Da ich keine direkten Nachkommen habe, möchte ich verhindern, dass mein Vermögen, wenn dann mal noch was vorhanden ist, nach meinem Leben nicht in Hände kommt die mir nicht wirklich genehm sind und das Geld blödsinnig ausgegeben wird.
Dabei ist mir die Idee gekommen eine Stifung zu gründen und bereits zu lebzeiten das Vermögen in diese Stiftung zu übertragen. Zwecke der Stiftung wäre anfänglich (so lange ich lebe) mein eigenes Wohl. D.h. ich möchte da noch selber bestimmen können. Wenn ich dazu mal nicht mehr in der Lage bin, sollte dann der eigentliche Verwendungszweck einsetzen, nähmlich die Unterstützung meiner nächsten Verwandten (Schwester, deren Kinder, und deren Kinder, etc.) Für was Hilfe beansprucht werden könnte, müsste ich natürlich noch genauer umschreiben. Ausbildungsbeiträge, Therapien bei gesundheitlichen Problemen, etc.! Im weitern sollte die Stiftung die Unterstützung jener Organisationen fortsetzen, die ich jetzt schon unterstütze und dazu noch weitere Organisationen, welche insbesondere Kindern, Frauen und den schwächsten Menschen auf dieser Welt helfen. Das werde ich aber noch ganz genau auf den Punkt bringen.
Ebenso müsste ja auch ein Stiftungsrat bestimmt werden.
Vielleicht weis hier im Forum jemand näheres über Sinn und Zweck bei Vorhaben eine Stiftung zu gründen.
Karat