Südkorea hat ein sehr dynamisches Wachstumsumfeld und Finanzmärkte, die noch keine Überhitzungstendenzen erkennen lassen. Die Unternehmen konnten ihre Abhängigkeit von den Exportmärkten US und Japan in den letzten Jahren reduzieren und rechnen auch für 2007/08 mit einer zweistelligen Wachstumsrate der Exporte. Die Strategie steigender Freihandelsabkommen zahlt sich aus. Nachdem das Freihandelsabkommen mit den USA erfolgreich abgeschlossen wurde, folgt nun Kanada. Ein Risikofaktor ist der Konflikt mit Nordkorea.
Mit einem KGV um die 13 ist der Markt immer noch moderat bewertet und mit dem Anstieg über 1500 Punkte hat der KOSPI ein mittelfristiges technisches Kaufsignal generiert.