Trittbrettfahrer, "read the chart and/or stand aside"
leider gibt es nur noch wenige anhaltende Trends...
ein paar % rauf dann wieder ein paar % runter bis es dann wieder mal einen impuls-move up or down (im daily) gibt... ansonsten stand aside oder wenn man kann/will: trade "noise"... (intraday-Trends)
Ich bin seit dem Montag wie man so schön sagt, "uf d Schnurre gfalle". Jetzt kommt der Punkt an dem viele versagen, weil sie die Geduld und das Vertrauen zum Markt verlieren und so das Geld an die Grossen weitergeben.
Also, Supporte sind hier einige vorhanden. Ich selber denke jedoch trotzdem, dass wir bis Ende Monat eine Flaute haben werden. Wenn wir Glück haben, dann bekommen wir im Dezember eine kleine Konso.
Wir sind ausserdem soeben in den Trendkanal der nach unten führt eingedrungen. Dies jedoch noch nicht allzu fest. Bis Freitag sollte klar sein, ob wir im Trendkanal bleiben werden. Falls ja, dann werden wir da etwas drin bleiben.
Also, rote Doppellinien sollten einen relativ starken Support repräsentieren. Die blaue Linie verstärkt das noch dazu. Wird die blaue Linie gebrochen, dann wird die rote je nach Zeitpunkt ebenfalls durchbrochen. Demnach wäre das für mich ein Downtrendsignal. Evtl. käme durch einbisschen Beruhigung aber noch eine Seitwärtsbewegung zustande.
Ich habe meine Shorts verkauft und damit nun seit meinem hier erwähnten Einstieg rund 1000 Dow Jones Punkte mitgenommen. Bin jetzt in Longs, da ich nicht glaube, dass die Wochenkerze gemäss angefügtem Chart so extrem bärisch bleiben wird.
Aus meiner Sicht kann man diesen Move nur bedingt mit demjenigen vom August vergleichen. Derjenige vom August war doch wesentlich heftiger, man vergleiche nur die Grösse der Kerzen. Falls es ein A-B-C Move ist tendiere ich eher auf das Ende im Oktober, dort lässt sich aus meiner Sicht eher eine 5-er Welle abzählen, aber letztedlich ändert es nicht viel.
~ 1000 wäre praktisch eine 1:1 Wellengleicheit A-C, das kann man durchaus als realistisch bezeichnen. Eine C-Welle kann sich aber auch bis zum 161-er Retracement ausdehnen, dann wären wir dann etwa bei 825.
Zuerst möchte ich allerdings sehen, wie er sich verhält, wenn er in den grünen Bereich um 1100 eindringt. Und wir haben dann noch eine weitere Support-Linie etwas unterhalb von den beiden Lows. Müssen wir uns aber anschauen, wenn wir in wirklich in diesen Bereich vorstossen.
Aber erinnere dich, im August hat auch niemand an den beginnenden Downmove geglaubt, genau wie jetzt. Psychologisch gesehen, kann man es durchaus gut vergleichen. Denke eher an einen ähnlich grossen Move, ausserdem sind bei 1000 Punkte rum extrem gute Supporte.
Am besten jeweils vor dem Weekend Close eine unvoreingenommene Chartanalyse vom SPX machen und dann kurz vor Close genau das Gegenteil handeln :roll:
Der Markt ist momentan wirklich sehr schwer vorhersehbar. Ich bin in den letzten Monaten fest von meinen herkömmlichen Handelsstrategien weggekommen und betrachte den Markt aus ganz anderen, nicht herkömmlichen Blickwinkel.
Ich nehme zum Beispiel eine Handelsstragie / Handelssystem teste dieses mit den vergangen Kursdaten durch und optimiere die Einstellungen auf die aktuelle Marktsituation. Dieses System setzte ich dann 1 zu 1 um. Dabei bemerke ich, dass ich die meisten Trades nie gemacht hätte, wenn ich manuell gehandelt hätte bzw. selbst die Entscheidung getroffen hättte. Das Resultat ist jedoch erstaunlich gut
morgen wirds vermutlich etwas grün am morgen, aber gegen abend werden wir das abendrot sehen... die tatsachen können nicht verschwiegen werden, keine wirklich gute news.
... und falls ich mich irre, und nur grün sein wird, dann wird sich der dax für die restlichen tage halten...
Diesen Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:
"The day ended with the NYSE up volume ratio at 97%. NASDAQ up volume ratio was 91%. Yet advancers versus decliners was only 83% and 82% respectively. And total volume of the market was nothing to write home about."
heisst, über 90% des Volumens waren mit Kaufabsichten verbunden, aber insgesamt war das Tagesvolumen verschwindend klein.
