hat mich gestern absolut überzeugt und würde allen die aktie zum kauf empfehlen auch heute noch. allein die angestrebten ziele durchaus erzielbar. die zürich will weltweit die nr. 1 werden!
operative highlights
eigenkapitalquote von 136% zeugt von einer soliden bilanz
starke operative leistungen in allen kerngeschäften
fortgesetzte transformation operative plattform zur stärkung der effektivität und effizienz der zfs.
kostensenkungsziel von usd. 400 mio. für das 2009 erreicht.
die effizienzsteigerungen aus initiativen im rahmen von the zurich way übertraffen 2009 die zielvorgaben von usd. 900 mio. nach steuern klar
wachstum, vorangetrieben durch die erweiterung produktsortiments und vertriebskapazitäten sowie durch die weiterhin erfolgreiche integration der jüngsten akquisitionen in europa, den usa und den aufstrebenden märkten.
Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.
Ich möchte ZFS Aktien kaufen und dies mit einem Stop by Order.
Wenn ich jetzt einen Kaufauftrag Fr. 260.-- setze und bei Stop by Order 5.-, dann bedeutet dies, dass bei einem weiteren Kursrückgang auf zB. 250.-- und es dann von dort aus wieder aufwärts geht, der Kauf automatisch bei 255.-- ausgelöst wird.
1.4. EX Dividende, willst Du Dividende muss die Aktie im Depot sein
ab 8.4. Dividendenzahlungen
Also die Aktie musste gestern im Depot sein, heute bringt es nichts mehr?
Danke für die Antwort.
Genau! Sie musste heute Morgen bei Eröffnung in Deinem Depot sein. Wär zwar schön, wenn Du die Aktie zum Ex-Dividende-Kurs kaufen könntest und die Dividende gleich einstreichen, geht aber logischerweise nicht... Ich finds aber trotzdem gut wenn Du sie jetzt kaufst, die erholt sich sicher schnell. Ich hab meinen Stock vor 8 Wochen zu CHF 232.- gekauft und somit sowohl die Dividende wie auch weiterhin einen guten Kursgewinn. Dies wird sich hoffentlich auch im 2011 wiederholen. Cheers
1.4. EX Dividende, willst Du Dividende muss die Aktie im Depot sein
ab 8.4. Dividendenzahlungen
Also die Aktie musste gestern im Depot sein, heute bringt es nichts mehr?
Danke für die Antwort.
Genau! Sie musste heute Morgen bei Eröffnung in Deinem Depot sein. Wär zwar schön, wenn Du die Aktie zum Ex-Dividende-Kurs kaufen könntest und die Dividende gleich einstreichen, geht aber logischerweise nicht... Ich finds aber trotzdem gut wenn Du sie jetzt kaufst, die erholt sich sicher schnell. Ich hab meinen Stock vor 8 Wochen zu CHF 232.- gekauft und somit sowohl die Dividende wie auch weiterhin einen guten Kursgewinn. Dies wird sich hoffentlich auch im 2011 wiederholen. Cheers
Der Markt muss mitspielen. Dann wird Sie sich schon erholen ....
Ich glaube eben wir haben nächste Woche eine Konsolidierung und dann wird Zürich auch leiden
Ein wenig überzeugendes Bild zeigt Zurich FS. Nach massiven negativen Divergenzen ist die Aktie am Widerstand um CHF 270 gescheitert. Die Notierungen
sind zum Aprilstart kräftig gerutscht. Das niedrigere Kursniveau übt auf die Käufer auch keinen
neuen Reiz aus. Es hat sich im Stunden-Chart eine Flagge gebildet. Mit einem leicht überkauften Momentum dürfte es ZURN daher schwer fallen, über den Widerstandsbereich 263/265 hinaus zu steigen. Über die nächsten Tage hinaus lässt diese Konstellation sogar einen Bruch der Unterstützung 256/255 erwarten. Dies würde ein neues Verkaufssignal
mit Ziel um 245 bedeuten.
Entsprechend bietet es sich an, eine kleine Trading-Short-Position zu applizieren. Zur Risikobegrenzung können Stopps um 266/267 gesetzt werden. Nach einem Test des mittelfristigen Aufwärtstrends bei 245 kann es dann zu einer kurzzeitigen Erholung kommen.
