Ich gucke wenn immer möglich die Heuter-Show. Ein anderer Blick auf die Dinge.
Bei der letzten Sendung waren alle Beiträge gut bis sehr gut
http://www.zdf.de/heute-show/archiv-heute-show-28632054.html
Ich gucke wenn immer möglich die Heuter-Show. Ein anderer Blick auf die Dinge.
Bei der letzten Sendung waren alle Beiträge gut bis sehr gut
http://www.zdf.de/heute-show/archiv-heute-show-28632054.html
Dienstag 22.09.2015, 22:15 - 23:00 Uhr
Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe: Max Uthoff und Claus von Wagner klären über die Themen auf, die die Nation bewegen. Live aus der "Anstalt".
Als Besetzer eines ZDF-Fernsehstudios rütteln die Vollblutkabarettisten an den politischen und gesellschaftlichen Verhältnissen des Landes. Gemeinsam mit ihren Gästen Anny Hartmann, Michael Altinger und Timo Wopp wollen sie "Stimme sein für Ungehörtes und Unerhörtes".
Auf die Sendung freue ich mich erst recht.
Sanfte Parodien reichen der ZDF-Kabarettshow "Die Anstalt", um die Absurdität der Asyldebatte zu entlarven.
Ein wunderbarer CSU-Depp
Großartig der Sketch zur Sitzung des Kanzlerinnen beratenden Expertengremiums "FumpS" ("Arbeitsgruppe Fluchtursachen und militärisch-politische Strategien"): Da kommen auch die weiteren Gäste des Abends (Timo Wopp als kritischer Faktenchecker und Anny Hartmann als Militärtante, die alles mit Waffengewalt lösen will) an einen Tisch, um über den Umgang der Bundesregierung mit der Flüchtlingsproblematik zu beraten. Sehr überzeugend: Altinger als CSU-Mann von der Arbeitsgruppe "Flucht weg", der in feinstem Dialekt erst eine Flüchtlingsmaut, dann ein Betreuungsgeld für Afrikaner (damit sie zu Hause bleiben) und schließlich die Bombardierung der Sozialdemokraten vorschlägt - und am Ende damit wegen akuter Alternativlosigkeit durchkommt.
Sogar sein Vorschlag, Europa solle vor den Flüchtlingen flüchten (mittels Absprengung des Kontinents - und dann: Motorisierung, wobei die deutsche Autoindustrie sicher helfen könne), findet Eingang in die abschließende Bundespressekonferenz-Parodie, schön hilflos peinvoll moderiert von Regierungssprecher Steffen Seibert alias wiederum Claus von Wagner.
"Welcher Helfertyp bist du?"
Einziger Wermutstropfen der Sendung: Die Kabarettisten, allen voran Max Uthoff mit seiner schneidig schnellen Analyse, müssen wieder einmal demonstrieren, wie Journalismus eigentlich geht - oder vielleicht mal ging. So gut vorbereitete, hintergründig informierte und kritisch nachfragende Journalisten, wie hier vorgespielt, gibt es in der echten Bundespressekonferenz nämlich leider kaum. Auch da müssen die beiden nur sanft an der Realität kratzen, um große Probleme heiter zu transportieren.
Und mit dem Spiel "Welcher Helfertyp bist du?" entlarven sie auch noch die deutsche Helfermentalität als das, was sie an vielen Stellen eben leider auch ist: Das Spucken großer Töne - bis es daran geht, wirklich etwas abzugeben vom eigenen Wohlstand.
So muss Kabarett sein: Alle angreifen, von der herrschenden über die oppositionelle bis hin zur Politik anderer Länder, von den Kritikern bis zum treuen Publikum im Saal. So bissig wie witzig, von der messerscharfen Analyse bis zum Kalauer. Dass dabei ernsthafte eigene Lösungsvorschläge zum Thema auch hier nicht vorhanden sind, steht - leider - auf einem anderen Blatt.
http://www.sueddeutsche.de/medien/die-anstalt-im-zdf-bemerkenswerte-scha...
Hasspostings auf Facebook
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/2486568#/beitrag/video/24...
Heute 24.09. 20:15 im BR
Deutsche Erstausstrahlung: Fr 25.09.2015 ZDF
Fr | 25.09. | 22:15–22:45 | ZDF |
NewsDas neue Qualitätssiegel TeilenOb es für ihn eine Abwrackprämie gibt?
