Kürzlich hörte ich mir im Deutschlandfunk einen Beitrag über Supraleitung im Stromnetz an. Dabei wurden aber keine Firmen genannt, welche in dieser Technik arbeiten. Kennt jemand von euch solche? ABB macht dies meines Wissens nicht, sonst würde ich natürlich noch mehr ABBN kaufen. Mich interessieren zum Investieren nicht Kleinstbetriebe, eher mittelgrosse bis grössere Unternehmen.
Supraleitung im Stromnetz
Coris wrote:
. Kennt jemand von euch solche?
American Superconductor ist Marktführer bei Hochtemperatur Supraleitern.
Hab ein Thema eröffnet unter "Aktien Ausland" dort gibts mehr infos.
Coris wrote:
ABB macht dies meines Wissens nicht, sonst würde ich natürlich noch mehr ABBN kaufen.
Aber natürlich kannst du noch mehr kaufen....
Das macht ABB daraus
ABB forscht für den Einsatz supraleitender Materialien in der Elektrotechnik. Sie hat zu Testzwecken einen Wandler und einen Transformator auf der Basis dieser Technologie entwickelt.
Zukunft
Supraleiter werden für nahezu alle Bereiche der Technik und dadurch im täglichen Leben eine Revolution darstellen. Geräte des täglichen und des industriellen Bedarfs werden wesentlich kleiner und günstiger sein, da sie viel effizienter und kleiner sind.
http://www.abb.ch/cawp/chabb119/43d021737b203f2fc1256ef20028b933.aspx
Zudem testet AMSC gemeinsam mit Asea Brown Boveri (ABB) im Genfer Stromnetz den ersten dreiphasigen supraleitenden Transformator, der auf eine Spannungsumsetzung von 18700 auf 420 Volt ausgelegt ist. Ein anderes Anwendungsbeispiel ist der supraleitende Strombegrenzer von ABB, installiert in einem schweizer Kraftwerk.
http://www.wz.nrw.de/magazin/artikel.asp?nr=77&ausgabe=1998/1&titel=Supr...
ABB testet schon mit Leitern und will höhere Leistungen mit weniger Verlust transportieren können.
Hochtemp. supraleiter? Gibt es das? Ich lernte mal, dass Supraleitungen bei extrem tiefen Temp, nahe dem absoluten Nullpunkt, möglich sind. Am Paul Scherrer Institut wird daran geforscht, an diesen Forschungen ist auch die Industrie beteiligt und dann sicher auch ABB. Allerdings arbeitet man dort mit tiefen Temperaturen.
hochtemperatursupraleiter gibt es... jedoch täuscht der name etwas... man muss sie immer noch auf mind. -140°C abkühlen..