Wir würden sie jedoch nicht für eine Long-Position
nutzen. Denn mittelfristig gewinnt eine Rising Wedge an Kontur. Das deutet auf einen späteren Rutsch unter 245 hin, der ein mittelfristiges Verkaufssignal
Es war kein scheitern am Widerstand von 270 sondern ganz einfach die EX dividende von CHF 16. Diese führte automatisch von ca 270 auf 254. Die Aktie ist also immer noch auf Kurs und für langfristige, auf Dividende achtende Anlege, weiterhin ein gutes Engagement. Das Day Trader dies anders sehen kann ich sehr wohl verstehen.
Es war kein scheitern am Widerstand von 270 sondern ganz einfach die EX dividende von CHF 16. Diese führte automatisch von ca 270 auf 254. Die Aktie ist also immer noch auf Kurs und für langfristige, auf Dividende achtende Anlege, weiterhin ein gutes Engagement. Das Day Trader dies anders sehen kann ich sehr wohl verstehen.
du hast in dem Fall die Aktie nicht zwischen 1998 - 2001 gekauft! All diese langfrustigen Anleger haben immer noch einen Verlust zwischen 50 -70 %
Es war kein scheitern am Widerstand von 270 sondern ganz einfach die EX dividende von CHF 16. Diese führte automatisch von ca 270 auf 254. Die Aktie ist also immer noch auf Kurs und für langfristige, auf Dividende achtende Anlege, weiterhin ein gutes Engagement. Das Day Trader dies anders sehen kann ich sehr wohl verstehen.
du hast in dem Fall die Aktie nicht zwischen 1998 - 2001 gekauft! All diese langfrustigen Anleger haben immer noch einen Verlust zwischen 50 -70 %
abwarten die kurse von damals können locker wieder erreicht werden. immerhin hat diese firma etwas für die aktionäre getan auch wenn nur mit nennwert rückzahlungen. und dazu noch, zürich hat sich niemals aus dem kerngeschäft verabschiedet bezüglich dienstleistungen (help point)etc. etc. eher massiv ausgebaut. im gegensatz von vielen banken... ich will mich jetzt nicht weiter äussern.
wer damals das bezugsrecht ausgeübt hat, der hat in erster linie seine verluste minimiert und im gleichen schritt mehr aktien anteile was wiederum mehr dividende gibt. risiken sind nicht einschätzbar aber gute arbeit muss belohnt sowie auch anerkannt werden.
Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.
Es war kein scheitern am Widerstand von 270 sondern ganz einfach die EX dividende von CHF 16. Diese führte automatisch von ca 270 auf 254. Die Aktie ist also immer noch auf Kurs und für langfristige, auf Dividende achtende Anlege, weiterhin ein gutes Engagement. Das Day Trader dies anders sehen kann ich sehr wohl verstehen.
du hast in dem Fall die Aktie nicht zwischen 1998 - 2001 gekauft! All diese langfrustigen Anleger haben immer noch einen Verlust zwischen 50 -70 %
abwarten die kurse von damals können locker wieder erreicht werden.
Von welchen Kursen ist die Rede?
Der Höchstkurs war 1998 bei 1'200
Unter Berücksichtigung der Bezugsrechte ist das Allzeithoch bei 900.
Das soll locker erreicht werden?
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
ZURN Namen ist eine Topaktie und wer clever war konnte auch mit hohem Einstandspreis viel Geld verdienen. Die Rechnung muss sich jeder selber machen: Seit 2001 wurden über Fr. 80.00 als Dividende und Nennwertreduktion ausbezahlt. Man hatte auch die Möglichkeit mittels Kapitalerhöhung mit Aktien, welche für Fr. 130.00 gakauft wurden (Aktienpreis Kapitalerhöhung Fr. 65.00) viel zu gewinnen. Und es bestand mehrmals die Möglichkeit die Aktie ganz günstig zu erwerben (Fr. 125.oo - Fr. 200.00). Natürlich ist das nur Wunschdenken, die Aktien so günstig zu erwerben, aber gewinne sind auch mit hohen Einstandspreisen möglich! Und im Sinne von Weleda meine auch ich: Mit dieser Dividende machen meine Familie und ich ganz tolle Ferien in diesem Jahr, im nächsten und im übernächsten :lol:!
habe gerade gelesen dass Müncher rück und Hannover rück involviert sind. Die Schadenssumme konnte jedoch noch nicht genannt werden. Wird aber als sehr hoch angenommen.
