ABBZM würde ich in diesem schlechten Umfeld nicht wagen, und wenn dann nur mit einer Summe welche Du bereit bist einen Totalverlust in Kauf zu nehmen.
Anmerkung: Ich mache ab und zu auch solche Zocks. Vorallem mit Geld welches ich an der Börse auf leichte Art und schnell gewonnen habe. Aber zur Zeit kann ich mir solche Zocks nicht leisten da es bei mir nun darum geht Verluste einzudämmen. ( Daytrading, und allfällige Gewinne in neue-, wenn auch kurzfristige Trends investieren. Da wären Gold, Silber, fallende Ölpreise etc. )
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Ich halte Puts auf ABB und denke weiterhin nicht daran, die glattzustellen. Allenfalls gibt's einen Upmove. Kaum aber am Montag. ABBZM kaum das Risiko wert - vorerst zumindest.
Der Montag wird für ABB kaum erfreulich beginnen. Vor allem wenn man beachtet, was sich in Asien zusammenbraut. Also Finger weg von Calls auf ABB, bis sich das klärt. Auf die Hochs und Tiefs bei Optionen zu zielen ist langfristig kaum erfolgreich. Also Gelegenheit abwarten - meine Empfehlung. Muss jeder natürlich selbst entscheiden.
Hoffnung auf höhere Kurse an der kurzen Leine halten!
EP 0.09 und heute wieder mit Verlust zu 0.07 verkauft. Bei solchen Warrants muss man einfach den Zeitwertverlust berücksichtigen und sie nicht allzu lange im Depot liegen lassen. Lieber mal mit Verlust veraufen, als am Schluss einen Totalverlust hinnehmen müssen.
Wie ich sehe (DJIA) war's gut, die Dinger heute wieder abzustossen...
Ich würde dir ehrlich gesagt davon abraten. Damit der hohe Spread überwinden werden kann muss ABBN recht stark steigen. Im momentanen unsicheren Umfeld ist es aber eher unwahrscheinlich, dass ABBN innerhalb eines Tages so massiv zulegen wird.
Und die Option über Nacht zu halten ist halt ein weiters Risiko bei der momentanen Unsicherheit.
Aber kann gut sein, dass ich mich irre... Bin selber noch ein Greenhorn
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Also ich sehe nach wie vor den Grund nicht ganz ein warum ABB 10% innerhalb weniger Tage verloren hat. Gut vielleicht der Dollar und so (da kenn ich mich zuwenig aus) aber ich bin trotz allem noch zuversichtlich dass sie mindestens diese 10% vor September wieder aufholen. Das macht dann auf ABBHH (wenn man das so schätzen kann) etwa +10 Rappen (weil sie bei 31.- 0.18 gekostet hat, natürlich nicht bis September wo die Option verfällt) - das würde mir schon reichen 8) wären dann immerhin +33% bei mir.
11:22:
ABBHH
Last: 0.07 -0.01 -12.50% On last volume: 35'000 (11:15:17)
Da hat grad jemand gekauft:
Last: 0.08 ±0 ±0.00% On last volume: 12'500 (11:36:24)
Manchmal gehts sehr gut - meistens jedoch in die Hose ...
Und zur Auflockerung schau ich mir jetzt eines von sArge's videos auf sArge.ch an!
Das macht dann auf ABBHH (wenn man das so schätzen kann) etwa +10 Rappen (weil sie bei 31.- 0.18 gekostet hat, natürlich nicht bis September wo die Option verfällt) - das würde mir schon reichen Cool wären dann immerhin +33% bei mir.
Entweder du hast die Option schon vor ein paar Tagen teurer gekauft, oder du machst in meinen Augen einen Rechenfehler...
