Der Richter am Straflandesgericht Graz begründete den Freispruch von Segert und Kurzmann damit, dass es unterschiedliche Deutungen des Spiels gebe und unter Anwendung der sogenannten Unklarheitsregel für die Angeklagten zu entscheiden sei.
Zitat Ende.
was heisst: Im Zweifel für den Angeklagten. Und so etwas nennt man ja, Freispruch zweiter Klasse.
PUNKT.
Und noch ein Zitat:
Segert hatte verlauten lassen, dass innerhalb von 48 Stunden 100'000 Personen an dem Spiel teilgenommen hätten. Es decke offensichtlich einen grosses Bedürfnis ab.
Zitat Ende
Arme Bevölkerung, wenn so etwas seine grossen Bedürfnisse sind :cry:
35% der Bevölkerung bereitet die Migration die grösste Sorge.
Woher stammt diese Zahl?
Ich könnte mir vorstellen, dass es noch deutlich mehr sind.
Da braucht man Leute in der Politik, die brauchbare Lösungen suchen, was leider die SVP gar nicht erst versucht.
Die Arbeitslosenzahlen sind trotz Zuwanderung gesunken.
Erst seit 2010 treten die Babyboomer in den Ruhestand und diese Generation sorgt noch bis ins Jahr 2035 für massiven Stellenabbau & Fachkräftemangel
Es steht und fällt in den kommenden Monaten mit der Weltwirtschaft.
Ohne Rezession ist ein Glücksfall, mit Rezession kommt es wieder zur Kontingentierung, welche uns schon in den 90er Jahren eine Arbeitslosenrate von bis zu 5% beschert hatte.
In wenigen Jahren wird es europaweit zum Problem.
Die SVP verpennt es nicht nur, sie will die falschen Massnahmen treffen.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Wen wir über die SVP sprechen, dann ist das Thema Lügenpropaganda, Betrug, Unfähigkeit, Hetze, Verhöhnung, etcc....
Die Fakten sprechen so klar gegen die SVP-Propaganda, das dies eigentlich jedem der lesen kann auffallen müsste. Anscheinen ertragen zu viel die Wahrheit nicht und lassen sich von der SVP-Propaganda einlullen in eine Heidiland-Traumwelt. Das erwachen in der Realität ist dann umso härter. Leider nicht mit dem Ergebnis gleich wieder dem Traum nachzurennen wie ein Drogensüchtigen dem nächsten Rausch. Sich der Realität zu stellen ist anscheinend zu viel verlangt.
35% der Bevölkerung bereitet die Migration die grösste Sorge.
Woher stammt diese Zahl?
Ich könnte mir vorstellen, dass es noch deutlich mehr sind.
Da braucht man Leute in der Politik, die brauchbare Lösungen suchen, was leider die SVP gar nicht erst versucht.
Gruss
fritz
Da ja unter anderen auch SVP-Unternehmer die Hauptverursacher der Einwanderung sind (sie holen sie nämlich in die Schweiz und geben ihnen Arbeit), wie sollten sie denn an einer tatsächlichen Lösung interessiert sein, das wäre ja gegen die eigenen Interessen.
Da braucht man Leute in der Politik, die brauchbare Lösungen suchen, was leider die SVP gar nicht erst versucht.
Falls Du brauchbare Lösungen hast, musst Du in die Politik. Sie werden dich auch in der FDP, BDP oder in der SP aufnehmen. Brauchbare Lösungen sind immer und überall gefragt... Da Du alles was von SVP kommt schlecht findest, wäre die SP wohl geeignet. Da hätten auch Levrat und der Kapitalist ihre Freude an Dir.
Ich konnte wieder mal leicht zu einem Beitrag lachen, vielen Dank.
Zudem übe ich hier gerade noch schnell ein wenig schreiben, das wird mir wohl auch keiner verübeln. Es geht langsam besser. Weitere Kommenteare werden folgen, naturlich immer Pro SvP. Hehe.
Kichern erlaubt.