TeilenDer neueste Trend nach Greenwashing.
TeilenJetzt nicht im Kino: Die Horror-Comedy des Herbstes
TeilenWolfsburger Studienkompetenz
TeilenAbgaswerte wie 1970
TeilenWinterkorn forscht nach
TeilenAngela Merkel stellt die Schröder-Biografie vor
TeilenLösung der Flüchtlingskrise powered by McKinsey
TeilenNeuer Fleischskandal auf der Insel
TeilenMehr zur Sendung vom 18.09.2015
TeilenDer heiße Scheiß auf der diesjährigen IAA
TeilenWie uneuropäisch ist „Diktator“ Orbán wirklich?
TeilenSchlechte Einschaltquoten beim Dax
TeilenThomas de Maizière stellt sich unbequemen Fragen
TeilenDie Verstaatlichungszombies sind wieder da!
TeilenDer Papst und sein Facebook
TeilenDe Maizière legt die Daumenschrauben an
TeilenFacebook greift durch
TeilenTolle Idee von der stellvertretenden CDU-Chefin
TeilenEndlich: Klare Ansage in der Flüchtlingskrise!
TeilenEin denkwürdiger Sommer geht zu Ende
Im Dialog auf Phoenix
Michael Krons mit Hamed Abdel-Samad
http://www.phoenix.de/content/phoenix/tv_programm/im_dialog/997450
http://www.srf.ch/sendungen/eco
Zu Gast: Jürgen Todenhöfer, Lencke Steiner und Jörg Kachelmann
http://www.zdf.de/pelzig-haelt-sich/pelzig-haelt-sich-5990212.html
Finde den Unterschied! Guter Vergleich von 2 ähnlichen Bildern ab der 40. Minute
quer am 8.10.
20:15 bis 21:00 Uhr
Bayerisches Fernsehen
Bringt der VW-Skandal die "E-Autowende"?
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/quer/1501008-...
22:45 Uhr ARD
Dieter Nuhr ist als Kabarettist Fachmann für das Thema Heimat, denn er fragt sich den ganzen Tag: Wo sind wir hier eigentlich? Er ist froh, in Deutschland zu leben, denn hier wird er weder aufgrund freier Meinungsäußerung massakriert, noch wegen Ehebruchs gesteinigt. Als weitere Vorteile seiner Heimat freut sich Nuhr über fließend Warmwasser, Frieden und weitgehende Sicherheit vor Dengue-Fieber.
Diese Freude möchte er gern mit seinem Publikum im Rahmen der diesjährigen ARD-Themenwoche "Heimat" teilen.
http://www.daserste.de/unterhaltung/comedy-satire/satire-gipfel/sendung/...
Dieter Nuhr ist nichts für geistig zurückgebliebene Spam-Button-Drücker
Elias hat am 08.10.2015 - 15:39 folgendes geschrieben:
quer am 8.10.
20:15 bis 21:00 Uhr
Bayerisches Fernsehen
Bringt der VW-Skandal die "E-Autowende"?
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/quer/1501008-...
22:45 Uhr ARD
Dieter Nuhr ist als Kabarettist Fachmann für das Thema Heimat, denn er fragt sich den ganzen Tag: Wo sind wir hier eigentlich? Er ist froh, in Deutschland zu leben, denn hier wird er weder aufgrund freier Meinungsäußerung massakriert, noch wegen Ehebruchs gesteinigt. Als weitere Vorteile seiner Heimat freut sich Nuhr über fließend Warmwasser, Frieden und weitgehende Sicherheit vor Dengue-Fieber.
Diese Freude möchte er gern mit seinem Publikum im Rahmen der diesjährigen ARD-Themenwoche "Heimat" teilen.
http://www.daserste.de/unterhaltung/comedy-satire/satire-gipfel/sendung/...
Dieter Nuhr ist nichts für geistig zurückgebliebene Spam-Button-Drücker
"Dieter Nuhr ist nichts für geistig zurückgebliebene Spam-Button-Drücker"
Meine Aussage:
Dieses Forum, die Börse, die Wirtschaft und selbstständig zu sein, ist nichts für geistig zurückgebliebene Hobby-Informatiker!