( 0.18-0.08 )/0.08=125%
Und sogar wenn du noch den Zeitwert und die Differenz Geld/Briefkurs reinnimmst kommst du nie und nimmer auf 33%
Die ganze Rechnung stimmt natürlich nur, wenn du mit deiner Prognose recht hast
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Ausser es geht so weiter und die Aktie macht +1 Stutz und der Schein hier bewegt sich nix obwohl bald schon 4 mio. stk über den Tisch gingen ...
1 Stutz = 3.6% Aber mir wären 10% auch lieber
Spass beiseite, für mich wäre das keine schlechte Performance für den heutigen Tag. Mir ist ein stetiges langsames Steigen der Kurse lieber als ein heftiges Schwanken...
Aber grundsätzlich bin ich deiner Meinung. Für mich sind Optionen mit sehr tiefen "Rappen"-preisen oft sehr unberechenbar, da man sie eine zeitlang beobachten muss, um zu wissen ob sie kurz vor einem Sprung stehen. Auch das setzen von Vernünftigen Stop-Loss-Schranken ist schwieriger...
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Aber wenn 1.- Stutz + auf der Aktie etwa 3.6 Rappen (sagen wir 3.33..) + auf der Option ist und der Schein einen Break Even von 39.- hat, so würde das bedeuten, dass wenn die Aktie 41.- notieren würde die Aktie also + 12.- vorwärtsmacht, der Optionsschein irgendwo 44 Rappen zulegt, dann komm ich auf 50 Rappen irgendwas pro Option obwohl die Option in dem Fall ja schon 2.- Wert ist?
Das ganze wird also nicht linear sein, oder?
Wie rechnet sich das denn?
Manchmal gehts sehr gut - meistens jedoch in die Hose ...
Und zur Auflockerung schau ich mir jetzt eines von sArge's videos auf sArge.ch an!
Ich hab ABB-Calls die jeweils bis im August/September laufen. Allerdings möchte ich vor den Zahlen von Citigroup eine definitive Stopp-Loss-Limite setzen, an welcher in der nächsten Zeit nicht mehr geschraubt wird. Ich habe beide Optionen bei einem Kurs von 28.4 Franken (ABBN) gekauft...
Wo würdet ihr die Limite auf ABBN bezogen setzen? Wieviel die Option effektiv schwankt spielt mir nicht so eine grosse Rolle. Ich möchte einfach wissen, wo ihr bei ABBN eine psychologische Grenze seht?
Oder würdet ihr momentan gar keinen Stopp-Loss nahe am aktuellen Kurs setzen? Die Calls laufen ja noch recht lange...
(ABBHH/ABBRG)
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Kann jemand sagen, wie es kommt, dass gewisse Optionen einen so hohen Spread haben? Haber gerade einen Put auf ABB angeschaut, ABBKP, und Geld/Brief war 0.15/0.18.
Ist das normal? Pardon, bin ein Greenhorn in Warrants...
Kommt auf den Emittent drauf an... Vielfach ändern diese die verschiedenen Parameter um dem Anleger mehr abzuknöpfen
Bin selbst auch kein Spezialist, aber auf www.warrants.ch kannst du spezifisch nach Warrants suchen und zum Beispiel nach Verhältnis Brief/geldkurs ordnen...
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Kann jemand sagen, wie es kommt, dass gewisse Optionen einen so hohen Spread haben? Haber gerade einen Put auf ABB angeschaut, ABBKP, und Geld/Brief war 0.15/0.18.
Ist das normal? Pardon, bin ein Greenhorn in Warrants...
Ist halt ein ZKB Produkt. Sollte ja eigentlich langsam allgemein bekannt sein dass Warrants von dieser Bank nichts taugen. Die sind für mich schon seit Jahren gestorben!
Tja für Swissquote ist der Preis immer noch bei 0.46!
Bei Warrants funktioniert der SL nur, wenn der Titel so flüssig gehandelt wird, das jede Preisstufe durchlaufen wird!
Das kann dich unter dem Strich recht verarschen :?
