Ölpreis erreichte einen neuen Höchststand!
Rezessionsängste könnten den Ölpreis bald wieder nach unten schleudern lassen.
Ich steige heute wohl mittels Put mal ein! Was meint ihr dazu?
Ölpreis erreichte einen neuen Höchststand!
Rezessionsängste könnten den Ölpreis bald wieder nach unten schleudern lassen.
Ich steige heute wohl mittels Put mal ein! Was meint ihr dazu?
@ Jodellady
Sicher nicht die schlechteste aller Optionen. Aber bedenke der Ölpreis ist sehr spekulativ. Ich könnte mir vorstellen dass der Ölpreis noch etwas steigt. Ich würde mit Puts abwarten bis die Sturmsaison vorbei ist.
Ich habe ca. Febuar - März auf einen Knock-Call gesetzt. Das ist recht gut gelaufen, da der Iran die englischen Soldaten entführt hatte. Ich werde das sicher wieder machen. Aber dazu muss der Ölpreis ca US 58.-- erreichen.
Gruss, viel Glück und nice Trades
Dr.Zock
@ Jodellady
Nachtrag:
Wenn ein Put dann sicher mittelfristig so bis ca. Juni 2008 Ich informiere mich was den Ölpreis betrifft unter folgendem Link:
http://www.esyoil.com/heizoel-news/opec_bemuht_aber_einflusslos_07_09_12...
Gruss
Dr.Zock
Danke für deine Antwort !!!
Ich bin jetzt mal mit OILTE eingestiegen, der bis Mai 2008 gehen wird.
Kann gut sein, dass der Ölpreis auf 85$ steigen wird. Jedoch sind sich viele bewusst, dass der faire Preis bi 60$ wäre, der Rest ist alles Spekulation. Auch diese Blase wird wieder platzen....
Besonders, wenn wieder Rezessionsängste auftregen werden
Hallo Jodellady
Habe mir OILTE auf die Watchlist gesetzt, und werde das genau beobachten. Heute ist der Ölpreis ja wieder angestiegen. Schau Dir mal den Chart an.
Gruss
Dr.Zock
Jo ist unglaublich, dieser markant schneller Anstieg.
Je schneller dass etwas rauf geht, umso schneller wird es auch wieder sinken :).. Momentan sind die Märkte sowieso einwenig speziell.
Ich glaube an ein kurzfristiges einpendeln bei 73$ in den nächsten Wochen... Und dann hätte ich mein Put auch schon wieder weg
EDIT:
Evtl bin ich ja wirklich zu früh eingestiegen....
Quote:
OIL/Ölpreis steigt in New York auf 80 Dollar - Lagerbestände und Sturmwarnung12.09 20:48
NEW YORK (AWP International) - Der Ölpreis ist im New Yorker Handel erstmals auf 80 US-Dollar gestiegen. Der Preis für ein Barrel Light Sweet Crude zur Auslieferung im Oktober kletterte zwischenzeitlich auf 80 Dollar. Beflügelt hatten den Ölpreis zum einen die deutlich gefallenen Öllagerbestände. Zum anderen hiess es, dass sich im Golf von Mexiko ein neuer Wirbelsturm zusammenbraut.
In den USA sind die Rohöllagerbestände in der vergangenen Woche deutlich gefallen. Die Vorräte an Rohöl seien um 7,1 Millionen Barrel (je 159 Liter) auf 322,6 Millionen Barrel gesunken, teilte das US-Energieministerium am Mittwoch in Washington mit. Beobachter hatten zuvor lediglich mit einem Rückgang um drei Millionen Barrel gerechnet.
Das Hurrikan-Zentrum hatte zudem gewarnt, dass sich im Golf von Mexiko Tropensturm «Humberto» zusammenbraut. Im Golf von Mexiko sind zahlreiche Ölförderanlagen./FX/she/ag
Bis vor kurzem hiess es jedenfalls noch, dass sich momentan keine Stürme zusammenbrauchen.. Also der richtige Zeitpunkt ist sowieso schwer zu treffen
Was sagt ihr zu dem da? OILRG
OILRG sieht gut aus. Alternative wäre OILTE.
Ich halte nicht mehr allzuviel von kurzen Laufzeiten !!!
Gruss
Dr.Zock
Dr.Zock wrote:
OILRG sieht gut aus. Alternative wäre OILTE.Ich halte nicht mehr allzuviel von kurzen Laufzeiten !!!
