Weshalb sollte er den schnell nach oben gehen? Wegen den Futures? Dass der DAX mit angezogener Handbremse fährt ist offensichtlich. Eher abwarten, als Dax Calls zu kaufen.
Es spricht vieles dafür, dass die US Börsen positiv eröffnen. Wie nachhaltig? Wetten, Kursanstiege werden fürs Sichern der Gewinne genutzt?
Jetzt halte ich cash bereit, denn jede Richtung ist möglich.Tendenziell aber Puts. Jene die ich habe, lass ich laufen.
Danke für eure beruhigenden Worte. Es ist zum Glück nicht so schlimm ausgefallen wie ich befürchtet habe ( bis jetzt zumindest ).
Werde den wohl behalten, hoffe halt auf eine flotte grüne nächste Woche.
@rorda: Ich wünsch dir schöne Ferien geniess es
Das Problem ist nur, das über dieses Wochenende der Zeitverlust enorm gross ist bei Warrants die weit aus dem Geld und nur noch drei Wochen gültig sind.
Darum kaufe ich heute keine Warrants die im Juni verfallen. Am Dienstag werde ich wieder Einsteigen....
Gruss SLIN.
ehm frage, nimmt der zeitwert exponentiel oder gleichmässig ab?
Der Zeitwert nimmt exponentiell ab. Dies kannst Du sehr schön sehen wenn Du einen Warrant auf Warrants.ch simulierst.
Bei Warrants die nicht so stark aus dem Geld sind wie der SMIPI merkt man dies bei noch drei Wochen Laufzeit noch nicht gross. Da es aber ein langes Weekend ist, kann man viele Warrants mit Verfall Juni07 am Dienstag um einiges billiger bekommen. Bei theoretisch gleichem Kurs natürlich...
SMIPI ist Zock pur. Nur für jene, die es sich leisten können oder extrem risikobereit sind. Wer ganz sicher ist, dass sich die Börse nachhaltig in den nächsten Tagen erholt, kann's vielleicht wagen. Durch den (tiefen?) Einstiegspreis (oder den Hebel) würde ich mich nicht blenden lassen. Wie oben gesagt wurde, vor den Feiertagen (wer spricht von bullisch?) fragwürdig. Wie wär's mit einer Spende an die Wohltätigkeit? Wäre wohl besser investiertes Geld.
Danke für eure beruhigenden Worte. Es ist zum Glück nicht so schlimm ausgefallen wie ich befürchtet habe ( bis jetzt zumindest ).
Werde den wohl behalten, hoffe halt auf eine flotte grüne nächste Woche.
@rorda: Ich wünsch dir schöne Ferien geniess es
Das Problem ist nur, das über dieses Wochenende der Zeitverlust enorm gross ist bei Warrants die weit aus dem Geld und nur noch drei Wochen gültig sind.
Darum kaufe ich heute keine Warrants die im Juni verfallen. Am Dienstag werde ich wieder Einsteigen....
Gruss SLIN.
ehm frage, nimmt der zeitwert exponentiel oder gleichmässig ab?
Der Zeitwert nimmt exponentiell ab. Dies kannst Du sehr schön sehen wenn Du einen Warrant auf Warrants.ch simulierst.
Bei Warrants die nicht so stark aus dem Geld sind wie der SMIPI merkt man dies bei noch drei Wochen Laufzeit noch nicht gross. Da es aber ein langes Weekend ist, kann man viele Warrants mit Verfall Juni07 am Dienstag um einiges billiger bekommen. Bei theoretisch gleichem Kurs natürlich...
Gruss SLIN.
Gruss SLIN.
danke für die antwort.. ja dann ist klar das es gegen ende mal ganz schnell gehen kann und man hat wirklich die leichen im keller.. ich mach heute glaub nix mehr mit puts ist zu volatil als das man etwas laufen lassen könnte ohne dabei zu sitzen..
Man ist dem Impuls aus den USA ausgeliefert. Aus "eigener Kraft" schafft es der SMI nicht nach oben. Nachhaltig? Kaum. Eine Reaktion des DJ nach oben? Wahrscheinlich.