Gut zu wissen! Das Horrorszenario wäre, dass bei einem Kurzsturz natürlich niemand Calls kauft, und wenn der Kurs am Boden und sich eine Erholung andeutet, wieder Calls gekauft werden. Dann würden die Warrants ja im total falschen Moment "vertschuttet"!
Gibt es eine Möglichkeit um dies zu umgehen? Die Preise werden ja auch ohne Trades vom Emittenten stets angepasst!
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Ja indem Du Produkte handelst, die Du auch verstehst!!!
Es ist unglaublich, wieviele hier mit Warrants um sich schmeissen ohne das Produkt zu kapieren. Geschweige den mal auf dem Papier ein paar Tests zu machen! Deshalb verdienen die Emittenten auch dermassen viel an den Derivaten!
Das war jetzt nicht persönlich gemeint, aber handle wirklich nur was Du verstehst!!!
Liebe Grüsse
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Bei einem meiner Puts auf ABB stellte der Emittent heute Nachmittag kurzzeitig auch keine Liquidität mehr. Was mich nicht weiter wundert. Kurze Zeit später wurden wieder Kurse gestellt. Manchmal ist's auch notwendig sich beim Broker zu melden. Jene habe eine Leitung zum Emittenten...
Heute ging's aber auch von selbst.
Schrittweise stelle ich jetzt die Puts glatt. Es scheint mir dann doch etwas übertrieben. Auf Call zu wechseln ist mir vorerst aber doch zu wagemutig. Viel braucht es aber nicht mehr, und ich mache das...
Wir werden noch einige negative Überraschungen erleben. Wenn auch einige in ihren Charts noch so starke Rallys sehen mögen, mein Optimismus hält sich in Grenzen. Ganz einfach deshalb, weil die Skala nach unten offen ist. Ab und zu ein upmove, mehr liegt nicht drin. Eine Frage des Timings also!
So be careful man!
@SLIN: Richtig. Kurse bei Optionen der ZKB sind mehrheitlich unbrauchbar. Spread liegt meistens bei mind. 0.02.
Ja indem Du Produkte handelst, die Du auch verstehst!!!
Es ist unglaublich, wieviele hier mit Warrants um sich schmeissen ohne das Produkt zu kapieren. Geschweige den mal auf dem Papier ein paar Tests zu machen! Deshalb verdienen die Emittenten auch dermassen viel an den Derivaten!
Das war jetzt nicht persönlich gemeint, aber handle wirklich nur was Du verstehst!!!
Liebe Grüsse
Boaahhhhh! Da hast Du mir aber mächtig aus dem Herzen gesprochen.
Mir hatten schon lange die Finger gejuckt, um einem Nervenzusammenbruch aber auszuweichen habe ich es dann belassen und nur oberflächlich mitgelesen.....
Ja indem Du Produkte handelst, die Du auch verstehst!!!
Es ist unglaublich, wieviele hier mit Warrants um sich schmeissen ohne das Produkt zu kapieren. Geschweige den mal auf dem Papier ein paar Tests zu machen! Deshalb verdienen die Emittenten auch dermassen viel an den Derivaten!
Das war jetzt nicht persönlich gemeint, aber handle wirklich nur was Du verstehst!!!
Liebe Grüsse
Boaahhhhh! Da hast Du mir aber mächtig aus dem Herzen gesprochen.
Mir hatten schon lange die Finger gejuckt, um einem Nervenzusammenbruch aber auszuweichen habe ich es dann belassen und nur oberflächlich mitgelesen.....
Ich bin aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen!
Gruss SLIN.
Hei alles im grünen Bereich, ich handle vorerst hauptsächlich mit virtuellen Konten 8) Bin nur mit einem kleinen Betrag in Aktien/derivaten investiert auf Swissquote... Mit Warrants handle ich vorerst nicht richtig, ist mir zu Riskant, ich renne sowieso nur dem Markt hinterher...
Für euch mögen ein paar Fragen recht dumm erscheinen, aber ihr müsst diese ja nicht beantworten.