Gruss
Dr.Zock
Ja da hast du wohl recht, etwas zu kurz geraten... :roll:
Dr.Zock wrote:
OILRG sieht gut aus. Alternative wäre OILTE.Ich halte nicht mehr allzuviel von kurzen Laufzeiten !!!
Gruss
Dr.Zock
Nur das Problem, wann einsteigen... :?
....Nur das Problem, wann einsteigen...
Mach es so: nimm vorerst 50% des geplanten Einsatz jetzt. Steigt das Öl nochmals auf über 80.20 US, dann kauf weitere 25% nach. Steigt es über 85.-- ( was ich nicht glaube ) investier den Rest. Sinkt es hingegen auf unter 77.--, dann investier abermals den Rest. Verfolge es bis ca. April 2008. Bei einem Kurs von 75.-- US verkauf die Hälfte. Lass den Rest liegen bis das Öl ca. 65.-- US erreicht. ( ggf. bis April 2008 ) Steig dann um auf Calls.
Grundsätzliches: Niemals bei Rohstoffen auf KnockOut-Produkte setzen !!!!!!!!!!!!!
Anmerkung: Bin zwar kein Prophet, aber das oben genannte Szenario könnte in etwa hinhauen.
( ich verfolge eben diesen Rohstoff schon eine ganze Weile )
Gruss
Dr.Zock
Dr.Zock wrote:
....Nur das Problem, wann einsteigen...Mach es so: nimm vorerst 50% des geplanten Einsatz jetzt. Steigt das Öl nochmals auf über 80.20 US, dann kauf weitere 25% nach. Steigt es über 85.-- ( was ich nicht glaube ) investier den Rest. Sinkt es hingegen auf unter 77.--, dann investier abermals den Rest. Verfolge es bis ca. April 2008. Bei einem Kurs von 75.-- US verkauf die Hälfte. Lass den Rest liegen bis das Öl ca. 65.-- US erreicht. ( ggf. bis April 2008 ) Steig dann um auf Calls.
Grundsätzliches: Niemals bei Rohstoffen auf KnockOut-Produkte setzen !!!!!!!!!!!!!
Anmerkung: Bin zwar kein Prophet, aber das oben genannte Szenario könnte in etwa hinhauen.
( ich verfolge eben diesen Rohstoff schon eine ganze Weile )
Gruss
Dr.Zock
Hallo Dr.
Besten Dank für deine Mühe...
Werd ich mir mal so merken...
Jodellady wrote:
Jedoch sind sich viele bewusst, dass der faire Preis bi 60$ wäre, der Rest ist alles Spekulation. Auch diese Blase wird wieder platzen....
Das mit dem "Rest ist Spekulation" musst Du mir bitte näher erklären, denn ich erkenne in den COT-Daten nur relativ wenig Spekulation im Erdöl :?:
Allerdings - muss ich zu meiner Schande gestehen - habe ich kein COT-Chart mit Open Interest gefunden. Kannst Du da weiterhelfen?
---
P.S.: Falls jemand nicht weiss, was COT-Daten sind oder wie man sie interpretiert, bitte hier klicken: http://www.stock-channel.net/stock-board/showthread.php3?t=10576
Ahhhh ! Gefunden!
Jodellady hatte Recht und ich hatte Unrecht. Bei 1.5 Mio ausstehenden Kontrakten kann man durchaus von Mega-Spekulation sprechen. Der Punkt geht also an Dich :oops:
Interessant ist allerdings, dass sich die Marktteilnehmer sehr einig über den Preis sind. Es gibt in keinem Lager nennenswerte Spannungen zwischen Bullen und Bären. (Es ist also nicht so, dass die LSpecs extrem bullisch und die Coms extrem bärisch sind oder umgekehrt).
Ich interpretiere das so, dass der Ölpreis in den nächsten zwei Wochen in etwa auf dem aktuellen Niveau verharrt und es keine nennenswerten Ausschläge geben wird. (Extreme Ereignisse natürlich ausgeschlossen).
Wer gestern Cashdaily gelesen hat, dem war bewusst, dass wohl meine Strategie nicht soooo von irgendwoher gegriffen wurde.
Sind sich also einige Profis selber Meinung..
PS: Leider konnte ich den Ausschnitt nicht uploaden. Irgendwie spinnt meine Leitung! Schaut doch bitte selber kurz nach. Es ist im "Geld" an fast letzter Stelle... Ich bitte um Entschuldigung.
Tja, Cashdaily hab' ich nicht abonniert.
