Wieder mal ein Spiel zu einer anständigen Zeit...aber ob die Enten heute eine Chance haben, gegen die überlegenen Wings? Aktuell ist Detroit mit 2:1 Führung! Wen es interessiert und das Spiel sehen will, hier das Programm und der enstprechende Link zum Stream...
@soulrider, Sopcast guck ich nie mehr! Die Qualität miserabel und bis da mal was am laufen ist, dauerts ne halbe Ewigkeit Weiche oft auf TVAnts aus. Meiner Meinung nach viel besser.
Die Ducks werden wohl bald ausscheiden. Zu überlegen waren die Red Wings im letzten Spiel. Ich hatte auch ein wenig des Spiels geschaut. Und Hiller kann auch nicht alles ausbaden für die Teamkameraden. Er ist ja auch nur ein Mensch.
Bei Betfair läufts übrigens prima bei mir! 45 Euro eingezahlt, aktueller Stand 140 Euro! 8)
Es gibt ja ziemlich viele verschiedene Links zu den NHL-Übertragungen...aber der eine Sopcast Link, mit einer Bitrate von 755 Kbps, fand ich bis jetzt ganz gut! Auch mit den Ladezeiten hatte ich nie Probleme, ging nur ein paar wenige Sekunden...auch läuft der ganz flüssig und ohne Stocken! Aber auf myp2p hatte ich den noch nie entdeckt und auf livetv ist der auch nicht immer angegeben. Wo findest du denn deinen TVAnts-Stream...auf myp2p?
Ich denke für die Ducks wird das Playoff-Abenteuer wohl schon heute Nacht zu Ende gehen. Detroit ist einfach eine Nummer zu gross und für mich der Topfavorit auf den Stanley Cup! Gehe von einer Neuauflage des letztjährigen Finals aus...Detroit vs. Pittsburgh! Bei letzteren ist ja morgen das entscheidende siebte Spiel gegen Washington angesagt!
Es scheint, dass du ganz gute Tips ablieferst...bei Betfair hast du ja erst kürzlich das Konto eröffnet? Weiterhin viel Glück dabei!
Wow, die Ducks erzwingen ein "game seven"! Das wird wohl eine spannende Sache am Donnerstag!?
Betreffend Sopcast-Stream...ich fand den bis anhin den besten! Dieser wird übrigens im Player als Channel-75687 betitelt. Den Link ( Channel-75687 ), wo ich oben bereits mal reingestellt hatte...geht auch bei anderen NHL Spielen, da dieser immer unter der gleichen Adresse erreichbar ist!
Bei mir war's auch nix gewesen. Hatte auf die Caps gesetzt
Heute ne ganz grosse Wette laufen. Wenn ich hier verliere, bin ich gaanz traurig, da ich dann gleich mein Wett-Konto zur Hälfte verwettet hab
4 aus 5 Kombi, alles MLB (Baseball):
Los Angeles Dodgers bei Florida Marlins ( Siegwette) Tipp: Los Angeles Dodgers
Baltimore Orioles bei Kansas City Royals ( Siegwette) Tipp: Baltimore Orioles
Milwaukee Brewers bei St. Louis Cardinals ( Siegwette) Tipp: Milwaukee Brewers
Cincinnati Reds bei San Diego Padres ( Siegwette) Tipp: Cincinnati Reds
Boston Red Sox bei Seattle Mariners ( Siegwette) Tipp: Boston Red Sox
Was ich noch immer nicht verstehe, ist, dass niemand Baseball wettet! Bei keinem Sport spielt die Form derart rein, wie hier.
Was glaubt ihr, ist der FC Zürich schon Meister? Verdient hätten Sie's. Am liebsten hätt ich aber doch YB (Können die überhaupt noch Meister werden?) 8)
Nach zehn Jahren kam für Christian Gross (54) in Basel das Aus. Nach insgesamt vier Meistertiteln und vier Cupsiegen vertrug es eine Saison ohne Pokal nicht.
Drei Tage nach dem gegen den FCZ verlorenen Kampf um den Titel folgte die Trennung zwischen Gross und dem FCB.
Als Grund für die vorzeitige Auflösung des Vertrags, der erst im Dezember bis in den Sommer 2011 verlängert worden war, gab die Klubführung den (relativen) sportlichen Misserfolg an. «Wir haben die wichtigen Ziele in dieser Saison nicht erreicht. Der Entscheid zur Vertragsauflösung fiel im Verwaltungsrat einstimmig», sagte FCB-Vizepräsident Bernhard Heusler. Seit dem ersten Meistertitel in der Ära Gross (2002) sind die Basler nur in zwei Saisons ohne Titel geblieben.