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Morgen ist der 16. - das heisst ich darf eine gegenläufige Trx vornehmen So wie ich das hier so lese, brauche ich zu meinem ABBHH posten noch einen Put auf ABBN?
Manchmal gehts sehr gut - meistens jedoch in die Hose ...
Und zur Auflockerung schau ich mir jetzt eines von sArge's videos auf sArge.ch an!
Tatsache ... aber ob das ein hedging ist ist die frage ... wer weiss vielleicht passieren ja noch Wunder (die dauern bekanntlich meistens etwas länger) und ich komm raus.
Aber derzeit bin ich -44% und der Grundton für ABB und den Gesamtmarkt ist ja alles andere als rosig.
Ich denke dennoch dass ich Deinem Rat folgen werde und mit diesen, aus momentaner Sicht, schlechten Karten weiterleben - ich bin auch schon Mal als Sieger aus so einem Spiel rausgelaufen (leider hiess es "Texas hold'em" und nicht "SMI tumble down the hill")
Manchmal gehts sehr gut - meistens jedoch in die Hose ...
Und zur Auflockerung schau ich mir jetzt eines von sArge's videos auf sArge.ch an!
Hallo Zusammen,
Was meint Ihr zu einem Call auf ABB für nächste Woche, z.B. ABBZM?
ABBZM würde ich in diesem schlechten Umfeld nicht wagen, und wenn dann nur mit einer Summe welche Du bereit bist einen Totalverlust in Kauf zu nehmen.
Anmerkung: Ich mache ab und zu auch solche Zocks. Vorallem mit Geld welches ich an der Börse auf leichte Art und schnell gewonnen habe. Aber zur Zeit kann ich mir solche Zocks nicht leisten da es bei mir nun darum geht Verluste einzudämmen. ( Daytrading, und allfällige Gewinne in neue-, wenn auch kurzfristige Trends investieren. Da wären Gold, Silber, fallende Ölpreise etc. )
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
Ich halte Puts auf ABB und denke weiterhin nicht daran, die glattzustellen. Allenfalls gibt's einen Upmove. Kaum aber am Montag. ABBZM kaum das Risiko wert - vorerst zumindest.
Der Montag wird für ABB kaum erfreulich beginnen. Vor allem wenn man beachtet, was sich in Asien zusammenbraut. Also Finger weg von Calls auf ABB, bis sich das klärt. Auf die Hochs und Tiefs bei Optionen zu zielen ist langfristig kaum erfolgreich. Also Gelegenheit abwarten - meine Empfehlung. Muss jeder natürlich selbst entscheiden.
Hoffnung auf höhere Kurse an der kurzen Leine halten!
Hab auch einen Zock gewagt, mit ABBDI.
EP 0.09 und heute wieder mit Verlust zu 0.07 verkauft. Bei solchen Warrants muss man einfach den Zeitwertverlust berücksichtigen und sie nicht allzu lange im Depot liegen lassen. Lieber mal mit Verlust veraufen, als am Schluss einen Totalverlust hinnehmen müssen.
Wie ich sehe (DJIA) war's gut, die Dinger heute wieder abzustossen...
was haltet ihr davon jetzt ABBHH einzusteigen?
An der Börse kauft man eine Vision, verkauft man jedoch ist es bloss die Realität
greetz wookiee
Ich würde dir ehrlich gesagt davon abraten. Damit der hohe Spread überwinden werden kann muss ABBN recht stark steigen. Im momentanen unsicheren Umfeld ist es aber eher unwahrscheinlich, dass ABBN innerhalb eines Tages so massiv zulegen wird.
Und die Option über Nacht zu halten ist halt ein weiters Risiko bei der momentanen Unsicherheit.
Aber kann gut sein, dass ich mich irre... Bin selber noch ein Greenhorn
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Die Option läuft ja noch bis September ... da kann doch noch was passieren, oder? Und bei dem Preis ist auch ein Rappen schon 12.5% ...