Deshalb habe ich auch keine Ahnung, was die Jungs wieder von mir abgeschrieben haben
Hallo MarcusFabian
Und welcher Oil Long könnte was werden? Hab den Put schon im Visier. Nur warte ich noch etwa 1 Woche...
Ich werde vermutlich auch auf Öl "putten". Aber erst wenn der Kurs ca. 85.--US erreicht hat. Jetzt noch in Öl-Calls einzusteigen ist mir zu heiss, zumal das Chancen-Risikoverhältnis m.E. ungünstig, bez. nicht optimal ist.
Gruss
Dr.Zock
duke wrote:
Hallo MarcusFabianUnd welcher Oil Long könnte was werden? Hab den Put schon im Visier. Nur warte ich noch etwa 1 Woche...
Weiss nicht. Ich beschäftige mich schon seit Jahren nicht mehr mit Warrants. Ich mach' alles über Futures
Hier noch ein Chart, der das Timing vielleicht etwas präzisieren kann:
Danach sollten um den 10. Oktober die Tanks gefüllt sein und der Ölpreis korrigieren.
Wie sieht es aus, seid ihr schon drin in Puts oder wartet ihr noch ab? Hab vor heute mal einen Teil OILTE zu kaufen...
@ duke
OILTE scheint mir eine gute Wahl zu sein. Sicher besser als OILRG. Optimal wäre natürlich ein Put mit Strike 75.-- US, ( e.g. OILRG ) einer Laufzeit wie OILTE, und mit ansprechendem Hebel ( z.B. über 3.5 )
Falls Du so was findest melde Dich. Dann überlege ich mirs auch noch. Aber OILTE wäre sonst schon mein Favorit. Ich spekuliere ebenfalls auf fallende Öl-Kurse, warte aber noch ca.2-3 Wochen.
Gruss
Dr.Zock
Dr.Zock wrote:
@ dukeOILTE scheint mir eine gute Wahl zu sein. Sicher besser als OILRG. Optimal wäre natürlich ein Put mit Strike 75.-- US, ( e.g. OILRG ) einer Laufzeit wie OILTE, und mit ansprechendem Hebel ( z.B. über 3.5 )
Falls Du so was findest melde Dich. Dann überlege ich mirs auch noch. Aber OILTE wäre sonst schon mein Favorit. Ich spekuliere ebenfalls auf fallende Öl-Kurse, warte aber noch ca.2-3 Wochen.
Gruss
Dr.Zock
Hallo Dr.Zock
Hab bei SQ mal gesucht und hab auch vor mir einen Rohstoff-Kompass von GS. Nur leider nichts solches, zumindest nicht mit Strike von 75 und Laufzeit bis 6.08...
Wenn mir was über den Weg läuft, melde ich es natürlich. Für das sind wir ja auch da, um uns etwas gegenseitig zu helfen...
P.s. Für etwas mutigere wäre der OILRG nicht schlecht. Nur fehlt mir der Mut etwas, nach diesen Turbulenten... :roll:
Habe noch den Put OILMY gefunden.Strike 77.5 USD Laufzeit 15.05.08.
@leonator
OILMY sieht gut aus, wenn auch mir der BreakEven etwas tief erscheint. Aber man kann nicht alles haben. Von allen Puts auf Öl scheint mir OILMY am interessantesten zu sein.
Gruss, gute Woche, und nicte Trading an alle
Dr.Zock
na was meint ihr?
25-09-2007 14:11 OIL/Ölpreise gesunken - Gegenreaktion auf Kursrally von vergangener Woche
NEW YORK/LONDON/WIEN (AWP International) - Die Ölpreise haben am Dienstag einen Teil ihrer deutlichen Gewinne von vergangener Woche abgegeben und sind gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im November kostete am Mittag 89 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Mit 80,06 US-Dollar notierte der US-Ölpreis nur noch leicht über der Marke 80 Dollar. Mitte vergangene Woche war de WTI-Preis noch auf ein Rekordhoch von über 82 Dollar geklettert. Ein Barrel der Nordseesorte Brent verbilligte sich am Montag um 50 Cent auf 78,41 Dollar.
Händler begründeten die Kursverluste zum einen mit einer Gegenreaktion auf die markanten Kursgewinne in der vergangenen Woche. Möglicherweise hätten einige Marktteilnehmer nunmehr eingesehen, dass die jüngsten Preissteigerungen etwas überzogen gewesen seien, hiess es. Zudem wurde auf die wieder angelaufene Produktion im Golf von Mexiko verwiesen, nachdem diese Ende vergangener Woche infolge eines Tropensturms teilweise ausgesetzt worden war. Auch die Wiederaufnahme der Produktion habe die Ölpreise gedrückt.