Soll aber nicht mich als Anti SVP darstellen, ich bin pro SVP. Die
Thematiken der SVP beschäftigen auch mich, und ich fühle mich von der Partei am besten vertreten. Was solls, ein bisschen weniger Wirtschaftswachstum , dafür mehr Schweiz.
Da ja unter anderen auch SVP-Unternehmer die Hauptverursacher der Einwanderung sind (sie holen sie nämlich in die Schweiz und geben ihnen Arbeit), wie sollten sie denn an einer tatsächlichen Lösung interessiert sein, das wäre ja gegen die eigenen Interessen.
Das könnte bald schon Geschichte sein. Ich habe mich gestern mit einem Grosskunden unterhalten der im Technology Bereich tätig ist. Ueber 90% vom Umsatz wird im $ und € Raum erzielt. Schön und gut aber über 50 % der Saläre werden in CHF ausbezahlt. Das ist untragbar für die Firma. Jetzt werden im Ausland Stellen geschaffen und in der Schweiz werden still und heimlich Stellen abgebaut. Das wird in den nächsten Monaten auch andere Bereiche treffen.
35% der Bevölkerung bereitet die Migration die grösste Sorge.
Woher stammt diese Zahl?
Ich könnte mir vorstellen, dass es noch deutlich mehr sind.
Da braucht man Leute in der Politik, die brauchbare Lösungen suchen, was leider die SVP gar nicht erst versucht.
Gruss
fritz
Guten Abend Fritz
Bin gerade nach Hause gekommen von der Arbeit (nur so erwähnt).
Diese Zahl stammt aus dem Wahlbarometer im SF.
Die SVP hat eine Lösung, weniger ist mehr.
Heute bestimmen wir ja nicht mal mehr selber über unsere Ausländerpolitik.
Wir haben flächendeckend gute Politiker (Aargau Luzi Stamm, BL C. Bader etc.) die Lösungen vorschlagen -->> eben weniger ist mehr und härtere Verhandlungen mit unseren Trümpfen.
Es sei erw. mein Hauptinteresse ist nicht die Ausländerpolitik.
Wen wir über die SVP sprechen, dann ist das Thema Lügenpropaganda, Betrug, Unfähigkeit, Hetze, Verhöhnung, etcc....
Die Fakten sprechen so klar gegen die SVP-Propaganda, das dies eigentlich jedem der lesen kann auffallen müsste. Anscheinen ertragen zu viel die Wahrheit nicht und lassen sich von der SVP-Propaganda einlullen in eine Heidiland-Traumwelt. Das erwachen in der Realität ist dann umso härter. Leider nicht mit dem Ergebnis gleich wieder dem Traum nachzurennen wie ein Drogensüchtigen dem nächsten Rausch. Sich der Realität zu stellen ist anscheinend zu viel verlangt.
Total unsachlich Deine Schilderung.
Was meinst Du die grösste Partei der Schweiz lullt Leute ein und der grösste Wähleranteil würde das nicht merken? Wohl kaum....
Wen wir über die SVP sprechen, dann ist das Thema Lügenpropaganda, Betrug, Unfähigkeit, Hetze, Verhöhnung, etcc....
Die Fakten sprechen so klar gegen die SVP-Propaganda, das dies eigentlich jedem der lesen kann auffallen müsste. Anscheinen ertragen zu viel die Wahrheit nicht und lassen sich von der SVP-Propaganda einlullen in eine Heidiland-Traumwelt. Das erwachen in der Realität ist dann umso härter. Leider nicht mit dem Ergebnis gleich wieder dem Traum nachzurennen wie ein Drogensüchtigen dem nächsten Rausch. Sich der Realität zu stellen ist anscheinend zu viel verlangt.
Was meinst Du die grösste Partei der Schweiz lullt Leute ein und der grösste Wähleranteil würde das nicht merken? Wohl kaum....
