Wall Street – wieder sehr politisch, alles dreht sich um Iran und den Mittleren Osten. Hier hat sich Trump prioritär festgebissen.
China/USA – beide Seiten in Lauerstellung, keine wesentlichen News.
Iran-Krise – Saudi-Arabien: «Wir wollen keinen Krieg mit dem Iran, aber wir lassen uns auch nicht alles gefallen…»
Iran-Krise II – Trump droht Iran direkt: «…wenn der Iran kämpfen will, dann wird das das offizielle Ende des Iran» Und fügte in einem zornigen Twitter bei: «Bedroht nie mehr die USA!» Der Iran hat schon gekontert: «Plumpe Drohung, die wir uns nicht gefallen lassen.» Fortsetzung folgt.
Indien – 900 Millionen Wähler, Schlusszahlen am Donnerstag. Aber Agenturen berichten bereits von einem klaren Mehrheitssieg von Modi.
Australien – die Liberalen mit Scott Morrison holen – wider alle Prognosen – den Sieg bei Volksabstimmung. Und gleich noch die Mehrheit im Parlament. Morrison gilt als der Mann mit zwei klaren Meinungen: «er ist ein Freund der Kohle» (Australien ist der grösste Kohleexporteur der Welt) und tritt für eine harte Einwanderungspolitik ein. Es wird interessant sein, sein Regierungsprogramm zu erfahren.
Regionalbanken – heute GV des Verbands Schweizer Regionalbanken VSRB in Zürich: Wie geht es weiter in diesen Zeiten des Umbruchs?!
Sonova – 2018/2019: heute kommt Jahresabschluss.
Temenos – heute Capital Markets Day in London.
Givaudan – kauft vietnamesische «Golden Frog», spezialisiert auf Geschmackskomponenten für die Nahrungs- und Getränkeindustrie. Kleiner, aber strategisch interessanter Kauf.
LafargeHolcim – Bernstein geht auf 60 (57.50) überdurchschnittlich.
EFG International – UBS senkt auf 6.40 (6.30 und verkaufen (neutral).
Deutsche Bank – UBS senkt auf €5.70 (E7.80) verkaufen (neutral), Gewinnschätzungen werden um satte 25pc gekürzt.
Richemont – UBS Kursziel 71 (72) neutral, Deutsche Bank geht auf 80 (81) leicht zurück, empfiehlt aber weiterhin den Kauf: «Online-Geschäft wird ausgebaut.»
Julius Bär – UBS senkt auf 45 (46.10) und gibt sich neutral (kaufen).
Interroll – Baader Helvea geht auf 1860 1670) halten!
Richemont – Kepler Cheuvreux bleibt bei 9 kaufen, Deutsche Bank 92 halten, SG Securities bleibt bei halten 75.
Panalpina – HSBC geht auf 213 (196) halten.
Kühne + Nagel – HSBC geht auf 142 zurück (147), empfiehlt halten.
Lastminute.com – UBS passt auf 27 (18) an, gibt sich aber neutral.
Adecco – RBC Capital Markets geht auf 67 (59) mit überdurchschnittlich. «…ist gut positioniert, um von strukturellen Wachstumstreibern zu profitieren.»
Bitcoin – 7953 – (8700/7792)!
Ferner Osten –Tokio plus 0,2pc,(überraschendes Wirtschaftswachstum) , Hongkong minus 0,6pc, Schanghai minus 0,6pc, Seoul pc, Sydney plus 1,9pc,, Singapur minus 0,4pc, Dollar 1.0116, Euro 1.1284, CNY 6.9148, Gold 1276, Silber 14.42, Erdöl 73.08, (Oman Oel-Minister sieht Möglichkeit, dass der Iran die OPEC verlassen könnte).
Vorbörse – schwächelnd, abwartend, UBNS minus 0,1pc, ABB, Adecco und Credit Suisse minus 0,3pc, Bär minus 0,7pc, VAT exDiv. minus 4,2pc, restliche Titel alle etwas leichter mit der üblichen Volatilität.
Tendenz – Footsie plus 2 Punkte, DAX minus 15 Punkte, CAC minus 4 Punkte, SMI minus 7 Punkte, Dow Jones Futures plus 61 Punkte.