Wladimir Putin: Einst als Spion in Deutschland
Russlands designierter Regierungschef ist ein erfahrener Geheimdienstler. Der damalige KGB hatte ihn unter anderem jahrelang als Agent in Deutschland eingesetzt. In der russischen Politik besitzt Putin den Ruf der "Grauen Eminenz" im Hintergrund.
Über seine Spionagetätigkeit hatte Putin Anfang der 90er Jahre ganz offen gesprochen. Damals gab er selbst bekannt, dass er zu KGB-Zeiten ein führender Mitarbeiter der sowjetischen Auslandsaufklärung in Deutschland gewesen war. Über seine Tätigkeit war auch der Verfassungsschutz der Bundesrepublik informiert, nach dessen Erkenntnissen Putin mehrere Jahre lang in der damaligen DDR eingesetzt war - wo genau, weiß man nicht, es wird gemunkelt in Dresden. Einzelheiten der Geheimdienst-Karriere Putins, der fließend Deutsch spricht, sind jedoch nicht bekannt.
Ganzer Beitrag http://www.spiegel.de/politik/ausland/wladimir-putin-einst-als-spion-in-...