Weshalb wird der Spam-Button gedrückt? Weil deine Kommentare total überflüssig sind. Wahrscheinlich bist du der einzige Leser - und selbst daran zweifle ich! Denn auf keinen Kommentar bist du nur ansatzweise eingegangen oder kannst Stellung nehmen.
Traurig übrigens, dass du deinen eigenen Kommentaren eine positive Bewertung gibst!
--WIR HABEN GENUG VON DIR!--
Noch ein Grund herzukommen: Jeder kann sofort sein eigenes Konto erhalten.
http://www.fuw.ch/article/okonomen-wollen-bargeld-abschaffen/?utm_source...
logn hat am 08.10.2015 - 16:25 folgendes geschrieben:
Elias hat am 08.10.2015 - 15:39 folgendes geschrieben:
Dieter Nuhr ist nichts für geistig zurückgebliebene Spam-Button-Drücker
"Dieter Nuhr ist nichts für geistig zurückgebliebene Spam-Button-Drücker"
Meine Aussage:
Ich wusste, dass sich mindestens ein Spam-Button-Drücker melden wird.
Die anderen haben sich hinter dem Dislike-Button versteckt
Das gibt es nur hier im Forum: Ich rufe Idiot und mindestens einer steht auf und ruft laut und deutlich "hier bin ich"
Heimat ist ein großes Thema, denn wie oft stellt man sich die Frage: "Wo sind wir hier eigentlich?" Dieter Nuhr gibt die Antwort: "Ich habe recherchiert und herausgefunden: Wir sind in Deutschland." Dieses Deutschland, von dem Nuhr spricht - ein Land mit einer Fläche von 357.000 qm, 200.000 überfahrenen Rehen pro Jahr und 400.000 verstorbenen Einwohnern. "Und das ist alles scheißegal, weil wir sind Fußballweltmeister." Wo er Recht hat, hat er Recht. Doch das ist natürlich nicht das Einzige, was Deutschland als Heimat bedeutet.
Das schöne Deutschland
Nuhr begibt sich also auf die Suche nach seiner Heimat und dem, was Heimat denn eigentlich ausmacht. Prinzipiell ist der Mensch in seinen Augen erstmal eine biologische Masse. Zur Unterscheidung vom Schwein - mit dem der Mensch zu 90% übereinstimmt - habe man dann die deutsche Kultur, den deutschen Geist und die deutsche Bildung entwickelt. "Unsere Heimat ist ein schönes Land, sonst kämen nicht so viele zu uns", sagt Nuhr mit Andeutung auf die aktuellen Flüchtlingsströme. Dass jährlich auch einige Österreicher nach Deutschland kämen, würde dabei am besten zeigen, dass Deutschland auch exotische Kulturen integrieren könne.
Pünktlich und geordnet? Von wegen!
Nuhr räumt bei seiner Erklärung von Heimat auch auf amüsante Weise mit deutschen Klischees auf. Weltweit am meisten verbreitet ist natürlich das Klischee der deutschen Pünktlichkeit. Man stelle sich einen Zug in Indien vor, der um 16.31 Uhr fahren sollte. Dann würde er tatsächlich auch um 16.31 Uhr fahren - in Indien. In Deutschland hingegen würde dieser dann aufgrund einer Weichenstörung und mit umgekehrter Wagenreihung um 18.04 Uhr starten. Das populäre Problem: Die deutsche Bahn. Soviel zum Thema deutsche Pünktlichkeit.
Wenn man Afrikaner fragen würde, was sie an Deutschland schätzen, dann sei die Antwort: die deutsche Ordnung. Das kann Nuhr verstehen: "Die deutsche Ingenieurskraft, die es schafft innerhalb weniger Jahrhunderte einen Hauptstadt-Flughafen zu bauen", darauf könne man schon stolz sein. Ein Symbol deutscher Schaffenskraft wäre es dann natürlich auch zu sagen, man würde diesen Flughafen gar nicht erst benutzen. Wer weiß, beim BER ist alles möglich.
Die Heimat verändert sich
Heimat ist da, wo die Eltern sind. Denn Nuhr sagt, dass man sich da Zuhause fühlt, wo man die Rituale kennt. Wo Mutti auch im hohen Alter noch sagt "Fahr vorsichtig, mein Junge" oder "Hast du eine warme Jacke dabei?". Recht hat er, aber wer seine Kindheit als Heimat sieht, für den ist das ganze Leben ein einziger Heimatverlust. Aber man müsse das Beste daraus machen, denn die Heimat verändert sich nun mal.