Die Trennung fällt auf das Ende der Saison; Gross wird daher am Freitag beim abschliessenden Heimspiel gegen die Young Boys die Basler Mannschaft zum letzten Mal betreuen. Das vorzeitige Ende der Ära Gross wird den FC Basel teuer zu stehen kommen. Man habe sich über die Auflösungsmodalitäten geeinigt. «Wir werden die Anwälte nicht bemühen müssen», so Gross. Der Zürcher wird wohl eine grosszügige Abfindung erhalten.
Ich finde, die Trennung hätte vor Beginn der Saison oder sogar noch viel früher stattfinden sollen. Ein idealer Zeitpunkt wäre wohl nach den grossartigen Erfolgen in der Champions League gewesen. Vielleicht wäre der Schwung mit einem neuen Trainer besser mitgenommen worden beim FCB.
Apropos Champions League. Barca hat absolut verdient gewonnen. ManU hatte abgesehen von den Startminuten keinerlei Chance gegen die Katalanen. Das Beste war einfach das Kopfballtor des kleinen Messi
Der FC Luzern spielt auch in der kommenden Saison in der Axpo Super League.
Mit einer bemerkenswerten Leistungssteigerung gegenüber der 0:1-Niederlage am Mittwoch zog der FC Luzern im Barrage-Rückspiel gegen Lugano den Kopf mit einem 5:0-Heimsieg überzeugend aus der Schlinge und sicherten sich den Klassenerhalt.
Nachdem Michel Renggli den FCL in der 14. Minute in Führung geschossen hatte, wurde die bemitleidenswerten Gäste im zweiten Umgang von den entfesselten Innerschweizern förmlich überrannt. Der überragende Davide Chiumiento, Paiva, Oscar Scarione und nochmals Topskorer Paiva erzielten die weiteren Treffer.
Lugano, das die Luzerner im Hinspiel klar dominiert hatten, war nicht mehr zu erkennen. Ohne nennenswerte Torchance ergaben sie sich im zweiten Umgang ihrem Schicksal. Topskorer Vincenzo Rennella brachte in der Schlussphase gar einen Foulpenalty nicht an FCL-Goalie David Zibung vorbei.
12 500 begeisterte Fans bildeten den passenden Rahmen zum grossen Sieg der Luzerner beim Abschied aus dem 75-jährigen Allmend-Stadion. Schon im August soll das veraltete Stadion abgebrochen werden und durch eine hochmoderne Sportarena ersetzt werden. Der FC Luzern muss für eineinhalb Jahre ins Exil nach Emmenbrücke, ehe die neue Heimat im September 2011 betriebsbereit ist.
Die Partie hätte aber auch ganz anders enden können. Nach dem Führungstreffer von Renggli wurde ein Linienrichter durch eine Petarde oder einen Wurf aus dem Publikum am Ohr verletzt. Das Spiel musste für fünf Minuten unterbrochen werden. Schiedsrichter Cyril Zimmermann drohte den Spielabbruch an, danach passierte aber nichts mehr.
Lugano: Proietti; Thrier, Montandon, Denicolà, Preisig; Carlos Da Silva (78. Laborde), Moresi, Maggetti, Perrier (61. Fabiano); Renfer, Valente (53. Rennella).
Bemerkungen: Luzern ohne Veskovac (gesperrt), Lambert, Lukmon, Tchouga und Wiss (alle verletzt). Milan Gajic (wechselt zum FCZ) vom FCL verabschiedet. 68. Tor von Frimpong wegen Abseits nicht anerkannt. 85. Zibung hält Foulpenalty von Rennella. Verwarnungen: 13. Maggetti (Foul), 48. Valente (Unsportlichkeit), 51. Montandon (Unsportlichkeit), 76. Moresi (Unsportlichkeit).
Der Thread scheint einmal mehr wieder etwas eingeschlafen. Deshalb ein neuerlicher Versuch:
Gestern hat die neue Saison in der Super League begonnen. Wer sind für euch die Favoriten? Ich tippe mal auf den FC Zürich. YB wird wieder unkonstant sein und die Basler werden dieses Jahr ohnehin in den Niederungen der Super League zu finden sein. Die Veränderungen dort sind meiner Meinung zu gross, um schon wieder um den Titel zu kämpfen. Überraschen werden die St.Galler, denke ich. Die haben eine nicht schlechte Truppe beisammen.