Positive Daten werden (vielleicht) einen Peak bewirken. Es spricht einiges dafür, dass der Kurs (anschliessend) fallen wird, unabhängig davon, wie die News ausfallen. Wer will den jetzt schon nachkaufen? So günstig sind die EP auch wieder nicht. Und das gestern war beleibe keine Korrektur. Bullisches Szenario auf wackligen Beinen... wo bleibt die Unterstützung? Frei nach Goethe; Hoffnung macht froh! Ob's sich das auszahlt...
oder haben wir hier das Abschmieren falsch verstanden, die ANalysten und der Cash-Guru geben natuerlich nicht zu, dass sie an schwächere Kurse glauben und nicht mehr sehen, dass wir die 9500 ueber den Sommer wieder einholen...
Es ist oben nicht immer ganz klar, wer an was glaubt...
INFLATION wird das kuenftige Thema fuer die Boersen auf dem Weg nach 2008 sein, dann wird es auch weniger billiges Geld geben ...
Klar in Japan und der Schweiz holen sich die Hedge Fonds die billige Kohle und gehen damit zum australischen Dollar, den hohen Bonds und in die Aktien der emerging markets - darum diese unendliche Liquiditaet, die unsere Indizes aufbläst.
Was meinst du zu diesem Thema; wenn kein neues Geld mehr kommt sinken doch SMI und Co. So hoffen die Amis, dass reiche Asiaten ihren DJ stützen helfen...
Ich würde mir das gut überlegen jetzt "volle Kanne" mit Put-Optionen einzusteigen, obwohl auch ich eine Korrektur sehe. Aber die kann durchaus
noch einige Monate auf sich warten lassen.
Puts ( mit einer Laufzeit bis September 2007 z.B. ) zur Absicherung des jeweiligen Depotbestands finde ich soweit ok. Das hab ich auch. Aber in der jetztigen Situation Puts als Spekulationsobjekte zu erwerben ist sicher nicht der beste Rat.
Die Ausnahme bildet das Daytrading, dann aber eher auf agressive "Knocks" setzen. Ich mach das ab und zu, bin aber bereit von vorne herein den Einsatz zu verlieren.
"Normalo" Puts als Spekualtionsobjekte könnten ggf. auch dann Sinn machen wenn die Korrektur an Fahrt aufgenommen hat. Denn es ist unmöglich den Beginn einer solchen Korrektur exakt zu erwischen. Aber es muss sich unmissverständlich um ( die langsersehnte ) Korrektur handeln.
Im Weiteren verweise ich auf den heutigen Bericht von "learner" in der Rubrik: "Aktien Schweiz". Ich habe grossen Respekt vor diesem Forums-Teilnehmer.
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
ich halte von meinem eingestetzten Kapital in Warrants:
10 % Call KO fürs Daytrading
10 % Call normalo
40 % Put KO fürs Daytrading
40 % Put normalo
jezt seit ca. 3 Wochen spricht man von einer grösseren Korektur oder noch schlimmer
bis zu dieser Korrektur die sicher irgendwann kommt, schwankt der SMI im 2-3 tage rythmus zwischen 9300 - 9500.
jede andere Strategie gibt für mich momentan kein sinn für den Handel mit Warrants, mal abgesehen davon was sich sonst noch so alles im Portofolio rumtümpelt.
Mit dieser STrateg muesstest du jeden Tag die Bestaende von CALL und PUT antizyklisch aktualisieren zB. am letzten Freitag Morgens etwas Put verkaufen und Call erhoehen, nachmittags im Plus umgekehrt Call abbauen und die Put/Quote wieder erhoehen stimmts?
Ansonsten machst du zu viele Spesen wird der Gewinn der guten von der schlecht laufenden Position zu sehr aufgefressen.
Oder wie praktizierst du das? DAss es gehen soll, habe ich in einem deutschen Forum gelesen...
Der DJ "will" nach oben. Zumindest die Futures sprechen dafür. Wetten, der SMI zieht nach?
Ob's gut kommt, zeigt sich allenfalls ab Mitte Woche. Vorher werden wir das übliche "Gedümpel zwischen 9300 - 9400 (9450?) sehen.
Ich halte es wie letzte Woche; kurzfristig entscheiden. Eher Put als Call. Will mit genug Cash dabei sein, wenn es los geht (v.a. der DAX wird eine Verschnaufpause einlegen). Werde deshalb Daxput übergewichten.
Die US Wirtschaftsdaten finden wieder (eher) Beachtung. Ist allerdings alles eine Frage der Interpretation: Bsp. US Hausverkäufe -> deutlich gestiegen. Positiv? Fragt sich, zu welchem Preis die Häuser verkauft wurden. Infos darüber? Spärlich.
Die kommenden Arbeitsmarktdaten: nichts sagend.
