da du von dieser wohnung eh nicht überzeugt warst, würd ich mir ob dieser absage keinen kopf machen. bringt dir auch nix, dieser ollen tante nächträglich noch ne standpauke zu halten - schwamm drüber und weitersuchen, kommt bestimmt noch was besseres..
Ich meinte nicht, "eine Standpauke halten", sondern anständig erklären, dass DAS enttäuscht, man Mühe mit solchem Vorgehen hat, auch DAS kann Imponieren.
Ich finde, man muss nicht nur Kuschen, man darf ruhig auch sagen , wenn was nicht stimmt,aber der Ton muss stimmen.
Letzte Woche habe ich es bei einer Wohnung bis zur Position zwei geschafft - leider ist das genausoviel wert wie Position 100... :cry: Ich bin dann einfach zur Vermittlung hingefahren und habe gesagt, dass ich gleich unterschreiben koenne. Da haben sie dem ersten nochmals angerufen und er hat zugesagt.
Übrigens habe ich unterdessen eine Wohnung gefunden, natürlich ist es ein Kompromiss - eine Wohnung, bei der alles stimmt, gibt es nicht in Zürich.
Wenigstens ist sie einigermassen gross, damit meine schönen Massivholzmöbel auch Platz haben, ein Teil davon steht schon drin, mit dem Rest werde ich noch zu kämpfen haben, es ist mir noch nicht ganz klar, wie ich die grossen, schweren Teile über die Treppen und um hundert Ecken bringe.... :cry:
Jetzt werde ich erst Mal versuchen, die Verwaltung oder den Hausmeister zu finden, um die Heizung zum laufen zu bringen....
Bist Du sicher, dass es überhaupt eine Heizung gibt
Es könnte auch sein, dass die eisenkiste mit dem schwarzen Rohr nur mit Holz und Kohle gefüttert werden muss. Holz und Kohle kannst Du dir per Klafter und Tonne in die Wohnung liefern lassen.
NB) Ist das Plumsklo auf dem gleichen Stock oder im Hinterhof :?:
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
Bist Du sicher, dass es überhaupt eine Heizung gibt
Ich gehe mal davon aus, dass die Heizkörper nicht nur zur Dekoration eingebaut wurden. Einer von dreien funtioniert sogar, aber ich bin anspruchsvoll und erwarte, dass für diesen Preis alle drei heizen...
Die beiden anderen sind ständig kalt, unabhängig von der Position des Ventils.
Noch etwas anderes: Zwei Steckdosen funktionieren auch nicht, das heisst, ich kann dort einstecken, was ich will, Lampe, Wecker oder Bohrmaschine, es geht nichts; der Phasenprüfer leuchtet aber trotzdem. Was kann das sein? Haben wir einen Elektriker unter uns?
Bist Du sicher, dass es überhaupt eine Heizung gibt
Ich gehe mal davon aus, dass die Heizkörper nicht nur zur Dekoration eingebaut wurden. Einer von dreien funtioniert sogar, aber ich bin anspruchsvoll und erwarte, dass für diesen Preis alle drei heizen...
Die beiden anderen sind ständig kalt, unabhängig von der Position des Ventils.
Noch etwas anderes: Zwei Steckdosen funktionieren auch nicht, das heisst, ich kann dort einstecken, was ich will, Lampe, Wecker oder Bohrmaschine, es geht nichts; der Phasenprüfer leuchtet aber trotzdem. Was kann das sein? Haben wir einen Elektriker unter uns?
Gruss
fritz
OK als Ingenieur helfe ich Dir:
Die Steckdosen gehen nicht weil der "Nulleiter fehlt" Ich nehme an dieser ist bei der Deckenlampe unterbrochen. Verbinde die gelben Drähte.
Die Heizungsradiatoren gehen nicht weil Luft in diesen ist. Mit einem Entlüftungsschlüssel (Vierkant oder Spitzzange) am Radiator dort wo der kleine Nippel ist drehen und warten bis nur noch Wasser kommt. Bierflasche darunter halten.
Wenns es wegen den Steckdosen brennt oderdie Wohnung wegen der Entlüftung absäuft. Tel 117, oder 112 oder 118
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
Bei der Heizung kann es aber auch einfach sein, dass das Ventil am Heizkörper "eingehockt" ist. Dies kann man unter Umständen mit leichtem Klopfen schon wieder lösen.
Aber da ich nicht Fernwartungsprofi bin, ist das nur eine Möglichkeit...
Bei der Heizung kann es aber auch einfach sein, dass das Ventil am Heizkörper "eingehockt" ist. Dies kann man unter Umständen mit leichtem Klopfen schon wieder lösen.
Aber da ich nicht Fernwartungsprofi bin, ist das nur eine Möglichkeit...
