von welcher bank aus erledigt ihr eure börsengeschäfte?
und wieviel bezahlt ihr für courtagen
also ich bin bei der migrosbank und bezahle für jeden kauf/verkauf egal wieviel aktien nur 40.00!
von welcher bank aus erledigt ihr eure börsengeschäfte?
und wieviel bezahlt ihr für courtagen
also ich bin bei der migrosbank und bezahle für jeden kauf/verkauf egal wieviel aktien nur 40.00!
Hallo zafer,
ich zahle bei meiner Bank CHF 35.00 pro Deal, also einmal für Kauf und einmal für Verkauf, macht CHF 70.00.
Bei der Postfinance kostet die Courtage CHF 25.00 pro Deal und bei Trading Floor CHF 18.00.
Sowohl die Post wie auch Trading Floor erheben auch keine Depotgebühr. Meine Bank schon
Wirklich billig, bin ich bei meiner Bank nicht, aber die Eröffnung des Depots musste schnell gehen und ich mache jetzt am Anfang sowieso nur wenig Trades. Sollten es mal mehr werden, werde ich den Trader wechseln.
Hallo, ich bin bei Swissquote und zahle unter 500 Fr. 9 darüber 20 Fr.
Vergesst die Depotkosten nicht. Die können einen auch ruinieren.
Habe bei der CS ein Vermögen abgeladen, dies war der Grund weshalb ich zur Swissquote wechselte.
Die sind günstig.
Genau, Paedi, habe aus dem gleichen Grund letztes Jahr den gleichen Schritt getan.
Was ich allerdings hier oben lese, ist ja Swissquote auch nicht mehr bei den billigsten, sowohl die Courtagen als auch die Depotgebuehren sind bei anderen billiger bis gratis.
Dafuer sind bei Swissquote die Analysetools eine riesige Hilfe, das gibt es zumindest bei Migrosbank und Postfinance nicht, und nicht mal bei der teuren CS.
Gruss
fritz
zafer wrote:
von welcher bank aus erledigt ihr eure börsengeschäfte?und wieviel bezahlt ihr für courtagen
also ich bin bei der migrosbank und bezahle für jeden kauf/verkauf egal wieviel aktien nur 40.00!
Hallo Zafer
Ich erledige alles über Swissquote. Sind sicherlich nicht mehr die günstigsten, doch die Tools sind absolut Spitze. Da haben noch viele Nachholbedarf.
War auch mal bei Migrosbank. CHF 40 ist sicherlich nicht schlecht, aber das e-banking - wie im tiefen Mittelalter. Kommt mir vor wie gewisse Websites "last update 200x".
Gruss Mayflower
Es gibt nicht die günstigste oder beste Handelsplattform. Aufgrund des persönlichen Profile kann möglicherweise eine geeignete Plattform gefunden werden, siehe "Die beste Börsenonline-Handelsplattform gibt es nicht!" .
Dafuer sind bei Swissquote die Analysetools eine riesige Hilfe, das gibt es zumindest bei Migrosbank und Postfinance nicht, und nicht mal bei der teuren CS.
Hallo Fritz
Seit etwa 2Wochen gibt es bei Postfinance ein Chartanalysetool.
Tolle Sache
Bei der Migrosbank musste ich über 2 wochen warten, bis sie den Risikovertrag eingelesen hatten. Hattet ihr das auch bei eurer Bank?
Gruss DR.PEPPER
Bei der Migrosbank hatte ich sehr lange warten müssen bis mein Depot eröffnet wurde, irgend jemand hatte da wohl geschlampt. Nach meiner Beschwerte gings aber sehr schnell, ansonsten bin ich dort sehr zufrieden. Wichtig ist mir dort z.B. beim Aktienhandel, dass ich bisher immer gratis ins Aktienregister eingetragen wurde, bei Swissquote ist das kostenpflichtig! Ich handle aber auch über Swissquote, vor allem bei vielen kleineren Trades ist das wesentlich günstiger.
Die Migrosbank wird übrigens soweit ich gelesen habe ein neues ebanking-System erhalten welches dann endlich auch mal etwas moderner daher kommt und hoffentlich auch etwas mehr Funktionen aufweist.
ja das gleiche ist mir auch passiert.. bekam sehr spät mein depot!!
die neue software ist sicher besser als die ältere