Und auch die Menschen verändern sich, daher ist die Jugend von heute für die ältere Generation ein gefundenes Fressen. Keine Bildung und keine Ahnung von dem Leben "draußen" werden ihnen unterstellt. Bäume sind für Kinder heutzutage nicht mehr zum Klettern da, sondern einfach "krass" oder "Opfer". Die Alten zweifeln also zu recht, wenn man an diejenigen denkt, die sich Sendungen mit dem Niveau von "Berlin Tag&Nacht" und "Schwiegertochter gesucht" den ganzen Tag lang anschauen. Das Paradoxe daran: "Da spielen Asis Asis und vor dem Fernseher sitzen Asis und sagen: Ey, das is ja voll asi!" Denen müsste man mal versuchen zu erklären, was denn die Realität sei. Da sieht Nuhr bloß eine Möglichkeit: Die Realität ist der Ort, wo der Pizzabote herkommt.
Die ängstlichen Deutschen
Deutschland sei aber auch die Heimat der Schisser. Kinder dürfen nicht mehr laufen, weil sie sonst hinfallen könnten, der Staat will aus Vorsicht eine Helmpflicht einführen. Die Menschen werden immer ängstlicher, obwohl die Welt sicherer ist. Das liegt an den Medien, sagt Nuhr: "Viele fahren schon mit 30 durch die Innenstadt, oder am liebsten mit 25, weil sie bei n-tv gesehen haben, dass sich plötzlich ein Loch auftun könnte."
Alles kann für uns Heimat sein. Sogar ein Hochhaus kann Heimat sein - mit 56 Stockwerken. "Drücken sie alle Knöpfe von eins bis 56 und steigen sie dann sofort wieder aus dem Aufzug aus", appelliert Nuhr. Es wird griesgrämige Gesichter geben. Und von Etage zu Etage werden sie noch mürrischer. Dass die Deutschen brummig sind, das ist wohl ein Klischee, das niemand widerlegen kann. Nicht mal ein Dieter Nuhr. "Das sind die Menschen ihrer Heimat", sagt Nuhr. "Vom Leben gegerbte Fressen, aber hier sind wir Zuhause. Willkommen daheim." Wir müssen das Beste daraus machen.
Elias hat am 09.10.2015 - 08:36 folgendes geschrieben:
logn hat am 08.10.2015 - 16:25 folgendes geschrieben:
Elias hat am 08.10.2015 - 15:39 folgendes geschrieben:
Dieter Nuhr ist nichts für geistig zurückgebliebene Spam-Button-Drücker
"Dieter Nuhr ist nichts für geistig zurückgebliebene Spam-Button-Drücker"
Meine Aussage:
Ich wusste, dass sich mindestens ein Spam-Button-Drücker melden wird.
Die anderen haben sich hinter dem Unlike-Button verstecktDas gibt es nur hier im Forum: Ich rufe Idiot und mindestens einer steht auf und ruft laut und deutlich "hier bin ich"
Weshalb sollte ich ein Idiot sein, nur weil ich deine Kommentare als SPAM melde und negativ bewerte? Ich stehe dazu und hab meine Meinung diesbezüglich genug oft angebracht.
Du kannst den Forumteilnehmern bis heute keine Erklärung liefern, weshalb du so viele Artikel aus dem Internet kopierst und den ganzen Inhalt einfügst. Weshalb nimmst du keine Stellung? Weshalb verschwinden deine Kommentare?
Bin übrigens nicht der einzige SPAM-Drücker! In meinen Augen ist dies SPAM!
Die verzweifelten Rufe aus dem kleinen Kämmerchen. Falls du Kontakt zur Aussenwelt suchst, ist dies definitiv der falsche Weg.
logn hat am 09.10.2015 - 16:50 folgendes geschrieben:
Weshalb sollte ich ein Idiot sein, nur weil ich deine Kommentare als SPAM melde und negativ bewerte? Ich stehe dazu und hab meine Meinung diesbezüglich genug oft angebracht.
Warum fragst du?
Ich habe dir nie die Erlaubnis gegeben, meine Postings zu lesen.