Leider ist das so, in Deutschland war es ja ähnlich. Wobei ich nie behauptet habe dass ich der SVP einen Holocaust zutrauen würde! Lediglich die Rattenfängerei haben sie wirkungsvoll der NSDAP abgekupfert.
Wobei der Mist scheint mir geführt zu sein, scheinbar legt die SVP nochmals zu. :oops:
Wobei Ausländer für mich überhaupt kein Problem sind, ich habe fast mein ganzes Leben mehrheitlich mit Ausländern zusammen gearbeitet, ganz gleich woher die kommen, das sind Menschen wie wir.
Leider ist das so, in Deutschland war es ja ähnlich. Wobei ich nie behauptet habe dass ich der SVP einen Holocaust zutrauen würde! Lediglich die Rattenfängerei haben sie wirkungsvoll der NSDAP abgekupfert.
Wobei der Mist scheint mir geführt zu sein, scheinbar legt die SVP nochmals zu. :oops:
Wobei Ausländer für mich überhaupt kein Problem sind, ich habe fast mein ganzes Leben mehrheitlich mit Ausländern zusammen gearbeitet, ganz gleich woher die kommen, das sind Menschen wie wir.
Lieber Kapitalist, auch wenn Du schreibst, dass Du der SVP nie einen Holocaust zutrauen würdest, hast Du mit Deinen Vergleichen das Gegenteil mitgeteilt.
Übrigens, die Nazis wollten eine Art EU, nein sie wollten sogar ein Weltreich und sie wollten die Herrschaft darüber.
Wir wollen nur die Eigenständigkeit waren und uns keine Regeln aufbürden lassen, welche für uns nur Nachteile generieren. Der Geschichtsunterricht in der Schule bietet eine gute Grundlage dazu, aber den wollte man ja auch mal abschaffen.
Wir müssen die Verträge über die Personenfreizügigkeit sistieren, so können wir auch den weniger vielen Immigranten eine gute Basis zum leben bieten und zwar so, dass es für den Eidgenossen und für den Gast stimmt> eben weniger ist mehr.
Es sind einfach unsachliche Argumente welche ich im Bezug zu Nazis lese, nicht nur von Dir. Die Partei mit dem größten Wähleranteil wird als Volksverhetzung/Rattenfänger hingestellt. Dann wären ja all die Wähler naiv.
Auch ich arbeite mit Ausländern, ja ich habe sogar welche angestellt. Dies ging aber schon vor den Bilateralen ohne Probleme.
Wir müssen die Verträge über die Personenfreizügigkeit sistieren, so können wir auch den weniger vielen Immigranten eine gute Basis zum leben bieten und zwar so, dass es für den Eidgenossen und für den Gast stimmt> eben weniger ist mehr.
"Eidgenossen" "Reinarier" etc. sind die Synonyme für Unsachlichkeit, wenn es um Politik geht.
"Müssen" setzt Zwang voraus.
Uns geht es trotz der SVP aktuell so gut.
Die Arbeitslosenquote ist trotz Zuwanderung zurück gegangen.
Das müsste eigentlich aufhorchen lassen.
Unsere demographische Entwicklung hat sich enorm verbessert, eine gesunde Alterspyramide haben wir immer noch nicht annähernd erreicht.
Der AHV geht es massiv besser. Die funktioniert übrigens nach dem Umlageprinzip: die erwerbstätigen Immigranten unterstützen die Pensionierten und konsumieren die überteuerten subventionerten Waren unseres Toni Brunners, damit er weiter gegen sie wettern kann.
Das die Babyboomer auch mal sterben werden, ist bei den SVPler noch nicht angekommen. Das wird interessant werden, wenn dann auf 2 Tote ein Erbe kommt, die dann mit den überschüssigen Häusern nichts mehr anfangen können, weil sich weder Mieter noch Käufer finden werden. Deflation und Renaturierung der Ruinen wird dann ein Thema sein.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Ich arbeite mit Leuten aus 13 Nationen zusammen. Die haben langsam die Nase voll von dieser Ausländer hetze. Von diesen bezahlen einige mehr Steuern pro Jahr als der Durschnitts-SVP-Wähler in zehn. Dafür werden sie von der grössten Partei des Landes übelste beschimpft. Die einstmals wohlwollende Stimmung gegenüber der Schweiz ist langsam am kippen. Vielleicht wird dann der nächste Investitionsentscheid nicht mehr zugunsten der Schweiz gefällt.
die erwerbstätigen Immigranten unterstützen die Pensionierten und konsumieren die überteuerten subventionerten Waren unseres Toni Brunners, damit er weiter gegen sie wettern kann.