Heisst nichts anderes, dass es keine wirklichen Verkäufer mehr gibt.
morgen wirds vermutlich etwas grün am morgen, aber gegen abend werden wir das abendrot sehen... die tatsachen können nicht verschwiegen werden, keine wirklich gute news.
... und falls ich mich irre, und nur grün sein wird, dann wird sich der dax für die restlichen tage halten...
der Nasdaq100 Bullish%
zeigt ein fallendes Muster:
http://tinyurl.com/buoaxky
@psy: ja, wir sind halt das Fussvolk...
Trittbrettfahrer, "read the chart and/or stand aside"
leider gibt es nur noch wenige anhaltende Trends...
ein paar % rauf dann wieder ein paar % runter bis es dann wieder mal einen impuls-move up or down (im daily) gibt... ansonsten stand aside oder wenn man kann/will: trade "noise"... (intraday-Trends)
jmho
SPX vorhin haarscharf an der 20Tage-Linie abgeprallt (momentan bei 1199.3) - sollten wir sie nachhaltig übersteigen, testen wir 1215/1220 noch einmal.
wie heisst es so schön... let's buy the Dips
Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.
A. Schopenhauer
Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.
Ich bin seit dem Montag wie man so schön sagt, "uf d Schnurre gfalle". Jetzt kommt der Punkt an dem viele versagen, weil sie die Geduld und das Vertrauen zum Markt verlieren und so das Geld an die Grossen weitergeben.
Also, Supporte sind hier einige vorhanden. Ich selber denke jedoch trotzdem, dass wir bis Ende Monat eine Flaute haben werden. Wenn wir Glück haben, dann bekommen wir im Dezember eine kleine Konso.
Wir sind ausserdem soeben in den Trendkanal der nach unten führt eingedrungen. Dies jedoch noch nicht allzu fest. Bis Freitag sollte klar sein, ob wir im Trendkanal bleiben werden. Falls ja, dann werden wir da etwas drin bleiben.
Also, rote Doppellinien sollten einen relativ starken Support repräsentieren. Die blaue Linie verstärkt das noch dazu. Wird die blaue Linie gebrochen, dann wird die rote je nach Zeitpunkt ebenfalls durchbrochen. Demnach wäre das für mich ein Downtrendsignal. Evtl. käme durch einbisschen Beruhigung aber noch eine Seitwärtsbewegung zustande.
Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:
http://www.youtube.com/watch?v=wdzzYkAfpDU
Man kann diesen Move mit dem Downer vom August vergleichen, Sinngemäss wäre es die C-Welle (August war A)
logisches Target wäre so um die ~1000
Danach wäre eigentlich die grosse ABC Korrektur aka E-Welle fertig.
Aber an einen starken Bullmarket danach glaub selbst ich nicht.
Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.
A. Schopenhauer
Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.
Ich habe meine Shorts verkauft und damit nun seit meinem hier erwähnten Einstieg rund 1000 Dow Jones Punkte mitgenommen. Bin jetzt in Longs, da ich nicht glaube, dass die Wochenkerze gemäss angefügtem Chart so extrem bärisch bleiben wird.
Man beachte auch PCR hier
http://www.scoach.de/DEU/aktuelles/marktuebersicht
Weiss jemand, warum seit fast einer Stunde der DJA "stehen bleibt"? Gemäss NYSE.COM ist closing bell um 4 p.m. ET
"Das Fass ist übergelaufen"
Meerkat wrote:
Handel heute nur bis 19h unserer Zeit. Musst die Futures beobachten.
Meerkat wrote:
Verkürzter Handelstag nach Thanksgiving (nur bis 19.00 Uhr)
Besten Dank. Dachte mir doch, dass die Banker am Black Friday ihre Coupons einlösen müssen.
War einfach etwas wegen der NYSE Website verwirrt (Live Uebetragung der closing bell um 3.59)
http://www.nyse.com/events/1021232178548.html#1125
Wünsche allerseits schönes Weekend
"Das Fass ist übergelaufen"
Psytrance24 wrote:
Ich bleibe dabei
Gruss
Psy
Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.
A. Schopenhauer
Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.
@psy
Aus meiner Sicht kann man diesen Move nur bedingt mit demjenigen vom August vergleichen. Derjenige vom August war doch wesentlich heftiger, man vergleiche nur die Grösse der Kerzen. Falls es ein A-B-C Move ist tendiere ich eher auf das Ende im Oktober, dort lässt sich aus meiner Sicht eher eine 5-er Welle abzählen, aber letztedlich ändert es nicht viel.
