Stoploss-Limiten sind momentan sicher sinnvoll. Wir haben Allzeithöchststände. Eine Korrektur steht bevor. Stoploss-Limiten sollte man ja in der Regel 7 bis 10% unter dem heutigen aktuellen Kurs ansetzen.
Nun meine Frage. Es ist eine Simulation. Was würde passieren mit meinen gesetzten Stoploss-Limiten bei einem riesigen Börsencrash, wo über Nacht Terrorattacken (z.B. auf das weisse Haus, Wall-Street, etc) stattgefunden hätten. Die Börse eröffnet mit Kursen minus 20%! Was passiert mit meinen Stoploss-Limiten? 1) Werden diese ausgeübt? 2) Wenn ja zu welchem Kurs ? Sollten diese nicht ausgeführt werden können, so hätte die Limitensetzung nichts genützt!
Wer kann mir Bescheid geben? Besten Dank im voraus für die Antwort.
Heinz