immerhin sieht Blackstone Licht am Ende des Tunnels
Blackstone Up on Blow-Out Q4; Sees Investment OpportunitiesCola
By Tiernan Ray
Shares of Blackstone Group (BX) are up by 6 cents, almost half a percent, at $14.06 after the company this morning blew away Q4 estimates.
The company reported revenue of $738 million versus the expected $566.7 million, and profit per share of 29 cents, 9 cents better than expected.
The revenue represents a tremendous improvement from the negative revenue of $621.4 million the company reported a year earlier, when a decline in values across the company’s portfolio pushed it into the red.
And unlike the year-earlier period, when the company made no distribution to shareholders, today it announced a quarterly payout of 30 cents per common unit — still way down from the 90 cents that was customary before the financial crisis.
Reviewing the economic situation, management commented that officer properties show signs of stabilization in vacancy rates, while demand in the hospitality industry appears to have bottomed.
CEO Stephen Schwarzman said “the worst is behind us,” and said the company sees “Many opportunities to deploy our substantial available capital across management businesses with attractive potential risk-return for our fund investors.”
Charttechnischer Ausblick 23.02.10: Wieder war exakt bei 14,9 CHF Endstation für UBS. Dieser Abpraller, der zugleich ein Bearisch Engulfing formte, ist sowohl für Rangetrader als auch Antizykler ein sinnvoller Shorteinstieg. Ziel natürlich das Tief um 13,5 CHF, Stopp bzw. neuer Kauftrigger über 14,9 CHF. Fehlt nur noch eine Bestätigung in Form eines weiteren Verlusttages, dann sollte die Post abgehen.
Letztes Update 17.02.10: Das bearische Fortsetzungssignal von Donnerstag hat uns bei 13,88 CHF mit einem attraktiven Kauftrigger versorgt. Ausgelöst wurde dieser Trigger dann aber erst am Montag. Kräftige Anschlusskäufe machen UBS zu einem der großen Gewinner der jüngsten Erholung, bis zu unserem Kursziel von 14,8 CHF fehlt nun nur noch ein kleiner Schubs. Wird auch diese Hürde genommen, werden wir folgende Zeichen von Schwäche zum erneuten Kauf nutzen (dieser Trade wurde im AlpenTrader-Depot live angekündigt und durchgeführt).
Charttechnischer Ausblick 23.02.10: Wieder war exakt bei 14,9 CHF Endstation für UBS. Dieser Abpraller, der zugleich ein Bearisch Engulfing formte, ist sowohl für Rangetrader als auch Antizykler ein sinnvoller Shorteinstieg. Ziel natürlich das Tief um 13,5 CHF, Stopp bzw. neuer Kauftrigger über 14,9 CHF. Fehlt nur noch eine Bestätigung in Form eines weiteren Verlusttages, dann sollte die Post abgehen.
Letztes Update 17.02.10: Das bearische Fortsetzungssignal von Donnerstag hat uns bei 13,88 CHF mit einem attraktiven Kauftrigger versorgt. Ausgelöst wurde dieser Trigger dann aber erst am Montag. Kräftige Anschlusskäufe machen UBS zu einem der großen Gewinner der jüngsten Erholung, bis zu unserem Kursziel von 14,8 CHF fehlt nun nur noch ein kleiner Schubs. Wird auch diese Hürde genommen, werden wir folgende Zeichen von Schwäche zum erneuten Kauf nutzen (dieser Trade wurde im AlpenTrader-Depot live angekündigt und durchgeführt).
Die Grossbank will in den nächsten drei Jahren die Zahl ihrer Kundenberater in Asien von 900 auf 1‘200 steigern, geht aus einem internen Memo hervor.
Die betreuten Kundenvermögen sollen dabei die Marke von 250 Milliarden Franken erreichen, wie es weiter heisst. Derzeit verwaltet die UBS in der Region rund 170 Milliarden Franken oder knapp 10 Prozent aller Privatkundengelder.
Insgesamt gehen Marktschätzungen davon aus, dass in der asiatisch-pazifischen Region die privaten Kundengelder um jährlich 6 Prozent zunehmen und 2012 ein Volumen von 800 Milliarden Franken erreichen dürften
Derzeit verwaltet die UBS in der Region rund 170 Milliarden Franken oder knapp 10 Prozent aller Privatkundengelder.