Ich habe das Glück, dass wir in unmittelbarer Nähe unseres Hauses einen Bauernhof haben. Wir können dort Fleisch, Gemüse, Eier und Milch beziehen. Qualität und Preise sind 1A, Migros und Coop haben keine Chance.
Ich möchte darauf hinweisen, dass vielleicht nicht unsere Bauern schuld sind sondern die Grossverteiler und vor allem auch die Milchbarone. Schaut euch mal die gute Firma Emmi an. Aktien werden an der Börse gehandelt, die Firma zahlt Dividende, sie kaufen Butter in Holland ein und, und, und. Die haben doch fast ein Monopol...Die Grossverteiler haben Margen von denen die ausländische Konkurrenz nur träumen kann.
Für mich sind jedenfalls nicht die Bauern das Problem.
Wobei Ausländer für mich überhaupt kein Problem sind, ich habe fast mein ganzes Leben mehrheitlich mit Ausländern zusammen gearbeitet, ganz gleich woher die kommen, das sind Menschen wie wir.
Hast privat nicht viel mit *ihnen* zu tun, gäll? 8)
Quote:
Quote:
Alles Zufall?
3) Φιλαργυρία
Malina schrieb:
Hast wenigstens ein Herz für Dich selber.


Besser reich und gesund als arm und krank!
MMoser schrieb:
Oh Entschuldigung. Hätte ich nicht übersehen sollen.
Aber es ist ja nie zu spät, um den Durchblick zu gewinnen.....der Mensch ist unbeschränkt lernfähig.
Viel Erfolg :roll:
Und wieder wurde das Plakat der SVP 1:1 abgekupfert http://www.youtube.com/watch?v=kGir8Ua1Sng
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Kapitalist schrieb:
Schweizer Werbefachmann Segert in Österreich freigesprochen...
http://www.bluewin.ch/de/index.php/22,474317/Schweizer_Werbefachmann_Seg...
P.S...der Staatsanwalt hat "Berufung" angekündigt..
weico
weico schrieb:
Aber nur weil er freigesprochen wurde heisst das noch nicht, dass diese Art Propaganda, nicht aus der braunen Ecke stammt. :idea:
Beim Prozess ging es ja darum ob der Autor zu einer Gefängniststrafe wegen Volksverhetzung verurteilt wird.
Besser reich und gesund als arm und krank!
Kapitalist schrieb:
...er wurde schlicht,da "die Schwelle der Verhetzung nicht erreicht" ist, freigesprochen.PUNKT!
weico
Nun es werden immer Gründe gesucht und zwar auf beiden Seiten.
Es gibt keine Partei die so klar kommuniziert wie die SVP.
Volksverhetzungen, Nazis etc., alles dumme Unterstellungen, weil die Argumente fehlen.
In den Sachtehmen, hat sie als einzige recht (ich habe es beschrieben Verkehrspolitik, etc.)
Die Wahlen werden es zeigen.
Vermutlich wurden all die Wähler so beeinflusst und wussten nicht was sie wählen?
Es wäre besser, man würde in diesem Forum über die Sachtehmen sprechen.
35% der Bevölkerung bereitet die Migration die grösste Sorge.
Die Gegner sagen aber, die SVP solle endlich neue Themen bringen. Warum?
Sie ist ja eine Volkspartei? Also bringt sie das was das Volk beschäftigt.