Verdammt ich habe bei 265Fr verkauft
Morgen aktie verkaufen und 2.4. auf tieferem Wert (Abschlag 16 CHF) wieder einsteigen. Steuerfreier Ertrag
albru wrote:
Man schauen...bin Heute SHORT rein... :?
+350 % im Spiel - meld Dich unter PN
albru wrote:
ich habe gedacht der ex dividenden tag ist der tag nach zahlung der dividende oder liege ich falsch?
Wer viel Geld hat, kann spekulieren;
wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren;
wer kein Geld hat, muß spekulieren.
30.3. GV
1.4. EX Dividende, willst Du Dividende muss die Aktie im Depot sein
ab 8.4. Dividendenzahlungen
hat mich gestern absolut überzeugt und würde allen die aktie zum kauf empfehlen auch heute noch. allein die angestrebten ziele durchaus erzielbar. die zürich will weltweit die nr. 1 werden!
operative highlights
eigenkapitalquote von 136% zeugt von einer soliden bilanz
starke operative leistungen in allen kerngeschäften
fortgesetzte transformation operative plattform zur stärkung der effektivität und effizienz der zfs.
kostensenkungsziel von usd. 400 mio. für das 2009 erreicht.
die effizienzsteigerungen aus initiativen im rahmen von the zurich way übertraffen 2009 die zielvorgaben von usd. 900 mio. nach steuern klar
wachstum, vorangetrieben durch die erweiterung produktsortiments und vertriebskapazitäten sowie durch die weiterhin erfolgreiche integration der jüngsten akquisitionen in europa, den usa und den aufstrebenden märkten.
Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.
Guten Morgen Zusammen
Ist meine Überlegung richtig?
Ich möchte ZFS Aktien kaufen und dies mit einem Stop by Order.
Wenn ich jetzt einen Kaufauftrag Fr. 260.-- setze und bei Stop by Order 5.-, dann bedeutet dies, dass bei einem weiteren Kursrückgang auf zB. 250.-- und es dann von dort aus wieder aufwärts geht, der Kauf automatisch bei 255.-- ausgelöst wird.
Danke für Eure Hilfe
nukite
albru wrote:
Also die Aktie musste gestern im Depot sein, heute bringt es nichts mehr?
Danke für die Antwort.
Sollte man nicht bei Zürich jetzt zuschlagen ?
Meveric wrote:
Genau! Sie musste heute Morgen bei Eröffnung in Deinem Depot sein. Wär zwar schön, wenn Du die Aktie zum Ex-Dividende-Kurs kaufen könntest und die Dividende gleich einstreichen, geht aber logischerweise nicht... Ich finds aber trotzdem gut wenn Du sie jetzt kaufst, die erholt sich sicher schnell. Ich hab meinen Stock vor 8 Wochen zu CHF 232.- gekauft und somit sowohl die Dividende wie auch weiterhin einen guten Kursgewinn. Dies wird sich hoffentlich auch im 2011 wiederholen. Cheers
und der kurs steigt und steigt......
+350 % im Spiel - meld Dich unter PN
simonsays wrote:
Der Markt muss mitspielen. Dann wird Sie sich schon erholen ....
Ich glaube eben wir haben nächste Woche eine Konsolidierung und dann wird Zürich auch leiden
Danke für das Feedback bez. Dividendentermin.
Habe heute mal ein paar Stück gekauft.
erfreulich, denn mit diesem geld mache ich mir für dieses jahr wunderschöne ferien.
Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.
Ein wenig überzeugendes Bild zeigt Zurich FS. Nach massiven negativen Divergenzen ist die Aktie am Widerstand um CHF 270 gescheitert. Die Notierungen
sind zum Aprilstart kräftig gerutscht. Das niedrigere Kursniveau übt auf die Käufer auch keinen
neuen Reiz aus. Es hat sich im Stunden-Chart eine Flagge gebildet. Mit einem leicht überkauften Momentum dürfte es ZURN daher schwer fallen, über den Widerstandsbereich 263/265 hinaus zu steigen. Über die nächsten Tage hinaus lässt diese Konstellation sogar einen Bruch der Unterstützung 256/255 erwarten. Dies würde ein neues Verkaufssignal
mit Ziel um 245 bedeuten.