Als Spam [spæm] oder Junk (englisch für ‚Abfall‘ oder ‚Plunder‘) werden unerwünschte, in der Regel auf elektronischem Weg übertragene Nachrichten bezeichnet, die dem Empfänger unverlangt zugestellt werden und häufig werbenden Inhalt enthalten. Dieser Vorgang wird Spamming oder Spammen genannt, der Verursacher Spammer.
Die Sendung vom 8. Oktober 2015
08.10.2015 | 44:26 Min. | Quelle: Bayerischer Rundfunk 2015
Elias hat am 12.10.2015 - 12:10 folgendes geschrieben:
logn hat am 09.10.2015 - 16:50 folgendes geschrieben:
Weshalb sollte ich ein Idiot sein, nur weil ich deine Kommentare als SPAM melde und negativ bewerte? Ich stehe dazu und hab meine Meinung diesbezüglich genug oft angebracht.
Warum fragst du?
Ich habe dir nie die Erlaubnis gegeben, meine Postings zu lesen.
Als Spam [spæm] oder Junk (englisch für ‚Abfall‘ oder ‚Plunder‘) werden unerwünschte, in der Regel auf elektronischem Weg übertragene Nachrichten bezeichnet,
die dem Empfänger unverlangt zugestellt werden und häufig werbenden Inhalt enthalten. Dieser Vorgang wird Spamming oder Spammen genannt, der Verursacher Spammer.
Elias in deinem Kämmerchen ist es wohl zu heiss. Was bitte schön hat meine Frage mit deinem Kommentar zu tun? Wenn du deine Nachricht nicht mit uns teilen möchtest, dann nutze Privatnachrichten!
Wir wissen was Spam ist! Du haltest dich für so schlau, dabei kannst du auf die einfachsten Fragen keine Antwort geben.
Klar in einem Forum ist es ja so, dass man beim Verfasser erst nachfragen muss, ob man seinen Kommentar lesen darf.
Dich nehmen immer weniger User ernst - und dass ist gut so!
logn hat am 12.10.2015 - 12:38 folgendes geschrieben:
Wir wissen was Spam ist!
Dich nehmen immer weniger User ernst - und dass ist gut so!
1. Nein, du / ihr wisst es ganz offensichtlich nicht
2. Ich definiere mich nicht über Likes oder ob mich wer ernst nimmt. Da könnt ihr euch abmühen, wie ihr wollt.
Was kümmert es die Eiche, wenn sich Schweine an ihr kratzen.
Elias hat am 12.10.2015 - 12:49 folgendes geschrieben:
logn hat am 12.10.2015 - 12:38 folgendes geschrieben:
Wir wissen was Spam ist!
Dich nehmen immer weniger User ernst - und dass ist gut so!
1. Nein, du / ihr wisst es ganz offensichtlich nicht
2. Ich definiere mich nicht über Likes oder ob mich wer ernst nimmt. Da könnt ihr euch abmühen, wie ihr wollt.
Was kümmert es die Eiche, wenn sich Schweine an ihr kratzen.
Ach Elias... über solche Kommentare kann ich nur noch lachen.
Die grosse Frage ist nach wie vor, weshalb du alle Artikel posten musst? Hast du das Gefühl, dass du den Usern hier was bringst mit deinen kopierten Beiträgen? Deine arrogante Art sagt viel über dich aus.
Den "SPAM-Buttom" habe übrigens nicht ich erfunden - vielleicht fragst du mal bei Cash.ch nach. Zeit hast du dem Anschein nach genug.
Du bist keine Eiche, sondern Unkraut! Aber in dem warst du schon immer gut: dich selbst loben. Man muss heut zu Tage auch eine gewaltige Ladung Intelligenz besitzen, um den Begriff "SPAM" zu googel'n.
logn hat am 12.10.2015 - 15:22 folgendes geschrieben:
Elias hat am 12.10.2015 - 12:49 folgendes geschrieben:
logn hat am 12.10.2015 - 12:38 folgendes geschrieben:
Wir wissen was Spam ist!
Dich nehmen immer weniger User ernst - und dass ist gut so!
1. Nein, du / ihr wisst es ganz offensichtlich nicht
2. Ich definiere mich nicht über Likes oder ob mich wer ernst nimmt. Da könnt ihr euch abmühen, wie ihr wollt.
Was kümmert es die Eiche, wenn sich Schweine an ihr kratzen.