Insgesamt gehen Marktschätzungen davon aus, dass in der asiatisch-pazifischen Region die privaten Kundengelder um jährlich 6 Prozent zunehmen und 2012 ein Volumen von 800 Milliarden Franken erreichen dürften
Wat denn nu?
170 Mrd. = 10% aller asiatischer Privatkundengelder 2010
800 Mrd = 100% aller asiatischer Privatkundengelder 2012 (nach 6% Wachtsum in den nächsten 2 Jahren)
...schön wenn die UBS heute noch die 15 überwinden würde :roll:
8) 8) 8)
UBS (14,89 CHF, +1,1%): Platzkonzert fällig?
Am Markt wird von der UBS-Aktie angesichts des Grübel-Jahresjubiläums an der Spitze der Bank eine überdurchschnittliche Tagesavance erwartet - ein so genanntes Platzkonzert. Der Markt werde dem wichtigsten Banker der Schweiz der letzten 20 Jahre seine Referenz erweisen zu versuchen, ist zu hören. Haussieren die UBS-Aktien angesichts der glücklicherweise laufenden Trendwende heute noch auf 15 CHF, wie am Markt erwartet wird?
...schön wenn die UBS heute noch die 15 überwinden würde :roll:
8) 8) 8)
UBS (14,89 CHF, +1,1%): Platzkonzert fällig?
Am Markt wird von der UBS-Aktie angesichts des Grübel-Jahresjubiläums an der Spitze der Bank eine überdurchschnittliche Tagesavance erwartet - ein so genanntes Platzkonzert. Der Markt werde dem wichtigsten Banker der Schweiz der letzten 20 Jahre seine Referenz erweisen zu versuchen, ist zu hören. Haussieren die UBS-Aktien angesichts der glücklicherweise laufenden Trendwende heute noch auf 15 CHF, wie am Markt erwartet wird?
...zum Grübel Jubiläum wünsche ich im heute das Jahreshoch...sind ja nur mehr ca. 18%, sollten doch möglich sein oder
26-02-2010 12:00 UBS-AFFÄRE/Bundesverwaltungsgericht heisst zwei weitere Beschwerden gut
Bern (awp/sda) - Das Bundesverwaltungsgericht hat zwei weitere Beschwerden gegen die Lieferung von UBS-Kontendaten an die USA gutgeheissen. Aus der gleichen Fallgruppe sind noch 23 weitere Beschwerden hängig, die sich aber in Kürze von selber erledigen dürften.
Das Bundesverwaltungsgericht hatte am vergangenen 21. Januar sein Piloturteil zur Lieferung von Kontendaten amerikanischer UBS-Kunden an die USA gefällt. Das Gericht war zum Schluss gekommen, dass Amtshilfe nur bei Steuerbetrug möglich sei, nicht aber bei Hinterziehung, selbst wenn es um grosse Beträge gehe.
Das vom Bundesrat im August mit den USA abgeschlossene Abkommen über die Lieferung von 4'450 Kundendossiers könne als blosse "Verständigungsvereinbarung" an diesem Grundsatz nichts ändern. Das Urteil aus Bern hat zur Folge, dass ein Grossteil der 4'450 Kundendossiers nicht an die USA herausgegeben werden darf.
Das Bundesverwaltungsgericht hat nun unter Verweis auf diesen Entscheid zwei weitere Beschwerden aus der gleichen Fallkategorie gutgeheissen. Die beiden betroffenen amerikanischen UBS-Kunden hatten vom Gericht zusätzlich verlangt, die Eidg. Steuerverwaltung (ESTV) anzuweisen, die erhobenen Amtshilfeakten nun zu vernichten.