Rohstoffexperte Eugen Weinberg von der Commerzbank rechnet in den kommenden Tagen mit weiter sinkenden Ölpreisen. Die Marktteilnehmer realisierten zusehends, dass ein US-Ölpreis über 80 Dollar ohne akute Hurrikanangst deutlich zu hoch sei. Zudem neige sich die kritische Phase der Hurrikansaison langsam dem Ende zu. Für gewöhnlich erreicht die Hurrikansaison im September ihren Höhepunkt.
Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) ist ebenfalls gesunken. Nach Berechnungen des OPEC-Sekretariats vom Dienstag kostete ein Barrel (159 Liter) aus den OPEC-Fördergebieten am Montag im Durchschnitt 76,48 US-Dollar und damit 24 Cent weniger als am Freitag. Die OPEC berechnet ihren sogenannten Korbpreis auf der Basis zwölf wichtiger Sorten des Kartells./bf/js
An alle
OILMU oder OILMY scheinen mir z.Zt. zwei gute Puts auf das Öl zu sein.
Ich glaube die Zeit ist langsam reif, selbst dann, wenn der Kurs noch auf ca. 85.--US steigen sollte.
Was meint Ihr ?
Gruss
Dr.Zock
Dr.Zock wrote:
An alleOILMU oder OILMY scheinen mir z.Zt. zwei gute Puts auf das Öl zu sein.
Ich glaube die Zeit ist langsam reif, selbst dann, wenn der Kurs noch auf ca. 85.--US steigen sollte.
Was meint Ihr ?
Gruss
Dr.Zock
Cashdaily wrote:
Der Ölpreis hat gestern den dritten Tag inFolge an Wert verloren. Das Fass kostete rund 80 Dollar. Laut
der US-Bank Goldman Sachs wird der Ölpreis künftig aber
ansteigen. Die Bank sieht den Ölpreis per Ende Jahr bei 85
Dollar. Im vierten Quartal seien gar Preissprünge über die 90-
Dollar-Grenze möglich, denn die Lagerbestände seien deutlich
unter der Norm. Zudem sei die angekündigte Erhöhung
der Ölfördermenge zu gering und zu spät erfolgt.
Und ein Analyt der Sal Openheim hat gerade das Gegenteilige gesagt.
Wortlaut in Etwa: Wir sehen den Ölpreis in den nächsten 3 - 4 Monaten auf ca. 65.-- bis 60.-- US sinken. Fundamental gibt es keinen Grund für einen so hohen Level. Die OPEC hat die Förderkapazität erhöht, die Lagerbestände sind im Vergleich vom letzten Jahr in etwa gleich, die Hurricansaison hat bis dato nicht die befürchteten und grossen Verwüstungen hervorgebracht, die Driving-Season ist vorbei, usw. usw. usw.
Kommt mir vor wie im Orient...
Zwei Araber 5 Meinungen.........
Gruss
Zocki
Dr.Zock wrote:
Kommt mir vor wie im Orient...
Zwei Araber 5 Meinungen.........
Gruss
Zocki
Na dann versuchen wir mal, uns ein Bild zu machen. Gucken wir erst mal, was die Öl-Händler so machen: Die Big-Boys, die Coms
Wir interessieren uns nur für die Positionierung der Coms (blau) und den Ölpreis (grau).
Wenn die Coms stark short sind (so wie im August 06 und August 07) erhöht sich die Gefahr, dass der Ölpreis stark einbricht. Das ist derzeit nicht der Fall. Die Coms bauen zwar ihre Shorts aus aber mit derzeit 44'551 Netto short Kontrakten (Stand 18.9.07) sind sie noch von diesem Niveau entfernt. Das spricht dafür, dass der Ölpreis noch ein paar Wochen steigen kann.
Um dieses "ein paar Wochen" besser zu timen, betrachten wir mal den saisonalen Verlauf des Ölpreises der letzten 26 Jahre.
Demnach dürfte der Ölpreis gegen den 12. Oktober seinen Höchststand erreicht haben.
Ohne ein klares Verkaussignal rate ich deshalb für die nächsten zwei Wochen von Öl-Puts ab.
Hallo MarcusFabian
Danke :!: :!: :!:
Gruss
Zocki