Ach Elias... über solche Kommentare kann ich nur noch lachen.
Die grosse Frage ist nach wie vor, weshalb du alle Artikel posten musst? Hast du das Gefühl, dass du den Usern hier was bringst mit deinen kopierten Beiträgen? Deine arrogante Art sagt viel über dich aus.
Den "SPAM-Buttom" habe übrigens nicht ich erfunden - vielleicht fragst du mal bei Cash.ch nach. Zeit hast du dem Anschein nach genug.
Du bist keine Eiche, sondern Unkraut! Aber in dem warst du schon immer gut: dich selbst loben. Man muss heut zu Tage auch eine gewaltige Ladung Intelligenz besitzen, um den Begriff "SPAM" zu googel'n.
Du hast heute nur 2 Postings geschrieben. Und die alle in meinem Thread. Das sind 100% Aufmerksamkeit für mich.
Und das obwohl dich meine Postings nicht interessieren
Elias hat am 12.10.2015 - 15:33 folgendes geschrieben:
logn hat am 12.10.2015 - 15:22 folgendes geschrieben:
Elias hat am 12.10.2015 - 12:49 folgendes geschrieben:
logn hat am 12.10.2015 - 12:38 folgendes geschrieben:
Wir wissen was Spam ist!
Dich nehmen immer weniger User ernst - und dass ist gut so!
1. Nein, du / ihr wisst es ganz offensichtlich nicht
2. Ich definiere mich nicht über Likes oder ob mich wer ernst nimmt. Da könnt ihr euch abmühen, wie ihr wollt.
Was kümmert es die Eiche, wenn sich Schweine an ihr kratzen.
Ach Elias... über solche Kommentare kann ich nur noch lachen.
Die grosse Frage ist nach wie vor, weshalb du alle Artikel posten musst? Hast du das Gefühl, dass du den Usern hier was bringst mit deinen kopierten Beiträgen? Deine arrogante Art sagt viel über dich aus.
Den "SPAM-Buttom" habe übrigens nicht ich erfunden - vielleicht fragst du mal bei Cash.ch nach. Zeit hast du dem Anschein nach genug.
Du bist keine Eiche, sondern Unkraut! Aber in dem warst du schon immer gut: dich selbst loben. Man muss heut zu Tage auch eine gewaltige Ladung Intelligenz besitzen, um den Begriff "SPAM" zu googel'n.
Du hast heute nur 2 Postings geschrieben. Und die alle in meinem Thread. Das sind 100% Aufmerksamkeit für mich.
Und das obwohl dich meine Postings nicht interessieren
Und wieder keine Antwort - sondern du weichst wieder aus. Wie jedesmal... Einmal ist es ein Schreibfehler, ein anderes Mal ein doppel-"s". Und das in deinem Alter? Da kann ich nur noch den Kopf schütteln.
Sämtliche Forumteilnehmer die diese Kommentare lesen, stellen schnell fest, wie dämlich das verzweifelte kopieren und posten deinerseits ist. Aber man kann sich auch was einbilden - ohne dich wären wir nie so gut informiert (/Ironie off).
logn hat am 12.10.2015 - 15:40 folgendes geschrieben:
Und wieder keine Antwort - sondern du weichst wieder aus.
Da kannst du lange auf eine Antwort warten. Ich sehe, dass dir wie immer langweilig ist und du jemand zum Plaudern suchst.
Bis jetzt hast du nur in meinem Thread gepostet. Sehr intelligent.
Elias hat am 12.10.2015 - 15:49 folgendes geschrieben:
logn hat am 12.10.2015 - 15:40 folgendes geschrieben:
Und wieder keine Antwort - sondern du weichst wieder aus.
Da kannst du lange auf eine Antwort warten. Ich sehe, dass dir wie immer langweilig ist und du jemand zum Plaudern suchst.
Bis jetzt hast du nur in meinem Thread gepostet. Sehr intelligent.
Du scheinst das Prinzip eines Forums nicht zu begreifen, aber natürlich kann man es nun auch von dieser Perspektive betrachten. In deinen Augen muss es wohl so sein, dass derjenige mit den meisten Kommentaren das grösste Wissen hat. Ausser unserem Ping-Pong Spiel gibt es keine Kommentare, die du in eigenen Worten verfasst hast. Weshalb ich hier mit dir schreibe? Weil der Thread völlig fehl am Platz ist! Aber vielleicht "gewinnst" du dadurch etwas mehr Aufmerksamkeit.