Manchmal gehts sehr gut - meistens jedoch in die Hose ...
Und zur Auflockerung schau ich mir jetzt eines von sArge's videos auf sArge.ch an!
Hallo sArge
An alle Derivate-Interessenten!!
Da kann ich Dir nur zustimmen. Ich besitze diesen Titel auch und habe aufgestockt.
8) Hier noch einen C. ABBIM, gültig bis 19.12.08. Der Spread ist nicht so hoch, aber halt ein bisschen teurer.
Gruss
dolly
warum meint ihr jetz hoher spread?
die option kann ja gar nicht anders gestellt sein als 7 auf 8?
kann doch nicht 7.5 auf 8 sein oder?
prozentuall gesehen ist er natürlich hoch 12.5% aber in rappen gesehen kann er nicht anders gestellt werden..
was denkt ihr, wird abb wieder inerhalb von 3 tagen gut 10% machen, wie beim 3Q ergebnis?
greetz
An der Börse kauft man eine Vision, verkauft man jedoch ist es bloss die Realität
greetz wookiee
Also ich sehe nach wie vor den Grund nicht ganz ein warum ABB 10% innerhalb weniger Tage verloren hat. Gut vielleicht der Dollar und so (da kenn ich mich zuwenig aus) aber ich bin trotz allem noch zuversichtlich dass sie mindestens diese 10% vor September wieder aufholen. Das macht dann auf ABBHH (wenn man das so schätzen kann) etwa +10 Rappen (weil sie bei 31.- 0.18 gekostet hat, natürlich nicht bis September wo die Option verfällt) - das würde mir schon reichen 8) wären dann immerhin +33% bei mir.
11:22:
ABBHH
Last: 0.07 -0.01 -12.50% On last volume: 35'000 (11:15:17)
Da hat grad jemand gekauft:
Last: 0.08 ±0 ±0.00% On last volume: 12'500 (11:36:24)
Manchmal gehts sehr gut - meistens jedoch in die Hose ...
Und zur Auflockerung schau ich mir jetzt eines von sArge's videos auf sArge.ch an!
Quote:
Entweder du hast die Option schon vor ein paar Tagen teurer gekauft, oder du machst in meinen Augen einen Rechenfehler...
( 0.18-0.08 )/0.08=125%
Und sogar wenn du noch den Zeitwert und die Differenz Geld/Briefkurs reinnimmst kommst du nie und nimmer auf 33%
Die ganze Rechnung stimmt natürlich nur, wenn du mit deiner Prognose recht hast
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Sorry, die Angaben waren nicht ganz korrekt:
10000stk vor paar tagen zu 0.19= 1900 (:evil:)
10000stk zu 0.1= 1000
Macht 20000stk zu 0.145 (2900/20000)
Plus die 10 Rappen pro Option jetzt= 0.18 pro stk
0.035 von 0.145 ist etwas weniger als 25% ... obwohl falsch gerechnet und bei Weitem nicht 33% passt das immer noch :?
Ausser es geht so weiter und die Aktie macht +1 Stutz und der Schein hier bewegt sich nix obwohl bald schon 4 mio. stk über den Tisch gingen ... :cry:
Manchmal gehts sehr gut - meistens jedoch in die Hose ...
Und zur Auflockerung schau ich mir jetzt eines von sArge's videos auf sArge.ch an!
Quote:
1 Stutz = 3.6%
Aber mir wären 10% auch lieber 
Spass beiseite, für mich wäre das keine schlechte Performance für den heutigen Tag. Mir ist ein stetiges langsames Steigen der Kurse lieber als ein heftiges Schwanken...
Aber grundsätzlich bin ich deiner Meinung. Für mich sind Optionen mit sehr tiefen "Rappen"-preisen oft sehr unberechenbar, da man sie eine zeitlang beobachten muss, um zu wissen ob sie kurz vor einem Sprung stehen. Auch das setzen von Vernünftigen Stop-Loss-Schranken ist schwieriger...
