Wenn eine Dividende ausgeschüttet wird, dann sollte doch der Aktienkurs um diesen Betrag sinken, da der innere Wert der Unternehmung ja sinkt. Nicht wahr?
Wenn man nun ein Derivat besitzt, dann ist eine Dividendenauschüttung ja schlecht (ausser man hat put warrants ).
Daher habe ich mir überlegt, man könnte doch das Derivat vor der Dividendenauschüttung verkaufen, um danach, nach der Dividendenauschüttung, wieder günstiger zu kaufen.
Ist meine Annahme total falsch?
Ich habe ein Discount Zertifikat mit Basiswert auf Zürich. Bei der Zürichversicherung beträgt die Dividende immerhin 11CHF pro Aktie, also nicht mal so marginal wenn die Zürich am Tag der Dividende um 11CHF sinkt.
Noch krasser wäre der Einfluss ja bei Hebelprodukten.