wie wirkt sich so eine Ex-Dividendenauzahlung auf Warrants aus? Der Kurs von ZFS ist ja über 2 Prozent im minus...wenn man ja solches weiss, kann man ja sich mit Puts zudecken? Nur für den einen tag? :?:
Ich habe bei der Zürich eine Hausratversicherung . Nun wurde bei mir vor kurzem eingebrochen. Von meinem Schaden in Höhe von Fr. 8'500.- hat mir die Zürich nur rund Fr. 5'000.- ersetzt, obwohl ich eine Versicherungsdeckung von Fr. 150'000.- habe. Ich werde deshalb gerichtlich gegen die Zürich vorgehen müssen und suche deshalb Leute denen es mit der Zürich ähnlich ergangen ist.
Nun suche ich Internetforen mit dem Thema Konsumentenschutz. Kennt jemand Internetforen in denen man Beiträge ähnlich wie im Borsalino publizieren kann? Meldet mir die Internetadressen doch bitte auf meine Mailadresse. Herzlichen Dank für jede Mitteilung.
Zürich (AWP) - Die Aktien der Zurich Financial Services (ZFS) haben am Donnerstag im Tagesverlauf überraschend deutlich zugelegt. Händler verweisen auf Übernahmegerüchte aus London: Erneut soll die US-amerikanische American International Group (AIG) Interesse am hiesigen Versicherer bekunden.
Um 14.15 Uhr notieren ZFS mit einem Plus von 2,1% auf 351,25 CHF, das Tageshöchst liegt bei 354 CHF (Tagestief 341,75 CHF kurz nach 11.30h). Der Gesamtmarkt (SMI) verliert derweil 0,28%.
Laut Händlern wird in Anlegerkreisen das Gerüchte herumgeboten, dass AIG 400 CHF pro ZFS-Titel bieten wolle. "Wie ernst dieses Gerücht zu nehmen ist, ist schwierig zu beurteilen. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass jemand wirklich die ZFS übernehmen könnte", sagte ein Händler zu AWP.
Er verwies auf frühere Marktgerüchte von Ende September letzten Jahres, als letztmals AIG im Handel als Interessent genannt wurde. Noch früher hatten zudem Gerüchte die Runde gemacht, dass die US-amerikanische St. Paul Travelers an ZFS interessiert sein soll.
"Der Markt spiel verrückt. Kaum werden irgendwo Übernahmegerüchte gestreut, rennen die Anleger", sagte der Händler weiter.
Quelle - SWISSQUOTE
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt. Albert Einstein
Nach den guten Vorgaben der anderen Versicherungen plus dem günstigen Umfeld für die Versicherungsbranche hoffe ich auf einen baldigen Kurs von über 400. Was spricht dagegen?
Nach den guten Vorgaben der anderen Versicherungen plus dem günstigen Umfeld für die Versicherungsbranche hoffe ich auf einen baldigen Kurs von über 400. Was spricht dagegen?
Ein Hurrican im Golf von Mexico
Ein Erdbeben in San Francisco
Ein Unwetter über Europa
usw.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Nur ist's ja auch so, dass Katastrophen den Versicherungen zusätzliche Verträge einbringen.
Mal alle ethischen Prinzipien bei Seite gestellt; so lange die Katastrophen wohl dosiert sind, hat das für Versicherungen sogar Vorteile, die Menschen sehen es im TV, lesen es in der Zeitung, Angst breitet sich aus und man geht sich versichern lassen.
Doof ist, dass die Entschädigungsgelder gleich auf einen Schlag anfallen und dann natürlich in Bilanz und auf dem Papier unschön aussehen. Das Geld der neuen Kunden kommt allerdings erst nach und nach rein.
Die schönen Zahlen, welche die Versicherungen jetzt oftmals vorweisen können, werden nicht zuletzt durch diesen Mechanismus ausgelöst.
Was wird das Buffet-Gerücht auf die Kurse bewirken? Es sieht doch nach etwas Post aus, die abgehen will? Ich verstehe mich nicht auf Merger/Acquisitions, aber im Allgemeinen heizen sie den Topf doch ziemlich ein. Zudem sind ZFS brav bewertet, also wie geschaffen für eine Übernahme...