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Aber wenn 1.- Stutz + auf der Aktie etwa 3.6 Rappen (sagen wir 3.33..) + auf der Option ist und der Schein einen Break Even von 39.- hat, so würde das bedeuten, dass wenn die Aktie 41.- notieren würde die Aktie also + 12.- vorwärtsmacht, der Optionsschein irgendwo 44 Rappen zulegt, dann komm ich auf 50 Rappen irgendwas pro Option obwohl die Option in dem Fall ja schon 2.- Wert ist?
Das ganze wird also nicht linear sein, oder?
Wie rechnet sich das denn?
Manchmal gehts sehr gut - meistens jedoch in die Hose ...
Und zur Auflockerung schau ich mir jetzt eines von sArge's videos auf sArge.ch an!
Ich hab ABB-Calls die jeweils bis im August/September laufen. Allerdings möchte ich vor den Zahlen von Citigroup eine definitive Stopp-Loss-Limite setzen, an welcher in der nächsten Zeit nicht mehr geschraubt wird. Ich habe beide Optionen bei einem Kurs von 28.4 Franken (ABBN) gekauft...
Wo würdet ihr die Limite auf ABBN bezogen setzen? Wieviel die Option effektiv schwankt spielt mir nicht so eine grosse Rolle. Ich möchte einfach wissen, wo ihr bei ABBN eine psychologische Grenze seht?
Oder würdet ihr momentan gar keinen Stopp-Loss nahe am aktuellen Kurs setzen? Die Calls laufen ja noch recht lange...
(ABBHH/ABBRG)
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Kann jemand sagen, wie es kommt, dass gewisse Optionen einen so hohen Spread haben? Haber gerade einen Put auf ABB angeschaut, ABBKP, und Geld/Brief war 0.15/0.18.
Ist das normal? Pardon, bin ein Greenhorn in Warrants...
Es gibt noch Schlimmeres.
Kommt auf den Emittent drauf an... Vielfach ändern diese die verschiedenen Parameter um dem Anleger mehr abzuknöpfen
Bin selbst auch kein Spezialist, aber auf www.warrants.ch kannst du spezifisch nach Warrants suchen und zum Beispiel nach Verhältnis Brief/geldkurs ordnen...
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
learner wrote:
Ist halt ein ZKB Produkt. Sollte ja eigentlich langsam allgemein bekannt sein dass Warrants von dieser Bank nichts taugen. Die sind für mich schon seit Jahren gestorben!
Gruss SLIN.
Ganz allgemein:
Je liquider der betreffende Markt, je höher das Handelsvolumen, je höher die Handelsaktivität, desto enger der Spread
----
Fiat pecunia, et pereat mundus!
Im Moment zweifle ich ganz, gaaaaaaaanz bitter daran ob man mit ABBHH noch jemals rauskommt ... :?
Manchmal gehts sehr gut - meistens jedoch in die Hose ...
Und zur Auflockerung schau ich mir jetzt eines von sArge's videos auf sArge.ch an!
Generelle frage, bei mir werden die Stopp-Loss-Limiten nicht ausgelöst...
Hätte ABBRG bei 0.42 abstossen wollen, aber trotz einem Kurs von 0.4/0.41 wird das Ding nicht verkauft...
Kann mir jemand in nützlicher Frist schreiben, was ich falsch gemacht habe?
Ich trade auf Swissquote!
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Tja für Swissquote ist der Preis immer noch bei 0.46!
Bei Warrants funktioniert der SL nur, wenn der Titel so flüssig gehandelt wird, das jede Preisstufe durchlaufen wird!
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
Johnny P wrote:
Das kann dich unter dem Strich recht verarschen :?
Gut zu wissen! Das Horrorszenario wäre, dass bei einem Kurzsturz natürlich niemand Calls kauft, und wenn der Kurs am Boden und sich eine Erholung andeutet, wieder Calls gekauft werden. Dann würden die Warrants ja im total falschen Moment "vertschuttet"!