Meine Prognose:
1. FC Zürich
2. Young Boys Bern
3. Grasshoppers
4. FC Sion
5. FC Basel
6. FC St.Gallen
7. FC Luzern
8. AC Bellinzona
9. FC Aarau
10. Neuchatel Xamax
Würde mich über andere Vorschläge und Diskussionen erfreuen.
PS: Die St.Galler dominieren die Basler gerade in Ihrem ersten Saisonspiel
@Terminator, die Basler sind gar kein Team mehr. Die haben keine Identität mehr. Gross ist weg, Ergic weg, selbst ein Derdiyok nicht mehr da und die neuen Spieler sind wohl auch nicht mehr als Notnägel. Das Team gestern nicht mehr als ein Schatten Ihrer selbst. Klar, St.Gallen war nicht schlecht. Aber unbezwingbar schienen sie mir auch wieder nicht.
Luzern stuffe ich ebenfalls gut ein. Doch die Erwartungen in Luzern sind natürlich auch gestiegen nach der letztjährigen Rückrunden-Euphorie.
da geb ich dir recht, basel hat wirklich viele gute spieler abgegeben, vor allem der verlust von ergic schmerzt sicher...der neue spieler Antonio da Silva scheint aber ein guter neuzugang zu sein...
das team unter fink muss sich halt erst noch finden...dennoch zähle ich den FCB zu den titelanwärtern...aber warten wir doch mal ab
ja ganz klar...zudem hoffen wir natürlich dass yakin neuen schwung in die offensive bringt
Wieder mal ein Spiel zu einer anständigen Zeit...aber ob die Enten heute eine Chance haben, gegen die überlegenen Wings? Aktuell ist Detroit mit 2:1 Führung! Wen es interessiert und das Spiel sehen will, hier das Programm und der enstprechende Link zum Stream...
Sopcast
Detroit vs. Anaheim Stream
@soulrider, Sopcast guck ich nie mehr! Die Qualität miserabel und bis da mal was am laufen ist, dauerts ne halbe Ewigkeit
Weiche oft auf TVAnts aus. Meiner Meinung nach viel besser.
Die Ducks werden wohl bald ausscheiden. Zu überlegen waren die Red Wings im letzten Spiel. Ich hatte auch ein wenig des Spiels geschaut. Und Hiller kann auch nicht alles ausbaden für die Teamkameraden. Er ist ja auch nur ein Mensch.
Bei Betfair läufts übrigens prima bei mir! 45 Euro eingezahlt, aktueller Stand 140 Euro! 8)
Es gibt ja ziemlich viele verschiedene Links zu den NHL-Übertragungen...aber der eine Sopcast Link, mit einer Bitrate von 755 Kbps, fand ich bis jetzt ganz gut! Auch mit den Ladezeiten hatte ich nie Probleme, ging nur ein paar wenige Sekunden...auch läuft der ganz flüssig und ohne Stocken! Aber auf myp2p hatte ich den noch nie entdeckt und auf livetv ist der auch nicht immer angegeben. Wo findest du denn deinen TVAnts-Stream...auf myp2p?
Ich denke für die Ducks wird das Playoff-Abenteuer wohl schon heute Nacht zu Ende gehen. Detroit ist einfach eine Nummer zu gross und für mich der Topfavorit auf den Stanley Cup! Gehe von einer Neuauflage des letztjährigen Finals aus...Detroit vs. Pittsburgh! Bei letzteren ist ja morgen das entscheidende siebte Spiel gegen Washington angesagt!
Es scheint, dass du ganz gute Tips ablieferst...bei Betfair hast du ja erst kürzlich das Konto eröffnet? Weiterhin viel Glück dabei!
@soulrider, NHL und NBA Spiele hol ich mir die Links meist auf Atdhe.net oder fromsport.com. Baseball hol ich immer auf myp2p.eu.
Dann liegts wohl sonst wo, zum Beispiel an meinem Laptop, dass Sopcast scheisse ist
Ich hoffe, dass die Pengunins rausfliegen. Die Caps sind mir in diesem Duell viel sympathischer. Weisst du gerade, welches Team Heimrecht geniesst?
Bei Betfair liefere ich keine Tipps ab, sondern verkaufe Wetten. Das ist viiiiiiel effizienter, ich sags dir!
Washington spielt morgen um 1.00 Uhr zuhause!