Zürich, 04. Jun (Reuters) - Der Versicherungskonzern Zurich Financial Services überträgt einen Teil seines Rentenversicherungsgeschäfts in Grossbritannien an den Rückversicherungskonzern Swiss Re und kann so Eigenkapital frei machen und für andere Zwecke einsetzen. Für Swiss Re ist es ein Diversifizierungsschritt zum Lebensversicherungs-Portfolio.
Hmm, was führt da ZFS im Schilde? Die schwimmen doch schon in der Kohle.
ZURICH FINANCIAL (377,50 CHF, +2,1%): Titelhausse nach positiver Unternehmensstudie
Die UBS stufte die Namenaktien von Zurich Financial Services (ZFS) im Rahmen einer am Donnerstag der Anlagekundschaft versendeten Unternehmensstudie nicht nur mit einem Kursziel von 450 CHF von Neutral 2 auf Buy 2 hoch, sondern nahm die Papiere auch für jene von der Novartis AG und der Swiss Life Holding AG in die Swiss Core List auf. Es erstaunt deshalb wenig, dass in Handelskreisen von aggressiven Nachfrageimpulsen seitens der Grossbank die Rede ist. Im Gegenzug sei die CS-Tochter ClaridenLeu im Laufe des Vormittags auf der Abgeberseite aktiv gewesen. Die so freigewordenen Titel seien vom Markt aber mehr als gut absorbiert worden. Neben den von der UBS ausgehenden Impulsen machen Händler auch Deckungskäufe im Vorfeld des Eurex-Verfalls vom Freitag für die Titelhausse verantwortlich.
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt. Albert Einstein
wahrscheinlich die aktuellen Unwetterschäden. Alles in Allem habe ich langsam aber sicher die Schnautze voll von ZFS und dem ganzen SMI. Ist einfach nicht mehr normal was hier abläuft!
Genau wenn viele die Schnauze voll haben, obwohl ZFS (ZURN) sehr günstig bewertet ist und der SMI-Titel mit dem tiefsten P/E-Rating (richtig?), ist der Einstiegszeitpunkt ideal.
Der Kommentar von sunny wurde ignoriert. Um die Kommentare von sunny wieder zu sehen, klicken Sie folgenden Link:
<gelöscht>
Zürich ZFS
ich glaube rukn hat mittlerweile ein tieferes p/e, aber jedenfalls hat zurn auch ein extrem tiefes.
der titel hat sicherlich grosses potential.
die führung sollte endlich mal etwas aggressiver zu werke gehen:
gemeinkosten sollten gesenkt werden (axa zeigt ja mit der winthertur wie das geht)
der konsolidierungskreis sollte überarbeitet werden (einzelne tochterunternehmen im ausland, die unter anderem namen sind abspalten, da ja deren wert im moment quasi ignoriert wird, an anderer stell (z.b. italien&spanien) massiv expandieren)
die kapitalstruktur ändern. buybacks für 4 milliarden..., das geld liegt nur faul rum...
dann könnte sich der kurs endlich richtung 500 bewegen....
ZURN hat einen völlig ungerechtfertigten Rausch der Tiefe erlebt. Ich bin überzeugt davon, dass ZURN bald wieder an der 400er Marke kratzen wird. Überdurchschnittlich von einem Anstieg profitieren werden Spekulanten, die auf Calls wie z.B. "ZURTI" setzen.
Das sieht gut aus: Dow Jones und Nasdaq deutlich im grünen Bereich, Finanzkrise nicht so stark wie angenommen, sehr niedriges KGV, gute Nachrichten, gute Zahlen, etc.! Und immer noch 40 CHF günstiger als noch mitte Juni, also vor eineinhalb Monaten 8). Denke, es wird aufwärts gehen. Auch der Chart sieht gut aus.
