Rohstoffe
7.6.2011
Die immer weiter wachsende Weltbevölkerung, verlangt immer mehr nach Rohstoffen wie:
Kupfer, etc.
Gold / Silber
Wasser
Rohöl
Agrarprodukte
Das Problem ist, dass Rohstoffe jeglicher Art nicht beliebig verfügbar sind. Die Preise für bestimmte Rohstoffe werden also unweigerlich steigen. Die einten mehr, andere weniger. Für die Anleger ist es nicht immer einfach, heraus zu spüren, welches gerade der richtige Rohstoff für eine gewinnbringende Anlage ist. Wichtig ist auch, das geeignete Anlagevehikel zu wählen. Im weitern spielt bei Rohstoffanlagen auch meistens das Währungsrisiko mit. Bestimmte Rohstoffe (Gold, Silber, Kupfer)haben ja auch bereits angezogen und da stellt sich die Frage, ob man diesen Kursen noch nachlaufen soll.
Meine Fragen:
Welche Rohstoffe werden in den nächsten Monaten für einen CH-Anleger die
beste Performance hinlegen?
In welche Rohstoffe soll ein Normalanleger wie ich investieren?
Welche Anlageprodukte (Fonds, ETF, etc.? eignen sich am besten für einen „normalen“ Anleger wie mich?
Wie kann sich der Anleger sinnvoll gegen die Währungsrisiken beim Kauf solcher Anlagen absichern?
Welche Ereignisse bewegen die Rohstoffmärkte im positiven wie im negativen Sinn.
Wie immer besten Dank für Deine Ansichten und Ausführungen.
Den übrigen Teilnehmern danke ich für eine angeregte aber "geordnete" Diskussion.
Karat