Wow, die Ducks erzwingen ein "game seven"! Das wird wohl eine spannende Sache am Donnerstag!?
Betreffend Sopcast-Stream...ich fand den bis anhin den besten! Dieser wird übrigens im Player als Channel-75687 betitelt. Den Link ( Channel-75687 ), wo ich oben bereits mal reingestellt hatte...geht auch bei anderen NHL Spielen, da dieser immer unter der gleichen Adresse erreichbar ist!
Hab einmal 20.- auf X gesetzt für Caps-Pens
Spanien Europameister 08
torres200 wrote:
Bei mir war's auch nix gewesen. Hatte auf die Caps gesetzt
Heute ne ganz grosse Wette laufen. Wenn ich hier verliere, bin ich gaanz traurig, da ich dann gleich mein Wett-Konto zur Hälfte verwettet hab
4 aus 5 Kombi, alles MLB (Baseball):
Los Angeles Dodgers bei Florida Marlins ( Siegwette) Tipp: Los Angeles Dodgers
Baltimore Orioles bei Kansas City Royals ( Siegwette) Tipp: Baltimore Orioles
Milwaukee Brewers bei St. Louis Cardinals ( Siegwette) Tipp: Milwaukee Brewers
Cincinnati Reds bei San Diego Padres ( Siegwette) Tipp: Cincinnati Reds
Boston Red Sox bei Seattle Mariners ( Siegwette) Tipp: Boston Red Sox
Was ich noch immer nicht verstehe, ist, dass niemand Baseball wettet! Bei keinem Sport spielt die Form derart rein, wie hier.
Was glaubt ihr, ist der FC Zürich schon Meister? Verdient hätten Sie's. Am liebsten hätt ich aber doch YB (Können die überhaupt noch Meister werden?) 8)
:shock:
:shock:
Nach zehn Jahren kam für Christian Gross (54) in Basel das Aus. Nach insgesamt vier Meistertiteln und vier Cupsiegen vertrug es eine Saison ohne Pokal nicht.
Drei Tage nach dem gegen den FCZ verlorenen Kampf um den Titel folgte die Trennung zwischen Gross und dem FCB.
Als Grund für die vorzeitige Auflösung des Vertrags, der erst im Dezember bis in den Sommer 2011 verlängert worden war, gab die Klubführung den (relativen) sportlichen Misserfolg an. «Wir haben die wichtigen Ziele in dieser Saison nicht erreicht. Der Entscheid zur Vertragsauflösung fiel im Verwaltungsrat einstimmig», sagte FCB-Vizepräsident Bernhard Heusler. Seit dem ersten Meistertitel in der Ära Gross (2002) sind die Basler nur in zwei Saisons ohne Titel geblieben.
Die Trennung fällt auf das Ende der Saison; Gross wird daher am Freitag beim abschliessenden Heimspiel gegen die Young Boys die Basler Mannschaft zum letzten Mal betreuen. Das vorzeitige Ende der Ära Gross wird den FC Basel teuer zu stehen kommen. Man habe sich über die Auflösungsmodalitäten geeinigt. «Wir werden die Anwälte nicht bemühen müssen», so Gross. Der Zürcher wird wohl eine grosszügige Abfindung erhalten.
--------------------------------------------------------------------
http://www.biotechinvestorsnetwork.com/#!top-gainers/c7py
Ich finde, die Trennung hätte vor Beginn der Saison oder sogar noch viel früher stattfinden sollen. Ein idealer Zeitpunkt wäre wohl nach den grossartigen Erfolgen in der Champions League gewesen. Vielleicht wäre der Schwung mit einem neuen Trainer besser mitgenommen worden beim FCB.
Apropos Champions League. Barca hat absolut verdient gewonnen. ManU hatte abgesehen von den Startminuten keinerlei Chance gegen die Katalanen. Das Beste war einfach das Kopfballtor des kleinen Messi
Schlimm, wie manche Leute schreiben.
Schreibfehler wo man hinschaut. Manchmal fehlen ganze Wörter. Und was jetzt? Jetzt verliert einer einen ganzen Satz. Und gleich den ersten.
http://www.20min.ch/sport/tennis/story/Wawrinka-verliert-den-ersten-Satz...
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Lange nix mehr los hier.