M&A News holen wohl (einmal mehr) die Kohlen aus dem Feuer. Der Verlauf einmal mehr unklar, es würde mich aber nicht wundern, wenn der DJ nochmals kräftig anzieht.
Beruhigend: Aktiendepot lass ich, wie es ist (ein paar Prozente rauf oder runter, who cares!). Puts für Hedging. Allenfalls Puts oder Calls zum Zocken.
Ich beneide nicht diejenigen, die jetzt ihr Aktiendepot eröffnen, oder sonst aus einem Grund "gezwungen" sind einzusteigen oder gar umzuschichten. Es ist offensichtlich: Der Markt wartet auf günstige Einstiegspreise! Ohne zu weit auszuholen, aber wer kauft jetzt nach? Jene die auf günstige Kurse warten? Jene, die auf den Zug aufspringen wollen (beim kleinsten Minus aber ziemlich nervös werden?)...
Ein Abwärts würde Sicherheit geben... und man wäre bereit für die Rally des Jahres!
Bravo - einst hatte ich aus Panik meine letzten y fuer 0.37 weggesch...en ...
Jetzt habe ich auch den Punkt zum Verkaufen verpasst, auf 9350 muesste man eher leicht nachkaufen, wenn man annimmt, dass wir ev. am nachmittag die 9300 unterschreiten - so habe ich das von dir verstanden, waere mir auch recht so !
Während ich dies geschr. habe, schon wieder die Gelegheit verpasst fuer guten Einstieg - jetzt muss man halt abwarten bis wir den Tiefpunkt gefunden haben...
Weshalb sollte er den schnell nach oben gehen? Wegen den Futures? Dass der DAX mit angezogener Handbremse fährt ist offensichtlich. Eher abwarten, als Dax Calls zu kaufen.
Es spricht vieles dafür, dass die US Börsen positiv eröffnen. Wie nachhaltig? Wetten, Kursanstiege werden fürs Sichern der Gewinne genutzt?
Jetzt halte ich cash bereit, denn jede Richtung ist möglich.Tendenziell aber Puts. Jene die ich habe, lass ich laufen.
raemic wrote:
Der Zeitwert nimmt exponentiell ab. Dies kannst Du sehr schön sehen wenn Du einen Warrant auf Warrants.ch simulierst.
Bei Warrants die nicht so stark aus dem Geld sind wie der SMIPI merkt man dies bei noch drei Wochen Laufzeit noch nicht gross. Da es aber ein langes Weekend ist, kann man viele Warrants mit Verfall Juni07 am Dienstag um einiges billiger bekommen. Bei theoretisch gleichem Kurs natürlich...
Gruss SLIN.
Gruss SLIN.
SMIPI ist Zock pur. Nur für jene, die es sich leisten können oder extrem risikobereit sind. Wer ganz sicher ist, dass sich die Börse nachhaltig in den nächsten Tagen erholt, kann's vielleicht wagen. Durch den (tiefen?) Einstiegspreis (oder den Hebel) würde ich mich nicht blenden lassen. Wie oben gesagt wurde, vor den Feiertagen (wer spricht von bullisch?) fragwürdig. Wie wär's mit einer Spende an die Wohltätigkeit? Wäre wohl besser investiertes Geld.
P.S. Hatten wir das nicht schon mal beim SMIRA?
bin heute in SMIPI eingestiegen... aml schauen wie wird=)
Romario wrote:
SMI über 9400? Wünsche viel Glück!
Slin wrote:
danke für die antwort.. ja dann ist klar das es gegen ende mal ganz schnell gehen kann und man hat wirklich die leichen im keller.. ich mach heute glaub nix mehr mit puts ist zu volatil als das man etwas laufen lassen könnte ohne dabei zu sitzen..
Obwohl - diesen Fehler machte ich am Montag hatte immer den SMI im Blick und den Put smiy fuer 20 Rappen mit grossem Verlust hergeschenkt...
Call sollte man heute nachmittag zur USA gut wegbringen koennen...
Man ist dem Impuls aus den USA ausgeliefert. Aus "eigener Kraft" schafft es der SMI nicht nach oben. Nachhaltig? Kaum. Eine Reaktion des DJ nach oben? Wahrscheinlich.