Gruss
MMoser
Gruss
MMoser
Wenn man einer Partei / Organisation / Religion / Sekte / Sportclub angehört, ist es mit der Sachlichkeit schnell vorbei.
Volkspartei: Es gibt auch noch die
- Christlichdemokratische Volkspartei
- Evangelische Volkspartei
- Katholische Volkspartei Schweiz
Ich unterstütze in aller Regel immer die kleineren, egal um was es sich dreht. Ich bin Atheist und parteilos. Ich brauche keinen Imam.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
weico schrieb:
Weico Du bist ein Meister im weglassen. Hier noch etwas mehr zu dem Urteil:
Zitat http://www.cash.ch/community/forum/politik/:
Der Richter am Straflandesgericht Graz begründete den Freispruch von Segert und Kurzmann damit, dass es unterschiedliche Deutungen des Spiels gebe und unter Anwendung der sogenannten Unklarheitsregel für die Angeklagten zu entscheiden sei.
Zitat Ende.
was heisst: Im Zweifel für den Angeklagten. Und so etwas nennt man ja, Freispruch zweiter Klasse.
PUNKT.
Und noch ein Zitat:
Segert hatte verlauten lassen, dass innerhalb von 48 Stunden 100'000 Personen an dem Spiel teilgenommen hätten. Es decke offensichtlich einen grosses Bedürfnis ab.
Zitat Ende
Arme Bevölkerung, wenn so etwas seine grossen Bedürfnisse sind :cry:
MMoser schrieb:
Woher stammt diese Zahl?
Ich könnte mir vorstellen, dass es noch deutlich mehr sind.
Da braucht man Leute in der Politik, die brauchbare Lösungen suchen, was leider die SVP gar nicht erst versucht.
Gruss
fritz
fritz schrieb:
Die Arbeitslosenzahlen sind trotz Zuwanderung gesunken.
Erst seit 2010 treten die Babyboomer in den Ruhestand und diese Generation sorgt noch bis ins Jahr 2035 für massiven Stellenabbau & Fachkräftemangel
Es steht und fällt in den kommenden Monaten mit der Weltwirtschaft.
Ohne Rezession ist ein Glücksfall, mit Rezession kommt es wieder zur Kontingentierung, welche uns schon in den 90er Jahren eine Arbeitslosenrate von bis zu 5% beschert hatte.
In wenigen Jahren wird es europaweit zum Problem.
Die SVP verpennt es nicht nur, sie will die falschen Massnahmen treffen.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
@MMoser
Wen wir über die SVP sprechen, dann ist das Thema Lügenpropaganda, Betrug, Unfähigkeit, Hetze, Verhöhnung, etcc....
Die Fakten sprechen so klar gegen die SVP-Propaganda, das dies eigentlich jedem der lesen kann auffallen müsste. Anscheinen ertragen zu viel die Wahrheit nicht und lassen sich von der SVP-Propaganda einlullen in eine Heidiland-Traumwelt. Das erwachen in der Realität ist dann umso härter. Leider nicht mit dem Ergebnis gleich wieder dem Traum nachzurennen wie ein Drogensüchtigen dem nächsten Rausch. Sich der Realität zu stellen ist anscheinend zu viel verlangt.
fritz schrieb:
Da ja unter anderen auch SVP-Unternehmer die Hauptverursacher der Einwanderung sind (sie holen sie nämlich in die Schweiz und geben ihnen Arbeit), wie sollten sie denn an einer tatsächlichen Lösung interessiert sein, das wäre ja gegen die eigenen Interessen.
Besser reich und gesund als arm und krank!
Fachbegriff: Wahrnehmungshysteres
zum googeln für SVP'ler
fritz schrieb:
Cheers
stones
Ich konnte wieder mal leicht zu einem Beitrag lachen, vielen Dank.
Zudem übe ich hier gerade noch schnell ein wenig schreiben, das wird mir wohl auch keiner verübeln. Es geht langsam besser. Weitere Kommenteare werden folgen, naturlich immer Pro SvP. Hehe.
Kichern erlaubt.