Torres, lebst du noch? Leonator? :roll:
Um diesen Thread wieder einmal ein wenig zu beleben: Schaut euch mal das Video an. Einfach köstlich!
http://mlb.mlb.com/news/article.jsp?ymd=20090612&content_id=5283376&vkey=news_mlb&fext=.jsp&c_id=mlb
PS: Bis zum Ende schauen. Je mehr Wiederholungen kommen, desto besser siehts aus 8)
@Tschonas
Jetzt ist halt die Fussballzeit für ein paar Monate vorbei :roll:
Bin gerade Detroit Red Wings-Pittsburgh Penguins am schauen. Diese Stimmung einzigartig!
Spanien Europameister 08
Hallo tschonas
Melde mich auch wieder mal.
Luzern bleibt in der Super League!
Der FC Luzern spielt auch in der kommenden Saison in der Axpo Super League.
Mit einer bemerkenswerten Leistungssteigerung gegenüber der 0:1-Niederlage am Mittwoch zog der FC Luzern im Barrage-Rückspiel gegen Lugano den Kopf mit einem 5:0-Heimsieg überzeugend aus der Schlinge und sicherten sich den Klassenerhalt.
Nachdem Michel Renggli den FCL in der 14. Minute in Führung geschossen hatte, wurde die bemitleidenswerten Gäste im zweiten Umgang von den entfesselten Innerschweizern förmlich überrannt. Der überragende Davide Chiumiento, Paiva, Oscar Scarione und nochmals Topskorer Paiva erzielten die weiteren Treffer.
Lugano, das die Luzerner im Hinspiel klar dominiert hatten, war nicht mehr zu erkennen. Ohne nennenswerte Torchance ergaben sie sich im zweiten Umgang ihrem Schicksal. Topskorer Vincenzo Rennella brachte in der Schlussphase gar einen Foulpenalty nicht an FCL-Goalie David Zibung vorbei.
12 500 begeisterte Fans bildeten den passenden Rahmen zum grossen Sieg der Luzerner beim Abschied aus dem 75-jährigen Allmend-Stadion. Schon im August soll das veraltete Stadion abgebrochen werden und durch eine hochmoderne Sportarena ersetzt werden. Der FC Luzern muss für eineinhalb Jahre ins Exil nach Emmenbrücke, ehe die neue Heimat im September 2011 betriebsbereit ist.
Die Partie hätte aber auch ganz anders enden können. Nach dem Führungstreffer von Renggli wurde ein Linienrichter durch eine Petarde oder einen Wurf aus dem Publikum am Ohr verletzt. Das Spiel musste für fünf Minuten unterbrochen werden. Schiedsrichter Cyril Zimmermann drohte den Spielabbruch an, danach passierte aber nichts mehr.
Luzern - Lugano 5:0 (1:0).
Allmend. -- 12 500 Zuschauer (ausverkauft). -- SR Zimmermann. -- Tore: 14. Renggli 1:0. 52. Chiumiento (Foulpenalty) 2:0. 77. Paiva 3:0. 80. Scarione 4:0. 83. Paiva 5:0.
Luzern: Zibung; Zverotic (87. Diarra), Seoane, Schwegler, Lustenberger; Renggli, Gajic; Chiumiento (89. Etter); Frimpong, Paiva, Ferreira (75. Scarione).
Lugano: Proietti; Thrier, Montandon, Denicolà, Preisig; Carlos Da Silva (78. Laborde), Moresi, Maggetti, Perrier (61. Fabiano); Renfer, Valente (53. Rennella).
Bemerkungen: Luzern ohne Veskovac (gesperrt), Lambert, Lukmon, Tchouga und Wiss (alle verletzt). Milan Gajic (wechselt zum FCZ) vom FCL verabschiedet. 68. Tor von Frimpong wegen Abseits nicht anerkannt. 85. Zibung hält Foulpenalty von Rennella. Verwarnungen: 13. Maggetti (Foul), 48. Valente (Unsportlichkeit), 51. Montandon (Unsportlichkeit), 76. Moresi (Unsportlichkeit).
--------------------------------------------------------------------
http://www.biotechinvestorsnetwork.com/#!top-gainers/c7py
Haaaaalooooooo noch jeemand hiier?
Der Thread scheint einmal mehr wieder etwas eingeschlafen. Deshalb ein neuerlicher Versuch:
Gestern hat die neue Saison in der Super League begonnen. Wer sind für euch die Favoriten? Ich tippe mal auf den FC Zürich. YB wird wieder unkonstant sein und die Basler werden dieses Jahr ohnehin in den Niederungen der Super League zu finden sein. Die Veränderungen dort sind meiner Meinung zu gross, um schon wieder um den Titel zu kämpfen. Überraschen werden die St.Galler, denke ich. Die haben eine nicht schlechte Truppe beisammen.