Laut den Richtern in Bern ist es jedoch nicht ihre Sache, der ESTV vorzugeben, wie sie den Pilotentscheid umzusetzen hat. Aus der gleichen Fallgruppe sind beim Gericht noch 23 weitere Beschwerden hängig. Die ESTV hat vom Bundesrat den Auftrag erhalten, ihre entsprechenden Schlussverfügungen von sich aus aufzuheben.
willst du oder kannst du es nicht verstehen? die ubs wollte mehr bezahlen! von gesetzes wegen aber darf sie gar nicht mehr! du bist ja derjenige der am lautesten schreit, weil ubs gesetze gebrochen hat. nun hält sie sich daran, und du jammerst noch immer!
es ist nicht wenig zeit, die wir haben, sondern es ist viel zeit, die wir nicht nützen
wenn euch die ubs sowas von nervt dann lasst es doch.
ihr (wir!) sind doch genau solche geldhaie welche nur auf provit aus sind.
oder wieso investieren wir sonst in aktien und derivate? um die entwicklungsländer zu unterstützen? um weltfrieden zu schaffen?
würde die ubs heute bei 30,- CHF stehen würde keiner von euch den mund aufreissen.
natürlich sehe ich vieles genauso, aber ich halt den rand…ausser heute!
hast es immer noch nicht geschnallt um was es geht.
gib mir dein geld werde ins casino gehen um alles zu verzocken. kann mir doch gleich sein ist schliesslich dein geld. und genau darum gehts: diese möchte gerne brauchen niemals aktien zu besitzen und um zu zocken brauchen sie ja nicht ihr eigenes geld zu gebrauchen.... verdienen tun sie ja genug und wenn alles verloren geht da kommt der staat zur hilfe. und dazu noch gibts weiterhin schöne abfindungen wegen die hohen verluste.
:roll:
Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.
weis jemand Beschied, wieweit und ob UBS auch von diesem Griechenland Desaster betroffen ist ??
besten Dank
Ich weiss nur das der UBS Kurs sich heute tapfer hält.
Sieht bullish aus für die nächsten Tage/Wochen 8)
Ich hoffe es. Ich bin mit 18.23 drin :?
immerhin sieht Blackstone Licht am Ende des Tunnels
Blackstone Up on Blow-Out Q4; Sees Investment OpportunitiesCola
By Tiernan Ray
Shares of Blackstone Group (BX) are up by 6 cents, almost half a percent, at $14.06 after the company this morning blew away Q4 estimates.
The company reported revenue of $738 million versus the expected $566.7 million, and profit per share of 29 cents, 9 cents better than expected.
The revenue represents a tremendous improvement from the negative revenue of $621.4 million the company reported a year earlier, when a decline in values across the company’s portfolio pushed it into the red.
And unlike the year-earlier period, when the company made no distribution to shareholders, today it announced a quarterly payout of 30 cents per common unit — still way down from the 90 cents that was customary before the financial crisis.
Reviewing the economic situation, management commented that officer properties show signs of stabilization in vacancy rates, while demand in the hospitality industry appears to have bottomed.
CEO
Stephen Schwarzman said “the worst is behind us,”
and said the company sees “Many opportunities to deploy our substantial available capital across management businesses with attractive potential risk-return for our fund investors.”
Liebe Charttechniker...
Wie schaute bei der UBS eigentlich Charttechnisch aus?
SMI: UBS peilt wieder Tief an
von Michael Hinterleitner
Dienstag 23.02.2010, 21:05 Uhr
Tageschart UBS WKN: UB0BL6 ISIN: CH0024899483
Charttechnischer Ausblick 23.02.10: Wieder war exakt bei 14,9 CHF Endstation für UBS. Dieser Abpraller, der zugleich ein Bearisch Engulfing formte, ist sowohl für Rangetrader als auch Antizykler ein sinnvoller Shorteinstieg. Ziel natürlich das Tief um 13,5 CHF, Stopp bzw. neuer Kauftrigger über 14,9 CHF. Fehlt nur noch eine Bestätigung in Form eines weiteren Verlusttages, dann sollte die Post abgehen.
Letztes Update 17.02.10: Das bearische Fortsetzungssignal von Donnerstag hat uns bei 13,88 CHF mit einem attraktiven Kauftrigger versorgt. Ausgelöst wurde dieser Trigger dann aber erst am Montag. Kräftige Anschlusskäufe machen UBS zu einem der großen Gewinner der jüngsten Erholung, bis zu unserem Kursziel von 14,8 CHF fehlt nun nur noch ein kleiner Schubs. Wird auch diese Hürde genommen, werden wir folgende Zeichen von Schwäche zum erneuten Kauf nutzen (dieser Trade wurde im AlpenTrader-Depot live angekündigt und durchgeführt).
http://img.godmode-trader.de/charts/49/2008/ubs43.png
der gleichen:
www.handelsblatt.com/massive-beschwerden-kunden-laufen-sturm-gegen-banke...
Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.
mc_ryan wrote:
Danke, könnte also die nächsten Tage wieder runter gehen...?
kleines Plus drüben, könnte also raufgehen 8) 8)
UBS AG Common Stock UBS 4:01pm ET 13.76 0.06 +0.44%
vol 3,311,952
...schön wenn die UBS heute noch die 15 überwinden würde :roll:
harosher wrote:
8) 8) 8)
Ich verliere nie! Entweder ich gewinne oder ich lerne!
Die Grossbank will in den nächsten drei Jahren die Zahl ihrer Kundenberater in Asien von 900 auf 1‘200 steigern, geht aus einem internen Memo hervor.
Die betreuten Kundenvermögen sollen dabei die Marke von 250 Milliarden Franken erreichen, wie es weiter heisst. Derzeit verwaltet die UBS in der Region rund 170 Milliarden Franken oder knapp 10 Prozent aller Privatkundengelder.
Insgesamt gehen Marktschätzungen davon aus, dass in der asiatisch-pazifischen Region die privaten Kundengelder um jährlich 6 Prozent zunehmen und 2012 ein Volumen von 800 Milliarden Franken erreichen dürften
..freue mich auf die Zeit wenn alle den steigenden Kurs hinterherrennen müssen :roll:
Achtung fertig...los 8) 8)
s3arch wrote:
Wat denn nu?
170 Mrd. = 10% aller asiatischer Privatkundengelder 2010
800 Mrd = 100% aller asiatischer Privatkundengelder 2012 (nach 6% Wachtsum in den nächsten 2 Jahren)
?
...behaupte mal das der Kurs der ABB noch bald geschlagen wird :roll:
Zyndicate wrote:
UBS (14,89 CHF, +1,1%): Platzkonzert fällig?
Am Markt wird von der UBS-Aktie angesichts des Grübel-Jahresjubiläums an der Spitze der Bank eine überdurchschnittliche Tagesavance erwartet - ein so genanntes Platzkonzert. Der Markt werde dem wichtigsten Banker der Schweiz der letzten 20 Jahre seine Referenz erweisen zu versuchen, ist zu hören. Haussieren die UBS-Aktien angesichts der glücklicherweise laufenden Trendwende heute noch auf 15 CHF, wie am Markt erwartet wird?
Die 15.- wird garantiert erreicht, sonst kaufe ich ein paar Milliarden Aktien :roll:
Perry2000 wrote:
...zum Grübel Jubiläum wünsche ich im heute das Jahreshoch...sind ja nur mehr ca. 18%, sollten doch möglich sein oder
26-02-2010 12:00 UBS-AFFÄRE/Bundesverwaltungsgericht heisst zwei weitere Beschwerden gut
Bern (awp/sda) - Das Bundesverwaltungsgericht hat zwei weitere Beschwerden gegen die Lieferung von UBS-Kontendaten an die USA gutgeheissen. Aus der gleichen Fallgruppe sind noch 23 weitere Beschwerden hängig, die sich aber in Kürze von selber erledigen dürften.
Das Bundesverwaltungsgericht hatte am vergangenen 21. Januar sein Piloturteil zur Lieferung von Kontendaten amerikanischer UBS-Kunden an die USA gefällt. Das Gericht war zum Schluss gekommen, dass Amtshilfe nur bei Steuerbetrug möglich sei, nicht aber bei Hinterziehung, selbst wenn es um grosse Beträge gehe.
Das vom Bundesrat im August mit den USA abgeschlossene Abkommen über die Lieferung von 4'450 Kundendossiers könne als blosse "Verständigungsvereinbarung" an diesem Grundsatz nichts ändern. Das Urteil aus Bern hat zur Folge, dass ein Grossteil der 4'450 Kundendossiers nicht an die USA herausgegeben werden darf.