Positive Daten werden (vielleicht) einen Peak bewirken. Es spricht einiges dafür, dass der Kurs (anschliessend) fallen wird, unabhängig davon, wie die News ausfallen. Wer will den jetzt schon nachkaufen? So günstig sind die EP auch wieder nicht. Und das gestern war beleibe keine Korrektur. Bullisches Szenario auf wackligen Beinen... wo bleibt die Unterstützung? Frei nach Goethe; Hoffnung macht froh! Ob's sich das auszahlt...
Hey J CASH - du bist nicht mehr ganz so bullish!
oder haben wir hier das Abschmieren falsch verstanden, die ANalysten und der Cash-Guru geben natuerlich nicht zu, dass sie an schwächere Kurse glauben und nicht mehr sehen, dass wir die 9500 ueber den Sommer wieder einholen...
Es ist oben nicht immer ganz klar, wer an was glaubt...
INFLATION wird das kuenftige Thema fuer die Boersen auf dem Weg nach 2008 sein, dann wird es auch weniger billiges Geld geben ...
Spekulatius wrote:
Giebt es denn heute Geld zum Aktionspreis :?: :?: :?:
Klar in Japan und der Schweiz holen sich die Hedge Fonds die billige Kohle und gehen damit zum australischen Dollar, den hohen Bonds und in die Aktien der emerging markets - darum diese unendliche Liquiditaet, die unsere Indizes aufbläst.
Was meinst du zu diesem Thema; wenn kein neues Geld mehr kommt sinken doch SMI und Co. So hoffen die Amis, dass reiche Asiaten ihren DJ stützen helfen...
Die Zahl der US-amerikanischen Hausverkäufe ist im April um 2,6 % auf 5,99 Mio. zurückgegangen. Erwartet wurden 6,13 bis 6,20 Mio. Verkäufe.
PS: Mein Lieblingsgemüse ist Bier!!
ja,so weit runter ists heute doch nicht gegangen, nun muss es wohl der Diensatg richten!! :?
Geht mit Gott, aber geht!
Ich habe nicht unbedingt die Hoffnung, dass wir am Dienstag schon einen "Crash" auf 9200 haben>
aber falls wir ueber 9400 gehen, lade ich das Depot wohl bis an den Rand mit Put/options...
an Spekulatius
Ich würde mir das gut überlegen jetzt "volle Kanne" mit Put-Optionen einzusteigen, obwohl auch ich eine Korrektur sehe. Aber die kann durchaus
noch einige Monate auf sich warten lassen.
Puts ( mit einer Laufzeit bis September 2007 z.B. ) zur Absicherung des jeweiligen Depotbestands finde ich soweit ok. Das hab ich auch. Aber in der jetztigen Situation Puts als Spekulationsobjekte zu erwerben ist sicher nicht der beste Rat.
Die Ausnahme bildet das Daytrading, dann aber eher auf agressive "Knocks" setzen. Ich mach das ab und zu, bin aber bereit von vorne herein den Einsatz zu verlieren.
"Normalo" Puts als Spekualtionsobjekte könnten ggf. auch dann Sinn machen wenn die Korrektur an Fahrt aufgenommen hat. Denn es ist unmöglich den Beginn einer solchen Korrektur exakt zu erwischen. Aber es muss sich unmissverständlich um ( die langsersehnte ) Korrektur handeln.
Im Weiteren verweise ich auf den heutigen Bericht von "learner" in der Rubrik: "Aktien Schweiz". Ich habe grossen Respekt vor diesem Forums-Teilnehmer.
Gruss
Dr.Zock
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )
ich halte von meinem eingestetzten Kapital in Warrants:
10 % Call KO fürs Daytrading
10 % Call normalo
40 % Put KO fürs Daytrading
40 % Put normalo
jezt seit ca. 3 Wochen spricht man von einer grösseren Korektur oder noch schlimmer
bis zu dieser Korrektur die sicher irgendwann kommt, schwankt der SMI im 2-3 tage rythmus zwischen 9300 - 9500.
jede andere Strategie gibt für mich momentan kein sinn für den Handel mit Warrants, mal abgesehen davon was sich sonst noch so alles im Portofolio rumtümpelt.
Mit dieser STrateg muesstest du jeden Tag die Bestaende von CALL und PUT antizyklisch aktualisieren zB. am letzten Freitag Morgens etwas Put verkaufen und Call erhoehen, nachmittags im Plus umgekehrt Call abbauen und die Put/Quote wieder erhoehen stimmts?
Ansonsten machst du zu viele Spesen wird der Gewinn der guten von der schlecht laufenden Position zu sehr aufgefressen.