Meine Prognose:
1. FC Zürich
2. Young Boys Bern
3. Grasshoppers
4. FC Sion
5. FC Basel
6. FC St.Gallen
7. FC Luzern
8. AC Bellinzona
9. FC Aarau
10. Neuchatel Xamax
Würde mich über andere Vorschläge und Diskussionen erfreuen.
PS: Die St.Galler dominieren die Basler gerade in Ihrem ersten Saisonspiel
Ich freu mich sehr über den Sieg von St.Gallen, war ja der Hammer, dass sie Basel geschlagen haben!
Ich denke die Basler werden Meister, obwohl sie gestern schon mal auf den Sack gekriegt haben
Überraschungsmannschaft wird der FC Luzern
1. FC Basel
2. Young Boys Bern
3. FC Zürich
4. FC Luzern
5. Grashoppers
6. FC St.Gallen
7. AC Bellinzona
8. FC Sion
9. Neuchatel Xamax
10.FC Aarau
terminator wrote:
Man sieht, dass du FC Luzern Fan bist
da hast du volkommen recht

Hier kommt noch mein Tipp für die Saison 09/10
1. FC Zürich
2. YB
3. Grasshoppers
4. FC Basel
5. FC St.Gallen
6. FC Luzern
7. FC Aarau
8. FC Sion
9. Neuchatel Xamax
10. AC Bellinzona
@Terminator, die Basler sind gar kein Team mehr. Die haben keine Identität mehr. Gross ist weg, Ergic weg, selbst ein Derdiyok nicht mehr da und die neuen Spieler sind wohl auch nicht mehr als Notnägel. Das Team gestern nicht mehr als ein Schatten Ihrer selbst. Klar, St.Gallen war nicht schlecht. Aber unbezwingbar schienen sie mir auch wieder nicht.
Luzern stuffe ich ebenfalls gut ein. Doch die Erwartungen in Luzern sind natürlich auch gestiegen nach der letztjährigen Rückrunden-Euphorie.
da geb ich dir recht, basel hat wirklich viele gute spieler abgegeben, vor allem der verlust von ergic schmerzt sicher...der neue spieler Antonio da Silva scheint aber ein guter neuzugang zu sein...
das team unter fink muss sich halt erst noch finden...dennoch zähle ich den FCB zu den titelanwärtern...aber warten wir doch mal ab
ja ganz klar...zudem hoffen wir natürlich dass yakin neuen schwung in die offensive bringt
(Tipp entstand noch vor dem ersten Saisonspiel.. : ))
FCZ Meister, St.Gallen als Überraschung und die Tessiner dürfen wieder ne Stufe runter ; )
1. Zürich
2. YB
3. St.Gallen
4. GC
5. Basel
6. Luzern
7. Aarau
8. Sion
9. Xamax
10. Bellinzona
Die Börse von morgen bereits heute: http://www.wavaholic.com/
Da Tipp ich auch mal mit
1. FC Zürich
2. YB Bern
3. St. Gallen
4. FC Basel
5. GC Zürich
6. FC Luzern
7. Xamax Neuchatel
8. FC Aarau
9. FC Sion
10. AC Bellinzona
Spanien Europameister 08
Ihr habt alle keine Ahnung
1. GCZ
2. FCZ
3. YB
4. FCB
5. STG
6. FCL
7. Sion
8. FCA
9. Xamax
10. ACB
Geiz ist geil
:roll: :roll:
"GC, GC, die scheisse vom See!!"

Ich verstehe nicht ganz, warum ihr alle die ACB auf dem letzten Platz seht? Also da steigt vorher GC ab
Geht mit Gott, aber geht!
yzf wrote:
Gc wird garantiert nicht absteigen, die haben ein viel besseres Kader als der AC Bellinzona. Wobei, das Kader ist ja nicht alles

Dä GCZ wird die Saison rissä und alli andere schlissä! 8)
http://www.pennergame.de/change_please/2685033/
Money - Get rich or die tryin'
Bitte noch ausfüllen, wer noc
Quote:
Geht mit Gott, aber geht!
Right, Titel Nr. 28 *troim* :twisted:
http://www.pennergame.de/change_please/2685033/
Money - Get rich or die tryin'
Bitte noch ausfüllen, wer noc
Seiten