Auch eine Möglichkeit. Da sind die Danfos-Ventile einwenig schwach auf der Brust.
Durch drehen und zugleich hinter dem Ventil das Gegenstück halten kannst Du das Danfos abziehen, dann der kleine Stift ganz leicht drücken und ziehen, aber Vorsicht nur ganz leich bis sich der Stift ein/zwei mm bewegt. Dann das Danfos wieder draufstecken.
Wenn Du etwas vermurkst Feuerwehr, Hauswart oder ein Prister rufen.
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
Die Steckdosen gehen nicht weil der "Nulleiter fehlt" Ich nehme an dieser ist bei der Deckenlampe unterbrochen. Verbinde die gelben Drähte.
Seht ihr, ich habe eben keine Ahnung davon.:oops: Heisst das, ich soll den Nullleiter und die Erdung verbinden (das sind doch die zwei gelben Drähte...)?
Das mit dem Entlüften der Heizkörper wollte ich natürlich auch schon machen, aber bei diesen Teilen fehlt die Entlüftungsschraube...
Die Steckdosen gehen nicht weil der "Nulleiter fehlt" Ich nehme an dieser ist bei der Deckenlampe unterbrochen. Verbinde die gelben Drähte.
Seht ihr, ich habe eben keine Ahnung davon.:oops: Heisst das, ich soll den Nullleiter und die Erdung verbinden (das sind doch die zwei gelben Drähte...)?
Das mit dem Entlüften der Heizkörper wollte ich natürlich auch schon machen, aber bei diesen Teilen fehlt die Entlüftungsschraube...
Gruss
fritz
Also: Wenn Du eine alte Installation hast sind auf der Steckdose nur 2 Drähte ein gelben und eine Farbe. Dein Phasenprüfer leuchtet nur beim farbigen Draht. Im Normalfall ist der gelbe Draht über die Lampe geschlauft, resp. mit einer Klemme verbunden. Wenn nun Dein vormieter die Klemme mit der Lampe mitgenommen hat ist eben der gelbe Draht unterbrochen.
Wenn Du eine neuere Installation hast. Hast Du auf der Steckdose noch ein Gelbgrünen Draht, die ERDE. auch dieser Draht kann bei der Lampe unterbrochen sein auch hier gelbgrün mit gelbgrün verbinden.
Wenn päng macht: Sicherung ersetzen
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
@fritz
*puuh*
und was hast Du der Lady geflüstert?
Ich verstehe IHRE Einstellung zum Thema,so von
wegen "schnelle, überzeugte Entscheidung", aber wenn man eine Frist setzt, dann steht diese Frist! *punkt*
Ich würde der Lady glaubs nochmals anrufen und sagen, dass DU mit Leuten nix am Hut hast welche ihr Wort nicht halten!
@fritz
da du von dieser wohnung eh nicht überzeugt warst, würd ich mir ob dieser absage keinen kopf machen. bringt dir auch nix, dieser ollen tante nächträglich noch ne standpauke zu halten - schwamm drüber und weitersuchen, kommt bestimmt noch was besseres..
what's up!
Stimmt, habe ich auch nicht gemacht. Es könnte ja sein, dass ich mich mal wieder für eine andere Wohnung bei der gleichen Verwaltung bewerbe...
Gruss
fritz
@CuriousMe
Ich meinte nicht, "eine Standpauke halten", sondern anständig erklären, dass DAS enttäuscht, man Mühe mit solchem Vorgehen hat, auch DAS kann Imponieren.
Ich finde, man muss nicht nur Kuschen, man darf ruhig auch sagen , wenn was nicht stimmt,aber der Ton muss stimmen.
Letzte Woche habe ich es bei einer Wohnung bis zur Position zwei geschafft - leider ist das genausoviel wert wie Position 100... :cry: Ich bin dann einfach zur Vermittlung hingefahren und habe gesagt, dass ich gleich unterschreiben koenne. Da haben sie dem ersten nochmals angerufen und er hat zugesagt.
Gruss
fritz
Übrigens habe ich unterdessen eine Wohnung gefunden, natürlich ist es ein Kompromiss - eine Wohnung, bei der alles stimmt, gibt es nicht in Zürich.
Wenigstens ist sie einigermassen gross, damit meine schönen Massivholzmöbel auch Platz haben, ein Teil davon steht schon drin, mit dem Rest werde ich noch zu kämpfen haben, es ist mir noch nicht ganz klar, wie ich die grossen, schweren Teile über die Treppen und um hundert Ecken bringe.... :cry:
Jetzt werde ich erst Mal versuchen, die Verwaltung oder den Hausmeister zu finden, um die Heizung zum laufen zu bringen....