Aber wie bereits erwähnt, muss es eine extreme Befriedigung sein, zu jeder vollen Stunde ein Lebenszeichen zu senden. Es ist grundsätzlich kein Problem, dass du einen Artikel online stellst, aber doch nicht eine solche Anzahl und dann noch ohne eigene Meinung.
Mich interessiert nicht was du ins Forum kopierst, sondern was dein Ziel ist.
WESHALB BIST DU HIER?
Ist Zucker Gift? Wie hat es die Lebensmittelindustrie geschafft, dass wir uns diese Frage nicht mehr – oder viel zu selten – stellen? Dass die Verzuckerungspolitik der Lebensmittelindustrie und die Verharmlosung des süßen Stoffes bereits in den 70er Jahren eine gezielte Taktik war, entdeckte die Zahnärztin Cristin Kearns, als sie in den Archiven der „Great Western Sugar Company“ 1.500 Seiten interner Dokumente einsehen konnte – eine Art geheime „Spielanleitung“ der Zuckerindustrie.
Es begann mit einer geheimen PR-Kampagne. Über 40 Jahre lang hat „Big Sugar“ es geschafft, sein milliardenschweres Imperium auszubauen und die Ernährung der Welt zu verzuckern. Übergewicht, Diabetes, Herzerkrankungen haben sich vervielfacht. Die nichtalkoholische Fettleber ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen – inzwischen auch bei immer mehr Kindern. Kinderärzte wie Dr. Robert H. Lustig kämpfen unermüdlich gegen die Behauptung, dass wir doch selbst daran schuld seien, weil wir zu viel äßen.
Die Zucker-Lobby sitzt auf der Anklagebank, doch ihre neue Verteidigungsstrategie ist die alte: Sie fordert immer weitere Beweise. Professor Stanton Glantz erinnern diese Schachzüge an seinen Kampf gegen die Tabakindustrie, die es auch verstanden hat, jahrelang politische Entscheidungen und Rauchverbote hinauszuzögern, weil es ihrer Meinung nach keinen hinreichenden wissenschaftlichen Beweis für die gesundheitsschädigende Wirkung des Tabakrauchens gab. Während Industrie und Wissenschaft ihren Kampf noch ausfechten, tickt die gesundheitliche Zeitbombe weiter.
http://www.arte.tv/guide/de/054774-000/die-grosse-zuckerluege
logn hat am 12.10.2015 - 19:49 folgendes geschrieben:
Elias hat am 12.10.2015 - 15:49 folgendes geschrieben:
logn hat am 12.10.2015 - 15:40 folgendes geschrieben:
Und wieder keine Antwort - sondern du weichst wieder aus.
Da kannst du lange auf eine Antwort warten. Ich sehe, dass dir wie immer langweilig ist und du jemand zum Plaudern suchst.
Bis jetzt hast du nur in meinem Thread gepostet. Sehr intelligent.
Du scheinst das Prinzip eines Forums nicht zu begreifen, aber natürlich kann man es nun auch von dieser Perspektive betrachten. In deinen Augen muss es wohl so sein, dass derjenige mit den meisten Kommentaren das grösste Wissen hat. Ausser unserem Ping-Pong Spiel gibt es keine Kommentare, die du in eigenen Worten verfasst hast. Weshalb ich hier mit dir schreibe? Weil der Thread völlig fehl am Platz ist! Aber vielleicht "gewinnst" du dadurch etwas mehr Aufmerksamkeit.
Aber wie bereits erwähnt, muss es eine extreme Befriedigung sein, zu jeder vollen Stunde ein Lebenszeichen zu senden. Es ist grundsätzlich kein Problem, dass du einen Artikel online stellst, aber doch nicht eine solche Anzahl und dann noch ohne eigene Meinung.
Mich interessiert nicht was du ins Forum kopierst, sondern was dein Ziel ist.
WESHALB BIST DU HIER?
WESHALB BIST DU HIER ELIAS?
Bitte um Aufklärung der oben gestellten Frage! Wir wollen eine Antwort von dir!
Gestern Quer im BR http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/quer/quer110....
Und heute die Heute Show