Analysten erwarten Kurse von bis zu 530 CHF:
"Die EPS-Prognose der Analysten liege für das Jahr 2007 bei 43,17 Schweizer Franken (CHF), somit lasse sich ein KGV von 8,9 ermitteln. Für die Jahre 2008 und 2009 erwarte man ein EPS von 46,52 CHF respektive 45,45 CHF. Gemessen am 2007-KGV sei die Aktie von Zurich Financial Services die günstigste innerhalb des Sektors. Man sehe das Kursziel der Unternehmensaktie unverändert bei 530,00 CHF, damit biete das Papier ein Aufwärtspotenzial von nahezu 37%." // Quelle: Hier klicken (Finanznachrichten)
Auch folgende Nachricht dürfte für aktuelle und potentielle ZURN-Aktionäre (oder Call-Scheinbesitzer) erfreuen: Basisrente der Zurich Gruppe erhält Bestnoten
"Die Zurich Gruppe Deutschland erhält sowohl für die klassische als auch für die fondsgebundene Basisrente die Höchstbewertung "FFF" (hervorragend)." // Quelle mit weiteren Infos: Hier klicken (Versicherungsmagazin)
Der Kommentar von sunny wurde ignoriert. Um die Kommentare von sunny wieder zu sehen, klicken Sie folgenden Link:
<gelöscht>
Zürich ZFS
alle sind schweine nervös, da reicht so ne winzige arbeitsmarktzahl aus den usa und alles geht runter....
32'000 weniger neue arbeitsplätze als erwartet (ohne landwirtschaft) im vergangegen monat in den usa und es werden milliarden an börsenwert vernichtet...
und die schweizer aktien ziehen natürlich wie immer fröhlich mit....ist noch doof, wenn man kein eigenleben hat...
Zurich Financial Services schätzt Juni-Unwetterschäden in Großbritannien
Zürich (aktiencheck.de AG)
Der schweizerische Versicherungskonzern Zurich Financial Services teilte am Donnerstag mit, dass die kumulierten Schadenzahlungen als Folge der Stürme und Überschwemmungen, die im Juni 2007 in Großbritannien aufgetreten sind, nach bestmöglichen Schätzungen 400 Mio. Dollar vor Steuern nicht übersteigen dürften. Diese Schätzung ist abzüglich der Rückversicherung.
Die Hurrikansaison hat bis jetzt nur einen einzigen Hurrican geboren. Im Ostpaszifik: Cosme
Zentralpazifik und Atlantik: nada
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Heute geht 11.-- Fr. weg vom Kurs.
Ohne ex Div. wäre die Aktie heute ca. 0.6% im Plus.
wie wirkt sich so eine Ex-Dividendenauzahlung auf Warrants aus? Der Kurs von ZFS ist ja über 2 Prozent im minus...wenn man ja solches weiss, kann man ja sich mit Puts zudecken? Nur für den einen tag? :?:
No Risk No Fun
Ich habe bei der Zürich eine Hausratversicherung . Nun wurde bei mir vor kurzem eingebrochen. Von meinem Schaden in Höhe von Fr. 8'500.- hat mir die Zürich nur rund Fr. 5'000.- ersetzt, obwohl ich eine Versicherungsdeckung von Fr. 150'000.- habe. Ich werde deshalb gerichtlich gegen die Zürich vorgehen müssen und suche deshalb Leute denen es mit der Zürich ähnlich ergangen ist.
Nun suche ich Internetforen mit dem Thema Konsumentenschutz. Kennt jemand Internetforen in denen man Beiträge ähnlich wie im Borsalino publizieren kann? Meldet mir die Internetadressen doch bitte auf meine Mailadresse. Herzlichen Dank für jede Mitteilung.
Besser reich und gesund als arm und krank!
ist wohl ein fall für den kassensturz!;) gibt dort auch eine community soviel ich weiss..
ZURN putten

No Risk No Fun
bist du vielleicht unterversichert :idea:
selbstbehalt? (wird wohl kaum 3000.- sein)
melde es beim Kassensturz
Zürich (AWP) - Die Aktien der Zurich Financial Services (ZFS) haben am Donnerstag im Tagesverlauf überraschend deutlich zugelegt. Händler verweisen auf Übernahmegerüchte aus London: Erneut soll die US-amerikanische American International Group (AIG) Interesse am hiesigen Versicherer bekunden.