~ 1000 wäre praktisch eine 1:1 Wellengleicheit A-C, das kann man durchaus als realistisch bezeichnen. Eine C-Welle kann sich aber auch bis zum 161-er Retracement ausdehnen, dann wären wir dann etwa bei 825.
Zuerst möchte ich allerdings sehen, wie er sich verhält, wenn er in den grünen Bereich um 1100 eindringt. Und wir haben dann noch eine weitere Support-Linie etwas unterhalb von den beiden Lows. Müssen wir uns aber anschauen, wenn wir in wirklich in diesen Bereich vorstossen.
@habi
Nur eine Spekulation meinerseits
Aber erinnere dich, im August hat auch niemand an den beginnenden Downmove geglaubt, genau wie jetzt. Psychologisch gesehen, kann man es durchaus gut vergleichen. Denke eher an einen ähnlich grossen Move, ausserdem sind bei 1000 Punkte rum extrem gute Supporte.
Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.
A. Schopenhauer
Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.
Da ging ja ganz schön die Post ab:
http://www.tase.co.il/TASEEng/Homepage.htm
Hier noch ein wertvoller Tipp meinerseits:
Am besten jeweils vor dem Weekend Close eine unvoreingenommene Chartanalyse vom SPX machen und dann kurz vor Close genau das Gegenteil handeln :roll:
Der Markt ist momentan wirklich sehr schwer vorhersehbar. Ich bin in den letzten Monaten fest von meinen herkömmlichen Handelsstrategien weggekommen und betrachte den Markt aus ganz anderen, nicht herkömmlichen Blickwinkel.
Ich nehme zum Beispiel eine Handelsstragie / Handelssystem teste dieses mit den vergangen Kursdaten durch und optimiere die Einstellungen auf die aktuelle Marktsituation. Dieses System setzte ich dann 1 zu 1 um. Dabei bemerke ich, dass ich die meisten Trades nie gemacht hätte, wenn ich manuell gehandelt hätte bzw. selbst die Entscheidung getroffen hättte. Das Resultat ist jedoch erstaunlich gut
War's das mit dem Rebound? .. Retest des MA200 (bei 1197.5) im 1h-Chart + äusserst heisse Indikatoren ...
EDITH @ 16.51 .. hab mir noch 'nen Short bei 1195 gekrallt.
Ich bleibe mal weiter vorsichtig.. Inverted triangles sind immer heikel und "richtungsänderungsfreudig".
Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:
http://www.youtube.com/watch?v=wdzzYkAfpDU
Das ganze Theater erinnert mich stark an den Upmove vom Low anfangs Oktober - der mich eine verdammte Stange Geld gekostet hat.
So können sich nur kranke Märkte verhalten - darum trade ich diesen Müll nicht mehr.
Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.
A. Schopenhauer
Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.
morgen wirds vermutlich etwas grün am morgen, aber gegen abend werden wir das abendrot sehen... die tatsachen können nicht verschwiegen werden, keine wirklich gute news.
... und falls ich mich irre, und nur grün sein wird, dann wird sich der dax für die restlichen tage halten...
Diesen Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:
"The day ended with the NYSE up volume ratio at 97%. NASDAQ up volume ratio was 91%. Yet advancers versus decliners was only 83% and 82% respectively. And total volume of the market was nothing to write home about."
heisst, über 90% des Volumens waren mit Kaufabsichten verbunden, aber insgesamt war das Tagesvolumen verschwindend klein.
Heisst nichts anderes, dass es keine wirklichen Verkäufer mehr gibt.
Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.
A. Schopenhauer
Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.
N2O wrote:
Noch ein Mike Shiva, der die Zukunft sehen kann.
Gemäss diesem Chart besteht die Möglichkeit für einen Anstieg bis SPX 1220 oder ggf. gar 1240. Und dann mal gucken, wie so das Sentiment ist.
So, in welche Richtung wird es wohl gehen? :roll:
@ Grisu ...da wirds langsam eng im Dreieck
Im Daily ist er vorerst an der MA 50 abgeprallt
http://stockcharts.com/freecharts/gallery.html?$SPX
@Grisu
Der geringere Widerstand ist gegen Norden
Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.
A. Schopenhauer
Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.
Jetzt aber doppelter Boden ausserhalb des Dreiecks und danach Test der unteren Linie. Nun könnte ein Ausbruch nach oben klappen.
So, Long raus, Short rein...
Grisu wrote:
naja ob das gut ist? wenn massig Geld auf den Markt kommt...
http://www.nzz.ch/finanzen/nachrichten/grosse_notenbanken_fluten_globale...
www.soyez.ch
Habe SPX Region 1158 als nächstes Ziel.
Man beachte, trotz Geldflut steigt der Goldpreis (abgesehen von der Saisonalität)
Seiten