Optimismus und stirbt in der Euphorie."
vorsicht liebe freunde - die ubs befindet sich in einem umstrukturierungsprozess - dieser kostet immer im anfangsbereich und zahlt sich erst später (falls erfolgreich) aus. zudem hat/hatte die bank mit imageproblemen zu kämpfen. das soll aber nicht heissen, dass uns ubs nicht überraschen kann.
WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.
A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!
Na das ist doch eine starke Mitteilung, dass die Kundengelder im Mrd.-bereich wieder zur UBS zurückfliessen. (siehe vorherige Meldungen)
Für mich bedeutet dies bereits die Hälfte eines über den Erwarten liegenden Quartalsberichts.
Da reicht es eigentlich bereits wenn zu erkennen ist, das in den anderen Bereichen die Richtung stimmt.
Hier hat wohl Kaspar Villiger seine Beziehungen spielen lassen, dass grössere Adressen wieder zur UBS wechselten.
definitiv nicht kaspar villiger.. der kennt bestimmt einige heads.. aber nicht genug und weitreichend für solche meldungen.
nein, das vertrauen in die schweizer grossbanken ist wieder zurückgekehrt. soll heissen, die panikartigen wegzüge des geldes werden zum teil wieder rückgängig gemacht. heute kann ein unternehmen oder auch ein grösserer privatier das risiko mit nur einer bank nicht mehr verantworten. und ubs und cs haben einfach die vorzüge global tätiger banken, welche vor allem im trade-finance aber auch leasing und investitionen bereich zum tragen kommen. daher rechne ich mir den zufluss zu, denn auch ich als privatperson würde inzwischen längst meine kohle wieder zur ubs bringen - der staat bürgt ja
WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.
A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!
Christina, wenn JETZT die Kundengelder beginnen zurückzufliessen, heisst das für mich, dass sich dies erst im Q4, und nicht im Q3 niederschlägt. Ist es nicht so, dass im Q3 über die Geschäftstätigkeiten zwischen August bis Anfang Oktober berichtet wird?
Wer mit dem Strom schwimmt, erreicht die Quelle nie!
richtig, 30.6 (resp. 1.7) - 30.9. entspricht der Berichtssaison Q3.. so langsam dürften die Restrukturierungsmassnahmen der UBS greifen. Auch die Reaktivierung des Investmentbankings dürfte (hoffentlich) zu einem besseren Ergebnis beigetragen haben.
WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.
A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!
...danke Azrael - bin ich richtig, dass Du selber in der Finanzbranche tätig bist?
Wer mit dem Strom schwimmt, erreicht die Quelle nie!
Schon...aber an der Börse zählen ja bekanntlich die Fakten von morgen.
Die Meldung zeigt der Beginn einer positiven Entwicklung in einem Bereich der UBS, welcher lange wie ein schwerer Stein anlastete.
Wer zuerst kommt, reagiert als Anleger auch auf solche News.
Da magst Du recht haben, und ich bin der erste, der Freude hat, wenn dies auch so ist in den nächsten Tagen bei der UBS.
Nur glaube ich, wie schon im früheren Postings erwähnt, dass die Big Boyz, die die UBS wirklich auf Trab bringen könnten, die Q-Zahlen abwarten. Und diese könnten am 3.11. noch nicht rosig ausfallen.
Ich muss wegen meinen UBSXPs so genau wie möglich wissen, auf was ich mich einlasse, wenn ich die Teile bis nach 3.11. halten sollte :?... Habe deswegen auch eine relativ kurzzeitige Sichtweise.
Werde wohl, falls ich einigermassen mit den Scheinen rauskomme, weiterhin in die UBS "investieren", weil dies für mich DER Titel ist mit dem meisten Aufholpotenzial.
Wer mit dem Strom schwimmt, erreicht die Quelle nie!
man müsste sich mal die mühe machen um gewisse kennzahlen auf die neue anzahl ubs aktien zu errechnen - mit verlusten (aktuell) wirds sowieso unschön aussehen.
@m.A. ja bin aus der finanzbranche, sogar bei einer bank angestellt.
schlussendlich interessiert auch nicht woher das geld kommt - wichtig ist nur, dass das private banking der ubs wieder wächst. und das wird erst dann der fall sein, wenn wieder vertrauen vorliegt.
am beispiel der CS ist aber zu sehen, dass skandale und ähnliches jahrelang mitgezogen wird und vor allem bei konservativen schweizer unternehmer und vermögenden auch 20 jahre später noch negativ angerechnet wird.... (fall chiasso).
WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.
A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!
T15 wrote:
Ok, also noch 36,9 Mrd. US$ ! Es braucht also nur einen UBS Kurs von 369 CHF (US$ 1:1)....
Also optisch ist das sowieso nicht soviel wenn man den Dollarzerfall berücksichtigt. Je länger diese Papiere in der Schweiz bleiben, desto kleiner wird der Betrag in CHF.
Oder irre ich mich da auch wieder.... da sie ja sowieso keinen Wert haben, da unverkäuflich.....
Irgendwann sind die in CHF so wenig Wert, dass sie die UBS im Tausch mit ein paar tausend Aktien, die ja dank der Hilfe steigen, leicht eintauschen können. Danach werden die Papiere geschreddert, sofern sie nicht ein Mitarbeiter beiseite schafft......
...dachte heute wird mit nen Turbo gegen Norden gezündet, auf Teufel komm raus wird zurückgehalten :evil:
Laaaaaaaaaaaaaaangweilig! :twisted:
...jetzt müssten sie nur noch einen heftigen Nachbrenner zünden und ab weiter nach Norden :roll:
bei 19,173 liegt ein Pivot und dann der Oderbook Widerstand bei 19.20
Die 120'000 bei 19.15 sind weg.
Jetzt noch die 160'000 bei 19.20 und dann steht bis jetzt nix grosses bis 19.29 im Weg.
Gut Ding will Weile haben. Hauptsache die Richtug stimmt
Perry2000 wrote:
...denke auch wenn die 19.20 geknackt sind geht es sehr schnell nach oben :roll:
Das die Ex-UBS Kunden bei ZKB, Raiffaisen und anderen Banken die Zelte abbrechen und wieder massenweise zu UBS zurückkommen, zeigt auch heute am Aktienkurs seine Wirkung.
Christina 007 wrote:
...habe aber noch mehr für heute erwartet, kommt wahrscheinlich noch :roll:
...rund 2.5% noch und wir sind bei Jahreshoch :idea:
Christina 007 wrote:
massenweise ist etwas übertrieben. Eher die Grosskunden, die ihr Geld wieder schüchtern diversifizieren und nicht 100% bei KB's, post und raiffeisen.
Trotzdem positiv.
Erst bei Ebbe sieht man, wer ohne Badehose ins Wasser steigt.
(W. B )
Rund 120'000 bei 19.30
Wir hatten schon grössere Brocken
harosher wrote:
Ja, bis 19.50.
Gruss
fritz
Christina 007 wrote:
SMI aktuell: +1.34%
UBS aktuell: +1.27%
CS aktuell: +1.59%
Also ich sehe, dass UBS ziemlich genau dem Durchschnitt entspricht, respektive knapp drunter liegt. Siehst du andere Zahlen?
Gruss
fritz
fritz wrote:
Nur knacken wir die 19.20 nicht...... :cry:
Wer der Meinung ist, dass man für Geld alles haben kann, gerät leicht in den Verdacht, dass er für Geld alles zu tun bereit ist.
Seiten