Um 14.15 Uhr notieren ZFS mit einem Plus von 2,1% auf 351,25 CHF, das Tageshöchst liegt bei 354 CHF (Tagestief 341,75 CHF kurz nach 11.30h). Der Gesamtmarkt (SMI) verliert derweil 0,28%.
Laut Händlern wird in Anlegerkreisen das Gerüchte herumgeboten, dass AIG 400 CHF pro ZFS-Titel bieten wolle. "Wie ernst dieses Gerücht zu nehmen ist, ist schwierig zu beurteilen. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass jemand wirklich die ZFS übernehmen könnte", sagte ein Händler zu AWP.
Er verwies auf frühere Marktgerüchte von Ende September letzten Jahres, als letztmals AIG im Handel als Interessent genannt wurde. Noch früher hatten zudem Gerüchte die Runde gemacht, dass die US-amerikanische St. Paul Travelers an ZFS interessiert sein soll.
"Der Markt spiel verrückt. Kaum werden irgendwo Übernahmegerüchte gestreut, rennen die Anleger", sagte der Händler weiter.
Quelle - SWISSQUOTE
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt. Albert Einstein
Nach den guten Vorgaben der anderen Versicherungen plus dem günstigen Umfeld für die Versicherungsbranche hoffe ich auf einen baldigen Kurs von über 400. Was spricht dagegen?
Wynn wrote:
Ein Hurrican im Golf von Mexico
Ein Erdbeben in San Francisco
Ein Unwetter über Europa
usw.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
schauen wir was die Zahlen am 16. bringen
Nur ist's ja auch so, dass Katastrophen den Versicherungen zusätzliche Verträge einbringen.
Mal alle ethischen Prinzipien bei Seite gestellt; so lange die Katastrophen wohl dosiert sind, hat das für Versicherungen sogar Vorteile, die Menschen sehen es im TV, lesen es in der Zeitung, Angst breitet sich aus und man geht sich versichern lassen.
Doof ist, dass die Entschädigungsgelder gleich auf einen Schlag anfallen und dann natürlich in Bilanz und auf dem Papier unschön aussehen. Das Geld der neuen Kunden kommt allerdings erst nach und nach rein.
Die schönen Zahlen, welche die Versicherungen jetzt oftmals vorweisen können, werden nicht zuletzt durch diesen Mechanismus ausgelöst.
"Große Dinge werden durch Mut errungen,
größere durch Liebe,
die größten durch Geduld. " Peter Rosegger
Was mir in letzter Zeit auffällt ist, dass ev .die Amerikaner gigerig sind auf zfs.
Nach 14 Uhr steigen immer die Volumen und auch der Kurs geht in die Höhe. Ist mir jetzt schon paar mal aufgefallen.
16. Mai zahlen und nachher der Investor Day. Man erwartet dass Zfs die Prognosse erhöhen wird.
ZFS/Bewegung im ZFS-Aktionariat - Über 5% ausserbörslich gehandelt
Zürich (AWP/sda) - Der Versicherungskonzern Zurich Financial Services
erhält möglicherweise einen neuen Grossaktionär. Am Mittwoch wechselten
ausserbörslich über 7,6 Mio Aktien die Hand; zusammen mit den ordentlich
gehandelten Papieren wurden am Mittwoch knapp 8,6 Mio ZFS-Aktien gehandelt.
Händler spekulierten auf einen Einstieg des US-Financiers Warren Buffet.
Das ausserbörsliche Handelsvolumen entspricht bei rund 144 Mio ausstehenden
ZFS-Aktien einem Anteil von rund 5,3%, der Wert der ausserbörslich gehandelten
Aktien beläuft sich auf rund 2,7 Mrd CHF. Der Grossteil der Transaktionen fand
kurz nach 15 Uhr statt, als mehrere Blöcke zu einer Mio Aktien zu 357,25 CHF die
Hand wechselten. Nach dem offiziellen Handelsschluss um 17.30 Uhr wurden weitere
knapp 1,1 Mio Aktien ausserbörslich gehandelt, dabei zwei grössere Blöcke à
500'000 Aktien.
