Kleine wichtige Frage.
Welche Emittenten von Derivaten werden nicht empfohlen, weil zum Beispiel nicht immer Kurse gestellt werden?
Gruss
racer
Kleine wichtige Frage.
Welche Emittenten von Derivaten werden nicht empfohlen, weil zum Beispiel nicht immer Kurse gestellt werden?
Gruss
racer
racer, siehe auch hier: http://www.cash.ch/node/2055
nach mehrmonatiger bobachtung habe ich das gefühl, mal sind die einen besser, mal die anderen, allen gemeinsam ist wohl: wenn grössere verluste drohen werden keine kurse gestellt. sei dies auf grund von technischen problemen oder weil die zuständige person (wird das überhaupt von menschen gemacht???) den kurs gerade überarbeitet.
DB kommt oft gut weg im urteil von forum-usern.
alles in allem meine ich, dass das ganze derivatespiel nicht sehr fair ist, resp. dass sich die emittenten oft nicht an die regeln halten, die volatilitätsdreherei ist auch nicht sehr transparent.
arunachala wrote:
racer, siehe auch hier: http://www.cash.ch/node/2055nach mehrmonatiger bobachtung habe ich das gefühl, mal sind die einen besser, mal die anderen, allen gemeinsam ist wohl: wenn grössere verluste drohen werden keine kurse gestellt. sei dies auf grund von technischen problemen oder weil die zuständige person (wird das überhaupt von menschen gemacht???) den kurs gerade überarbeitet.
DB kommt oft gut weg im urteil von forum-usern.
alles in allem meine ich, dass das ganze derivatespiel nicht sehr fair ist, resp. dass sich die emittenten oft nicht an die regeln halten, die volatilitätsdreherei ist auch nicht sehr transparent.
DB hat im Moment auch einen grossen spread und schraubt in den letzten Tagen grausam rum. Habe heute zwei calls mit Verfall 17.10.08 zum EP wieder geschmissen bevor sie am Montag nur noch halb soviel Wert sind. Bin jetzt Flat und werde es bis Montag auch bleiben. Dann wird das Theater in Washington hoffentlich abgeschlossen sein und ich kann mich von Grund auf neu positionieren. Das Chancen Risiko Verkältniss stimmt für mich im Moment überhaupt nicht mehr!
Das Problem Momentan ist nicht nur das rumgeschraube der Ermitenten sondern auch die in naher Zukunft stark fallende Vola. Und die wird stark fallen wenn das getümpel so weitergeht. Also vorsicht! Es ist sehr viel Fingerspitzengefühl notwendig bei der Produkte Auswahl!
Gruss SLIN.
slin, fällt die vola auch bei puts?
danke
Wenn sie fällt dann betrifft es alle....
Gruss SLIN.
Sorry, hatte nicht gesehen, dass das Thema schon einmal durchgekaut worden ist.
dann geh ich mal davon aus, dass du vola short bist? bin nämlich auch eher deiner meinung, dass wir in den nächsten wochen eher sinkende implied vols sehen werden.
finde discount zertis aktuell recht geil. man ist long den zero strike und short eine call option. somit kann man von der aktuell recht hohen impl. vol profitieren.
falls ihr auch so denkt: habt ihr spezielle emittenten, mit einer guten discount zerti auswahl? oder muss ich da an die euwax nach de gehen?
achja, um zum eigentlichen thema zurückzukommen:
bitte unbedingt auch (speziell seit der Lehman pleite) das Emittentenrisiko bei Strukis in eure Produktauswahl miteinbeziehen. Insbesondere bei langfristigen Investments ist die Bonität SEHR wichtig.
http://www.payoff.ch/payoff_issues/payoff_magazine_10-08.pdf
Auf Seite 40 findet ihr die aktuellen Credit Spreads. Produkte von GS, ML und Morgan St. sollten also eine höhere Rendite abwerfen als vergleichbare Produkte von ABN, DB oder BNP.