Oder wie praktizierst du das? DAss es gehen soll, habe ich in einem deutschen Forum gelesen...
im Daytrading schaue ich schon wenn ich mir sicher bin das ich nur Call oder Put besitze.
Kaufe aber gegen Abend meistens in einem voraussichtlichen (halt was der DJ noch macht am Abend) verhälniss z.b. 40% put 10% call wieder ein.
Habe SSMIY 0.36 ...kommt gut! 8)
No Risk No Fun
Der DJ "will" nach oben. Zumindest die Futures sprechen dafür. Wetten, der SMI zieht nach?
Ob's gut kommt, zeigt sich allenfalls ab Mitte Woche. Vorher werden wir das übliche "Gedümpel zwischen 9300 - 9400 (9450?) sehen.
Ich halte es wie letzte Woche; kurzfristig entscheiden. Eher Put als Call. Will mit genug Cash dabei sein, wenn es los geht (v.a. der DAX wird eine Verschnaufpause einlegen). Werde deshalb Daxput übergewichten.
Die US Wirtschaftsdaten finden wieder (eher) Beachtung. Ist allerdings alles eine Frage der Interpretation: Bsp. US Hausverkäufe -> deutlich gestiegen. Positiv? Fragt sich, zu welchem Preis die Häuser verkauft wurden. Infos darüber? Spärlich.
Die kommenden Arbeitsmarktdaten: nichts sagend.
M&A News holen wohl (einmal mehr) die Kohlen aus dem Feuer. Der Verlauf einmal mehr unklar, es würde mich aber nicht wundern, wenn der DJ nochmals kräftig anzieht.
Beruhigend: Aktiendepot lass ich, wie es ist (ein paar Prozente rauf oder runter, who cares!). Puts für Hedging. Allenfalls Puts oder Calls zum Zocken.
Ich beneide nicht diejenigen, die jetzt ihr Aktiendepot eröffnen, oder sonst aus einem Grund "gezwungen" sind einzusteigen oder gar umzuschichten. Es ist offensichtlich: Der Markt wartet auf günstige Einstiegspreise! Ohne zu weit auszuholen, aber wer kauft jetzt nach? Jene die auf günstige Kurse warten? Jene, die auf den Zug aufspringen wollen (beim kleinsten Minus aber ziemlich nervös werden?)...
Ein Abwärts würde Sicherheit geben... und man wäre bereit für die Rally des Jahres!
Gnomilein wrote:
Warum soll es gut kommen? Die US-Futures sind den ganzen Morgen im Plus.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
hab sie auch schon wieder weg
zu 0.38 
No Risk No Fun
Warum sollte der DJ jetzt wieder nach oben rasen?
Spekulatius wrote:
Wer redet von "rasen"?
Ich (und andere) sehen nur, dass der Future nach oben zeigt.
Voraussichtlich wird er im Plus eröffnen.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
WOOHOOO es gaht abe!!
Freude herrscht
No Risk No Fun
Ja, aber wie weit? Wo ist der Wendepunkt oder gibt es die ganze Woche ein PUT - Fest?
Ich hoffe, dass die 9300 geknackt werden...sollte dies der Fall sein , werde ich nachkaufen - rein auf spekulatorischer basis.
Habe noch ein paar wenige SSMIY zu 0.36...immerhin eine kleine menge als gar nichts^^
No Risk No Fun
Bravo - einst hatte ich aus Panik meine letzten y fuer 0.37 weggesch...en ...
Jetzt habe ich auch den Punkt zum Verkaufen verpasst, auf 9350 muesste man eher leicht nachkaufen, wenn man annimmt, dass wir ev. am nachmittag die 9300 unterschreiten - so habe ich das von dir verstanden, waere mir auch recht so !
Während ich dies geschr. habe, schon wieder die Gelegheit verpasst fuer guten Einstieg - jetzt muss man halt abwarten bis wir den Tiefpunkt gefunden haben...
Würdet ihr jetzt noch einen Put kaufen oder abwarten auf Ami-Land.
Future im Minus. Wenn der Dow fällt, was ich denke, dann sollte der SMI heute mit mehr als 1% minus schliessen....
redstar76 wrote:
was heisst: "Wenn der Dow fällt, was ich denke"?
Der Dow wird gemäss Future um 0.4% fallen. Das ist aktuell bereits eingepreist.
Den Entscheid kann dir niemand abnehmen.
Alle wartet auf die Korrektur.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Seiten