Soll aber nicht mich als Anti SVP darstellen, ich bin pro SVP. Die
Thematiken der SVP beschäftigen auch mich, und ich fühle mich von der Partei am besten vertreten. Was solls, ein bisschen weniger Wirtschaftswachstum , dafür mehr Schweiz.
Zahlen lasse ich jetzt bleiben.
mach die augen zu und
https://www.youtube.com/watch?v=TZkjcuXsgDg
Kapitalist schrieb:
Das könnte bald schon Geschichte sein. Ich habe mich gestern mit einem Grosskunden unterhalten der im Technology Bereich tätig ist. Ueber 90% vom Umsatz wird im $ und € Raum erzielt. Schön und gut aber über 50 % der Saläre werden in CHF ausbezahlt. Das ist untragbar für die Firma. Jetzt werden im Ausland Stellen geschaffen und in der Schweiz werden still und heimlich Stellen abgebaut. Das wird in den nächsten Monaten auch andere Bereiche treffen.
Cheers
stones
stones schrieb:
Um Himmels Willen, nur nicht SP, wenn ich schon keine Sympathien für den einen Streithahn habe, dann habe ich auch keine für den anderen.
Gruss
fritz
fritz schrieb:
Guten Abend Fritz
Bin gerade nach Hause gekommen von der Arbeit (nur so erwähnt).
Diese Zahl stammt aus dem Wahlbarometer im SF.
Die SVP hat eine Lösung, weniger ist mehr.
Heute bestimmen wir ja nicht mal mehr selber über unsere Ausländerpolitik.
Wir haben flächendeckend gute Politiker (Aargau Luzi Stamm, BL C. Bader etc.) die Lösungen vorschlagen -->> eben weniger ist mehr und härtere Verhandlungen mit unseren Trümpfen.
Es sei erw. mein Hauptinteresse ist nicht die Ausländerpolitik.
Gruss
MMoser
Gruss
MMoser
Frischling schrieb:
Total unsachlich Deine Schilderung.
Was meinst Du die grösste Partei der Schweiz lullt Leute ein und der grösste Wähleranteil würde das nicht merken? Wohl kaum....
Gruss
MMoser
MMoser schrieb:
Leider ist das so, in Deutschland war es ja ähnlich. Wobei ich nie behauptet habe dass ich der SVP einen Holocaust zutrauen würde! Lediglich die Rattenfängerei haben sie wirkungsvoll der NSDAP abgekupfert.
Wobei der Mist scheint mir geführt zu sein, scheinbar legt die SVP nochmals zu. :oops:
Wobei Ausländer für mich überhaupt kein Problem sind, ich habe fast mein ganzes Leben mehrheitlich mit Ausländern zusammen gearbeitet, ganz gleich woher die kommen, das sind Menschen wie wir.
Besser reich und gesund als arm und krank!
Leider ist das so, in Deutschland war es ja ähnlich. Wobei ich nie behauptet habe dass ich der SVP einen Holocaust zutrauen würde! Lediglich die Rattenfängerei haben sie wirkungsvoll der NSDAP abgekupfert.
Wobei der Mist scheint mir geführt zu sein, scheinbar legt die SVP nochmals zu. :oops:
Wobei Ausländer für mich überhaupt kein Problem sind, ich habe fast mein ganzes Leben mehrheitlich mit Ausländern zusammen gearbeitet, ganz gleich woher die kommen, das sind Menschen wie wir.
Lieber Kapitalist, auch wenn Du schreibst, dass Du der SVP nie einen Holocaust zutrauen würdest, hast Du mit Deinen Vergleichen das Gegenteil mitgeteilt.
Übrigens, die Nazis wollten eine Art EU, nein sie wollten sogar ein Weltreich und sie wollten die Herrschaft darüber.
Wir wollen nur die Eigenständigkeit waren und uns keine Regeln aufbürden lassen, welche für uns nur Nachteile generieren. Der Geschichtsunterricht in der Schule bietet eine gute Grundlage dazu, aber den wollte man ja auch mal abschaffen.
