Zur Diversifizierung meines PFs erwäge ich einen kleinen Teil in skandinavische Anleihen (Staats oder UGs) zu stecken. Die Zinsen sind nicht ja nicht übel und die Währungen haben gegenüber dem CHF massiv verloren, obwohl Norwegen, Schweden und auch Dänemark "noch" weniger verschuldet sind wie die Schweiz. Eigentlich ein ausgezeichneter Zeitpunkt um im hohen Norden einzusteigen? Oder gibt es irgendwelche handfeste Argumente - für die ich durchaus empfänglich bin - die gegen ein Engagement in NOK, SEK oder DKK sprechen?
Besten Dank für hilfreiche Hinweise.