Gibt es eine Möglichkeit um dies zu umgehen? Die Preise werden ja auch ohne Trades vom Emittenten stets angepasst!
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Lokas wrote:
Ja indem Du Produkte handelst, die Du auch verstehst!!!
Es ist unglaublich, wieviele hier mit Warrants um sich schmeissen ohne das Produkt zu kapieren. Geschweige den mal auf dem Papier ein paar Tests zu machen! Deshalb verdienen die Emittenten auch dermassen viel an den Derivaten!
Das war jetzt nicht persönlich gemeint, aber handle wirklich nur was Du verstehst!!!
Liebe Grüsse
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
Bei einem meiner Puts auf ABB stellte der Emittent heute Nachmittag kurzzeitig auch keine Liquidität mehr. Was mich nicht weiter wundert. Kurze Zeit später wurden wieder Kurse gestellt. Manchmal ist's auch notwendig sich beim Broker zu melden. Jene habe eine Leitung zum Emittenten...
Heute ging's aber auch von selbst.
Schrittweise stelle ich jetzt die Puts glatt. Es scheint mir dann doch etwas übertrieben. Auf Call zu wechseln ist mir vorerst aber doch zu wagemutig. Viel braucht es aber nicht mehr, und ich mache das...
Wir werden noch einige negative Überraschungen erleben. Wenn auch einige in ihren Charts noch so starke Rallys sehen mögen, mein Optimismus hält sich in Grenzen. Ganz einfach deshalb, weil die Skala nach unten offen ist. Ab und zu ein upmove, mehr liegt nicht drin. Eine Frage des Timings also!
So be careful man!
@SLIN: Richtig. Kurse bei Optionen der ZKB sind mehrheitlich unbrauchbar. Spread liegt meistens bei mind. 0.02.
Johnny P wrote:
Boaahhhhh! Da hast Du mir aber mächtig aus dem Herzen gesprochen.
Mir hatten schon lange die Finger gejuckt, um einem Nervenzusammenbruch aber auszuweichen habe ich es dann belassen und nur oberflächlich mitgelesen.....
Ich bin aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen!
Gruss SLIN.
Quote:
Hei alles im grünen Bereich, ich handle vorerst hauptsächlich mit virtuellen Konten 8) Bin nur mit einem kleinen Betrag in Aktien/derivaten investiert auf Swissquote... Mit Warrants handle ich vorerst nicht richtig, ist mir zu Riskant, ich renne sowieso nur dem Markt hinterher...
Für euch mögen ein paar Fragen recht dumm erscheinen, aber ihr müsst diese ja nicht beantworten.
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Morgen ist der 16. - das heisst ich darf eine gegenläufige Trx vornehmen
So wie ich das hier so lese, brauche ich zu meinem ABBHH posten noch einen Put auf ABBN?
Manchmal gehts sehr gut - meistens jedoch in die Hose ...
Und zur Auflockerung schau ich mir jetzt eines von sArge's videos auf sArge.ch an!
Das günstigste hedging ist immer noch die Seitenlinie!
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
Tatsache ... aber ob das ein hedging ist ist die frage ... wer weiss vielleicht passieren ja noch Wunder (die dauern bekanntlich meistens etwas länger) und ich komm raus.
Aber derzeit bin ich -44% und der Grundton für ABB und den Gesamtmarkt ist ja alles andere als rosig.
Ich denke dennoch dass ich Deinem Rat folgen werde und mit diesen, aus momentaner Sicht, schlechten Karten weiterleben - ich bin auch schon Mal als Sieger aus so einem Spiel rausgelaufen (leider hiess es "Texas hold'em" und nicht "SMI tumble down the hill")
Manchmal gehts sehr gut - meistens jedoch in die Hose ...
Und zur Auflockerung schau ich mir jetzt eines von sArge's videos auf sArge.ch an!
Seiten