Das Bundesverwaltungsgericht hat nun unter Verweis auf diesen Entscheid zwei weitere Beschwerden aus der gleichen Fallkategorie gutgeheissen. Die beiden betroffenen amerikanischen UBS-Kunden hatten vom Gericht zusätzlich verlangt, die Eidg. Steuerverwaltung (ESTV) anzuweisen, die erhobenen Amtshilfeakten nun zu vernichten.
Laut den Richtern in Bern ist es jedoch nicht ihre Sache, der ESTV vorzugeben, wie sie den Pilotentscheid umzusetzen hat. Aus der gleichen Fallgruppe sind beim Gericht noch 23 weitere Beschwerden hängig. Die ESTV hat vom Bundesrat den Auftrag erhalten, ihre entsprechenden Schlussverfügungen von sich aus aufzuheben.
Ok so 1-2%/h (Kursgeschwindigkeitsangabe von MIR Lanciert
erwarte ich heute also wirklich...füre Grübeli 
...AIG wird doch nicht den Grübel-Day kaputt machen wollen :cry:
...Der Markt werde dem wichtigsten Banker der Schweiz der letzten 20 Jahre seine Referenz erweisen zu versuchen, ist zu hören.
...jetzt müssten sie aber langsam den Grübel Faktor spielen und rauf über die 15 :roll:
harosher wrote:
macht wohl den anschein, dass die AIG weiterhin boni liefert zugleich auf weitere staatliche unterstützungen nicht verzichten kann.
fazit: inetwa die gleiche arbeitsrichtlinie wie viele deren gesindel unteranderm gehört ja die ubs auch zu den super boni lieferanten.
Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.
Ja, und unser lieber Herr BR Merz getraut sich dieser Gaunerbank nicht mal eine ordendliche Rechnung zu stellen!
Er knöpft das Geld viel lieber den Büezern ab!
Was meint ihr, was unsereiner in einem ähnlichen Fall für eine Rechnung präsentiert erhalten hätte?
Bei den Normalsterblichen kennt der Filz eben keine Hemmungen!
Jetzt aber, ihr Linken: Auf die Barrikaden, sonst werdet ihr noch unglaubwürdiger!!!
Geniesst euer Leben, aber so,- dass ihr auch unseren Nachfolgern noch etwas übrig lässt !
ich kanns echt nicht mehr hören :twisted: .
wenn euch die ubs sowas von nervt dann lasst es doch.
ihr (wir!) sind doch genau solche geldhaie welche nur auf provit aus sind.
oder wieso investieren wir sonst in aktien und derivate? um die entwicklungsländer zu unterstützen? um weltfrieden zu schaffen?
würde die ubs heute bei 30,- CHF stehen würde keiner von euch den mund aufreissen.
natürlich sehe ich vieles genauso, aber ich halt den rand…ausser heute!
Geld allein macht keine Persönlichkeit, aber es ist die Persönlichkeit die das Geld macht
Guru240 wrote:
Kaufst Du am Montag?
@manfred
willst du oder kannst du es nicht verstehen? die ubs wollte mehr bezahlen! von gesetzes wegen aber darf sie gar nicht mehr! du bist ja derjenige der am lautesten schreit, weil ubs gesetze gebrochen hat. nun hält sie sich daran, und du jammerst noch immer!
es ist nicht wenig zeit, die wir haben, sondern es ist viel zeit, die wir nicht nützen
Manfred wrote:
Das ist doch generell so.
siehe zb greece: die regierung hats versaut, und wer zahlt jetzt die zeche?
Finde dich (endlich) damit ab :roll: das wird dir dein leben erleichtern
ps: und unseres hier im forum auch 8)
what's up!
Geldhai wrote:
hast es immer noch nicht geschnallt um was es geht.
gib mir dein geld werde ins casino gehen um alles zu verzocken. kann mir doch gleich sein ist schliesslich dein geld. und genau darum gehts: diese möchte gerne brauchen niemals aktien zu besitzen und um zu zocken brauchen sie ja nicht ihr eigenes geld zu gebrauchen.... verdienen tun sie ja genug und wenn alles verloren geht da kommt der staat zur hilfe. und dazu noch gibts weiterhin schöne abfindungen wegen die hohen verluste.
:roll:
Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.
Seiten