Entsprechend bietet es sich an, eine kleine Trading-Short-Position zu applizieren. Zur Risikobegrenzung können Stopps um 266/267 gesetzt werden. Nach einem Test des mittelfristigen Aufwärtstrends bei 245 kann es dann zu einer kurzzeitigen Erholung kommen.
Wir würden sie jedoch nicht für eine Long-Position
nutzen. Denn mittelfristig gewinnt eine Rising Wedge an Kontur. Das deutet auf einen späteren Rutsch unter 245 hin, der ein mittelfristiges Verkaufssignal
aktivieren würde.
Quelle: X-Markets/ DB
Es war kein scheitern am Widerstand von 270 sondern ganz einfach die EX dividende von CHF 16. Diese führte automatisch von ca 270 auf 254. Die Aktie ist also immer noch auf Kurs und für langfristige, auf Dividende achtende Anlege, weiterhin ein gutes Engagement. Das Day Trader dies anders sehen kann ich sehr wohl verstehen.
albru wrote:
du hast in dem Fall die Aktie nicht zwischen 1998 - 2001 gekauft! All diese langfrustigen Anleger haben immer noch einen Verlust zwischen 50 -70 %
wann kommen die Zuerich Zahlen ?
PowerDau wrote:
abwarten die kurse von damals können locker wieder erreicht werden. immerhin hat diese firma etwas für die aktionäre getan auch wenn nur mit nennwert rückzahlungen. und dazu noch, zürich hat sich niemals aus dem kerngeschäft verabschiedet bezüglich dienstleistungen (help point)etc. etc. eher massiv ausgebaut. im gegensatz von vielen banken... ich will mich jetzt nicht weiter äussern.
wer damals das bezugsrecht ausgeübt hat, der hat in erster linie seine verluste minimiert und im gleichen schritt mehr aktien anteile was wiederum mehr dividende gibt. risiken sind nicht einschätzbar aber gute arbeit muss belohnt sowie auch anerkannt werden.
Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.
weleda wrote:
Von welchen Kursen ist die Rede?
Der Höchstkurs war 1998 bei 1'200
Unter Berücksichtigung der Bezugsrechte ist das Allzeithoch bei 900.
Das soll locker erreicht werden?
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
ZURN Namen ist eine Topaktie und wer clever war konnte auch mit hohem Einstandspreis viel Geld verdienen. Die Rechnung muss sich jeder selber machen: Seit 2001 wurden über Fr. 80.00 als Dividende und Nennwertreduktion ausbezahlt. Man hatte auch die Möglichkeit mittels Kapitalerhöhung mit Aktien, welche für Fr. 130.00 gakauft wurden (Aktienpreis Kapitalerhöhung Fr. 65.00) viel zu gewinnen. Und es bestand mehrmals die Möglichkeit die Aktie ganz günstig zu erwerben (Fr. 125.oo - Fr. 200.00). Natürlich ist das nur Wunschdenken, die Aktien so günstig zu erwerben, aber gewinne sind auch mit hohen Einstandspreisen möglich! Und im Sinne von Weleda meine auch ich: Mit dieser Dividende machen meine Familie und ich ganz tolle Ferien in diesem Jahr, im nächsten und im übernächsten :lol:!
wie weit ist ZFS involviert?
sollte hier eher eine rückversicherung involviert sein entweder eine münchner rück oder die swiss re .... bin mir aber nicht sicher!
gruss
Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.
habe gerade gelesen dass Müncher rück und Hannover rück involviert sind. Die Schadenssumme konnte jedoch noch nicht genannt werden. Wird aber als sehr hoch angenommen.
merci für diese info.
Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.
weleda wrote:
cash insider vom 26.04.2010
Transocean: Drohen der ZFS Schadenforderungen?
http://www.cash.ch/news/boersenkommentar/transocean_drohen_der_zfs_schad...
Dem Geld darf man nicht nachlaufen - man muss ihm entgegengehen.(Henry Ford)
langsam aber sicher taucht die Zürich...!
+350 % im Spiel - meld Dich unter PN
http://www.cash.ch/news/front/versicherer_halten_milliarden_an_defizitbo...
kann es das sein...RSI taucht langsam ins unter 10

+350 % im Spiel - meld Dich unter PN
MentalPoker wrote:
warst du an der GV?
Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.
weleda wrote:
Neee!
+350 % im Spiel - meld Dich unter PN
Seiten