Wie würden sich Aktien von US-Firmen an der Frankfurter-Börse verhalten welche in Euro gehalten werden, bei einer Dollar-Inflation?
Thema Inflation: US-Aktien in Euro
Kommt sehr auf das Unternehmen an. Der Effekt, dass die Anlage in USD laufend an Geld "verliert" ist meiner Meinung nach nur bedingt Kursrelevant.
Viel Wichtiger ist, ob das Unternehmen durch die USD Inflation profitiert oder nicht. (Immobilien Firma würde vielleicht profitieren, jetzt natürlich nur auf die USD Inflation bezogen, alle anderen Markteinflüsse sind ausgeblendet)
Primary wrote:
Wie würden sich Aktien von US-Firmen an der Frankfurter-Börse verhalten welche in Euro gehalten werden, bei einer Dollar-Inflation?
Annahme:
1. Euro stabil
2. Aktienmärkte stabil
3. Firma stabil
4. $ geht den Bach ab
Auswirkung:
Firmenwert / Aktie in Euro bleibt stabil
Ansonsten gelten die von Metropolit gemachten Aussagen. Je nach Branche, Einkaufs- und Absatzmarkt profitiert die Firma sogar vom sinkenden $ oder sie leidet darunter.
Also ganz nach dem Motto Schulder profitieren --> Industrie, Gläubiger verlieren --> vor allem Banken.
Danke für die Infos.