Zurich wollte sich auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA nicht zu den
Transaktionen und den Beteiligten äussern. Marktspekulationen würden
grundsätzlich nicht kommentiert, sagte eine Konzernsprecherin. Bislang ist kein
Aktionär mit einem Anteil von über 5% eingetragen.
Händler brachten die Transaktionen in einen möglichen Zusammenhang mit einem
Interview der Zeitung "Finanz und Wirtschaft" mit dem US-Investor Warren Buffett
vom Mittwoch. Dort hatte Buffett erklärt, seine Firma Berkshire Hathaway sei an
grossen Übernahmen interessiert und habe Versicherer und Rückversicherer auf dem
Radarschirm.
Buffet hatte in jüngster Zeit immer wieder verlauten lassen, dass er an
Engagements im Versicherungsgeschäft interessiert sei. Dementsprechend fiel sein
Name auch als möglicher "Weisser Ritter" für den Rückversicherer Converium, der
eine Übernahme durch den französischen Konkurrenten Scor zu verhindern versucht.
Die Zurich-Aktie legtte nach Aufkommen der Spekulationen deutlich zu und schloss
1,3% fester auf 364,50 CHF. Kurz vor 15 Uhr war der Kurs noch im Minus bei knapp
über 357,25 CHF gelegen.
Die Zurich hatte für 2006 einen Rekordgewinn von 4,527 Mrd USD ausgewiesen, 41%
mehr als im Vorjahr. Die Bruttoprämien und Policengebühren sanken zwar leicht
von 46,797 Mrd auf 46,465 Mrd USD, dafür arbeitete der von James Schiro
geleitete Versicherungskonzern wesentlich profitabler.
Über grosse ausserbörsliche Aktiendeals waren im April auch beim
Industriekonzern Sulzer neue Investoren eingestiegen. Der russische Milliardär
Viktor Vekselberg übernahm zusammen mit den österreichischen Investoren Ronny
Pecik und Georg Stumpf auf einen Schlag 32% des Traditionsunternehmens.
Die Art des Einstiegs sorgte auf dem Wirtschaftsstandort Zürich für heftigen
Wirbel. Die Kritik, die Beteiligung sei unter Ausnutzung von Gesetzeslücken und
unter Täuschung der eigenen Kundin Sulzer aufgebaut worden, sorgte für ein
Köpferollen bei der Zürcher Kantonalbank (ZKB), die an der Transaktion beteiligt
war.
Nach zwei Topmanagern kündigte am Montag auch ZKB-Chef Hans Vögeli den Rücktritt
per Ende Monat an. Die ZKB hatte Pecik und Stumpf bereits bei deren Einstieg bei
OC Oerlikon und Saurer geholfen.
Womit wir wieder bei meinen 400 wären
Was wird das Buffet-Gerücht auf die Kurse bewirken? Es sieht doch nach etwas Post aus, die abgehen will? Ich verstehe mich nicht auf Merger/Acquisitions, aber im Allgemeinen heizen sie den Topf doch ziemlich ein. Zudem sind ZFS brav bewertet, also wie geschaffen für eine Übernahme...
Es gibt noch Schlimmeres.
schon wieder 1.92% im plus.
ja da ist wohl irgend was im busch. zfs sind tief bewertet. da wird ein grosse steigerung drinliegen falls buffet wirklich zugreifen will.
AKTIENFOKUS/ZFS deutlich höher - Gerüchte über Buffet-Einstieg
Zürich (AWP) - Die Aktien der Zurich Financial Services (ZFS) haben am
Donnerstag deutlich fester eröffnet und liegen derzeit an der SMI-Spitze. Am
Mittwoch kamen aufgrund hoher ausserbörslichen Volumen die Gerüchte auf, der
US-Investor Warren Buffet könnte mit seiner Firma Berkshire Hathaway an einer
ZFS-Übernahme interessiert sein.
Bis um 12.25 Uhr steigen ZFS um 8,25 CHF oder 2,3% auf 372,75 CHF (bisheriges
Tageshoch 377,25 CHF). Der SMI steht derzeit rund 0,4% im Minus. Bereits gestern
hatte der ZFS-Titel 1,3% zugelegt.