Wir müssen die Verträge über die Personenfreizügigkeit sistieren, so können wir auch den weniger vielen Immigranten eine gute Basis zum leben bieten und zwar so, dass es für den Eidgenossen und für den Gast stimmt> eben weniger ist mehr.
Es sind einfach unsachliche Argumente welche ich im Bezug zu Nazis lese, nicht nur von Dir. Die Partei mit dem größten Wähleranteil wird als Volksverhetzung/Rattenfänger hingestellt. Dann wären ja all die Wähler naiv.
Auch ich arbeite mit Ausländern, ja ich habe sogar welche angestellt. Dies ging aber schon vor den Bilateralen ohne Probleme.
Gruss
MMoser
Gruss
MMoser
MMoser schrieb:
"Eidgenossen" "Reinarier" etc. sind die Synonyme für Unsachlichkeit, wenn es um Politik geht.
"Müssen" setzt Zwang voraus.
Uns geht es trotz der SVP aktuell so gut.
Die Arbeitslosenquote ist trotz Zuwanderung zurück gegangen.
Das müsste eigentlich aufhorchen lassen.
Unsere demographische Entwicklung hat sich enorm verbessert, eine gesunde Alterspyramide haben wir immer noch nicht annähernd erreicht.
Der AHV geht es massiv besser. Die funktioniert übrigens nach dem Umlageprinzip: die erwerbstätigen Immigranten unterstützen die Pensionierten und konsumieren die überteuerten subventionerten Waren unseres Toni Brunners, damit er weiter gegen sie wettern kann.
Das die Babyboomer auch mal sterben werden, ist bei den SVPler noch nicht angekommen. Das wird interessant werden, wenn dann auf 2 Tote ein Erbe kommt, die dann mit den überschüssigen Häusern nichts mehr anfangen können, weil sich weder Mieter noch Käufer finden werden. Deflation und Renaturierung der Ruinen wird dann ein Thema sein.
----
Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.
Benjamin Franklin
Ja die Wähler sind Naiv....
Ich arbeite mit Leuten aus 13 Nationen zusammen. Die haben langsam die Nase voll von dieser Ausländer hetze. Von diesen bezahlen einige mehr Steuern pro Jahr als der Durschnitts-SVP-Wähler in zehn. Dafür werden sie von der grössten Partei des Landes übelste beschimpft. Die einstmals wohlwollende Stimmung gegenüber der Schweiz ist langsam am kippen. Vielleicht wird dann der nächste Investitionsentscheid nicht mehr zugunsten der Schweiz gefällt.
Frischling schrieb:
Die Einwanderungszahlen (bzw,.Ausländeranteil) sagen,zum GLÜCK,schlicht das GEGENTEIL aus..!
weico
Elias schrieb:
Dieser Satz hat schon beinahe Nobelpreisqualität!


Besser reich und gesund als arm und krank!
Kapitalist schrieb:
....ohne wären wir in der EU...dann ginge gar nichts mehr.
Cheers
stones
Elias schrieb:
Ich habe das Glück, dass wir in unmittelbarer Nähe unseres Hauses einen Bauernhof haben. Wir können dort Fleisch, Gemüse, Eier und Milch beziehen. Qualität und Preise sind 1A, Migros und Coop haben keine Chance.
Ich möchte darauf hinweisen, dass vielleicht nicht unsere Bauern schuld sind sondern die Grossverteiler und vor allem auch die Milchbarone. Schaut euch mal die gute Firma Emmi an. Aktien werden an der Börse gehandelt, die Firma zahlt Dividende, sie kaufen Butter in Holland ein und, und, und. Die haben doch fast ein Monopol...Die Grossverteiler haben Margen von denen die ausländische Konkurrenz nur träumen kann.
Für mich sind jedenfalls nicht die Bauern das Problem.
Cheers
stones
Kapitalist schrieb:
Hast privat nicht viel mit *ihnen* zu tun, gäll? 8)
Seiten