China/USA – US Delegation auf nach Peking, um «Handelsstreitigkeiten zu beenden»!? Alles offen! Treasury Secretary Steven Mnuchin vor der Abreise: sieht Verhandlungen im Schlussspurt («negotiations are in the final laps»).
Weltkonjunktur – IMW warnt vor abgebremstem Wachstum und wachsender Unruhen über den ganzen Mittleren Osten («Slowing growth and rising unrest across the Middle East») sieht Jihad Azour, Direktor des IMF für den Mittleren Osten und Zentralasien. IMW führt intern einen »Social Unrest Index «(Index der sozialen Unruhen). Der ist derzeit auf einem Mehr-Jahres Hoch in einigen Ländern («has hit multi-year-highs in some countries in the Middle East Region».
AMS - Umsatzrückgang und Verlust – trotz Minus im 1.Q. sind die Erwartungen der Finanzgemeinde übertroffen. Es war ein(viel) grösserer Einbruch erwartet worden. Aktie vorbörslich sehr fest, da viele Shortisten auf dem falschen Fuss erwischt wurden!
Flughafen Zürich – gestern ex Dividende. Unter Verkaufsdruck auf UBS Warnung hin, Investitionsbedarf werde immer noch unterschätzt!
Swisscom – Rekurs beim Bundesgericht: Akzeptiert Preissenkungen zugunsten der Konkurrenz nicht!
Roche GS – Morgan Stanley geht auf 324 (316) mit übergewichten! Gewinnschätzungen werden gar leicht erhöht.
Credit Suisse – RBC geht auf 15 (14) «Sector Perform».
UBS – Julius Bär geht auf 12.70 (12) halten, RBC erhöht um 0.50 auf 14.50 Sector Perform, Credit Suisse bestätigt überdurchschnittlich 17.
Sulzer – Julius Bär geht auf 110 (100) halten.
Nestlé – Goldman Sachs 103 (100) kaufen.
Valora – Credit Suisse 275 (260) neutral.
Schindler PS – Barclays senkt auf 220 (225) marktgewichten.
Bitcoin – 5148 (5730/5115).
Ferner Osten –Tokio ganze Woche geschlossen, Hongkong minus 0,8pc, Schanghai minus 0,1pc, Seoul minus 0,7pc, Sydney minus 0,6pc, Dollar 1.0193, Euro 1.1402, CNY 6.7442! Gold 1283, Silber 14.95, Erdöl 71.83.
Vorbörse – Indikationen sind leichter: Richemont und Swatch minus 0,6pc, AMS plus 7,9pc, Galenica plus 1,9pc, Ypsomed plus 0,9pc (Standort Solothurn wird ausgebaut) UBX ex Dividende minus 1,9pc, Logitech minus 0,4pc, EFG ex Dividende minus 3,4pc, restliche Titel leichter, Volatilität wie immer.
Tendenz – Footsie minus 5 Punkte, DAX minus 27 Punkte, CAC minus 16 Punkte, SMI minus 21 Punkte, Dow Jones Futures minus 16 Punkte.