Gruss
fritz
Gratuliere zur Wohnung.
Bist Du sicher, dass es überhaupt eine Heizung gibt
Es könnte auch sein, dass die eisenkiste mit dem schwarzen Rohr nur mit Holz und Kohle gefüttert werden muss. Holz und Kohle kannst Du dir per Klafter und Tonne in die Wohnung liefern lassen.
NB) Ist das Plumsklo auf dem gleichen Stock oder im Hinterhof :?:
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
@fritz
Freut mich für Dich.
@Pesche
Hey Fritz! Herzliche Gratulation!
@fritz: Auch von mir ein 'Happy Housewarming'
dies wohl in doppeltem sinne
what's up!
Pesche wrote:
Ich gehe mal davon aus, dass die Heizkörper nicht nur zur Dekoration eingebaut wurden. Einer von dreien funtioniert sogar, aber ich bin anspruchsvoll und erwarte, dass für diesen Preis alle drei heizen...
Die beiden anderen sind ständig kalt, unabhängig von der Position des Ventils.
Noch etwas anderes: Zwei Steckdosen funktionieren auch nicht, das heisst, ich kann dort einstecken, was ich will, Lampe, Wecker oder Bohrmaschine, es geht nichts; der Phasenprüfer leuchtet aber trotzdem. Was kann das sein? Haben wir einen Elektriker unter uns?
Gruss
fritz
bei den Heizkörpern kann das ev am Kalk in der Leitung liegen oder je nachdem auch an mangelndem Frostschutzmittel...
freu mich aber dass du eine Wohnung gefunden hast
START! Time to play the Game !!!!!
fritz wrote:
OK als Ingenieur helfe ich Dir:
Die Steckdosen gehen nicht weil der "Nulleiter fehlt" Ich nehme an dieser ist bei der Deckenlampe unterbrochen. Verbinde die gelben Drähte.
Die Heizungsradiatoren gehen nicht weil Luft in diesen ist. Mit einem Entlüftungsschlüssel (Vierkant oder Spitzzange) am Radiator dort wo der kleine Nippel ist drehen und warten bis nur noch Wasser kommt. Bierflasche darunter halten.
Wenns es wegen den Steckdosen brennt oderdie Wohnung wegen der Entlüftung absäuft. Tel 117, oder 112 oder 118
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
Bei der Heizung kann es aber auch einfach sein, dass das Ventil am Heizkörper "eingehockt" ist. Dies kann man unter Umständen mit leichtem Klopfen schon wieder lösen.
Aber da ich nicht Fernwartungsprofi bin, ist das nur eine Möglichkeit...
technischer wrote:
Auch eine Möglichkeit. Da sind die Danfos-Ventile einwenig schwach auf der Brust.
Durch drehen und zugleich hinter dem Ventil das Gegenstück halten kannst Du das Danfos abziehen, dann der kleine Stift ganz leicht drücken und ziehen, aber Vorsicht nur ganz leich bis sich der Stift ein/zwei mm bewegt. Dann das Danfos wieder draufstecken.
Wenn Du etwas vermurkst Feuerwehr, Hauswart oder ein Prister rufen.
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
Pesche wrote:
Seht ihr, ich habe eben keine Ahnung davon.:oops: Heisst das, ich soll den Nullleiter und die Erdung verbinden (das sind doch die zwei gelben Drähte...)?
Das mit dem Entlüften der Heizkörper wollte ich natürlich auch schon machen, aber bei diesen Teilen fehlt die Entlüftungsschraube...
Gruss
fritz
fritz wrote:
Also: Wenn Du eine alte Installation hast sind auf der Steckdose nur 2 Drähte ein gelben und eine Farbe. Dein Phasenprüfer leuchtet nur beim farbigen Draht. Im Normalfall ist der gelbe Draht über die Lampe geschlauft, resp. mit einer Klemme verbunden. Wenn nun Dein vormieter die Klemme mit der Lampe mitgenommen hat ist eben der gelbe Draht unterbrochen.
Wenn Du eine neuere Installation hast. Hast Du auf der Steckdose noch ein Gelbgrünen Draht, die ERDE. auch dieser Draht kann bei der Lampe unterbrochen sein auch hier gelbgrün mit gelbgrün verbinden.
Wenn päng macht: Sicherung ersetzen
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
Danke Pesche, jetzt funktioniert alles Elektrische und hat nicht mal päng gemacht.
Gruss
fritz
fritz wrote:
Mann, bin ich froh! Hab hier schön mitgeschwitzt! :shock:
fritz wrote:
Scheisse :evil: und ich hatte so gehofft das Zürich abbrennt
Ein Leben ohne Dalmatiner ist möglich aber sinnlos
Seiten