Die ZFS-Titel profitieren weiter von Übernahmegerüchten. Heute seien nun einfach
zusätzlich noch die Trittbrettfahrer aufgestiegen, meinte ein Händler.
Am Mittwoch wechselten über 7,6 Mio Aktien ausserbörslich die Hand, was einem
Volumen von rund 2,7 Mrd CHF bzw. rund 5,3% der ZFS-Titel entsprach. Nebst den
in letzter Zeit immer wieder einmal genannten AIG und St.Paul Travelers werden
neu auch Berkshire Hathaway als potenzielle Interessentin genannt. Warren Buffet
hatte in einem Interview in der 'Finanz und Wirtschaft' vom Mittwoch erklärt,
seine Firma Berkshire Hathaway sei an grossen Übernahmen, insbesondere im
Versicherungssektor, interessiert.
Die hohen Volumina würden die Buffett- und Übernahmephantasien in den ZFS-Aktien
weiter anregen, schreiben die Autoren des Wegelin-'BrunCH'. Sie erinnern auch
daran, dass ZFS seit geraumer Zeit immer wieder Gegenstand von
Übernahmespekulationen sei. Wie die Entwicklung an der weltweiten M&A-Front
beweise, werde immer öfters aus einem Gerücht ein Faktum..., heisst es im
Kommentar.
Profitieren dürfte die Aktie zudem von einer Höherstufung auf 'Peer Perform'
(von Underperform) durch Bear Stearns. Zudem hat Merrill Lynch das Kursziel für
ZFS auf 425 (400) CHF erhöht.
Als eher unwahrscheinlich wird die Möglichkeit angesehen, dass der
ausserbörsliche Aktienhandel etwas mit der (heute vermeldeten) Platzierung von
hybriden Finanzierungsinstrumenten im Umfang von 1,5 Mrd USD durch ZFS zu tun
hat.
Zürich, 04. Jun (Reuters) - Der Versicherungskonzern Zurich Financial Services überträgt einen Teil seines Rentenversicherungsgeschäfts in Grossbritannien an den Rückversicherungskonzern Swiss Re und kann so Eigenkapital frei machen und für andere Zwecke einsetzen. Für Swiss Re ist es ein Diversifizierungsschritt zum Lebensversicherungs-Portfolio.
Hmm, was führt da ZFS im Schilde? Die schwimmen doch schon in der Kohle.
Hab mir am Freitag mal 4k ZURTI's reingeholt
ZURICH FINANCIAL (377,50 CHF, +2,1%): Titelhausse nach positiver Unternehmensstudie
Die UBS stufte die Namenaktien von Zurich Financial Services (ZFS) im Rahmen einer am Donnerstag der Anlagekundschaft versendeten Unternehmensstudie nicht nur mit einem Kursziel von 450 CHF von Neutral 2 auf Buy 2 hoch, sondern nahm die Papiere auch für jene von der Novartis AG und der Swiss Life Holding AG in die Swiss Core List auf. Es erstaunt deshalb wenig, dass in Handelskreisen von aggressiven Nachfrageimpulsen seitens der Grossbank die Rede ist. Im Gegenzug sei die CS-Tochter ClaridenLeu im Laufe des Vormittags auf der Abgeberseite aktiv gewesen. Die so freigewordenen Titel seien vom Markt aber mehr als gut absorbiert worden. Neben den von der UBS ausgehenden Impulsen machen Händler auch Deckungskäufe im Vorfeld des Eurex-Verfalls vom Freitag für die Titelhausse verantwortlich.
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt. Albert Einstein
Hat jemand eine Idee / Gerücht / Vermutung / "Bauchgefühl" was die fallenden Kurse ausgelöst haben könnte?
Geniesse das Leben beständig, denn du bist länger tot als lebendig!!
wahrscheinlich die aktuellen Unwetterschäden. Alles in Allem habe ich langsam aber sicher die Schnautze voll von ZFS und dem ganzen SMI. Ist einfach nicht mehr normal was hier abläuft!
calabria wrote:
schau einfach mal den ganzen smi an und die us-futures... dann hast du die antwort...
"Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage"
Genau wenn viele die Schnauze voll haben, obwohl ZFS (ZURN) sehr günstig bewertet ist und der SMI-Titel mit dem tiefsten P/E-Rating (richtig?), ist der Einstiegszeitpunkt ideal.
ich glaube rukn hat mittlerweile ein tieferes p/e, aber jedenfalls hat zurn auch ein extrem tiefes.
der titel hat sicherlich grosses potential.
die führung sollte endlich mal etwas aggressiver zu werke gehen:
gemeinkosten sollten gesenkt werden (axa zeigt ja mit der winthertur wie das geht)
der konsolidierungskreis sollte überarbeitet werden (einzelne tochterunternehmen im ausland, die unter anderem namen sind abspalten, da ja deren wert im moment quasi ignoriert wird, an anderer stell (z.b. italien&spanien) massiv expandieren)
die kapitalstruktur ändern. buybacks für 4 milliarden..., das geld liegt nur faul rum...
dann könnte sich der kurs endlich richtung 500 bewegen....
Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.
ZURN hat einen völlig ungerechtfertigten Rausch der Tiefe erlebt. Ich bin überzeugt davon, dass ZURN bald wieder an der 400er Marke kratzen wird. Überdurchschnittlich von einem Anstieg profitieren werden Spekulanten, die auf Calls wie z.B. "ZURTI" setzen.
Mit Gruss!
Marktinsider
Das sieht gut aus: Dow Jones und Nasdaq deutlich im grünen Bereich, Finanzkrise nicht so stark wie angenommen, sehr niedriges KGV, gute Nachrichten, gute Zahlen, etc.! Und immer noch 40 CHF günstiger als noch mitte Juni, also vor eineinhalb Monaten 8). Denke, es wird aufwärts gehen. Auch der Chart sieht gut aus.
Analysten erwarten Kurse von bis zu 530 CHF:
"Die EPS-Prognose der Analysten liege für das Jahr 2007 bei 43,17 Schweizer Franken (CHF), somit lasse sich ein KGV von 8,9 ermitteln. Für die Jahre 2008 und 2009 erwarte man ein EPS von 46,52 CHF respektive 45,45 CHF. Gemessen am 2007-KGV sei die Aktie von Zurich Financial Services die günstigste innerhalb des Sektors. Man sehe das Kursziel der Unternehmensaktie unverändert bei 530,00 CHF, damit biete das Papier ein Aufwärtspotenzial von nahezu 37%." // Quelle: Hier klicken (Finanznachrichten)
Auch folgende Nachricht dürfte für aktuelle und potentielle ZURN-Aktionäre (oder Call-Scheinbesitzer) erfreuen: Basisrente der Zurich Gruppe erhält Bestnoten
"Die Zurich Gruppe Deutschland erhält sowohl für die klassische als auch für die fondsgebundene Basisrente die Höchstbewertung "FFF" (hervorragend)." // Quelle mit weiteren Infos: Hier klicken (Versicherungsmagazin)
Viel Erfolg
Marktsinder
Wie lange wird das noch so weiter gehen? :shock:
alle sind schweine nervös, da reicht so ne winzige arbeitsmarktzahl aus den usa und alles geht runter....
32'000 weniger neue arbeitsplätze als erwartet (ohne landwirtschaft) im vergangegen monat in den usa und es werden milliarden an börsenwert vernichtet...
und die schweizer aktien ziehen natürlich wie immer fröhlich mit....ist noch doof, wenn man kein eigenleben hat...
Zurich Financial Services schätzt Juni-Unwetterschäden in Großbritannien
Zürich (aktiencheck.de AG)
Der schweizerische Versicherungskonzern Zurich Financial Services teilte am Donnerstag mit, dass die kumulierten Schadenzahlungen als Folge der Stürme und Überschwemmungen, die im Juni 2007 in Großbritannien aufgetreten sind, nach bestmöglichen Schätzungen 400 Mio. Dollar vor Steuern nicht übersteigen dürften. Diese Schätzung ist abzüglich der Rückversicherung.
Die Hurrikansaison hat bis jetzt nur einen einzigen Hurrican geboren. Im Ostpaszifik: Cosme
Zentralpazifik und Atlantik: nada
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Seiten